90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

»'- :z«m: Preise.von, - Lire 6.Ü00.— zügöschlagen.-. yefferbotssrist, -bis- 1.4.,,Dezember. 752'c) Die am 29.' November auf Betreiben ,! des Jüsef Agostini in Bolzano gegen Anton Kaufmann ln, Tampodazzo. versteigerten Liegenschaften in 'Grundbuchs-Einlage : 234/11. Renon - würden vorlaufla Josef Mayr in Tam.vodazzo uw Lire 6.300.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 14. De- zember. 729 Realversteigerungen. a) Am 19. ? Dezember um 4 Uhr nachmittags findet bei der kgl. Prärur Merano die öffentlich

«' Zwangsversteigerung der zur - Konkursmasse ..Garage Om^ durch Malleverwalter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano gehöriaen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 663/ll ? Mala statt. 739 b) Auf Antrag desLferdinand 'Dulle .in Lares durch Dr. F7 Dapünt- wurde-die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 13/1, 164/11, 653/Il. 697/11 Silandro und 224/ll und 225/n Toldrano bewilligt. Versteigerung beim,kgl. Tribunal -Bolzano Sm M^-Jänner 1934 um -11 Uhr- -vor» Zwangsverstelgerupg de» Hofe« des Johajm' Plättet,M Tkrolö

bewilligt. Der- Mgerüng beint? kgU. Tribunal Bokano, am LM 17 .'Lääpet :19lft'.Hw .l1^Uhr vaMittags^ : M H.-M!AMg M^MMMafÄcheü Ge nossenschaft m Llqutdatlon. - in Bolzano Hürde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-EInlage 149/11 Malles int Vinlchaau, bestehend aus Bauernhaus mit ? Mühle. ^ Obstanger. Gärten.' Weg, 'Eigentum des .Jösek! Fritz.!- Bauers .ln:. Malled. bewilligt., Wiederversteigernng' . züm herabgesetzten ? Ausrufsvrei« von' Lire 29.600.—r^Daditzm - Sire 4.066.—, brim- kgl. Tribunal

Bolzano ?Lnr 17. Jänner um Il Uhr vormittags. - 734 ein . Auf. ..Antrag der.? N'aiffeUenkassr Funes ?'wurde, die Zwangsversteigerung -des f ittertschöllbof«^ .- -Ektzentüht des Kassian ifchnaller in .Funes.' bewilliä« Derkeiae- Pßrrgemeinde »«sammelt, standen. EM jeder von, uns bekam zü dem Andenken noch ein paar väterlkche' Worte.' zUerst die Tügend- powe. dänn wir- Mittelmäßigen und zum ,,Schlussä bke- Eselsreiter. ' Als die drele Mit 'gesenkten Köjifen wie arme -Sünder - ,ihrer Sttgfe harrten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Page 4 of 12
Date: 11.09.1929
Physical description: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Page 14 of 16
Date: 22.06.1933
Physical description: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_03_1927/AZ_1927_03_27_3_object_2648159.png
Page 3 of 12
Date: 27.03.1927
Physical description: 12
ausgestellte weine: Kellereigenossenschaft Andriano; Alois Lageder, Bolzano. Staàlspreife des Ministeriums für National ökonomie: 1. Bermaille-Medaille: Kat. Nr. 31: Kellereigenossenschast Andriano (Weingroß- Handlung); 2. Silberne Staatsmedalllen: Kat. Nr. 97: H. Mumelter Lr Söhne. Äolzano (Wein- großhandlung); Kat. Nr. 254: Anton Cembran, Bolzano (Weingroßhandlung)I 3. Bronzene Staatsmedaillen: Kat. Nr. KS: Joh. Köhler, S. Paolo-Appiano (Weingroßhandlung): Kat. Nr. 73: Johann Huber, Schwarzhof, Terlano

; Kat. Nr. 134: Kellereigenossenschaft S. Michele- Appiano. Gold. Medaille der Unione Vini, Milano. Kat. Nr. 284: Alois Lageder-Bolzano (Wein großhandlung). Silberne Medaille der Stadl Bolzano. Kat. Nr. 236: Firma Franz Holzknecht, Egna. Silberne Medaille: Kat. Nr. 109: Kellerei genossenschaft Terlano. Ehrendiplome: Kat. Nr. 99: Vigilio Pomella, Cantina Bini Cartaccia: 105: Johann Huber- Felder, Novacella-Breffanone; 105: Josef Hu- ber-Bölkl, Elvas-Bressanone; 110: Josef Re gele, Nolles; 124: August

Oberhoser-Würstl, S. Giaconio-Laives. 166: Kellereigenossenschaft Cartaccia: 148: Josef Weiß-Rauchenhof,, Bol zano; 161: Friedrich Noggler, Gries-Moritzing; 162: St/ Magdalena, Weinbauern-Genossen schaft Huck am Bach, Bolzano; 164: St. Mag dalena Weinbauern-Genossenschaft, Untermoser: 169: Josef Knoll, Weinkellers?, Caldaro; 1S2: Josef Hölzl „Bauhofer', Merano, Maia Alta; 185: Boscarolli F., Schloß Nametz, Merano; 214: Stiftskellerei Muri-Gries. 216:. Deutsch- ordènsbàllei, Gutsverwaltung Bolzano; 229

: Franz Straffer, Bressanone, Gasthofbesitzer: 245: Josef Menz, Popphof, Marlengo; 243: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schrcckbichl: 255: Emanuel Cifenmayer, Batzenhäusl, Bolzano; 269: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano; 273: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, Nolles; Anerkennungsdiplome: Kat. Nr. 1: Gebrü der Mayr, Gries; 5: Bauernkellerei, Caldaro: 56: Mathias Tratter, Weinhandlung, Cermes: 112 a: Maria Baronesse Ferstl, Seeburg, Bres sanone; 112 b: Wolfgang Heiß, Hotel Elefant, Bressanone. Prämien

für solche, die in anderen Gruppen bereits einen ersten preis erhielten: Kat. Nr. L u. 14: Kellereigenossenschaft Andriano; 20: Josef Regele, Nolles; 64 u. 81: Kellereigenos fenschaft Terlano; 114,149, 150 und 273: An ton Cembran, Bolzano; 130 und 168: Firma Fr. Holzknecht, Egna; 140: I. Fr. Niedermayr, Marklhof, Schreckbichl: 210: Vigilio Pomella, Cartaccia: 223: H. Mumelter u. Söhne, Wein großhandlung, Bolzano; 2S3: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg; Nalles; 286: Heinrich Lun G. m. b. H., Bolzano. « « » Mit der Preiszuerkennung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Page 4 of 8
Date: 18.04.1933
Physical description: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_4_object_2648638.png
Page 4 of 9
Date: 05.06.1927
Physical description: 9
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag. den 3. Juni 1927 Volksbewegung vom 28. INai bis 4. Juni Geschlossene Ehen: SIes Ludwig des Ludwig, Ingenieur» Trento, mit Scholz Elisa beth des Siegfried, Private, Bolzano; Oberhau» ser Johann des Josef, Bauer, Bolzano, mit Demattia Clementine nach Felix, Wirtschafte rin, Bolzano: Leimgruber Franz des Franz, Monteur, Bolzano, mit Franzelin Johanna des Josef, Wirtschafterin, Bolzano; Staudacher Karl des Anton, Tischler. Bolzano, mit Psde- riva Magdalena des Johann

. Verkäuferin, Bolzano; Gutmann Georg des Georg. Maler, Bolzano, mit Pleikner Cäcilie des Franz. Wirt schafterin, Baldaora; Grünwald Friedrich des Christian, Eisenbahner, Bolzano, mit Steiner Anna des Josef, Wirtschafterin. Sarentino; Sanftl Arnold des Josef, Maschinist, Bolzano» mit Rover Therese des Johann, Köchin, Bol zano. Todesfälle: Treuer Anton nach Phi lipp. Maler, Bolzano; Schmittner Franziska, geb. Wiedenhofs?, Kaufmannsgattin, Bolzano: Reznicek Karl nach Franz. Schneider, Bolzano: Beuke Amalia

, geb. v. Moos. Versorgungshaus in V-ìzano. Geburten: K (5 männlich, 1 weiblich). Polizeiliches Von den städtischen Wachleuten wurden ge stern vier Personen angehalten, von denen sich drei der Uebertretung der Straßenordnung und eine der Nichtbesolgung des Maulkorbzwanges schuldig gemacht hatten. Von diesen bezahlte eìner die Ordnungsstrafe auf der Stelle. Von den kgl. Karabinieri wurde gestern der LMHrige Arbeiter Perotti Valentino aus Mar tello, wohnhaft in Bolzano, im vollbetrunkenen Zustande

angetroffen und zu einem mehrstün digen, unfreiwilligen Aufenthalt auf Nummer Sicher gebracht. Beamte der hiesigen Ouästur haben während des gestrigen Tages den von Bolzano abgescho benen 24jährigen Divan Cesare aus Cavalese. der trotz Verbotes in unsere Stadt zurückgekehrt war, in Verwahrung genommen. Er wird nun wegen Nichtbesolgung des polizeilichen Verbotes abgestraft werden. Verkehrs un fällt Nestern abends gegen halb 7 Uhr früh fuhr ein zweifpänniger Wagen, auf dem zwei große gefüllte Benzinbehälter

haben, da einer dem ande ren die Schuld am Zusammenstoß in die Schuhe schiebt und gleichzeitig ein jeder Scha denersatzansprüche erhebt. Wetterbericht vom Z. Juni Meteorologische Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 737.5, Maximal- tempe'atur 30.4, Minimaltemperatur 17.0. Heute: Barometerstand 735.0, Temperatur 20.4. Zentrale Venezia: Ueber Europa vorwiegend Gewitterbildungen, fast überall Niederschläge. Ueber Italien bewölkt, regnerisch über dem Venezianern. Die Gesamtlage ist verwickelt und deutet

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Page 10 of 10
Date: 19.09.1940
Physical description: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

nach Martin. Merano. Bia Adige Nr. 25. Besitzer. Kräh Josef nach Alois. Merano. Bia Portici 7, Packträger. Lauion Karl nach Karl. Bolzano, via Bottai Nr. 23, Maler. Leitner Georg nach Georg. J unes 81. Besitzer. Liebminger Franz nach aspar, Bolzano, Bia Rencio 46. Schneider meister. Mair Alois des Franz. Tunes bei Bipiteno, Besitzer. March Peter nach Anton, Naz-Sciaoes. Besitzer. Marmsoler Alois nach Anton. San Ligilio. Castelrotto. Besitzer. Morandell Max nach Franz. Caldaro. Bia Pr. dt Ptemonte

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Page 6 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_03_1927/AZ_1927_03_30_3_object_2648179.png
Page 3 of 8
Date: 30.03.1927
Physical description: 8
di . Vis Isarco 7 aperta tutti i giorni serial! 6aIIe 9.30 «Ile 12 e 6a/ie 15 alla 19 per il ritiro ciella nuova tèssera, sociale. Fronkkäinpfer. Mitgliedskarten abholen! Die' Sektion Bolzano des Nationalvereines der Frontkämpfer teilt allen ihren Mitgliedern mit. daß sie von nun ob im Vereinssitz in der Eisackftraße 7 an Wochentagen von 9.39 bis 12 Uhr und von 3 bis 7 Uhr die neuen Mitglieds karten abholen können. Aachklänge zur Gründungsfeier der Fasci Cs verdient hervorgehoben

': Bolzano: Andreis Adolfo, Boscaroli Antonio, Giannelli Giulio, Infantino Paolo, Obber Carlo, Serafini Bruno, , Snfler Adriano, Zànghellini Livio, Altenburghir Manlio, Loco Giovanni, Corazzala Enrico, Confalo,,ieri Carlo. Vindimian Tullio, Gani Alfredo, For- lani Edoardo. Oltrisarco: Mulinelli Nomano. Fac chini Giulio, Buni Giacomo; ferner die Eifen- bahnersöhne: Visci Antonio und Elisio, Ge- nettin Antonio, Foscati Romolo, Dàani Guolhardo, Costignazio Vincenzo, Venner Ma- ilo, Rioli Tullio, Antenori

bleibe», geben wir heute einer neuen, vom tgl. Bezirkssteueramt Bolzano herausgegebenen Zu schrift Raum, womit den Ledigen erneut ihre Pflicht zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklä rung in Erinnerung gebracht wird. Sie lautet: Die Interessenten werden darauf aufmerksam gemacht, daß die zur Abgabe der Junggesellen- steuer-Erktärung festgesetzte Frist am 31. ds. Mts. abläuft. Diese Verpflichtung trifft bekanntlich auch die Staats-, Provinzial- und Gemeindebeamten, welche die Innggesellensteuer

wird auf gerichtlichem Wege beantwortet. Die auf der Grundparzelle 625/ll des Grund buches Bolzano (Eigentum der Gemeinde Bol zano) lastende Hypothekarschuld wird durch Auszahlung an die Erben des Herrn Romano Bonviein gelöscht und zwar: an Melchior! Ro mano und Elisa Bisintainer die Summe von 52.999 L: samt den fällig. Zinsen vom 24. März 1926 bis zum Zahlungstag; an die „Congrega zione di Carità' von Bolzano wird die Summe von 25.999 Lire bezahlt, wobei die Congrega- tioil verpflichtet

Greif, Bristol und König Laurin, Bolzano. Elsler Josef, Linslhof, Ter- lano, Endrizzi Fratelli, Masettihof, Gries-Bol' zano, Gruber Josef, Wenzerhof, Bolzano. Kellereigenosfenschaft Lagundo-Merano, Kelle reigenossenschaft Gries-Bolzano, Kuppelwiefer Fr., Weinhandlung, Bolzano, Mayr Joses, Un- te>:gansnerhof, Cardano. Riegle Georg, Diem hof, S. Pietro-Volzano, Röggla Fr., Wein handlung, Termeno, Schinied Antonio, Gries- Oberrautner, Tapfer F., Weinhandlung, Egna, Tiefenbrunner Johann, Entiklar

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_13_object_1135406.png
Page 13 of 16
Date: 04.06.1932
Physical description: 16
^cht Stelle als Vüropraktikant oder dergleichen, t intritt 15. Juni. Via Sarentino 26, 2. Stock .'i>eißenstciner. 6652.-1 nerlägliche, ehrliche Witfrau sucht in Bolzano, i-zw. Umgebung Posten, kann kochen, geht - »ent. auch zu Kindern, nur gegen Taschengeld. 6657*1 nächtiges Hausmädchen mit Iahreszcugnissen lucht sofortige Stelle. 6653*1 Starker, gesunder Mann sucht Steve als Haus l iecht oder Magazineur m größerem Geschäft. .Idresse in der Verwaltung. 6720-4 'öirtstochter sucht Stelle als Cafe

100.— ver» käuflich. Näheres Rössing. Facchindepot, Piano 7>sarco. 6615-5 Möbel vnd Bilder billigst zu verkaufen. Spe diteur Mitterrutzner, Bressanonc. 6375V-5 Sensen, Sicheln. Wetzsteine, auch für Wieder- »erlaufet billigst bei Fossinger, Bolzano, Larrettaigasse. 597-5 Euterhaltener Brennabor-Kinderwagen billig verkaufen. Karl Steinegger, Via Erappol, Nr. 3. 3. Stock. ' -5 Personen-Ford-Auto im besten Zustand billig zu verkaufen. 6310-5 Kelegenheitskauf.- Zwei kräftige, gesunde Zug pferde samt

Geschirr und Federwagen vreis- wert zu vergeben. Zu sehen bei Rottensteiner u. Co.. Internationale Transporte. Bahnhof- Itrahe 6. 6542-5 Komplettes Doppelschlafzimmer, dunkel, wie neu, mit Marmor, sowie verschiedene Möbel stücke wegen Räumung billig abzugeben. 6343-5 Grammophone, erstklassig. Schrank- und Koffer- sormat, billigst abzugeben. Eduard Gregork, Bolzano, Leonardo da Binci-Stratze 16. 6347-6 Verschiedene schöne Möbel Lbersiedlungshalber billig zu verkaufen. Franziskanerg. 14, 1. St. Doppel

, 15 Zentimeter, drei- sachen Bodenauszug, auswechselbares Objektiv- hrett, umlegbare Mattscheibe, neigbarer Lauf boden nach oben und unten, im besten Zustande billig zu verkaufen bei Max Horner, Bolzano, Via Stazione 23. 6624-5 Gebrauchtes Doppelschlafzimmer. neu aufpoliert, preiswert zu ve rkaufen. Basler, Earrettaig. 10. Fiat 514, Torpedo lusso, in tadellosem Zustande zu verkaufen. 6621*5 M.DdW.-Motorrad, 750 ccm, oben gesteuert, zu verkaufen. 0621-6 Starkes Herren-Fahrrad zu verkaufen. Lauben gasse

. Speiseaufzug, zwei Spiegelscheiben. 2.20X1.20. 7 Millimeter stark, preiswert zu verkaufen. Näheres Hotel Cen trale, Goethestraße 6, Bolzano. 6655-5 Zu verkaufen: Smokinganzug, neu. blauer An zug. kleinere Figur. Seiler, Biale Venezia 26. 6712.5 Kredenz aus Nutzholz, Eefchirrkaften, Küchen« tisch, zwei Stockerln, Guitarre, Bilder, Komod- kasten billigst verkäuflich. Helenestr. 18, Hoch parterre links. 6727-5 Anzüge, Mäntel, Frack, wie neu, für größeren schlanken Herrn billig verkäuflich. Wokral

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Page 6 of 8
Date: 12.01.1938
Physical description: 8
vor einigen Tcwen der elfjährige Sohn Martin des Bauern Prcmtl auf tragi sche Weile ums Leben. Der Knabe hatte mit seinem Dnider mit einem geladenen Flobert- gewehr gespielt. Der Schuß löste sich und die Schrotl--dnnq dring dem Martin in den Kons. Was den Tod des Knaben zur Folge hatte. l Veresn^f^rkckitev :: Briefmarkcntauscliklnb Bolzano. Donnerstag, den 13. Jänner Tauschabend Im Nest. Nusibaumer, Bindergisse, wo,» Gäste freunblichst eingeladen sind. Vorher um 518 Uhr Jugendstunde. :: FotoNnb Bolzano

in Malles. 9. Juni in Malles 15. Juni in Tarces sKrämer-, Pierde- und Schweinemarkt). 1. September in Resia, 2. September in Malles. 9. September in Tar ces. 15. September in Resia, 19. September in Burausio. 1. Oktober in Curon. 17. Oktober tn Malles. 22. Oktober in Laubes, 14. November in Malles. 6. Dezember in Malles. 16. Dezember in Malles. — Demnach wird der erste Markt im laufenden Jahre am 15. ds. tu Malles abgehal ten werden. — Dreilönkgsmarkt in Bolzano. Aus dem am Montag, 10. Jänner

Lebendgewicht. Pferde haben gute Preise; es kostete ein Paar fehlerfreie Zugpferde mittleren Alters 18 888 Lire und dari-ber. Für Schlacht esel wurde je nach dem Mastzustand bis zu Lire 4.— per Kilo Lebendgewicht gefordert. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Donners tag, 3. Februar, in Gries (Blasiusmarkt). — Markt in Villabasia. V i l l a b a l f a. den fi. Jänner. Auf dem heute hier staitaefundenen Dreikönigsmiirktc wurden hauptsächlich nur Iungschwcine anigetricben: von Rindvieh

nur etwas über ein halbes Dutzend. Die Schweine standen ziemlich hoch im Preise. Man zahlte für 4 bis 6 Wochen alte Ferkel 188 bis 118 Lire. Auf dem Krämcrmarkt war die Kauflust ziem lich flau, trotzdem es an Marktbesuchern nicht fehlte. Nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Zahl der Kaufbuden war zu sehen. Wirtschaftliche Nachrichten — Warennmsatzgebühe für Spiegel. Di« Kans- leute-Union ladet die interessierten Firmen «in. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Mitteilungen und Erklärungen hin sichtlich

für die Ermäßigung der Zirkukationssteuer ausgestellt wird. Di« Revi sion der Autos, die ohne Chauffeur zum Per- fonontransport vermietet werden, wird bis zum 98. Juni vargcnommcn. Die Fahrzeuge, di« nicht der Revision unterzogen worden sind, worden von der Zirkulation ausaeschaktet. Auch lene, deren Revision ein negotines Ergebnis batte, erlangen nicht die Ermächttgung zur Dermicffttig. AuSzng aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Ar. 51 tomt I. JS»»e» i#si 463 Realversteigerung, a) Ans Ä. brr vom» des Trentino

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_3_object_1828706.png
Page 3 of 6
Date: 30.04.1932
Physical description: 6
àmSkàà. bey W. April 1932 Alp.enzeìlUtig' Beschlüsse des Provinz-Verwallungs- Ausschusses Sitzung vom SS. Zlprll 1SZ2. X. Genehmigt: San Candido: Abtretung von Lokalen für die „Provvida'. Bressanone, Natnrno, Fie, Ultimo, Sluderno! Gebühr für die Besetzung öffentlichen Vodens. Brunirò: Behebung eines Guthabens und Neu- investierung desselben. Merano: Behebung und Neuinvestierung von Kapitalen des Armenfondes., Bolzano: Bilanz der àrverwaltung pro 1932. Bressanone: Behebung und Neuinvsstierung

von Kapitalen des Armenfondes. Glorenza: Zirkulationssteuer und Straßen- benützungsbeitrag. Postal-Gargazgone: Klavier- und Billardsteuer. Rasun-Valdaora: Abänderung der Reglements der Flurpolizei. Val di Vizze: Ziegensteuer. Parcines: Zuweisung an die Feuermehr und an die Musikkapelle. Caldaro: Liquidierung von Spitalsgebühren. Bolzano: Aufenthaltssteuertarif. Malles Venosta: Zirkulationssteuer und Stra ßenbenützungsbeitrag. Dobbiaco: Hypothekenlöschung des Armen fondes. Vipiteno: Veräußerung

der Gemeindesäge. Brunito: Grundverkauf. Parcines: Hypothekenlöschung des Armenfondes Bolzano: Beitrag für die Cattedra Ambulante d'Agricolutra, für die Juventus und für den Aeroklub. Lasa: Kautionsablösung flir den Jagdpacht. Bressanone: Idem. Valle Aurina: Konsumsteuertarif. Villabasfa: Kautionsablösung für Holzkäufe. Nasun-Valdaora: Idem. Bolzano: Kautionsablösung der Firma Tollcz. Dobbiaco: Konsumsteuertarif. Sesto: Idem. Provinzialverwaltung: Beitrag für die Han delsschule und für das Technische Institut

. Castelrotto: Beitrag für die Schulausspeisung. Tirols: Ausgaben für Feierlichkeiten. Val di Vizze: Reglement für die Ortshygiene. Rasun di Sopra: Getrennte Verwaltung, Holz abtretung und Holzverkauf. Vipiteno: Ortsreglement für Hygiene. Naturno: Beitrag für die Schulbibllothe?. Sluderno: Reglement für Naturallieserungen. Bolzano: Installierung neuer Straßenbeleuch tung in San Quirino. Rasun-Valdaora: Holzabtretung an die Feuer wehr. Tubre: Tarif für die Famlliensteuer. Novalevante: Patentsteuertarif. Lana

, welche in den Jnstruktionskursen der Städte Bolzano, Merano, Bressanone und Brunieo eingeschrieben sind, nach Sinigo, um das Unternehmen der Società Montecatini zu besichtigen. Die Offiziere, welche in großer Zahl daran teilnahmen, waren vom General Di Pietro, Direktor der Instruktionskurse und den Jnstruk- toren Major Presti und Hauptmann Braneati vom 2S2. Infanterie-Regiment begleitet. WMvrMM LàmmiM MKF V. Prààune 6°. I-à-ierunAàt preise, die auf den Märkten in Bolzano bis der am 28. April stattgefundenen Sitzung Neue

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_08_1941/AZ_1941_08_29_3_object_1882086.png
Page 3 of 4
Date: 29.08.1941
Physical description: 4
, Politik, die sich nicht auf den Kleinhandel beschrankt, andern alle Uebergiinge der Produktion und Verteilung umfaßt. Vielversprechende Resultale Und so hat das Provinziylkomitee von Bolzano aus der Basis der allgemeinen Beifügungen des Parteisekretäre, vor wenig mehr als einem Monat seine SN' tion in Angriff genommen .die zu einer Stabilisierung der Preise der wichtigsten Nahrungsmittel geführt hat. Diese Aktion, welche das Provinzialko- mitee unter dem Vorsitz des Verbands- sekretärs mit bewußter

der Thoralzenlurle der GZL Samstag um 1k Uhr versammeln sich alle männlichen Usid weiblichen. Mitglie der dèr Choràìzenìurie derGJL im Hause der Knaben-GJL. Rückkehr See Organisierten au» der Sqlonie S. Vigilio Nach einem eàonatlichen Aufenthalt in der Bergkolonie des Verbandskom mandos der GJL Bolzano „Regina Ele na' auf S. Vigilio kehren die Organi sierten nach Merano bezw. Bolzano zu rück. Die Mädchen kommen am 3l>. Au gust um S.30 Uhr in Merano an, jene, welche nach Bolzano weiterfahren, wer den um S Uhr

jn Lana der mit ihrer Beassichtigung betrauten Person zur Be gleitung nach Bolzano übergeben. IlàinisàlWM Itili?Wiili Wir erfahren, daß sich unter den in Afrika gefallenen Heldenkämpfern der Karabinierihauptmann Nello Zampieri befindet, der für lange Zeit die Karabinieristation Bolzano leitete und das beste Andenken hin terließ. Er wurde im Jahre 18S8 geboren, nahm am Kriege ISlö-18 als Reser- veleutnant des 4. Bersaglieriregi- mentes teil und àrde auf der Hoch fläche von Asiago am 24. November 1917

mußten so die traurige Feststellung machen, daß ihr schönes Rad verschwunden war. Zwischenzeit das Rad des Gummireifen des Giovanni atten. Ul und die poli ange Regelung äer Schlachtung von Schafen àie zur Dersorgung äer HivitbevStkerunft bestimmt sinà Gesellschafts-Ausflug äes CAI zum Monte Pe; (S ciliar) Die lokale Sektion dee C.A.J. organi' sjßrt für Sqmstag und Sontag den 30. und 31. ds. einen Gesellschaftsausflug zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez (Sclliar). ^ Das Programm ist wie folgs

festgesetzt: Abfahrt von Bolzano am Samsiag mit dem Zug um 14.24 Uhr, Ankunft an der Station von Fie um 14.42 Uhr; Wande rung zur Schutzhütte, wo um zirka S Uhr angekommen wird. Sontag nachmittags Abfahrt von der Schutzhütte um IS Uhr, Ankunft bei der Station von Castelrotto um 2V Uhr zir ka und Rückfahrt nach Bolzano; Ankunfi in Bolzano um 21.22 Uhr. Die Teiknahmequote wurde mit Lire festgesetzt und beinhaltet die Fahrt- und Uebernachtungsspesen. Die Einschreibungen werden beim Amtssitz des C.A.J., Via

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/07_08_1941/VBS_1941_08_07_5_object_3139966.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1941
Physical description: 8
, und für Obst um 10 Cent, herabgesetzt. 2. Für Speditionen ist auf den Gnaros-Preis eine Erhöhung von 15 Prozent franko Abgang zulässig. Die Liste der Preise und Qualitäten mutz in gut sichtbarer Weise in dm Berkaufsstellm angebracht sein. Das Alter unserer Bahnen Die Bahn Bolzano—Merano begeht Heuer ihr ölljähriges Bestandsjubiläum. 3m Oktober 1881 wurde sie eröffnet. Vorher bestand eine Stellwagen-Derbindung zwischen beiden Städ ten. In Bolzano fuhr der Stellwagen vom unteren Obstnmrkt ab. Für dfe

ersetzt. Die Bahn Ala—Trento wurde »m 23. März 1859, di« Strecke Trento —Bol» zano am 16. Mai 1859 eröffnet. Der erste Zug von Bolzano nach dem Brenners ging am 24. August 1867 ab. Die Pustertalerbahn (ab Fortezza) wurde am 30. November 1871 in Betrieb gesetzt. Am 27. April 1896 ging der erste Zug von Trento nach Primolano (Balsugana- bahnf ab. Am 16. Dezember 1898 fand die Eröffnung der Bahn Bolzano —Caldaro statt. Fünf Jahre später, am 19. Oktober 1903, wurde die Bergbahn Caldaro — Mendola

in ^Am^5.§/ugust'i906 wurde die Bahn Mezza- lombardo — S. Michele, am 12. August gleichen Jahres die Lokalbahn L a n a — M e- rano, am 14. August 1907 die Renonbahn (Bolzano —Collalbo). am 20. Novem ber nämlichen Jahres die Virgo lob ahn in Bolzano, am 9. Mai 1908 die Strastenbahn ab Bahnhof Merano. am 21. Juli 1908 die Bahn Brunico — Campo Tures. am 10. Oktober 1008 die Trambahn Merano — Maia alta, am 1. Juli 1909 die Straßen- Lahn Bolzano —Gries, am 2. September 1909 die Bahn Dermullo —Mendola. am 14. Oktober

1909 die Bahn S a n M i ch e l e — Male, am 12. August 1912 di« Guncina bahn in Gries, am 1. September alerchen Jahres die Schwebebahn Lana — Monte San Vigilio eröffnet. Am 10. Mai 1913 wurde die jetzige Anlage der Colle —Bahn in Bolzano dem Verkchr übergeben, nachdem bereits 5 Jahre vorher (Sommer 1908) eine einfachere Schwebebahn auf dieser Strecke eröffnet wurde, die aber wegen des grasten Andranges von Fahrgästen eine zu geringe Leistungsfähigkeit aufwies. Am 13. Dezember 1913 wurde die Tram

bahn Lana — Postal, am 1. Jänner 1914 die Strastenbahn Bolzano —Vurza (»ei Laives) eröffnet. Die letztere erfuhr vor siingen Jahren die Verlängerung bis in die Ortschaft Laives, womit ein allgemeiner Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung ging: Die Gardenabahn (Chius.a—Plan) Le- cht seit 1915, die Dahn O r a—P r cd a z z o It April 1916, die Dahn Merano —Ave- enge seit Dezember 1923, die Schwebebahn rtisei —Alve di Etusi seit Jänner >35 und die SchwöbebcLn Bolzano—San enesio seit August 1937« Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_5_object_1148330.png
Page 5 of 12
Date: 08.08.1936
Physical description: 12
Bolzano Ostens Klcischhanereken am Sonntag, S. August, von 7 vis 11 Uhr: Anton Waldthaler. Ovstplab: Marie Witwe Wel- Voner und Paul Welponer, Muscumstraße; Albert Demetz Goetbcstratze; Josef Flunger, Franziskancr- aaffe; AloiS StaMer. Latemarstratze; Johann Ramofer, Brennerostratze; Leo Salzburger. Dorf; Ludwig Zeiger, San Qnirino; Carlo Cortelettl. Oltrlfarco; Johann Gninvcrger. Gries. — Pferüe- fleischhauerci: Karl Peer, Roggiagaffe. Am Samstag. 15. August (Mariä Limmclfahrt

). sind alle Fleischhaucreien von 7 bis 11 Uhr geöffnet. b Ziehung von Lido-Obllgakionen. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Am 8. Juni 1936/XIV fand beim Sitze der Azienda di Soggiorno e Turismo di Bolzano, im Beisein des kgl. Notars Dr. Francesco Longi, die Ziehung von Obligationen im Betrage von 82.250 Lire für die Erbauung des „Lido' statt, u. zw.: Obligationen zum Nennwerte von 2000 Lire: 291 — 309 — 193 — 423 — 403 — 273 — 443 — 427 — 547 — 275 — 301 — 530 — 505 — 477 — 422 — 482 — 435 — 343 — 192 — 261

— 338 — 218 — 273. b Offene Stellen. Beim Stellenvermittlungsamt für Landelsberufe in Bolzano werden eine Wäscherin und eine KtlfSwäscherin sofort gesucht. Bewcrbcrumcn sollen sich in der Zeit von S bis 12 Uhr tm Gebäude der Sozialversicherung, 28 Oktober-Stratze, melden. b Prüfungen am kgl. Technischen Institut „Cesare Battisti« in Bolzano. Bis 31. ds. erfolgen die Einschreibungen für die Auf nahmsprüfungen für die 1. Klaffe der Unter stufe und der Oberstufe, sowie für die Eig nungsprüfungen

rungsgesellschaften. im Rundfunk sprechen. Grvtzfeuev in Cornaiano Drei Gebäude eingeaschert — 6 Familien obdachlos Cornaiano, 7. August Gestern wurde unser Dorf von einer Feu- ersbrunsi heimgesucht, welche die große Ge fahr einer Katastrophe für einen großen Teil der Ortschaft mit sich brachte. Um 2.30 Uhr nachmittags stiegen an der Südseite des Dor fes aus dem ehemaligen Ebnerhause, jetzt Eigentum des Herrn Tapezierermeisters Anton Tauber in Bolzano, an dem gerade Dachdeckerarbeiten vorgenommen wurden, schwarze

Schicksale überlassen werden mußte. Nach halbstündiger, schwerer Arbeit der Feuerwehr und infolge glücklichen Nachlassens des Windes konnte die allergrößte Gefahr als beseitigt betrachtet werden, als die Feuerwehren von S. Michele, später von S. Paolo am Brandplatze ein trafen. Auch Bolzano wurde um Hilfe gebeten und raschest rollten Abteilungen der Feuer wehr von Bolzano mit drei Motorspritzen heran. Ihr Erscheinen wurde von der Bevöl kerung mit einem Aufatmen begrüßt, und bald ergossen sich mächtige

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_02_1934/VBS_1934_02_22_12_object_3132619.png
Page 12 of 16
Date: 22.02.1934
Physical description: 16
zementbeton 1:12 und ein Steinholzfußboden oder Lagerhölzer mit Holzfußboden. a Wechsel l« Provlnzlal-Veterinäraml. Me wir erfahren, wurde Cav. Dr. Pierro De Proli. Provinzial-Veterinär von Bolzano, in' gleicher Eigenschaft nach Grössetö.ber Hauptstadt'der gleichnamigen Provinz in Mittelitalien, verletzt. Der Scheidende hat während seiner jahrelangen Tätigkeit dahier äußerst fruchtbringend gewirkt. Ganz beson ders groß sind seine Verdienste um die Pferde zucht in unserem Gebiete. Wie er überall

in Eggental - . durch. Adv. Dr. H.- Mumefter. . Bolzano, , wurde die Zwangsversteiaerung der Grund buchs-Einlage 1004/li Avvianä sWeide, . Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen ' in - E. Paolo. . Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum. herabgesetzten Ausrufsvreis von L. 3050.—, Dadkum Lire 2000.—. Aeverbote nicht unter . /Lire 100.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März;uml 1 Uhr vormittags. 1Ö36 bi Auf Antraa der Sparkasse Bolzano durch Adv/Dr. v. Maqrhauler ln BslzaN'o wurde

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlage 261/11 Appiano. Eigentum des Jose f Woblgemuth in Termeno. bewilligt. WfedKverstekqerüna sznm' vierte« Males zu dem auf Lire 4030 — herabgesetzten Aus rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . : _ 4. April, um-H -Uhr vormittags.- .. .1047 cl Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus ..zur neue« Vost.Karner' in Brato allo Stelvio auf Antrag - des' Masseverwalters Rag. G. Amadei in Bol zano die öffentliche Zwanasversteiaerung der zur Konkursmasse des Eduard

, keinem anderen WI n t e r - S p r Itzm Ittel nach; Die CaffartbWerke haben mit diesem unübertroffenen Bekämpfuns!smittel. anch durch Festsetzung eine«- blll'seh Preises, den Verhältnissen der-Landwirtschaft'Rech* wuns getraaen. Obstbauern verlctnwt ousdrQcIclIcH und verwendefnur ; ,,F IT O O R I N.' Wo nicht erhältlfch, wende man sieh Nn die OenexalVertreinnä MARIO SICHER, Boliono, Sllbergasse Np. 18. schastern Costanto Zuech und Luigi Gällaz« zini, alle wohnhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die B Zahlungseinstellung datiert vom 1. März

.1038, Konkursrichter ist Cav, - Tonte Rota, Masseverwalter Adv. E: Petini in Bolzano. 'Forderungsanmeldungen bis 1. März. 1053 c) lieber das Vermögen des Johann Mohr. Jnstallationsgeschäft sanitärer Anlagen in Merano. würde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Feb ruar d.J. Konkursrtchter ist Eav. Dell'Aira. Masseverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar. 1050 Konkursverfahren, al 2m Konkurse der Firma B. Siener's Erben in Person der Sabina

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1928
Physical description: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_03_1934/DOL_1934_03_26_3_object_1191989.png
Page 3 of 8
Date: 26.03.1934
Physical description: 8
als bleibende Frucht aufzeigte: Das hl. Meßopfer als ständige Erinnerungsfeier der Erlösungs- iat. Die Worte des Hochwst. Seelsorgers wurden mit großem Beifall ausgenommen, hiemit fand die Feier ihren würdevollen Abschied. Dem Orchester des Jugendbundes und der Kirchenchor des Frl. Gels gebührt für ihre Mitwirkung Dank und Anerkennung. Autonom Kurverwaltung Bolzano Feem-enveckekiesStatistik Anwesend i s i s Anwelend am TZ js § am L Mitrz |ss L « * 23. März 637 326 279 684 Äulenthalt». I tage vom I.I<Inn.bta

SS. Mär, Grün-onnerstay — Generalkommunion Ueber Wunsch des Heiligen Vaters wird am Gründonnerstag, dem Einsetzungstag des Allerheiligsten Altarsakramentes, ein Welt- Kommuniontag abgehalten. Die Gläubigen der Stadtpfarre Bolzano sind herzlichst eingeladen, an diesem Tag im Sinne des Wunsches des Hl. Vaters, aus Dank barkeit für die Einsetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes, recht zahlreich am Tische des Herrn einzufinden. In der Bozner Pfarrkirche wird um y, 7 Uhr eine heilige Messe gelesen

. Nach der Kommunion des Priesters wird die hl. Kom munion ausgeteilt. Ebenso wird bei dem um 8 Uhr stattfindenden Pontifikalamte nach der Kommunion des Priesters an die Gläubigen die Kommunion ausgeterlt. An die Pfarrangehörigen ergeht hiemit die Einladung, sich am Gründonnerstag an den zwei genannten Zeitpunkten 0^7 oder 8 Uhr) an der Generalkommunionfeler zu beteiligen. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano, am 25. März 1934. Josef Kaiser, Propst und Stadtpfarrer. 35.623 b Unfälle. In der Brennerostraße

für seine Ausführungen und erklärte die volle Zustimmung des gesamten Bei- rates zu den vom Herrn Podesta dargelegten Unternehmungen und drückte im Namen des Beirates den Wunsch aus, daß besonders die projektierte Systemifierung der Schulfrage in Longomos und die Erbauung der sehn- lichst erwünschten Straße Bolzano—Collalbo eine baldige günstige Lösung finden möge. b Aloir GÄlmetzer f. Zu dem in den „Dol.' vom 24. März bereits erwähnten Hinscheiden des Herrn Alois Gallmetzer wird uns aus R e d a g n o berichtet

verschied in Bolzano nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, Herr Josef Spezial-Angebote für die Osterwoche Herren-Anzüge - Trenchcoats - Herrenhosen - Hüte - Mützen Hemden - Krawatten - Janker - Sporthosen - Matrosen- Kleider - Kinder-Anzüge mit langen und kurzen Hosen Letzte Neuheiten in Damen-. Herren- und Klnder-Schuhen. Nur bei NEUDEK B o 1 a n o / / kauft man so gut und billig! Pfarrplatz Nr. 2 Leuprecht, Gerichts-Kanzleidirektor i. P., Ehrenmitglied

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/25_07_1928/DOL_1928_07_25_3_object_1190777.png
Page 3 of 8
Date: 25.07.1928
Physical description: 8
Mittwoch, den Z5. JuN ma Dolomiten Nr. 89 — Seit« 3 Beerdigung des Brüderpares Narüelli in Bolzano. Das Leichenbegängnis der am Sonntag, 22. Juli, im Rosengartengebiet tödlich ver unglückten Brüder Francesco und Diego Nardelli findet heute. Mitt woch, 23. Juli, um 'A6 Uhr abends, von der Leichenkapelle aus statt. km seltener Iovveljubilaum Di« altrenommiert« Weingrobhandlungs firma tz. Mumelter Sr Söhne in Bol zano beging am 23. Juli, ein seltenes Doppeljubiläum» nämlich di« 50jährig

zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und gereicht beiden Teilen zu höchster Ehre, zugleich als ehrendes Beispiel und Vorbild für andere Unternehmungen. Zu bemerken ist. daß auch der Sohn des Kellermeisters, namens Alois, seit 1? Jahren in Diensten der gleichen Firma ist. b Bei einem Aukozusammensloß verletzt. Ins Krankenhaus in Bolzano wurde am 23. Juli Herr Christian Noöoer de Brauw. Advokat aus Haag (Holland) mit mehreren Schnitt- und Rißwunden am Körper ein gebracht. Der Rechtsanwalt weilte seit vier Tagen

seiner Wohnung und zog sich mehrfache Berletzungen am Körper zu. Cr inußte sich in das Krankenhaus nach Bolzano begÄ>en. b Heimkehr der Lido-Kinder. Das Rote Kreuz gibt bekannt: Dienstag, den 31. Juli erfolgt die Heimkehr der vom Komitee Bolzano zur Meerbadekur nach Venedig- s Lido geschickten Kinder. Die Angehörigen werden ersucht, am selben Tage pünktlich um 3 Uhr nachmittags beim Hospiz Bono- melli zu erscheinen, um die Kinder und gleichzeitig die Personaldokuinente in Emp fang zu nehmen

. Um den in den vorher- geaangenen Jahren zutage getretenen Uebel- stand» die Kinder in der Bahnhofshalle zu erwarten, zu vermeiden, wird bekannt- , gegeben, daß alle jene» welche nicht vom i Sekretär die Dokumente in Empfang > nehmen, für die Zukunft unweigerlich von der Aufnahme zur Meerbadekur aus geschlossen sind. b Wetterbericht des meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 24. Juli: ! Barometer: 34.1; Temperatur: 30.2; 19.0. Am 25. Juli: Barometer: 37.7; Tempera- ; tut: 23.2 (über dem Meere 267.6). — Zen

werden, da sie in der j Dunkelheit in der Nähe ihrer Wohnung im i Dorf (Bolzano) in eine Grube gestürzt war und mehrfache Verletzungen erlitt. — Der 7 Jahre alte Knabe Johann Oberettl in Bolzano kletterte neulich in seiner Wohnung ! ! auf ein Glasdach und fiel herunter. Durch ! den Sturz wurde ihm der Fuß schwer ver- j letzt. Man fürchtet, daß er sich auch einige ! Nippenbrüche zugezogen hat. Er wurde ins ! hiesige Krankenhaus gebracht. > b Eröffnung der Nolarlatskanzlei ln ; Sarentino (Sarnlhein). Herr Dr. Luis ! Holz

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/18_05_1933/VBS_1933_05_18_5_object_3131386.png
Page 5 of 16
Date: 18.05.1933
Physical description: 16
Briefe WM unk fern Bolzano. 15. Mai. (Ereignisse von d e r W o ch «.) Die Maiandachten in den hiesigen Kirchen, besonders jene in der Pfarr kirche, erfreuen sich Heuer schon von allem Anfang an eines sehr großen Besuches, ein Zeugnis von der lebendigen Marienverehrung m der Bevölkerung. — Der Wochemnarkt an den Samstagen in der Königin Helene- Straße wind vom Samstag, 3. Jmri, an Trinkt Eller! wieder in die Eavduccfftvahe zurückverlegt, wo er früher durch eine Reihe von Jahren abgehalten wurde

. — Im Spitale verschied der 20jährige Mechanlikor Robert Cavosi an den Folgen der bei einem Sturze zugezogenen Verletzungen. Er ist am 20. AM vormittags bei Ausbesserungsarbeiten der Drücke über den Rivelaundach in Rmcio in das Bachbett gestürzt, wobei ihm die Mnbelfüule verletzt und der rechte Fuß gebrochen wurde. — Am 11. Mai ist in der Venedig-Allee der 48jährige vecheiratete Dominikus, Dadagnini, Beamter der kgl. Staatsanwaltschaft in Bolzano, mit feinem Motorrade an ein Lastauto gestoßm. Er eMt

eine schwere Verletzung des rechten Fußes und eine Beschädigung der rechten Hand. Mm brachte Herrn Badagnini in das Krankenhaus in Bolzano. — Der 48jährige verheiratete, in der Rmglerffchen Konserven fabrik beschäftigte Heizer Johann Dinonte aus Tesero war mit dem Abtragen eines bau- fälligen Kamines beschäftigt. Er glitt aus, stürzte vom Kamin auf das Dach und von dort aus einer Höhe von 12 Meter auf den Boden herunter. Mnante wurde mit Verletzungen auf der rechten Körperfsite ms Spital trans- portiert

. — Hochw. P. Peter Jnnerebner O. Cap., Gäupater in Egna, muhte sich im hiesigm Kraukenhause einer zweifachen Operation unterziehen (Doppelbruch und Blinddarmentzündung). Nunmehr ist fein Befinden zufriedenstellend. P. Peter stammt aus Velturno und steht im 38. Lebensjahre. — Die Absolventen der Tiroler Gastgewerbe schule von Imst unternahmen eine viertägige Exkursion ins Etschlander Weinbaugebiet, be suchten die Kellereien Rwmetz in Merano und Carli in Nalles, besichtigten in Bolzano ver schiedene

, 7. Oktober, stieß das Kind in der Küche an «in Gefäß mit heißem Wachs, das der Vater zum Einlassen des Bodens denötilgte. Das Ge fäß stürzte um und der Inhalt ergoß sich zum Teil auf das Köpfchen des armen Kindes, das nun nach Stangen Schmerzen vom Tode er löst wurde. — Gleichfalls im Krankenhaufe starb am selben Tage der 12jährige Schüler Giovanni Politti, der ebenfalls durch ein Un glück seinen Liehen entrisien wurde. A AWA* Herren-Hemden fertig und nach MaB >n jeder Preislage . WACHTLER BOLZANO

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_05_1934/VBS_1934_05_11_12_object_3132981.png
Page 12 of 16
Date: 11.05.1934
Physical description: 16
von Rheumatismus, Grippe, Gicht. Ischias, Gelenk- und Glieder- schmerzen. Togal ist billig, Togal ist in allen Apotheken erhältlich. 1414 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento würden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 208/11 und 1821/11 Appiano, Eigentum des Alois Regensburger in San Michele di Appiano. Versteigerung in einer Parte zum Aus- rufsprets von 28.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Uhr vormtttags. 1415 d) Der Grundbuchs-Einlagen 222/11,1117

/11, 1118/11 Ealdaro und 158/11 Baden«, Eigen tum des Robett Wohlgemuth. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano zum Ausdufs- preis von Lire 60.000.— am 30. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1416 e) Auf Antrag der Sparkasse Bruniko wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 12/1 und 8/n Ontes be willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano, um 11 Uhr vormittags. 1417 f). Auf Anttag der Raiffeisenkasse Terento wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 94/1 Terento bewilligt. Ver

steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 llht vormittags. 1418 g) Auf Anttag des Adv. Paul Koster. fori* gefetzt von Franz Harpf in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung der Grum>buchs- Einlagen 28/1 und 58/11 Rasun di sotto und 40/1 41/1, 20/11 und 38/n lejtbo, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1419 h) Auf Antrag der lleberetscher Genossen schaftskanzlei in Appiano wurde dts Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 4/11 Eastelrotto

. Eigentum des Hein rich Lanziner, wohnhaft in Eastelrotto, be willig. Versteigerung in einer Partie Leim kgl. Tribunal Bolzano zum herabgesetzten Ausrufspreis von Lire 20.000:— am 30. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1420 i) Am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano, die öffentliche Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 58/11 Gries, Eigentum des Josef Thurner, Münzbankerhof. in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 30.000, VMum Lire 6000.—, statt. 1426 k) Auf Antrag

der Sparkasse Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 67/11 Brunico bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber. Lotes auf Lire 12.500.— gebrachten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1421 Realfchätzung. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen haben angesucht: a) Ursula Frei, wohnhaft in Millan. durch Dr. L. Widmann zur Schätzung, der Grund buchs-Einlage 10/1 Sciaves. Eigentum des r il Planer

21