4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_18_object_3121430.png
Page 18 of 24
Date: 25.02.1926
Physical description: 24
Sorte 18 ,— Nr. 8 „Soltsfcofe” Donnerstag, den 25. Februar 1920, Fremdenverlehrs-KommWo« Bolzano. In der am 16. ds. im Gewerbeförderungs- inftttute abgehaltenen Sitzung dieser Körperschaft legte Fremdenverkehrsvorstand Hotelier M. Staffier den Rechnungsabschluß der Kommission für 1928 und den Voranschlag für das neue Lerwaltungsjahr vor, worauf im Sinne der gesetzlichen Anord nungen beschlossen wurde, beide vor Ueberprü- fung durch die Revisoren und der vorgeschrie benen Vorlage

an die Stadtverwaltung vom 20. ds. bis zum 5. März zur Einsichtnahme der Beitragspflichtigen im Kommissionsbüro bereit zuhalten. Nach einem Berichte des Vizepräsidenten Cao. Pellegrini wurde die Beitraasquote der Kommis sion für das neue Kreditinstitut der Consedera- zione Razionale Enti Autarchic! in Rom mit 2000 Lire fixiert, in der Voraussetzung, daß zur Ausbringung der für die Jnteressenten-Gruppen von Bolzano-Gries präliminierten Quote von 5000 Lire, die Vereinigung der Gastwirte einen Beitrag von gleichfalls

auf dem hoch ragenden Friedhofe von Gries bei Bolzano Frau Elise Ueberbacher-Minatti unter außer gewöhnlicher Beteiligung von Leidtragenden aus allen Berufs, und Bevölkerungsschichten zu Grabe getragen. Der verewigte Großhotelier F. I. Oesterreicher. der den Ruhm von Madonna di Campiglio be gründet hat, pflegte ihr oerdienstreiches Wirken im Freundeskreise folgendermaßen zu charakteri sieren: „Wenn wir in unserem Lande ein Dut zend solcher, wirtschaftlich hervorragender, uner müdlich tätiger, sowie

Blüte zeigte, Bolzano-Gries als den zukünftigen Verkehrs- Mittelpunkt des Dolomitengebietes erkannt hatte und sich zuerst in Gries, dann in Dobbiaco jene vornehmen Gaststätten sicherte, die'tn der Folge ob ihrer gekrönten Klientel von Heinrich Noe als „die Häuser der Könige und Prinzen' bezeichnet wurden. Mt unendlichem Arbeitseifer verband Elise Ueberbacher außerordentliches Verständnis für die vielseitigen und oft überaus heiklen Auf gaben des Hotelwesens, mit den gewinnendsten Umgangsformen

, dies noch zu tun in der Lage sind. Die bereits fertigen Rekurse sind gleich zu überreichen. Allen Eisenbahnern der ehemaligen Verwaltungen wird geraten, durch Advokat Herrn Cav. S. Manch!, Triest, Bia Torre Bianca Nr. 27, und durch Prok. Herrn Olivieri Crminio, Bolzano, Mtmstraße Nr. 14, die Rekurse Herstellen zu lassen, um einem Verfall der Rechte vorzu beugen und sie aus Grund des obangeführ ten kgl. Dekretes zu wahren. Alle Pensio nisten und deren Witwen mögen es nicht unterlassen, den Rekurs vorzulogen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_04_1938/AZ_1938_04_08_5_object_1871473.png
Page 5 of 6
Date: 08.04.1938
Physical description: 6
und Dr. Ernesto Pappalardo den Kampffascio von Terlano inspezi eren. Ver Jungfaselst Carlo Stricker stellt ein neues Primat im Segelslug auf Der Jungsascist Carlo Stricker aus Bolzano, der in weiten Kreisen als Se gelflieger sich schon seit geraumer Zeit einen bedeutenden Namen erwerben konnte, hat am gestrigen Tage mit einem sechsstündigen Flug einen neuen natio nalen Rekord aufgestellt. Der Flug, der den jungen und muti gen Segler in die vorderste Linie der ita lienischen Segelsportler stellt, wurde

für Privatgebrauch ist für das Sonnenjahr mit 81 Lire festgesetzt. Die Gebühr kann einmalig oder in zwei Raten und zwar im Jänner und Juli entrichtet werden. Bei Ratenzah lung ist der Betrag von Lire 42.50 zu entrichten. Das Abonnement wird für Jahr zu Jahr anerkannt, wenn die Zah lung in den erwähnten Zeitabschnitten erfolgt. Die Zahlung des Abonnements für Privatrad,oapparate erfolgt durch Post- Kontokorrent. Die Zahlung erfolgt stets im vorhinein. de» OrganisalionskomUees der unstausstellung von Bolzano

die Basis für die Or ganisation, die eine großartige Schau des Schaffens der Künstler der Provin zen von Bolzano und Trento erneut ins Leben rufen wird. Veranstaltungen Tanzkee des GUI. Am Samstag wird die fascistische Uni versitätsgruppe in der „Dante Alighieri' den üblichen Tanztee veranstalten. Daran können sich die Studenten und ihre Fa milien, Offiziere, die Mitglieder der „Dante' und die Personen, welche eine Einladung erhalten haben, beteiligen. Die Musik wird von? Orchester Grandi besorgt

vHn San Lorenzo in Pusteria wurde im Jahr? 1885 gegründet und wird bis heute pyn der nämlichen Familie wei- ' Das Sattlergeschäft Luigi ist im Jahre 1886 eröffnet Die Bestätigungen über die Aamilien- anweisungea sind stempelfrei. Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Es wird neuerlich darauf hingewiesen, daß der Korporationsminister mit seinem Schreiben Nr. 8932 des 24. Februar l. I. die Mitteilung machte, daß der Finanz minister auf Grund der Art. 122 des kgl

.'i à l flossenen Jahres einem Sicherheitswach. Sammanco, R. Tassam und Giulio Sti-imaime, Her in der Via Largo Mercato Fahrlässige Tötung. Der 28jährige Gerusi Guglielmo des Giuseppe aus Eßlingen (Deutschland) fuhr im August v. I. aus einem einem Fremden gehörigen, ihm ungewohnten Motorrade — noch dazu ohne italieni schen Führerschein — mit einem Freunde am Hintersitze von Plani di Bolzano ge gen Dodiciville, nachdem er in einigen Wirtshäusern gezecht hatte. In der Bahn- hofstraße fuhr er, unsicher in der Len

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_12_1938/AZ_1938_12_23_5_object_1874523.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1938
Physical description: 6
Gardena errichtet hat, eröffnen. Der Minister wird am Donnerstag vormittags in Bolzano ein treffen und sich gleich ins Valle Jsarco begeben, um die großartige Anlage zu besichtigen. Während wir uns vorbehalten, ein gehender über das Besuchsprogramm des Ministers zu berichten» wollen wir auf die Bedeutung der Anlage hinsichtlich, der industriellen Autarkie hinweisen. Die Initiative geht auf die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano und auf die allgemeinen Erfordernisse an elektrischer Kraft

des Sanktionsbeginnes. Ein annäherndes Bild von der Leistungs kraft des Werkes kann man sich machen, wenn man erfahrt, daß es eine Wasser kraft von 80 Sekuànkubikmeter nnd eine Nutzleistung von 75.000 HP hat. Die schätzungsweise Kraftftromproduktion wird 230 Millionen Kilowattstunden im Jahr betragen. Die Zentral« beliefert hauptsächlich die Fabriken der Gruppe Montecatini von Bolzano, Sinigo und Mori und wird einen sehr bedeutenden Beitrag zur Lösung einer der umfang reichsten und aktuellsten Fragen der Autarkie

leisten. ?asciS. Pl0di>zialderda«d Das Presseamt des fascistifchen Pro vinzialverband teilt mit: Fascio von Fie: Der Verbands« sekretär hat das Direktorium des Kampf fascio voil Fie in nachstehender Zusam mensetzung ernannt: Vettori Francesco, administrativer Sekretär: Delago Giov., Dal Monte Giuseppe. Antholzer Fran cesco Mitglieder. Die Kommandanten der Jugendkampfbünde und der Avan- guardisten und Balilla sind Mitglieder von Rechts wegen. Fascio von Bolzano-Rional- gruppe Tiberio „Carlo Obkircher

an den Duce abgeschlossen. Versammlung des Provinzialsyndikales der Angestellten im Obst- und Gemüse handel Bei der Union der Handeisangestellten fand gestern abends eine Versammlung der Angestellten im Obst- und Gemüse handel statt. Dabei waren die Arbeiter der bedeu tendsten Betriebe von Bolzano und der Vertrauensmann des Gemeindesyndikates von Merano zugegen. Den Vorsitz führte Dr. Formaggio, Funktionär der Union, der über die vom Syndikat im Jahre XVI entfaltete Tätigkeit berichtete

sein. Die fascistische Union der Industrielle» ! U Heller» M Schseeberichte Wochenlohnes keinerlei Abzug als obli- gatyriscker Syndikatsbeitrag gemacht wird. Gleicherweise haben auch die Ar beitgeber keinerlei Entrichtungen zu ihren Lasten bezüglich der Löhne der erwähn ten Woche zu machen. 22. Dezember Deàehrsnachrichten LcsahrbarteU der Alpenpässe. Die Provinzialkörperschast des Turis- mus teilt nachstehenden Wochenbericht über die Befahrbarkeit der Alpenpässe in den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno

3