2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/17_03_1915/BTV_1915_03_17_2_object_3051154.png
Page 2 of 4
Date: 17.03.1915
Physical description: 4
. 99j5 Dal Lago. Am 15. März 1915 wurde in der Hof- und Staatsdruckerei in Wien das II. und XIX. Stück der italienischen Ausgabe des Reichsgesetz» blattes des Jahrganges 1915 ausgegeben und versendet. Nichtamtlicher Teil. Ausweis der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg über den Stand der Tierseuchen in der Zeit vom 8. bis 15. März 1915. In Tirol. Maul- und Klauenseuche: Bez. Bozen: Neu markt (1); Bez. Brixen: Telses (1*); Bez. Kuf- stein: Radfeld (7); Bez. Meran: Algund (1), Schönna(L); Bez

. Mezolombardo: Mezocorona (1), Mezolombardo (5); Bez. Reutte: Breitenwang (1), Jungholz (1), Musau (1), Reutte (7); Bez. Riva: Arco(3), Bezzecca(2), Biacefa (3). Drö(1), Locca (1). Mezzolago (2), Nago-Torbole (3), Oltre- farca (?), Riva (24), Romarzollo (2), Tiarno di sopra (6), Tiarno di fotto (5); Bez. Rovereto: Aldeno (3), Chienis (4), Ronzo (3); Bez. Schwaz: Mairhofen (2); Bez. Tione: Bleggio inferiore (5'). Breguzzo(5), Fiave(5); Bez. Trient: Calavino (3), Cavedine (6), Civezzano (4), Cognola

(3), Gardolo (1), Lasino (5), Meano (3), Vigolo Baselga (1); Stadtbez. Rovereto (1); Stadtbez. Trient (5). Rauschbrand: Bez. Bozen: Kurtatsch (1). Pferdcräude: Bez. Borgo: Caldouazzo (1). Schafräude: Bez. Borgo: Castelnuovo(2), Ospe- dalctto (1). Ziegcnräude: Bez. Im st:-UmHausen (3); Bez. Meran: St. Leonhard (1). Schweinepest: Bez. Borgo: Villagnedo (2); Bez. C!eS: Cunevo (1); Bez. Innsbruck: Höl ting^*); Bez. Mezolombardo: Denno (1); Bez. Reutte: Schattwald(1); Stadtbez. I nnsbruck(l). Bläschcnausschlag

: Bez. El es: Brez (5). WuUranlheit: Bez. Cles: Carciato (1). L. In Vorarlberg. Maul- und Klauenseuche: Bez. Bregenz: Schröcken(l); Bez. Feldkirch: Altenstadt (1),Dorn- birn (1), Düns (1*). Anmerkung: Die Zahlen der verseuchte» Gehöfte sind in Klammern vermerkt: *) bedeutet erloschen. (Post- und Telegraphenverkehr mit dem Aus lande.) Der Postanweisungsverkehr mit Dentschland und Italien wurde mit Ablauf des 14. März 1915 eingestellt. Die Annahme von Postanweisungen für Kriegsgefangene, Jnleruierte

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/07_05_1915/BTV_1915_05_07_2_object_3051355.png
Page 2 of 4
Date: 07.05.1915
Physical description: 4
für die Dauer des gegenwärtigen Krieges neu geschaf fenen Kategorien des Landsturmes zu erstrecken. Ausweis der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg über den Stand der Tierseuchen in der Zeit vom 26. April bis 3. Mai 1915. In Tirol. Maul- und Klauenseuche: Bez. Borgo: Bo sentino (1), Caldonazzo (3); Bez. Meran: Lana (2), Meran (2). St. Leonhard (1*); Bez. Mezo- lombardo: Masi di Vigo (3), Vigo di Non (5); Bez. Riva: Arco(1*), Oltre sarca (1), Pranzo (3), Romarzollo (2*); Bez. Rover eto: Garniga

(7), Mori(4); Bez. Tione: Campo (5), Comano (10), Fiavd(3^); Bez. Trient: Calavino (4), Ciago(7), Giovo (2), Povo (2), Ravina (16); Stadtbez. Trient (3). Nauschbrand: Bez. Kitzbühel: Jochberg (1'°); Bez. Laudeck: Pfunds (1); Bez. Schlanders: Matsch (2«). Pferderäude: Bez. Borgo: Caldonazzo (1). Tchnfrättde: Bez. Borgo: Castelnuovo(2). Ospe- daletto (1). Ziegenräude: Bez. Im st: UmHausen (13); Bez. Meran: St. Leonhard (1*). Schweinepest: Bez. Borgo: Lavarone (2), Ron- cegno(l). Strigno(3), Villagnedo

(l); Bez. Mezo- lombardo: Spormniore (1); Bez. S ch w a z: Straß (1); Stadtbez. Innsbruck (2). Notlauf der Schweine: Bez. Borgo: Grigno(2); Bez. Bozen: FeldthnrnS (1); Bez. Landeck:Zams (2). Bläschenausschlag der Rinder: Bez. Borgo: Lavarone (4); Bez. Mezolombardo: Fai <17). Wuttranlhcit: Bez. Borgo: Levico (1), Scn- relle (1). L. In Vorarlberg. Maul- und Klauenseuche: Bez. Feldkirch: Fnssach (1^), Rankweil (1*). Anmerkung: Die Zahlen der verseuchten GeHöste sind in Klammern vermerkt; *) bedeutet

2