107 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1891/24_12_1891/AHWB_1891_12_24_3_object_5010240.png
Page 3 of 12
Date: 24.12.1891
Physical description: 12
an „Petermanns Mittheilungen' übermittelt wurden. In Kairo waren da mals zwei Boten aus Chartum eingetroffen, welche kleine Zettel von Slatin Bey, von Ohrwalder und von der Witwe eines frühern egyptischen Beamten überbrachten. Diese Zettel enthielten Anweisungen an die egyptische Regierung und an die katholische Mission über Summen,- welche die Boten in Empfang nehmen sollten. Da diese Briefe unzweifelhaft echt waren, und die bekannten Handschriften der fraglichen Per sonen zeigten, so wurden die Zahlungen

anstandlos geleistet. Aus den Briefen der Boten ging im Allgemeinen Folgendes hervor: Die Missionare und Schwestern befanden sich damals in verhältnißmäßig erträglicher Lage, sie waren frei und konnten ihr Leben durch Arbeiten fristen. Sie bereiteten Levensmittel und verkauften sie, jedoch nur heimlich, da' jeder Handel, jede Art von Gelderwerb ihnen verboten war. Schlimmer ging es den anderen Gefangenen, was ein anderer zu Anfang Juli 1888 zu Chartum eingetroffener Bote be stätigte. Dieser Bote brachte

wiederum kleine Zettel, einen von Lupton Bey an den englischen Generalkonsul und einen von Ohrwalder an die katholische Mission; beide baten um Auszahlung von Geld. Ohrwalder bat noch um ein Rezept über das Färben des gewöhnlichen grauen Baumwollenzeuges der Dongolaner, damit die Missionäre durch Ausübung dieser Kunst ihren Unterhalt gewinnen könnten. N ich der Aussage des Boten, eines Berberiners, war Slatin-Bey Boab des Mahdi, d. h. er mußte während des ganzen Tages vor der Thür des Mahdi sitzen

1