3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_05_1929/AZ_1929_05_24_4_object_1865999.png
Page 4 of 6
Date: 24.05.1929
Physical description: 6
sie sicll von selbst aus oline ciak siel! jcmancl kümmern braucbt. Zie sediate» sckon clie erste àckt rukig im Lotte» Silandro < 60. Geburtstag Unser geschützter Mitbürger, Herr Zahnalg.' Carlo Schachinger in Silandro, feiert heute, den W. Mai seineil LO. Geburtstag, aus welchem Anlaß die Viirgerkapelle von Silandro ihrem Gönner am Vorabend eiii solennes Gratula tionsständchen dargebracht hat. Viele Glück wünschet ^ Silandro bei der SiebenZahrhunderlfeiec in Trafo! Der Hauptort von Mezzo Venosta

, Silandro, war am Psingstdienstag bei der Siebenjahrhun dertfeier der Madonna delle Tre Fontane in Trafoi zahlreich vertreten und haben an den kirchlichen Feierlichkeiten sowohl unsere Viirger kapelle, wie der Münnerchor u>nd viele Andäch tige teilgenommen. Der Klerus war durch den hochw. Herrn Dekan Paul Magnagna vertreten, der m Trafoi die Festpredigt gehalten hat. Mit den besten Eindrücken über den großartige,, Verlauf dieser religiösen Feier am Fuße des majestätischen Ortlermassivs kehrten die Teil

nehmer abends nach Silandro zurück. — Auch die Musikkapelle von Laces hat bei diesen Feier lichkeiten in Trafoi teilgenommen. 2u Kaden Zli Zelter vroZeris una Npotkeke octer !n 6er k'sl'denksnZinnA ?<zr-6. Qvv/I, volgano, portici 4 àuk VVunSLl, perlten kelniZiZiigcn mit „8vkv!k0l.' vom Lr^euZer persiZnIicb äurctigeküti5t üuscliritten: InA. »ans Stuksritt, ciries-Loli-sno, Lroce ä'oro. San Candido Alpinistik Wie wir erfahren, ist das „Rifugio Cima dei tre Calzolai' (Schusterhäusl, im Jnnerfeldtal seit

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1934
Physical description: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

2