41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/16_12_1936/TIRVO_1936_12_16_4_object_7668403.png
Page 4 of 8
Date: 16.12.1936
Physical description: 8
das Warnungsgeläute wie auch die Zu rufe des Weichenstellers. Der Zug fuhr in die Gruppe hin ein und tötete zwei Personen. Ein dritter starb einige Stunden darauf im Spital. Budapest im Kataftrypheynebel Nu da pest, 14. Dezember. (TR.) 'Seit heute morgens liegt Budapest und weite Landstriche Ungarns im tiefen Nebel, der nach Mitteilungen der Meteorologen eine Höhe von tausend Meter erreicht. Um 11 Uhr vormittags war es in Budapest so finster, wie in den Abendstunden. Der Nebel verursachte verschiedene

Straßenunfälle und Störungen, besonders im Flugverkehr. Die vormittags hier fälligen Flugzeuge konnten nicht landen, bezw. aussteigen. Der Pilot des Wiener Flugzeuges, das in Budapest landen sollte, entschloß sich, nicht zu landen und den Flug nach Bel grad fortzusehen. Dasselbe Schicksal traf auch das aus Bel grad kommende Flugzeug, das Budapest auf der Reise nach Wien berühren sollte. Der Pilot setzte seinen Flug ohne Zwischenlandung nach Wien fort. Der erste Rundfunkansager oex Welt gestorben Budape

), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; Stockholm 134.61 (136.49); Zürich 122.56 (124.08); 100 8 in Gold 128.—. Züricher Devisenkurse Zürich, 15. Dezember. Paris 20.2925; London 21.3375; Neuyork 434 7 / 8 ; Brüssel 73.50; Mailand 22.9250; Holland 236.7750; Berlin 175.—; Wien 81.25; Stockholm 110.0250; Oslo 107.2250; Kopenhagen 95.2760; Prag 15.36; Warschau 81.90; Budapest 85.75; Belgrad 10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 131.75; Japan 124.—. Unverlangt eingesendete Manuskripte, denen kein Rück porto

1
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/25_03_1937/ZDB-3059567-8_1937_03_25_2_object_8068354.png
Page 2 of 6
Date: 25.03.1937
Physical description: 6
zeigen. . Ein Kind an einer Bohne erstickt Prag, 24. März. Gestern spielte das ein jährige Töchterchen Vojslava Mechaöek in Wysotschan zu Hause mit Bohnen. In einem unbewachten Augenblick verschluckte es eine Bohne. Auf der Fahrt ins Krankenhaus er stickte das Kind. Prozeß um ein Millionenerbe Budapest, 24. März. Vor kurzem ist im Alter von 95 Jahren die Gräfin Therese Györy gestorben. Um ihren Millionennach laß hat sich nun ein interessanter Streit un ter drei Grafen entwickelt. Die unverehe lichte

Gräfin hat ihr Millionenvermögen testamentarisch ihrem Neffen Grafen Anton Szapary und ihrem Adoptivsohn Grafen Emmerich Hunyady vermacht, während ihr zweiter Neffe, der ehemalige Gouverneur von Fiume und ungarische Gesandte in Lon don Graf Ladislaus Szapary nicht das ge ringste geerbt hat. Der Friseur als Erbe Budapest, 24. März. Der kürzlich verstor bene Budapester Hausbesitzer Johann Rin ger, der schon vor dem Krieg ein großes Ver mögen besaß, hat u. a. seinem Raseur, der ihn viele Jahre bediente

, 35.000 Pengö hin terlassen. Geständnisse eines fünfzehnsachen Mörders Budapest. 24. März. Stephan S z u n y o g, der 23jährige vielfache Raubmörder, der bis her in Szolnok verhört worden ist, wurde nach Stuhlweitzenburg gebracht, wo die Ver höre mit ihm fortgesetzt werden, da er in der weiteren Umgebung dieser Stadt im Laufe der letzten Jahre ebenfalls eine Reihe von Raubmorden beging. Die Zahl der bisher von ihm eingestandenen Morde beträgt 15. Der Raubmörder erzählt dem Gendarmen gewissermaßen

, da er alles eingestanden habe. Aetherexplosion in einem Spital Budapest, 24. März. In dem Vorbereitungs raum neben dem Operationssaal eines Ofner Privatspitals entstand gestern abends eine Aetherexplosion, die den Einsturz von drei Wänden des Zimmers zur Folge hatte. Es entstand ein Brand, der rasch gelöscht werden konnte. Eine Pflegerin, die mit dem Aether arbeitete, wurde so schwer verletzt, daß sie bisher nicht einvernommen werden konnte. Ein polnischer Stratosphärenslug Warschau. 24. März. Der Gordon-Bennett

); London 26.05 (26.35); Neuyork 532.58 (540.58); Oslo 130.70 (132.58); Paris 24.47 (24.83); Prag 16.45 (16.75, nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen); Stockholm 134.13 (136.06); Zürich 121.60 (123.12). Goldkurs Wien. 25. März. 100 8 Gold 128 8. Züricher Devisenkurse Zürich, 25. März. Paris 20.16, London 21.44V*, Neuyork 439Vs, Brüssel 73.92V*, Mailand 23.12V*. Holland 240.22V*, Berlin 176.50, Wien 81.90, Stockholm 110.55, Oslo 107.75, Kopenhagen 95.75, Prag 15.31, Warschau 83.10, Budapest

2
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/28_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_28_2_object_8063923.png
Page 2 of 6
Date: 28.12.1936
Physical description: 6
in ihrer Trafik von einem unbekann ten Mann überfallen und mit einem Holz pflock wiederholt auf den Kopf geschlagen, so daß sie schwere Wunden erlitt. Der Täter konnte entkommen, die Trafikantin wurde ins Spital eingeliefert. Schlägerei wegen einer Dorfschönheit Budapest, 28. Dez. In der kleinen Ort schaft Bekees hat sich am zweiten Weih- nachtsfeiertag nach einer Tanzunterhaltung eine blutige Schlägerei abgespielt. Die Schlägerei, die wegen einer Dorfschönheit entstanden ist, forderte zwei Tote, vier

lebensgefährlich und sieben Schwerverletzte. Radium gestohlen. Budapest, 28. Dez. Aus dem Gebäude der Budapester Universitätsklinik für Frauen krankheiten wurde im Lause der Weihnachts feiertage eine Kassette mit 225 Milligramm Radium gestohlen. Die geschickten und aller Wahrscheinlichkeit nach ortskundigen Diebe haben die dreitägige Weihnachtspause be nützt, um aus dem Laboratorium das wert volle Radium zu entwenden. Der Schaden beläuft sich auf über 100.000 Pengö. Ein Dieb totgeprügelt Esseg» 28. Dez

ohne Schwie rigkeiten entkommen. Kurse Wiener Effektenbörse Wien, 28. Dez. Die Tendenz gestaltete sich an der heutigen Börse bei teilweise regerem Geschäft fest. Auf dem Aktienmarkt waren insbesondere einige ungarische Effekten im Einklang mit Budapest we- sentlich höher. Nennenswertere Gewinne erzielten von den Kuliffewerten noch Felten und Siemens, von den Schrankenaktien einige Bau-, Metall-, Pa. pier- und Montanaktien. Die vereinzelt vorkom- menden Rückgänge waren belanglos. Auf dem An- lagemarkt

Stahlwerke 125.75, Zellstoff Waldhoff 164. Züricher Devisenkurse Zürich, 28. Dez. (Ohne Gewähr.) Paris 20.32V«, London 21.37, Neuyork 435^, Brüssel 73.40. Mai- land 22.92V-, Madrid —. Holland 238.25. Berlin 175.— Wien 81.25, Stockholm 110.20. Oslo 107.40, Kopenhagen 95.40, Sofia —, Prag 15.25, War schau 82.—, Budapest 85.75, Belgrad 10.—, Buka rest 3.25, B. Aires 132.75, Japan 124.Vs. Privatelearing Wien, 28. Dez. Im Privatelearing wurden fol gende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/08_09_1937/NEUEZ_1937_09_08_4_object_8181753.png
Page 4 of 6
Date: 08.09.1937
Physical description: 6
reiche Gebäude wurden zerstört und eine Reihe von Schiffen wurde versenkt. Zwölfjähriger tötet seinen jüngeren Spielkameraden. Budapest, 8. Sept. In Papa spielte der neunjährige Franz K o c s i s mit seinem um drei Jahre älteren Freund. Während des Spieles wollte der ältere Knabe feinem Spielgenossen eine Nuß wegnehmen. Darüber begannen die beiden zu raufen, und der ältere versetzte dem Neunjährigen einen so heftigen Stoß in die Brustz daß der Junge bewußtlos zu Boden fiel und bald darauf verschied

. Budapest, 8. Sept. In C s i l l a g h e g y bei Budapest kam es in einem Gasthaus, wo Ziegelarbeiter zechten, zu einer Rauferei, an der sich alsbald etwa hundert Personen beteiligten. Erst ein größeres Gendarmerieaufgebot konnte die Ordnung wieder Herstellen. Ein Arbeiter wurde e r st o ch e n, acht Personen schwer und zwanzig leicht verletzt. Fünf Arbei ter, die die Rauferei begonnen hatten, wurden verhaftet. Spaniens berühmtester Torero tödlich verletzt. Im eroberten Bilbao wurde kürzlich

.— Zellstoff Waldhos 158.—. — Tendenz teilweise erholt Züricher Devisenkurse. Zürich, 8. Sept. Paris 16.20*4; London 21.55; Newyork 435% Brüssel 73.50; Mailand 22.92*4; Holland 240.—; Berlin 174.60; Wien 82.10; Stockholm 111.10; Oslo 108.30; Kopenhagen 96.20; Pr-8 15.20; Warschau 82.25; Budapest 86.25; Belgrad 10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 131%; Japan 125 7 / 8 . Der Pfundkurs. London, 8. Sept. Newyork 494.97; Paris 132.95; Berlin 1233% Madrid 73.50; Amsterdam 898.15; Brüssel 29.3125; Mailand 94.07

4
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/07_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_07_2_object_8065689.png
Page 2 of 6
Date: 07.01.1937
Physical description: 6
. Einem Jäger aus Pieve di Cadore, namens Mareo Vifanti, kam auf einer senkrecht abfallenden Felswand ein Reh vor den Schuß, doch versagte die Flinte. Das Reh, im Drange freie Bahn zu bekom men, griff den Jäger an; dieser geriet in Ab sturzgefahr. Visanti faßte die Flinte am Laus und schleuderte mit einem wohlgezielten Schlag das Tier in den Abgrund. Skandal auf der Budapester Valutenpolizei Budapest, 6. Jänner. Aus der Valutenpoli zei ries gestern ein 32jähriger vorbestrafter Spengler namens Bela

, verletzten jedoch niemand. Der Mann wurde gefesselt zur Kriminalpolizei gebracht. Die Entsührungsasfäre Boroezi durch einen Zufall aufgeklärt Budapest, 6. Jänner. Die Entführung des nunmehr zehn Jahre alten Bela v. Bo ro e z i, über den wir schon berichteten, hat jetzt eine sensationelle Aufklärung gefunden. Bekanntlich wurde der Knabe bald nach der aus Verschulden der Mutter ausgesprochenen Scheidung seiner Eltern, bei der das Kind dem Vater zugesprochen wurde, aus dessen Wohnung entführt

. Es war dies im Jahre 1927. Da feine Mutter in Oesterreich lebte, nahm man an, daß sich auch das Kind dort aufhalte, doch blieben alle Nachforschungen ergebnislos. Kürzlich wurde nun in Budapest ein Mädchen, als es aus der Schule nach Hause ging, von einem Motorradfahrer nie dergestoßen und verletzt. Im Krankenhaus stellte sich heraus, daß das Kind ein Knabe war, obwohl die Schulhefte und Bücher auf den Namen Josefa L i m b e r g e r lauteten. Die Nachforschungen der Polizei ergaben nun, daß der Knabe

Devisenkurse Zürich, 7. Jänner. Paris 20.32.76. London 21.3775. Neuyork 435^/s. Brüssel 73.3750. Mailand 22.9250. Holland 238.20. Berlin 175.05. Wien 81.20. Stockholm 110.20. Oslo 107.40. Kopenhagen 95.40. Prag 15.25. Warschau 82.25. Budapest 85.75. Bel- grad 10.—. Bukarest 3.25. B. Aires 132.75. Japan 124.25. Privatelearlng Wien, 7. Jänner. Im Privatclearing wurden fol> gende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden, skandinavische Währungen, Fr. und Schweizer Franken, freie Reichsmark

5
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/03_02_1937/ZDB-3059567-8_1937_02_03_2_object_8066584.png
Page 2 of 6
Date: 03.02.1937
Physical description: 6
Fenstersims und lehnte sich an den geschlossenen Fensterladen, der aber nicht eingehängt war unh deshalb sich öffnete. Der Knabe siel zum Fenster hinaus auf die Ter rasse und erlitt so schwere Verletzungen, daß er bald darauf starb. Drei Kinder verbrannt Budapest. 3. Febr. Im Vorort Pestu- j h e l y sind die drei Kinder eines Arbeiters im Alter von 5 Jahren, 2 Jahren und 5 Mo naten während der Abwesenheit der Eltern Opfer eines Brandes geworden. Zwei Kin der verbrannten bei lebendigem Leib. Das älteste

Kind wurde mit schweren Brandwun den ins Spital gebracht. Zigeunerkamps Budapest. 3. Februar. In der Ortschaft Szikeso gerieten zwei Zigeunerfamilien in einen Streit, der sich bald zu einem regel rechten Straßenkampf entwickelte. Die Gegner kämpften mit allerlei Hieb- und Stichwaffen gegeneinander. Als die Gendar merie eintraf und die Kämpfenden trennte, lagen bereits ein Toter und 19 Schwerver- letzte am Kampfplatz. Vielen Kampsteilneh mern wurden die Ohren oder die Nase abae- bissen

, 3. Februar. (Ohne Gewähr.) Paris 20.37»/«. London 21.41»/«, Neuyork 437.—, Brüs. sel 73.70, Mailand 23.—. Holland 239.25, Berlin 175.76. Wien 81.55, Stockholm 110.42*/,. Oslo 107 . 62 %, Kopenhagen 95.62*/*' Prag 15.26, Warschau 82.50, Budapest 85.75, Belgrad 10.—, Bukarest 3.25, B. Aires 131.75, Japan 124»/*. Privatelearing Wien, 3. Febr. Im Privatclearing wurden fol. gende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars. Pfunde, Hollandgulden, skandinavische Währun gen, Fr. und Schw. Franken, freie Reichsmark

7
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/23_12_1936/ZDB-3059567-8_1936_12_23_2_object_8063915.png
Page 2 of 8
Date: 23.12.1936
Physical description: 8
, etwas schwachsinnigen Jungen an einen Beleuch tungsmast, worauf dieser nach Juck einen Stein warf. Juck starb an einer Gehirnblu tung. Selbstmord nach der Scheidung Budapest, 23. Dez. Nach einer Meldung aus Debreczin beging dort die Frau des Landwirtes Gabriel Baß einen bisher un aufgeklärten Selbstmord. Ihre Ehe ging vor einem halben Jahre in Brüche und die Frau kehrte zu ihren Eltern zurück. Gestern begab sie sich zu der entscheidenden Verhand lung in ihrer Scheidungsangelegenheit. Die Frau war anscheinend

mit der vollzogenen Scheidung zufrieden und fuhr nach Hause. Unterwegs nahm sie in dem Wagen, der sie nach Hause brachte, eine offenbar vorberei tete Dosis von Aetzlauge. Der Kutscher brachte die Frau sofort aus die Klinik in Debreczin, wo sie nach kurzer Zeit verschied. Ein Geistesgestörter kommt an die richtige Adresse Budapest. 23. Dez. Der Budapester Schlos ser Julius B a r b o s ist in Baja zum Be suche seiner in der dortigen Irrenanstalt be findlichen Frau eingetroffen, um sie zu be suchen. Es wurde

. 1393/8, Schuckert 157.50, Schultheiß-Patzenhofer 101.25, Siemens u. Halske 198.50, Vereinigte Stahlwerke 125»/«. Zellstoff Waldhoff 162. Züricher Devisenkurse Zürich, 23. Dez. Paris 20.323/«, London 21.37V«. Neuyork 435.—, Brüssel 73.55, Mailand 22.92)4, Holland 238.25, Berlin 175.—, Wien 81.35, Stock- Holm 110.20, Oslo 107.40, Kopenhagen 95.42V», Prag 15.28, Warschau 82.—, Budapest 85.75, Bel- grad 10.—. Bukarest 3.25, B." Aires 132.75, Ja- pan 124.50. Privatelearing Wien, 23. Dez

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/14_07_1937/NEUEZ_1937_07_14_5_object_8182736.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1937
Physical description: 6
16.9275; London 21.6625; Newyork 436%; Brüssel 73.45; Mailand 22.9750; Holland 240.25; Berlin 175.40; Wien 82.—; Stockholm 111.70; Oslo 108.85; Kopenhagen 96.70; Prag 15.20; Warschau 82.80; Budapest 86.25; Belgrad 10.—; Bukarest Der Pfundkurs. London, 14. Juli. Newyork 4963/8; Paris 127.96; Berlin 1234.50; Madrid 87.—; Amsterdam 901. 7 /ie; Brüssel 29.495; Mailand 94 3 / 8 ; Zürich 21.66. Große Diamantenfunde in Venezuela. Caracas, 14. Juli. Ein großer Diamantenrausch hat viele Anwohner Venezuelas

) die neue Welt- rekordzeit von 1:49.6. Diese Zeit verbessert aber nicht nur allein den vom Amerikaner Ben Eastman im Jahre 1933 aufgestellten Weltrekord über 880 Yards von 1:49,8, sondern sie wird auch als neuer Weltrekord über 800 Meter angesehen werden nnissen, da die neue Bestleistung Robinsons um eine Zehntelsekunde besser ist als der 800-Meter-Weltrekord Cunninghams, den dieser am 20. August 1936 mit 1:49,7 erzielt hatte. Bei einem Motorbootrennen Wien—Budapest, das bei ungünsttgen

Wasserverhältnissen und sehr schlechtem Wetter stattfand, siegten Colo- nello C o r i n i und Colonello D o n a t i, Hydroglisseur mit 200 HP. Alsa Romeo, in der Fahrzeit von 3 :35 :49, Durchschnittsqeschwindig- keit 74,54 Kilometer; 2. wurde Alfred Foest-Menshoss, Wien, Chris- craft mit 135 H?. Lyceming, 4:11:55, 63.8 Kilometer; 3. Bau meister Waldemar-König, Wien, Hackercraft mit 113 HP. Gray, 4 : 56 : 50, 54,14 Kilometer; 4. Michael Graf Andrasty, Budapest, Balaton Füred mit 135 HP. Gray. Cfik nach Indien

9