42 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_07_1937/AZ_1937_07_17_2_object_1868414.png
Page 2 of 6
Date: 17.07.1937
Physical description: 6
, 20: Soldaten auf der Bühne, aus Operetten kattowlh, 2V: Für die Polen im Ausland Alante Ceneri, 20: Orchestertonzert Paris P.T.T., 20.10: Schallplatten; 20.30: Der Bürger von ^alaise, Oper von Thiriet Prag, 20.15: Sportrevue' mit dem Funtorchester prehburg, wie Prag Sottens, 20.30: Buntes Konzert Strahburg, 20.30: Bunter Abend Toulouse. 19,46: Wiener Musik: 20.30: Leichte Musik. 20.45: Filmschlager Men, 20: Kunst und Kultur im Brucknerland, Konzert Helden, von Bernhard Shaw. Zürich. Kurse vom tö. Juli

(Schlußnotierung AMano) Tre Venezie 3.S0 Prozent 88.70, Paris 73.70, London 94.40. II. S. A. 19.—, Zürich 436.76, Berlin —, Wien 356—. Prag 66,25, Amsterdam 1046.76. Brüssel 319.76. Mailänder Börse. Nom. Divid. 100 100 3 50 100 3.50 500 40.— 1000 175— 200 10— 90.49 t000 140— 200 20— 230 22— 27.60 100 10— 80 8.80 150 13.60 50 4.60 20 4M 200 16— 200 18— 200 15— 200 16— IM 9— 350 25— 376 2l— 125 3.50 200 Ui.80 200 10.50 60 200 250 3.- 100 8— 250 20— M —.— 20 —, 200 22— 10 0.78 100 10— 500 iil>— 100 12- Titres

einen unge Heuren Gewinn für die Biologie und die Medizin, der sich heute in seiner ganzen Größe noch nicht erfassen läßt. Im Wiener technischen Museum wurde durch die Vertreter der österreichischen Regierung der für eine Woche anberaumte I. Internationale Kongreß für Kurzwellenforschung in Gegenwart einiger hundert in- und ausländischer Wissen schastler eröffnet. Italien, das auf dem Gebiete der Kurzwellenforfchung führend ist, hat eine starke Abordnung entsandt, die eine Reihe prominenter

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_10_object_1201177.png
Page 10 of 16
Date: 13.05.1939
Physical description: 16
: 19.15 Besinnliche Muse. Frankfurt: 19 Eine kleine Melodie. 19.20 Dort Hieben i m jenem Holze. Eine Fotac alter, schöner Volkslieder. - van Bnmo Aulich und Lndw. Kusche. Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Sncheekc: Zvamerad. wo bist d»? Wirn: 19.20 an? der Wiener StaatSoper: Falstaff. LNröche Komödie von Arrlgo Bolto. Mnstk von Ginsevpe Verdi. Melnik: 19 Erste Shmpbonien großer Meister. cNri'siea Orchester. Leitung K. Garbe!. Beethoven: Svn'vbonie

: 22.35 Konzertante Musik. Köln: 22.85 TaS Schastkästleiii. Bläscrvcrelni- N»»g der Wiener Philharmanikcr. Königsberg: 22.10 Peter Arco, Tanzkapelle. Leipzig; 22.20 Dänische VolkSmnsit aus Kopenhagen. München: 22.20 (Augs burg) Bunte Musik zur Nacht. Wien; 22.80 Musik ans Wie». Prag: 22.10 Schallplatteii. Prestbnrg: 22.15 Schallplatte,,. Kopeilhagrii.-Kaliindborg: 22.10 Mandolini-nmiisik. Luxemburg: 22.ln Unterhaltungs konzert. Pari?: 22 Nachtkonzcrt. St Konzert anS Pari?. -trastbnrg: 22.15 Tomtcrstna

: 19.15 Virtuose Instrumentalmusik. • ■ Deutschlaiidsriider: 19.15 Bunle A»?leie. 'JA Frankfurt: feit 18.30 Wiener Volksmusik. 19.15 Musik zur Unterhaltung. Köln: >9.15 Volk?. lümliche Abendmiisik. Es spielt Leo Etisoldt mit seinem Orchester. Königsberg: I9.l0 Volkslieder. München: 19 Buntes Brettl. Lcitung Heinrich Eassi- mir. Stuttgart: 19 Froher Feierabend. Prag: >9.20 Konzert. Budapest: 19.30 Uetirrtragnng au? der Kgl. llng. Over: Margarethe von lsionnod. Lo»don-!)Ieg!o. »al: .19.30 Londoner

) Zihkttt? Das Kammermusikwerk v. HoncggerS. Buda pest: 22 . 8-0 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 22.30 Orgel- kouzert. Riga: 22 Schallplatteu. Strastburg: 22.15 Sck/illplatleu. Tnmstag. IO. Mni ——— Breslau: 19 Bel den Wiener Schrammeln. KVYV Danzig: 19 Froh klingt die 'Wo,he an?. WaJtJ 1 C&cutfdjlnit&fcnörr: ,9.15 Blasmusik. Köln: lll.10 Von den Reichs,ttttsiktagen i» Düsseldorf Volt?- nmsik. Leipzig: 19 Es dröhnet der Marsch der Koloune. München: 19 Zur Unterhaltiliig. Slutt- gart: 19 Rlststhmnö

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_10_object_1200559.png
Page 10 of 16
Date: 17.06.1939
Physical description: 16
Drceicn in Bad GodcSberg: Grosicr Tanzabend. Hagcstedt mit Or chester. Königsberg: 20.15 Ballcttmnsik. Leipzig: 20.15, Opernabcnd. Italienische und deutsche Meister. Mün chen: 20.15 Urfciidimg. Nora, Schauspiel von Henrik Ibsen. Stuttgart: 20.15 (Freiburg) Schwarzwäldcr Volksmusik. Wien: 20.15 Slawisibe und sinniiche Musik. Wiener Symphoniker. Leitung Generali»,isik dircktor H. Weisbach. Melnlk: 20.l5 Blasmusik. Lai bach: 20.30 Konzert. Sofia: 20 Kammermusik. Dcntschlandsender: 21.15

Opcrettciimusik. Tcntschlaiidfenber: 21.15 Neue belgische Musik. Köln: 21.30 LluS der Welt der Oper. P Sttittgart: 21.30 Roter Brand, glühe auf! Nlusik und Dichtung. Wien: 21 Serenade auf dem IvscfSvlatz Die Wiener Syniphoniker. Leitung Ge- iieraliiinsikdirektor H. Wcisbacü. Droilwich: 21.5,0 DVD Givvainii, Oper von Mozart, 2. Alt. Poste Parisicn: 21.10 Konzert, lliiga: 21.15 Filmschtagcr auf Schallplattcn. Warschau: 21 Chopin-Konzert. mii „ ■ Breslau: 22.30 Wir spielen auf, Tcutsch- mJSj} landsender: 22.20

, Kölner Zithermusik-Verci,,. Leipzig: 19 Neue Kompositionen für Blasmusik. München: 19 Lustig und bunt. Saarbrücken: 19 Dies und daS! Kleine Schallplatte,,-Plauderei. Melnik: 19 Musik zum Feierabend. Presiburg: 19.30 Slowakische Volkslieder. . Beromüiister: 19.10 (Basel) Volkstüm liche Musik. London-lllcgioiial: ig.30 Lieder aus Tonfilmen. Paris: 19.30 Sonaten von Mozart Poste Paristcn: 19.15 Wiener Walzer. 19.15 Schallplatte». Sofia: 19.30 Orchesterkonzert. Strasiburg: 19.30 Schallplatte

6