58 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/27_04_1933/VBS_1933_04_27_8_object_3131304.png
Page 8 of 12
Date: 27.04.1933
Physical description: 12
abends. t Angenehm überrascht fühlen Sie sich nach Berkost unserer aromatischen N a l l e s e r Tisch- und Spezialweine. Preis Lire 65.— bis 160.— per Hektoliter. Kellereigenossen schaft Nalles. 242 Todesfall. In Furios starb Frau Angela H a r a f s e r, Gruberbäuerin, nachdem sie einige Tage vorher einem Knäblein das Leben geschenkt hatte, an den Folgen einer Lungengrippe, im Alter von 32 Jahren. Um sie trauern der Gatte und vier kieine Kinder. Pustertal Todesfälle. In Brunico verschied nach kurzer

Krankheit Frl. Marie D e n o t h V-rkäufekin in der Filiale Bolzano der Kunstweberei Franz Ulbrich in Brunico, im Alter von 22 Jahren. Sie hatte sich zum Otteröesuch in die Heimat Brunico begeben. Noch am Oster montag ging sie mit der Mutter spazieren. Am Dienstag mußte sie sich infolge auf getretener Grippe, verbunden mit Lungen entzündung, zu Bette begeben, und am Frei tag erlag sie der Krankheit. Untsr massen hafter Teilnahme wurde sie am Weißen Sonntag in Brunico beerdigt. In San Stefano (Gemeinde

von der Schlußrechnung als Sondor-Rabntt abgezogen!' Donnerstag, de« 27. Apr« 1983 7 MrtfchafKche Rachrtcktm — Diehmärkle im Mai. Am 1. in Lasa, Dobbiaco und S. Leonardo in Badiar 2. in. Bronzolo; 3. , in Chiusa: 4. in S. Michele d'Appiano; 8. in Eastelbello, Longega in Marebbe, Rabiat (Pareines), Tesimo bei Lana und 8lcquabona (Ampezzo); 9. in Brunico; 10. in Gries und Brunico; 11. in Billabaffa- und Anterivo; 12. in Rifiano; 15. in Breffanone, Ealdaro, Easateia, Cor- vara, Cortina d'Ampezzo; 17. in Selva

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

Josef, Tesimo; Stein keller Theodor, Ora; Eilli Luis, Merano; Rai ner Sebastian, Senates; Haller Hans, Merano; o. Dellemann Alois, Andriano; Zöggeler Joses, Merano: Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Zischg Heinrich, Bolzano: Bartolini Franz. Merano: Bauer Johann, Lana; Macek Stefan, Ora; Damian Alois, Tires; Spechtenhauser Max, Senales; Unterlechner Karl, Gries; Egger Josef, Merano; Äußerer Rudolf. Appiano; Rauch Heinrich. Nalles; Eeffenharter Martin, Badgastein; Wagger Michael. Brunico; Langer

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Page 7 of 16
Date: 08.07.1933
Physical description: 16
, daß wir wieder «inen guten Pfarrer bekom men', saoten mir meine Landsleute. , p Jachzekchenkurs für Dar«. und Kunst. Handwerker in Brunico. Zur Mitteilung über die Veranstaltung eines solchen Kurses („Dolomiten' vom 5. Juli) wird aufmerksam gemacht, daß die Anmeldungen bis einschließ lich 10. Juli (nicht 30. Juli) beim Baumeister Cussigh zu erfolgen haben. p Aufs Grab des p. Magnus O. M. C. B r u n i c o, 6. Juli. Rasch tritt der Tod den Menschen an. So war es beim Vikar Pater Magnus Patscheider

aller. Vor mehr als 20 Jahren wirkte P. Magnus in Brunico als junger Cäupater und als er vor einem Jahre wieder zu uns kam, war er noch manchem in guter Erinnerung. Aber erst.in diesem Jahre, als er in Brunico als Kloster vikar. Krankenpater im Spital und Direktor des Dritten Ordens wirkte, haben wir keine ganze Güte kennen gelernt. Die Kranken ver langten mit Vorliebe nach P. Magnus. Wie treu und väterlich besuchte er die Kranken im Spital. Täglich zweimal durchging er die Krankenzimmer: überall wußte

er Trost worte zu sagen, in jedem Leide fand er «inen Sonnenstrahl, so daß die armen Kranken mkk wahrer Sehnsucht warteten, bis er kam. Kein Leiden fand er zu groß, keinen Sünder zu hart, P. Magnus war eben ein echter Fran ziskussohn, voll Liebe und Geduld mit ande ren, besonders mit Sündern. In der Kirche war der Beichtstuhl des P. Magnus sehr be sucht. Was er sonst Gutes getan hat im Stillen, weiß Gott allein. Das schönste Zeug nis, wie beliebt P. Magnus in Brunico war. gab am St.-Peter- und Pauls

Tschurtschenthaler in Dobbiaco wurde die Provision der dortigen Pfarre unv dem Präfekten im fb. Drnzentinum, Roman Sießl, die Provision der Expositur Darna verliehen. Veränderungen in der Kapuzinerprovinz Bressanone. Bolzano: P. Bictorian Roggler. Guardian. — Bressanone: P. Dr. Kassian R. Neuner. Guardian; P. Exprov. Constantin Brugger, Vikar, Prediger. — Brunico: P. Clemens M. Prinke. Bikar: P. Martin Schweiger, Lektor: P. Fulgentius Tolpeit. — Vipireno: P. Cölestin Alber, Bikar: P. An ton Pohler. Frühprediger

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Page 8 of 22
Date: 02.12.1933
Physical description: 22
seit 1. Nov. Absahrtsmöglichkeit bis überall. Verschiedene Skiklubs melden Erkun- dungsbefuchc, unter diesen auch Skiklub Brunico. Skisährte wunderbar. Faszlsunrr-Schwaige, Seiseraim (2875 Meter). !. Dezember: Wetter: trüb. Schneehöhe: alt 78 Zentimeter, neu 58 Zentimeter. Schncebcschaffen- heit: Pulver. Fedafapaft (2019 Meter), 28. November: Tem peratur (Schatten) —7 Grad Celsius. Schnee: alt 58 Zentimeter, neu 78 Zentimeter. Schnce- beschafsenheit: Pulver. Neuschnee seit 26. Nov

Fahre. Neuschnee seit 1. Nov. Wfahrtsmöglicheit bis überall. Die Fahrstrafte wird den ganzen Winter für Auto fahrbar gehalten werden: Brunico—S. Digilio, Pederü. Schufthaus Dux, Martello, 1. Dezember: Tem- R eratur (Schatten) —8 Grad Celsius. Wetter: hön. Schnee: alt 108 Zentimeter, neu 115 Zentimeter. Schneebeschaffcnheit: Pulver. Ab fahrtsmöglichkeit bis ins Tal. — Die Skischule wird am 15. Dezember eröffnet. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 41 vom 18. November 1333. 654

zu dem auf 9938 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Dezember um 11 Uhr vormittags. 653 h) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Spinga wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 15/1 Spinga und 1/3 der Grundbuchs-Einl. in San Martina (Sareu- ttno) .bewilligt. Wiederversteigerung zum Ausrufsmkms von Lire 28.834 Senn kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezember um 11 Uhr vormittags. 66g und Am 38. November um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche

Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Blnzenz Riederkofler in Lutago gehörigen Liegenschaften statt, und zwar die 1. Partie zum Äusrufgpreis von 68.888 Lire und die 2. Partie zum Ausrufs- preis von 1888 Lire. 678 kg Am 2. Dezember um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann Oberbofer in Ca di Pietra gehörigen Liegenschaften in zwei Partien statt. 1. Partie zum Ausrufspreis von 62.328 Lire. 2. Partie zum Ausrufs- preisv

on 62.328 Lire. 671 l) Am 2. Dezember um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse der Anna Costabieg in Picco- lino gehörigen Liegenschaften in einer Partie zum Äusrufgpreis von 62.008 Lire statt. 672 m) Bei der Zwangversteigerung im Kon kurse Georg Watschinger am 8. November in Sesto in Pusteria wurden folgende Par- tten verkauft: 1. Partie: Wiese, an Anna Watschinger in Sesto um 4888 Lire; 2. Partie: Wiese, an Johann Holzer in Sesto

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/21_05_1926/PUB_1926_05_21_6_object_988853.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1926
Physical description: 8
, ist bereits erschienen und in der Buchhandlung K. Mahl, in Brunico erhältlich. Besihwechsel« Das Kerrn Josef Köster. Möbelsabrjkant in Brunico, gehörende. Wohnhaus in Oberragen, ging durch Kauf um den Betrag von 70.000 Lire in den Besitz des Kern? Dr. Richard Kiittegger, prakt. Arzt in Brunico über. 3n Dtlla Ottone (Attenheim) verschied am 19. ds.. nach langem Leiden, der weitum bekannte beliebte und geachtete .6err Peter Plaikner. Böckerguts- besitzer. im Alter von 48 Iahren. Freitag anl 2t. mor gens

. Thermomelerstand Brunico» Sladtgasse» S Uhr morgens. SawStig am 15 Zlltat s 7 Scad Sonntag . 1k „ 5 « . Rontag „ 17. „ 1° 7 » D«n»taa « »8. „ 57. Mittwach „ I!t. « ..... -j- 8 ^ vonnerStia > 20. » 6 . Wegen der schlechten Witterung am vorigen Sonntag findet der Her MsillAlle »im Sun LMWllMllllMW bei günstiger Witterung am Pfingstmontag den 84. Mai statt, wo selbe im Gasthan» „Kack' ad nachmittags 1 Ilhr konzertiert. 443 DM' Es werden hiemit olle MMer »Uli Mliiltenichm eingeladen zu der am Pfingstmontag

den 34. Mai um 3 Uhr stattfindenden BklsWMlW im Gasthof „Golden-IKofe' Krnniro zwecks Besprechung wichtiger Angelegenheiten zu erscheinen. Der Obmaon für den Bezirk Brunico 441 Raimond- Cnfstgh. Gedenket des selllSelW!M!t»g!«ulo MW! voinuno «Iii MlonguoßFo. Vsnclits tsvote. Iiaioeckt, »II« a»v t» i»«II »II»»»?»«» ^«»«11« I»l«i»«»„ «ZV llkllö molk (es. m m. L»»iIKI,nl o »plsgaiioal nslla »egrstsel». Deposit» «ooluss »II« In boits slgillats l.3lilll>,-. I V H>«II«v?U»? Hohverfleigerung. Montag. 84. Mai I9SK

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

mit Vorbehalt der rechtlichen Wohltat des In ventars haben angetreten: aj die Erben nach der am 14. März 1931 in Camvo Tures (Brunico) verstorbenen Rosa Krrchler; 887 b) die minderjährigen Erben nach der am 22. Februar 1932 in Falzes (Brunico) ver storbenen Elisabeth Mair, geb. Nieder- wanger; 888 c) die minderjährigen Erben nach dem am 26. November 1031 »n S. Vigilio (Marebbe) verstorbenen Mariangelo fü G. Batta; 880 d) die minderjährigen Erben des am 10. März 1932 In Sesto verstorbenen Seba stian

und Gemischtwarenhandlung in Mouguelfo; Zahlungseinstellung feit 17.M8rz 1932; Maffeverwalter Adv. Leopold Hap- pacher in Brunico; Forderungsanmeldung bis 23. April d. I. Prüfungstagsatzung und Schlußprotololl am 9. Mai d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano; 809 d) Rosa Reiter, Besitzerin der Pension Iris und des Cake Promenade in Merano; Zah lungseinstellung am 1. Juni 1031; Maffe- vcrwaltcr Eav. Salvatore de Angelis in Bolzano; Forderungsanmeldung bis 20.April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußproto koll

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_09_1933/DOL_1933_09_02_6_object_1196590.png
Page 6 of 16
Date: 02.09.1933
Physical description: 16
Puftertal p Ueberführuag. Brunico 30. August. Die Leiche des am Montag, den 28. d. M., mit dem Motorrade verunglückten Gemeiude- luumtten Emilio Arturs Ouaglio wurde heute nvchmittta-gs 4 Uhr vom Gemeinde Hause aus» wo dieselbe ausgebahrt war, zum Bahnhofe geführt, uitd wird dieselbe in die Heimat des Verunglückten geliefert werden. Der Leichen zug zeigte eine außergewöhnliche Teilnahme. Zahlreiche Kränze wurden von Jungfoschisten vorangetrogen, dann folgte die Musikkapelle, welche Trauerweisen

wieder nach Brunico und. werden am 8., 9. und 19. September im gro ßen Saal« des Hotel Brunico abends Vor stellungen geben. Die „Wiener Schwalben' haben auch die Hergen der Brunecker im Sturme erobert und so ist auch für die heu- rigen Vorstellungen wieder Massenandrang zu erwarten. Cs dürfte sich daher empfehlen, wenn auswärtige Besucher dieser drei Vor stellungen sich früh genug an Herrn Hotelier Josef Schiffersg-ger wenden mit Bestimmung des Tages, damit rechtzeitig Plätze besorgt werden können. Programm

oder kürzerer Frist geheilt heimschicken konnte. Wer ahnt, was Magendurchbruch bedeutet und die Statistik einigermaßen verfolgt, weiß nicht, ob er mehr über die Häufigkeit der Krankheit in dieser Gegend oder über die Kunst und Sorgfalt des Chirurgen staunen soll. Todesfall. In Brunico starb am 30. August Frl. Lisi Z a n d a n e l l aus Bolzano, die dort zur Sommerfrische weilte. Sie war früher Kinds- tstagd In Bolzano und erreichte ein Alter von 68 Jahren. Die Leiche wurde gestern, Freitag, in Brunico

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/21_07_1934/DOL_1934_07_21_12_object_1189769.png
Page 12 of 16
Date: 21.07.1934
Physical description: 16
Bischöfen, Exz. Bischof Dr. Waitz und Exz. Weihbischof Dr. Rohracher von Klagenfutt. zog der Gefeierte in die Kirche, wo dann Bischof Waitz die Fest» predigt hielt. Das Hochamt fang mit noch fast jugendlicher Kraft der Jubilar selbst. Am Abend fand als passender Abschluß der Feier auf dem schönen Platze vor der Pfarrkirche die Auf führung des Weihespieles ..Der Kelch' statt. Ad multos annos! Der Jubilar ist von Brunico gsbüttig. Ernennung. Der Hochwst. Fürstbischof Dr. Adam Hefter hat den hochw

Direktor und des Dritten Ottrens. Brunico: Pattr Jakob wird Vikar Dttttordens-Dirator. Dipiteno: Pater Meinrad als Spital- ~ “ —!stin wird Pat. als . . . ^ - . ter Poly karp als Direktor der tzerz-Jesu-Br. nach Merano. Malles: Pater Anton Abt bleibt Superior. — Pater Thaddens nach Bressanone. — Pattr Adolf als Quardian »nllSonntags-Pfarrprediger nach Brunico. Bolzano: Pater Diktorian. Quardian. — Pater Angelikus als Provinzial nach Bressa- none. — Pater Rembett als Quardian nach Ehiusa. — Pattr

Bernhard wird Drittordens- Direktor. — Pattr Robert nach Appiano. — Pattr Marianus nach Chiusa. — Pater Paulus nach Bressanone. Merano: Pater Vinzenz als Vikar und ' olzano. — Pattr - Pater Sixtus Prediger in S. Michele-Appiano. Pater Bonifaz als Drittordens-Direktor nach Lana. — Pater Johannes Perch. wird Lektor in Brunico. — Pater Fortunat wird DIze-Direttor des Dritten Ordens in Chiusa. — Pater Ludwig als Mandatar nach Appiano. Egna: Pater Dofltheus wird Quardian. — Pater Franz Anton als Quardian

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_10_1934/AZ_1934_10_09_2_object_1859015.png
Page 2 of 6
Date: 09.10.1934
Physical description: 6
gegen die El' der U. S. Brunico aus. Obwohl die Gegner mit ungewöhnlichem Eifer spielten, waren sie immerhin noch viel zu schwach, um den Weiß-Noten einen ernstlichen Widerstand leisten zu können. So kam es, daß sich unser Team zu Ueberkombinationen hinreißen ließ und so ein wenig zweckmäßiges Spiel zutage legte. Infolge des allzugroßen Kräfteunterschiedes war es auch nicht möglich, einen richtigen Ueberblick über die Schlagkraft der Reservemannschaft der Bolzano Calcio zu erhalten. Allerdings konnte man feststellen

, Bagliani, De Lucca, Cecchi, Velo. U. S. Brunico: Brenna, Lifter, Coban, Walcher, Tamanini, Peintner, Bojta 2, Schiffer- egger, Äamnik 1, Iamnik 2, Vojta 1. Schiedsrichter: E. Gobbi. ÄadZport GluppemeistersAft der ZtmMcisten Die 4. Provinzialmeisterschaft. Mit der 4. Provinzialmeisterschast in Gruppen- Rennen für Jungfafciften fand am Sonntag in un serer Stadt die heurige Radsportsaison ihren end gültigen Abschluß. Dieser Wettbewerb, der im Rah men der sportlichen Veranstaltung anläßlich

. 5. F. G. C. Caldaro in 1:33.1i). 6. F. G. C. Oltrisarco in 1:37.19. 7. F.G.C. Bolzano Centro in 1:39.06. 8. F. G. C. Merano in 1:39.38. 9. F.G.C. Terlano in 1:44.12. 10. F. G. C. Bolzano Centro 2 in 2:22.38. 11. F. G. C. Naturno. Der Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia wurde der Gruppe von Bolzano (Zentrum) zuge- prochen. Die Mannschaft von Silandro sicherte sich hingegen den Pokal der Stadt Brunico, während Zern Fascio von Laives die Medaille des Dioisions- kommandos zuerkannt wurde

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_2_object_1859076.png
Page 2 of 8
Date: 14.10.1934
Physical description: 8
wird im oberen Teile einige sehr interessante Serpentitten aufweisen, die einen prächtigen Blick in die Alpenwelt gewähren. Zwei Jubilars in Brunirò In unserer Stadt begingen dieser Tàge Frau Anna Witwe Damias geb. Anhof, geboren in Ora, seit dem Jahre 1886 in Brunico, und Herr Tausch Josef, seit dem Jahre 1929 nach einer 45jährigen Dienstzeit als Notar pensioniert, das Fest des vollendeten 80. Lebensjahres, weshalb den beiden, die übrigens am gleichen Tage geboren wurden, von allen Seiten die herzlichsten

durch lange Jahre in Brunico stationiert war und sich allseitiger Wertschätzung erfreute,- mit Frl. Anna Jnnerhofer, Besitzerstochter von hier, seine Hoch zeit. Unsere herzlichsten Glückwünsche für lange Jahre! , Stürmisches Welker in der Valle Pasteria Seit gestern herrscht in der ganzen Valle Pn- steria ein sehr stürmisches Wetter und der Schnee schaut schon tief über die Bergkuppen herab. Da bei stürmt ein wilder Nordsturm durch das Tal, der eine sehr empfindliche Kälte bringt. , Jn-.den höheren

dort, um den Kauf preis von Lire 56.000 über. Todesfälle in der Valle pusleria In den letzten Tagen starben in unserem Tale: In Brunico: die Kinder Anton Aschbacher, fer ner? Paul Fischnaller und Eugen Crepaz. Weiters Joses Maierhofer, Hölzlersohn in der Fraktion Riscone. 30 Jabre alt, nach einem zweijährigen Krankenlager, und Leo Tasser, 50 Jahre alt, Landwirt in der Fraktion Teodone, fast plötz lich. In Molini di Tures: Frau Sabia Oberhollen- zer geb. Pareiner, Schuhmachersgattin, erst zwan zig Jahre alt

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_8_object_1146554.png
Page 8 of 24
Date: 20.12.1930
Physical description: 24
Grundstücke, geschätzt aus L. 7686.—. ge ringstes Anbot L. 4000.—: das Zubehör zum Wohnhause ist auf L. 15.000.— geschätzt. 521 Das bedingte Erbserklären mit dem Inventars hat die Erbin des am 30. No vember 1930 in Chienes (Brunico) mit Testament verstorbenen Peter Unterhuber abgegeben. 522 Konzession. Der Baumwollspinncrei- Ecsellichaft Bolzano wurde die Konzession zur Ableitung von 43.50 Moduli Wasser aus dem Talserbache und zur Erzeugung von 475 Pferdckräfte» in einem Gefalle von 8.18 Meter

. Die Preise für Rindvieh waren wohl die gleichen, wie beim letzten Markt in Brunico. Gute Nuhkühe wurden bis zu 2000 Lire pro Stück, mindere Ware auch unter 1000 Lire abgegeben. Mastkühe wurden von 2.20 bis 3 Lire pro Kilogramm Lebendgewicht ge handelt. Etwas angezogen haben die Stich kälber, für welche bis zu 4.50 Lire pro Kilo gramm Lebendgewicht geboten wurden. Der Sckmfmarkt war unbedeutend: die besten Stechschaf« wurden bis 2.80 Lire pro Kilo gramm lebend bezahlt. Am Schweinemarkt, der mittelmäßig

hefahren war. konnte man eine ganz geringe Preiserhöhung bemerken. Krämer und alle anderen möglichen Ver kaufsbuden waren in.Hülle und Fülle. Ob dieselben bei den heutigen sehr miserablen Geldverhältnissen gute Gescbäfte macken konnten. Ist mehr als fraglich. Wie man hört, soll in Brunico von Händlern die Maul- und Klauenseuche eingeschleppt worden sein. — Weinmarkkberichk. Aus Gries wird uns unterm 19. Dezember berichtet: In letzter Zeit haben Schweizer. Tiroler und auch deutsche Wcinhandlungsfirmen

12