448 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Page 7 of 16
Date: 24.06.1933
Physical description: 16
auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

, sich eifrig an den Anbetungsstunden zu beteiligen. — Man- tag, 26. Juni, um 3 A7 Uhr früh feierlicher Ein zug des hochw. Herrn Primizianten, darauf das Primizamt. Serz-Jefu-Kirch« Bolzano. Herz-Jefu-Sonntag. um 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen. Abends K8 Uhr Rosenkranz, Predigt. Weihe an das hl. Herz Jesu und Segen. Nächtliche Anbetung. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, 25. Juni (Herz-Jesu- Fest) wird in der Herz-Jesu-Kirche von 11 bis 12 Uhr eine „Heilige Stunde' gehalten. Mögen die Gläubigen

sich zahlreich an dieser besonderen Sühneandächt zum heiligsten Herzen Jesu be teiligen. Drrtt-Ordcnsgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 25. Juni, Herz Jefu-Fest. Ordensversammlung .mit 10 stündi- ger Anbetung; Herz-Jesu-Weihe. Um 8 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten: um Js 10 Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um '42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um '44 Uhr Festpredigt, Verkünden. Herz-Jesu - Litanei, Weihe des Dritten Ordens an das heiligste Herz Jesu

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Page 2 of 4
Date: 14.06.1934
Physical description: 4
meisterschaftstitels im Schwergewichtsboxen Primo Carera und dem Schmelina -Bezwinger Max Bear ausgetragen. Das Match ist für die Zuteilung des Weltmeisterschaststitels gültig. Beide Boxer haben sich schon seit langer Zeit einem rationellen Training unterzogen u. befinden sich in allerbester körperlicher Verfassung. Bressanone Herz-Iesu-Feier. Mball Am den Europa-Cup 1ö Mannschaften beteiligen sich am Turnier Am kommenden Samstag beginnen die Spiele um den Europa-Cup an dem sich Italien, Oester reich, Ungarn

angesehen und als eine tatsächliche Einfiel- 1 hat sich die italienische Dqviscupmannschaft für lüng der Handelsgeschäfte zwischen ddn ^beideNiMè?Borschlìchoundeni>deo'Bt«s0paz0ttssi^tlasstflzìert Die französische Regier! - ....... Dobbiaco Der herz-2esu-Sonntag Dobbiaco, 1l). Juni wurde auch bei uns in herkömmlicher, jahrhunder teàlter Ueberlieferung würdig gefeiert. Nach den Festgottesdiensten gab es abends die üblichen Höhenbeleuchtungen, so am Hochhorn, in der Neu nergruppe, auf der Sarl

und auf den umliegenden Hängen, insbesondere am Ratsberge, am Ehren berge und auf den Höhen gegen Villabassa. Am Kirchplatze konzertierte abends die Bürger tapelle von Dobbiaco. ein auserlesenes Feftpro^ gramm zum besten gebend, dem nahezu das ganze Dorf beiwohnte und auch die bereits eingetrosfe nen ersten Kurgäste anlockte. Das Schulfesk, welches am Herz-Jesu-Sonntag nachmittags in den festlich geschmückten Räumen des Dopolavoro ab gehalten wurde, hatte einen vollen Erfolg zu ver zeichnen. Das reichhaltige Programm

. Ei« mit dem Gemeindeausschusse, der hochwürdige nige Personen wurden verletzt. Panzerwagen muß- Klerus, der Lehrkörper der königlichen Fachschule ten in Rochester (Neuyork) eingesetzt werden, da und die Karabinieri vertreten, sich vor den bestreikten Großschlächtereien starke Die Vorführungen bestanden in Freiübungen Mobansammlungen gebildet hatten. In Neuyork Kugelwerfen. Tauziehen, Freilauf, Rundlauf Bressanone, 11. Juni Der Herz-Iefn-Sonntag wurde nach alter Lan dessitte überall mit besonderer kirchlicher Festlich keit

, mit einer Kette von hell auflodernden Flammen geziert, die mit Feuern schier bedeckten Breiten ihrer Süd hänge wirkungsvoll überhöhten. Das klare Wetter mar dieser dem Volke ans Herz gewachsenen Glau benskundgebung Heuer besonders günstig. Gedächtnistag des k. Alpiniregiments. Dieser mit seinem Gros in Bressanone garniso- nierende Truppenkörper beging am vergangenen Sonntag seinen Regimentsfeiertag, dem Andenken der opferreichen und siegreichen Kämpfe um den Monte Ortigara (am Plateau von Asiago gelegen

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/20_06_1932/TIRVO_1932_06_20_7_object_7653491.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1932
Physical description: 8
, daß in Innsbruck eiit Hochstapler verhaftet wurde, der sich als „Gras Zichv" bezeichnet hatte. Vorgestern stand nun der „Herr Gras" we gen der in Innsbruck begangenen Betrügereien vor einem. Schössettsenät des Landesgerichtes. Er mußte sich aber auch wegen Falschmeldung und verbotener Rückkehr verantwor ten. Der Anklage des Staatsanwaltes Dr. Moser nach heißt, der Hochstapler Georg Herz und stammt aus Budapest. Dort und in Wien wurde der Dieb und Betrüger zu sehr schweren Kerkerstrafen verurteilt. In Wien

wurde er auch für immer aus Oesterreich ausgewiesen. Trotzdem kam. Herz - gleich wieder über die Grenze. Am 12. Mai tauchte er in Innsbruck aus. — und zwar int Hotel „Kreid" als „Graf Zichh"" Dort erzählte er, daß ihm ans der Fahrt nach Jnnsbrllck die Brieftasche mit sei-. uer ganzen Barschaft gestohlen worden sei. Dem „Vor nehmen" wurde ein Betrag geborgt und ein Zimmer an gewiesen. Am nächsten Tage verduftete er und- machte sich., an einen Fahrradhändler heran, dem er sein teuerstes Rad entlockte

. Herz gelang es nicht, aus Innsbruck' zu' ver schwinden. Er wurde am Burggräben erkannt und ver haftet. - „Graf Zichy" ist ein internationaler Hochstapler und lcht seit Jahren nur mehr vom Betrug. Er gebürdete sich, auch als verfolgter ungarischer Kommunist. Alle seine An gaben sind erlogen. Der Verteidiger Rechtsanwalt Doktor Nagele legte dem „Grasen" und „Kommunisten" nähe, ein Geständnis abzulegen. HerZ tat dies auch schließlich und wurde zu einem halben Jahr schweren' Kerkers verurteilt

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_06_1930/DOL_1930_06_25_6_object_1149739.png
Page 6 of 8
Date: 25.06.1930
Physical description: 8
, Beamter des Reailteramtes von Monguelfo, 56 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Gerneinsame Männerkommunion am Herz-Jesu-Feste in Bolzano. Der hochwst. Stadtseelsorger, Msgr. Propst Schlechtleitner, läßt wiederum an die katho lischen Männer und Jünglinge von Bolzano den Ruf ergehen zur Beteiligung an der ge meinsamen Männerkommunion am Herz- Jesu-Feste, Sonntag, 29 . Juni, in der Pfarr kirche. Um 6.30 Uhr ist Segenmesse mit Ansprache und bei der Kommunion des Priesters wird die Kommunion an die Männer

und Jüng linge ausgetcilt. Gäste aus Männer- und Jünglingskreisen willkommen! Pfarrkirche Bolzano Oktav von Fronleichnam, Donners tag. 26. Juni: Um 7 Uhr feierliches Hochamt, um 7.45 Uhr Prozession mit dem Allerheiligsten durch den unteren Stadtteil mit Absingung der vier heiligen Evangelien. Die löbl. Filialen und Zünfte sind zur Teilnahme mit ihren Fahnen emgeladen. Um 2 Uhr nachmittags Vesper, um 5 Uhr Allerheiligenlitanei. Herz-Jesu-Andacht: “ “ Am Freitag, den 27. Juni, um 7 Uhr Hochamt zu Ehren

des heiligsten Herzens Jesu. Um 5 Uhr abends S erz - Jesu - Rosenkranz, Litanei und Segen, benso am Samstag und Sonntag. Bittgang: Da das Fest des hl. Vigilius, sammentreffens mit der Oktav von Fronleichnam auf de» 28. Juni verlegt Ist. io findet am Samstag, 28. Juni, um 5 Uhr früh, der Bittgang zur Heilig-Erab-Kirche statt, wo das Patrozinium mit einem heiligen Choralamte gefeiert wird. Zum Herz-Jesu-Feste am 27. und Hcrz-Jesu-Sonntag. 26. Juni, werden lviedernm alle Gläubigen gebeten, das Gelöbnis

, das unsere Väter in Not und Gefahr mit dem heiligsten Herzen Jesu geschlosien haben, zu er neuern, unser Land neuerdings dem göttlichen Herzen Jesu zu weihen, die heiligen Sakra mente zu empfangen, Sühne und Abbitte zu leisten und Treue zu geloben. Die hochw. Herren werden gebeten, wennmöglich am 27. oder 29. Juni die heilige Messe in dieser Meinung zu zelebrieren. Franziskanerkirche. Freitag. 27. Juni: Herz- Jesu-Fest:^6 Uhr heilige Messe und Rosen kranz. 6 Uhr feierliches Hochamt, darauf Weihe

des Konventes ans heiligste Herz Jesu. Halb 8 Uhr abends Herz-Jesu-Anoacht. Samstag: AS Uhr Herz-Jesu-Anoacht, 6 Uhr heiliges Amt. AS Uhr abends Herz-Jesu-Andacht. Kapuztnerkirche Bolzano. Am 27. Juni (Frei tag), feiert die heilige Kirche das Herz-Jefu- S t. Um 6 Uhr wird das Allerheiligste aus- etzt, um A7 Uhr gesungene heilige Mesie mit Ansprache. Eeneralkommunion, Weihegebet und Segen. bend Hotel »Post'. aasgottesdienst auf der Mendola. Um } Uhr ist an Sonn- und Festtagen Messe. Sport-Nachrichten Sonnt

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_05_1936/DOL_1936_05_30_6_object_1149749.png
Page 6 of 12
Date: 30.05.1936
Physical description: 12
, 14. IX. 33. \ L Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsonntag, 31.dS.: Um 7 Uhr früh Aussetzung des Allerhriligsten zur zehnstündigen Anbetung. Um 8 Uhr Predigt, um 9 Uhr Pontifikalamt. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Schluß deS Gebetes und der Maiandacht: Predigt, mnsikalische Litanei, Lied, Tcdeum und Segen. Wlaß der 7 Altäre. — Pfingstmontag. 1. Juni: RiÄt gebotener- Feiertag. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf Hochamt und Segen. Um 5 Uhr Hcrz» Icsu-Andacht. Lied niid Segen. — Hcrz-Jesu- Andacht im Juni. Tio Herz

, Herz-Jesu-Litanei und Segen. ' -- - — - ,s° Bttefkaften Dücher unö Zeitschriften weiter» über die „Trophäe Parravicini', sowie über andere skisportliche Veranstaltungen. Ein veSildertcr Aussatz handelt von den Lawinen. Nebst mancherlei den Skisport betreffenden Mitteilungen ist auch der seit zehn Jahren avgehalten« StafcUcnlauf am SsiUerfoch erörtert — alle- in allem bietet da4 Heft viel des Schönen und Interessanten. Der Bergsteiger. Sonderfolge „Berner Oberland'. Im Umfang von mrbr als 150 Seiten

alle Gebiete behandelt. Verlag A. Holz- _ »a _ _ hausen? Nachfolger. Wien VH., Kandlgasse Nr. 19. Einzclhcfte kosten 2 9.—. Zu Leziehen durch Nthesta-Vuchhandlungen — Bfingstmontag: Um Ü5 Uhr erste heckige ' ' Um 11 Mr letzte osenkranz. Litanei und Messe. - Um ’< 10 Uhr _ bl. Messe. — Um 4 Uhr Segen. Kapuzinerkivche Bolzano. Im Monat Juni ist täg lich in der Frühe um >47 Uhr Herz-Jesu-Anbacht mit Herz^Jesu-Ksi^e Bolzano. Psingstsonntag: 7 Uhv früh Hochamt tnrd Segen: 3 Uhr nachmittag- feier- sichc Vesper

- messe (De Sviritu s. Gloria, Credo). Herz-Jefu- Frettag. Vollkommener Ablaß (Wihnckommunion). !46 Uhr: Herz-Jcfu-Ämt. Mitsivoch, Frettag Und >samStag: Fasttage: am SamStag zur Hauptmahlzeit ist Fleisch erlaubt. Quatember-Messen in der Oberen Kirche: Dienstag. Mitttvocki, Donnerstag und SamS tag: in der St. JakobSkirche am DimStag. S. Mau- riziv am Mittwoch (Berfchgang). St. Gcorgenerkirche am Donnerstag. Gottesdienstardmmg in de« Stadtpfarrkirche Me- rano. Pfingstsonntag

: 6, >47. 7, !48. 10 und J(12 Uhr hl. Messen. Um 8 Uhr Vcni creator und Predigt, 140 Uhr lev. bl. Hochamt vor anSgesetztem Allttheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Rosenkranz, Vesper und Segen. Abends 8 Uhr die letzte Mal- andacht nüt Ansprache, LUanei, Lied und Segen. Pfingstmontag, nicht gebotener Feiertag. Frühmesse um >46 Uhr, Hk. Messen auch um 10 und 5412 Uhr. Um 8 Uhr lev. hl. Hochamt, nachmittag- Rosenkranz. Litanei, Lied und Segen. 8 Uhr abends erste Herz- Jesii-Andacht. Meraner Pfarrchor. Psingstsonntag. Zmn Hochamt (543

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_02_1927/DOL_1927_02_16_5_object_1199391.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1927
Physical description: 8
Jahre 1852 ins Leben gerufen worden. „Zu Rom geschah die Einverleibung in die Erz bruderschaft am 5. November 1852, in Trento die Genehmigung vom fb. Ordina^'a'e am 28. November 1852. zu Bolzano die feierliche Einsetzung am 5. Dezember ll. Sonntag im Monat Dezember) 1852.' Die Herz Jein-Bruderschasts-Novene wird auf Anstichen alle 7 Jahre von Ro,n neu bc» stätigl — 1927 bis 1954 und mit einem voll kommenen Ablatz bedacht. Die Herz Jefu-Bruüerschaft bat sich zur Ausgabe gestellt, das göttliche

Herz Jesu eifrig zu verehren: ihm zu danken für die Ein setzung des Allerbeilinstcn Altarssakramcntes: für die Külte, Undankbarkeit und Beleidigun gen Ersatz zu leisten. Schon der erhabene und praktische Zweck dieser Bruderschaft nötigt Gutgesinnten Hochachtung ob und soll!« zum Mittun bewegen. Herz Maria und Herz Jesu gehören zusammen! Oder bilden sie nicht den schönsten, christlichen Zimmerschmuck links und rechts vom Kreuz im herrgottswinkel? Die Predigten bei der Herz Jelii-Rovene dielten immer

Kapuzinerpatres, meist d'e sog. Herz Jesu-Bruderschasts-Dirckiorcn selber. Bon diesen ist der gegenwärtige der 32. Man cher dürfte den Br-znern noch in Erinnerung sein, wie Pater THeor-i.iius Stt-zer. der 19 Jahre Leiter dieser Druderkcha't gewesen — vielleicht auch Pater Al ons Ste ncgger, Pater Germann Noggler. Pater Balerian, Pater Derard und andere. Nun die Zahl der toten und lebenden Mitglieder im neuern E>n° fchrcibbuch heitzt bis dato 20,074. P. B. Ai. Msttersport. Bobrcnnen auf der Jaulenskratze

Swns Käsfler und Frau 50 Lire. Dem Hosesinum spendeten anstatt eines Kranzes auf das «grab der Frau Witwe Rest Mumelter- Keil Geschwister hosniann 30 Lire. Dem llesuheim spendete P. M., Mcrano. 25 Lire. Durch den Antoniusopserstock in der herz- Iesukirü)« 600 Lire. Vriefkasken. I. h. in 11. Im Art. 2 des CZesetzdekretes vom 15. Dezember 1919, Nr. 2227, ist angekündigt worden, daß durch ein besonderes Dekret des Finanzminifters die Modalitäten und Garantien festgesetzt werden, unter denen

.' mur melte er leise. „Nun wirst du aber bald wieder stark und gesund sein, nicht wahr?' entgegnet« sie in hoffiiuiigsoollein Ton. „Ja,' erwiderte er matt und ohne freu dige Zuversicht, die sie erwartet hatte. „Sobald der 'Arzt es erlaubt,' fuhr sie er mutigend fort, „nehme ich dich fort auf's Land, damit du in der frischeren reineren Lltniosphäre rasch wieder kräftig wirst.' „Du willst mich mitnehmcn?' „Wer denn sonst?' „Du gutes Herz!' seufzte er. „Ach, wenn du wütztest, wie bitter mir der Gedanke

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_06_1920/BZN_1920_06_12_6_object_2468144.png
Page 6 of 8
Date: 12.06.1920
Physical description: 8
wollte. Auf den Be scheid hin, daß sie bereits verkauft sei. sagte idie Frau: „Schade, ich hätte Ihnen 1200 Kronen gegeben!' ..Bozner Nachrichten'. den 12. Juni 1920 Kirchliche». Gottesdienst in der Pfarrkirche am Herz- Jesu-Sonntag. Sonntag, 13. Juni, Herz- Iesu-Fest. Um 9 Uhr feierliches Pontisikalamt. Die Vereine u. Korporationen Bozens.sind ein geladen, zu diesem Amte Abordnungen mit Fahnen zu entsenden, die sich im Mittelschiffe der Kirche vor dem Hochaltare aufstellen. Um 5 Uhr abens Festpredigt, Herz-Jesu

-Litanei, Lied und Pontisikalsegen; hierauf wird das Herz- Jesu-Bundeslied gesungen. III. Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bozen.' Sonntag, d. 13. Juni: Herz Jesu-Fest, Weihe des III. Ordens an das hlgst. Herz Jesu, lOstündige Anbetung. -Um 6 Uhr Aussetzung d. Allhlgst., hl. Segemnesse für die leb. u. ver storbenen Mitglieder, halb 10 Uhr feieri. Hoch amt, halb 2 Uhr Rosenkranz u. seierl. Vesper; 3 Uhr Zeremonien d.chl. Proseß. Die Kandida ten versammeln sich um halb 3 Uhr in der Kapelle. Halb 4 Uhr

Festpredigt, Herz Jesu- Litanei; Päpstlicher Segen (zum ersten mal in diesem Jahre), Lied u. Schlußsegen — Bundeslied. — Es wird ersucht, die'Anbetungs- stunden von 6 Uhr früh an fleißig einzuhalten. Die nächste Ordensversammlung ist am 27. Juni. Kapuzinerkirche. Sonntag, Fest des hl. An tonius von Padua, Kirchenpatrozinium, zugleich Hauptsest der Herz Iesu-Brude c - schast und zehnstündiges Gebet. — Vollk. Ab laß. 5 Uhr»früh Aussetzung des Allerherlig- sten mit Segen. Die letzte hl. Messe beginnt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_7_object_1149353.png
Page 7 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
erscheinen. Athesia,Buchhandlungen Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 14. Juni, 6.30 Uhr Predigt, hierauf heiliges Amt. Um 2 Uhr Vesper, um 4.15 Uhr gehetcte Matutin und Landes, um 5 Uhr Predigt. Herz-Jefu-Andacht. Lied und Segen. Franziskanrrkirche Bolzano. Heute, Samstag. Fest deS hh AntoniuS: 4 Uhr nachmittags fcicrlichc Maturin. Um 8 Uhr abends kurze Ansprache, Segnung der Kinder von der Kanzel auS, Weihe der Lilien, Prozession. Tcdeum und Segen. — Sonntag. 14. Juni: Fronleichnams

versammeln sie sich im Kreuz gang. Den Weisungen der Ordner müssen sie genau Nachkommen. — Nachmittags 8 Uhr ist Novizen-Unterricht für die Frauen. Die zweite Stunde unterbleibt der Fronleichnams- Andacht wegen. Herz-Iesu-Kirch« Bolzano. Am Fronleichnams- sonntag. 14. Juni, halb 8 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Eucharistische Männer-Laienkonarrgation Bolzano. Sonntag. 14. dS., 7 Uhr früh. MonatSversainmlung in der Herz-Jesu-Kirche. Bon der üblichen Tages ordnung entfällt

iverdcn gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Theresien-BereinS-Sonntag. Kapuziner Bolzano. Sonntag, den 14. Jimi. ist um 6 Uhr und '/,! Uhr früh die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Theresicn-Vereines. Nachmittags 3 Uhr Versammlung deS frommen Vereine» zu Ehre» der hl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche Gries. Sonutag, 14. Juni: Herz- Maria-BrudcrschastS-Bersammlung ohne Prozession. Abends Kreuziveg. Montag: Fest des hl. VituS, da her Ernteandacht

mit Evanaellen. Dienstag: 6 Uhr Chormesse. Donnerstag: Klein-Fronleichnam. % 6 Uhr LevitierreS Amt, Prozession und Segen. Freitag: t -st des hlst. Herzens Jesu. Y,G Uhr Herz-Jesu-Amt. t. Georgenerkirche: 6 Uhr heilige Messe (Berseh- . gang). Samstag: Obere Kirche eine StiftSmeffc. Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Merano. Sonntag. 14. Juni, zweiter Sonntag „ach Pfingsten sin der Oktav von Fronleichnam. Frühmesse um V .6 Uhr. Hl. Messen um 6,^,7. 7. 10 und '/,12 Uhr. Um 7 Uhr Slussetzung

des Allerheiligsten und kleine Tagzeiten, um J48 Uhr die vier hl. Evangelien, dann die Predigt und' das lev. hl. Hochamt vor dem aus- gesetzten Allerheiligsten. Nachmittags 3 Ubr Rosen kranz. Litanei, Lied und Segen. Um 8 Ubr abends Herz-Jefu-Andacht, Anfvrache. Litanei, Lied und Segen. Kath. Müttcrvercin Merano. Wegen der Firmung ist die MonatSverfammlung im Monat Juni auf den 14. um 4 Uhr nachmittags in der Herz-Jesu-Kirche festgesetzt worden. Für die am Sonntag Verhinderten wird der Vortrag nur Montag

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Page 7 of 16
Date: 08.07.1933
Physical description: 16
seine Seele Gott, seinen Leib seiner Heimat Dirgen. sein Herz den teuren Seelsorgskindern in Dobbiaco vermacht, von wo eine starke Vertretung zum Begräbnis eilte. Es wurden keine Kosten ge scheut. nur die Liebe entschied. Auch waren es sechs Toblacher, welche die Leiche ihres Pfar rers aus die Schultern nahmen und wieder ihrer sechs, welche die teure Last in Spalier mit brennenden Tarzen begleiteten. So haben die Wackern den Pfarrer und sich selbst geehrt. »Jetzt müssen wir halt recht beten

das Korpsfest der kgl. Finanz wache. Der Präsident der Sektion, Herr Ehln- damo, hielt eine Gedenkrede. In welcher er. die Tätigkeit des Finanzkorps an der Front im großen Kriege und während der Unab hängigkeitskriege hervorhob. Nachdem auch Herr Dersaglleri-Oberst Pantano einige Epi soden aus dem Kriege, bei welchem ein ihm unterstelltes Finanzbataillon mitgewirkt harte, erzählt hatte, löste sich di« Versammlung unter Abstngung der Marcia Reale und der Giovinezza auf. m Zur herz-Iesu-Andachk

in der INeraner Skadkpfarrkirche. In Ergänzung des in einer der letzten Nummern der »Dolomiten' er schienenen Berichtes über die Herz-Jeju- Andacht während des Monats Juni in unserer Stadtpfarrkirche muß wohl auch in besonders anerkennender Weise der schöne, diesmal in ganz neuer, sehr wirkungsvoller Aufmachung erstellte Herz-Jesu-Altar er wähnt werden, womit heuer unser um eine würdig« Zier des ehrwürdigen Gotteshauses stets eifrigst bemühte Pfarrmesner Herr Markus Gamper die vielen Verehrer des heiligsten

Herzens Jesu freudigst überrascht hat. Eine sehr schöne, neue Herz-Jesu-Statue überragt von einem ebenfalls neuen, von mehreren Wohltäterinnen gespendeten ge schmackvollen Baldachin, und umgeben von reichstem Blumen- und Lichterschmuck, alles in allem ein sehr andachtstimmender, prächtiger Festaltar, der allgemein Lob und Anerken nung fand. Durchschnitts-Notenkurse vom 7. Juli: in Bolzano für je 100 Währungseinheiten mit Ausnahme von London und Newyork. die mit einer Einheit notiert stnd. Mitgeteilt

, Es wird htemit denjenigen, die sich an der Weißensteiner Wallfahrt beteiligen wollen, bekanntgegeben, daß die Wallfahrt oer Primiz wegen, die am 16. Juli gefeiert wird, nicht an jenem Sonntage, sondern am Sonntag, den 2 3. Juli, stattsindet. Stiftskirche Gries. Sonntag: Der gewöhn liche Gottesdienst. Letzte Messe: 10 Uhr. Nach mittags 2 Uhr: Herz-Maria-Vrudcrschafts-Der- kammlung ohne Prozession. Dienstag: Eedenk- fcst des hl. Äcneoikt. Vollkommener Ablaß. — Mittwoch. Fest der hl. Margaretha, 6 Uhr: Ernte

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_09_1914/SVB_1914_09_12_3_object_2518864.png
Page 3 of 8
Date: 12.09.1914
Physical description: 8
der Truppen zerstört werden. Mein Herz blutet, wenn ich sehe, daß solche Maßnahmen notwendig geworden find und wenn ich an die zahlreichen unschuldigen Leute denke, die Heim und Eigentum verloren infolge deS barbari- ! schen Betragens jener Verbrecher. Nor der Keuolntion. Dem „Genfer Kurier- ging ein Pariser Privat brief seines Korrespondenten zu, der über die Zu- 5 stände in Paris bedeutsame Auslassungen enthalt: Die Ankündigung der Regierung, fie werde ihren Sitz nach außerhalb verlegen, ersolgte erst

« Lerzen zu begleiten. Eucharistische Union: Die ?. I. BereinSmitglieder werden auf obige Anzeige speziell aufmerksam gemacht. Die Vereinsverhandlungen finden nach dem Bortrage m der ehemaligen NoLapelle der Bäter vom Allerheiligste» Sakramente statt. Feierliche Umtragnng des historische« Herz Jesn Fildes. Am Freitag, den 18. Sep- tember, findet in Innsbruck die offizielle Erneuerung des Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu statt, und am Sonntag, den 20. September, wird in den einzelnen

SeelsorgSgemeinden des Landes die Herz Jesu-Feier stattfinden. In Bozen wird an diesem Tage, also am 20. September, das historische Herz Jesu-Bild in feierlicher Prozession umgetragen. Um diesem Tage einen besonders feierlichen Cha rakter zu verleihen, findet vormittags um 8 Uhr die Festpredigt und darauf das Pontifikalamt statt. Nachmittags um 2 Uhr ist dann die große Pro zession mit dem historischen Herz Jesu-Bilde. Näheres wird noch bekannt gegeben. Gries bei Bozen, 11. September. (Pro zession.) Kommenden

Sonntap, 13. September, wird in GrieS das Gnadenbild „Maria Keller' um getragen. Um '/,2 Uhr musikalische Vesper, hierauf Predigt und dann Prozesston. Maria MeiKenstkin, 9. September. (Ver schiebung der Bittprozession.) Die für 20. September anberaumte große Bittprozesston in Maria Weißenstein mußte wegen der auf diesen Sonntag fallenden Herz - Jesu - Landesfeier auf Sonntag, 27.September, Verschoben werden. DaS Programm beibt unverändert. Die hochw. Seelsorger werden ersucht, die Gläubigen hievon

19