455 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_17_object_634150.png
Page 17 of 18
Date: 07.08.1904
Physical description: 18
Puftertal Innichenmtt WUdbad (1166 Meter u. d. M.) Eingetroffene Fremde vom 28. Zutt bis 4. August Uebertrag von Liste 6: K8K Parteien mit 1285 Personen. Prof. Hofmann, Lienz G. Crasovich m. G. Äfm.. Trieft Fanny Friedberger m. S. Emil, Toakünstler. Wim Emil Kind. Schuldir. m. G.. Königsbruck Julius Kriß, Kapellmeister, Wien Arthur Meller, Revident d. öst-ung. Bank, Budapest Sigmnnd Fretsck. Buchhändler. Wien Jtala Ficcaio Wassermann, Gutsbesitzerin m. S. u. Gouv.. Trieft Robert-Liebreich

, Berlin Robert B. Mutfchlechner, Prof. m. G., Wen R. Miitz m. G., Wien A. Giacomini m. Fam., Mailand Julie v. Paufinger, Meran Mario Giacomini m. Fam., Mailand Eduard Olsgewsli. Kassier d- k. k. priv. wechselseit. Brandschaden-Vers.-Anstalt in Wien m. 2 T. n. Schwest., Wien A. v. Leitner m. Fam., Kapitän, Trieft Adolf Löw m. Fam., Wien Emil Braugut, Rev. m. G., Prag R. Schwarz. Kfm. m. Fam., München Alexander Freund, Budapest Fr. Steffen, Berlin Wilh. Mallner, lais. Rat u. Bankdirektor

., Athen Dr. Hans Heller, Dresden Karl Gruber, k. k, Oberstleut. m. G-, Graz Emil Dilenius, cand. pr. Nat., München G. Baselt m. G., Köln Ad. Bergmann, l. Reg.-Zlssessor m. Familie, München A. Noerdlinger, Kfm. m. G. u. T., Trieft Otto Hilf, Ratshörer, Wien Dr. Z. Anrednicek, Minist.-Sekr, Wien Dr. Ant. Reitler Adv. m. G. u. T . Wien Th. Liipscher, München Valentin KrtSper, Fabr.-Bes. m. G-, Nivitz Bernhard Cohen m. G. n. Frl., München Elsa Heb, München Frau Irma Bogert, Berlin Univ.-Prof. Dr. E. Kühn

., Wien Klara Resch, Generals-Witwe, Wien Emil Kirsch, Rentier. Wien Ferd. Kirsch. Jng., Wien Sigmnnd Polatschek m. G, Bielitz Rich. Horak, Wien Karl Glückmann, k. u- t. Gen.-Maj.,Mostar August Reinstaller. Kim , Bozen Elise u. Sophie Otto, Berlin Fritz Arische, Buchhändler, Erlangen Edm. Bullerdieck, Kfm., Bremen Dr. Engen Matura, Arzt, Wien Dr. HanS Limmann^ k. k. Lez.-Arzd, Am- stetten Anra u. Frieda Müller, Halle a. S. August Mauer, Zahnarzt, Frankfurt a. M. Math. HaaS, Graz Adolf Thiergardt

, Dr. med., Frankfurt a. M. Ebba Ritter, Arzt.-Gatt., m. 2 K , Karlsbad Frau Praxmarer, Gastwirtin, Kältern Emil n. Karl Zckoll, Trieft Jos. Zckoll n. Paul Mertherstein, Triest Lanrenz Schlager m. G., Wien Franz Harteck, Beamter, Arco Albert Asche, Beamter, Kassel Ulrich Bernhard, Beamter, Kassel Reinhard Sarfest, Referendar, Zwickau Caronin Paula Richthofer m. 3. T., Schlesien Jos. Nöhsing, Tramin Mich. Meßner, Rankweil Heorg Hänsel, Kfm., m. G-, München Ernst Ruft, Kfm., m. G., Berlin Gastow Ritter

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_10_object_659371.png
Page 10 of 14
Date: 30.08.1896
Physical description: 14
, Berlin Tr. Pfarrer, Lnbcnau Siegmiind )>!oin. Lasier, Brixe» Anton Hosstattcr in. Fran, Wien Ludwig Bauer, Wien Fran Obersl-G. Stabs in. Tochter, München Emil UadeUnp in. Fam., Budapest Dr. Leop. Spitzer, Wien Ferd. v. ^iottowiv, Pettau Barou u. Baroniu Apsaltrer» in. >Und u. Dienerschaft, Schlos, Urupp, üirai» Leontine Eliotek, Priv. m. Tochter, Wien Hngo v. Astolso-^iioliu, Wien Franz Zeschlo, Bautprolurist, Graz Stephn Zeschlo, Graz Minna Valdugcr, <^>raz Nina Caceessi, Ildine Ferd. Scheu, Priv

Grubitscli, 3>!arburg F. WiSgrill, Beamter, Wicu Dr. L>!. v. Hussarcck, Univ.-Prof., Wien Eiro Nieci S. B. Beamter m. 3 S., Tricut I. H. Ä. Meyer, Priv. m. Frau, Hamburg Dr. Ä. N. v. Kleemanu, Mi».-N., Wien H. Bier, Kfm., München Martha v. Rettich, Zolkicw August v. Jaksch, Archivar, Klageufurt Richard Klein mit Frau, Trieft Emil Hosiiiaiiii, Innsbruck Otto Obcrniedermayr, München Ludwig Steinberger, München Ferdinand Torsiinger mit Frau, Klageufurt Dr. Julius Wilhelm, Wien Eduard Wilhelm, Ksm., Wien

. keibel, Reinharz Fränl. .Hertivig, „ Joses Engel, Wien HauS Georg Eugen, Wien Emil Kämmerer, Student, Wien Williclin Allert, kansniann, Leipzig D. Sccmacii, Belgien Maria „ „ Maria Dniartaein, Belgien (5arl Mollso, Lübeck Ludwig Fischcr m. Fr., Private. Wien Tr. Joses Waldner, Bregeuz Auua n. Marie Baronessen v. Royiieburg, Wien W. Müller mit Frau, Wismar Frl. Sosie Stemmler, Private, Leipzig Mcd, Dr. Samuel Groz, prakt. Arzt, Wien Max kohu, Redakteur, Wie» Frau Direktor Lange m. 3 Töchter, Berlin

E. Juiiginann m. Fr., Kaufm., Leipzig Emil Fleischhauer, Eiscub.-Tckr., Berlin Tr. Emil NohSniann in. Fr., Frankeilinarkt Anton Geingasch m. Fr. u. Tcht., Wien Gnstav Wols m. Fr., Badcn Autou Siebert, Kausm. »i. Fr., Leipzig Frauz Langer, Fabrikant m. Fr., Berlin Tr. W. Köchliu, Stutigar-t Jos. Eck, Würzburg Phs. SchnoeS, Wiirzbnrg Adolf kromer m. Fr., Bodeubach !)!osa Äiaendl, Hotel-Bcsiycriu, Mcrau (Gustav kromcr, Prag Engcnie Blandeu, Wien Bertha Karl Welpmann, Prosessor, Hageu Eourad Seib, Apotheker

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Page 24 of 30
Date: 01.09.1901
Physical description: 30
, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

Emil Martinot, Landesgerichtsr., Alton a a. E Ulrich Sckader m. T., Weißenfeld Hugo Müller, Fabrikant m. T., Riga, Nußl. Richard Hoffmann, sind, jnr., Hamburg Dr. G. Hoffmann m. G., Hamburg Nicolei Bergholz, St. Petersburg Dr. Hugo Velicogna, k. k. Gerichtssetretär, Mödling b. Wien Simon Kavaszenski, Nedaktenr, Wien Magdalena Butters, Priv. in. Begl., Meran Franz Lifil, Wien Franz Schreiber, Wien Georg Hartmann, BreSlau Mist Kate Scrcombe, England Agnes Hase, Stuttgart Kate Scrcombe, England

, London R- Fritzen, Laudschastsmaler, Elberfeld Josef Anheier, Pfarrer, Kaiferzerch Oskar Schuhmann, Hirschberg Adols Robitschek m. G., Wien Antou Schreiner, Prokurist, Prag Oscar v. Albori, Beamter, Trieft Antonie Pctrovsky, Kausmannsg., Prag Anton Kozar, Ober-Revident der Südbahn in. Fam., Wien Maria Stefani, Lcderg., Pergine Anna Ladstettcr, Bozen Emil Bendie, Schöneberg O. Moranitz, Braunschwcig Dr. Max Lieberinann m. G., Hamburg Richard Boll, Privat m. Fam., Wien Carl Batton, Musiker, Wien Franz

Gruber, Wien Alois Pohl, Kaufmann, Wien von Gcrnerth, Landesgerichtsrath, Wien Edelheim, Meran Freifrau v. Ungelt r m. T., München Otto von Krumhaar in. G.. Berlin Frau Bertha Schwarz, Wien Marie Montner, k. k. Stiftsdame, Wien Melanie Lefevre, Private, Wien Bernard Kugler Frau Rosa Escher m. T., Triest Eduard Rußizke, Seeuudararzt, Wien Franz Goerger m. G., Kaufmann, Coblenz Emil Davidor, Ksm., Hildesheim Alois Bnrggartter m. G., Leoben Richard Herzl, Kaufmann, Paris Rosa Ettel m. T., Uhrmachersg

, Ingenieur, Szeged Gottlob Lamparter, Prof. m. Fa m-, Stuttgar W. Weidner. Kaufmann, Nürnberg Emil Ziegelitzer, Apoth., Charlottenburg Herm. Buchholz, Referendar, Berlin Robert Morton m. G., Florenz Frau Hermiue Flug m. Sohn, Wien M. Lieblein, Triest Dr. Vittorio Tedeschi, Triest Lajos Schwan, Kaufmann, Budapest Robert Schlegel, Berlin Alex. Beisso m. Fant., Italien Fritz Singer. Schriftsteller m. Fam., Wien Dr. C. Lehmann, Oberlandesger.-Präsident, Hamburg

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/14_05_1912/TIR_1912_05_14_2_object_161228.png
Page 2 of 8
Date: 14.05.1912
Physical description: 8
. Am Wetterhäuschen bei der Talferbrücke waren heute um die nämliche Zeit wie gestern W Grad Cel sius abzulesen. Ei» mißglücktes Mordattentat. Vor kurzem wurde in Bozen der Südbahnschlosser Johann Lüben aus Avio von seinem Posten enthoben. Nach seiner Meiiumg war die Entlassung über Veranlassung des Partieführers Emil Otto ersolgt. Libera sann nun aus furchtbare Rache und hielt am letzten Frei tag mit einer eigens hiezu geschliffenen Feile Vor paß. Nachdem der Partieführer in seiner Wohnung nicht zu finden

war, begab sich der Schlosser m ein Gasthaus, in welchem Emil Otto sich befand, und setzte sich an einen benachbarten Tisch. Plötzlich er hob sich Libera von seinem Sitze und führte mit der Feile einen Hieb gegen Emil Otto, der zum Glückr infolge Intervention zweier fremder Gäste etwas abgeschwächt wurde und nur eine schwere Rißwunde von der Stirne bis zum Nacken zur Folge hatte. Emil Otto flüchtete, die Gefahr erkennend, aus dem Gasthause und eilte um Schutz zur Polizei-Haupt- wache. Libera folgte

nach, konnte jedoch den Emil Otto nicht mehr einholen. Er wurde schließlich von der Polizei entwaffnet und verhastet. Das von Z. Libera benützte Mordinstrument ist wie erwähnt eine dreikantige Feile mit Handhabe und 15 Zentimeter Stichlänge, scharf zugeschliffen und wäre vollkommen geeignet gewesen, den Tod des E. Otto wrbchu- führen. Abgängiger Lehrling. Der Eisendreherlchrüng Konrad Rizzi. welcher in Bozen in der Lehre nch be fand. ist seit !, Mai abgängig. Falls dessen A'iftM- haltsort jemand bekannt

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Page 18 of 18
Date: 14.08.1904
Physical description: 18
, k. k. Beamter, Wien Rud. Schütz, Professor, Budapest Zoses Cyrill Zidaruf, Bahnbeamter, Huda Maria v. Hellrigl m. Familie, Brixen Eduard Heinisch, Landesoberingenieur, Nentitschein Emil Hillebrand, Inspektor Dr. Moritz Schratter, Advokat, Brünn Juhabina Zech, Wien Anna Oberwaldner, Wien Felix Kraft, l. k. Lieutnant, Saztmär AloiL Kleinlercher, Domeale Mathias Egg«, Domcale Josef Petrzik, Beamter, Wien Ad. Meyerle, Lchrer, Karlftist Kristina Unterkircher, Prag Johann Herpich, Bozen Konrad Engel, München

, Teplitz Dr. Emil Kinzl. Linz a. d. D. H. Werner m. Fam., Bluhwitz Marder m. G, Hannover Josef Löchlhuber m. G., Wien V. Enzelmann, Groß-Laschitur Gottlieb Schwarz m. G', Lchzig Julius Pelz Robert Hartkäse, Magdeburg Karl Thunes, Wien Fritz Suppus, Wien Mederdorf IlSö M. ü. M. Laut Meldung im Gemeindeamte: Angekommen vom 4. bis 11. August. Uebertrag von Liste Nr. 8:^S00 Parteien mit 1530 Personen. Liste Nr. 9. Ludwig Sommer m. G., Wien Erh. Taubmann m. G., Zittau i. S. Joh. Donath m. G-, Lchrer, Eiban

ZZ Franz Wells m. G., Wien v Dr. Emil Melm m. G.,'Arzt, Graz HZ Frau Konrad,München.a Arthur Schuck, Wien M« «S 'WM» Valentin Kriefer m. G., FabrikSbes., Nivitz Julius Hinck m. G. u. S-, Graz Theodor Tauch, Wien HeinM Kristino, Wien Belti Brenner m. T., Priv., Wien Johann Spiltner, Wien Franz Benedikter, k. k. Hofzuckerbäcker, Men Anton Hock m. G, Fabr., Wien ..H Karl Praxmarer, k. k. Hauptsteuereinnchmer, Bozen Rrdolf Tfchugg, Jnnsbmck Wilhelm Pohi m. G. u. S., Rochlitz Albert Nichei, Berlin Bruno

, Frankfurt Dr. Wilh. Hegeuer, RechtSanwalt. Dreisburg Norbert Hegener, Amtsrichter, Dreisburg Alfred Egger, Piv., m. S., Klagenfurt Anton Holzg^han, Meran Karl Wcherndorfer, Fachlchrer, m. G>, Steyr Maria Edle v. RicdmQller, Stuttgart Baronesse Rosa Teschenberg, Wien P. Rusch m. G., Charlottenburg Giacomo Fanno m. G. u. S., Coueghiano Josef Reitter m. T., Cilli Theodor Höpler, k. !. Generalmajor, m. G., Wien Marianne Lenz, Priv., m. T., Men Emil Rietscher. PostselretSr, m. G.. Berlin Frau L. Wanderwart

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_11_1900/MEZ_1900_11_18_13_object_590948.png
Page 13 of 14
Date: 18.11.1900
Physical description: 14
Beider in. Fam., Tomschale Jos. Kornrath, Rechnnngsrath, Wien Max Pisk, Wien Sigmnnd Schulz, Markwaretz Dr. Ferd. Autou, Leiter der k. k. astronom. metrolg. Observatoriums, Triest Autou Sailer, Kfm., Meran Max Burkiil, England Franz Silbernagl, Bozen Gustav Frisch, Jug., Wien Binzenz Lorenz, Reicheuberg Rudolf Löwy, Kfm., Wien Franz Pucher, Porstendors Julie Lucas, Wie» Theodor Friedl, A!agistr.-Bnit.. Wieu Jos. Sigm. Aufricht, t. k. Staats-Bnit., Wien Emil Bach, Oberlehrer, Bake Karl Gelohner, Wien

Bittuer, >ts»> , Wien Fritz Braun, Graz Martiu Zcherbetz, Billach Robert von Escher, Student, ,'jnricli Wilheiin Fiala in. G,, .'joll-Bmt. n, lUie Direktor. Wien Friedrich Marchesani, k, k. Forslinspekiioll-?- Eonimissär, Jnnsvrnck Josef Giesier, Bmt., ttlagensnrt Karl von Maliegka in, G„ Magisir -Zeir,. Wien Bene Doniank, ,'jeichncr, ,>tlagenfnrr Wilhelm Sanerbeck, Ksm., Niaiinheim Hocwar Bertba u. Emil, Graz Edgar Astolsi, Jngeuieur, Innsbruck Otto Margreiter, Land. Rechnnngs-Assisieiit Jniisbrnck

Therese Wittmann, Beanilensgatlin, Wien I. Lemisch, Salzburg Ferd. Mnhlberg, Wien Emil Baaden, Wien Max Gröger, k, k, Prof., Wien Bikt, Groeger. Beamter, Wien Dr. Panl Weise, Oberl,, Berlin Tr. Panl Groebe „ Joses Zach, Buchhalter, Graz Albert Gersonde, Lehrer, Berlin H. Rasor, Brauerei Direkt., Zreyer Angela Kosler, Lehrerin, Wien Leopold Kaindlstorfer m. <>!., Bahiiveamter. Böklamarkt Dr. Bal. Pogatschnigg in. G. n. .va-n,. k. k. Gewerbe Jusp„ Graz A. S. Fried. Ksm,. Wien Johann Platz, »äuigswieieu

Tr. Emil Zar. Univ. Proseiior i. :>c., Volosca Ottilia Richter, Priv., Volosca Hotel Union Toblach <1211 Meter n. d. M.> Angekommen anr 15. Jnli, Eröffnungstag. Fran Baronin v. Aubuoff, Generalswitive, Petersburg Graf Kaiferling m. Kainmerd., Preußen A. Springer, Gasthosbes., Bozen C. Luu, Baumeister, Merau Dr. Iul. Wenter, Adv., Meran Dr. Roman Weinberger, Adv., Meran Hans Zitt, Kfm., Meran M. Leimstädtner, Kfm.. Äieran Joh. Stetuiiiger, Meran I. Wagner. Conditor, m. G„ Aieran Adolf Marg, Tourist

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_12_1905/BRC_1905_12_14_6_object_126586.png
Page 6 of 8
Date: 14.12.1905
Physical description: 8
. Graf und Gräfin Rudolf Coronini, Rom. Miß Emily Barnard, Coburg. Hofrätin Marie Stränsky von Heilbronn, Wien. Monsignore Mankowski, Russ.-Polen. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Padua. Eduard Graf Plater-Syberg, Rufi.-Polen. Frl. Marie Schmalzhofer, Wien. Gräfin Sophie Türkheim, Oberösterreich. Baron Musso, Palermo. Madame Ethel Labouchsre. Holland. Mlle. de Ennes, Benise. Hochw. Hippolyt v. Komaszowicz, Krakau. K. k. Oberfinanzrat Emil Hochleitner, Lemberg. Frl. Mary Scomparini, Budapest

, Rußland. Frau Edle v. Obermüller, Puvate, Linz. Herr v. Miekiewiez, Rußland. Gasthof „zum aold. Kreuz': Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Hochw. Franz Rudig, Kooperator, Zams. Oberkommissär Johann Kemenater, Mühwach. Hans Winkler, Kaufmann, Klagenfurt. Alois Fankhauser, Inns bruck. Martin Giaß, Kaufmann, Unzing. Josef Singer, Kommis, Fulpmes, Stubai. Marie Müller, Lourdes, Frankreich. Robert Hamp, Bludenz. Gabriel Dressel, Bludenz. H Sicker, Bildhauer, Innsbruck. Bahnhof-Hotel Jarolim: Ludwig Mayr

Zimmermann, Reisender, Schluckens». Eduard Ringer, Ingenieur, Graz. I. Clause, Kaufmann, Gräz. Gottfried Koch, Wien. Karl Braumüller, Reisender, Wien. Franz Lomb, Reisender, Düsseldorf. Vieenzo Brachetti, Ala. H. Neuburger, Reisender, München. Hugo Schlehmann, Reisender, Wien. Richard Kubanki, Reisender, Wien. F. Felderer, Reisender, Wien. L. Politzer, Reisender, Graz Karl Held, Innsbruck. Emil Rasberger, Reisender, Innsbruck. Michael Liebemann, Reisender, Wien. Unter- thiner, Reisender, Innsbruck

, 68 Jahre alt. — 9. Dezember: Stephanie Mair. Kind, 3 Monate alt. Köeverkündigungen: Raimund Hattler, k.k. Finanz- wach-Oberaufseher hier, mit Marie Thurnwalder von St. Leonhard i. P. — Josef Saxer, Witwer, Metzger-, gehilfe hier, mit Witwe Rosa Stampfl, Private hier. — Franz Wieser, Zimmermeister hier, mit Anna Draxl von Flaurling. — Emil Homma, Assistent bei der Südbahn hür, mit Mathilde Rokita von Jmst. — Andrä Markart, Bauer in Thuins, mit Katharina Phil. Kröß, Bedienstete in Thuins. — Leopold

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/22_08_1897/MEZ_1897_08_22_4_object_669614.png
Page 4 of 18
Date: 22.08.1897
Physical description: 18
Uhlanen-Regiment Fürst zu Schwarzenberg Nr. 2,- Karl Eaenkel, beim FtstierungSartillerie-Bataillon Nr 1; Leo Draht schmidt v. Bruckheim beim Pionnier-Bataillon Nr. 4. Aus der Landwehr-Kadettenlchule wurden am 18. ds. ausgemustert und zu Kadet-O fiziers-Stellver- iretern ernannt die Zöglinge: August Blaschke beim I., Julius Swadbik. Richard Grubek und Joh. Engelmayer beim H. Otto Trnka und Anton Kumpf beim I. LandeSschützen Regiment; zu Kadet- Titular-Feltwebeln: Emil R. v. No « beim I, Franz Conte

Smecchia, Franz Ritter Troyer von Aufkirchen, Emil Altenburger und Emil Linhart beim III. und Ewerich Entner beim I. LandeSschützen - Regiment; zum Kadet-Tiiular-Wacht- meister: Maximilian Mochalitz'y bei der Division be rittener LandeSschützen. Von der JnnSbrucker Kadetten- schuie wurden zu Kadet-O fizierS-Stellvertretern ernannt in der Infanterie die Zöglinge: Moritz Zucker beim beim 41., August Richard beim 31., Hugo Pola- czek beim 46., Sigmund Koch beim SV., AloiS Zobern ig beim 62, Maximilian

Prantner beim 41., Karl Schöch beim 11., Josef Steiner beim 43, MarcelluS Deak beim 86, KarlBrendl beim SO., Emil Gras von Künigl Freiherr zu Ehren bürg beim 63, Guido Mai quis du Blaisel beim 8?., Ludwig Ritter Froschmoier von Zcheibenhosf beim 3. boSnisch-herzegow Jns.»Reg>, Alexander Stepanek beim 78, Julius Seewald beim 88., Hugo Scheriau von KranichShain beim 81., Maximilian Bartsch Edler von Tre u- wehr beim 36, Andreas Su'ttner beim 1l)1., Ludwig Ianik beim 39., Alols Forster beim K4., kka

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_10_object_659551.png
Page 10 of 14
Date: 06.09.1896
Physical description: 14
, Bozeu Haafe mit Frau, Berlin Kessler mit Frau, Direktor, Berlin Frau Kathi Oberhammer, Llierau Frl. .Äoutzcbua, Deutschland Frl. Maurer, Friedlich Schwarz, Wie» Dr. Berthold m. Frau, Berlin Frau Figdor m. Fam., Wien Med. Dr. Emil Schreier, Wien Med. Dr. Brigl m. Tochter, Bozeu Dr. Leitler u. Lanrschner, Wien Dieua m. Frau, Venedig Direktor Kapamadzia in. Frau, Wien Ehrlich, Wien Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Grauicck, Advokat m. Frau, Wien Herinaiiu v. Vest, Bcz.-Kom. m. Schw., Graz

Frl. H. Schmid v. Schmidsfeldeu, Wien Fr. Bertha Falch, München Frl. Elife Falch, München Wentans, Lieutenant, München Ioh. v. Ragi, Miuiflcrialrath, Budapest Ernst v. Nagi, Student, Budapest Major Heindl, Wie» E. Fnedrich, 'Amtsrichter, Landau Goerliv. Oberlaudcsgerichtsrath, Namnburg Ernst Baumgattuer, Alerau A. Kcnicnatcr, Zlicrau Emil R. v. Boehm, Wien Helwig, Staatsanwalt, Preußen Emma Drcrlcr, Lilaufeu Maria Lamiiiger, Klaufeu Alois Oberrauch, Katechet, Bozen Erhart, Negicrungsrath, Köln

m. Frau, Mainz Frau M. gleich m. Fam., Königsberg Dr. Lew! m. Frau, Frankfurt Miß Eourtuen, England Dr. Gg. Barsche, Staßsnrt Eontant, Paris H. Bocker m. Fam., Bonn Dr. Emil Bcreud. Hannover Reich, Königsberg Bayley, England Dr. Bcrger, Hosrath, München R. Behnick ml Frau, Breslau Hngo Friedeuthal, Laudgerichtsrath, Berlin Dr. Waldemar Abegg, Berlin Dr. Karl Urbau, Laudgerichtsdirektor, Prag H. Brnm, Braunschweig Jul. Harchitz, Hamburg Beng-r in. Fran, Generalkonsul, Stuttgart Dr. u. Mis; Jamerou

, Aiüncheu Helene Prnckner, München Äiila v. Felkl, Jng.-Gattin, Wien Fanny Langer, Regierungsraths-G., Wien Franziska Langer aus Wien Dr. H. R. v, Stransky-Greifenfeld, k. bayr. Oberstabsarzt, München Lydia Steinhaus, Bonn am Rhein D. Emil Knoll, Innsbruck A. Kühlmorgen, Bez.-St.-Jnsp., Zittau i. S. S. Taussig, Privat, Brünn Dr. Th. Mathias m. Fain., Zittau i. H. 2 Frl..Merug Bögel, Wiesbaden K. 3t. v. Glanz, Hofrath m. Fr., Salzburg Ferd. Thierist in. Fr., Leipzig S. Hertlciu in. Fr., Apoth., Fürth Frl

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_10_object_656052.png
Page 10 of 12
Date: 25.07.1906
Physical description: 12
pu steril, l Kienz (Fortsetzung) Gasthof zum „Schwarze» Ädler' Veno Tihanyi. Bureauchef der Südbahn, Budapest Frau Wilhelm Groag, Priv., Budapest Josef Ambroz, k. k. Hptm. m. G-, Trieft Paula Harsch, Windisch-Matrei Eugen Öberhuber, Sekretär der Südbahn vi, G. ü. 3 Kinder, Budapest Emil Kensing, Ksm., Breslau G. Unger, Lehrer, Guben Halm Vjlkostad, stud. med.. Agram Siegfried Wohlmuth, stud. med.. Agram Max Caprez, Priv., Graz Emil Poetko, Kellereibesitzer, Guben Fritz Kühne, kgl. preuß

Baresay de Nagy-Barcasa, k. u. k. Kämmerer, bosnisch-herzogowin. Bezirks hauptmann u. k. k Rittmeister a. D., Deva, Siebenbürgen Karl Oehminger, Redakteur, Graz ' Paul Preiß, Kfm., Berlin W. Bernd, Kfm., Berlin Emil Schuh, k. k. Leutnant, Gendarmerie- Abtetlungs-Kommandant, Bruneck Emmerich Englisch, Beamter. Wien Walter Zimmermann, Zwickau Josef Taurer, Dellach Siegmuud Lazarus, Berlin Georg Lazarus, Berlin Alfred Abraham, Berlin Anton Ravazzullo, Wim E. Meyer, Oberleutnant, Sillian Richard Zieger

A. Giesecke, Berlin-Halensee Dr. med. Alexander Maximoff, Professor,-, Petersburg , Dr. Barbara Frenke!, prakt.. Aerztin, Gardone-Riviera Ernst Schockmeyer, Professor, Halle a. d. S. Ebeling, Tourist, Halle a. d. S. Mik Bevan, London Miß F. M. Spencer-Thompson, Oxford Graf Dr. Belati m. Fam., Feltre Frau Marie Pickert, Dr.-Wwe., Leltmeritz, Böhmen ' Heinrich Sellerbeck, Generalarzt, Berlin Emil Robinow Hamburg Gregor DiH, Hamburg Miß Francis, England / Miß Bacon, England ^ X ^ Miß Powell, England Miß

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
, kgl. Forstfunktionär, München. Thomas Leitmayer, Bahnpostexpeditor, Münchs. Josef .Hirschbaum, Reisender, Innsbruck. Hans Wolf, Finanz» Zommissär, Wien. vi-. M11. Philipp Lösch, Steglitz. Emil Binder, Professor, Dorwettingen. Hermann Binder, Professor, Altingen. Alois Burtscher, Bludenz. Lorina Boni mit Tochter, Trient. Julie Menardi mit Tochter, Cortina d'Ampezzo. Gotthard Freiherr v. Gottesheim mit Frau, Meran. Joh. Georg Reisch, Frastanz. Josef Berner, Bruneck. Jssef Schirmer, Bruneck

. Josef Brunner, München. Joh. Dittmar, Bankbeamter, Nürn berg. Joh. Baronowsky, Inspektor, Rußland. Wilhelm Lehmann mit Frau, Eberreichsdorf. Karl Bräutigam, Verlagsbuchhändler, Karlsbad. Friedrich Engelbrahn, Oberinspektor, München. Georg Dehler, Oberinspektor, München. Sophie Venedig. Bruck a. d. M. Josef Pfändler, Pfarrer, Lavis. Stephan Pöschl, Maschinen meister, mit Frau, Landeck. Theodor Lüpscher und Emil Nonthron, Kaufleute, München. Albert Stuppner, Privat, Meran. Justine Lajovitz, Private

, Bozen. A. Tailoui, Kaufmann, mit Frau, Mailand. Karl Tögel, Schuhsabrikant, Freudental, Schlesien. Pr. Grazian Flabbi, Trient. Emil Lavator. Oberingenieur der Staatöbahn, Budapest. Hermann Engel, Sanitätsrat, Berlin. Josef Kirchner, Ingenieur, Wien. C. Kaltenmann, Kunstmaler, mit Frau, München. Fr. Johann Engel, Tertiär, Nocera, Umbra, Italien. Oskar Schönherr, Assistent der Südbahn, Gossensaß. Karl Buller, Reisender, Wien. Josefine Neubauer, Baumeisterswitwe, mit Nichte, Graz. N. Emalek, Kaufmann

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/02_09_1894/MEZ_1894_09_02_6_object_639000.png
Page 6 of 12
Date: 02.09.1894
Physical description: 12
v. Westen, Klagenfurt Dr. jur, Hans Hiller, Wien Rudolf Müllner v. Marnau, k. k, Hauptmaun, Graz Julius Gemeiner mit G., Budapest Ant. Martine! mit G-, Director. Wien Joh. Reinitzer, Mechaniker, Prag Ritter v. Tenneburg, SectionSchef, Wien Herm. Hellvogt, Buchhalter, Wien Inni v k v n pnol. «Viilliidsri.z 1170 M. L M Dr. I. Arnheim, Realschuldircctor Berlin Fr. Sofie Bischer, Frankfurt a. M. Fr Elise Schaesser, Frankfurt a. M. Sigmund Herzog, Bankier, München Emil Bieminger, Jng, München Dr. Pfleiderer

, Brixen H. Frisch, Einjährigfreiw., Graz A. Hosstatter. Oberrevident d. k. u. k. Staatsbahn, Wien Emil Grünwald mit G., Beamter, Wien Frl. Mal. Paar, Ragusa Michael Baron Loccatelli k. k. Käm merer, EormonS b. Görz Rudolf Berger, Graz Jella Caro, Spediteurs-G., Wien Dr Jakob Steinschneider m. G. u T., Wien Frau Ernestine Lindenhclm, geb Schwarz, Private, Bozen Frl. Sofie v. Amenda, Private, Riga, Livland, Rußland Adols Lenhossek, Budapest Giulio Taido mit Familie, Ingen., Venedig Graf E. Jenison

, Klageusurth Beßy. Elisabeth Ueltzen, Private, Dömitz, Mecklenburg A. Voute mit Gattin., Dr. med. Amsterdam Maria Baronin Magdeburg, Gries bei Bozen Ottmar Grednig, k. k. Rittmstr. m: Fam., München Emil Buchholz, Lehrer, Berlin Dr. Hugo v. Gilm, Professor m. G., Wiener Neustadt B. Buchwein mit G. und Dienerin, Priv., Wien Dr. Windsor, mit Fam., Brünn Ant. Hummer, kön. ung. Ingenieur, Budapest Frau Karolina Schirmer mit Tochter Martha, Graz M. Aßmann mit S., Ksm.-G., Graz Constanz Promitzer, Privatier, Graz

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_3_object_583474.png
Page 3 of 10
Date: 28.12.1888
Physical description: 10
-Chef der 28. Jns.-Tr.-Div. und Franz Conrad, Generalstabs-Chef der 25. Jnf .-Tr,-Div.; — in der Infanterie und Jägertruppe die Hauptleute erster Classe: Emil Ritter Versbach v. Hadamar, beim Jnf.-Reg. Nr. 80; Otto Klein, des Jnf.-Reg- Nr. 14; Michael Noal de Hunyad, beim Jnf.-Reg. Nr. 72; Joseph NemanSky Edlen v. Nemanov, beim Jnf.-Reg. Nr. 94; ist; ferner besitzt er Rang, Ordm und eine junge, hübsche Frau; jener Johannsohn aber — „Ist eben dieser Iwanow!' . Er lachte . . . ... . . Später hörte

er, des Jnf.-Reg. Nr. 62, unter Eintheilung zum 7. Corpscommando und Eduard Gönitz, in Dienstverwen- dung im Reichs-Kriegsministerium. — Im Generalstab s- Corps zu Hauptleuten erster Classe die dem Generalstabe zugetheilten Oberstlieutenant?: Franz Schmidt, Leopold Schleyer, Hugo Fürsten Dietrichstein zu Nikolsburg Grafen Mensdorff-Pouilly, Heinrich Tschurtschen- thaler, Vincenz Fox, Emil Ritter v. Ziegler. — Im Tiroler Jägerregimente zu Hauptleuten erster Classe die Hauptleute zweiter Classe: Hermann

Hauptleute zweiter Classe zu Hauptleuten erster Classe, 230 Oberlieutenants zu Hauptleuten zweiter Classe, 30V Lieutenants zu Oberlieutenants, 295 Cadet- Ossiciers-Stellvertreter zu Lieutenants. — Der Kaiser hat ferner nachbenannte Einjährig - Freiwillige mit dem Aufenthaltsort in Innsbruck zu Reserve- Lieutenants im Tiroler Jäger-Regiment ernannt: Emil Dannhauser, Carl v. Hepperger, Moriz Wanke, Emannel Giacomelli, Hermann Niederwiefer, Anton Monforn, Georg v. Lanfer, Franz, Wieser, Franz Forcher-Mayer

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_09_1896/MEZ_1896_09_02_10_object_659439.png
Page 10 of 12
Date: 02.09.1896
Physical description: 12
Dr. Pfarrer, Lübeuau Sicguiuud Rom. Lasier, Brixen Anton Hofstattcr m. Frau, Wicn Ludwig Baucr, Wicu Frau Obersi-G- Stabs m. Tochtcr, ^üinchcn Emil Kadellny m. Fam., Budapest Dr. Leop. Spitzer, Wicu Fcrd. v. Kottoivitz, Pcttau Baron n. Baronin Apsaltrcrn ni. Kind u. Dicucrschast, Schloß Krupp, Kraiu Lcontiue Chotck, Priv. in. Tochtcr, Wicn Hugo v. Astolso-Molin, Wicn Franz Zeschko, Bankprokurist, Graz Stcphy Zeschko, Graz Minna Aaldnger, Graz Nina Caccessi, Udine Fcrd. Schcy, Priv. m. Fam., Tricsl

Dr. M. v. Hussareck, Univ.-Prof., Wien Ciro Nice! S, B. Bcaiuter m. 3 S., Trient I. H. B. Meyer, Priv. m. Frau, Hamburg Dr. A. N. v. Kleeinann, Min.-N., Wicn H. Bier, Ksm., München Martha v. Rettich, Zolkiew August v. Jaksch, Archivar, Klagcnfurt Richard .Klein mit Frau, Triest Emil Hofinaim, Innsbruck Otto Obernicdcrmayr, München Ludwig Stciubcrgcr, Aüinchcn Ferdinand Dorstinger mit Fran, Klagensnrt Dr. Julius Wilhelm, Wicn Eduard Wilhelm, Ksm., Wicn Dr. Nob. Wilhelm, Arzt, Wien E. Strunck, Kfm., Nürnberg Haus

Michaelis mit Familie, Leoben Frau Baronin Lichtenfels, Wien Stockhaimner, Trient Tinz, Wicn von Mditz mit Familie, Bozen Haase mit Frau, Berlin Kcssler mit Frau, Direktor, Berlin Frau Kathi Oberhanuncr, hieran Frl. Koutzcbua, Deutschland Frl. Maurer, Friedrich Schwarz, Wien Dr. Berthold m. Frau, Berlin Frau Figdor m. Fam., Wien Med. Dr. Emil Schreier, Wien Med. Dr. Brigl m. Tochter, Bozeu Dr. Leitler u. Lautschuer, Wien Diena m. Frau, Venedig Direktor Kapaniadzia m. Frau, Wien Ehrlich, Wien

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/04_04_1885/SVB_1885_04_04_12_object_2469111.png
Page 12 of 12
Date: 04.04.1885
Physical description: 12
Protonotar ernannt. Auch wir schließen uns den Tausenden von Gratulanten an und bringen dem- hochverdienten Manne unsere innigsten Glückwünsche dar. Möge Gott ihn noch recht lange dem deutschen Volke erhaltend multog aimos! - Gehörne von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. März. Einil, S. des Emil Lenzi, Kaufmann. 2. Bruno, S. des Anton Weber, Schauspieler. Franziska, T. des Benjamin Caviola, Taglöhner. 4. Hedtvig, T. des Johann Richter, Süd bahnbeamter. Aloisia, T. des Karl Qualig, Maschmist. 5. Maria

. II. Emanuel, S. des Emanuel Perätoni, Taglöhner. Anna, T. des Karl Red, Spängler. 12. Elisabeth, T. des Emil Langgüth, Privat. Alois, S. des Josef Reichhalter, Largegqerbäuer. 14. Josef, S. des Josef Bodner, Güterbesitzer. 16. Eduard, S. des Josef Pfeifer, Güter besitzer. Josef, S. des Josef Kiniger, Uhrenmacher. 17. Josef, S. des Franz' Obojes, Eisendreher. 18. Josefa, T. des Kaspar Dibiasi, Kutscher. Josef, S. des Karl Hottner, Kutscher in Wien. 19. Mathilde, D des Hermann Caldini, Schlosser. 21. Johann

, an Fraisen. Josef Werner, led. Commis, 63 I. alt, an Entkräftung. 13. Johann, S. des Emil Vulkan, Faßn'äler, 7 M. alt, an Lungenentzündung. Sebastian Tutzer, Ballenzieher, 47 I. alt, an Typhus. 14. Alois, S. des fiFrailz' Themer/Eönducteur^ 1 I. alt- 15. Johantt Leitner/ verehl. Taglöhner.-? 54 I/ alt, an Tuberkulose. Josef Erschbaumer, Taglöhner,, 51- I. M, an Schlagfluß. ,16. Katharina Pattis, led. Taglöhneri'n, 68 alt, an Entkräftung. ,18. Heinrich, S. des Büchsemnächer/M M. alt, an Meningitis

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/14_08_1885/BZZ_1885_08_14_4_object_359946.png
Page 4 of 24
Date: 14.08.1885
Physical description: 24
Ausgangspunkte ?ür weitere Tomen in dieses höchst interessante Dolomit-Gebiet dienen. (Concert des iKomikrrs Heller.) Heute Abends findet in Schgraffcrs Garten das erste Concert des bekannten Wiener Komikers Herrn Emil Heller statt, auf welches wir besonders aufmerk sam machen. Die Gesellschaft, der ein sehr guter Ruf bezüglich ihrer humoristischen Leistungen vorausgeht, besteht aus vier Personen. (Bahnorrllehr.) Was für ein colossaler Verkehr in den letzten Tagen auf der Bahn geherrscht hat, hat manzauch

^ , leider noch unbekannt, entwendete einer Frau aus dem Passeier eine Brieftasche mit 9 fl. Einem anderen Schweizer wurden bei 48 fl. Gold gestohlen. Einem Redacteur aus Wien sind 40 Gulde -j, einem Oetzthaler ebensoviel, einer Magd 12 fl., einer Jngenieurs-Witwe 28 fl., einem Windisch-Matreier 60 fl., einem Hausierer 50 fl. und Herrn Wagner Engel von Willen beim Ein züge der Wiener 300 fl. abhanden gekommen. (Mhrerlole Hochtouren.) Das von uns gemeldete schreckliche Ende, welches Emil Zsi.^mondy

senkrecht aufsteigende Dolomitthürme — endlich der Monte Rosa (4638 Meter) von der bedenklichsten Seite, vou Macngnaga aus. ES folgten Eastor (4230 Meter), das berüch tigte Matterhsrn über Breuil nnd nach Ueberstei- guug des Theodulpasses (3320 Meter) das Zinal- Nothhorn (4223 Meter) das Weibhorn (4512 Meter) und eudlich das Bietschhoru (3958 Meter) - das Alles in einer einzigen Ferientour. Die Begleiter Emil Zsi mondy's bei dieser Eolossal- leistuug waren ebenso wie Heuer, sein Bruder Otto. Pros Schulz

21