1,142 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/28_04_1945/BZT_1945_04_28_2_object_2109218.png
Page 2 of 4
Date: 28.04.1945
Physical description: 4
Peter 4., dass das russische Peler den Grossen bis Nikolaus dem Volk in ständigem Kriegszustand er- Zweilen zu verfolgen ist. Wenn die hallen werden müsse und sah er Buss- russischcn Ziele nicht oder nur zu ci- land als zur künftigen Herrschaft über nein Feil erreicht wurden, dann nur Europa berufen an, so proklamierte Aus der Provinz Bozen Lichte Sorge wurde dem Obergefreiten Karl Aufder- I» einer feit da «Liiere Ms cr. Raade ..... . ., , „ . , klamm aus Eppan die Nahkampfspantö und Nietzsche

, düstere Wdfi^gu s . Ls gibt zwei Gestalten, m denen die »_ «gm,,- verliehen — Bel den Kämpfen hallen lassen mußten, hat er anoeirrt am Ja Sorge zu uns tritt, eine lichte und eine lm s üden der Ostfront wurde der Ober* JfSSSjJf'* fctasMlftSSSl- Kcfrcife Matthias Gius aus Fppan-Befg o ec h) »n hoffen; denn \vtf ... ...... Bezeichne.. f * n neffensnt« zwischen Volk und Gebil BZ. dunkle ich kenne sie beide dem tiefsten HerStehsgrundc aber redet - man immer nur einen, der - grauen Verzehrerin nannl!*.iie

Ä^lci^SmKro.i ÄjÄ’Ä 'ÜnleHiöfei; 'Sohn s” IM to K-LL WSS*« na 2Ä ASTAS b-Ää' BUmg. «5K ” ” der Ostfront für Führer. Volk und Reich gefallen. ist strengen tätig, voll eines Sinns und sie führt uns zii einem unermüdlichen Schaffen hin. während uns die andere nur SO Wie ein {ledermausiges Gespenst durch den Tag hetzt und ih Hoffnungslosigkeit verstrickt, je mehr wir uns abquälen, ihr zu genügen. Die lieble Sorge — o, sic hat im Grund viele Namen anderer heißen sic Treue, Mutiergeist, Ernst und Liebe

, einen bolschewistischen Umsturz in den an- dlesen Namen aber ist sie die große, Welten bauende Macht, an deren Hand wir Deutschen bnsor Lehen führen und ohne die es uns fremd und sinnlos Würde. Für sic stehen und kämpfen wir auch heule gegen eine feindliche Welt, die sie nicht kennt und die uns nur die blinde, nagende Sorge ins Haus schleppen will, um sie selbst los zu werden: weil sie sich dann dem andern Teil ihres unfruchtbaren Da seins, nämlich den Wohllcbcnslräu- men und der .Machtgier um so rück haltloser

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/29_07_1886/BZZ_1886_07_29_2_object_352951.png
Page 2 of 4
Date: 29.07.1886
Physical description: 4
, der Fraueuortsgruppe Brüx und der Ortsgruppe Neulerchenfeld für die Veranstaltung erträgnißreicher Festlichkeiten der Dank schriftlich ausgedrückt. Außerdem wurde der Neulerchenfelder Tischgesellschaft „zur Reinigung der deutschen Sprache' für eine Spende der Dank bekannt gegeben. Dem Kindergarten in Josefstadt wurde ein weiterer Betrag zugewendet und die Adaptirung deS Schulgebäudes in Laiengrube be« zugefallen sei, für die beiden Kinder zu sorgen. War eS nicht so.' „So war es. Eu-e Gnaden.' .Eine große Sorge

—' .O, eine schreckliche Sorge/ siel Madelaine ein. .Bedenken Eure Gnaden nur mein Alter, die Verbält nisse, dann noch meine Krankheit, den Rheumatismus und die Schmerzen, welche mein armer Körper ertragen muß/ »Ich habe das Alles überlegt/ schnitt jene das ge werbsmäßige Heulen ab »und da bin ich zu dem Ent schlüsse gekommen, einen Theil Ihrer großen Bürde zu tragen zu helfen. Ich will nun für eines der Kinder sorgen.' Mit offenem Munde starrte Madelaine die fremde Dame an. .Ich bin reich/ fuhr diese fort

, .es würde mir nicht schwer fallen, eines der Mädchen zu erziehen. Neben bei bemerkt, bin ich Witwe, ich stehe allein in der Welt, da der Himmel mir selbst niemals ein Kindchen ge geben hat. Ich will nicht leugnen, daß mir das Leben manchocal freudlos erscheint, weil ich den Genuß des Reichthums nicht mit einem lieben Wesen theile; daß ich mich oftmals langweile, weil ich keine weitere Auf gabe habe, als für mein Vergnügen Sorge zu tragen, was ja doch eigentlich nichts ist, weil ich es eben allem genießen muß

, die Kleine ist das Kind meines Sohnes, mein Fleisch und Blut: Verstehen Sie das?' .Sie sind thöricht, meine Gute/ gab die Fremde zurück, bedenken Sie doch vor Allem, welches Glück Sie von dem Kinde stoßen. Ich bin reich, ich bin gut müthig und die Kleine gefällt mir, sie wird eine freu denreiche Kindheit bei mir haben, sie wird lernen, wird von Luxus und Pracht umgeben sein. Und statt alle« dem — was steht ihr bei Ihnen bevor? Armuth, Elend, Kummer, Sorge, noch ehe sie sich ihres Lebens bewußt

21