104 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/15_07_1905/SVB_1905_07_15_2_object_2530859.png
Page 2 of 10
Date: 15.07.1905
Physical description: 10
.' Der braune Bube senkte den Kopf, senkte ihn so tief, daß Johannes auf seinem Gesichte den Eindruck nicht lesen konnte, den seine Worte ge macht. Und als er merkte, daß der Katechet ihm nichts mehr zu sagen habe, wandte er sich rasch ab und stürmte hinaus, wie er sonst tat, wenn die Schulzeit aus war. Her^ Johannes war den ganzen Nachmittag mit Beichthören beschäftigt. Die meisten seiner Schüler strömten ihm zu. Aber Felix war nicht darunter. Lange, recht lange kniete der Dörcherbube im Beichtstuhle

des alten Pfarrers; doch davon merkte Johannes nichts. Am folgenden Morgen waren alle Kommu nionkinder festlich geschmückt im Schulhause ver- .sammelt: die Knaben mit bunten Sträußlein am Hute, die Mädchen mit weißen Kränzlein auf den Flechten. Der Stubler-Lixl fehlte allein. Niemand Wirte selbst diesen neuen Zoll- und Handelsvertrag und den Taris dazu beurteilen. Ich sühre nur die Kritik 6es Abg. v. Olden burg an, welcher Vorsitzender des Bundes der Landwirte ist und der in der betreffenden Debatte

. ^ Da plötzlich würde die Türe aufgerissen und herein sprang der Dörcherbube, zerlumpt, barfuß und häßlich wie immer, ja häßlicher als sonst, denn seiiie Augen waren rot und verschwollen. Mit strenger Miene trat der junge Priester aus ihn zu. „Felix, willst du dich über Heiliges lustig machen? Ist das der Auszugs worin du zum Tische des Herrn gehst?' , Felix schwieg. Einen angstvollen, fragenden Blick richtete er auf Johannes; dann zog er sich stumm und scheu in eine Ecke des Schulzimmers zurück. Dort blieb

Johannes — ein bissel mehr Geduld haben wir auch! Sehen Sie wohl, wie ich ein neu geweihter Kooperator gewesen bin, da hab' ich auch gemeint, man könnt' die Seelen nur so zusammen fangen wie die Fliegen vom Zucker. Aber das geht nicht! Die Seelen sind ein nobles Wild; da heißt's keine Mühe scheuen und keine Strapazen und ihnen nachkraxeln wie der Jäger den Gemslein. Sehen Sie wohl, der Herrgott hat's auch so ge macht, wie er aus Erden gewandelt ist. Der Seel sorger braucht Geduld, Herr Johannes

war.' Einen so bestimmten, ja strengen Ton hatte Johannes von seinem Vorgesetzten noch nie ver nommen. Aber der Eindruck, den diese Worte auf ihn machten, verflog sehr rasch, als der Pfarrer sich erhob und zum Käfig seines Eichhörnchens trat.« (Fortsetzung folgt.)

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_12_1933/DOL_1933_12_16_15_object_1194653.png
Page 15 of 24
Date: 16.12.1933
Physical description: 24
von P. G r o u, S. I. Band l und ll je Grisar. Martin Luthers Leben und sein Werk Eine obsektive Darstellung. 566 Seiten Der Kampf um das Höchste Gut. Erlebnisse nnd Bekennt nisse über die christliche Vollkommenheit in der Welt von H. Iacgen, Vankdiektor. 276 Seiten . . Der Sinn des Lebens, 42 Vorlesungen v. Dr. Johannes Hess e. 176 Seiten Frank, Vor der großen Wende. Die Dämonie der modernen Zivilisation und ihre lleberwindung. 230 Selten Line priesterliche Opserseele. Leben des Leopold Gilo- ieau; 167 Seiten

Die Kirche der Märtyrer von Albert Ehrhard. 400 S. Romano E n a r d i n i, In Spiegel und Gleichnis. Bilder und Gedanken. 320 Seiten — Der Mensch und der Glaube — Vom lebendigen Gott — Briese über Selbstbilduug. 315 Selten Geist vom Berge Karmel. Aus den Schriften des bl. Johannes vom Kreuz. 136 Seiten Martin Erabmann. Geschichte der tath. Theologie, 368 Seiten . . Hürnaert-Sternaux, Licht in der Finsternis. Gottesbotschaft für untere Zeit Hansen, Lebensbilder hervorragender Katholiken

16— 16.— 18— 28— 31— 16.25 16.25 17.50 „ 15— „ 21.25 .. 49— > 72— 17.50 2250 » 21 — „ 17.50 .. 50— „ 23.75 » 82.50 „ 15.75 .. 20 — 10 — 53— 36— 15— 18— 21 — 45— „ 24— „ 30— „ 38.25 24.—'» 24.50 50.— 36— .. 31— „ 24— .. 13-50 ,. 1250 .. 29— 29— 21 — 22.50 29— 14— 22.50 35— Das Kind bei der hl. Messe Gin Aießbüchlein mit vielen bunten BUdern. Are 3LÜ Dr. Johannes Meßner. Die sozial« Frage der Gegen wart. Eine Einführung. 672 Seiten. Mit reichen Literatnrangaben und Sachregister Wühler. Die christliche Weltanschauung

der hl. drei Kö»ig« „ 4— 22L0 20 — 14— 14— 22.50 26— Bücher der Heimat A tz w a n g e r. Um Etsch und Eisack. Ein Wanderbuch mt: über hundert großen Bildern und 80 S. Text Amonns Dolomltenland- Jahrwelser 1934 . . Ariel. Johannes Anderlan. Ein Rittner Roman . . Arnold Becke, Etschländer Weinbuch Dr. Hans Matscher, Der Bnrggräflee in Glaub« und Sage — Paradeisgartl Joses Georg Oberkofler, Sebastian und Leidlleb . — Triumph der Heimat Dr. Albert Defn « r — Josef Georg Oberkofler, Das schöne Tirol

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/08_09_1901/MEZ_1901_09_08_12_object_598536.png
Page 12 of 18
Date: 08.09.1901
Physical description: 18
Felix, Wien H. u. C. Mand, priv. Gent-, London Bruno Mewcg m. G., Chemuitz H. Kamlak m. G., Schwerin Julius Frh. v. Schler-Thof in. G., Schlesien Dr. Fritz Ginsing, Notar, Duisburg Dr. A. Wild m. G., Arzt, Zürich Frau Leutnant Silberschlag, Halle a. S. Gustance Grcinol m Faul., Brüssel Gerhard Mofler, Köln a. Rhein Christian Mosler, Nialer, Köln a. Rhein Böttgen Johannes, Branereibes., Burgstädt Wollanek Emil, Ingenieur, Wien Frau u. Frl. Korschel, Kottbus Dr. Korschel, Amtsrichter, Kottbus

Goodnow, Ncw-Uork B!iß Elise Goodnow, New?)orl Fran Aiarie Jmhoff m. Frl. Töchter, Berlin H. Noseubanm, Kfm., Frankfurt a. M. Frau Rosa Fischel in. Frl. Tochter, Dresden Gras Franz Hoyos, Körös-Lad-uiy Dr. S, Flatan m. G., Arzt, Nürnberg Johannes I. Alkel m. G., Jng. Jauer H. A. Acteson-Gray m. G., Stonghton-Saffex England C. A. Lamping m. G-, Arzt, Haag Sr. Exzellenz Tuns Majorcsen, Bukarest Nt. I. Amont, London N. Kirchner, Hamburg Dr. Victor Leder in. Fam., Mcdizinalrath, Lauben Dr. E. Leo Meißels

-Schuster Nr. 77 Dr. Bcla Tanssig m. G. Rosa Taussig und T. Fritzi u. Irma Taussig, Wien Bertha Llieißner, Lehrerin, Berlin Anton Door, Professor m. G., Wien Haus Zosef Mayr Nr. U4 Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Frl. Franziska Keßler, Private, Riva Restaurant „Zum Lamm' Johannes Rosenthal, Pfarrer, Leipzig Haus Michael Ämort Ur. 3V Fr. Aiaria Oppel,Prof.-Witw., m. Bed., Wien Fr. Cäcilia Hruska, Direktors-Wtw., Wien Frl. Editha Habernal, Wien Moritz Habernal, k. l. Uebungsschullehrer

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/05_08_1906/MEZ_1906_08_05_9_object_656343.png
Page 9 of 16
Date: 05.08.1906
Physical description: 16
Schwarz, W en . ^ . ' . . Dr. Heinitz m. G , Wilmersdorf ) ^ Johann Simkovitz m. G-. Wien > - Alois Konrad Mainz, kgl. bayr.'Rittmeister m. G.. München ' Anna Herzog m. T. u. Schwiegertochter, Libnitz ^ ^ Georg Cörner, Ksin. Crimitschan Karl Jandl, Sekretär m. G.. Wien Dr. Alfred Meißner, Adv., Prag ' ' Raimund Spody, Priv., Wien » n . Johannes Toepfer, Lehrer, Berlin. Otto Mertle, Wien M. Bäman, Bremen Kurt u. Richard Bämau, Bremen Frau Rechtsanwalt Bäman, Bremen Aurel Bongrücz, Budapest , Sttfau

> Berlin . ' - - -' L. Schmidtmann, Berlin - . G- Jonker, Majorenn m. G., Brüssel Paul Kade, Jug. m. G. u. 2 N,, Berlin ' Johannes Wagner, Dr. Phil. m. G.. Dresden Joses Graf, I. Staatsauwalt, Passau . Schaffner Heinrich, Direktor, Passau Olga v. Schückler m. 2 Schw-, Erfurt I. Karpcllcs.j Priv., Wien / > - - - -' G. Karpelles. „ „ Gustav Kiesel, Gymn.-Dir. nk. 2 T„ Berlin svrl. Elise Werner, Berlin Elisabeth und Anna Bayer, Lehrerinnen, Karlsruhe - ' - Dr. Alfred Fuchs, Prof. m. G-, Graz v Frau Maria

., Bernburg Hans Hörmann, Oberstleut m. G , Dttmchen . Rosa Oberkosler, Bozen - Cugeu Gchlen, Frankfurt Anna Magewirth, Frankfurt Eberhard Goebl, Baurat, Saargemünd Enno v. Eynern, Bankier m G-, Eichwalde Dr. Phil. Johannes Dehnicke, Berlin Ludw. Krähenberg, Kunstmaler. Bernberg Franz Straube, Arzt m. G.. Frankfurt Dr. med. Schlvßberger, Arzt m. S S., Stuttgart H. Heidenblut m. G. u. T-, Berlin ' Th. Eugen Apfelbaum, Kfm., St. Peters burg l A. Menschen, Kfm.. St. Petersburg Alois Peschle m. G., Wien Ferd

8