1,460 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_06_1935/AZ_1935_06_19_2_object_1861991.png
Page 2 of 6
Date: 19.06.1935
Physical description: 6
Sturz und mußte in folge der davongetragenen Verletzung das Rennen aufgeben. rana, wie der Unterkommandanten der einzelnen Gruppen und eines zahlreichen fportintereffierteN Publikums. Nachstehend die Resultate und die Klassifizie rung. M m «Lauf: 1. Kühnel Ernesto, Silandro, in 12 Sek: 2. Bachmann Già, Silandro, in 12.3 S. 3. Prantl Isidoro von Laces in 13.2 Sek. 400 m-cauf: 1. Bachmann Giov., Silandro, in 1 M. 15 S. 2. Prantl Isidoro, Laces. 3. Frandi Antonio, Lasa. IS00 m-Lauf: 1. Prantl Isidoro

, Laces, in K Min. 6 Sek. zooo M-Lauf^ 1. Angerer Giuseppe, Lasa, in 12 Min. 22 Sek.' Hürdenlauf (110 Meter mit 6 Hürden): 1. Kühnel Ernesto, Silandro, in 14 S. 2. Unter holzer Lodovico, Silandro, in 15 Sek. 3. Carbini Dario, Lasa, in 15.2 Sek. 4. Unterholzer Enrico, Silandro, in 17 Sek. S. Stecher Enrico, Silandro, in 18 Sek. Stafette 100:4: F.G.C, von Silandro mit 54 S. Hochsprung: 1. Torri Walter, Lasa, 1.55 m. 2. Unterholzer Lodovico, Silandro, 1.48 'm. 3. Unterholzer Enrico, Silandro, 1.45

m. 4. Kühnel Ernesto Silandro, 1.40 m. 5. Stecher E.nrico, Si landro, 1.30 m. Kugelstoßen: 1. Torri Walter, Lasa, 9.70 m. 2. Unterholzer Enrico, Silandro, 8.40 m. 3. Winklet Enrico, Silandro, 7.90 m. Speerwerfen: 1. Kühnel Ernesto, Silandro, 40.30 m. 2. Unterholzer Lodovico, Silandro, 38.70 m. Weitsprung: 1. Kühnet Ernesto 4.90 Meter, 2. Cardini Dario 4.50 m. 3. Prantl Isidoro, Laces, 4 Meter. . ««««» Tay« Taxichauffeur ohne Taxi Der Pariser Chauffeur Albert Druet war feit längerer Zeit arbeitslos

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Page 8 of 16
Date: 07.06.1934
Physical description: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

, 24 Jahre; Weithaler Franz, Montetramontana. 6 Mo nate; Schwalt Maria, geb. Auer, Bäuerin, Corces, 37 Jahre; Holzner Franzi, Privat, Vezzano, 79' Jahre; Andorfer Anna, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe, Silandro, 67 Jahre; Gaffer Ernst, Schuhmacher, Si landro, 35 Jahre; Sölderer Emma, Kind, Silandro, 1 Jahr 9 Monate; Frischmann Maria, geb. Braendle, Corces. 71 Jahre (Schwei); Markt Creszenz, geb.Makr, Bäue rin, Corces, 61 Jahre (Zusammen 9). Ehen: Mair Josef mit Mair Barbara, Corces. Frischmann Emil

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_08_1926/AZ_1926_08_17_4_object_2646728.png
Page 4 of 6
Date: 17.08.1926
Physical description: 6
, an und für sich unge fährlichen Boa oder bei den sie erblickenden Menschen, konnte noch nicht einwandfrei festgestellt werden. Pollzelbcrlchl. Von der städtischen Sicherheltswache wurden 32 Parteien wegen Uebertretung der Straßen- polizeiordnung zur Anzeige gebracht. Welters Ist ein anderes Individuum in präventive Haft genommen worden, welches Im Verdachte steht, mit Kindern Un- Michkeiten begangen zu haben. Ein diebischer Vclller. Am Freitag vormittags machte Frau Maler, Besitzerin des Hauses Nr. Lg in Silandro

lichen Zwecke der Bezahlung de» Besitzes aus der Sparkasse in Silandro entnommen chat, könnten Sie einen Prozeß mit Aussicht auf Erfolg anstrengen. Der von Ihnen genannte Herr in Silandro ist nicht Rechtsanwalt und kann keine derartigen Vertretungen vor Gericht übernehmen. Es besteht überhaupt kaum eine Wahrscheinlichkeit auf Erfolg und nur ein In Zlvilrechtssachen tüchtiger Rechtsanwalt könnte Ihnen in dieser sohr verwickelten Angelegenheit einen siche ren Rat geben, wenn Sie ihm erst all

, regne risch über den südlichen. Mit Rücksicht auf das über Italien ausgeglichene Tlesdrucksgebtet ist die Lage nicht vertrauenserwe^end. Immerhin stehen unser« Gegen den noch unter dem Elnslusse de» über den Karpathen und Frankreich liegende hoch. Vinschgau Silandro Der Autoverkehr durch Val Venosta. Seit idem Ein tritt des schönen, warmen Wetters nimmt der-Auto verkehr auf den Alpenstraßen augenscheinlich rasch zu. Der ,/Feragosto', der Feiertag der Beamten, mit dem vorangehenden Sonntag zusammen

Silandro bat mit Bezugnahme auf den Präsokturerlaß vom o. Inni 1VLS, Nr. 22.0Si/111/b, betreffend Brotpreis angeordnet! Ab 10. August bis LS. August lL. wurde folgender Brotprel» fostgesetzti Volksbrot per X Kilo Lire 1.26? Halibluxusibrot per X Kilo L. ILO. i Ausfall der Sommerfesfe. Während In früheren Iahren In der schattigen Marktanlage von Silandro eine Reihe von größeren Sommevfesten abgehalten wurden, haben Heuer die in Frage kommenden Ver- ein« von der Veranstaltung solcher Feste Abstand

früh bei Svez zano unterhalb Silandro von den Finanzièri Awei Schmuggler nach heftiger Gegenwehr verhaftet und dem Gefängnis, bzw. dem Spital« in> Silaiü>ro einge liefert. Der eine, Johann Pichler au» Lagundo, ist ein äußerst verwegener Schwärzer und Ausbre cher, der 's«» längerer Zeit steckbrieflich verfolgt war und im Jahre 1V24 aus dem Arrest der Finanzieri und 1926 aus dem Gefängnis tn Silandro entwichen, bzw. ausgebrochen ist. Er bekam im hartnäckigen Kampf« mit den Finanzorganen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_5_object_2647399.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
Pächter. Silandro ì Erneuerung der Santtalstommission. Der tgl. Podestà von Silandro Hai nach Einsichtnahme der «be züglichen, gesetzlichen Bestimmungen und Verordnun gen das Statut der Sanitätskommission einer Modi fikation lmterzogen und zugleich folgende Herren als Vertreter der SanilätskommiMon ernannt: 1. Den kgl. Podestà; 2. Bonedikter Ginseppe: 3. Dr. Bru- gnara Umberto; 4. Lordo Giuseppe. i Anmeldungen um Chrlsibäumchen. Der kgl. Po destà von Silandro gibt bekannt, daß die Anmeldun gen

um CHrlstbäumchen bei den einzelnen Gemein den bis IS. Dezember zu machen sind. i Todesfall. Im Äemeindespitale Silandro ist am Sonntag der 22sährige Bauernsohn vom Plcchlfail- anwesen in Alliz, I. Alber, gestorben«. Wegen gel- owle huàt'e'von änttken'Kri7gsmasàn ftaà stiger Minderwertigkeit mußte der junge Mann lei- ii den Schlachtmasseànen, in Gebrauch. Der Na. «erzelt im Spital aufgenomnien werden, wo ihn der Tod von.langer Krankheit erlöste. Das Leichenbe gängnis fand am Dienstag früh unter zahlreicher

Beteiligung der Bevölkerung von Alliz von der Lei chenkapell« des Spitales aus auf dem Ortsfrisdhof von Silandro statt. i. An die Stromabnehmer. Die Leitung des Elek trizitätswerkes Covelano stellt an die Stromabnehmer von SilanÄro ìdas dringende Ersuchen, während der zwei schlechtesten Wintermonate die Motore und Bügeleisen ab 4 Uhr »mchmittcigs auszuschalten, um eine normale Beleuchtung zu erhalten. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß der Maschinist Donabauer von der Gemeinde seit Monaten entlassen

ist und «da her «keine Neuinstallationen ausführen darf. Für die Vornahmli von Installationen und Reparaturen liegt bei Herrn Walter Prlvora in Sllandro ein Buch auf, wo die Bestellungen verzeichnet werden und deren Durchführung unverzüglich veranlaßt wenden wird. Besihwechfel. Die Geschwister Schaller haben Ihr Anwesen ln Covelano (Göslan) Nr. S an Herrn Franz Wellenzohn, Hinterhof, in Silandro verkaust. i Vorführungen eines Feuerlöfchapparales. In Gegeenwart einer Menge Zuschauer vorwiegend aus bäuerlichen

Kreisen fand am Sonntag oorinlttngs, nach dem Hauptgottesdienst auf dem Piazza Noma In Silandro die Vorführung und Demonstration eines Feuerlöschapparates, die lebhaftestes Interesse er weckte, statt. Zu diesem Zwecke «wurde mitten am Platze ein ziemlich hohes Holzgerüst aufgestellt und bel starkem Westwind entzündet und hoch schlugen die Flammen empor, die nach Äntätlgkeitsehung des Feuerlöschapparates ebenso rasch gelöscht wurden, so- daß das Gerüst wieder unversehrt dastand. Die vie len Zuschauer

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
be schenkt werden konnten. Die Pakete enthielten Kleider und Stoffe und andere nützliche Gegen stände, sodaß viele Mütter in dieser schweren Zeit innigen Dank dieser echt sascistischen Hilfe zollen. Außer dem Geschenkpaket erhielten die Armen so wie auch alle anderen Schulkinder ein Säckchen mit Obst und Süßigkeiten. Mit strahlenden Augen und innigem Dank nahmen die Kinder die Gaben entgegen. Silandro Vierte Lebensmitkelvertellung der Winterhilfe. Silandro, 8. Jänner. Heute, Freitag, fand im Hause

des Fascio von Silandro von 1 bis halb 3 Uhr nachmittags die vierte Verteilutig von Lebensmitteln seitens der Me Opere Assistenziali unter Aufsicht des politi schen Sekretärs als Präsident des Gemeindekomi- tees und unter Assistenz einiger Mitglieder des selben statt. Beteilt wurden diesmal 136 Familien mit verschiedenen Lebensmitteln im Gesamtbe trage von L. 763.63, die von den Bedürftigen dan kend in Empfang genommen wurden. Gleichzeitig wuroe bekanntgegeben, daß das Verzeichnis

der Unterstützungsbedürftigen — auch jener, welche der Winterhilfe bis jetzt teilhaftig waren — einer genauen Ueberprüsung unterzo gen würde und daß das neue, revidierte Verzeich nis der Bezugsbeteiligten am nächsten Donners- tnc> sowohl an der Verteilungsstelle wie auch an der Gemeindetafel angeschlagen wird. Die Inter essenten mögen in die neue Liste noch vor der nächsten Verteilung Einsicht nehmen. Die nächste Verteilung der Lebensmittel für die Winterhilfe findet am Samstag, 13. Jänner, von 1 bis 3 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt

. Von der Tätigkeit der Opera Nazionale Maternità ed Infanzm in Silandro. Gelegentlich des Festes der Mutter und des Kindes hat der Präsident des Gemeindekomitees der O. N. M. e I. von Silandro, Herr Cav. En rico Schievano. in seiner offiziellen Festrede — die wir auszugsweise seinerzeit erwähnt hatten — auch einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit dieses Komitees im Jahre 1933, wie über die Be ratungsstelle erstattet, der sicher für die breitesten Kreise der Bevölkerung, wie besonders für die Mütter

sind nur 2 Kinder gestorben, und zwar im Anfang, wo sie in hoffnünglosem Zustande prä sentiert wurden. Verteilt wurden Lebensmittel (Zucker, Reis, Zitronen, Mebl, Medizinalien. Le bertran usw.) an alle bedürftigen Mütter, sowie klein. Verbandzeug. Die Hausbesuche, durchgeführt von der Sanitätsassistentin, verdienen den Beifall und die allgemeine Anerkennung. Sn hat auck dieser Zweig fafciftischer Fürsorge für Mutter und Kind sich in der kurzen Zeit seines Bestandes in Silandro bestens bewährt und ist — dank

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
der Kinomatographie „Ben Hur'. Ein Monstretonsilm nach dem weltbekannten Roman von Lew Wallace. Vorstellungen um 3, 6 und 3.30 Uhr. — Allerseelen in SilaOrs Silandro, 3. November. Nun ist ^s wieder^'still''geworden ^aüf'unseren FMdhöfen',''nach den beiden Gedenktagen an die Verstorbenen „Allerheiligen — Allerseelen', an denen sich die Bevölkerung allgemein, sowohl bei den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen, wie bei den Seelenumgängen auf den Gottesäckern beteiligt hatte. Herbstesnebel, die ihre Schleier

über die Bergwelt bereiteten, die Farbenfülle der im Vergehen begriffenen Natur und das ernst- Zierliche Geläute der Glocken trugen zur heuri gen Allerseelenstimmung bei. Unsere Friedhöfe glichen einem wunderschönen, wohlgepflegten Zlumengarten, in dem das reine Weiß der Chry anthemen vorherrschend war und auf denen man lie sinnreichsten Ideen eines würdigen Gärber- chnmcki-s finden konnte. Die Seelenumaünge auf >en Friedhöfen der Fraktionen von Silandro, in Eorzes und Vezzano fanden am Mittwoch nach mittags

um 1 Uhr, bezw. am Allerseelentage um 7 Uhr früh statt, um den Besuchern der Umge bung Gelegenheit zu geben, an dem Hauptgottes- d-enst und der großen Seelprozession in der De- kanalpfarre beizuwohnen. Auch der Kirchenchor von Silandro hat an diesen beiden Tagen wieder Schönes und Erbauendes geleistet. Die Messe von Deschermeier wurde zum feierlichen Hochamt um Allerheiligen mit Chor und Orchester zu einer wirkungsvollen, solennen Wiedergabe gebracht, wie auch das Requiem um Allerseelen zum levitierten

, bis auch diese der rauhe Herbst reif knicken und verbrennen wird und die letzten Ruhestätten unserer Lieben sind wieder einsam und verlassen, nur da und dort flackert noch ein Gedenken, ein Grablämpchen oder rLichtlein auf. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 2. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Matrikel der Fischer für das Jahr 1933 bis einschließlich 8. ds. im Gemeindeamts zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auslie gen. Allsällige Rekurse können innerhalb dieses Termines

nach den gesetzlichen Normen dort ein gebracht werden. Wechsel im Kommando der kgl. Earabinlerislaklon Silandro, 3. November. Der bisherige Kommandant der hiesigen Cara- binieristation. Herr Maresciallo Maggiore Gal loni Tobia, wurde von Silandro nach Bren nero versetzt und an seiner Stelle trat Herr Ma resciallo Maggiore Ghezzi. — Die Bürgerschaft von Silandro und Umgebung sieht Ersteren nur ungern scheiden, denn während seiner längeren Dienstzeit als Kommandant der Carabinierista- tion des Hauptortes

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_6_object_2647304.png
Page 6 of 10
Date: 25.11.1926
Physical description: 10
Sette 6 >«lpe»jell«ng' Donnerstag, dm W. Nsvsmb» ZSgg. V ! Hi W ? svw K Z?^'1 Hi!crjeW!àkilàà,.U«o' , sr>o^ ^ »»»««k L^orn p«-s«»kn^a S^N«»I« V»Ilcaaka^n»NH»«n«k K^aa^« A«blì«»l? Silandro i. Verschieden« Nachrichten. Der lchts Sonntag, der der Witterung nach zu den schlechtesten de» Jahres zählte — denn es regnete oen ganzen Tag in Strömen — brachte in Silandro auch sonst einige wenig erfreuliche Ereignisse mit sich: Die Nachricht, daß sich unsere vorzügliche Bürgerkapelle — eins der besten

, auf daß sich der musikalische Markt Silandro nicht von, vielen kleineren Orten oes Winfchgaus be schämen lassen braucht. — Eine zweite Enttäuschung erlebten die Kirchenbesucher beim Hauptgottesdienst am Sonntag: Man Hat doch angenommen, daß der rühmlich bekannte Kirchenchor von Silandro mit seinem Dirigenten sine Ehre daran setzen werde, zu Cäcilie eins solenn« Festmesse aufzuführen — wie es wo anders geschieht und auch in Silandro immer geschehen ist, aber weit gefehlt, man bekam nur eiml einfache Messe für Chor uno Orgel

wie an den ge wöhnlichsten Sonntagen zu hören. So ist CScllis in Silandro gänzlich sang- und klanglos verlaufen, nur in der Nachbargemeindo Corzes veranstaltete dis dortige Musikkapelle abends im Musiksaale eine in terne Cäcilienfeier. — Sonntag fanden von de« Pfarrkirche aus die letzten Jubiläumsprozes- fionen in die Kapuzinerkirche «statt. Trotz des Re gens war die Beteiligung eine zahlreiche. — Am Montag war in Silandro das Licht -infolge Beschs, digung einer Maschine «des Covelaner Werkes durch Ueberlastung derart

schlecht, daß man neben dem Elektrischen zu Petroleum und Kerzen greifen mußte, um arbeiten zu können; diese Störung wurde um so mehr empfunden» als man bei dem gegenwärtigen Wetter um 4 Uhr Nachmittags schon Licht benötigt. Es wurde alles veranlaßt, um den »Schaden so pasch als möglich auszubessern. i. Errichtung einer Bankfiliale in Silandro. Dem, Nächst wird die Banca Cooperativa in der Ma Na zionale in Silandro eine Filiale errichten, welche im Haus« neben dem Barrestaurant Italiana eingerichtet

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_16_object_3138313.png
Page 16 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
- , ehrwürdige Maria-Geburts-Prozefsion Mit den vier heiligen Evangelien. Auf Wunsch des Seelsorgers soll die Beteiligung von Seite der Pfarrgemeinde recht zahlreich sein, um den Schutz und die Hilfe Mariens zu erflehen. Silandro «. Umgebung Silandro, den 5. September. (Maria N a m e n s f e st.) Am Sonntag, 10. Septem- > der, wird vom Hauptort des Mittel-Benosta. Silandro, in gewohnt feierlicher Weise sein aus dem Jahre 1799 verlobtes, kirchliches Hauptfest „Maria Namen' begehen. Wie vor 140 Jahren

zu wer den, nicht nurwon der Bevölkerung von Silandro, sondern von ganz Mittel-Benosta mitgefeiert. Sowohl die Bürgerschaft w'e auch die Kixche trifft bereits die nötigen Vor bereitungen Um dieses kirchliche Hochfest auch heuer wieder würdig, nach altem Brauche', zu begehen. Im Vordergründe des Interesses liegt wohl die feierliche Herab lassung des Gnadenbildes vom Hochaltar, während vom Klrchenchor das historische ■ Maria Namenlied aus dem Jahre 1820: „Laßt Pauken und Trompeten ertönen

ist dann in der festlich gezierten Dekanalpfarrktrche, deren Eingang Triumphpforten schmücken werden, die Fest- predigt und das feierliche Hochamt mit sakra-' mentalem 'Segen und Nachmittag Vesper, Te Deum und Segen. Silandro, 5. September. (V o l k s b e w e. S ung.) Die Marktgemeinde Silandro alle • ■ im Monat August folgende Volks bewegung aufzuweisen: Geburten: 1 Knabe, 1 Mädchen; Todesfälle: 3 männliche, zwei weibliche; Eheschließungen: 1; zugewandert 5, abgewanüert 13 Personen. Silandro, den 4. September

. (W o ch e n- bericht.) Am Donnerstag» 31. August, ist in der Pfarrkirche in Silandro von 8 bis 9 Uhr abends die heilige Stunde vor aus'-, gefetztem Allerheiligsten und am Freitag. 1. September, in der Kapuzinerkirche um halb 6 Uhr früh eiüe Sühneändgcht mit Konventmesse und Segen abgehalten wor den. Beide Andachten wurden von' der Be völkerung sehr stark besucht. — In der Nachbarfraktion Corces ist am 2. September dex feit vielen Jahren dort' wohnhaft ge wesene Pensionist Ignaz Zick im Alter von 74 Jahren

zurück. Vereinbarungsgemäß wird die Jagd in dieser Saison am Möntetramontana und Monte mezzodi abwechslungsjpeise aus geübt. — Am 1. September wurde das Sommer^Crholungshelm für die Schulkinder von Silandro und den'Fraktionen Corces. und Covelano mit einer kleinen Feier' in Anwesenheit verschiedener Vertretungen qe- schloffen. Die Freiluftkolonie beherbergte durch 40 Tage hindurch täglich an die 70 Kinder die dort den Sommer in frischer Luft und bei guter Verpflegung verbringen konnten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_6_object_1861209.png
Page 6 of 6
Date: 12.04.1935
Physical description: 6
M..' V Sette S VttVag, den tt. «Ml ìvWà !?! ^ fi A ìWz zw >i! ^ i « Ws^fà, M-r. ': - / i zf ? / 1 ' lä' ' ^ i > ^ ' t>^ l^> «ì'D! !!' 'Us' , vp^.i ài ì è >! > ßl -!M i! !«l ^ M'! SUI «tei» Veooin^ Wichtige Probleme des Hauptortes von Venosta Silandro, 9. April. Im Ha-uptorr des Vinschgau, Silandro, belassen sich derzeit die kompetenten lokalen Stellen mit der Lösung verschiedener wichtiger Ausgaben, die eben für eine würdige Ausgestaltung und geplante Ver größerung des Marktslerlcns Kreits

notwendig sind rmd in der Zukunft noch ersorderlicher wer den. Tie wichtigsten Probleme von Silandro um fassen die Errichtung eine^Z neuen Schulgebäudes, die Verschönerung Oes Ortes und den Lerbarmngs- v!an, welch letzterer von staatSwegen projektiert ist. Ztvei eigene Kommissionen besassen sich derzeit cisrig mit der Lösung der lokalen Aufgaben, und zwar eine mit der Errichtung des neuen Schulge- büudes. die andere mir der Verschönerring de? Hauprortes. Gewiß. Silandro ist ìveder «ine Stadt n^och

Willen und der tat kräftigen Energie unseres Gemei n^eobeichauptes sehen Wir, das; vieles wettgemacht >verden kann und auch einer Lösung zugeführt wird. Beratend und getreu zur Seite stehen dein Podestà in all diesen Angelegenheiton der politische Sekretär, der Verwaltungssekretär der Parteisektion und die Mitglieder der einzelnen Kommissionen. Nachfolgend wollen wir die drei wichtigsten Pvoi>kenle von Silandro einzeln erörtern: 1. Das Schulgebäude Die Frage der Errichtung eines neuen Schul gebäudes

für Silandro wäre eigentlich schon vor über einem Jahrzehnt akut gewesen, in einer Zeit noch, wo die Verwirklichung leichter gefallen wäre, als heute. Es muß leider festgestellt iverden, daß keine Gemeinde oder Fraktion im Vinfchgau der art schlechte Schulgebäudeverhältnisse auszuweisen hat, wie eben der Hauptort, wo die verschiedenen Klassen in unhygienischen Räumen, zum Teil auch in Mietlokalen, vielfach getrennt, untergebracht find. „Die Zukunst gehört der Jugend' ist eine alte Devise, die ganz

besonders in unserem sasci- stifrhen Staate erhalten und gefördert Ivird. Wie kann unsere Jugend in den engen, ungesunden Lokalen herangebildet werden, wo sie sich selbst im Primitivsten Heim zuhause wohler fühlt, als in den morschen Schullokalen. Für unsere anerkannt guten Lehrkräfte bildet diese ^chulmisere leine leichte Aufgabe, indem wegen der Lokale ein ein heitlicher, gemeinsamer Unterricht derzeit unmög lich ist. Am letzten Samstag sand unter dein Vorsitz des Podestà der Gemeinde Silandro

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Page 2 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
ein sportliches Ereignis er- ten Ranges werden, indem dort das vom Ver- »andskommando der Jugendkampfbtinde festgesetzte und vom Kommando des F. <S. C. in Silandro or ganisierte Radrennen des Venosta, offen für die Jungfafcisten, zur Austragung gelangen wird. Ueber die Rennstrecke — SV Kilometer — wie über das Reglement haben wir bereits berichtet und bleibt nur hinzuzufügen, daß die entsprechende» Vorbereitungen für diese 2. Radwettfahrt vom Kommando des F. G. T. in Silandro bis in die Details getroffen find

, um ein gutes Gelingen dieser bei uns seltenen sportlichen Veranstaltung zu sichern Das große Interesse der Konkurrenten, von denen einige bereits trainieren, die vielen, wertvollen Preise, wie nicht minder die gespannten Erwartun gen des Publikums, lassen auf einen großen Sport tag schließen. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Prämien: 1. Prämien der Bertretungen: 1. Po kal des Verbandsekretärs an den Jugendkampfbund mit dem Erstangekommenen: 2. Pokal der Gemein de Silandro an den Jugendkampfbund

mit den Bestklassifizierten unter den ersten fünf; 3. Pokal des Fascio von Merano an den Jugendkampfbund mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit: 4. Pokal der Gemeinde Laces an den Jugendkampfbund der 5. Gruppe mit den Bestklas-' sifizierten. 2. Persönliche Prämien: 1. Zigaretten etui S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia mit Wappen und Radrequisit des Dr. Regensburger Luigi; 2. silbernes Zigarettenetui S. C. des Prä- fetten und Silbermedaille des Verbandskomman dos: 3. Uhr des Fascio von Silandro

und Silber medaille des Verbandskommandos: 4. Uhr des Ko mitees O. N. B. von Silandro: 5. Radrequisiten von Nullo Ponchirolli: 6. Reisenecessaire von Mat cher Enrico; 7. Reisenecessaire von Thurm Giov.,: Z. Photographien-Album von Grablechner Giov.; 9. Ledertasche und verschiedene Gegenstände von Zwick Enrico: 10. Radfahrer-Gebrauchsgegenstände vom Konsumverein Silandro; 11. Rasiernecessaire von Masella Antenore: 12. goldverzierter Bleistift von Cavazzana Giov.; 13. Bleistift und Feder in Futteral

von Notar Dr. Rümpel Emilio: 14. eine Flasche Mermuth von Matscher Luigi. Die Abfahrt vom Start in Silandro findet um Uhr 2V Minuten statt. Auf der Rennstrecke wer den folgende Kontrollstellen funktionieren: Prato allo Steloio: Stempelkontrolls: Silandro: Unter- chriftenkontrolle; Merano: Stempelkontrolle. Die Höchstzeit endet eine halbe Stunde nach dem Erst- angekommenen. kolgsn«j« (»SsekZfttlsut» ksbsn lolspkon? Sol/ano wlsroas n. 163S » » » 1056 » » » I0SS » » » 1464 » » » 1766 » » » US4 » » » 1415

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_3_object_1865514.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1929
Physical description: 6
bicvellnlo <- »nkca <!i , liiile/Inilo ,teile Salme alli o^iiviivi. l per saili'mi'e ni àsncimc«,'» i« Snlms che venyoiio à'posle nei loculi ,> Nolls lombo ili /ami?lin. Vara»:?«, «ti pcs/eilo >»i!i»cil6. liiem «l<»7»me»l-!:i>>nl- n 7icn>«la. '/c, l'isso! bambini Zolla, »-lulli Iva». q» twt>McLe„k<ii!li il! ogni pro vinci«,, s IS7I7U7V socni-ll-ioo v?. 6. MKIZLIN l!licn»5 -ili!?!! IS, ZIIU^V, lei. Silandro Das Leichenbegängnis des ZNilizsoldalen PederzolN Wie bekannt, kam es vorgestern !n der Nähe

unseres Ortes zwisclM dem Milizsoldaten Otto ne Pederzolli und dem Schuhmacher Platter ans Oris zu einem Streit, der in Tätlichkeiten an.s- artete und in dessen Verlauf der Milizsoldat durch Stockschläge vom Platter getötet wurde. Am Montag nachmittags fand das Leichen begängnis des Milizsoldaten statt, der von Lasa per Auto nach Silandro transportiert wurde, wo der Leichnam bis zum Weitertransporte in der Leichenkammer aufbewahrt wurde Zum Leichenbegängnisse hatten sich zahlreiche Auto ritäten

eingesegnet und einst weilen auf dem Ortssriedhofe bestattet zu wer den. Die Musikkapelle von Silandro, die frei willig angetreten war, spielte Trauermärsche, während sich der endlose Zug in setzte. Nach den Schulen von Silandro und den Gemsindesrak- „»> <«.à >>..»»,»u» twnen mit dein didatti und den Lehrpersonen, klerus, die Mitglieder chen Direktor Chiochetti olgte der gesamte Orts- les Zirkels von Silan- Z Express » Unis ?r!ests ll (vüclientlicli) àlZxprsss » I.lnls Trieste — Venesla^^ llonstsntlnopol

Gr. Usf. Marziali, Connn. Messana. Vizegnästor, in Vertretung des Ouästors. Oberstleutnant Durand in Ver tretung des Divisionskommandeurs General Reghìni, der Staatsanwalt, Comm. Biressi, der Prätor von Silandro Dr. Mazzarelli, der Pode stà von Silandro Major Lo Buono, der Kom mandant der 46. Miliz-Legion Cav. Luigi Rossi, Cap. Puecetti, pol. Sekretär in Merano, auch in Vertretung des Verbandsfekretärs Ing. Carretto, Senior Vannota für das Kommando der 4. Zo ne der Miliz, Capitano Contarini. Koniman

den sich die Kanzleiräume nach vollständiger Fertigstellung recht zweckentsprechend und wür dig gestalten? Die Kosten müssen von der Ge meinde getragen werden. — Am Dienstag nor- mittags hat der Kanzleileiter der kgl. Prätur von Glorenza im Verhandlungssaale der Prätur Silandro einen instruktiven Vortrag über das Wesen der Friedensgerichte und die Obliegenye'.- ten der Funktionäre gehalten, bei dem alle Frie densrichter. beziehungsweise deren Stellvertre ter, die Sekretäre und auch die meisten Amls- dlener

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_10_1935/AZ_1935_10_02_6_object_1863222.png
Page 6 of 6
Date: 02.10.1935
Physical description: 6
SèitS 8 Silandro Vormililärischer Kurs Silandro, 1. Okiober Aly vorletzten Samstag wurde ini .Hauptorte oer vormilitärische Kurs, welcher unter der Di rektion des Capo Manipolo De Chiusole Cornelio steht, eröffnet und am letzten Samstag nachmittags fortgesetzt. Nach erfolgter Einreihung erklärte der Kursleiter das Reglement der vormilitärischen Kurse sowie die vorgesehenen Disziplinarmaß nahmen für Versäumungen oder nachlässigen Be such der Kurse. Er hielt hierauf eine kurze An sprache

Provinzen und ist für die Sieger mit mehreren wertvollen Prämien dotiert. Start und Ziel ist in Silandro mit der gleichen Rennstrecke, wie in den Vorjahren, nämlich: Si landro, Prato allo Stelvio, Silandro, Merano u. zurück nach Silandro. Die Einschreibungen der Konkurrenten finden beim Kommando des Iu- gendkampfbundes Silandro statt und ist der End termin für dieselben am Sonntag, den 6. Oktober um 12 Uhr mittags. Das Interesse für die erste, diesjährige, größere sportliche Veranstaltung ist bcreits

, wo nicht das Bildnis oder eine Statue des Erzengels, des Ueberwindvrs des Drachen (bösen Feindes) auf bewahrt ist, um dann bei feierlichen Prozessionen von den „Michaelsknaben' herumgetragen zìi wer den. — Am Sonntag hat die Reihe der verschie denen „Herbstkirchtage' der Umgebung mit dem Vezzcmer Kirchtag den Anfang genommen. Ob wohl dieser, wie auch manche andere an ihrer frü heren Bedeutimg viel eingebüßt haben, war Vez- zano ain letzten Sonntag das gewohnte Ausflugs- zeli von Silandro und Umgebung Mar

« Am Donnerstag, den 3. Oktober, findet in Si ici ndro ein Vieh- und Krämermarkt statt, und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanienegart), und letzterer in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssen vorgewiesen werden. Amlskage der Esattoria Die Esattoria e Tesoreria Consorziale Silandro- Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Oktober lfd. Irs. fälligen fünften Steuer rate in nachgenannten Gemeinden, Fraktionen lind Lokalen an folgenden Tagen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_06_1928/AZ_1928_06_14_5_object_2650764.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1928
Physical description: 8
Den I.an^wlnt Italiens Äsr )^SÄSZ*As!VNS ^VVAZZQÄKAe àZ ZZziSsesìi ^sseZZìZ ckSIè! HMZT:Qà^ pl'VVZNTZ^IVSS'kKNÄ kÄST. ^ASRÄ^SZ'tSK^-NÄMNtS) M. ÄSS* KAASSàZVSSSAISZz Rvl'ZSSS'SàASTSLK I^ZsitìesiunZen Mit 1V. Juni 1923 wurde die Untersektion der fascistiche» Landwirtesyndikate für die Gemeinde Corres gegründet und Herr Lech- taler Luigi aus Corres als deren Vertralrens- manii ernannt. Am 10. Juni 1928 wurde die Untersektion fascistischen Landwirtesyndikate für die Ge meinde Silandro gegründet

Francesco aus Laisa ernannt. Am 10. Juni 1923 wurde die Untersektion der fascistischen Landwirtesyndikate für die Ge meinden des Podestariats Silandro gegründet und in dessen Direktorium ernannt: Lechthaler Luigi, Landwirt in Corres; Wellensohn Fran cesco, Landwirt in Silandro; Schuster Franc.» Mareiner, Vezzano; Dietl Giuseppe) Landwirt, Covelano: Kosler Giuseppe, Landwirt. Cove lano; Platzgummer Francesco, Wieser, Monte- tramontana. 4- ' Am 28. Mai 1928 wurde die Untersektion der >fasc

» Die Herren Steuerprokuratoren haben auch in dieser Woche mit den Vertrauensmännern des Landwirtesyndikates die Neisschäden er hoben. Im Meraner Bezirke unterstützte den Herrn Steuerprokurator, von Merano und Silandro Herr Sekretär' Nag. Federspiel von Parcines, Herr Sekretär Steger war mit dem Steueoberprokurator von Bolzano am letzten Samstag in Brunirò, während Montag, Diens tag und Mittwoch dieser Woche die Steuer prokuratoren von Brunico mit dem Vertrauens mann des Syndikates Herrn Carlo Harasfer

prokuratoren Cav. Usf. Tanzi sowie aller Leiter der Stelierämter in den verschiedenen Provinz städten, die keinerlei Opfer und Mühe scheuten, -um die Frage der Reifschäden einer günstigen Lösung zuzuführen, können wir erfreulicher- Cilnndro Am Sonntag, den 10. Juni, fand nach dem Vormittags-Kirchen in Silandro eine Bauern versammlung statt. Der Besuch war ein guter und bemerkte man unter den Anwesenden als Vertreter der Gemeinde Herrn Generalsekretär Dr. Ebner, den Vorstand des Steueramtes sowie

die größten und einflußreichsten Besitzer und Landwirte nicht nur aus Silandro, sondern auch von Corces, Covelano, Vezzano usw. Als Ver treter des Provinzialverbandes der landw. Syndikate war Herr Sekretär Steger aus Bol zano in Begleitung des Herrn Federspiel aus Parcines erschienen. Herr Steger verstand es, mit leicht verständlichen Worten die Anwesenden von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Syndikates zu überzeugen. Durch den einheit lichen Zusammenschluß aller produktiven Kräfte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_2_object_1857099.png
Page 2 of 8
Date: 01.04.1934
Physical description: 8
. Silandro Erstkommunion. Silandro, 30. März Am Ostermontag, den 2. April» findet in Silan« dro die Erstkommunion für die Schuljugend und zu« gleich die Ostertommunion fllr die übrigen Schüler des Hauptortes statt. Der sàliche Einzug in die Dekanaltirche erfolgt um halb 8 Uhr friih vom un teren Schulhofe aus. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchenchor von Silandro wird am Kar- fainstag und Ostersonntag folgendes Programm für Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Karsamstag abends

zur Auferstehungsfeier: Te Deum von G. Peyer, 1- Domkapellmeister in Wien (Neuaufführung für Silandro): „Regina coeli' von Schöps, Auferstehungschor von Dietrich und Segen von Goller Nr. 16. Ostersonntag zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: Missa Regina pa- cis von H. Huber. Offertorium von Max Filke; nachmittags 2 Uhr Oftervefper von Mitterer für Chor und Orgel. Silandro bekommt wieder eine Garnison Der Hauptort des Mittelvinschgau wird im Laufe des Mouat April wieder Militär erhalten undz war voraussichtlich

ein Bataillon Alpini, welches in der neuen Alpinikaserne „Giovanni Cecchin' untergebracht wird und bis zu den Som mermanövern hier bleiben wirdi Man hört auch von der Errichtung einer ständigen Garnison, was für Silandro von großer Bedeutung wäre. Vom Friedensgerichk. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß die nächsten Verhandlun gen am Donnerstag, den 5. April, um 9 Uhr vor mittags im Municipio, 8. Stock, abgehalten werden. Aaufirma Vauzo wünscht allen werten Kunden Fröhliche

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_2_object_1858250.png
Page 2 of 6
Date: 26.07.1934
Physical description: 6
wurden. Die Nach forschungen ergaben, daß dies Material im Silve sterbach versteckt gehalten wurde. Der Verdacht welcher auf den obgenannten T. P. fiel hatte sich bewahrheitet, da der Täter trotz anfänglichen Leugnens die Tat eingestanden hatte. Der Schul dige wird sich wegen der genannten Vergehen bei der Prätur zu verantworten haben. Maào Zukunslsprobleme II. Silandro, 24. Juli. Die Tätigkeit des sadistischen Regimes ist in Silandro im letzten Jahrzehnt keineswegs spurlos vorübergegangen

Schulgebäudefrage von Silandro einer baldigen und günstigen Lösung zuzusühien. Das Schulwesen an unserer sünsklassigen Elemen tarschule ist unzulänglich und besonders die völl- gepsropsten — oft gemischten — und unhygie nischen Klassenzimmer entsprechen in keiner Weise den gestellten A^sorderungen. Nicht der geringste Vorwurs soll dabei unsere stets bestbewährten und eifrigen Lehrkräfte treffen, die im Rahmen der ge gebenen Möglichkeit alles getan und darangesetzt haben, unter den herrschenden Umständen

in den einzelnen Lehrgegenständen gute Erfolge zu er zielen. Sie werden auch am meisten sroh sein, wenn die Frage des neuen Schulhausbaues endlich einmal realisiert wird. - Eine weitere Notwendigkeit sür ganz Mittel- vinschgau wäre die Errichtung, beziehungsweise Shstemisierung eines Bürgerspitales in Silandro, das selbstverständlich vom Versorgungs hause abgetrennt sein muß und den hiesigen Ver hältnissen und Anforderungen entsprechen soll. Das Gebäude ist bereits vorhanden und braucht nur für seine Zwecke

gutem Willen schon längst möglich gewesen, eine solche zu errichten. Für Silandro mit seinen 3752 Einwohnern — die Fraktionen inbegriffen — ohne Hinzurechnung der Garnison von etwa 500 Mann wäre eine Bade anstalt sicher kein Luxus, sondern eine der not wendigsten gesundheitSsördernden Einrichtungen. Man braucht ja dabei nicht den Maßstab eines „Lido' von Bolzano oder der Schwimm- und Badeanstalt von Merano zu nehmen, um eine sür unsere bescheidenen Verhältnisse entsprechende Gelegenheit

ohne allzugroßen Kostenauswand zu errichten. Ging kürzlich da draußen, am Rio di Silandro vorbei und da habe ^ch ein Idyll ge sunden, wie seinerzeit am Auslaus der Passer in die Etsch, nur in verkleinertem Maßstab«: Aus einer von Albergestrüpp verdeckten Sandinsel tum melte sich während der Tageshitze in einem impro visierten Teich die Schuljugend und auch einige ältere Semester. Das schmutzig-gelbe Wasser war zwar wenig einladend zu einem Strandbad, aber was wollten sie ansangen, wenn keine andere Bade

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_4_object_1881422.png
Page 4 of 6
Date: 13.04.1941
Physical description: 6
an — nach abgelaufener Zeit rollt der Wagen weiter an — Coldrano vorbei. Eine gute Stunde fahren wir, bis wir Silandro erreichen — es rumpelt dabin links und rechts an saftgrünen Wiesen und Kulturgründen, die von der nach mittägigen Sonne schöne beleuchtet wer den. Wir sehen auf dieser Fahrt auch die romantischen Schlösser Ober- und Unter» montani Coldrano, Annaber u. das schö ne, von einem Kastanienhain umgebene Gehöfte Marein. Endlich ist der stattliche Flecken Silandro erreicht, das Zentrum des Marillenländchens

. eng und lang ist die Gasse, die wir durchfahren müssen, bis der Stellwagen vor der „Post' hält, einstmals nach seinem Besitzer 'beim Quirl' (Quirin Trasojer) genannt. Hier in Silandro ist „Marendstation' — wie der steigen wir aus dem Wagen — eini ge Passagiere bleiben hier in Silandro, zurück, neue melden sich zur Weiter fahrt an. Durchs Edel-Vcnosta Nach eingenommenen Imbiß geht es nun aus dem „Stauden'- dem „Evel'-Ve- nosta zu. Die zweite Talterrasse — die „Lasa-Heach' — muß nun genommen

, überwunden werden, deshalb bekommt der Stellwagen nebst Neubespannung noch eine kräftige „Vorspann'; der Wa gen klimmt mühsam durch die „Schlivf' von Silandro und Corres hinan- der Stellwagler und mit ihm so mancher Fuhrgast geht, um die Pferde zu entla sten zu Fuß neben dem Wagen einher, die ungestümen Fliegen und Bremsen von sich abwehrend. Die Abendsonne scheint in die Staub wolken — der Schweiß rinnt von der Stirne — immer steiler geht es empor — herrliche Kastanienbäume beschatten bis weilen

die staubige, fast vor Hitze flim mernde Straße — endlich, endlich ist die Höhe erreicht! Die Vorspannpferde wer den nach Silandro entlassen und mit einer gewissen Elegant fährt nun unser Vehikel dahin — und wieder zeigt sich lins ein anderes Landschaftsbild. Im Vorblick sehen wir die Berge und Gletscher des Lasatales, den hohen Angelo, die Lasa- spitze und im Lasatale selbst, die Stellen, aus denen der berühmten Marmor ge brochen wird. Die Talaussicht gegen We sten und Nordwesten schließen die Berge

. Silandro, 12. — Der Prooinzial- Dopolavoro hat auf Ansuchen des hiesigen okalen Dopolavoro eine Kiste mit Ge» chenkgegenständen für die grau-grünen Kameraden der Wchrmacht zur Verfü- zung gestellt, damit auch Siefen, die von ihren Angehörigen und ihrem häuslichen Herd entfernt weilen, ein sichtbares Zei chen unserer Sympathie und Verbunden heit gelegentlich des Osterfestes gegàn wird. Die Verteilung der Ostergtcken an die Soldaten dieser Garnison findet in Anwesenheit der militärischen und zivilen

21