3,742 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Page 9 of 11
Date: 10.10.1929
Physical description: 11
Lire 718,—. 12. Unproduktiv, Erundp. Nr. 2326 von m 662, geschätzt aufLire 66.—, Mindestanbot Lire 44.—. 13. Wohnhaus. Baup. Nr. 18, Saus Nr. 3 mit Hofraum, Mühle und Zu behör, Wassersammetkanal. Wiese, Garten «sw., geschätzt samt Zubehör zusammen auf Lire 136.666.—. Mindestanbot Lire 65.000.—. 14. NengeLautes Oskonomiegebäude, geschätzt «uf Lire 30.000.—, Mindestanbot Lire 15.000.—. Die Feilbietungsbedingungen kön nen bei der kgl. Präinr Monguelfo (Wels berg) eingesehen werden. 177 Auf Betreiben

und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

von m 95.607, geschätzt auf Lire 3500.—, geringstes Anbot Lire 2394.—. 6. Wald (Weiterwälder), Grundp. Nr. 2208 von m 28.324, Nr. 2802 .von m 8625 und Nr. 2303 von m 12.624 und Rr. 2/9 in Auherberg von m 6558. geschätzt zusammen auf Lire 2660.—, geringstes An bot Lire 1394.—. Die Feilbietungsbedingun gen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) zur Einsicht auf. 183 Am 19. Ottober d. I. um 2.39 Ahr nach mittags findet im Gasthaufe zum „Schwar zen Adler' kn Tubre (Taoiers im Dinschgau

Lire 385— 7. Acker, Grundp. Nr. 1177 von 2118 Quadratmeter, geschätzt anf Lire 9850.—, geringstes Anbor Lire 2570.—, Vadium Lire 385.—. Die Be dingungen können bei der kgl. Prätur Glorenza (Elurns) eingesehen werden. 182 Wasserrechtskonzession.Das Mini« S erium für öffentliche Arbeiten hat dem -lots Rubatfcher nach Hvazinth die Kon» S fion zur Ableitung von 4.33 bis 6 Moduli asfer fein Moduli ist 100 Sekundenliter) aus dem Vigilbache (rechtsseitiger Zufluß des Gaderbaches) in Longega m der Ge meind

im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1015/11 Appiano. erster Grundbuchskörper, um 10.000 Lire, Vadium 8000 Lire (der Nutz genuß bleibt Anton Röggl Vorbehalten) und dritte Partie (E.-E. 1045/11 Appiano um 6000 Lire, Vadium 1200 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 276 d) Auf Antrag des Alois Meraner, durch Advokat Dr. F. Dapunt. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1913/11 und 2083/N Appiano, Eigentum des Anton Meraner. bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien (Erste Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/03_09_1926/PUB_1926_09_03_1_object_986756.png
Page 1 of 8
Date: 03.09.1926
Physical description: 8
l. 4.—, halb- Mria l- 8.—, ganzjährig l. 1K.—. Für das Ausland viertel» t. 7.—, halb- l. 13 50, ganzjährig l> 27 —. Durch ErzeugungSkosten bedingte Preiserhöhung vorbehalten. Anzeigen aller Art finden die lohnendste Verbreitung und wird die einspaltige Petitzeile mit 4V Cent, berechnet. Bestellungen zu richten an die Buchdruckerei H. Mahl, Brunico Nr. 36 Freitag, den 3. September 1926 MNkMdiZSlliMnjkii im Mkertlil. Brunico, 30. August 1926. Der schon lange angesagte Besuch des Kron prinzen, Sr. kgl. Hoheit

hatte. Dort hatte der Gemeindesekretär die ganze Arrangierung übernommen, welche einen herzlichen Eindruck machte In San Lorenz o. Bon Chienes kam Se. kgl. Hohheit der Kronprinz zirka um 11 Uhr nach San Lorenzo, wo die Fahrt unterbrochen wurde. Auf dem Kitchplatze empfing der Herr Podesta Carlo Liber den hohen Gast mit einer Ansprache und stellte hierauf einige Personen vor. Auf dem Kirchplatze hatte sich fast die ganze Bevölkerung angesammelt um Se. kgl. Hoheit zu begrüßen. Der ganze Markt war sehr schön geziert und trug reichen

und schönen Fahnenschmuck. Bon Sau Loxenzo ging die Fahrt in raschem Tempo nach Brunico, wo jedoch diesmal nicht angehalten wurde. Auf dem Graben spielte die Bürgerkapelle und eine Unmenge Volk jubelte dem kgl. Prinzen bei der Durchfahrt zu. Durch das kleine Dörfchen Perca, welches ebenfalls sehr schön geschmückt war, ging es dann in die Gemeinden des oberen Pustertales. In der Wind schnür, an der Einmündung des Antholzertales empfingen die drei Gemeinden von Baldaora, Nasun di sotto, Rasun di sopra

und Anterselva mit dem Herrn Podesta Dezordo an der Spitze Se. kgl. Hoheit. Die Allee, welche von der Windschnur zun» sog. Antonius-Stöcklein führt war in einen Wald von Fahnen und Tannenge winde verwandelt und bot einen äußerst geschmack vollen Anblick. Die Musikkapelle von Baldaora spielte beim Empfang. Die Fahrt ging dann weiter nach Monguelfo. Dort erwartete der Herr Podesta Dr. Gottardi und die ganze Bevölkerung den Kronprinzen und ließen ihm einen sehr herzlichen Empfang zuteil werden. Der Ort

war sehr nett mit Fahnen und Blumen dekoriert. Auch in Villabassa und in Dobbiaco wurde Se. kgl. Hoheit begeistert aufgenommen. Die Orte waren überall reich mit Fahnen 'und Blumen geschmückt und die Bevölkerung ließ ihre Freude den hohen Gast in ihrer Mitte zu sehen freien Lauf. Von Dobbiaco ging es direkt an die Grenze nach Prato alla Drava. An der Grenze leistete die 30. Kompagnie des 6ten Bataillon der Alpini den Ehrendienst. Am Grenz stein wurde ein Kranz niedergelegt. Der Auf enthalt an der Grenze

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 26. September, um II Uhr vor mittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 13-1 Vizze, Eigontum des Joses Tvtsch in Vizze. Wiederver steigerung zu dem aus Lire 90.000.— herabge setzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Aus Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Adv. Max Füchsel in Merano wur de die Zwangsversteigerung der Gruudbuchs- Einlagen 78-2 und 79-2 erste Hälfte, Villabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht ber- kausten ersten Partie

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 265-2 Ordisci (Villa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 6Z00.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 213 Neuschätzungen. ,Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwäugsversteigerung haben ange sucht: . a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. > de GMmi'>Bokz'ano -zur Schätzung'der''Grund-' buchs-Einlage

in Racines; 217 c) Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Gruudbuchs-Einlage 518-2 Castelrotto. Nr. IS vom 22. August 1SZ4 241 Re alverst e i g e r u n gen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 73-2 San Lorenzo, Eigentum der Witwe Valerie o. Graf, geb. Kellner, und des minderjährigen o. Graf sowie des Dr. Reinhold Graf, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Antrag des Ludwig Hörtnagl

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Page 12 of 16
Date: 26.04.1934
Physical description: 16
' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

in Tires, bewilligt. Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- . preis von L. 20.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 18. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Anttag des Alois Rottenfteiner in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1, Zwolfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. ..Meiser hof'. wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. Wiederverfteigerung zu dem auf'L. 50.000.— herabgesetzten Aus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittags

. 1820 c) Auf Anttag'der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Edelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/ll und 1372/11 in Appiano. Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von L. 4850.— für die 1. Parti« L. 21.400.— für die 2. Partte und L. 2820.—. für die 3. Partte beim kgl. Tribunal Bolzano, am 16. Mai. 1323 d) Auf Anttag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Page 4 of 12
Date: 25.04.1934
Physical description: 12
das Eefetzdekret Nr. 607 vom 0. April 1934, mit welchem die Holzzölle be deutend erhöht werden. Wir werden über die neuen Zölle am Sams tag eingehend berichten. Schatzamtsauswets Rom, 22. April. Der Schatzamtsausweis verzeichnete am 31. März einen Barbestand von 3.778 Mil lionen Lire, davon 3.550 Millionen in Konto korrenteinlagen bei der Banca d'Jtalia und 228 Millionen bei der kgl. Münze, beim Zentralschatzamt und bei den Korresponden ten des Schatzamtes im Ausland. Im Monat März standen Eingängen von 1.513

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

. Versteigerung zum herab gesetzten Äusrufspreis von L. 35.000.— bei der kgl. Prätur Bolzano, am 2. Mai. um 10 Uhr vormittags. 1325 Ranggordnung von Guthaben. Für den Verkaufspreis von L. 4039.80 der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 10/Il, S. Nicolo. Val Ultimo, vor mals Eigentum des Johann Egger, be ziehungsweise seiner Erben, wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. Ge suche der Gläubiger Linnen 30 Tagen vom 12. April ab. 1327 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Dr. FrieLr

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Page 16 of 20
Date: 20.12.1934
Physical description: 20
; Ziegen durchschnittlich 90 Lire per Stück; Esel Lire 1.40 per Kilo Lebendgewicht. Der Handel war lebhaft. Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl lesall Rr. 45 vom 5. Dezember 1834. 898 Realversteiaerungen. a) Zur Ein bringung von Steuerrückständen findet am 2. Jänner 1938, um 10 Uhr vormlttags. be, der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 162/11 Eampo Tures (Wohnhaus in, Tampo Tures mit Holzlege. Wiefel. Eigen tum der Anna Nöckler, verehelichte Glatt

' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1936
Physical description: 6
zur Ausübung des freien.Berufes als Chemiker: Bo logna,, Gènova, Messina, Napoli, Padova, Pavia, Roma.und Torino: 3. für die Ausübung des Phar mazeutenberufes: Bari, Catania, Genova. Napoli» Pavia, Roma uìid Torino: 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Gènova, Na poli, Padova, Palermo, Pisa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino: S. für die Ausübung der Profession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für In genieure in Milano, die kgl

. Hochschule für Archi tektur von Venezia; K. für die Befähigung zur Aus übung der Profession als Agronom: die kgl. Uni versitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Profession als Forstsachverständiger: Universität vyn Firenze; 9. Befähigung in wirtschaftlichen Fächern und Han delsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl. Universität für wirtschaft liche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. Zur Befähigung in statistischen Disziplinen

: die kgl. Universität von Bari, Bologna, Milano und Roma. Die Kandidaten können die Universität, an wel cher sie die Prüfung abzulegen wünschen, wählen, à darf jedoch nicht jeà-gewiiktt werden,- in web cher sie. in den. letzten zwei, Jahren eingeschrieben waren, oder wo sie das Doktorexamen abgelegt zaben- Die Forstexperten haben die Prüfung an der kgl Universität von Firenze abzulegen. Die Gesuche für die Zulassung zur Prüfung sind bis IS. November an die Universität oder Hoch chule einzusenden

, bei der der Kandidat die Prii fung abzulegen gedenkt. Die Gesuche müssen nach den Bestimmungen des Artikels k des kgl. Dekre tes vom 14. Oktober 1932 und Artikel S des De kretes vom 13. Februar 1931. abgeändert durch Artikel 3 des Dekretes vom 22. August 1933. ab gefaßt und auch Mit den vorgeschriebenen Belegen ausgestattet sein. Einsetzung des Gemsmde-Deirates durch 6. 6. dm PeSMen Schulnachrichten Unterrichtsbeginn an der Lehrerbildungsanstalt. zDie Direktion der Lehrerbildungsanstalt von «oliano teilt

mitgeteilt, daß in Durchfüh rung des Gesetzes vom 10. Jänner 1935. Nr. 112. und der Ministerial-Dekrete vom 7. März und 4. Mai 1936 mit der Verteilung der Arbeitsbüchlein für die Industriearbeiter begonnen wurde. Da das Arbeitsbüchlein auch nach den Bestimmungen des Artikels 8 des kgl. Gesetzes vom 28. April 1936, Nr. 653, über den Schutz der Frauen- und Kinder arbeit Gültigkeit hat, wurde mitgeteilt, daß vom 12. August ab den Kindern und minderjährigen Frauen nur Arbcitsbüchlein nach Modell ausge stellt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_5_object_1867279.png
Page 5 of 6
Date: 25.09.1936
Physical description: 6
und Torino; 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Genova, Napoli, Padova, Palermo, Pi sa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino; S. für die Ausübung der Pro fession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für Ingenieure von Milano, die kgl. Hochschule für Architektur von Venezia; 6. für die Befähigung zur Ausübung derProfession als Agro nom: die kgl. Universitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Pro fession

als Forstfachverständiger: Universität von Firenze; 9. Befähigung in ' wirtschaftlichen Fä chern und Handelsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl.-Universität für wirtschaftliche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. zur Befähigung in statistischen Diszi plinen: kgl. Universität von Bari, Bologna, Mila no, Roma. .... Die Prüfung darf nicht an der Universität abge legt werden, wo derjenige, der sich dazu meldet im letzten Bieiinium eing?schr.ièà' war, .das Diplom erlangt oder Doktorat abgelegt

, Nr. 3268, und zwar in dem von Artikel 3 der Beilage D zum kgl. Gesetzes-Dekret vom 2S. September 1935, Nr. 1749, vorgeschriebenen Ausmaße, in Be tracht gezogen .wird. 25. September: Der heilige Zirmlnus. Bischof unii Märtyrer. Begeistert für Gottes Ehre und die Ausbreitung des Glaubens, begab sich Firminus mit Zustimmung der Eltern von seiner Geburtsstadt Pampelona in Spanien nach Toulouse und stellte sich unter die Leitung des dor tigen Bischofs. Er empfing die priesterliche und wegen

; 12. in Ortisei, Sarentino; 15. in Laion; 16. in Malles, Nova Levante, Vipiteno, San Candido; 17. in S. Pan- crazio in Ultimo, Tirolo; 19. in Campodazzo^ Gargazzone, Pieve di Marebbe, Bronzalo, Pieve di Livinallongo: 20. in Cermes; 23. in Laudes, Nalles; 24. in Lasa; 26. in Marlengo; 27. in Ste, gona; 29. in Chiusa, Egna, SareNtino; 30. in Sta va, Ora. ' ^ Wegen Fahrraddiebslahles. Leopoldo Pernstich, wohnhaft in unserer Stadt, erstattete im verflossenen Monate Juni bei der kgl, Ouästur die Anzeige

, daß ihm fein Fahrrad, welches er für einige Zeit vor der Tür seiner Wohnung hatte stehen lassen, entwendet worden war. Den Agenten der kgl. Quästur gelang es den Dieb ausfindig zu machen und als einen gewissen Guido Zeni, 28 Jahre alt, aus Trento zu identifi zieren. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß Zeni das Rad an Gunther Giuseppe, 50 Jahre alt, in Terlano um den Preis von 50 Lire ver kauft hatte. Zeni wurde wegen Diebstahles und Gunther wegen Hehlerei zur Anzeige gebracht. Zeni wurde

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Page 12 of 16
Date: 30.08.1934
Physical description: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1934
Physical description: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

g) Auf Antrag des Masseverwalters Dr.A. de .Santi in Merano im Konkurse Florian Müller, Merano. findet am 28. AvrU. um 11.38 Uhr vormittags, im Gasthaus „Ottelio' in San Dalenttno alla Muta die öffentliche Zwangsversteigerung der im dorttgen Verfachbuch verzeichneten Liegen schaften. nämlich eines Gemüsegartens und eines Wohnhauses zum Eesamtausrufspreis von Lire 25.808.— statt. 1258 h) Am 24. April, um 3.38 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die offentl. Zwangsversteigerung der Grund buchs

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Page 13 of 16
Date: 22.11.1934
Physical description: 16
Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

I am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittag». 687 c) Zur Einbringung von Steuerrückständen findet am 6. Dezember, um 10 Uhr vor mittags. bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Max Stemberger in einer Partie statt: Gasthof Kirchberger, Wobnhaus Nr. 112. Grundbuchs-Einlagen 5571, 867/11 (Wohnhaus. Bierbrauerei. Hofraum. Magazin, Werkstätt«. Hütte und Schweinestall, Wiesen usw.) und Grund- buchs-Einlage 24811. Grundparzelle 1420 San Lorenzo. Tichuppwald

. Alttällige Gläubiger werden aufqefordert, ihre Einwendungen und An- fvrüche au« der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeite« ausführuna, sowie gegen di«'Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen ab 6. November bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solckie Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. 683 H a n d e l»s a ch e. Die ..Societa Anontma Ringler« mit dem Gesellschaftssitz in Bol zano und dem verwattittmsssitz in Milano, hat einen Artikel

in Bresianone wurde die Zwanasverstekgeruna der Grund buchs-Einlagen 26/1 und 42/II Albes, Eigen tum des Walter Ulpmer. wohnhaft in Albes, bewilliat. Wiederversteigerung zu dem au 40.200 Lire herabgesetzten Ansrufsvret» beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 704 c) Auf Antrag de» Tomm. R. v. G. Assia Stetten in Earda durch Adv. Dr. F. Sv«rk in Merano wurde die Zwanasversteinerunq der Grundbuchs-Einlage 49/1 Appiano. Eigen tum des Johann Klotz in Frangorto- Lppiano. Tafanova-Hof

, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 160.000 Lire beim kpl. Tribunal Bol zano am 19. Dezember, um 11 Uhr vorm. 705 d) Auf Antrag der Spar- und vorfchußkasie in Merano durch Adv. Dr. Josef PrÜnster in Merano wurde die Zwanasverst-i-erung der Grundbuchs-Einlage 560/11 Merano (Bauparzelle 047, Pension „Serena', ein- Mießlich Inventar und Grundparzell« 808/1 Garten). Eigentum des Anton Drötzler, bewilligt. Versteigerung zu dem auf 448.750 Lire herabgesetzten Ausrufsvreis beim kgl

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

, tärssteilen und zwar des Grades 6 in Bressanone, des Grades 6 in Tastelrotto-Fie, Laces - Martello, Ortisei»Santa Cristina- Selva, Vipiteno - Teves - Tunes. Gesuch« bis 16. September d. I. an die kgl. Prä- g ktur Bolzano. rundenteignungen. Aus öffent- lichen Rücksichten wurden zum Schutze vor Stein« und Lawinensturz längs des Berges auf die Rationalstraße bei der Station Brennero zu Gunsten der Staatsbahnverwal tung folgende Enteignungen und Besitz ergreifungen von Grund und Boden im Es- meindegeviete

von Brennero ausgesprochen. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. Enteignet wurde a) dem Tav. Dr. Aristide Anzil eine Grundfläche von 3822 Quadrat meter mit einer Entschädigung von Lire 960.90; b) der Gemeinde Brennero eine Grundfläche von 1878 Quadratmeter mit Lire 843.65 Entschädigung. |96 Wegen Enteignung aus öffentlichen Rück- fichten zur Anlage eines Lagerplatzes zwischen den Stationen Tampo Trens und Vipiteno durch die Staatsbahnverwaltung

15
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/26_05_1923/FT_1923_05_26_7_object_3221183.png
Page 7 of 8
Date: 26.05.1923
Physical description: 8
DI ACCOMODAMENTO Aprimento della procedura di' accomodamen to sulla sostanza di Vordorfer Giovanni, corameiv Geschäftszahl Sa 22-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausglelichsverfahrene über das Vermögen des GiJli Marcello Kaumann iri Meran, registriert unter der Firma Marcello Oleg Handelsagentur und Kommission Reg. A i I. 249 in Meran. Ausgleichskommissär H. kgl. Tribunalrat Dr. H. v. Braitenberg der kgl.'Prätur Merari. Ausgleichsverwalter H. Thannabaur, kgl. No- ar in Meran. Tagsatzung zum Abschlüsse

eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte am 30. Juni 1923. 9 Uhr vormittags. ■, Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN-BOZEN Abt. III, am 9. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 8622 Geschäftszahl Sa 19-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Franz Fink, Inhaber der Handlung Franz Baur in Oberlana. Ausgleichskommissär H. Dr. Richard Staffier Leiter der kgl. Prätur Lana. Ausgleichsverwalter II. Dr. Hans Wohlfarts- stätter Adv. in Lana. . Tagsa

;tizung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei. dein genannten- Gerichte, am 16. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 3. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Abt. III, am 5. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 36S3 Geschäftszahl Sa 20-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Schuldners Caesar von Gel mini in Salurn registriert unter der Fiirma Gelmini von Caesar Wein und Ban.tweinhan.d- lung in Salurn. Ausgleichskommissär H. Tribunalrat

Girardi der kgl. Prätur Egna. Ausgleichsverwalter H. Dr. Josef Noldin in Salurn'. Tagsajtónng zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte Zimmert-N. — am 23. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KCL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Ab. III, am 12. Mai. 1923 . TSCHURTSCHENTHALER 3624 Geschäftszahl Sa 21-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens ■ über das Vermögen des Ver</orfer Hans, Wein- und FOGLIO Aimimzi LEGALI 18 ciò in vini

credilori presso la sud detta Pretura addi 19 maggio 1923 ore 10 ani. Termine d'insinuazione fino al 2 giugno 1923. Udienza di liquidazione presso la detta Pre tura addi 16 giugno 1923 ore 10 antimeridiane. R. TRIBUNALE CTVTLE E PENALE BOLZANO Sez. III. li 7 maggio 1923. TSCHURTSCHENTHALER 5SS7 N. d'aff, S 29-23 EDITTO DI CONCORSO Aprimento del concorso sulla sostanza di. TJnterbergher Cassiano, conducente d'aulomobili a nolo in Bressanone. Konkurskommissär H. kgl. Tribunalrat Rir Obsthändler in Grätsch

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Page 11 of 12
Date: 11.07.1935
Physical description: 12
. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

und des Jakob Plattatscher, durch Adv. Dr. R. Staffier in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften der Witwe Maria Ortner bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten kG-G. 29/11 Merano) und fünften Partie (E.-E. 324/II Maia) zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 323.937 Lire, Dadium 64.780 Lire, und 27.708 Lire, Badium 5540 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August. 21 e) Auf Antrag de« Johann Karplus, wohn haft in Bressanone, wurde die Zwangsoerstei- B der Grundbuchs

-Einlage 70/11 Thiuja, um des Josef Gasser in Thiusä, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 8185.35 Lire, Dadium 8000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. August, um 11 Uhr vormitaas. 22 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Baldaora, durch Adv. Dr. H Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/ll Baldaora. Eigentum des Peter Steiner, uHtntermairhof' in Baldaora, bewilligt. Wiederversteigerung (zum dritten Male) zu dem auf 87.800 Lire herabgesetzten Ausruss- «rei

», Badium 7560 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August, 11 Uhr vormittags. 28) e) Am 11. September, um 11 Uhr vor- mittaas, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 47/11 Nova Levante, Eigentum der Regina Neulichedl. geb. Pardeller, in Nova Levante, in einer Partie zum Ausrufspreis von 0800 Lire, Dadium 1400 Lire, statt. A S Stuf Antraades Dr. Rag. Tav. B. Tini in olzano als Masseverwalter im Konkurse des Tonsorzio Risparmio « Prestitt a g. l. wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 245/11 Äpplano. Eigentum der Anna Spitaler, verehelichte Stosferin, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 30.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. August, 11 Uhr vormittag». 25 a) Auf Antrag des Josef Kirber, wohnhaft in Bressanone, wurde die Zwangsversteioerung der Grundbuchs-Einlage 38/1 Perea, Eigen- tum des Johann Mail, wonhaft ln Billa di sopra-Perca, bewilligt. Versteigerung zum Ausrusspreis von 15.000 Lire beim kgl. Tri bunal

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_14_object_3133814.png
Page 14 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 11.775 Lire. Vadium 2355 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezember, um 11 Uhr vormittags. . 610 51 Auf Antrag der Bodenkreditanstalt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ■ Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Kie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Kie. Wieder versteigerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 18.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber. um 11 Uhr vormittags. 611 cl Der Grundbuchs

-Einlage 64/U Appiano, Eigentum des Adolf Sparer in Monticolo- Appiano. Versteigerung zum Ausrufspreis von-220.000 Lire. Vadium 44.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 612 dl Auf Antrag der Geschiwster Kaustina und Fiorella Lhiaruttini in Volzäno-Gries durch Adv. Dr. R. Helm in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 1325/11, 1538/11 und 577/II Ap piano, Eigentum des Alois Romen rn , Appiaano-Berg, bewilligt. Wiederversteige rung der Weiten

und dritten Partie zu den auf 16.260 Lire und 5580 Lire herabaesetzten Ausrufsvreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 618 e) Auf Antrag des Johann Kinigadner, wohnhaft in Termeno. durch Adv. Dr. A. Seeber und Dr. I. Stanek in Bresianone wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 Naz, „Eebhardhof', Eigentum der Notburga Toll, wohnhaft in Bresianone, bewilligt. Versteigerung in einer Parti« zum Ausruspreis von 81.274.20 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

am 5. De zember, um 11 Uhr vormittags. 614 fl Auf Antrag der. Raiffeisenkasie Laion durch Dr. L. Widmann wurde die Zwangs- versteigernug der Liegenschaften in Besitz bogen Nr. 123. Katastralgemeinde Laion, Prantschunhof in Freina di Laion. Eigentum des Michael Üageder. jetzt in Saltusto wohn- S , bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri al Bolzän» am 5. Dezember, um 11 Uhr ! vormittags. '615 o) Auf Antrag des Josef Grisiemann in Oris wurde die Zwangsversteigernug der Grundbuchs-Einlage 857/ll Oris, Eigentum

des Nikolaus Rieger in.Oris, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs« preis von 1000 Lire. Vadium 650 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 616 hl Auf Antrag des Josef Ehristanell in Tubre wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlagen 127/11 und 625/ll Lengles, Eigentum de« Josef Gander in Tubre bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrusspreisen von 26.750 Lire und 7540 Lire beim kgl. Tribunal Bol zano am 12. Dezember, um 11 Uhr

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_8_object_1151957.png
Page 8 of 20
Date: 19.10.1935
Physical description: 20
auf 35.400 Lire. S Grachten Anrnfspreis, Vadium 7080 Lire, «berbote 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llbr vor mittags. 480 b) Auf Anttag des ft. Pasguazzo in Breffa- «one, durch Dr. V. Peratboner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 5/!, „Koflerhof' in Millan und 6/1 Millan. Eigentum des Josef Penasa in Vressanone- Mtlan, bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu dem infolge Ileberbotes auf 73.300 Lire ge brachten Ausrufspreis. Vadium 7080 Lire, Ileberbote 300 Lire, beim

kgl. Tribunal Bol zano am 6. November, um 11 llhr vor mittags. 431 c) Auf Anttag der Raiffeisenkaste Lasa wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1521/17 Lasa (fünfte Parfiel, Eigentum des Josef Wnllnöser in Lana, bewilligt. Ver steigerung zu dem auf 18.890 Lire herab gesetzten Ansrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. November, um 11 Abr vor mittags. 432 dl Auf Anttag der Banca del Trenfina e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento wurden folgend« Zwangsversteigerungen be. willigt

: Der G -E. 268/11 Eastclrotto (Wohnhaus Nr. 44). Eigentum des Alois Verginer. Ver- steiacrung beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 llbr vormittags. 488 el Der E.-E. 84/11 Vipiteno und 146 TI, 147/11, 117,N. 232/TT und 233/N Prati di Vipiteno, Eigentum der Maria Rainer, aeb. Obexer, des Max Rainer und des Ina. Otto Rainer, Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am Al. November, um 11 Uhr vormittags; 437 f) Der G>E. 680/IT und 926/ll Lana. Eigen tum des Johann Kröß, Kelz in Lana. Der- S erung

in einer Partie zum Ausrufs- i von 28.212 Lire, Vadium 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Roo., um 11 Uhr vormittags. 434 gl Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Adv. Dr. V. Foradori, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 147/11 Eorneoo, Eigentum des Alois Neulichedl, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 5000 Lire, Vadium 1000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. November, um 11 Uhr vormittags. 436 hl Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde

di« Zwangsversteigerung der E.-E. 10/I Tanas, Eigentum des Peter Telser in Ta- nas, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufs preis von 10.000 Lire, Vadium 3000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezem ber. um 11 Ubr vormittags. 436 il Ebenfalls auf Anttag der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaftten in Besitzbogen Nr. 36 Resia. Eigentum des Alois Prenner in Nefia, be willigt. Versteigerung zum Nusrufspreis von 4000 Lire, Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Page 13 of 16
Date: 18.01.1934
Physical description: 16
i>?Üt er mit dem Hämstex, ja, Nuffl ist darin noch grundsätzlicher. Fordert jeden seiner Nr. Sb vom 8. Jänner 1934. 871 Realversteiaer'ungen. a) Auf An trag der Sparkasse Merano durch Dr. Her mann Honig in Merano wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 94/1 Lanä (Wohnhaus Nr. 28 in Pavieolo mit Oekonomiegebaude, Hof, Wälder, Decker, Wiesen). Eigentum des Alois Schwarzkopf, wohnhaft in Pavieolo,. „Wieserhof', bewil ligt. Persteigerung beim kgl. -Tribunal Bol zano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags

. 872 b) Auf Antrag, der Spar« und Vorfchuhkass« für Handel «ttb Gewerbe in Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig ln Merano wurde die Zwangsversteigerung der'Grundbuchs- Einlage 72/1 Maia (Wohnhaus Nr. 73 in Mala bassa mit Hof, Wiesen, Wälder, Wein berg). Eigentum des Josef Hölzl. wohnhaft in Merano. Maia bassa, „Poschhof', be willigt.. Versteigerung beim kgl. Tribunal . Bolzano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 873 ci ÄUf Antrag der Bodenkreditänstalt in Verona wurde die; Zwangsversteigeruna

der Gründbuchs-Einlaae S241/U Tereno, Eigen- tum des Josef Gschnell, vormals in Ter meno wohnhaft, bewilligt. Wiederversteige rung zu ' dem infolge' . Ueberbotes . auf Lire, 5859.^-7 gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal' Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 874 die Auf Antrag des Nikolaus Abram. wohn haft in Ronzone, wurde die Zwangs- persteigrruna der Grundbuchseinlage 1963/11 Appiano, Eigentum des Konrad Spitaler in Appiano bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 999

.— * ' Ausrufsoreis beim kgl. Tribunal «?•••• « n ., — golzano am 81. Jänner, »m 11 Uhr vor mittags. ^ 882 c) Am 7. Februar, um 19 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Monguelfo die i öffentliche Zwanasversteigerung der Lieqen- . schäften in Grundbuchs-Einlage 118/11 Rasun- Baldaora (Wohnhaus Nr. 89 in' Rafun di, sotto). Eigentum des David Niederbächer, zum 'Ausrufspreis von Lire 18.999.— und Vadium Lire 899.—statt. AllMiqe Weder- holüngen am 22. Februar und 9. Mai am selben Ort, zu gleiche« Stunde. 888

ft' Auf. Antrag der Bodenkteditaststalt der Venezien in Verona durch Adv. Dr. H. Mü- .. melier in Bolzano wurde.! die. Zwangs versteigerung der.. Grundbuchs-Einlage 18/1 Bädesta, Eigentum des Alois Wäldthaler, ' Eggerhof in Dadena, bewilligt. Verstelge- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von - Lire 179.909.—, Vadium Lire 34.999.—. Ueherbote. nicht unter Lire 899.— beim • kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um. Ahr vormittags. : 875 RealfchStzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_10_object_1189373.png
Page 10 of 16
Date: 25.08.1934
Physical description: 16
die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 73/11 San Lorenzo, Eigentum des min derjährigen Ludwig von Graf und der Valerie Kellner, Witwe von Graf, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 20.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober. 219 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in BKBug dWh Dr. B. Laradorl.ia Stolmaa wurde die Zwangsversteigerung folgend« Realitäten bewilligt: Der Liegenschaften de? Josef Bachmann in Prato alla Drava. Ver steigerung zu dem auf Lire 37.000.— herab gesetzten

Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vor- mittags. 220 c) Der Erundbuchseinlage 207/11 S. Tan, dido, Eigentum des Peter Ueberbacher in S. Eandido. Versteigerung zu dem auf Lire 15.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, uv 11 Uhr vormittags. 221 d) Am 14. September, um 10 Uhr vormit- tags, sindet bet der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Kon kursmasse des Max Steck in Elorenza ge- hörigen Liegenschaften

in vier Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.000.—, Lire 850.—, Lire 1700.— und Lire 1950.— statt. 222 e) Auf Antrag des Josef Kerschbanmer in Laion durch Adv. E. Moresco in Thiusa wurde die Zwangsversteigerung der Liegen, schäften des Stefan Lang, „Mareider' in Laion-Novale, in Besttzbogen Nr. 533 Kata stralgemeinde Laion. bewilligt. Wiederver steigerung zu dem auf Lire 20.000.— herab gesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor» mittags. 223 f) Auf Antrag

des Vitus Mitterrutzner i, Lazfons durch Adv. G. Moresco in Chiusa wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 104/1 Velturno, Eigentum de, Peter Rauter, bewilligt. Versteigerung i, einer Partie zum Ausrufspreis von Lin 44.834.15 beim kgl. Tribunal Bolzano an 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 224 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath

i, Nova Ponente. Versteigerung zum Ausruss- preise von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. 225 h) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Erics bec Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung

21