1,857 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_06_1935/AZ_1935_06_19_2_object_1861991.png
Page 2 of 6
Date: 19.06.1935
Physical description: 6
Sturz und mußte in folge der davongetragenen Verletzung das Rennen aufgeben. rana, wie der Unterkommandanten der einzelnen Gruppen und eines zahlreichen fportintereffierteN Publikums. Nachstehend die Resultate und die Klassifizie rung. M m «Lauf: 1. Kühnel Ernesto, Silandro, in 12 Sek: 2. Bachmann Già, Silandro, in 12.3 S. 3. Prantl Isidoro von Laces in 13.2 Sek. 400 m-cauf: 1. Bachmann Giov., Silandro, in 1 M. 15 S. 2. Prantl Isidoro, Laces. 3. Frandi Antonio, Lasa. IS00 m-Lauf: 1. Prantl Isidoro

, Laces, in K Min. 6 Sek. zooo M-Lauf^ 1. Angerer Giuseppe, Lasa, in 12 Min. 22 Sek.' Hürdenlauf (110 Meter mit 6 Hürden): 1. Kühnel Ernesto, Silandro, in 14 S. 2. Unter holzer Lodovico, Silandro, in 15 Sek. 3. Carbini Dario, Lasa, in 15.2 Sek. 4. Unterholzer Enrico, Silandro, in 17 Sek. S. Stecher Enrico, Silandro, in 18 Sek. Stafette 100:4: F.G.C, von Silandro mit 54 S. Hochsprung: 1. Torri Walter, Lasa, 1.55 m. 2. Unterholzer Lodovico, Silandro, 1.48 'm. 3. Unterholzer Enrico, Silandro, 1.45

m. 4. Kühnel Ernesto Silandro, 1.40 m. 5. Stecher E.nrico, Si landro, 1.30 m. Kugelstoßen: 1. Torri Walter, Lasa, 9.70 m. 2. Unterholzer Enrico, Silandro, 8.40 m. 3. Winklet Enrico, Silandro, 7.90 m. Speerwerfen: 1. Kühnel Ernesto, Silandro, 40.30 m. 2. Unterholzer Lodovico, Silandro, 38.70 m. Weitsprung: 1. Kühnet Ernesto 4.90 Meter, 2. Cardini Dario 4.50 m. 3. Prantl Isidoro, Laces, 4 Meter. . ««««» Tay« Taxichauffeur ohne Taxi Der Pariser Chauffeur Albert Druet war feit längerer Zeit arbeitslos

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_4_object_1857481.png
Page 4 of 6
Date: 13.05.1934
Physical description: 6
eifrig unter der Leitung der Lehrpersonen und der Forstmiliz an die Pflanzung der 350 kleinen Bäumchen geschrit ten, die für oie Wiederbewaldung bestimmt sind. Es waren auch der Herr Podestà vom Brennero, sowie mehrere Bürger der Gemeinde anwesend. Zur Erinnerung an diese Feier wurde eine Auf nahme gemacht. Nach vollendeter Arbeit erhielten alle Kinder eine Jause, welche von der Gemeinde gespendet wurde. Am Mittwoch hielt die Schule der Fraktion Fle- res di deista ihr Baumfest. Silandro

werden. Platzkonzert der Fanfare. Arn Donnerstag gegen 9 Uhr abends hat die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' auf dem Romaplatz in Silandro ein kurzes Konzert gegeben, zu dem sich die Bürgerschaft zahlreich eingefunden hatte, 'welche das flotte Spiel der Alpini bei.ihrem Erstlingskonzert ' in> Silandro beifällig » aufgenom men hat. Nach kurzem Spiel vor dem Cafe Roma rückte die Musik wieder in die Kaserne ein. Seit der Ankunft der Garnison am Montag nach mittags herrscht in Silandro ein viel regeres

und bewegteres Leben, als vorher lind es wäre nur zu wünschen, daß es Immer so bleiben möge. Der durch den Rio di Silandro ^Schlandernaun- bach) im Vorjahre vermuhrte Exerzier- und Ue- bungsplatz für das Militär wird von der Truppe wieder teilweise instandgesetzt. Alorianifeier der Feuerwehren. Am Sonntag, den 13. ds., wird das Gemeinde feuerwehrkorps von Silandro gemeinsam mit den Fraktionsfeuerwehren in der üblich feierlichen Weise das Fest ihres Schutzpatrone? begehen. Die Auf stellung erfolgt um 7 Uhr

früh bei der Spritzen halle 1 in Silandro und gegen halb 8 Uhr ist der Aufmarsch des Gemeindefeuerwehrskorps von Si landro mit Musik und Fahne, wie der Fraktions feuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano zur Pfarrkirche, wo das alljährliche hl. Floriani- amt abgehalten wird. Nach Beendigung des Got tesdienstes werden die Wehren in Reih und Glied mit klingendem Spiel von Silandro durch die Hauptstraße uzm Feuerwehrmagazin ziehen, wo sich der Zug dann auflösen wird. Zum tödlichen Verkehrsunfall

auf der Reichsstraße Der gestrige schwere Verkehrsunfall, der sich gegen 5 Uhr nachmittags auf der Reichsstraße in Silandro ereignete und dem der Fellhändler und Besitzer Heinrich Wie land er von Laces in der Vollkraft seiner Jahre zum Opfer gefallen ist, hat überall große Bestürzung und allgemeine An teilnahme hervorgerufen. Es scheinen es beide Teile etwas eilig gehabt zu haben, sowohl Wie lander, der mit seinem Motorrad von Laces kam, wie der Lenker des Lastenautos der Kellereige nossenschaft Termeno, Antonio

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Page 8 of 16
Date: 07.06.1934
Physical description: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

, 24 Jahre; Weithaler Franz, Montetramontana. 6 Mo nate; Schwalt Maria, geb. Auer, Bäuerin, Corces, 37 Jahre; Holzner Franzi, Privat, Vezzano, 79' Jahre; Andorfer Anna, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe, Silandro, 67 Jahre; Gaffer Ernst, Schuhmacher, Si landro, 35 Jahre; Sölderer Emma, Kind, Silandro, 1 Jahr 9 Monate; Frischmann Maria, geb. Braendle, Corces. 71 Jahre (Schwei); Markt Creszenz, geb.Makr, Bäue rin, Corces, 61 Jahre (Zusammen 9). Ehen: Mair Josef mit Mair Barbara, Corces. Frischmann Emil

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_07_1934/AZ_1934_07_25_2_object_1858237.png
Page 2 of 6
Date: 25.07.1934
Physical description: 6
ihm auch den abrutschenden Bergkameraden aufzuhalten, ver lor jedoch infolge des erhaltenen Stoßes das Gleichgewicht und zog sich bei dem nun folgenden unheilvollen Sturz eine tödliche Verletzung zu, welcher er noch in derselben Nacht auf der Pizzini- Hütte trotz sofortiger Bemühungen erlag! Tief ergriffen trauern wir mit der Alta Valtel lina um den teuern Kameraden, dem Skifahrer u. Alpinisten, der nichts um seiner selbst Willen, aber alles für die Heimat tat! Palmann Silandro Iukunslsprobleme Silandro, 23. Juli

. Der Hauptort des Mittelvinfchgau, der Markt Silandro, erweckt wohl bei allen, die hier per Auto oder per Bahn vorbeikommen, das lebhaft- Interesse der Passanten und mit Wohlgefallen ruhen die Blicke über dem malerischen, ansehn lichen Ort, in dessen Mitte sich der hohe gotische Kirchturm mit dem steilen roten Helm als getreuer und imposanter Wächter erhebt. Wer seine Schritte in das Innere des Marktes lenkt, wird über das anziehende Aeußere nicht enttäuscht, denn gefällige Häuser, saubere Straßen

und Plätze, wi? mannigfacher Blumen- und Pflanzenschmuck er gänzen das harmonische Gesamtbild. Als Sitz aller wichtigen Behörden und Aemter des ganzen Vinschgau, wie als Mittelpunkt dcz gsschästlichen Lebens, des Obsthandels und al? „Getreidekammer' unseres Gebietes hat Silandro eine besondere Bedeutung u. durch eine 'ständige Garnison wird das Ansehen des Hauptortes er höht. Trotz der wirtschaftlich etwas ungünstigen Zeit hat Silandro auf mehreren Gebieten Neue rungen aufzuweisen und die seit

einer Reihe von Ihren bier durchgeführten Neu-, Uin- und Wieder aufbauten haben das gesamte Marktbild in gün stiger und gefälliger Form verändert und durch die alljährliche bedeutende Erweiterung und Aus breitung seiner Edelobstanlagen dürfte Silandro nach Jahren Lana an der Etsch — diese obstbau reiche und gesegnete Gegend — bald .einholen, wenn nicht übertreffen. Wenn wir auf gewissen Gebieten also einen er freulichen Fortschritt konstatieren können, so gibt es doch wieder Angelegenheiten

, wo man bei un- nicht mit der Zeit geht, denen man aus dem Wege geht, obwohl diese von großem Nutzen wären, zun, Nutzen der Bürgerschaft und der Allgemeinheit Es handelt sich hiebei in erster Linie um die För derung des Fremdenverkehrs. Man wird entgegenhalten, wir haben ja keine Hotels, keine Promenaden, Anlagen usw.! Gewiß, Kur- und Sommerfrischorte, die jedem Komfort ent sprechen, gibt es in unserem Gebiete zur Genüpe und wir haben keine Ursache, durch Silandro die Reihen derselben zu vermehren. Es gibt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_08_1926/AZ_1926_08_17_4_object_2646728.png
Page 4 of 6
Date: 17.08.1926
Physical description: 6
, an und für sich unge fährlichen Boa oder bei den sie erblickenden Menschen, konnte noch nicht einwandfrei festgestellt werden. Pollzelbcrlchl. Von der städtischen Sicherheltswache wurden 32 Parteien wegen Uebertretung der Straßen- polizeiordnung zur Anzeige gebracht. Welters Ist ein anderes Individuum in präventive Haft genommen worden, welches Im Verdachte steht, mit Kindern Un- Michkeiten begangen zu haben. Ein diebischer Vclller. Am Freitag vormittags machte Frau Maler, Besitzerin des Hauses Nr. Lg in Silandro

lichen Zwecke der Bezahlung de» Besitzes aus der Sparkasse in Silandro entnommen chat, könnten Sie einen Prozeß mit Aussicht auf Erfolg anstrengen. Der von Ihnen genannte Herr in Silandro ist nicht Rechtsanwalt und kann keine derartigen Vertretungen vor Gericht übernehmen. Es besteht überhaupt kaum eine Wahrscheinlichkeit auf Erfolg und nur ein In Zlvilrechtssachen tüchtiger Rechtsanwalt könnte Ihnen in dieser sohr verwickelten Angelegenheit einen siche ren Rat geben, wenn Sie ihm erst all

, regne risch über den südlichen. Mit Rücksicht auf das über Italien ausgeglichene Tlesdrucksgebtet ist die Lage nicht vertrauenserwe^end. Immerhin stehen unser« Gegen den noch unter dem Elnslusse de» über den Karpathen und Frankreich liegende hoch. Vinschgau Silandro Der Autoverkehr durch Val Venosta. Seit idem Ein tritt des schönen, warmen Wetters nimmt der-Auto verkehr auf den Alpenstraßen augenscheinlich rasch zu. Der ,/Feragosto', der Feiertag der Beamten, mit dem vorangehenden Sonntag zusammen

Silandro bat mit Bezugnahme auf den Präsokturerlaß vom o. Inni 1VLS, Nr. 22.0Si/111/b, betreffend Brotpreis angeordnet! Ab 10. August bis LS. August lL. wurde folgender Brotprel» fostgesetzti Volksbrot per X Kilo Lire 1.26? Halibluxusibrot per X Kilo L. ILO. i Ausfall der Sommerfesfe. Während In früheren Iahren In der schattigen Marktanlage von Silandro eine Reihe von größeren Sommevfesten abgehalten wurden, haben Heuer die in Frage kommenden Ver- ein« von der Veranstaltung solcher Feste Abstand

früh bei Svez zano unterhalb Silandro von den Finanzièri Awei Schmuggler nach heftiger Gegenwehr verhaftet und dem Gefängnis, bzw. dem Spital« in> Silaiü>ro einge liefert. Der eine, Johann Pichler au» Lagundo, ist ein äußerst verwegener Schwärzer und Ausbre cher, der 's«» längerer Zeit steckbrieflich verfolgt war und im Jahre 1V24 aus dem Arrest der Finanzieri und 1926 aus dem Gefängnis tn Silandro entwichen, bzw. ausgebrochen ist. Er bekam im hartnäckigen Kampf« mit den Finanzorganen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
be schenkt werden konnten. Die Pakete enthielten Kleider und Stoffe und andere nützliche Gegen stände, sodaß viele Mütter in dieser schweren Zeit innigen Dank dieser echt sascistischen Hilfe zollen. Außer dem Geschenkpaket erhielten die Armen so wie auch alle anderen Schulkinder ein Säckchen mit Obst und Süßigkeiten. Mit strahlenden Augen und innigem Dank nahmen die Kinder die Gaben entgegen. Silandro Vierte Lebensmitkelvertellung der Winterhilfe. Silandro, 8. Jänner. Heute, Freitag, fand im Hause

des Fascio von Silandro von 1 bis halb 3 Uhr nachmittags die vierte Verteilutig von Lebensmitteln seitens der Me Opere Assistenziali unter Aufsicht des politi schen Sekretärs als Präsident des Gemeindekomi- tees und unter Assistenz einiger Mitglieder des selben statt. Beteilt wurden diesmal 136 Familien mit verschiedenen Lebensmitteln im Gesamtbe trage von L. 763.63, die von den Bedürftigen dan kend in Empfang genommen wurden. Gleichzeitig wuroe bekanntgegeben, daß das Verzeichnis

der Unterstützungsbedürftigen — auch jener, welche der Winterhilfe bis jetzt teilhaftig waren — einer genauen Ueberprüsung unterzo gen würde und daß das neue, revidierte Verzeich nis der Bezugsbeteiligten am nächsten Donners- tnc> sowohl an der Verteilungsstelle wie auch an der Gemeindetafel angeschlagen wird. Die Inter essenten mögen in die neue Liste noch vor der nächsten Verteilung Einsicht nehmen. Die nächste Verteilung der Lebensmittel für die Winterhilfe findet am Samstag, 13. Jänner, von 1 bis 3 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt

. Von der Tätigkeit der Opera Nazionale Maternità ed Infanzm in Silandro. Gelegentlich des Festes der Mutter und des Kindes hat der Präsident des Gemeindekomitees der O. N. M. e I. von Silandro, Herr Cav. En rico Schievano. in seiner offiziellen Festrede — die wir auszugsweise seinerzeit erwähnt hatten — auch einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit dieses Komitees im Jahre 1933, wie über die Be ratungsstelle erstattet, der sicher für die breitesten Kreise der Bevölkerung, wie besonders für die Mütter

sind nur 2 Kinder gestorben, und zwar im Anfang, wo sie in hoffnünglosem Zustande prä sentiert wurden. Verteilt wurden Lebensmittel (Zucker, Reis, Zitronen, Mebl, Medizinalien. Le bertran usw.) an alle bedürftigen Mütter, sowie klein. Verbandzeug. Die Hausbesuche, durchgeführt von der Sanitätsassistentin, verdienen den Beifall und die allgemeine Anerkennung. Sn hat auck dieser Zweig fafciftischer Fürsorge für Mutter und Kind sich in der kurzen Zeit seines Bestandes in Silandro bestens bewährt und ist — dank

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
der Kinomatographie „Ben Hur'. Ein Monstretonsilm nach dem weltbekannten Roman von Lew Wallace. Vorstellungen um 3, 6 und 3.30 Uhr. — Allerseelen in SilaOrs Silandro, 3. November. Nun ist ^s wieder^'still''geworden ^aüf'unseren FMdhöfen',''nach den beiden Gedenktagen an die Verstorbenen „Allerheiligen — Allerseelen', an denen sich die Bevölkerung allgemein, sowohl bei den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen, wie bei den Seelenumgängen auf den Gottesäckern beteiligt hatte. Herbstesnebel, die ihre Schleier

über die Bergwelt bereiteten, die Farbenfülle der im Vergehen begriffenen Natur und das ernst- Zierliche Geläute der Glocken trugen zur heuri gen Allerseelenstimmung bei. Unsere Friedhöfe glichen einem wunderschönen, wohlgepflegten Zlumengarten, in dem das reine Weiß der Chry anthemen vorherrschend war und auf denen man lie sinnreichsten Ideen eines würdigen Gärber- chnmcki-s finden konnte. Die Seelenumaünge auf >en Friedhöfen der Fraktionen von Silandro, in Eorzes und Vezzano fanden am Mittwoch nach mittags

um 1 Uhr, bezw. am Allerseelentage um 7 Uhr früh statt, um den Besuchern der Umge bung Gelegenheit zu geben, an dem Hauptgottes- d-enst und der großen Seelprozession in der De- kanalpfarre beizuwohnen. Auch der Kirchenchor von Silandro hat an diesen beiden Tagen wieder Schönes und Erbauendes geleistet. Die Messe von Deschermeier wurde zum feierlichen Hochamt um Allerheiligen mit Chor und Orchester zu einer wirkungsvollen, solennen Wiedergabe gebracht, wie auch das Requiem um Allerseelen zum levitierten

, bis auch diese der rauhe Herbst reif knicken und verbrennen wird und die letzten Ruhestätten unserer Lieben sind wieder einsam und verlassen, nur da und dort flackert noch ein Gedenken, ein Grablämpchen oder rLichtlein auf. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 2. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Matrikel der Fischer für das Jahr 1933 bis einschließlich 8. ds. im Gemeindeamts zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auslie gen. Allsällige Rekurse können innerhalb dieses Termines

nach den gesetzlichen Normen dort ein gebracht werden. Wechsel im Kommando der kgl. Earabinlerislaklon Silandro, 3. November. Der bisherige Kommandant der hiesigen Cara- binieristation. Herr Maresciallo Maggiore Gal loni Tobia, wurde von Silandro nach Bren nero versetzt und an seiner Stelle trat Herr Ma resciallo Maggiore Ghezzi. — Die Bürgerschaft von Silandro und Umgebung sieht Ersteren nur ungern scheiden, denn während seiner längeren Dienstzeit als Kommandant der Carabinierista- tion des Hauptortes

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/17_05_1934/VBS_1934_05_17_7_object_3133003.png
Page 7 of 16
Date: 17.05.1934
Physical description: 16
auch nie ernstlich krank war. Als Liebhaber der Musik besuchte er mit Vor liebe Gartenkonzerte und sonstige Ver anstaltungen, wobei er sich in seiner Mäßig-, keit hei einem „Viertele vom Guten' und einem Würstl immer gütlich tat. Silandro. 12.Mai. (Ein schmählicher R a ch e a k t.) In den letzten Nächten wurden in einem in der Nähe des Weilers Holzbruck gelegenen Kornacker des Herrn Georg Kugi, Glockenwirt in Silandro, zehn Marillen bäume mittels einär Säge abgeschnitten und vernichtet. Es dürfte

sich um einen schänd lichen Racheakt handeln» durch den der Eigen tümer schwer geschädigt wurde. Daß es Leute gibt, die in der heute ohnedies so schweren Zeit zu solcher nichtwürdigen Handlung fähig sind, ist geradezu unfaßbar. Zu wünschen wäre es nur, wenn man solch ruchloser Täter habhaft werden und der ge bührenden Strafe zuführen könnte. Herr. Kugi hat eine Prämie für die Ermittlung des Täters ausgesetzt. Silandro, 12. Mai. (Bautätigkeit.) Unser ringsum von gottgesegneten Fluren und Kulturen umgebener Markt

geschaffen wurde, ist auch der, daß dadurch der Wohnungsnot gesteuert wird. Silandro, 13. Mai. (Florianifeier der Feuerwehr.) Unsere Feuerwehr hat heute, vereint mit den Fraktionsfeuerwehren von Corees, Covelano und Bezzano, das all jährliche Fest ihres Schutzpatrons» des hl. Florian, in gewohnt würdiger Weise be gangen. Unter Vorantritt der Musikkapelle von Corees rückten die Wehren Silandro und Corees mit ihren schönen Fayften um halb 8. Uhr früh zum heiligen Florictni-Amt in der Pfarrkirche

aus und marschierten nach Beendigung des Gottesdienstes unter den Marschklängen der Musikkapelle durch die Hauptstraße des Marktes, worauf es für die Wehrmänner eine kleine Erfrischung gab. . Silandro. 15. Mai. (Unfug.) Vielfach wurden und werden Klagen laut, daß der von Silandro nach Covelano führende Hauptweg nicht beleuchtet ist. Die Schuld an diesem Mißstande wird entweder dem den elektrischen Strom liefernden Elektrizitäts werke Malserhaide oder der Gemeinde Silandro zugeschrieben. Wohl ist der beklagte

, laß derartige Täter im Eruierungsfalle mit Geldstrafen von , 500 Lire belegt und im Falle, daß es sich um Minderjährige handelt, deren Eltern dafür haftbar gemacht werden. > Silandro, 15. Mai. (Frühes Hoch gewitter Konzert.) So ftüh wie sonst nicht war das erste Hochgewitter zu ver zeichnen. Unter Blitz und Donner ging in der letzten Nacht ein heftiger Wolkenbruch nieder, glücklicherweise ohne Hagel. Ueber Corees ging wohl etwas Hagel nieder, ohne aber Schaden anzurichten. Dafür aber verursachte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_6_object_2647304.png
Page 6 of 10
Date: 25.11.1926
Physical description: 10
Sette 6 >«lpe»jell«ng' Donnerstag, dm W. Nsvsmb» ZSgg. V ! Hi W ? svw K Z?^'1 Hi!crjeW!àkilàà,.U«o' , sr>o^ ^ »»»««k L^orn p«-s«»kn^a S^N«»I« V»Ilcaaka^n»NH»«n«k K^aa^« A«blì«»l? Silandro i. Verschieden« Nachrichten. Der lchts Sonntag, der der Witterung nach zu den schlechtesten de» Jahres zählte — denn es regnete oen ganzen Tag in Strömen — brachte in Silandro auch sonst einige wenig erfreuliche Ereignisse mit sich: Die Nachricht, daß sich unsere vorzügliche Bürgerkapelle — eins der besten

, auf daß sich der musikalische Markt Silandro nicht von, vielen kleineren Orten oes Winfchgaus be schämen lassen braucht. — Eine zweite Enttäuschung erlebten die Kirchenbesucher beim Hauptgottesdienst am Sonntag: Man Hat doch angenommen, daß der rühmlich bekannte Kirchenchor von Silandro mit seinem Dirigenten sine Ehre daran setzen werde, zu Cäcilie eins solenn« Festmesse aufzuführen — wie es wo anders geschieht und auch in Silandro immer geschehen ist, aber weit gefehlt, man bekam nur eiml einfache Messe für Chor uno Orgel

wie an den ge wöhnlichsten Sonntagen zu hören. So ist CScllis in Silandro gänzlich sang- und klanglos verlaufen, nur in der Nachbargemeindo Corzes veranstaltete dis dortige Musikkapelle abends im Musiksaale eine in terne Cäcilienfeier. — Sonntag fanden von de« Pfarrkirche aus die letzten Jubiläumsprozes- fionen in die Kapuzinerkirche «statt. Trotz des Re gens war die Beteiligung eine zahlreiche. — Am Montag war in Silandro das Licht -infolge Beschs, digung einer Maschine «des Covelaner Werkes durch Ueberlastung derart

schlecht, daß man neben dem Elektrischen zu Petroleum und Kerzen greifen mußte, um arbeiten zu können; diese Störung wurde um so mehr empfunden» als man bei dem gegenwärtigen Wetter um 4 Uhr Nachmittags schon Licht benötigt. Es wurde alles veranlaßt, um den »Schaden so pasch als möglich auszubessern. i. Errichtung einer Bankfiliale in Silandro. Dem, Nächst wird die Banca Cooperativa in der Ma Na zionale in Silandro eine Filiale errichten, welche im Haus« neben dem Barrestaurant Italiana eingerichtet

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_16_object_3138313.png
Page 16 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
- , ehrwürdige Maria-Geburts-Prozefsion Mit den vier heiligen Evangelien. Auf Wunsch des Seelsorgers soll die Beteiligung von Seite der Pfarrgemeinde recht zahlreich sein, um den Schutz und die Hilfe Mariens zu erflehen. Silandro «. Umgebung Silandro, den 5. September. (Maria N a m e n s f e st.) Am Sonntag, 10. Septem- > der, wird vom Hauptort des Mittel-Benosta. Silandro, in gewohnt feierlicher Weise sein aus dem Jahre 1799 verlobtes, kirchliches Hauptfest „Maria Namen' begehen. Wie vor 140 Jahren

zu wer den, nicht nurwon der Bevölkerung von Silandro, sondern von ganz Mittel-Benosta mitgefeiert. Sowohl die Bürgerschaft w'e auch die Kixche trifft bereits die nötigen Vor bereitungen Um dieses kirchliche Hochfest auch heuer wieder würdig, nach altem Brauche', zu begehen. Im Vordergründe des Interesses liegt wohl die feierliche Herab lassung des Gnadenbildes vom Hochaltar, während vom Klrchenchor das historische ■ Maria Namenlied aus dem Jahre 1820: „Laßt Pauken und Trompeten ertönen

ist dann in der festlich gezierten Dekanalpfarrktrche, deren Eingang Triumphpforten schmücken werden, die Fest- predigt und das feierliche Hochamt mit sakra-' mentalem 'Segen und Nachmittag Vesper, Te Deum und Segen. Silandro, 5. September. (V o l k s b e w e. S ung.) Die Marktgemeinde Silandro alle • ■ im Monat August folgende Volks bewegung aufzuweisen: Geburten: 1 Knabe, 1 Mädchen; Todesfälle: 3 männliche, zwei weibliche; Eheschließungen: 1; zugewandert 5, abgewanüert 13 Personen. Silandro, den 4. September

. (W o ch e n- bericht.) Am Donnerstag» 31. August, ist in der Pfarrkirche in Silandro von 8 bis 9 Uhr abends die heilige Stunde vor aus'-, gefetztem Allerheiligsten und am Freitag. 1. September, in der Kapuzinerkirche um halb 6 Uhr früh eiüe Sühneändgcht mit Konventmesse und Segen abgehalten wor den. Beide Andachten wurden von' der Be völkerung sehr stark besucht. — In der Nachbarfraktion Corces ist am 2. September dex feit vielen Jahren dort' wohnhaft ge wesene Pensionist Ignaz Zick im Alter von 74 Jahren

zurück. Vereinbarungsgemäß wird die Jagd in dieser Saison am Möntetramontana und Monte mezzodi abwechslungsjpeise aus geübt. — Am 1. September wurde das Sommer^Crholungshelm für die Schulkinder von Silandro und den'Fraktionen Corces. und Covelano mit einer kleinen Feier' in Anwesenheit verschiedener Vertretungen qe- schloffen. Die Freiluftkolonie beherbergte durch 40 Tage hindurch täglich an die 70 Kinder die dort den Sommer in frischer Luft und bei guter Verpflegung verbringen konnten

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1942
Physical description: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_6_object_1865201.png
Page 6 of 6
Date: 27.03.1936
Physical description: 6
den landwirtschaftlichen Personen sind auch deren Freunde und Gönner herzlich hiezu eingeladen. Ein Triduum in unserer italienischen Kirchen gemeinde In der schönen Spitalkirche hier wird vom 29. ds. ab ein feierliches Triduum abgehalten, das als Vor- Bereitung für Ostern gilt. Beginn am 2S. ds. um 8 Uhr abends. Die täglichen Predigten werden abends um 8 Uhr vom bekannten Kanzelredner Möns. Cia< an Aristi verbreiten.' Sodann fand die Feier mit dem Gruß an den Duce ihre» Abschluß. MitWtil-KmM Silandro Eine Sektion

des Dopolavoro in der Fraktion Corzes. Silandro, 2Z. März, lieber Initiative des Präsidenten des Dopolavoro des Hauptortes, Herrn Adolfo Garzetta, fand am vorletzten Sonntag eine Propagandaversammlung in der Fraktion Corzes statt, die bei zahlreichem Besuch die besten Er gebnisse zeitigte. Am Schluß der Versammlung, wäh rend welcher der Präsident des lokalen Dopolavoro den Zweck und die Ziele dieser Institution erklärte, wurde auch in Corzes eine Sektion der Opera Nazionale Do polavoro gegründet

, welche in der Fraktion ihren eige nen Sitz hat und die die eigenen Wohlfahrtseinrichtun gen unter Mitarbeit des Dopolavoro von Silandro aus üben wird. Für die Sooperativgenossenfchafl in Asmara Am letzten Samstag abends fand eine Sitzung des Vorstandes und Aussichtsrates des Konsumvereines von —, -- vrv ^^«»luinvrleilles von como Dampieri, erzbischöflicher Zeremoniàr an der Silandro und Umgebung statt, die sich mit der Ueber- Kathedrale zu Trento, gehalten, und zwar am Montag, vrüsung des Ansuchens der Ente

Bevölkerung dès Nilischgau — nachmittags wre an Feiertagen geschlo en hielten und als solcher begannen. In der Dekanalofarrtircke -ìu sich ein großer Ausslugsverkehr entwickelte nachdem Silandro fand um^ Uhr frZ eine ZW der Tag ein wahrer Sonnentag voll Frublinaswarme ... . .. . . Kurse vom 26. Alärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 85.60, Paris 83.30, Lon don K2.S2, U.S.A. 12.60, Zürich 412.25, Berlin 5.07. Prag 52.40, Amsterdam 8.5S. Mailänder VSrse NOKI. OIVIO. I'IIMS A. là 100

davonschleppen. Die Einbrecher wurden rechtzeitig verscheucht und mußten die Diebsbeute, >die zum Teil schon am Boden oerstreut war, zurücklassen. spräche àd Generalkommunion der Marianischen Jungfrauenkongregation statt, während der Haupt gottesdienst wie an den übrigen Feiertagen abgehalten wurde. Gestern ist in Silandro nach längerer Krankheit und Empfang der heil. Sterbesakramente Frau Witwe Luise Stecher im 7S. Lebensjahre verschlehen. Ihr Mann, der im ganzen Val Venosta bekannt gewesene „Serafin

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
5. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Ouverture. 6. Tschai- kowsky: Eugen Onegin, Fantasie. 7. Drola: Sere nade. 8. Lehar: Clo-Clo, Fantasie. Aus der Valle Venopa Beflaggung im Zeichen des Sieges. Silandro, 18. Februar Aus Anlaß der letzten siegreichen Offensive unse res tapferen Heeres und Schwarzhemden-Divisio nen in Ostafrika hatte heute der Hauptort des Mit» telvinschgau Fahnenschmuck angelegt. Sowohl die Radiomeldungen wie auch die heutigen Berichte unserer Tagesblätter über die erfolgreichen

desselben die sechste Lebensmittelverteilung der Winterhilfe an bedürftige Familien und Ein zelpersonen statt. Dabei gelangten rund 2S0 Ra> tionen, bestehend aus Polentamehl und Bohnen, zur Ausgabe, wofür sich die Beteilten sehr dank bar zeigten. ' Abänderung der Familiennamen An der Temeindetafel von Silandro sind mehrere Gesuche um Abänderung des Familien namens im Sinne der Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 10. Jänner 1326, Nr. 17, ange schlagen, die dann — nach erfolgter Publizierunk — an den Präfekten

der Provinz, weitergeleite werden. — Um Abänderung des Familiennamens haben persönlich angesucht: 1. Poehl Giovanni, geboren in San Leonardo (Passiria), wohnhaft in Silandro-Coveland in Poli; 2. Alber Michele des Jofef, geboren in Silandro-Covelano, wohnhaf ebendort in Albera: 3. Fleischmann Edvige des Johann, geboren in Silandro-Monte Tramon tana, wohnhaft in Silandro in Macellari: 4. Gärtner Guglielmo des Johann, geboren in Dob biaco, wohnhaft in Silandro in Giardino; 5. Steiner Crescenzia des Vinzenz

, geboren in Si landro-Covelano, wohnhaft in' Silandro in Pietri. 5 Wintersport auf der Haide S. Valentino, 18. Februar Zur Freude und Genugtuung der Bevölkerung des oberen Val Venosta wurde am letzten Freitag der regelmäßige Postautoverkehr Malles—S. Äa tentino—Curon—Resia — der wegen Schneeoer wehungen durch zehn Tage unterbrochen wurde — wieder aufgenommen. Damit haben die Skifahrer und Wintersportfreunde, die das landschaftlich schö ne obere Val Venosta aufsuchen,wollen, bequemen Anschluß

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Page 2 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
ein sportliches Ereignis er- ten Ranges werden, indem dort das vom Ver- »andskommando der Jugendkampfbtinde festgesetzte und vom Kommando des F. <S. C. in Silandro or ganisierte Radrennen des Venosta, offen für die Jungfafcisten, zur Austragung gelangen wird. Ueber die Rennstrecke — SV Kilometer — wie über das Reglement haben wir bereits berichtet und bleibt nur hinzuzufügen, daß die entsprechende» Vorbereitungen für diese 2. Radwettfahrt vom Kommando des F. G. T. in Silandro bis in die Details getroffen find

, um ein gutes Gelingen dieser bei uns seltenen sportlichen Veranstaltung zu sichern Das große Interesse der Konkurrenten, von denen einige bereits trainieren, die vielen, wertvollen Preise, wie nicht minder die gespannten Erwartun gen des Publikums, lassen auf einen großen Sport tag schließen. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Prämien: 1. Prämien der Bertretungen: 1. Po kal des Verbandsekretärs an den Jugendkampfbund mit dem Erstangekommenen: 2. Pokal der Gemein de Silandro an den Jugendkampfbund

mit den Bestklassifizierten unter den ersten fünf; 3. Pokal des Fascio von Merano an den Jugendkampfbund mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit: 4. Pokal der Gemeinde Laces an den Jugendkampfbund der 5. Gruppe mit den Bestklas-' sifizierten. 2. Persönliche Prämien: 1. Zigaretten etui S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia mit Wappen und Radrequisit des Dr. Regensburger Luigi; 2. silbernes Zigarettenetui S. C. des Prä- fetten und Silbermedaille des Verbandskomman dos: 3. Uhr des Fascio von Silandro

und Silber medaille des Verbandskommandos: 4. Uhr des Ko mitees O. N. B. von Silandro: 5. Radrequisiten von Nullo Ponchirolli: 6. Reisenecessaire von Mat cher Enrico; 7. Reisenecessaire von Thurm Giov.,: Z. Photographien-Album von Grablechner Giov.; 9. Ledertasche und verschiedene Gegenstände von Zwick Enrico: 10. Radfahrer-Gebrauchsgegenstände vom Konsumverein Silandro; 11. Rasiernecessaire von Masella Antenore: 12. goldverzierter Bleistift von Cavazzana Giov.; 13. Bleistift und Feder in Futteral

von Notar Dr. Rümpel Emilio: 14. eine Flasche Mermuth von Matscher Luigi. Die Abfahrt vom Start in Silandro findet um Uhr 2V Minuten statt. Auf der Rennstrecke wer den folgende Kontrollstellen funktionieren: Prato allo Steloio: Stempelkontrolls: Silandro: Unter- chriftenkontrolle; Merano: Stempelkontrolle. Die Höchstzeit endet eine halbe Stunde nach dem Erst- angekommenen. kolgsn«j« (»SsekZfttlsut» ksbsn lolspkon? Sol/ano wlsroas n. 163S » » » 1056 » » » I0SS » » » 1464 » » » 1766 » » » US4 » » » 1415

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Page 4 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
- Hofbauern. Ailanà«« Ernennungen. Silandro, 1. — Unser Gemeinde- arzt, Herr Dr. Girardi Umberto wurde kürzlich auch zum Bahnarzt für den Ra yon Silandro ernannt. Anstelle des aus geschiedenen langjährigen Usciere (Amts diener) des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro, Herrn Gruberi Gio vanni wurde der Amtsdiener der Gemein de Silandro, Herr Sölden Carlo als sol cher ernannt und hat diesen Dienst bereits übernommen. Das Slalulenfesk. Silandro, 3. — Aus Anlaß des ge strigen Verfassungsfestes

, die sich bis auf Grate von über 2000 Meter erstreckte und ein prächtiges abendliches Schauspiel in ganz Mezzovenosta bot. kirchliches Mit einem sehr schön und erbauend ausgeführten „Ave Maria' für gemisch ten Chor, den Sakramentsliedern für Kinderchor, mit Orgelbegleitung fand die abendliche Maiandacht einen würdi gen Abschluß. Der Kirchenbesuch war wiederum sowohl seitens der Militär- wie Zivilkreise ein sehr zahlreicher. Wäh rend des Monates Juni findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro um 8 Uhr abends

Liebe 04854 VI «I5P4N^I<> oci.i.4 i»«ovi»ici4 o> Spar- und Konto korreoteinlegen: 250 Millionen. Einleger: SV.V0V Hentraliitz in Bolzano: Via Mut Nr 56 Zweigstellen: Bolzano. Pia^a Ä'ttorm Emanuele Nr. 15 Gries. Pia^a Tiberio Nr 7? Zwelg11t; e und ilia . en : Merans. ^runico. Bressanone. Malles. Or> tiiei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives und Appiano. Die Tosso st Mparmio sella Provincia vi Borano übernimm« Spareinlagen. Klein.Einlagcri. u einem Lorzugszinssatz und Nonto-Kor» renteinlagen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_3_object_1865514.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1929
Physical description: 6
bicvellnlo <- »nkca <!i , liiile/Inilo ,teile Salme alli o^iiviivi. l per saili'mi'e ni àsncimc«,'» i« Snlms che venyoiio à'posle nei loculi ,> Nolls lombo ili /ami?lin. Vara»:?«, «ti pcs/eilo >»i!i»cil6. liiem «l<»7»me»l-!:i>>nl- n 7icn>«la. '/c, l'isso! bambini Zolla, »-lulli Iva». q» twt>McLe„k<ii!li il! ogni pro vinci«,, s IS7I7U7V socni-ll-ioo v?. 6. MKIZLIN l!licn»5 -ili!?!! IS, ZIIU^V, lei. Silandro Das Leichenbegängnis des ZNilizsoldalen PederzolN Wie bekannt, kam es vorgestern !n der Nähe

unseres Ortes zwisclM dem Milizsoldaten Otto ne Pederzolli und dem Schuhmacher Platter ans Oris zu einem Streit, der in Tätlichkeiten an.s- artete und in dessen Verlauf der Milizsoldat durch Stockschläge vom Platter getötet wurde. Am Montag nachmittags fand das Leichen begängnis des Milizsoldaten statt, der von Lasa per Auto nach Silandro transportiert wurde, wo der Leichnam bis zum Weitertransporte in der Leichenkammer aufbewahrt wurde Zum Leichenbegängnisse hatten sich zahlreiche Auto ritäten

eingesegnet und einst weilen auf dem Ortssriedhofe bestattet zu wer den. Die Musikkapelle von Silandro, die frei willig angetreten war, spielte Trauermärsche, während sich der endlose Zug in setzte. Nach den Schulen von Silandro und den Gemsindesrak- „»> <«.à >>..»»,»u» twnen mit dein didatti und den Lehrpersonen, klerus, die Mitglieder chen Direktor Chiochetti olgte der gesamte Orts- les Zirkels von Silan- Z Express » Unis ?r!ests ll (vüclientlicli) àlZxprsss » I.lnls Trieste — Venesla^^ llonstsntlnopol

Gr. Usf. Marziali, Connn. Messana. Vizegnästor, in Vertretung des Ouästors. Oberstleutnant Durand in Ver tretung des Divisionskommandeurs General Reghìni, der Staatsanwalt, Comm. Biressi, der Prätor von Silandro Dr. Mazzarelli, der Pode stà von Silandro Major Lo Buono, der Kom mandant der 46. Miliz-Legion Cav. Luigi Rossi, Cap. Puecetti, pol. Sekretär in Merano, auch in Vertretung des Verbandsfekretärs Ing. Carretto, Senior Vannota für das Kommando der 4. Zo ne der Miliz, Capitano Contarini. Koniman

den sich die Kanzleiräume nach vollständiger Fertigstellung recht zweckentsprechend und wür dig gestalten? Die Kosten müssen von der Ge meinde getragen werden. — Am Dienstag nor- mittags hat der Kanzleileiter der kgl. Prätur von Glorenza im Verhandlungssaale der Prätur Silandro einen instruktiven Vortrag über das Wesen der Friedensgerichte und die Obliegenye'.- ten der Funktionäre gehalten, bei dem alle Frie densrichter. beziehungsweise deren Stellvertre ter, die Sekretäre und auch die meisten Amls- dlener

21