10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_4_object_1871266.png
Page 4 of 6
Date: 23.03.1938
Physical description: 6
di Merano. Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jederzeit eingeladen. Zur Aeier des 2Z. März Silandro, 22. März. Anläßlich der Feier des 23. März, dem 19. Jahrestag der Gründung ber Kampf- fasci Hat ber Sekretär des Hiesigen Fa scio .folgende Anordnung getroffen: Alle Zugehörigen der Organisationen des Re gimes Haben die diesbezügliche Uniform zu tragen. Jene, welche nicht im Besitze der .fascistifchen Uniform sind, sollen tags über das Schwarzheind trageis. Versammlung der fascistifchen Land

- ,stauen In ber Fraktion Vezzano ber Gemein de Silandro .fand am Samstag, ben 19. März, um 4 Uhr nachmittags, im dorti gen Schulgebäude eine Versammlung der Landfrauen statt, die sowohl Mens der Bäuerinnen, als auch seitens ber Ju gendorganisationen zahlreich besucht .war und einen schönen, anregenden Verlaus genommen Hatte. Von Silandro .waren erschienen die Sekretärin des Frauen- fascio, Frau Dr. Raineri, die Fiduciaria -der Landfrauen, Frau -ValentinìWr^ die Zone -von Silandro .und , .als Vertreter

Hauptarte allseitiger Dapk abgestattet.wurde.und.mit dem.Gruß an den Duce .war.die Versammlung beendet. Eine Miche Zusammenkunst ber Land frauen fand.vor einigen Tagen auch,in der Nachbarsfraktion -Eorzes .statt, bie ebenfalls einen erfreulichen Besuch ai^f- zuweisen Hätte. Markt in Silandro Morgen. Donnerstag, -den 24. März, findet,in Silandro ein Vieh-.und Krämer-. ,markt statt. Herkunftszertifikate u. Han delslizenzen müssen vorgewiesen .werden. Ä« H M »H» « tß»» H> D «H» Taverna -des Kurhauses

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_6_object_1861674.png
Page 6 of 6
Date: 22.05.1935
Physical description: 6
kerung auf den Pfarrfriedhof von Silandro statt Der katholische Frauenbund mit Fahne begleitete sein langjähriges Mitglied in corpore zur letzten Ruhestätte. Sie ruhe in Frieden! Gestern, Sonntag, um halb 9 Uhr abends kon zertierte zum erstenmal die Fanfare des Alpini- bataillons „Edolo' vor dein Offizierskassino, dem Palazzo Piavena; das flotte Spiel der Fanfare fand allgemeinen Beifall. Hernach hat die Dopola- voro-Musikkapelle von Silandro auf dem Roma platze ein Konzert mit sehr gewähltem

Programm gegeben, das vom zahlreich erschienenenen Publi kum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der heutige Montagmorgen hat wiederum Frost mit sich gebracht: die Temperatur differierte zwi schen 2 Grad Celsius unter Null (Silandro) und 4 Grad Celsius unter Null (Laces). Obwohl in den frühen Morgenstunden die Rauchfeuer entzündet wurden, ging dieser Rauhreif da und dort doch nicht ohne Schaden der Obstkulturen vorbei. Sonntag nachmittags fand von der Dèkanal kirche aus unter großer Beteiligung

der Andächti gen eine Prozession mit dem Allerheiligsten statt, um günstige Witterung für die Kulturen zu er bitte« Silandro Verschiedene Nachrichten. Silandro, 20. Mai Wie am Todestage des Marschalls von Polen, Josef Pilsudsky, hatten am Samstag, dem Beiset zungstage, die öffentlichen Gebäude und Äemter von Silandro die Trikolore auf Halbmast gehißt. Am Freitag verschied hier im hohen Alter von 84 Jahren die Kleinbesitzersgattin Notburga »«»»» Eduard Vll. läßt sein hausorchester „nachsitzen '. Wie König

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_2_object_1880233.png
Page 2 of 4
Date: 12.11.1940
Physical description: 4
zu gewinnen. Aue Merano und Umgebung 5tàko»i»àe «à»iatu5»n Ichf/ien a«» «ä/i-Lac»» Der „GlSggele' Pater Johan Walter war ein Sohn des ein stigen strammen Wirtes „zur Glocke' in Silandro. Der Schule entwachsen» zeigte Johannes Anlage und Freude zum idea len Fache der besseren Malerei religiöser Bilder» und dessen Vater, der das Talent seines Sohnes nicht verkennen wollte, schickte ihn nach Bolzano zu einen tüchti gen Meister in die Lehre. Dort fand er sich in sein lang ersehntes Fach so recht hinein

, er kränkelte und so wollte er in seine liebe Heimat zurückkehren in der Hoffnung, daß er dort Besserung fin den würde. In Silandro war von seinen Verwandten niemand mehr am Leben: Nun wohin? Er wählte zu seinem künfti gen Aufenthalt die nicht weit von Silan dro gelegene Ortschaft Laces, wo er noch Vettern zu treffen wußte, die ihm in sei ner Krankheit beistehen konnten. Hier in durchaus schwarzer Kleidung mit langem Rocke angekommen, war seine Erschei nung besonders der Jugend gar seltsam, zumal

man munkelte, daß er doch nicht ein echter Geistlicher war. Man hatte es bald heraus getüftelt, daß der schwarz gewan- dete Herr ein Sohn des Glocken wirtes von Silandro und ein ausge tretener Bruder des Klosters war. So ein Knirps von einem Schildbürger von La ces gab ihm gleich den Namen „Pater Glöggele'. ein anderer meinte „Möggele PKater' konnte besser passen u. unter die ser Marke ward Herr Walter flugs und lebenslang bekannt. Im Freien wandel te er mit ernsthaftem Ausdrucke langsam bedächtigen

. Für alle Fäl le haben die Arbeiter Anrecht auf die Zahlung des Nationalfeiertages. Die frische Traube ist eine» der vor- täglichsten Nahrungsmittel und für fede» Alter bekömmlich Seb„rl»sest S. M. de» Sönig-Saifers. Silandro. 11. — Anläßlich des Heu- tigen hohen 71. Geburtsfestes S. M. des König-Kaisers Vittorio Emanuele à waren alle öffentlichen und viele private Gebäude des Ortes tagsüber beflaggt Der überall hochverehrte Monarch tonnte am 29. Juli heurigen Jahres auf eine 40jäh- rige rühm

- und segensreiche Regierungs laufbahn zurückblicken. Gemeindekundmachung. Der Präsekturskommiffär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß die Win- tersportoergnügungen mit den Rodeln, Schlittschuhen und Schlitten auf den Stra ßen und Plätzen der Gemeinde absolut u. ohne jede Ausnahme verboten sind. Den Uebertretern dieser Vorschrift werden ohne weiteres die Rodeln usw. beschlag nahmt und das zweitemal werden die gleichen Uebertreter der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht wegen Gefahr der öffentlichen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_05_1939/AZ_1939_05_06_4_object_2639375.png
Page 4 of 6
Date: 06.05.1939
Physical description: 6
, ist die Orchesterleitung sehr ven Wünschen des Konzertpublikums entgegengekom men, welches täglich genußreiche Stunden bei den Klängen unseres ausgezeichneten Orchesters verlebt. Au; der Balle Benà Truppenparade am 9. Mai Silandro, 5. Mai Am Dienstag, den 9. Mai, dem 3. Jahrestag der Gründling des Imperiums — zugleich Fest des italienischen Heeres — findet in Silandro eine große Trup penparade statt, an der das 17. Inf. Reg. „Acqui' und die 3^ Gruppe der Artillerie teilnehmen wird. Um 9 Uhr vormittags beginnt

die Aufstellung der Truppen in Silandro, welche der Garnisonskomman dant. Col. Pederzini Comm. Amedo in Revue passieren wird, worauf dann die Defilierung im „Passo romano' vor dem Oberstkommandanten vor dem Obstmaga zin Leo Wielander in der Via Nazionale erfolgt. Während der Truppenbewegung die sich von der Via Covelano bis zur Ziegelei von Vezzano erstrecken wird, bleibt die Reichsstraße durch den Haupt ort für den Wagenverkehr gesperrt. Die Behörden, wie die Vertretungen der Or ganisationen

wird. Obligatorische Impfung Der Präsekturskommissär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß die pflicht gemäßen und kostenlosen Frühjahrsimp- Uhr vormittags im Ambulatorium d Gemeindearztes; in Vezzano am Monta den 8. Mai um 8 Uhr früh in der Schul- in Covelano am gleichen Tage um 2 U nachmittags in der Schule; in Man Tramontana „Wibmhof' am Dienstn den 9. Mai um halb 9 Uhr vormittag in Corzes am Mitwoch, den 19. Mai, m 2 Uhr nachmittags im Kinderasyl; ! Monte Mezzodì am Freitag, den 12. M um 3 Uhr nachmittags

: Gemeinden vornehmen: am Montag, d: 8. Mai für Curon, Glorenza und Sk derno; Mittwoch, den 10. Mai für Prot allo Stelvio und Malles; Freitag, d 12. Mai für Malles und Tubre. Zu ki ini 6m INS MAlViNsti Schönste Frühlingsausflüge u. Somme..« aufenthalt. « Ä V«Ul^IKi»SN0 sungen der Kinder an folgenden Tagen . . . und Orten stattfinde In Silandro am an das Verwaltungspersonal des Spitales 8., 9., 10. und 12. Mai von 10 bis 11 liei Wxlio lisi M«i listi Nnnno un piccolo proxmmms, ài plorai s Uert à kvàers

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_2_object_1882681.png
Page 2 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
Metern ver nichtet. Der Schaden an Kulturen und Gebäu den in Maia bassa und Maia alta belief sich auf rund 299.999 Kronen. An den Berbauungsarbeiten im Talinneren des Novabgches betrug der Schaden 39.999 Kronen, im Gemeindegebiete von Aoe- lengo 59.999 Kronen und Scena und Ri siano erlitten einen Schaden von S9.999 Kronen. Auch ver. den du sllr deinen Arenai» hältst, kann ein Spion lein- Schweiget Itamensfest der Königin Silandro, 19. — Anläßlich des ge strigen hohen Namenstages Ihrer Ma jestàt

der König-Kaiserin Elena waren alle öffentlichen Gebäude und Aemter wie auch meyrere Privathäuser, beflaggt. Todesfälle In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am 1ö. ds. M. die Wit we Maria Kofler, geb. Grüner nach län gerer Krankheit und wohl vorbereitet im 69. Lebensjahre gestorben. Das Leichen begängnis fand heute Mittwoch früh un ter zahlreicher Beteiligung der Bevölke rung vom Trauerhause aus auf den Ortsfriedhof in Vezzano mit anschließen dem Seelengottesdienst statt. — In der Fraktion

Tischlermeister Gio vanni Sprenger aus der Fraktion Ma- ragno-Lacinigo der Gemeinde Castelbel- lo nach kurzer Krankheit im besten Man nesalter gestorben. Die Leiche wurde in die Heimat überführt und heute Mitt woch früh auf dem Pfarrfriedhof in La- ces beerdigt, woraus in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstor benen abgehalten wurde. Vom Sanilätssprengel Der Gemeindearzt von Silandro und Lasa, Dr. Leo Leonardo befindet sich ab 29. August auf zweiwöchentlichem Ur laub und wird derzeit

vom Militärarzt Tenente Nastrucci Dr. Walter vertreten, welcher täglich von 4 bis 5 Uhr nachmit tags im Ambulatorium ordiniert. In dringenden Fällen ist derselbe auch in der Kaserne Druso in Silandro zu spre chen. Tan« Heldentod Als Soldat der Deutschen Wehrmacht fiel in Rußland Graf Hans Heinrich, von Brandis.,Erbfolger der Brandischen Titel, Rechte und Besitzungen. Der See lengottesdienst ist am Donnerstag in der Pfarrkirche. Plah-Pflaslerung Die Bepflasterung des Platzes um die neue Pfarrkirche geht

5