37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/17_10_1881/BTV_1881_10_17_7_object_2892538.png
Page 7 of 8
Date: 17.10.1881
Physical description: 8
»RSR Umtsblatt zum Tiroler Boten. 236. Innsbruck, den t?. Oktober !88l. Erledigungen. 1 Concurs-Ausschreibung für eine in diesem VerwaltungSgebiete zu besetzende Statt» halterei-SekretärSstette in der VlII., eventuell für eine BezirkS-CommlssärSstell» in der IX. und eine Statthal» terei-Tonzipistenstelle in der X. RangSklasse. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihrer bisherigen Dienst leistung und der Kenntniß beider Landessprachen — in so weit

14 Tagen vom Tage der letzten Einschaltung dieser ConcurSauSschreibung im Amtsblatt« deS Tiroler Boten beim gefertigten Präsidium im vor» geschriebenen Wege zu überreichen. K. K. KreiSgerichtS-Präsidium. Feldkirch am 11. Oktober 1831. Der Präsident: v. Lutterotti. 2* EoneurS Ausschreibung. Nr. 1392 Bauadjunktenstelle für des StaatSbaudienste im Herzog» thume Salzburg. Gesuche bis 12. November 1831 an daS k. k. LandeS-Prästdium Salzburg. Näheres im Amtöblatte vom 8. Oktober 1881 Nr. 229

. K. LandeSpräsidium Salzburg am 1. Oktober 13S1. Der k. k. Statthalter: Thun. Ltzitationen. Kundmachung. Nr. iios Vom Studienjahre 133 l/32 angefangen sind zwei Dr. Johann Engstler'sche Stipendien jährlicher je 116 ff. in Erledigung gekommen. DaS Nähere ist aus dem AmtSblatte zum Tiroler Boten Nr. 134 zu ersehen. Linz den 29. September 1331. Gr. k. und k. Apost. Majestät wirklicher geheimer Rath und Statthalter im Erzherzogthume Oesterreich ob der EnnS: Philipp Freiherr v. Weber. 3 Coneurs-Ausschreibnng. Nr. 8ioi

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/30_12_1881/BTV_1881_12_30_8_object_2893587.png
Page 8 of 8
Date: 30.12.1881
Physical description: 8
»es» Amtsblatt zum Tiroler Boten. 297. Z«nSbr«ck, den !tl». Dezember i8«1. Concurse. 1 ConcnrsEdtkt. Nr. 4883 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als KonkurSgericht «ird über daS gesammte, wo immer befindliche beweg liche und über daS in den Ländern, für welche die Kon kurs-Ordnung vom 25. Dezember 1863 gilt, gelegene un bewegliche Vermögen deS 3. Georg DillerSberger, Bräuerei- Besttzer in Kufstein, der ConcurS eröffnet, als KonkurS- kommissär der k. k. BezirkSrichter Martin Klingl.r in ^ufstein

dieser Kon- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg ersolgen. Innsbruck am 27. Dezember 1831. Der Präsident: Ferrari. 207 Nobel. 2 Concurs-Edikt. Nr. 4336 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck als ConcurSgericht wird über daS gesammte wo immer befindliche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnung vom 25. Dezember 1863 gilt, gelegene unbe- «wegliche Vermögen deö Johann Joses Noggler, Bauer in Spinn Gemeinde Graun, der ConcurS eröffnet

das Zustandekommen eines Ausgleiches zum Zweck. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- curSverhandlung werden durch das Amtsblatt deS Boten kür Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landes- als ConcurSgericht Innsbruck am 22. Dezember 1831. L07> Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Ko nvokation en. 1 Edikt. Nr. 4752 Die Firma Anton Oberrauch in Bozen hat am 17. De zember 1381 sub Zl. 4752 und 47S3 gegen die Ehe leute Vincenzo und Maria Pommasini von TreS bei dem gefertigten Gerichte «ine

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/23_12_1881/BTV_1881_12_23_8_object_2893472.png
Page 8 of 8
Date: 23.12.1881
Physical description: 8
292 Amtsblatt zum Tiroler Boten. Innsbruck, den ÄS. Dezember 1881. Erledigungen. 2 Edikt. Nr. K802 Für das Studienjahr 1881/Z ist daS vom ehemaligen k. k. AppellationSgerichte für Tirol und Vorarlberg im Jahre 1831 gestiftet? sogenannte FranciSceische Studien- Stipendium iüi Betv^ge von SK fl. ö. W. zu vergebe». Zum Ginusse dieses Stipendiums sind nach der Stis- tungSurkunde vom 12. Februar 188t nur Söhne von dem Lande Tirol und Vorarlberg ungehörigen Landrich- teru

v ie r Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung gegenwär tiger Ausschreibung im Amtsblatt« des „Tiroler Boten' an gerechnet, bei der gefertigten Notariatskammer zu über reichen haben. K. K. NorariatS-Kammer Innsbruck—Bozen Innsbruck, am 17. Dezember 1881. Der Präsident: Dr. Knoll. 3 V V I S 0. Nr. 1385 Li s^ro ls, conoorrsnzg, al posto inservievts re» eosi vaoalits presso 1' I. li. lZiuäi^io öistrvttuals üi oü sltro cii vvsntu^lo risulta, posto ool «jualv vsuuo ooogiunti ü. 250 <1' svnuAii eolclo at- tivit

Ehrmann von Falkenau'scheS Stipendium jäh» licher 315 fl. zu besetzen. DaS Nähere ist aus dem Amtsblatt« deS Tiroler Boten Nr. 289 zu ersehen. Linz, am 2. Dezember !881. Der k. k. Statthalter im Erzherzogthum Oesterreich ob der EnnS: Philipp Frh. v. Weber Ebenhof. Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 70K9 Ueber die Klage deS Josef Fulterer in LermoS wider Ferdinand Dreier in Dach wegen 148 fl. wurde zur summarischen Verhandlung auf den 7. Jänner 1882 Vormittags 9 Uhr in dieser AmtSkanzlei Nr. 2 Tag- satzung

3