12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/11_01_1916/MEZ_1916_01_11_4_object_645791.png
Page 4 of 8
Date: 11.01.1916
Physical description: 8
hat und den Hausleuten h erzliche Weihnachtsgrühe sendet. Sie bedauert, ganz österreichisch fühlend, den Krieg, und ist na mentlich über das erzwungene Fernbleiben von hier und von ihrer HÄmat unglücklich, ferner darüber entrüstet, wie entstellt alle Nachrichten in den englischen Blättern er scheinen, die u. a. bereits erzählen, „daß Innsbruck schon von den Italienern besetzt ist'. „Ist es nicht gräßlich daß wir nicht nach Tirool zurückkehren können?' meint die Dame; „jetzt wandern wir schon bald zwei Jahre

ohne Rast und Ruh in der uns nicht sympathischen Schweiz herum. Sie haben keinen Begrifs> wie hart es ist, so ganz ohne Heim hu sein. Bitte, schreiben Sie nur baldigst ein Paar Zeilen, wie es in und um unser liebes Meran ausschieht.' — Daran möchten wir ein anderes Geschichtchen anfügen, das wenigstens bei der Aufklärung seinen Harm- Losen Hintergrund fand. Ein treuer Gast Mv- rans kam um die Bewilligung ein, nach Meran reisen zu dürfen. Da diese ihm zu lange aus- bliÄ, depeschierte

er an einen Bekannten hier. Er erhält aber wieder keine Antwort. Er läßt daheim ^Norddeutschland) amtlich eruieren, Ms los ist, und es wird ihm die Nachricht zu teil: „Depesche war . nicht zustellbar, Meran ist vernichtet'. Große Bestürzung natür lich, die schuieWch aber infolge näherer Nach- Dienstag.1l. Januarl9l6 frage zur Aufklärung führte, daß ein Telegra phenbeamter jenem in Rorddeutschland auf oen Verbleib der Depesche ganz richtig geantwortet ihatle: „Privattelegramm Meran unbestellbar, vernichtet

1