27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/02_04_1910/TIR_1910_04_02_9_object_125087.png
Page 9 of 16
Date: 02.04.1910
Physical description: 16
in Leifers. — Bei der Sennereigenossenschaft in Tob lach wurde in den Voistand gewählt: Joses Baur in Toblach als Obmann, der bisherige Obmann Josef Taschler zum Obmannstell- verneter und Johann Walder und Anton Steinwander, beide in Toblach, als Vorstandsmitglieder. — Beim Spar- und Darlehenskaffenverein für Antholz. wnrde Anton Wieser in den Vorstand gewählt. — Bei der Firma Nikolaus Berchtold. Fleischhauer in Obermais, wurde der Glltergemeinschaftsvertrag des Nikolaus Berch told mit Maria Berchtold

auf 9^0 IL. die Rechie auf 6M das Zngehör auf 123^ L. bewertet. Das geringste Gebot beträgt tl 43t» IL. — Am 28- April fi»d>t beim Bezirksgerichte Bozen die Versteigerung der Liegenschast Wohnhaus Nr. 9 in Si>. Gemeinde Wangen, niit Hof- und Wirtschaftsgebäude» samt Zugehör statt. Die Liegenschaft ist aus 16 ^lX> das Zugehöc auf 191 IL bewertet. Da» geringste Gebot beträgt UV96 IL. - Am >1. AprU findet im Gasthofe zum .Kreuz' in Toblach die Versteigerung der dem Josef Holzer. Wirk in Toblach, gehörigen

als Maffeverwalier Doktor Anton v. Walther. Advokat in Bozen, bestätigt, und als dessen Stellvertreter Dr. Anton Sirobl. Advokamrskontt- pient in Bozen, aufgest'llt. — Im Konkurse des Josef Hölzer, KreuzwirtZ in Tobiach. wurde als Maffeverwalter Dr. Arthur Ghedina, Advokut in Bruneck. bestätigt, »«d als dessen Stellvertreter Karl Mmschlechner, Gemeinde vorsteher in Toblach, aufgestellt. Offertausschreibung. Zur Sicherstellunz des Papierbedarses für daS Oberlandesgerichl für Tir-ot nnd Vorarlberg

Nr. b. 6. 7, 8 und 41 der Senne>eigenoffensch>sl in Toblach ein geleitet. — Wegen des SparkaffebüchelS des verstorbenen Knkchies Franz Terzer in Obermais wird das Amont- sierungsverfahren eingeleitet. Aus dem Vereinsleben. ?er0««d iHrlfiklcher Kts««» nud M,t«lr,r»eit,r. Die Mitglieder werden auf die am -amstag, 2. April, im Gasthaus zum ,F'gl' am 5kornplatz um halb 9 llhr abends stattfindenden Versammlung aufmerksam gemacht. Der wichtigen Tagesordnung wegen, ist vollzähliges Er scheinen erwünscht. Der boistand

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1891/11_09_1891/pub_1891_09_11_4_object_998671.png
Page 4 of 20
Date: 11.09.1891
Physical description: 20
, 10. September. Infolge irriger Wechselstellung entgleiste der von Bukarest kom mende Schnellzug in der Nähe von Rakos. Weder Passagiere noch Wägen wurden beschädiget. Varis» 10. SepttMber. Grevy der frühere Ztt dem Sonntag den SV. September 1891 in Toblach stattfindenden 5. Bezirksfeuerwehrtag der freiwilligen Feuerwehren von Bruneck, Kiens, St. Karenzen, Weder darf, Reischach, Sand, Toblach und Melsberg. 2/48 Uhr Vormittags: Empfang der Gäste am Bahnhof und Einzug nach Toblach, hernach Früh schöpften

im Gasthause zum goldenen Stern. ^9 Uhr Vormittags: Festgottesdienst. 11 Uhr Vormittags: Conferenz der Verbands Feuerwehren. IS Uhr Mittags: Gemeinsames Mittagessen im Gasthause zum schwarzen Adler (Preis per Cou- vert incl. '/z Liter Wein 1 fl. 20 kr.). 3 Uhr Nachmittags : Uebung der freiw. Feuer wehr von Toblach, nach der Uebung Defilirung und Einrücken, hernach Feuerwehrjause im Gast hause zum goldenen Kreuz mit Conzert der Tob lacher Musikkapelle. 7 Rllir Abends: Festkneipe im Baumgartner's Gasthause

und Verabschiedung. Tages--Ordnung für die anläßlich des 5. Bezirksfeuerwehrtages am 27. September 1891 in Toblach stattfindende Conferenz der freiw. Feuerwehren des politischen Bezirkes Bruneck. 1. Borlesung und Genehmigung des Protokolles Aber die Conferenz vom 12 Oktober 1890 in Sand. Z.Jahresbericht des Verbandsausschusses. 3. Revidirung und Berichtigung der Regieauslauen. 4. Anträge der Verbandsfeuerwehren. 5. Wahl des Vorortes. - Srnueck» im September 1891. Der Bezirksverbands-Ausfchuß. Anmerkung

3