241 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_11_object_667385.png
Page 11 of 12
Date: 01.02.1918
Physical description: 12
Freitag. 1. Februar 1918 .ImuvL Zzu»izu?' Seite N Spenden-Ausweis Nr. ? ISl St» MW zur M«WW iMider AM««, ein die DtMediM »er im SM M« MMW» des SmUMIrlu Mm mt« dm WMM m!. l. AMM«» Smi» AM IM Wi. Zinz> sür Kriegsanleihespende Weinberg W., Wien Ladurner Peter, Grätsch Dr. Keßler Otto, Wien Wosching Georg, Zichyfalva Ungenannt. Meran Siemens Le Halske, Wien Heim Gertruds, Salzburg Dierrich Karl, Schonlinde Gerstberger Franz, Meran Edle von Ultenberg. Meran Edle von Ultenberg, Meran Haswell

Kreszenz Winkler Karl Winkler Anton Waldner. Fanny Witwe Tarier Wenzel Ladurner Rudolf s Götsch Anna Lemberg August Leiter Anna viofer Paula Oberlechner Therese Ponani Johann Kartnaller Josef Neinihaler Josef Ladurner M. 'Beckmann P.. Pfarrer Unterweger Jakob Ennemoser Maria v>öfler Jolef, Fruhmesser Brunner Peter Zöllner Alois Prünster Peter Moser Maria kwfler Maria Martin Anna Anterweger Franz Ladurner Kunigunde K ZVN 100 IM 100 100 SV so Ist 130 1VV k 20 10 5 Z 20 2V 4 10 « 2 20 40 10 10 10 100

so 5 10 50 2V ISO SO 10 40 S 10 Ladurner Luise. Majorsgattin S0 Hristanel Marie 3 ^nnemoser Marie K Ladurner Marie Witwe AI Kiem Jose? 100 Ladurner Marie Witwe -? Ladurner Elise 10 ?5olf Johann 1W Miller Anna 80 Schrötter Luise 12 Wolf Therese Witwe 100 Kollmann Marie 10 Waldner Josefa 5 Kun Anton io Lambrecht Kath. 10 Kofler Tber. i Theiner Marie 10 Götsch Erhart Zo Sichler Elise g Spechtenhauser Othmar 5 Telfer Anna z Stricker Rosa , Kofler Filomena Z Malleier Rosa ' Zn o. Thurn Zenzi ig Moosmüller Ludwig

Anna Gstrein Josefa Pertl Josef 0. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Michl Ladurner Marie Ladurner Zeno N. N. Wolf Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränkl Regina Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Taufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhofer Johann Rechenmacher Kassian Prantl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchegger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa

Stocker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder Luise Unterweger Rosa Dosser Stefan Ladurner Marie Parth Josefa Gamper Johann Ladurner Marie Waldner Simon Moser Elise Ladurner Heinrich k 2 Waibl Johann 2 Pohl Regina 1 Theiner Josef Z Stocker Johann 10 Erlacher Johann 10 Huber Alois 2 Paprian Anna Z Gamper Josef S0 Ladurner

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_11_object_807769.png
Page 11 of 12
Date: 06.02.1918
Physical description: 12
jOtT 3 Spenden-Ausweis Nr. Z filc '.Ben S itiä fonD zur MrW m Jes EerlUsUllWUeM insaiiSet »«Me», für Sie S> .rerSIIedM» Ser iw ZeiSe gefaflenen AwiSslSiiSe» unter sew ArenWOe Des t. i. SlMaltereirM Kecrii Saia; non Mi. Zins fiir Kriegsanleihespende Weinberg W., Wien Ladurner Peter, Grätsch Dr. Kehler Otto, Wien Wosching Georg, Zichyfalva Ungenannt, Meran Siemens & Halste, Wien Heim Gertrude, Salzburg Dietrich Karl. Schönlinde Gerstberger Franz, Meran Edle von Nltenberg, Meran Edle von Nltenberg

Meran 172.— X Pirek, Oberstleutnant, Billa Auffinger 100.— K Erzell. FML. Llnton Schießer 50.— X Ungenannt 3.— X Lodurner Oof., Elandschützen- major do. Kiem Joh, Oberjäger do. Gamper Marlin, Feldkuroi Kaufmann Josef Dr. Echeiber Jos., Gemeiude- arzk do. Huber Matth., Oberjäger Waldner Josest Zugssührer Carl! Mathias Zerzer Kreszenz Winkler Karl Winkler Anton Waldner Fanny Witwe Tatter Wenzel Ladurner Rudolf f Götsch Anna Lemberg August Leiter Anna Hofer Paula Oberlerhner Therese Bonani Johann

Kartnaller Josef Reimhaler Josef Ladurner M. Perkmann P.. Pfarrer Unlerweaer Jakob Ennenwler Maria Höller Joles. Frühmesser Brunner Peter Zöllner Alois Prünster Perer Mo'er Maria Böller Maria Martin Anna Unlcriacaer Franz Ladu-ner Kunigunde o r s,Majorsgnttin Kristane! Marie En»en'ol-r Marie Ladurner Marie Witwe Kiem Josek Ladurner Marie Witwe Ladurner Elise Mals Jadann Siller Anna Schrötler Luise Wals Therese Witwe Kollmnnn Marie Waldner Josefa Kun Anton Lambrecht Kath. Kofler Ther. Theiner Marie Götsch

10 5 10 10 1 10 50 fl 5 2 t 2 30 10 5 50 2 1 10 10 2 1 1 3 4 2 3 10 Breitenberger Marie Zorzi Ther. Schermer Raimund Praizner Walb. Kaserer A. Rnffl Seb. Wörnhart Estach. Gorler Jakob Hölzl M.. Warterhos Leiter Marie Bonani Alois Platter Ther. Delladin Georg Leiter Josef HölA Alois Hölzl Anna Tröbinger Petr: Gö«lch Franzi»?-: Gritsch Franz Hölzl Marie Waibl Anna Gstrein Josefa Pertl Joses v. Pföstl Rosa Hölzl Josef, Freienfeld Glatz Mich! Ladurner Marie Ladurner Zeno R. N. Wals Josef Mair Josef Unterthurner Marie Waldner Marie Schupfer Kristian Mair Thomas Tränk! Regina

Ladurner Seb. Höfler Filomena Trojer Hans Unterweger Rosa Platatscher Täufer Ladurner Leonhard Wolf Therese Moser Johann Tschaupp Marie Jnnerhoser Johann Recheninacher Kassian Prontl Josef Marchegger Josef Marchegger Peter Marchcgger Mathias Stadler Michael Moser Anna Waldner Rosa Stöcker Anna Kiem Luise Mazohl Elise Theiner Martin Schmieder Franz Sonnenburger Ther. Roth Thekla Klettenhammer Marie Theiner Lina Theiner Marie Fliri Luise Stricker Luise Moser Jakob Jauk Rudolf Stadler Mich. Schmieder

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/14_05_1905/MEZ_1905_05_14_17_object_642864.png
Page 17 of 22
Date: 14.05.1905
Physical description: 22
Nr. 58 Meraner Zeitung Seite i? Schießstands Uachrichteu. Best- und Präntien-Ge.toinner..beinl ^d'FVÄschießen, MW^Mäßlich' der Er- öffimng. der. neuenScheibenstellung , vom. kmrde. .' 1. Hauptscheibe: - Johann Oberhofer, Schnals, 135 Teiler, Matthias Ladurner, Algund, 340, Dr. Hans Jnnerhofer, MerHn, 430, Matthias Gamper, Schnals, 58V, Johann Mairhofer, Meran, 582, Josef Ruetz, Ober- Perfuß, 665, Josef Rupprechter, Brandenberg, 690, Sebastian Schmieder, Algund, 697, Johann Ra dinger, Alpbach

, Franz Widter, Schwechat, 658, Franz Gritzbach, Meran, 677, Franz Ver dorfer, Tirol, 686, Josef Carotta, Meran, 695, Johann Kobald, Nals, 696, Alois Oberhofer, Schnals, 705, Johann Radinger, Alpbach, 707, Michael Mößner, Schwaz, 713, Albert Bildstein, Bregenz, 715, Johann Tschager, Tiers, 716, Josef Musch, Meran, 718, Dr. Anton Wurnig, Lienz, 731, Leo Huber, Meran, 733, Hermann Schwarz, Bolders, 766, Eduard Pattis, Bozen, 775, Rudolf Baut/Tirol, 805, Josef Ladurner, Algund, 805', Josef Theiner

, 237', Albert Bildstein, Bregenz, 240, Josef Weiß, Meran, H64, Mlois Stark, Allitz, 277, Joses Egger, Meran, 298, Heinrich Winkler, St. Leonhard, 327, Alois HM/Brixen, 327', Johann Kofler, Unterperfuß, 361, Josef Ladurner, Algund, 378^ Peter Jesacher, Sillian, 382, Hans Kinigadner, Franzensfeste, 393, Karl Hagele, Meran, 122 (laut Ladschreiben konnte öon den ersten 20 Schleckerbesten nur. eines ge- HonnHl werden), Josef Straßer, Zell, 273, Hans Halles Meran, 370, Albert Bildstein, Bregenz, 384

, Johann Dosser, Schenna, 398, Gottlieb Hornof, MercA, 400, Johann Mairhofer, Meran, 425, ZfgnaD Elsler, Meran, 443^ Matthias Gamper, Schnals, 449, Albert Alber/ Meran, 465, Franz > Gntzbgch, Meran, 481, Theqdor SteAlheller, WyM, D8, Matthias Ladurner,' Algund, '490, Theodor Steinkeller 490', Jakob Pfitscher, Schenna, 516, ''lliuK Steinkeller, Bozen, 519, Franz Schaller, pzech' 520, Jgnaz Elsler, Meran, 528, Pirmin steinlechner, Schwaz, 528', Franz Widter, Schwechat, M3, Äassian Baldauf, St. Valentin

. Schnals, 703, Franz Gritzbach, Meran, j Karl H a ß f u r t h e r, 716, Josef Jnnerkofler, Sexten, 716, Matthias Oberschützenmeister. Baur, Tirol, 717, Fritz Danzl, Innsbruck, 725. > - Dr. v. Hellrigl, Meran, 739, Alois Dberhofev,' Märkte in Tirol: Schnals, 740, Josef Kirchebner, Innsbruck, 747, t7. Mai: Wotkenstein. Heinrich Wmkler, St. Leonhard, 757. Dr. Josef 1L. Mai: Sarntal. Spöttl,. Meran, 760, Josef Ladurner, Algund, 760, W.Mai: Tramin. Georg Steinlechner, Schwaz, 763, Joses Winkler, ^1. Mai

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/19_06_1912/BRG_1912_06_19_7_object_808555.png
Page 7 of 8
Date: 19.06.1912
Physical description: 8
hätten sich al» Pflegerinnen bewährt. Zu dieser Urberzeugung kämen nun alle Gemeinde Verwaltungen ohne Rücksicht auf die Partei. Meran, Matthias Fischer, Partschins, Josef Unterturner, Schenna, Johann Astrein, Partschins, Michael Senn, Meran, Josef Kastlunger, Partschins, Johann Bauer ju»., Tirol, Josef Ladurner Algund, Jatol, Praiiter. Meran. Johann Mairhufer, Partschins, Johann Hrtfft, Partschina, Hans Mühlsteiner, Natur»«, Fra»,; Mikutta, Meran, Anton von Aoldenn, Pintschins, Anton Gölsch, Meran

am 27-, 28., 29. Mai, 2. und 3. Juni l. I. in ParlschinS war sehr gut besucht. ES be teiligten sich 84 Schützen daran. Die Beste und Prämien wurde» von nachstehenden Schützen gewonnen. Festscheibe: Josef Spieß, Partschins (1157 Teiler). Karl Ladurner, Meran (1370). Matthias Fischer, Partschins (16 0), Fvsef llnterthurner, Schöana (1785), Johann Gstrein. Partschins (1930), Valentin Ladurner, Algund (2000), Mat thias Ladurner, Algund ( 2012 ), Michael Senn, Meran (i05b), Sebastian Schmied», Algund (2080). Domeni'o

Gostardini, Partschins (2145), Johann Mantiger, Partschins (2395), Jo hann Kröll, Algund (2562), Vinzenz Tapxeinrr. Partschins (2623). AloiS Egger, Meran (2630), Alois Eastelrone, Part- schinS (270+ und Matthias Fischer, Algund (2710). Schleckerscheibe: Josef Kastlunger, Partschins (58 Teiler), Johann Bauer jun., Tirol (67), Hans Haller, Meran (273), Johann Kröll, Algund (193), Valentin La durner, Algund (290), Josef Ladurner, Algund (309), Johann Etzthaler, Meran (3Ä), Heinrich Winkler, Sankt Leonhard

Trenkmalder, Tabland, Johann Kröll, Algund, Anton von Goldegg, Partschins, Alois Egger, Meran, Josef Ladurner, Algund, Matthias La- durner, Algund, Hans Haller, Meran, Franz Mikutta, Meran, Sebastian Rainer, Schnalstal, Josef Kaserer, Partschins, Johann Mairhofer, Partschins und Josef Theiner, Algund. Meister-Schützen-Prämien erhielten: Heiiirich Winkler, St. Leonhard, Karl Nägele, Meran, Hans Haller, Meran und Josef Winkler, Tisens, se 15 K, Hans Etz thaler, Meran, 12 K, Matthias Ladurner, Algund, Johann

Kröll, Algund und Johann Trenkmalder, Tabland, je 10 K, Alois Egger, Meran und Josef Theiner, Algund je 8 K, Joses Widerin, Meran und Sebastian Rainer, Schnals, je 6 K, Josef Weiß, Meran, 5 K, Karl Ladurner, Telegramme de» Karggrii-er. Bozen, 18. Jant. V»3 Uh- nachmittags. 9Ronfignot: Propst Trenlwalder liegt int Sterbe». Wie», 17. Juni. (WehrauSschuß.j Im Wehr. auSschuß wurde heute nachmittag» zunächst eine Reihe von Resolutionen, die Im Lause der Debatte zum Wehrgesetz etngebracht worden

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/13_01_1912/MW_1912_01_13_6_object_2556249.png
Page 6 of 12
Date: 13.01.1912
Physical description: 12
. W e i h n a ch t s s ch e i b e: Mit je 64 Teiler: Rottenstciner Hans - Untermals, Waldner Paul- Unterinais, Gritsch Joief»Untermais, Ladurner Matthias-Algund, Meister Alois-Obermais, Pranter Jakob - Obcrmais, Plant Franz - Pöran, Math« Anton-Untermais, Jnnerhofer Martin-Tschcrms, 'Hillebrand Matth.- Untermais, Barholini Franz- Untermais, Haller Hans-Meran, Wegleiter Alois- Lana, Gritsch Hermann - Meran, Weber Anton- Untermais, Math« Josef-Nals, Pirpamer Johann- Untermais, ' Oetzbrugger Franz-Meran, Bartolini Rudolf - Untermais, Waldner Alois

- Untermais, Barlach Otto - Meran, Leiter Anton - Untermais, Gainper Johann-Algund, Hellrigl Franz-Umermais. Mit je 443 Teiler: Schretter Oskar-Untermais, Mair Lorenz-Unter- mais, Nachleser. S ch l e ck e r s ch e i b e: Mit je 18 Teiler: Menz Josef-Mailing, Jnnerhofer Martin-Tscherms, Ladurner Josef - Algund, Rauch Heinrich - Nals, Waldner Paul-Untermais, Rist Thomas-Schenna, Unterthurner Joses - Schenna, Pirpamer Josef - Untermais, Franzelin Max-Untermais, Spieß Alois-Untermais, Oetzbrugger Franz-Meran

- Untermais, Ladurner- Math.-Algund, Bartolini Franz-Untermais, Waldner Paul-Untermais, Güster Josef-St. Leonhard, Ladur ner Josef-Algund, Weiß Josef-Meran, Rauch Hein- rich-Nals, Math« Josef-Nals, Schretter Oskar-Unter- Auf dieser Terrasse empfing der. Dichter die Inspiration zu einer seiner schönsten Dich tungen: „Das Lied der Liebe'. Auf dem Corso Vanucci, der Hauptverkehrsader der Stadt, steht der dem 13. Jahrhundert unge hörige Priorenpalast, dessen erste Baumeister Giacomo di Seroadio und Giovanello

. Bestgewinner beim Kranzlschießcn am' 7. ds. Haupt: Egger Josef, Hirschberger, Etzthaler, Gritzbach, Haller, Ladurner Matth., Widerin. — Schlecker: Ladurner Josef, Kuen, Egger Josef, Widerin, Maier, Egger Alois, Gritzbach, Hirschberger, Ladurner Matth., Etzthaler, Ladurner Karl, Gulz, letzte Nummer Etzthaler. Sonntag, den 14 ds. Gnadengabenschtesten. Beginn 1 Uhr. Diensthabender: Weiß. Tie Borstehung. Für waffeiinbunöpflichtige Standschützen. Diejenigen Standschützen des k. k. Hauptschießstandes Meran

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/10_04_1909/BRG_1909_04_10_7_object_767407.png
Page 7 of 8
Date: 10.04.1909
Physical description: 8
, Pircher Peter, Andrian, Ladurner Valentin, Algund, Steifler Franz, Dr. Spöttl, Reiner Matthias, Weitzsteiner Joses, Meran, Pilzer 2osef, Marling, Gritzbach Franz, Hölzl Alois, Meran, Menz Josef, Marling, Wenter 2osef. Huber Leo, Waldner Josef b), Boscarolli Ernst, Schenna, Baur Matthias, Tirol, Mach! Ferdinand, Walser Aböls, Egger Alois, Pirner Josef, Homos Gottlieb, Meran, Teiler 3645. Ehrenscheibe: Jäger Heinrich, Meran, Teiler 372 2, Torggler Georg, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Waldner Alois

, Marling, Pranter Jakob, Weih Josef, Senn Michael jun., Meran, v. Pengg Hans, Thörl, Etzthaler Johann, Meran, Kastlunger Josef, Algund, Baldauf Kassian, St. Valentin, Eisler 2gnaz, Autzerbrunner Alois, Dr. Spöttl, Meran, Theiner Josef. Algund, Teiler 943 2. Schlecker scheibe: Egger Alois, Meran, Teiler 34'1, Trenkwalder Johann, Tabland, Weiß Josef. Haller Hans, Torggler Georg, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Verdorfer Franz sen., Nägele Karl, Meran, Kastlunger Joses. Algund, Senn Michael jun., Meran

, Theiner Josef, Algund, von Pengg Hans, Thörl, Etzthaler Johann. Senn Martin, Meran, Baldauf Kassian, St. Valentin, Elsler Ignaz, Autzerbrunner Alois, Wegleiter Alois, Lana. Waldner Paul, Schär Karl, Meran, Pircher Peter, Andrian, Rainer Sebastian, Unserfrau, Autzerbrunner Joses. Waldner Johann, Meran, Kröll Johann, Algund, Teiler 1326. Serien zu 5 Schutz: Nägele Karl, Meran, Kreise 45, Ladurner Matthias, Algund, 44, Haller Hans, 43, Etzthaler Johann, Meran, 43, Trenk walder Johann, Tabland, 43, Senn

Michael jun., Meran, 41, Borcarolli Ernst, Schenna, 41, Weiß Josef, 41, Egger Alois, Meran, 40, Baldauf Kassian, St. Valentin, 40, Kröll Johann, Algund, 40, Hell» rigl Franz, Meran. 38, Theiner Joses, Algund, 38. Meisterscheibe: Nägele Karl. Meran, Kreise 395, Ladurner Matthias, Algund, 394, Haller Hans, Meran, 372, Trenkwalder Johann, Tabland, 370, Etzthaler Johann, 370, Senn Michael jun., Meran, 352, Kröll Johann, Algund, 344, o. Pengg, Han», Thörl. 331 Kreise. Schützenkönigpreis für die drei besten

Meisterkarten: Ladurner Matthias, Algund. Kreise 1167, Nägele Karl 1143, Etzthaler 2ohan, Meran 1082. Prämien für die meisten Nummern: Nägele Karl, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Etzthaler Johann, Meran, meisten Schüsse, Ctzthaler Johann, Götsch Anton, Nägele Karl, Meran. Jungschützenbeste: Bartolini Franz, Teiler 445, Waldner Josef e), Waldner Josef d), Egger Josef jun., Franzelin Valentin, Gufler Josef, Pfingstinger Franz, Teiler 1846, durch Los, Jäger Heinrich, Gritsch Joses, Gilli Alois, Weber Anton

6
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/04_03_1911/MW_1911_03_04_5_object_2555269.png
Page 5 of 12
Date: 04.03.1911
Physical description: 12
mit Segen. In St. Valentin: Am Sonntag run 'i-fi Uhr eine heilige Scgenmesse. In St. georgen: Am Sonntag mn 6, 9 imö iO Uhr hl. Messen. Nachm. 4 Uhr Nosenlranz mit Segen. An Werktageil um l jJi Uhr eine hl. 'Messe. NB. Quatember. verei ns-Na chrichlen. K. k. Hauptschicßftmid Mein». Bestgeivimier beim, (önadengnbenfchiesicn am 26. J,b>u„p. Hnnpl Etzthnler, Pramer, Woldner, Haller, Egger Atvis. Schivenk, Egger Jvjef. 2 cp lecker: Abort Leo, Gölsch Ltnton, Ladurner Maib., Prantor Bosearolli, Waldncr, Egger

'A'ois, Gnlz, Satter, Bernabon, Rollensteincr, Etzthnler. Schivenk, Kritzbach, Egger Jrsikf. Serien: Haller, Ladurner Math., Etzlhaler, Pcanrer, Ladurner Karl, Egger Josef, Egger Alois, Bosearolli, Langer ieu., Gölsch. Prämien: für die meisten Schlecker Ladurner Karl, legte Nnimner Pramer. Souniag, den ö. ds. Kranzh'chicszeu. Be ginn t Uhr. Diensthabender Landlmann. Die Vorstellung. Das FaschiiigSschirßc» des Zimmcrgrtvrhrschiitzcn- vcrcinrS Obermais, welches ab 12. Februar int Vec- eiusheime Ease

- sler, vilssian, 145 2; Lorenz Blaier, Bleran, 147, 2. 0 ) Künferscrie: 'Alois Egger, Bleran 47 Kreise, Blath. Ladurner, 'Alg»i»d 46, Pranter Jakob, Obermais 45, Kaller Liidwig, Bozen 45, Holzt illlois, Oberniais 45, Barlolini Franz, Untermais 45, Waldner Paul, Unlerinais 44, Blaier Lorenz, Bleran 44, Torggler Josef, Obermais 44, Schivenk Franz, Bleran 44, Etzlhaler Hans, Obernrais -43; Lageder 'Alois, Bozen 43, Bosearolli Ernst, Oberinais 43, Hans Haller, Meran 42, Joh. Prüiisler, Riifian

42. ci) Bleisler- scheibe; Pranter Jakob, Obermais 252 Kreise, 'Alois Egger, Meran 247, Liidiv. Faller, Bozen 247, Hölzt 'Alois, 228, Schivenk Kranz, Bleran 224, Hans Etz- ihaler, Oberinais 222, Hans Haller, Bleran 222, Lorenz Blaier, Bleran 224, Math. Ladurner, 'Algiind 220, Barlolini, Unierniais 214, Waldner Paul, Unier- niais 213, Seb. Viainer, Schnals 212, Torggler 'Alois, Oberinais 212, Bosearolli Ernst, Obermais 209, 'Alber 'Alben, Bleran 208. e) Schühenkönig- vreise für die 3 bestgeschossenen

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/23_04_1910/SVB_1910_04_23_8_object_2550878.png
Page 8 of 16
Date: 23.04.1910
Physical description: 16
Josef, Kardaun. Bauhofer Alois, Aldrans. Helfer Johann, Feldthurns. Melauner Josef, Welschellen. Ladurner Josef, Algund. Doblander Anton, Innsbruck. Sottfaß Josef, Wel- schellen. Sitzmann Sebastian, Onach. Zorzi Johann, Cembra. Faller Ludwig, Trient. Lageder Alois, Bozen. Pedevilla Josef, Welschellen. Ladurner Franz, Algund. Nägele Karl, Meran. Pitter- tschatscher Fritz, Bozen. Moser Georg, Prags. Burtscher Engelbert, Satteins. Macek Stephan, Auer. Harnasser Josef, Wiesing. Kirchmair Josef, Weer

. Kelderer Hermann, Sterzing. Anker Josef, Hall. Schmiedhofer Josef, Sexten. Ladurner Julius, Auer. Herbst Josef, Deutschnosen. Tschaffert Peter, Bozen. Vanzo Friedrich, Rovereto. Wieser Johann, Jenesien. Nünz Oswald, Stilfes. Unterhuber Andrä, Toblach. Tasser Josef, Untermais. Platzer Rudolf, Schlinig. Kirchmeir Alois, Miesbach. Oberbayern. Geißler Josef, Jungschütze. Jenbach. Wiesler Albert, Sterzing. Larcher Joses, Sterzing. Ksrschbaumer August, St. Johann i. T. Theirl Josef, Aßling. Stauder Johann

, Gufidaun. Senfter Peter, Niederdorf. Senoner Vinzenz, Söll. Riedl Josef, Jungschütze, Innsbruck. Ladurner Valentin, Algund. Scheunach Xaver, Erwald, Reutte. Lercher Josef, Niederdorf. Keller Ferdinand, Fritzens. Kollreider Alois, Sankt Justina, Pustertal. Mayr Alois, Gossensaß a. B. Unterthiner Florian, Lajen. Niedermayr Josef, Eppan. Angelini Gustav, Bozen. Thurner Matth, Bozen. Berger Alois, Gries. Steinlechner Georg, Schwaz. Seeber Peter, Jungschütze, Mauls. Neu- rauter Lorenz, Innsbruck. Kralinger

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Page 11 of 12
Date: 13.07.1904
Physical description: 12
Haus, Radetzky. Cafös:. Paris, Wieser, Tirol, Schönbronn, hieran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggiäfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,^Th. Watzke. -Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kotier, J. Ladurner, A, Ladurner, Sebastian Ladumer. (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Thuüe, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld

: Haid’s Gasthof z. Post. Bahkraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirt, A. Althuber, Ausserwirt Partschins: Schwienbacher, Engelwirt, Tribus, Fehlerwirt, Ladurner, Toll wirt, Stieglwirt, Gasshuberwirt, Gamper, Kronenwirt, Gasthaus Edelweiss. Patsch: Grobinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schatzhaus. Pawigl : Stocker,Messnerhaus,Gerstgrasser Seehof, Tribus, Pawigleqoch. Pedraces: Kostner, Sternwirtin. St. Peter [Waidbruck]: Schrott, Badwirt. Pfelders : Pizneris Rest ,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof

zur schönen Aussicht. Tabland: Mathias Hell. Täll: Hirzerwirt. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: M. Hellrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinschgau]: Albert, Kreuzwirt* Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Abram [Rnner], Pens. Steindlhof. Thuins [b. Sterzing]: MayePs Gasthais Tirol [Dorf]: Rimmele [Ekler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- wirt, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Schwarzadlerwirt, Mohren wirt, Löwenwirt, Neuhauser. Toblach: Hotel

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/08_12_1914/BRG_1914_12_08_5_object_749150.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1914
Physical description: 8
neten die Ehrenzeichen an die Brust, dieselben hiezu bestens gratulierend. Es sei ein seltenes Znsamnn-n-. trcffen, daß die Dekorierung in einem Zeitpunkte stattfindet, wo alles aufjubelt über die Erfolge un- serer glorreichen Armee und über die Einigkeit der Völker unserer Monarchie. Des weiteren sprach Redner über die Bedeutung des Tiroler Schützen- Wesens. Die Diaincn der Dekorierten sind: Für 40jährige Mitgliedschaft: Josef Musch und Johann Grissemann von Meran, Josef Wolf, Michael Ladurner

, Johann Ladurner, Johann Wolf, Jakob Moser, Franz Wolf. Alois Kaserer, Alois Höfler, Simon Anrainer, Bernhard Höfler, Bernhard Mair, Josef Lamprccht, Alois Leiter und Jakob Unter- weger von Algund, Georg Prantl und Johann Jlmcr von Schenna. Für 25jährige Mitglied schast: Kurl Nägele, Michael Senn senior, Josef Draßl, Josef Egger, Ignaz Elsler, Hans Fuchs, Ignaz Gritsch, Hermann Gritsch, Hans Gritsch, Anton Hölzl, Hans Hilpold, Leo Huber, Josef Haupt, Peter Kofler, Anton Pichler, Paul Putz, Michael

Senn junior, Karl Schär, Georg Torggler, Josef Widerin, Alois Walser, Hans Wegleiter und Johann Zoderer von Meran, Josef Fasolt, Peter Brunner, Alois Ladurner, Franz Unterweger, Johann Lamprecht, Jakob Schmieder, Valentin Schmieder, Sebastian Schmieder, Johann Schmieder, Augustin Götsch, Matthias Riml, Matthias Sonnen burger, Josef Leiter, Josef Sonnenburger. Josef Kiem, Peter Waldner, Josef Reinthaler, Matthias Huber, Jakob Unterweger und Johann Ladurner von Algund, Josef Doffer, Philipp Hörmann

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/30_01_1904/SVB_1904_01_30_5_object_2528039.png
Page 5 of 10
Date: 30.01.1904
Physical description: 10
. — Die am vergangenen Montag im Gasthause zum „Widderwirt' in Mitterlana abgehaltene Versamm lung der Ratteiserberg-Jnteressenten wegen Erledigung der Jahresrechnung nahm einen günstigen Verlauf und leitete dabei Herr Joses Gruber, Gemeindevor- steher von Lana, die Rechnungssührnng. — Am vergangenen Sonntag hielt die freiwillige Feuer wehr^ von Marling im Gasthause zur Marlinger- brücke einen gut besuchten Ball ab. — Die Trauer kunde von dem Ableben des Herrn Dr. Alois Ladurner, prakt. Arztes in Meran

, welcher vor früheren Jahren als einer der bekanntesten und ge suchtesten Aerzte in unserer Gemeinde mit großem Verdienste wirkte, verbreitete sich rasch und erregte herzliche Teilnahme. Der hiesige Restaurateur und Hausbesitzer Herr Gottlieb Ladurner in Oberlana ist ein Bruder des Verstorbenen. Lüsen bei Brixen, 27. Jänner. Gestern starb hier der in Brixen allgemein bekannte „Welt- kanzler', der Bauer Jngenuin Flenger im Alter von 74 Jahren. Flenger litt an der fixen Idee, ein unentbehrlicher Freund Sr. Majestät

. Es wurden sofort Rettungsversuche gemacht, doch als man den Armen ans Tageslicht brachte, war er bereits erstickt. Die Leiche wurde in Naturns be erdigt. — Am Leichenbegängnisse des Herrn Doktor Alois Ladurner nahmen auch die Gemeindever tretungen und Schützenvorstehungen von St. Leon- hard und St. Martin, deren Ehrenbürger der Ver blichene war, teil. — Der Braumeister des Brau hauses Forst, Herr Ulrich Bauer, hat das Unter wirtshaus in Kastelbell angekauft. — Das Wetter ist ganz nach Wunsch

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/07_08_1907/BZZ_1907_08_07_4_object_2620248.png
Page 4 of 8
Date: 07.08.1907
Physical description: 8
be stimmt und zwar wurden als Mitglieder dieses Kon'kurrenzausschüsse auf die Dauer von 6 Jah ren gewählt bezw. ernannt: 1. Zufahrtstraße Mar lins: Für die Bahn: Josef Kögl, k. k. Inspektor; für die Gemeinde: Georg Mayrhofer, Gemeinde vorsteher in Marling, Martin Gamper, Pichler in Marling; für die Kellerei-Genossenschast: Anl- ton Ladurner, Bucher in Marling. Ersatzmänner: Fiir die Bahn: noch unbestimmt; für die Ge meinde:. Johann Hellrigl, Stachele in Marling, Alois Waldner, Gsteig in Marling; fiir

die Kel lerei-Genossenschast: Anton Hölzl in Marling. 2. Zufahrtsstraße in Töll: Für die Bahn: Josef Kogl, Inspektor der k. k. Staatsbahnen; für die Gemeinde Partschi ns: Josef Ladurner, Gemeinde vorsteher in Partfchins, Josef Gamper, Gemeinde rat in Partfchins; für das bosn. Elektrizitätswerk: Dr. Hermann Picostaff, Betriebsleiter; für das Kalkwerk Fritzweiler: Karl Fritzweiler. Ersatz männer: Fiir die Bahn: noch nicht bestimmt; für die Gemeinde-Fraktion Mitterplars: Josef Sau- nenburger

. Wasserfaller, für die Gemeindefraktiott.. Oberplars: Johann Erlacher, Hofer; für das! bo'sn. Elektrizitätswerk: Ingenieur Hermann Hil ler; für das Kalkwerk Fritzweiler: Alois Gstrein. 3. Znfahrtstraße Natirrns: für die Bahn: Josef Kögl, Inspektor der k. k. Staatsbahnen; fiir die Gemeinde Naturns: Gustav Flora in Naturns, Josef Gruber in Natur ns ; Ersatzmänner: für- die Bahn: noch nicht bestimmt; fiir die Gemeinde: Franz Christanell in Naturns, Johann Ladurner in Naturns. Die konstituierende Versammlung

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_8_object_806559.png
Page 8 of 16
Date: 30.12.1911
Physical description: 16
sind frei. Militär vom Oberjäger abwärts zahlen die Hälfte, ln Anbetracht, dass das Reinerträgnis dem Unterstützungfonde hilfsbedürftiger Veteranen zufliesst, ladet zum recht zahlreichen Besuche ergebenst ein Die Vorstellung. Es wird höflichst ersucht, allfällige Gaben kn Vereinslokal Cafe Paris oder nachmittags im Etabl. Andreas Hofer abzugeben. Hie besten Glüehcuün|che zum Jahre|megh|el entbietet allen feinen Runden, freunden und Bekannten A. Ladurner, Uhrmacher JÄeran, Wafferlauben. Nenjahrs-MMmlsch

- und Wohnuagseinrichtungs- G. m. b. H. Witwe Maria Ladurner, Hirschen- wirtin. Johann Weiß, Friseur mit Frau. Alois Margcsin mit Frau. Joses Plallner, Baumeister, mit Frau. Josef Gruber, Buchbinder, mit Frau. Josef Egger, Schmiedmeister, nüt Frau. Alois Nebl, Photograph, mit Fra». Rudolf Battistel mit Frau, Jn stallationsgeschäft. Matthias Wennin mit Frau, 8111- Sonnenwirt. Franz Dellago mit Frau, Kauf- mannsgeschäft. Josef Leibenger mit Frau, Forster- bräu. Josef Schweitzer jun. mit Frau. Alois Sparer mit Frau, Privat

. Julius Heger, Betriebsleiter, mit Frau. Josef Schwarzmann mit Frau, Villa Marlion. Konrad Laimer mit Frau. Anton Thaler mit Frau, Syphon- fabrik. Johann Egger, Bäcker, mit Frau. Familie Dr. Köllensperger. „ Josef Rainbold. ,, Franz Franco, Zurgelburg. „ Lorenz Tribus, Roter Adler „ Dr Alois Huber. „ Franz Lochmann, Kaufmann. „ Anton Margesiu-Ladurner. „ Otto Holzner, Tischlermeister. „ Mich. Platzer, Zimmermeister. „ Weidthaler. „ Alois Wegleiter. „ Hirn, Kausrnanusgeschäst. „ Franz Pichler

21