1,145 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1936/28_01_1936/TIGBO_1936_01_28_4_object_7754127.png
Page 4 of 4
Date: 28.01.1936
Physical description: 4
!) 30. 1. 1 . 1 . 1. 1 . 2 . 2. 6 . 8 . 8 . 8 . 8 . 9. 13. 15. 15. 16. 20 . 22. 22 . 22 . 22 . 25. 25. Jänner: Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Februar Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Maskenball im Hotel Post. Schützenball im Eggersaal. Lumpenball im Cats Lamche. Eisenbahner-Kränzchen im Gasthaus Auracher-Garten. Südmarkkrünzchen im Schrollsaal in Kirchbichl. Hausball im Gasthof und Pension Neuhaus. Veranstaltungen des Trachtenausschusses in Ellmau

. Skihaferlktünzchen im Hotel Post. Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Kaiferjüger-Kränzchen im Auracher-Garten. Koafaraball im Eggersaal. Bunter Abend der Reichsdeutschen im Cafe Lamche. Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Frühlings Erwachen im Hotel Post. K. S -V. Ball im Cafe Lamche. Hausbäll im Gasthof Stafler. Hausball im Auracher-Garten. Hausball im Hotel Post. „Alpines Kränzchen" im Auracher-Garten. Ball aus der Pfand! Alm im Gasthof Waldl. Hausball im Cafe Lamche. Benefiz der Kapelle Eberl im Hotel Post

. Kehraus im CafL Lamche. Kehraus im Hotel Post. Kaffakurse im Wechfelstubenverkehr (Noten) 23.1. 27. 1. Amsterdam 100 Gulden 361.56 361.18 Berlin 100 Reichsmark (Noten) . . ——• - Berlin 100 Reichsmark (Devisen) 209.92 209 67 London 1 Pfiind ...... - 26.20 26.16 Mailand 100 Lire 40.50 40 35 Neuyork 100 Dollar -. - 526 54 522.86 Paris 100 Franks 35.06 35.06 Prag 100 Kronen ..... 1960 19.35 Zürich 100 Franken 173.10 172.85 Spendet für die Winterhilfe! sreyrni arme fünfter in Kost! E 180

5
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1909/19_06_1909/TIGBO_1909_06_19_9_object_7734775.png
Page 9 of 10
Date: 19.06.1909
Physical description: 10
. Ihr Erdal ist von ganz außerordentlicher Qualität, viel bester, als alles, was ich seither im Gebrauch hatte. Senden Sie mir sofort wieder .... Achtungsvoll Adolf Freiherr v. Neugebauer, Leoben, Steiermark. Pension Tiroler Hof, Görz Benutze Ihr Erdal schon längere Zeit mit größter Zufriedenheit. Senden Sie mir . . . Jos. Böhm, Franzensbad Grd. Hotel gold. Hirsch: Ich habe Ihr vorzügliches Erdal seit 2 Jahren im Ge brauch und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Ortsar Bonatti, Grand Hotel da Lac

, Lavarone: Ich habe Ihre Sendung Erdal richtig erhalten und bin ich, sowie die Gäste vom Hotel sehr zufrieden. Herr Ritter von Diena kaufte mir einige Dosen für seinen Privatge- brauch ab. Bei meinem mehrwöchentlichen Aufenthalt in Zell a. See Grand Hotel fiel mir das schön geputzte Schuhwerk auf, weshalb ich mich nach dem in diesem Hause in Gebrauch stehenden Putz mittel erkundigte. Ich erfuhr, daß es Ihr Erdal sei und würde mir gerne eine Sendpng nach Prag kommen lassen . . . rc. Hochachtend M. Bech

, Villa Jägerheim, Aufsee. Erfahrungsgemäß gilt für „Erdal" der Grundsatz: Mer 6rdal kennt, lobt es. Mer 6rdal nicht kennt, vermißt es ! Ersuche mir postwendend eine Jünfkilo-Sendung Ihres vor züglichen Erdal, genau wie letztesmal zu senden. Hochachtungsvoll Josef Neumauu, Budapest, Hotel London. Ersuche um Zusendung von 6—7 großen Tiegeln Erdal für schwarzes Leder. Ich bin mit Ihrem Fabrikate sehr zufrieden. Achtungsvoll Dr. Salz, Prag, Graben 4. Ihre Schuhcreme Erdal, deren Güte wir in Abbazia

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1930/08_02_1930/TIGBO_1930_02_08_6_object_7750141.png
Page 6 of 8
Date: 08.02.1930
Physical description: 8
im Eiskunstläufen für das Jahr 1930 find in Neuyork von Karl Schäfer-Wien iiy Herrenlauf und von Sonje Henje - Norwegen im Kunstlauf gewonnen worden. W Ausfahrt des neuen Schnelldampfers „Europa" des Norddeutschen Lloyd ist endgültig auf Un 19. Februar festgesetzt worden. Winter - Vrernnsinttunge«. In Kufstein: Februar: 8. SchützenbaN (Hotel Egger. 8 Uhr). 8. Natmsreunde-Kränzchen (Auracher-Garten, 8 Uhr). 8. Kinderball (Hotel Auracher, 3 Uhr nachmittags). — Herr Turnlehrer S i r t hat die Aufsicht und Leitung

dieses Balles übernommen. 15. Ball der Reichsdeutschen (Hotel Egger. 3 Uhr). 15. Hausball im Gasthaus Neuwirt (8 Uhr). 16. Hausball Easthof Endach (3 Uhr nachm.). 22. Metzger- und Selcherball (Hotel Egger, 8 Uhr). 27. (Unsinniger Donnerstag) Hausball im „Bären" (8 Uhr). März: 1. Masken- und Kostümkränzchen des Orchestervereins (Ho tel Egger, 8 Uhr). 1. Tanzkränzchen des Turnvereines Friesen (Gasthaus Andreas Hofer, 8 Uhr abends). Auf dem Lande: Februar: 8. Kirchbichl: Unterhaltungsabend und Kränzchen

der Etz dungskarten unliebsamerweise jemand übersehen worden sein, ersuchen wir, dieselben bei der Vorverkaussstelle Kaufhaus Stz hakl zu beanspruchen. Einem zahlreichen Besuche entgegensetzt grüßt mit Schützengruß die Vorstehung. Kriegerverein Kufstein. Am Samstag, den 8. Febr., finh? im Hotel Egger ein Ball der Kufsteiner Schützengilde statt, h dem sich die Kameraden des Kriegervereines recht zahlreich h teiligen wollen. — Sonntag, den 9. Febr., nachmittags kamern fchaftliche Zusammenkunft

im Gasthaus zum Bären des John, Mauracher. Kühle, Vorstand. Kaiserjägerbund, Ortsgruppe Kufstein. Am Samstag, k 8. Februar, findet im Hotel Egger der Schützenball und n Montag, den 10. Februar im Rathaus-Sitzungssaal um 7 Iß abends die Noldin-Gedenkfeier statt. Die Mitglieder werk ersucht, an beiden Veranstaltungen nach Möglichkeit teilzunehmi, Der Obmann. Verein der Reichsdeutschen. Am Samstag, den 15. Fch 1930, findet der Reichsdeutschen-Ball im Hotel Egger statt. Ä Einladungen sind bereits ergangen

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1938/21_01_1938/TIGBO_1938_01_21_4_object_7754914.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1938
Physical description: 8
im G sthof „Doll", Jlter. 30. Jan. Feuerwehr Ball im Gasthof Kramerwirt, Walchfee. 30. Jan. Feuerwehr Ball im Gasthof „Drei Grafen" in Kirchbichl 2. Febr. Hausball im Easthof Birnberg, Zell. 5. Febr. Schützen-Ball im Hotel Egger, Kufstein. 5. Febr. Flieger-Ball im Hotel Cafe Post, Kufstein. 6. Febr. Sport-Ball im Gasthof Schroll in Kirchbichl. 17. Febr. Hausball im Hotel Cafe Post, Kufstein. 19. Febr. Hausball im Gast of Waldl in Kufstein. Hettenvrsrl-Spirlfolsr vom 23. bis 29. Jänner, mittags 12 Uhr

ein Jahr vorher gezeigt hatte. Ich hatte mir damals geschworen, nie mehr wiederMommen. Und schon ein Jahr später will es das Schicksal. „Touring Hotel", sage ich zum Burschen, der mir den Koffer abgenommen hat. Leise schaukeln die Aeste der Palmen in der angenehmen Lust. Vom Hauptplatz des Eingeborene wierels dringt gedämpft einschläfernde arabische Musik. Der Kofferträger will durch den beleuchteten Eingang eines Hauses verschwinden. „Halt, Halunke! Hab ich dir nicht gesagt, daß du bis zum Touring

-Hotel gehen sollst!" schiedene Schützenangelegenheiien wurden besprochen und er ledigt. Die Musik spielte patriotische Märsche. Rattenderg. Verschiedenes . Hier starb Johann Gang, Oe.onom und Hausbesitzer, langähriges Milgled der Freiw. Feuerwehr Rattenberg, die ih n vollzählig das Ehrengeleite zum Grabe gab. — Am Sonntag, 16. Jänner, fand in Brirlegg im Gasthof Wolf der Hauptrappcrl der Frontmiliz des Bezirkes Rattenberg statt. Vez'rks-Miliz- kommandant Major Ottitsch aus Kufstein mit Major Schal

. Feuerwehr Walchsee, mit Frl. Paula Leitner aus Kufstein. Besonders von der Feuerwehr wurden ihnen die besten Wünsche ausgedrückt. Reutte. Bergstation der österr. Zugspitz bahn reichsdeutsches Zoll gebiet. Die bichesigen Pächter der Hotelbetriebe der Oesterreichischen Zugsp.tzbahn- A.-E., die Eheleute Karl und Johanna Smetana, die das Berghotel seit mehr als zehn Jahren geführt haben, haben das Pachtverhältnis freiwillig gelöst. Das Hotel wird jetzt von der Oesterr. Zugspitzbahn

17.50 17.50 (nur für Noten zu 10 und 20 tschechischen Kronen). Zürich 100 Franken 121.76 121.72 Beim nächsten Hotel will er mich wieder abladen. Er weiß nicht, daß ich die Schliche schon kenne, und hätte sich gern einige Häusermngen erspart. Er zeigt mir die Striemen an seiner Hand, die angebstch vom Tragen meines Koffers herrühren. Das Touring Hotel hat den Zimmerpreis hinaufgesetzt. Er ist trotzdem noch billiger als vor einem Jahre, .als der Franc noch das Doppelte wert war. Den Schwur, Bone

8
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1929/11_05_1929/TIGBO_1929_05_11_3_object_7749518.png
Page 3 of 10
Date: 11.05.1929
Physical description: 10
nur ein einziger gröherer Woh nungsbau in Arbeit genommen worden, und zwar der Bau eines Wohnhauses für die bayerischen Zoll beamten in der Feldgasse. Der Bau, der nach dem Entwürfe der Firma L. Zanier von dieser Bau firma ausgefüh'rt wird, dürfte der gröhte Neubau feit der Vorkriegszeit fein. Von derselben Firma wird gegenwärtig auf dem Teil des Hotel-Gisela- Eartens, der dem erweiterten Bahnhofplatz zuge gliedert worden ist, ein moderner Verkaufskiosk gebaut, der die beiden Südfrüchte-Handlungen

sein. Wer vom Bahnhofe über die Innbrücke kommt, dem fällt es nun an genehm auf, daß das Hotel und Cafe Post einen neuen, überaus freundlichen Verputz bekommen hat, den die Firmen Zanier und Mohelsky ausführten. Diese haben es auch unternommen, dem Gast hofe Kalkfchmid, dessen Gastlokale ebenfalls Neue rungen erfuhren, einen gefälligen neuen Anstrich zu geben. Auch der Gasthof Stern zeigt sich in einem neuen Kleide (Mohelsky). Nach Pfingsten wird das Aeußere des alten Postgebäudes (im Besitze

, wo mit auch der Anschlußgedanke ein feuchtfröhliches Symbol gefunden hat. — Endlich geht die Zipfer Brauerei-Wörgl daran, in dem bekannten, von ihr erworbenen Hotel Drei Könige ein Zipfer-Bier- stübl zu errichten. Aus all dem ersieht man. daß die Baulust in Kufstein nichts zu wünschen übrig läßt. Nur wäre zu wünschen, daß die Siedlungs- bewegung bald lebhafter in Fluß kommt. Aus Stadt und Land Der Vslksliederadend des Doppelquartettes der Liedertafel Kufstein am Dienstag, 7. Mai, erfreute sich Lines guten Besuches von Seite

die Leitung des Mädchen-Heimgartens im Vereine mit der kath. Frauen-Organisation Kufstein im Hotel Egger eine sehenswerte Ausstellung von Handarbeiten, die so wohl durch ihre Reichhaltigkeit wie die Gediegenheit und Schönheit der ausgestellten Arbeiten bei den zahlreichen Besuchern am Mittwoch und Donners tag allgemeine Bewunderung fanden. Eine Fülle von nützlichen und geschmackvollen Gegenständen in prächtiger Ausführung zeigte dem Besucher der Ausstellung, was von kleinen fleißigen Mädchen händen

. Dasselbe ist für Motorräder unbeschränkt, für Kraftwagen jedoch nur bis zu einem Zylinderinhalt von 1500 Kubik zentimeter offen. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch eine Konkurrenz für Neulinge statt. Die Abnahme der Fahrzeuge findet um 10 Uhr vor mittags, der Start um 2 Uhr nachmittags, u. zw. in Zell bei Kufstein, Kilometer 0.35, statt. Das Ziel befindet sich bei der Marblingerhöhe. Am Samstag abends ist gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im Hotel Auracher. Am Sonntag nach mittags nach Schluß des Rennens

9
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1913/08_10_1913/TIGBO_1913_10_08_3_object_7738861.png
Page 3 of 8
Date: 08.10.1913
Physical description: 8
reichisches Gebiet auszudehnen. Vom k. k. Ministerium des Innern wurde aus diesem Anlaffe angeordnet, daß die an diesen Fernflügen teilnehmenden Luftfahrzeuge auch im Falle des Ueberfliegens eines als Verbotszone erklärten Gebietes unter der Voraussetzung, daß dieselben durch ein deutliches Zeichen kenntlich sind, nicht zu beanständen und zu einer Landung nicht zu verhalten wären. b (Das letzte Sammelbüchsen-Ergebnis der Südmark) weist folgende Zahlen auf: Hotel Gisela Kr. 22 42. Gasthof

Buchauer 12'47, Hotel Post 4 38, Hotel Egger 20.00, Hotel Auracher 7 30, Hotel 3 Könige 3 00, Bahnhof-Restauration 14.96, Hinter-Bärenbad 4.70 — Summa Kr. 89.23. Allen Gebern herzlichen Dank. (Preisrätsel-Auflösungen.) Nichtige Auf lösungen der Preisaufgabe in unserer Unterhaltungs beilage „Zeit" sind uns zugegangen von: Fr. Anna Lerchenmüller, Marie Sappl, Franzi Kinz, Marie Rieder, Jeanne de Wallpach in Kufstein, Maria Stein bacher, Häring, Louise Winkler, Kirchbichl, Nikolaus Thurner, Bichlwang

, die mit dem diesjährigen Verbandstage des Tiroler Radfahrer- Verbandes verbunden war. Am Hauptfahren über 40 km nahmen 12 Fahrer teil. Am Südtiroler Vereinsfahren über 18 km beteiligten sich 12 Fahrer. Bei der am Abend im Hotel Schgroffer stattgehabten Siegesfeier überreichte Bürgermeister Dr. Perathoner dem Obmann der „Tyrolia", Josef Holzner, das Ehrenmitgliedsdiplom. Bozen. (Vom Zuge überfahren und getötet.) Bei Margreid in Südtirol stürzte der Malergehilfe de Christini vom Schnellzug ab und blieb tödlich verletzt

-Feier.) Die Schutzvereine Südmark, Deutscher Schulverein und Tiroler Volks bund veranstalten gemeinsam am 25. November 1913 im großen Saale des Hotel „Hinterbräu" unter ge fälliger Mitwirkung des Musikvereines und des Deutschen Männergesangvereines eine Jahrhundert-Feier zur Er innerung an die großen Befreiungskämpfe 1813. m (Das Alpen haus om KitzbühelerHorn) ist geöffnet und bleibt von jetzt ab bis über den Winter bewirtschaftet. Langkanipfen. (Berichtigung.) In der Notiz über den Tod

10
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1912/06_01_1912/TIGBO_1912_01_06_3_object_7737123.png
Page 3 of 8
Date: 06.01.1912
Physical description: 8
8 1 /«. Uhr früh auf dem Friedhof in Kirchbichl statt. Sie ruhe in Frieden! Lancieck. (Verschiedenes.) Auch hier ist die Witterung sehr schlecht, die schöne Rodelbahn ist gänzlich vernichtet, die Wege und Straßen sind vereist und gleichen einem See. — Der Fasching hält hier am 6. ds. seinen Einzug. Am genannten Tag halten der Radfahrerverein beim „Goldenen Adler" und die Fabriksarbeiter beim „Schwarzen Adler" ihren Ball ab. Dann folgt am 11. ds. der hiesige D. u. Oe. Alpenverein (Hotel zur Post

). — Die Sylvesterfeier der deutschfreiheitlichen Vereine hat im Hotel Post stattgefunden und war sehr gut besucht. — Am 5. ds. hält der hiesige deutschfreiheitliche Verein im Post- Hotel seine diesjährige Generalversammlung mit Neu wahl der Vorstehung ab. o Langkampfe,,. (Verschiedenes.) Mit dem Bau des elektrischen Lichtwerkes geht es voran. Die Turbinenanlage wird an die Hochdruckleitung ange schlossen. Um da die nötige Wasserkraft zu erhalten, mußten noch neue Quellen gefaßt und zugeleitet wer

der hl. Aerarius den Telephon interessenten der Strecke Meran-Mals. Das Finanz ministerium gab zur Kenntnis, daß von der 30pro- zentigen Beitragsleistung der Interessenten im Betrage von zirka 11.000 Kronen nicht abgegangen werden kann. Es ist dies die Art und Weise, wie der Staat den tirolischen Fremdenverkehr fördert. — Der Pächter des Hotel „Graf von Meran", Herr Paul Pechlaner, hat von Herrn Adolf Störi das Hotel „Zum Kron prinz" käuflich erworben und am 1. ds. Mts. über nommen. — Die Stadtgemeinde kaufte

vom Besitzer des Hotel „Erzherzog Johann", Herrn Robert Wenter, den sog. Poststadel am Stadtplatz um 70.000 K. £8eran, 3. Januar. (Der Karerseehotel- Prozeß.) Das Bozener Kreisgericht als Berufungs gericht hat nunmehr schriftlich in umfangreichem Akt der Berufung der Karerseeprozeßschadenskläger keine Folge gegeben und das erstrichterliche Meraner Urteil, wonach sämtliche Klagen auf Schadenersatz aus dem Hotelbrand dem Grunde nach nicht zu Recht bestehen, bestätigt. Die Kläger wurden auch zur Kostentragung

wieder im Bürgersaal des j Hotel „Post" in Schwaz eine Sylvesterfeier. Welch I großen Anklang diese Veranstaltung immer findet, be- ' wies auch diesmal wieder der große Besuch. Die Dar bietungen des Hausorchesters fanden allgemeinen Bei fall. Der Glanzpunkt des Abendes war entschieden der Einakter „Im 3. Stocke". Darstellerinnen wie Darsteller, alle Mitglieder des „Liederkranzes", boten vollendete Leistungen. Sehr gut gefielen auch die zwei Maronibrater. Der „Liederkranz" selbst brachte nur zwei kleine Chöre

11
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1925/24_01_1925/TIGBO_1925_01_24_5_object_7746502.png
Page 5 of 8
Date: 24.01.1925
Physical description: 8
liegt dem Staat gar nichts. Man hat in der Schweiz z.. B. ein Gesetz erlassen zum Schutze der bestehenden Hotels, daß in den nächsten fünf Jahren weder ein Hotel neu gebaut noch vergrößert werden darf. In Oesterreich aber kann jeder, ganz egal, was er gelernt hat, eine Kneipe aufmachen. Ob zum Schaden der anderen, ist einerlei. Der Herr Generaldirektor und Regierungsrat Nachbauer vom österreichischen Verkehrsbureau in Wien ist doch ein Tiroler und ich wundere mich, daß dieser Herr

sind nicht so bescheiden. Wir müs sen ein schmackhaftes Mittagessen um 30.000 Kronen verkaufen; die Pension bei uns kostet aber in einem komfortablen Hotel 90.000 bis 100.000 Kronen pro Tag und Person inklusive Steuer. Ich darf wohl sagen, daß wir in Tirol die bil ligsten Preise von ganz Oesterreich haben und daß wir froh sind, wenn wir unter den heutigen Ver hältnissen mit unserem Personal durchkommen und unsere Betriebe auftecht erhalten können. Bon einem Verdienst ist gar keine Rede. Die Wiener brauchen deshalb

(Aula). 31. Konzert und Kränzchen der Stadtkapelle (Egger). 31. Faschingsunterhaltung de-christlich-deutschen Turnverein» (Hotel Auracher). 31. Faschingsunterhaltung der soz. Frauenorganisation (Post).* 31. Jaga- und Wildererball im Gasthos Neuwirt. 31. Heizhauskränzchen im Gasthof Buchauer. Fever: 1. Kostümkränzchen der Liedertafel (Egger).* 1. Rennball (Hotel Auracher). 1. Hausball in NeuhauS am Thierberg. 6. Kufsteiner Urania: Wachsen und Blühen im Film (Aula). 7. Turnvereins-Kränzchen (Egger

). 7. Festkommers (6. Stiftungsfest) der .Cimbria', Kufstein (Auracher). 7. Fäschingskränzchen der Vereinigung der Reichsdeutschen im Cafs Post. 8. Kränzchen des Feuerwehr-LöschzugeS Sparchen. 14. Naturfreunds-Kränzchen (Egger). 14. Faschingsunterhaltung des Kirchenchores (Hotel Auracher). 21. Kostümkränzchen des Orchestervereins (Egger). 23. (FaschingSmontag) Kostümball unter der Devise .Ein Abend in der Unterwelt' im Hotel Auracher. (Nähere Auskünfte erteilt die Hotelleitung, in Kostüm- fragen Modesalon

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1929/09_02_1929/TIGBO_1929_02_09_6_object_7749326.png
Page 6 of 8
Date: 09.02.1929
Physical description: 8
jahrsmesse. Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsmesse in Wien sindet wieder eine Bedarfsausstellung für das Hotel-, Gastwirte- und Kaffeesiedergewerbe statt, die durch die Mitwirkung sämtlicher einschlägiger Wiener Verbände sowie der offiziellen gastgewerblichZn Genossenschaften in den Bundesländern besondere Bedeutung gewinnt. Ein preisgekröntes Eigenheim — umsonst! Die „Vel- hagen & Klasings Monatshefte" halten im Herbst 1928 einen 15.000-Mark-Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für ein Eigenheim

werden die uns bekannt gewordenen Veranstaltungen« Uufstein und Umgebung ausgenommen. Zur Inserenten und vruckaustr^ geber eine Zeile kostenlos, weitere Zeilen je I Schilling. (Wo nichts anderes erwähnt. Beginn 8 Uhr abends.) Februar: 9. Kinderkostümfest im Hotel Auracher (7*4—7*7 Uhr nachm, 9. Schützenball im Egger-Saale. 9. Tanzkränzchen der Älpenvereinssektion Kufstein (Hotel Auracheij, 9. Alpines Kränzchen der „Naturfreunde" im Au racher-Eartk«, 9. Hausball im Gasthaus Arche Noe. 10. Kameradschaftsball der ehem

. Kriegsgefangenen des M» schaftsstandes im Auracher-Earten (Anfang 3 Uhr). 11. Redoute „2m Zeichen der Reklame" im Hotel Auracher. 12. Faschings-Kehraus im Hotel Auracher. 12. Masken-Kehraus des Do.Turnvereins Friesen (Andreas Hofeis 12. Faschingskehraus im Auracher-Earten (Anfang 4 Uhr nachmj, 12. Großer Faschingskehraus (Hotel Egger). Auf dem Lande. Februar: 9. Kirchbichl: Faschingsunterhaltung des Männergesangvereiner (Altwirt). 10. Niederndorf: Schützen- und Professionistenball (Gradl). 10. Landl

14
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1925/31_01_1925/TIGBO_1925_01_31_4_object_7746513.png
Page 4 of 8
Date: 31.01.1925
Physical description: 8
und Konzession zur Erbauung dieser Schwebebahn erhält und auch früher mit dem Bau beginnt, die moralische Un terstützung seitens der Gemeinde mit dem Bemer ken zukommen zu lassen, daß das betreffende Un ternehmen, welches die Konzession bekommt, Ver pflichtet wird, im Falle ein Hotel an der Berg station erbaut werden sollte, dasselbe auf Ge meindegrund erstehen muß. — Das vom Tiroler Landtag zufolge Ansuchen der Gemeinden Kitz bühel Stadt und Land über Verwendung des Abg. Herrn Vizebürgermeister Planer

, bei welcher der Präsident des Landeskulturrates, Abg. Thaler, einen Portrag über landwirtsch. An gelegenheiten hielt und dabei auch die Tierseuchen gefahr berührte, woraus sich eine ziemlich erregte Wechselrede entspann. Herrschende Uebelstände wurden scharf kritisiert und Mittel und Wege zur Abhilfe beschlossen. Die Versammlung war von der Landw. Berufsgenossenschaft einberufen. 31. Konzert und Kränzchen der Stadtkapelle (Egger).* 31. Faschingkunterhaltung des christlich-deutschen Turnverein» (Hotel Auracher

).. 31. Faschingsunterhaltung der soz. Frauenorganisation (Post). 31. Jagaball im Gasthof Neuwirt.* 31. Heizhauskränzchen im Gasthof Buchauer. Feber: I. Kostümkränzchen der Liedertafel (Egger). 1. Rennball (Hotel Auracher).* 1. Hausball in Neuhaus am Thierberg. 1. und 2 Meisterschaitsbobrennen auf der Duxer Bobbahn. 1. und 2. Pferde-k chiittenrennen auf dem Hechtsee. 2. Ball des Kriegervereines (Duchauer). 6. Kwsteiner Urania: Wachsen und Blühsnim Film (Lehrlkiuo). 7. Turnvereins-Kränzchen (Egger). 7. Festkommers (6. Stiftungsfest

) der .Cimbria', Kufstein (Auracher). 7. Faschingskränzchm der Vereinigung der Reichsdeutsche« im Cafe Post. 7. Bat! der Hotel- und Gasthausangestellten (Buchauer).* 8. Kränzchen des Feuerwehr-Löschzuges Sparcheu. 14. Natursreunde-Kränzchen (Egger). 21. Kostümkränzchen des Orchestervereins (Egger). 23. (Faschingsmontag) Kostümball unter der Devise .Ein Abend in der Unterwelt' im Hotel Auracher. (Nähere Auskünfte erteilt die Hotelleitung, in Kostüm« fragen Modesalon Rinderer) 23. Hausball im goldenen Löwen

15
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1906/22_08_1906/TIGBO_1906_08_22_3_object_7731965.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
hat sich nun nicht nur gemeldet, sondern seinen stillen Einzug gehalten. — Das altbekannte hiesige Gasthaus zum „Riesen Haymon" in Wilten wurde am 18. ds. verkauft. Der neue Besitzer beabsichtigt an Stelle des bürgerlichen Gasthofes ein modernes Hotel zu bauen. W (Auszeichnung.) Die „W. Ztg." meldet: Der Kaiser verlieh dem Statthaltereirat bei der Statt- halterei in Innsbruck Anton Posselt-Csorich und dem mit der Leitung der Bezirkshauptmannschaft in Bregenz betrauten Statthaltereirate Levin Grafen Schaffgotsch den Titel

, der jetzige Besitzer des Berg wirtshauses dort, ein Touristenhotel im modernsten Stile. Ebenso verwandelt Herr Steixner in Neustift seinen Gasthof zum „Hofer" in ein großes Hotel. — Die Wirte beklagen sich heuer über schlechten Geschäfts gang gegenüber dem vergangenen Jahr. Die Witterung trägt die Schuld, denn hier hat es heuer nicht 2 Tage hintereinander gegeben, an denen eine total freie Berg aussicht gewesen wäre. W Kirchbichl. (Erhängt) hat sich in der Nacht vom 19. auf 20. d. der beim Bruggerbauer

sich die beiden. Aergerlich hierüber, geriet der Maurer mit anderen Besuchern in Streit, verlor hiebei seinen Hut und wurde schließlich vom Festplatze entfernt. Sein Begleiter war schon vorher, ohne etwas zu sagen, mit einer „Dame" verschwunden und übernachtete mit ihr in einem Hotel. Die Polizei eruierte des Morgens das Nachtquartier. Nach einigem Zögern gestand der Zimmermeister ein, daß die „Dame" sich zeitlich früh entfernt und ihm seine ganze Barschaft gestohlen habe. Das brave Mädchen begab

von Kaiser Franz Josef angeordnete Aufführung von Figaros Hochzeit durch die Wiener Hofoper bedeutet einen großen künst lerischen Erfolg. Der Beifall des übervollen Hauses war grenzenlos. Erzherzog Eugen lud für 5 Uhr nachmittags die an dem Musikfest mitwirkenden Künstler zu einem Rout im „Hotel Europe". Der Erzherzog machte in liebenswürdigster Weise die Honneurs, nahm die Vorstellung zahlreicher Persönlichkeiten entgegen und zeichnete viele von ihnen durch Ansprachen aus. Sckwaz. (Wegbau im Karwendel

16
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1914/17_01_1914/TIGBO_1914_01_17_4_object_7739126.png
Page 4 of 8
Date: 17.01.1914
Physical description: 8
, wobei sich Kalkschmied den Fuß brach. Kalkschmied, einige Male geringfügig vorbestraft, war in jener Nacht ziemlich angetrunken. Der Gerichtshof verurteilte den Burschen zu sechs Wochen schweren Kerkers mit zwei Fasttagen. talehings - Kalender. 17. Jänner : Kränzchen der Turnerbergsteigerriege im Hotel Post. — Reservisten-Kränzchen im Gasthof Buchauer. — Tanzkränzchen der Schützengesellschast Uhu im Gasthos Birnberg. 18. Jänner : Feuerwehrball im Gasthof Neue Post in Wörgl. - Radfahrerkränzchen beim

Huberwirt in Langkampfen. — Almball der Pölvner beim Alt- wirt in Häring. — Eisenbahner-Kränzchen Ober reitersaal Kirchbichl. — Ball der Freiw. Feuerwehr Ebbs-Buchberg im Gasthof „Zur Post" in Ebbs. — Buama-Ball im „Goldenen Löwen" in Kufstein. 20. Jänner: Schützenunterhaltung im Edschlößl. 25. Jänner: Reservistenkränzchen im Oberreitersaale in Kirchbichl. — Buamaball Gasthof Stadler Küssen. — Jagaball beim Gmoawirt in Schwoich. — Haus ball tut Hotel Kapelle in Kosten. 31. Jänner : Hauskränzchen im gold

. Hirschen. 1. Februar: nachin. Militärkonzert Gasthof zum gold. Hirschen. Abends Sportkränzchen im Eggersaal. — Eisenbahnerkränzchen Gasthos Bad Mehrn. 7. Februar: Hausball im Hotel Auracher in Kusstein. 14. Februar: Alpenvereinskränzchen im Eggersaal. LchieWsndKMchrzchLek. K. k. Hauptschießstartd „Kaiser Franz Joseph I.*, Kufstein. Am 25 Jänner (Sebastians - Sonntag) findet nach alter Ge. flogenheit der Schützenjahrtag statt. Es ergeht hiemit an die P T. Herren Schützen Kufsteins die Einladung

, sich an dieser Feier in Nationaltracht zahlreich zu beteiligen. Versammlung im Vereinslokal im Hotel Auracher vormittags 10 Uhr zum Festgottesdienst mit Fahne und Musik. Nach demselben im Vereinslokale Rech nungslegung für das abgelaufene Jahr und Neuwahl der Vorstehung Die Vorstehung. MüNer.vie ihre Kinder lieb haben>geberr ihnen zur Kräftigung gute Milch mit Kathreiners Kneipp - Malzkaftee. Kathreiner wird «ach Le» berühmten Kathreiner-Derfahren ans beste« Malz hergeslell« und ist seit 23 Jahren »as ärztlich

17
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1922/08_12_1922/TIGBO_1922_12_08_5_object_7745297.png
Page 5 of 12
Date: 08.12.1922
Physical description: 12
SS aa aa aa aa ii aa Ich gestatte imp bekannt zu geben, dass ich die Hotels Egger und Post sowie alle an genannte Häuser angeschlossenen Betriebe am 15, Dezember 1922 Über*- nehme und persönlidi leite. Das Hotel Egger geniesst Weltruf und verrät die Großzügigkeit seines Erbauers; würdig diesem hat der seitherige Inhaber Herr Greiner nichts unterlassen, was dem Unternehmen nicht fördernd gewesen wäre. In einer Zeit, wo schwere Geldsorgen das Land bedrücken, dürfen wir es uns nicht leisten, die Fremden aus dem Lande

gewesen und können dasselbe jedermann bestens empfehlen. Innsbruck, am 4. Dezember 1922. Hotel Tirol, Innsbruck.* Kinkstr. 1 (Guggenbergerhaus) Hauptgeschäft: Maximilianftr. 3 - und MriZ-FOttÜder, Zahrradgummi und Zubehör GMNLk- u. 8E§^ÄUlNllMiNkN für Familien und Handwerker WlAMtkWllkll nur erstklaffige deutsche Fabrikate in allen Größen lagernd GkMüMMu Platten in großer Auswahl Katbidverkarrfsstelle RrpürKlrrrsn an allen obigen Erzeugnissen und auch allen ande ren Fabriksmarken werden sorgsältigst ausgesührt Billigste

Einkaufsquelle für Wiederverkäufer! Reelle Bedienung. — Kataloge aus Verlangen gratis. — Vertreter gesucht. 2936* Haarzöpfe, L. Stohanzl, Haarkunstflechterei, Kufstein u. B rixlegg. ungefärbt, zu tief herab gesetzten Preisen bei 2989 85 Man verlange nur Russolin in der allgemein bekannten orangefarbigen Packung und weise Nachahmungen oder Ersatzpräparate zurück. Russolin 4000 K, grosse Hotel- und Bäckerpackung (siebenfacher Inhalt) 24.000 K. 3032 Erhältlich in Kufstein: Drogerie A. Blachfelner, Kirchbichl

18
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1914/21_01_1914/TIGBO_1914_01_21_4_object_7739134.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1914
Physical description: 8
die Einladung, sich an dieser Feier in Nationaltracht zahlreich zu beteiligen. Versammlung im Vt-reinslokal im Hotel Auracher vormittags 10 Uhr zum Festgottesdienst mit Fahne und Musik. Nach demselben im Vereinslokale Rech nungslegung für das abgelausene Jahr und Neuwahl der Vorstehung. Die Vorstehung. Vereine und geselliges Teben. Die Liedertafel Kufstein hält am Freitag, den 28. Februar, abends 8 Uhr im Hotel Post ihre dies jährige Hauptversammlung ab. Zur Beschlußfähigkeit ist die Anwesenheit von zwei

unter allen Umständen beschlußfähige Versammlung eine Stunde später statt. Am Dienstag, den 27. Jänner Vereinsabend im Gast- Hof Zellerburg. Valevings - Kalender. 24. Jänner: Hausball im Bad Kicnbergklamm. 28. Jänner: Reservistenkränzchen im Oberreitersaale in Kirchbichl. — Buamaball Gasthos Stadler Küssen. — Jagaball beim Gmoawirt in Schwoich. — Haus- ball im Hotel Kapelle in Küssen. — Buama-Ball im Gasthause zum Kalkschmied in Kufstein. LS. Jänner: Kränzchen der Kapselschützen-Gesellschaft „Adlerhorst" beim

Neuwirt. 81. Jänner: Hauskränzchen im gold. Hirschen. — Post- Kränzchen im Buchauer - Saale. 1. Februar: nachm. Militärkonzert Gasthof zum gold. Hirschen. Abends Sportkränzchen im Eggersaai. — Elsenbahnerkränzchen Gasthos Bad Mehr». 4. Februar: Hausball beim Neuwirt. 8. Februar: Hausball beim Buchauer. 7. Februar: Hausball im Hotel Auracher in Kusstein. 14. Februar: Alpenvereinskränzchen im Eggersaal. 15. Februar: Sänger-Abend beim Altwirt in Häring. Geschäfrszahl E 1085/ 1 3-5. Versteigerungs-Edikt

20
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1928/03_03_1928/TIGBO_1928_03_03_11_object_7748651.png
Page 11 of 12
Date: 03.03.1928
Physical description: 12
,ist,rn MSdelHauptprovinzversandHau, ver MSbelHaas offeriert an feine lieben Sunden: LLlaf,immer modern Sick« . . . . k Sckla jimm.r. voller Lockeibail. . . . L Scklafz'mmer gediegener Bollbau . . . il Evei'ej'mmer. Nutz oder t^iltze . . . . il Lpeiielim > er. modern. Eiche . . . . L Sp i «jimmer. Palisander . ... k Herrenzimmer Nutz oder Eiche . . . A He rrnzimmer ap irr, Modern . ... k Herrenjimmer LuxuSaus'üh ung . . . k Hotel-. Villen MSvei Vsiil r. und gisenmbbel, Sinielobjek», r.-mpl tte ßüa en und Vorzimmer Stil Luxus

. 79, 1. - . — ntotn dem Hotel Mü chneruof. — KINZ heißt der unübertreffliche Pflug, den Sie sich für den Frühjahrsanbau jetzt schon beschaffen müffen. Nur Original , Ersatz teile pasien genau und sind erstklaffig in der Qualität. Wir liefern außerdem: Wie seneggen, Ackereggen, Scheibeneggen, Kulli- oatore, Jauchepumpen für Hand- und Kraftbetrieb, Wiesenwalzen von Stahl. SNafchßnen-Kavrßk Ktnz, Jnnsbruck-Weftbahnhos, Tel. 739. 907 -elbe Flecken lm Gesicht und am Kör- per beseitigt unter Garantie das neue

-- müQliiDIrit ohne Vorkenntniffe rührigen Herren geboten. Zuschr. unt. Lhiffre „Losoerlrieb 287" sind zu richten an Annoncen- Jeitler, Wien, 1^ Schüler- stratze 8. 480u26 ]mn iddKR sucht als Anfangr-Ztmmer- mädchen oder als Gtage- mädl Saisonstelle in Gast haus oder Hotel. Kufstein und Umgebung bevorzugt. Näheres in der Verwaltung unter 492. Matz- nuv Konfettioushans MM HlHirdeljjer Kufstein Münchnersiraße 512 Gegründet 1860. Antuf 124. GGßryaki Kufstein, Unterer Stadtplatz Nr. 8, Fabriksniederlage

21