13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/01_02_1910/BZZ_1910_02_01_3_object_451629.png
Page 3 of 8
Date: 01.02.1910
Physical description: 8
Rr. 25 „Vozner Zeitung- (Südtrrvter Tagbtatt) Dienstag, den 1. Februar 1910 Vigo, welche auch für die Aufnahme in die Ver- s orgungSliste vorgemerkt wurden. Eingetragen in dieselbe wurden die Führer Jofef Scherl!» in Kastel- ruth und Alois Fave in Campitello. Das Aspi rantenzelchen erhielten Johann Caserotti, Joachim Marim, Peter Moreschini. und Daniel Turri aus Cogolo. Die ^Träger Michael Kostner in Pufels und Cyprian Bernard des Georg in Campitello legten die Konzession zurück. Pensioniert

wurden die.Führer Simon Verra in Penia und AloieRat- schigler in Tiers. ' Unterstützungen gewährte die Sektion an den Whrer Josef Zecchini in Primör sowie den kranken Träger ^ Alois Geiger in Welschnof-n. Den Führe» kursteilnehmern Casimir Dallacqua aus Vigo und Joh. Bapt. Zanett aus Penia vergütete die Sektion die Auslagen. Die Führerswitwe Ursula Bernard in Campitello sowie die Trägerswitwe Katharina EMavilla in Monea erhielten kleine Unterstützungen aus- Sektionsmitteln. Hüttenschlüssel erhielten

ein Führer kurs und zwar als erster nach dem neuen Lehrplane abgehalten, welchen wiederum Herr 1. Magistratsrat Eduard von Sölder leitete. Es nahmen daran 19 Aspiranten teil und zwar: s) aus dem Dolomitcngebiete: Dallacqua Kasimir aus Vigo, Decassian Jakob aus Andraz, Dibona Damian aus Ampezzo, Jon Anton aus Penia, KaSlatter Johann aus St. Ulrich, Putzer Anton aus Kastelruth (Wisderholung), Rudiferin Alois aus Abtei, Zanett Joh. Bapt. aus Penia (Wiederho lung); b) aus dem Ortler- und Oetztalergebiete

: Augerer. Gabriel aus Gomagoi, Casserotti Johann aus Cogolo, Fasolt Alois aus Dorf Tirol, Martini Joachim aus Cogolo, Moreschini Peler aus Cogolo. Muther Anton aus LaaS, Pinggera, Josef aus Gomagoi, Reinstadler, Ferd. aus Suiden, Neinstad- ler Josef aus Sulden, Schöps Alois 2. aus Goma goi, Turri Daniel aus Cogolo. Unterrichtsgegenstände waren: Kartenlesen und Heimatskunde, wofür in der Abteilung a Herr Volks- schüllehrer Franz Egger, in der Abteilung b Herr Völksfchullehrer Hans Nicolussi

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/11_03_1909/BZZ_1909_03_11_3_object_443132.png
Page 3 of 8
Date: 11.03.1909
Physical description: 8
erfolgte Erne.nnun>g des Kapiteldekaiis Leo ^cttl, sowie die Wahl des Alois Oderrauch. Le- öerftchriknnteii, durch de» Gvniemder.it L» Mit gliedern der genannten >iörpericliaft sür den Rest der lausenden Fuukti«usperiode bestätigt. Ehrengaben für das Jahrhundertfeier?» Landesfest- »ud Aeeischeehen in Innsbruck. Auf der ersten, ioebcn ausgegebenen Spendrilule siir das vom '22. August bis 5. Scpiember in Innsbruck stattfindende Zahrhunderlftlerfeitjcbiext!» finden wir u. a. den k. t. Hauptichleystand

Bozen 40V X mit Fahne, f.'iner die Herren Anton St., in te ll er, Oberschützelimeister il)0 I< mit Zierde, Jos^f Pillon, Unterichiitzenmeisler ü(j K mit Zierde, die Schützenräte Theodor Steinkeller und Adolf Sprin ger je 25 X mit Zierde, Alois Oberrauch 5i) mit Zierde, Georg v. Fackel, Karl Plank) Franz Scballer und sie Schützenbeiräle Dr. Franz o. Koffer und Peter Gasser je 20 X mit Zierde, die Tchntzendtiiräri Joses Chiochetti 25 K mit Zierde, Kart Frank 5t) l<. mir Zierde, Alois Wiese

? 2l) K mit Zierde, Heinrich Zijchg 25 K mit Zierde, Jakob Meranec, Schießstanvrestarateur 5l) K niit Zierde, Julius S.einteller, Standschütze 2v K. mit Zierde, Alois Lageder, Altunterschützenmeister 5b K. mit Zierde, die Kunstmaler Albiu und Rudolf Stolz je ein Gemälde und die GeschMabrik Oswald Waitz, Brixen 1l) Dukaien wir Zierde. Vom Tiroler Volksbund. Seit der letzten Sit zung des Vorstandes ist die Zähl der Bundes- gruppvn um weitere 6 gestiegen, sie beträgt nuin 177. Neu zugegangenen shtd.unterÄesfen

2