14,823 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_02_1897/BTV_1897_02_26_3_object_2966965.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1897
Physical description: 6
von Gemeindeznschlägen für 1897 und zwar: Sevi gnano 200 pCt. zur Grund-, Erwerb-, Einkommen-, HauSzins- und Hausclassensteuer; Serso 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 70 pCt. zur HauSzinS- und Hausclafsenstener und 30 PCt. zur' Wein- und Fleischverzehrnngsstcuer; Termon 250 pCt. zur Grund-, Erwerb-, und Einkommensteuer, 25 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer, 50 pCt. zur Wein- und FleifchverzehrungSsteuer; Legos 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 250 pCt. zur Hauszins

- und Hausclassensteuer; Javrs 300 pCt. zur Grund-. Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur Hauszins- und Hausclassensteuer und 30 pCt. zur W.in- und FleifchverzehrungSsteuer; Andogno 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 100 pCt. zur Hauszins- nnd Hausclassen steuer; Povo 250 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 125 pCt. zur Hauszins- und Hans el affenstcuer und 20 pCt. zur WeinverzehrungSsteuer; Costasavinv 280 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer, 16 pCt. zur Hauszins

- und Hausclassen steuer; Trient 225 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 70 pCt. zur HauSzinS- und Hans- elassensteuer und 200 pCt. zur FleifchverzehrungS steuer; Banco 400 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur HauSzins- und Haus classensteuer ; Borzaga 600 pCt. zur Grund', Erwerb- und Einkommensteuer, 240 pCt. zur HauSzinS- und Hausclaiienstener; Rouchi (d. Gemeinde Ala) 450 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzins. und Hausclassensteuer; Fondo 250 pCt

. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 101 pCt. zur Hauszins- 50 pCt. zur Hausclassensteuer, 30 pCt. zur Wein- und Fleischverzehrungssteuer, eine Auflage von 1 fl. 70 kr. per Hektoliter Bier und eine Anf- , läge von 6 fl. per Hektoliter Brautwein; Panone (Gemeinde Pannone) 750 pCt. zur Grund-, Erwerb end Einkommensteuer, 200 pCt. zur HauSzinS' und Hausclassensteuer nnd 30 pCt. zur Wein- und Fleisch verzehrungssteuer ; Varano (Gemeinde Pannone) 550 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 200 pCt

. zur HauSzinS- undHausclnsscnsteuer; Canazei 200pCt. zur Grund-, Erwerb-, Einkommensteuer und Haus zinssteuer, 150 pCt. zur Hausclassensteuer; Karres 274 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur Honszins- und Hausclassensteuer; Tux 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen- ''stener, 10 PCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer; MilS (Hall) 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer. 60 pCt. zur Hauszins- und Hans- clafsenstcuer ; Obernberg 128 pCt. zur Grund-, 50 pCt. zur Erwerb

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/03_02_1897/BTV_1897_02_03_3_object_2966667.png
Page 3 of 6
Date: 03.02.1897
Physical description: 6
für 1897 und zwar: Stadt Areo 200 pCt. zur Gr>md-,. 25s) pCt. zur Erwerb» und Einkommensteuer, 170 PCr. zürHaüsziuS- und Hälisclassenstelier und.75 hCt. zur WeinverzehrungS- stener; Viarago 260 pCt. znr Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 210 pCt. zur HanszinS- und Haus classensteuer; Ville del Monte 440 pCt. zur Grund-, Exwxrb-uud Einkonnnensteucr, 50 pCt.znrHauSziilS- ünd Hausclassensteuer; Segouzano 350 pCt. zur Grund-, Erwerb., und Einkommensteuer, 200 pCt. zur HanS- zinS- und Hausclassensteuer

30 pCt. zur Wein- nnd FlcischvcrzchrnngSstcuer; Wioerna 380 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 208 pCt. zur HauS zinS- und Hausclassensteuer und 35 pCt. zur Wiin- verzchrungSsteuer ; Priü 473 pCt. zur Gründe, Er- werb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur Haus zins- und Hausclassensteuer; S. Massenzä-Fraveggio H0H pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 200 pCt. zur Hanözins- und Hausclassensteuer und eine Hundetaxc von 2 fl.; Vigo d'Anannia 250 pCt. zur Grund?, Erwerb

-. und Einkommensteuer, 125 PCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer; Vill Agnedo 225 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, -50 PCt. zur Hausclassensteuer; Bosentino 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer, 200 pCt. znr HauSzinS- und 150 pCt. zur Hausclassensteuer; Ruinö 250 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer, ,100 PCt., zur Hauszisis-, und HatlS- classensteuer; Noriglio 100 PCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer, 30 pCt. zur HauSzinS- nnd Hausclässenstcuer, und 23 pCt. zur Wein

- und Fleisch- vcrzchrungSstcncr; Villa Lagarinä 135 pCt. zur Gr^yd-, Erlverb- und Einkoinmenstencr, 50 pCt. zur HauSzinS-, 40 pCt. zur Hausclassensteuer, 34 pCt. zur Wein-, 40 pCt. zur Flcischverichrungsstcuer und cinc Auslage von 60 kr. per Hektoliter Vier; Pözzä 30» pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ankoinmensteucr. 30 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer und 20 pCt. zur WeinverzehrnngSsteuer; Jvan-Fracena 325 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkonnnensteucr, 35 pCt. zur HauSzinssteuer; Leutasch 350 pCt

. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 35 pCt. zur HauSzius- und Hausclassensteuer; Wcißenbach (Bezirk Reutte) 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer, 20 pCt. zur HauSzinS- nnd Hausclassen steuer; BUS 147 pCt.. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 98 PCt. zur Hauszins- und Haus classensteuer; Jnzing 275 PCt. zur Grund-, 250 pCt. zur Erwerb- u. Eintommenstcuer, 50 pCt. zur HanszinS- und Hauöclasscnstcucr und zur Grundsteuer kommen noch 1Y0 pCt. in Robottschichten (sürArchcncrhastüng

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/13_02_1894/BTV_1894_02_13_2_object_2953147.png
Page 2 of 8
Date: 13.02.1894
Physical description: 8
ist: „Die Stadtgemeinde Bozen erklärt im Nachhange zu dem Beschluss in der Sitzung vom 20. Jänner d. IS., die damals über nommene Betheiligung an der zu erbauenden Bahn strecke von Meran bis Schlnderns nur auf Grund des vorgelegten Projektes, welches eine normalspnrige für den großen Vcrkehr und zum Anschluss an die Bahnen in Nordtirol und in der Schweiz geeignete Bahnver bindung znr Grundlage hat, übernommen zu haben und dieselbe nur iu dem Felle aufrecht zu erhalten, wenn in der That die für diese Bahnstrecke

- änßernngsbewilligungen erhielten die Gemcinden Nessl- wängle, Luttach und Varena. — Die Bewilligung zur Einhcbung von Gcnicindcznschlägcn pro i894 er hielten naaistehende Gemeinden: Klausen 175 pCt. zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pEt. zur Gebäudesteuer, Fraktion St. Veit (Gem. Prags) 300 pEt., Tux 150 pEt-, Samoclevo 170 pEt., Stramentizzo 150 pEt., Tajo 230 pEt. zu allen direkten Steuern, nnd letztere Gemeinde noch 30 PEt. zur Wein- und Fleischverzehrungösteuer, AxamS150pEt. zur Grund-, Erwerb- nnd

Einkommensteuer, 50 pEt. zur Gebäudesteuer, Buch 140 pCt. zur Grund-, Er werb- und Einkouniieiisteuer. 100 pCt. zur GebSnde- steuer, Vigolo 250 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur Gebäudesteuer, Nevo 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- nnd Eintoininensteuer, 20 pCt. znr Gebäudesteuer, Sasso 164pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 82 pCt. zur Gebände stener, Tcrragnolo 294 pEt. zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer, 20 pCt. zur Gebäudesteuer nnd 14 pCt zur WeinverzehrungSsteuer, Mcchcl

270 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 130 pCt. zur HauSklafseusteucr und 100 pEt. zur HauSzinS- steuer, Rumo 200 pEt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkonimenstener, 80 pEt. zur Gebäudesteuer, Dambel 280 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkomuiersteuer» 50 pCt. zur Gebäudesteuer, Aniblar 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 25 pEt. zur Gebäudesteuer, Pederzano 150 pCt. zur Grund-, Er werb- und Einkommensteuer, 20 pCt. zur Gebäudesteuer, Don 150 pCt. zur Grund-, Erwerb und Einkommen

steuer, 100 zur Gebäudesteuer. Vorbehaltlich der Zu stimmung der k. k. Statthalter?! wurde nachstehenden Gemeinden die EinHebung von Gemcinhezuschlägen und Auflagen für das Jahr 1894. ' . ^et: Persone 450 pCt. zur Grund-, Erwerb E inkommensteuer, 250 pCt. zur Gebäudesteuer, Nont.ta 330 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 165 pEt. zur Gebäudesteuer, Tavon 500 pCt, zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 P^t. zur Gebäudesteuer, Patone 340 pCt. zur Grund, Erwerd- nnd Einkom mensteuer

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/01_02_1894/BTV_1894_02_01_3_object_2953013.png
Page 3 of 10
Date: 01.02.1894
Physical description: 10
LaaS die Bewilligung zur unentgeltlichen Abtretung eines Ge- meindegrundes, der Gemeinde Pettnau zur Aufnahme eines Darlehens per 4000 fl. behufs >i-chuldenconver- tierung und der Gemeinde Tux die Bewilligung zum Verkaufe von Wertpapieren im Betrage von 200 fl. ertheilt. — Die EinHebung von Gemeindezuschlägen wurde für das Jahr 1394 nachbenannten Gemeinden bewilliget: Haid 110 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 50 pEt. zur HauSzinS- und HauS classensteuer; VilS 140 pCt.zur Grund

-, Erwerb- und Einkommensteuer und 93 pCt. zur Hauszins- und Hausclasseusteuer; Hopfgarten in Defreggen 240 PCt. zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Haubzins- und HauSclassensteuer; Ziastl- ruth >50 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer und 50 pEt. zur HauSclassensteuer und 25 pCt. zur Verzehrungösteuer auf Wein und Fleisch; Neu- niarkt 130 Procent zur Grund, Erwerb- und Ginkommensteuer und 70 Proeent zur Hauszins und HauSclasscnsteuer und 30 Procent zur Wein

- verzehrungSstcuer; Vigo d'Anaunia 280 pCt. zur Grund, Erwerb- und Einiomniensleiier und 140 pEt. zur HauSzinS-und HauSclasseiisteucr; Eavrasto 246 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Hauszins- und HauSelassensteucr ; Eavrdago 200 pEt. zu allen direeten Steuern; Canipo Denno 175 pEt. zur Gründ-, Erwerb- und Einkommensteuer; und 25 Procent zur Hauszins- und HauSclasscnsteuer; Gardolo 300 Procent zur Grund , Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. znr HauSclassensteuer, 10 Procent

Branntwein auf 5 Jahre; Lasino 390 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 25 pCt. zur HauSzins- und HauSclassensteuer; . Grund , Erwerb- und Einkommen steuer und. 50 pEt. zur HauSzinS- und HauSclassen» . steurr; L.irido 329 pCt. zur Grund-, Erwtrh« und . E'nkoiiimtnsteuer und 150 pCt. zur HauSzinS- und Hausclasseusteuer; Madice 400 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Hauszins, uud HauSciassenstener; Räugü 335 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 PEt

. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Bal- bido 575 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer und 150 pEt. zur Hauszins- und HauSclassen steuer; Eaual S. Bovo 500 pCt. zur Grund-, Er werb- und Einkommensteuer und 50 pCt. zur Haus zins- und HauSclassensteuer; Paderguone 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 25 pEt. zur HauSzinS» und Hausclassensteuer eine Auflage von 1 fl. 50 kr. per Hektoliter Bier und einen Zuschlag von 50 pCt. zur Weinverzehruugssteucr; Teuno 320 pCt. zur Grund , Erwerb

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/16_01_1893/BTV_1893_01_16_2_object_2948085.png
Page 2 of 8
Date: 16.01.1893
Physical description: 8
von 325 sl. — Die EinHebung von Gemrinde» zuschlügen wurde für das Jahr 18S3 nachbenannten Gemeinden bewilliget: Matsch, 146 P<5t. zur Grund-, Erwerb, Einkommen- und Hauszinssteuer und 10 pCt. zur HauStlassensteuer; Fraction St. Veit, Gd. Prag«. 300 pEt. zu allen directen Steuern; Noppen 125 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 20 pCt. zur HanSzinSsteuer und 10 pCt. zur HauSclassensteuer; Kitzbühel Land 125 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 60 pCt. zur Gebäudesteuer; Ehrwald

130 pCt. zu allen directen Steuern; Schwendau 70 pCt. zu allen directen Steuern, letztere zur Deckung der restlichen Kosten d»r Troppmair'schen Arche; Fraction Cavrasso 257 pCt. zur Grund-, Er werb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Gebäude steuer; Fraction Larido 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Gebäudesteuer; Fraction Madice 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Gebäudestener; Fraction Rango 250 pCt. zur Grund-, Erwerb

- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur Gebäudesteuer, — sämmtliche der Gemeinde Bleggio Superia^; Sasso- Noarna 200 bez. 280 pCt. zu allen directen Steuern; Villa-Lagarina 130 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 80 pCt. zur HauszinS- und 50 pCt. zur HauSclassensteuer; Valda 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 250 pCt. zur Ge bäudesteuer; Mori 225 pCt. zur Grund-, Erwerb-, und Einkommensteuer und 100 pCt. zur Gebäudesteuer; Mezzotedcsco 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer uud

100 pCt. zur Gebäudesteuer; Sevi- gnano 250 pCt. zur Grund. Erwerb-. Einkommen- und Hauszinsstener und 20 pCt. zur HauSclassensteuer; Termon 250 pCt. zur Grund- und Erwerbsteuer und 25 PCt. zur HauSclassensteuer; Terragnolo 294 pCt. zur Grund- und Erwerbsteuer und >4 pCt. zur Wein- und Fleischverzehrungssteuer; Arnago 150 pCt. zur Grund. Erwerb- und Einkommenstener uud 50 pCt. zur Gebäudesteuer; Povo 300 pCt. zur Grund-, Er werb- uud Einkommensteuer. Vorbehaltlich der Zustimmung der k. k. Statt

haltcrei beziehungsweise der Allerh. Genehmigung er hielten die Bewilligung zur Eiuhebuug von Ge mein dezu schlag eu und Auflagen pro 1893 die Gemeinden: Kolsuschg 250 pCt. zur Grund- und Er werbsteuer und l ine Umlage von 4 fl. bis 6 fl. per Feuer- recht, Jmer 380 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer mit 150 pCt. zur Gebäudesteuer; Frac tion Balliido, Gemeinde Bleggio superiore 336 ptC. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und weiht wurde und 1431—1437 wieder ein Neubau stattgefunden Hai

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/16_01_1895/BTV_1895_01_16_8_object_2957332.png
Page 8 of 12
Date: 16.01.1895
Physical description: 12
die Veräußerung ihres Viertel-Antheiles an der Roth alpe im Achenthale gestattet und ebenso der Gemeinde Borgo der Verkauf eines auf 94 fl. bewerteten Grund stückes. — Die Gemeinde Telve erhielt die Bewilli gung zum Verkaufe von 6500 Nadelholzstämmen. — Der Gemeinde Picve di Ledro wurde die Bewilligung zur Eröffnung eines conto corront« bis zu 3000 fl. bei der vanoa, cooporativa, in Riva be,w. bei der Filiale derselben in Bezzecca ertheilt. — Folgende Ge meinden erhielten die Genehmigung zur EinHebung

. zur Erwerbs und Einkommensteuer, 20 PCt. z»ir HauSzinS- und HauSclassensteuer und 10 pCt. zur Wein- und Fleisch-BerzehrungSsteuer; Mieming 109 pCt. zur Grundsteuer, 100 pCt. zur Erwerb- und Einkommensteuer und 10 pCt. zur HauSzinS und HauSclassensteuer; Mairhofen 15V pCt. zur GrUiid, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Finkenberg 150 pCt. zur Grund- Erwerb- und Ein-- kommcnster und 75 pCt. zur HauSziuS- und Hous- elafsensteuer; Bichlbach 150 pCt. zur Grund

-, Er werb uud Einkommensteuer und 50 pCt. zur Haus zins- und HauSclassensteuer; Heiligkreuz 140 pCt. zur Grundsteuer, 100 pCt. zur Erwerb- und Ein kommensteuer und 25piZt. zurHauSzinSsteuer; SistrauS 180 pCt. zur Grund- Erwerb- und Einkommensteuer Und 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Eastello (Malö) 200 PCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer und 50 pCt. zur HäuSziuS- uud HauSclassensteuer; Amblar, 200 pCt. zur Grunds Erwerb-, Einkommen- und HaUSzinSsteuer und 100 pCt

. zur HauSclassensteuer; Borghetto, 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pEt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer, außerdem noch vorbehaltlich der Zustimmung der k. k. Statthalterei 75 pCt. zur Wein- und Fleisch-VrrzehrungSsteuer und eine Auflage von 1 fl. 70 kr. per Hektoliter Bier und von 5 fl. per Hektoliter Branntwein; Ronchi 300 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer und 40 pCt. zur Hauezins- und HauSclassen steuer; Spera 150 pCt zur Hausclassenstcuer und vorbehaltlich der Zustimmung

der t. k. Statthalterei 380 pCt. zur Grund- Erwerb- und Einkommensteuer und zur HauszinSstener, sowie 60 pCt. zur Wcin-- VerzchrungSsteuer und eine Auflage von 10 fl. per Hektoliter Branntwein; Don 150 PCt zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 PCt. zur Hauszins- und HauSclassensteuer; Magras 144 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauszinS- und HauSclassensteuer; Lenzima außer 20 pCt. zur HauSclassensteuer, vorbehaltlich der Zu stimmung der k. k. Statthalterei 360 pCt. zur Grund

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/10_01_1894/BTV_1894_01_10_3_object_2952740.png
Page 3 of 8
Date: 10.01.1894
Physical description: 8
war einer der bedeutendsten Grund besitzer in der ganzen Umgebung. — Seit beinahe 8 Tagen haben wir beinahe ununterbrochen heftigen, kalten Nordoststurm, und während von vielen anderen Orten Schneefälle gemeldet werden, ist es im Thale größtentheils aper. — Im letzten Quartale des Jah res 1893 sind hier 14 Personen, darunter 3 Kinder, gestorben. 5*, Mcran. 5. Jan. (Witterung. — Cur- wesen.) Endlich ist einmal der ersehnte Witterungs wechsel eingetreten. Heute Nacht fiel Schnee. Es wäre zu wünschen, dass noch mehr

die Gemeinden: Tristach, Pannone, Pozza und Comanv. — Der Marktgemeinde Fondo wurde die Aufnahme eines Darlehens von 12.644 fl. 43 kr. und der Gemeinde Prezzo eines solchen von fl. zum Zwecke der Schulden-Convertierung be willigt. — Die Einhcbnng von Gemeindezuschlägen wurde für das Jahr 1394 bewilligt den Gemeinden: Fieberbrnnn 18V pEt. zur Grund-, Erwerb- und Ein« kommensteuer, 90 pEt. zur HauSzinS- und HauSclas- sensteuer; Kitzbichl (Land) 125 pEt. zur Grund-, Er> werb- nnd Einkomincnsteucr, 60 pEt

. zur HauSzinS- und HauSclasfensleuer; Margreid 125 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 25 pEt. zur Hauszins- und Hausclassensteuer; Münster 200 pEt. zur Grund steuer, 100 pEt. zur Erwerb- und Einkommensteuer, 1V pCt. zur HauSzinS und Hausclassensteuer; Nietz 169 pCt. zur Grundsteuer, 100 pCt. zur Erwerb- und Einkommensteuer, 20 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer; Rinn 147 pCt. zur Grund-, Er werb« und Einkommeusteuer, 40 pCt. zur HauSzinS« und Hausclassensteuer; See 140 pEt. zur Grund

-, Erwerb- und Einkommensteuer; 110 pEt. zur Haus zins- nnd Hausclassensteuer; Thaur 127 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 25 pCr. ?ur HauSzinS- und Hausclassensteuer: Waidring 159 pEt. zur Grund- und Erwerbsteuer, 43 pCl. zur Einkom men-, HauSzinS- und Hausclassensteuer, 10 pEt. znr Verzehrnngösteuer von W.'in und Fleisch; Zell a. Z. 110 pCt. zn allen directen Steuer»; Nonchi 300 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer; 40 pCt. zur HauSzinS nnd Hausclassensteuer; S. Orsola 150 pCt

. zur Grund-, Erwerb- nnd einkommeusteuer, 100 pEt. zur HauSzinS- und HanSclassensteuer, 20 pEt. zur VerzehruugSsteuer vou Wein; Torra 277 pCt. zur Grand-, Erwerb- nnd Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer. — Vor behaltlich der Zustimmung der k. k. Statthaltsrei bezw. der Allerh. Geuehmiguuz wurde die Einhcbnng von Gemeindezuschlägen und Anstauen uachbeuauNteu Ge meinden bewilligt: Lienz (Stadtgemeinde) 30 pCt. zur VerzehruugSsteuer von Fleisch, eine Austage von 3 sl. per Hektoliter

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/06_03_1896/BTV_1896_03_06_6_object_2962463.png
Page 6 of 10
Date: 06.03.1896
Physical description: 10
ertheilt. — Die Bewilligung znr Ein- hebnng von Gemcindezuschlägcn snr das Jahr 1896 erhielten nachstehende Gemeinden: Borzago 800 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 20 pCt. znr Hauszins- nud Hause'asscusteuer; Pejo 180 pCt. znr Grnnd-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur Hanszins-, und Hausclasscusteuer; Caldouazzo 200 pCt. zur Grnnd-, Erwerb- und Einkommen steuer, 60 pCt. zur Hauszins- und Hausclasscu steuer, 30 pCt. zur Wein- und 50 pCt. znr Fleisch- verzchrungSstener; Castellano 200

pCt. zur Grund-, Erwerb-uud Einkommensteuer, 25 pCt. zur HauszinS- und Hausclasscusteuer; Tajo 230 pCt. zur Gruud-, Erwerb- und Einkommensteuer, 230 pCt. zur Haus zins- und Hausclasscnsteuer und 30 pCt. zur Weiu- und Fleischverzehruugssteuer; Moeua 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 25 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer, 50 pCt. znr Fleisch verzehruugssteuer, eine Auslage vou 1 fl. per Hektoliter Bier und eine Auflage vou 5 fl. per Hektoliter Brautwein; Levico 95 pEt. znr

Grnnd-, Erwerb- uud Einkommeustcuer, 20 pEt. zur HauSzius- und Hausclassensteuer und 40 pEt. zur Weiuverzehrungs- steuer; Pcttuau 150 pCt. znr Grund-, Erwerb- und Eiukommcustcuer, 150 pEt. zur Hauszins-, 50 pCt. zur Hausclasscusteuer und 10 pEt. zur Wein- und FleischverzehrnngSstener; Alpbach 80 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkonnncnstcucr, 50 pEt. zur HauSzins- nnd Hausclassensteuer und noch 100 pEt. zur Grund steuer in Frohnschichten; Finkenberg 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer

, 10° - pEt. zur Hauszins- und HanSelassenstener; Mils 200 pCt. znr Gründ-. Erwerb- uud Einkommensteuer, 60 pCt. zur Hauszins- und Hausclasscusteuer; Biberwier 150 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 75 pCt. zur Hauszins- und Hausclasscusteuer; Wir sing 140 p(5t. zur Grund-, Erwerb- uud Ein kommensteuer, 10>' pCt. zur Hauszins- nnd 20 pCt. zur Hausclassensteuer und noch 60 pCt. zur Grund steuer in Naturalleistungen nnd Robottschichten; ^tanz 220 pEt. zur Gruud-, Erwerb- und Einkonnucnslener

, 30 pEt. zur Hausclassensteuer; Gramais 350 pCt. zur Grundsteuer, 200 pCt. znr Hausclassensteuer und noch 517 pCt. zur Grundsteuer in Robotschichten; Aner 70 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 50 pCt. zur HausziuS- nnd Hansclasscnstcncr, 15 PEt. zur Wein- nnd FleischverzchrungSsteuer nnd eine Auflage von 1 fl. 70 kr. per Hektoliter Bier; Albeins 150 p(5t. zur Grund-, Erwerb- und Ein koinmenstcuer, 100 pCt. zur HauSzius-uud Hausclassen steuer; Preore 400 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/10_01_1896/BTV_1896_01_10_2_object_2961692.png
Page 2 of 8
Date: 10.01.1896
Physical description: 8
ist, sprach Se. Excellenz Herr Landeshauptmann den Mitgliedern des selben und insbesondere dem aus dem Landtage scheidenden Herrn Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Ritter v. Graf den Dank sür ihre Arbeiten im Landeöausschusso aus. — Die Bewilligung zur Ein Hebung von Gemcindezuschlägen sür das Jahr 1896 erhielten nachstehende Gemeinden: Quetta 480* pCt. zu allen directen Steuern; Sopramonte 450* Percent zur Grund-, Erwerb« und Einkommenstener, »0 Per cent zur Hauszins- und Hansclassensteuer; Segno 272

Percent zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 50 pCt. zur Hauszins- nnd Hansclassensteuer und 30 pCt. zur Wein-, und FleischverzchrungS- stener; Por 400* pCt. zur Grund», Erwerb- und Ein kommensteuer, 100 pCt. znr HauSzinS- nnd HanS- classenstener; Cembra 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS- und Hansclassensteuer, 50 pCt. zur WeinverzchrungSsteuer und eine Auflage von 1 sl. 70 kr.* per Hektoliter Bier; Terlan 50 pCt. zur Grund-, Erwerb« und Einkommen steuer

, 15 pCt. zur Wein-u. FleischverzehrUngsstener; St. Peter 170 pCt. zur Grund-,.». 20 pCt. zur Erwerb- u. Einkommen-, HauSzinS- und Hansclassensteuer; Neu markt 100 pCt. zu allen directen, 30 pCt. zur Wein- verzehrungssteuer nebst einer Auslage von Isl. 70 kr.* per Hektoliter Bier und einer solchen von 3 sl.* aus Spiritussen; St. Veit 340' pCt. zu allen directen Steuern; Lana60 pCt. zur Grund- Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS- und Hans classensteuer und 60* pCt. zur Wein- und Fleisch

- verzchrungsstcuer; Moos 130 PCt. zur Grund-, Erwerb- nnd Einkommensteuer, 65 pCt. zur Hauszins- und Hansclassensteuer; Buch 125 pCt. zur Grund-, Er lverb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur Hauszius- und HauSclasscusteuer und l0 pCt. zur Wein- und FleischverzchruugSstcucr; See 124 p^t. znr Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer. 93 pCt.zur Hanszins- nnd Hansclassensteuer; Vils >43 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Eintommenstcuer, 94 pCt. zur Haus zins- und Hausclassensteuer; Baumkirchen 125 pCt. zur Grund-, l>>0 pCt

. zur Erwerb- und Einkommen steuer, 20 pCt. zur Hauszins- nnd Hausclassen steuer und 10pCt. zur Wein- und Fleischverzehrnngs- steuer; Tux 150 p^t. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommenstener, 10 pCt. zur Hauszins- und Hausclassen steuer und 10 pCt zur Wein- und Fleischverzehrnngs- steuer; Lermoos 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 PCt. zur Hauszins- und 75 pCt. Hausclassensteuer; Psasflar 150 pCt. zur Gruud- und Erwerbstener, 125 pCt. zur Hauszins- und Hans classensteuer: Rum 15>> pCt

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/22_02_1896/BTV_1896_02_22_5_object_2962282.png
Page 5 of 12
Date: 22.02.1896
Physical description: 12
und zur Anschaffung einer Thurmuhr aufnehmen zn dürfen. — Die Bewilligung zur Eiuhebuug vou Gemeindezufchlägen für das Jahr 1896 erhielten nachstehende Gemeinden: Baselga di Pins 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer, 75 pCt.. znr HanSzinS-und HanSclassen- stencr; Roncogno3(>0 PCt. zur Grund-, Erwerb- ».Ein kommensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS-, und . HauS classensteuer; Campo-Dcuno 175 pCt. znr Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 40 pCt. zur Haus zins- und HanSclassenstener; TranSaqua 400* pCt

. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzinS^ u. Haus classeusteuer; Calaviuo 325' pCt. zur Grund- Erwerb- und Einkommensteuer, 100 PCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Sardagna 350* pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 125 pCt. zur HauszinS- und HmiSclassensteuer; Fiera . di Primierö 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 200 PCt. zur HauSzinS- und HauS- classeusteuer; Margreid 150 PCt. zur Grund--, Er werb- und Einkommensteuer, 25 pCt. zur HauSzinö- uud

Hausclasscusteuer; Kastelrnth 150pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauS zinS- uud Hausclassensteuer und 25 pCt. zur Wein- uud FleischverzehrnngSsteuer; Mortell 180 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 180 pCt. zur Hauszins- und Hausclassensteuer; Novaledo 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 200 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer und 30 pCt. zur Wein- und Fleifchverzehrungssteuer; Ospedaletto 280 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 280 pCt

. zur HauSzinS- und 1V0 pCt. HauSclassensteuer; Höfen 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkoiinnensteuer, 50 PCt. zur Hauszins- und HauSclassensteuer; Jschgl 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer/ 150 pCt. zur Hauszins-und HauSclassensteuer; Pitzthal 157 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur Hauszins- und HauSclassensteuer. — Angewiesen wnrden eine Rate von 406 fl. 46 kr. aus dem Chiese- Palvico-RegnlierungSsonde, eine Subvention von 8<> fl. für Offenhalten des Gasthauses

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/30_01_1893/BTV_1893_01_30_3_object_2948273.png
Page 3 of 6
Date: 30.01.1893
Physical description: 6
. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 150 pCt. zur HauSzinS- und Hausclasscnsteuer, Margreid 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer und 25 pCt. zur HauS zinS- und HauSclassensteuer, Auer 15 pCt. zur Wein- und FleischverzehrungSstener, TelsS 130 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 60 pCt. zur HauSzinS- und 30 pCt. zur Hausclassensteuer, Praso 250 pCt., Siror 200 pCt. zu allen direkten Steuern, Dambel 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 50 pCt. zur Gebäudesteuer

, Marco 250 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 40 pCt. zur Gebäudesteuer und 30 pCt. zur Wein- und Fleischverzchrungssteuer, CleS 130 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur Gebändesteuer und 30 pCt. zur WcinverzehrungSsteuer, Telve di sopra und Roncogno 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 50 PCt. zur Ge- bäudesteuer, Rumo 200 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommenstener und 70 PCt. zur Gebäudesteuer, Vigolo Bez. Vezzano 300 pEt. zur Grund-, Erwerb

- und Einkommensteuer und 50 pCt. zur Gebäudesteuer, Garniga 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 50 pCt. zur Gebäudesteuer, Mechel 270 PCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HausziiiSsteuer und 120 pCj. zur HauS classensteuer. — Vorbehaltlich der Zustimmung der k. k. Statthaltern bezw. der Allerh. Genehmignng wurde die EinHebung von Gemeindezuschlägen und Auf lagen pro 1893 bewilliget den Gemeinden: Poz;a 400 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt

. zur Gebäudesteuer, Preore 200 pCt. zu allen directen Steuern, 15 pCt. auf Wein und Fleisch und eine löpercentige Brodtaxe, Aldeno eine 20percentige Brodtaxe, Sarnonico 130 pCt. zur Grund-, Erwerb-, «nd Einkommensteuer, 50 pCt. zur <Sebände- steuer und eine 20percentige Brodtaxe, Lafmo 360 PCt. zur Grund-, Erwerb» und Einkommensteuer, 25 PCt. zur Vebäudesteurr uud 50 pCt. zur Wein- und Fleisch- verzehrungSsteuer, Roveredo 220 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 95 pCt. zur Gebäude steuer und 100 pCt

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/24_01_1893/BTV_1893_01_24_3_object_2948195.png
Page 3 of 8
Date: 24.01.1893
Physical description: 8
. zur HauSzinS- und 10 pCt. zur HauSclassensteuer; — Lech-Aschau 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 30 pCt. zur Hauszins- uud HauSclassensteuer; MilS, Bezirk Hall, 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur Hauszins- und Hansclassenstcuer; Prägratten 140 pCt. zur Grund , Erwerb- und Einkommensteuer; «piß 125 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Hausclassenstcuer, 15 pCt. zur NerzehrnngSsteuer von Wein und Fleisch; Cavedägo 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Haus classenstener

; Eichholz 150 pCt. zur Gruud-, Erwerb- uud Einkommensteuer, 14 pCt. zur BerzehrungSsteuer von Wein und Fleisch; Moerna 184 pCt. zur Gruud-, Erwerb- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur HanS- ziuS- und HauSclassensteuer, 25 pCt. zur VerzehrungS- steuer von Wein; Noriglio 15 pCt. zur VerzehrnngS- steucr von Wein; Por 300 pCt. zur Gruud-, Er werb- und. Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauöziuS- und Hausclassensteuer; Pederznno 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkomniensteuer; Tasullo 275 pCt. zur Grund-, Erwerb

- und Einkommensteuer. — Vorbe haltlich der Zustimmung der k. k. Statthalterei bezw. der Allerhöchsten Genehmigung wurde die EinHebung von Gemcinde-uschlägen und Auflagen pro 1393 be williget den nachbcnannten Gemeinden: Licnz («tadt- gemeinde) 30 pCt. zur VerzchrungSstcuer von Fleisch, eine Auflage von 50 kr. per Hektoliter Bier, 1 fl. per Hektoliter Wein, 3 fl. per Hektoliter gebrannter geistiger Flüssigkeiten und die Erhöhung der Hunde steuer von 3 fl. auf 5 fl.; Earzano 400 pCt. zur Grund-, Erwerb

- und Einkommensteuer, 300 pCt. zur HauSzinssteucr, 150 pCt. zurHausclassenstcuer, 50 pCt. zur VerzehrungSsteuer von Wein, Fraveggio 500 pCt. zur Grund- und Erwerbsteuer, 200 pCt. zurHausclassen steuer, 150 pCt. zur HauSzinssteucr; Padergnone 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 25 pCt. zur VerzehrungSsteuer von Wein, und eine Auflpge von 1 fl. 50 kr. per Hektoliter Bier; Persone 450^ PCt. zur Grund-, . Erwerb- nnd Einkoniniensteuer, 2Ö0pCt. zur Hau?zins-' und HauSclassensteuer; Nonchi (Fraktion

der Stdtgd. Ala) 396 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer. — Für die Korbflech- tereischule in Canal S. Bovo wurde die Subvention für das.Jahr 1393 im Betrage von 250 fl.,flüssig gemacht! — Eingaben pcto. Armennnterstützung wurden vier erledigt. — Au Brandcnischaoigungen wurden u. zw. für Gebäude 1000 fl. und sürMobilien 56 fl. 45 kr., an Schubkasten 53 fl. 32 kr., und an Kran- kenverpflegSkosten 5065 fl. 96 kr-, darunter für. daS allgemeine Krankenhaus in Innsbruck pro December 1892,;77- 3093

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/29_02_1896/BTV_1896_02_29_5_object_2962384.png
Page 5 of 10
Date: 29.02.1896
Physical description: 10
pCt. zur Grund-, und Er- werbsteuer, 100 pCt. zur Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauszinS- und Hause assensteuer; Viou 295 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommenstener, 50 pCt. zur Hauszins-, nnd Hausclassensteuer; Turauo 200 pCt. zur Grnnd-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauszinS- und HanSclassenstcuer; Roverö della luna' 30« > pCt. zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer, 20 pEt. zur HauszinS- n.Haus- elassensteuer und 20 pCt. znr Wein- und Fleischver- zchrungsstener; Raviua 300 pEt

. zur Grund-, Er werb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSziuS- und Hausclassenstener; Patone 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer, 20 pCt. zur Haus- clnsscnsteuer; Fondo 300 pCt. zur Grund-, Erwerli- uud Einkommenstener, 100 PCt. znr HauszinS-, 50 pCt. zur Hausclassensteuer und 30 pCt. zur WeinverzehrnngSstener; Tramin 135 pHt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, hy zur HauszinS- und Hausclassensteuer; Kfrill ^50 pCk. zur Grund-, 100 pCt. zur'Erwerb« nnd Eiiiko»mie»fteuer pnd 100 pCt

. zur HauSzinS-und Hausclassenstener; Villnvß 113 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 113 pCt. Zur HauSzinS- und HaiiSckassensteuer; Vezzano 350* pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer, 100* pCt. zur HauSzinS- und Haus classenstener; S. Rocco 443* pCt. zur Gruyd-, 442* pCt. zur Erwerb- und Einkommenstener, 120* Mt. zur HauszinS- und 80* pCt. zur HauSclassensteuer; Jsera 200* pCt. zur Grund-, Erwerb- u>id Ein kommenstener, 100* PCt. zur HauSzinS- und HanS- classeusteuer, 30* pCt. zur Wein

- und 50* pHl- zur Fleischverzehrnngssteuer; Lenzinia 360* pCt. zur Griznd-, Erwerb- und Einkommeusteuer, 20* pCt. zur HauS- zinssteuer; Scnrelle 200* pCt. zur Grnnd-, und Er werbsteuer, 300* pCt. zur Einkommenstener, 200' P^t. zur HauSzinS-, 20* pCt. znr HauSclassensteuer und 50* pCt. zur Wein- und FleischverzehrungSstener! Ala 120* pCt. zur Grund-, und Erwerbsteuer, 320* pCt. zur Einkommensteuer, 50* pCt. zitr QHljS' ziuS- und HauSclassensteuer, 70* pCt. zur Wem-, I50pCt

. zur Fleischverzehrungssteuer, eine Aufläge von 1 fl. 70 kr.* per Hektoliter Bier, und eine Auflagt von 10* fl. per Hektoliter Brantwein; Sayzeno 350* pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100* pCt. zur HauSzius-uud HauSclassensteuer, 30* pCt. zur Wein- uud 150* pCt. zur FleischverzehrungS stener, eine Auflage von 1 fl. 70 kr.* per Hekto liter Bier, eine Auflage von 10 fl.* per Hekto liter Brantwein und eine Taxe von 20* pCt^ anf Brod. — Den Gemeinden Mortäso und Ritten wurde die Bewilligung ertheilt, Gemeindegründstücke

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/08_03_1893/BTV_1893_03_08_2_object_2948736.png
Page 2 of 8
Date: 08.03.1893
Physical description: 8
Leutasch und Jrner wurde die Be willigung zum Verkaufe von Realitäten, der Fraction GrieS (Gemeinde Canazei) zur Veräußerung von Fich- tenstSmmen ertheilt. — Die EinHebung von Gemeinde zuschlägen wurde für das Jahr 1893 bewilligt den Gemeinden: Castello di Condino 300 pCt. zu allen directen Steuern, Cognola 225 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauSzinS- und Hausclaffenstener; Kurtatsch 130 pCt. zur Grund- Erw.- und Einkommensteuer; Lichtenberg 170 pCt. zur Grund- Erw

.- und Einkommensteuer. 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Pfunds 130 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 25 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Rabbi 300 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; Ra- tschingS 116 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkom mensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS« und HauSclassen steuer; Romarzollo 150 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzinS- und HauS classensteuer; TerreS 200 pCt. zur Grund-, Erw.- uud

1393 bewilligt: den Catastralge- meinden Campo 430 pCt., Vigo 360 pCt. und Da- sindo 460 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommen steuer, 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer; der Stadtgemeinde Klausen 175 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer, 30pCt. zur Wein- und 50pCt. zur Fleisch-Verzehrungssteuer und eine Auflage von 1 fl. per Hektoliter Bier; dann den Gemeinden: Cadine 400 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommen steuer, 100 PCt. zur HauSzinS

- und Hauclassensteuer und 50 pCt. zur Wein-VerzehrungSsteuer; Dardine 650 pCt zu allen directen Steuern; Marano 250pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 25 pCt. zur Hauszins- und HauSclassensteuer, 30 pCt. zur Wein BerzehrnngSsteuer und eine Brodtaxe von 20pCt.; Roncone eine Brodtaxe von 16 pCt.; TranSacqua 400 pCt. zur Grund-, Erw. und Einkommensteuer, 200 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassensteuer. — Eingaben puncto Armenunterstützung wurden 9 erledigt. — Die Erhöhung des MiethzinseS für die Unterbrin gung

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/04_03_1897/BTV_1897_03_04_3_object_2967042.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1897
Physical description: 8
Unterperfuß erhielt die Bewilligung zur Aufnahme eines Darlehens von 9n0 fl., welches theils zur Deckung der Baukosten der Eisenbahn- ^Haltestelle, theils zur Schuldeneonvertierung verwendet wird. — Nachstehende Gemeinden erhielten die Be willigung zur Einhebung von Gemeindezuschlägen sür 1897 und zwar: Windischmatrei (Markt) 227 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 165 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer; Toblach 25 pCt. zur Grund-, Erwerb-, Einkommen-, HauSzinS- und Hausclassensteuer

und 13 pCt. zur Weinverzehrnngs- steuer; Roncogno 350 pCt. zur Grund-, Erwerb-, und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzinS- und Haus classensteuer; Sporminore 400 pCt. zur Gruud-, Er werb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauszinS- nnd Hausclassensteuer; Lundo 500 pCt. znr Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer; >L-tenico 300 PEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzinS- nnd Hausclassensteuer und 50 pCt. zur Wein- und FlcischvcrzchrungSsteuer; Marauo 250 pCt. zur Grund-, Erwerb

- uudEinkomiuensteuer, L5 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer 25 pCt. zur WeinverzehrungSsteuer und eine Auslage von 1 fl. 70 kr. per Hektoliter Bier; Sfruz 60 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 95 pCt. zur Hauszinö- und Hausclassensteuer und 30 pEt. zur WcinverzehrüngSstcuer; Termenago 175 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer; Castel Tesiuo 150 pCt. zur Gruud-, Erwerb- und Einkommen- stener, 50 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer ; Bach 220

pEt. zur Grund', Erwerb- und Einkommen steuer, 70 pCt. zur Hauszins- und Hausclassensteuer; AxamS 175 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 50 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer; Vill 125 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 10 pCt. zur HauSzinS- und Hausclassensteuer; Tarrenz 120 pCt. zur Gruud-, Erwerb- »lud Ein kommensteuer, 30 pCt. zur HauSzinS- und Haus classensteuer; Kaunserthal 130 pCt. zur Grund-, Er werb- und Einkommensteuer, 70 pEt. zur HauSzins

- und Hausclassensteuer; Mieming 100 p(5t. zur Grund , Eriverb- und Einkommensteuer 10 pCt. zur Hans- ziu«-, HauSclassen- und WeinverzehrungSsteuer. — Angewiesen wurde eine SubventionSrate von 300 fl. zur Verstärkung de« linkseitigen Etschdanimes unter halb de« Grützuer LeegSdammeS und eine Rate von 250 sl. der LandeSsubvention für die HandelSmittel- fchule in Trient. — An Brandversicherungs-Entschädi- gungen für Gebändl wurden 107 fl., für Mobilieu 61 fl-, an Kranken-Verpflegskosten 6246

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/07_02_1894/BTV_1894_02_07_3_object_2953081.png
Page 3 of 6
Date: 07.02.1894
Physical description: 6
von Darlehen im betrage von 2000 sl. — Die Einhebung von Gcmcindeznschlägen wurde für das Jahr 1894 bewilliget: Gnadenwald 185 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 1V0 pCt. zur Hauszins- und Hausclasfenstener; Graun 125 pEt. zur Grund-, Er werd- und Einkommensteuer, 33 3 pCt. zur HaaSziuS- steuer, 50 p(!t. zurHauscl^sseiisteucr; Mühlen 200 PÄ. zu den direkten Steuern, 15 p2t. zur Verzehrungssteuer von Wein uud Fleisch; Tnlses 120 pEt. zur Grund steuer; Weißenbach 200 pEt. zur Grund. Erwerb uud

Einkommensteuer, 20 pCt. zur HanSzinS und Hausclassensteuer; Dercolo 290 pEt. zur Grund- Es- werb- uud Einkommensteuer, 100 oCl. zur HanSzins- und Hausclassensteuer, Fiera di Primicro 200 pEt. zu allen direkten Steuern: Moerua 2l0 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 125 pEt- zur Haus zins- und Hauöclassciisteiicr, 25 pCt. zur VerzehrungS- steuer von Wein; Mollaro, 154 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkoiiimcnstcncr; 100 pCt. zur Haus zins- und HauSclasscnsteuer, 20 pCt. mr V.-r-ehrungS- steuer

vor Wein; Praso 250 pEt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 10 pEt. zur HauözinS- und Hausclassensteuer; Rmnarzollo 150 pCt, bezw. 100 pCt. zu deu direkte» Steuern; Sevignano 250 pEt. zu den direkten Steueru; Siror 20l) PCt. zu den direkten Steuern. — Die Gemeinde Riun erhielt sür das Jahr 1893 die nachträgliche Genehmigung zur Eiuhebuug eiueS Zuschlages von 140 pCt. zur Grund steuer. Vorbehaltlich der Zastimmaug der k. k. Statt haltern wurde die EinHebung vou Gemeindezufchlägeu pro 1894

bewilligt den Gemeinden: Castagne 350 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkoiiimensteuer, 7.5 pCt. znr Hauszins- uud Hausclassenstcuer; Cologna-Gav.rzzo 100 pCt. znr VcrzehrnngSstcner von Wein; Lizzana 225 zur Grund, Erwerb nnd Einkommenstcner V5 pLt. zur H.inszinS- und HauSclafsenstencr, 5!) pEt- zur Virzchrungsstkner von Wein und Fleisch, eine Auflage von 1 sl 70 kr. per Hectoliter Bier und von 5 sl. per Hictoliter Brantwein; Sdpramonte !.'> ) pEt. zur Grund-, Erwerb^ und Eiulomnicnsteu<!-. .>0 pEt

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/03_05_1897/BTV_1897_05_03_3_object_2967789.png
Page 3 of 6
Date: 03.05.1897
Physical description: 6
. — Der Gemeinde Tassullo wurde die Aufnahme von Dar lehen im Gesammtbetrage von 7195 fl. nachträglich genehmigt. — Nachstehende Gemeinden erhielten die Bewilligung zur Einhebnng von Gemeindeznschlägen für 1897 und zwar: Mezzolago 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur HauszinS- und Hausclassensteuer; Tenno 550 PCt. .zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzins- und HauSclassenstener, 60 pCt. zur Wein- und 40 pCt. zur FleischverzehrungSsteuer; LaviS 150 pCt. zur Grund

-, Erwerb- und Ein kommensteuer, 40 pCt. zur HauSzins-, 20 pEt. zur Hausclassensteuer und 3t) pCt. zur WeinverzehrungS- steuer; Fornace 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur HauSzins- und Hans- classensteuer; Storo 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteue-, 150 pCt. zur HauSzinS- und Hausilassenstcuer, 25 pEt. zur Wein- nnd Fleisch verzehrungSsteuer und 3 fl. Hundesteuer; Carciato 200 pCt. zur Grund-, Erwerb-, Einkommen- Haus zins und Hausclassensteuer; Romeno 200 pCt

. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pCt. zur HauSzins- und Hausclassensteuer, 30 pCt. zur Wein- uud FleichverzehrungSsteuer und eiue Auflage von 1 fl. per Hektoliter Bier; Ronzono 275 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkoinmcnstcncr, 100 pCt. znr Haus zins-, 75 pEt. zur Hausclassensteuer und 15 pCt. zur WeinverzchrungSstencr; Nonzo 400 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur Haus zins- 400 pEt. zur Hausclassensteuer und 30 pCt. zur Wein- und FleischverzehrungSsteuer; Salter

-Malgolo 425 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100pCt. zur Hauszins-nnd Hausclassensteuer; Euuevo 230 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 150 pEt. zur HauszinS- und Hausclassensteuer; Canal S. Dovo 550 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur Hauszins- und Haus classensteuer. — Angewiesen wurde der Gemeinde An- dogno der Betrag von 150 fl. als Subvention zur Straßenherstellung und der Betrag von 400 fl. für dringende Elementarbauten an der Etsch bei Plans

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/30_10_1866/BTV_1866_10_30_4_object_3036829.png
Page 4 of 6
Date: 30.10.1866
Physical description: 6
.; die zu diesem Haufe ge hörigen Bethstühle in der Pfarrkirche zu Kufstein. Grund-Parzelle Nr. 34. Ein Gemüsegarten mit Hühnerstall von 119 I iKlftr. Grund-Parzelle Nr. 32. Ein Acker hinter dem Obstgarten von 1056 Klftr. Grund-Parzelle Nr. 33. Ein Obstgarten von 679 Klftr. Grund-Parzelle Nr. 932. Ein Ehgarten von 1 Joch 907 Klftr. Zrund-Parzetle Nr. 925. Ein Ehgarten von 3 Joch 1339 Klftr. Zusammen 10 Jauch 431 Klftr. Grund-Parzelle Nr. 979. Eine gemischte Hochwaldung von 3 Joch 247 Klftr. Ausrufspreis . . . . 9567

fl. 35 kr. Parthie II. Grund-Parzelle Nr. 926 und 927. Ein Ehgarten von 6 Jauch. Grund - Parzelle Nr. 41. Eine unaufge- theilte schlagbare Hochwaldung am Stadtberge von 16 Morgen 125 I Mftr. Ausrufspreis . . . . 3312 fl. 50 kr. Parthie III. Grund-Parzelle Nr. 926 u. 927'/-- Ein Ehgarten von 4 Jauch 577 Klftr. Ausrufspreis .... 2288 fl. 50 kr. Parthie IV. Grund-Parzelle Nr. 939. Ein Ehgarten in der Sparchen von 2 Joch 907 Klftr. Grund-Parzelle Nr. 940. Eine Wiese von 62 Klftr. Zusammen 4 Jauch 169 Klftr. Grund

-Parzelle Nr. 41 Eine unaufge- theilte schlagbare Hochwaldung am Stadtberge mit 16 Morgen. Ausrufspreis . . . . 2885 fl. 50 kr. Parthie V. Grund-Parzelle Nr. 1050. Eine Alpe im Prentenjoch, einer neuen Sennhütte mit 17 Grasrechten. Ausrufspreis .... 2210 fl. — kr. Die Feilbiethung wird am 12. November Z866 als am Martini-Tag 9 Uhr Vormittags ange- fangen vorgenommen. Die Versteigerungs - Bedingungen werden vor der Feilbiethung kundgemacht. ^ Ztart Permög, Besitzer. Auszug ans den» amtlichen Course öer

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/28_02_1893/BTV_1893_02_28_2_object_2948627.png
Page 2 of 8
Date: 28.02.1893
Physical description: 8
: Auf Grund eines schriftlichen Einschreitens Milans hat Metropolit Michael gestern Die Maskenzüge in Elbigenalp. (1735—1863.) Bon Josef B.ernhard Moll, stnä. xkil. (Fortsetzung aus Nr. 4S.) Der früheste, durch Falger der Nachwelt bildlich überlieferte MaSkenzug fand im Jahre 1811 statt. Er gehört zu den kleinsten der bekannten Züge und bestand zum größten Theile aus den später stereotyp gewordenen Gestalten. Der Chronist charakterisiert dieselben folgendermaßen: „Den Zug eröffneten ge wöhnlich maskierte

zur Grundveräußerung erhielten die Gemeinden St. Leon- hard und Marco, zu Holzverkäufen die Gemeinden Oberrasen uud Pichl, Die EinHebung von Gemeindezuschlägen wurde für daS Jahr 1893 nachbenannten Gemeinden bewilligt: VillnöS 117 pCt. zu allen directen Steuern, Prettau 140 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 50 pCt. zur HauSzins- und HauSclassensteuer, Finkenberg 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 75 pCt. zur HauSzinS- und HauS classenstener, Albiano 200 pCt. zur Grund-, Erwerb

- und Einkommensteuer und ! 00 pCt. zur HauSzins- nnd HauSclassensteuer, Raviua 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauszinS- und HauSclassensteuer, TosS 297 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 225 pCt. zur Hauszins- und HauSclassensteuer und 15 pCt. zur Wein uud FleischverzehrungSsteuer. Vorbehaltlich der Zustimmung der k. k. Statthal- terci beziehungsweise der Allerh. Genehmigung wurde die EinHebung von Gememdezuschlägen und Auflagen pro 1893 bewilligt den Gemeinden

: Ealliano 361 pCt. zur Grund-, Erwerb- u. Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauSzins- und HauSclassensteuer, Salter Malgolo 320 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur Haus- und HauSclassensteuer, Jsera 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkom mensteuer, 100 pCt. zur HauSzinS- und HauSclassen steuer, 30 pCt. zur Wein- und FleischverzehrungSsteuer und eine Auflage von 1 fl. 70 kr. per Hektoliter Bier, Vion 320 pCt. zur Grund-, Erwerb und Ein kommensteuer und 50 pCt

. zur HauSclassensteuer, Covelo 550 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 175 pCt. zur HauSclassensteuer, Oliresarca 240 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 100 pCt. zur HauSzinS- und HauS classensteuer, sowie verschiedene Fleisch- nnd Schlächt- taxen. Dem Landesverband für Fremdenverkehr wurde die Subvention per 1000 fl. pro 1893 flüssig gemacht. Eingaben puncto Armennnterstützung wurden drei er ledigt. An Gebändc-Brandversicherungs-Entschädigungen wahrsam gehalten. Dann setzte sich der Zug

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/22_03_1894/BTV_1894_03_22_3_object_2953608.png
Page 3 of 8
Date: 22.03.1894
Physical description: 8
. Die Gemeinde Giovo erhielt die Bewilligung zum Verkaufe eines Gewölbes, — Die EinHebung von Gemeinrezuschlägen wurde für das Jahr 1394 nachstchcudcu Gemeinden be willigt: Bichlbach 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- undEinkommcnsteuer, 50 pEt. zur Hauszins- uud Haus- classenstcuer; Getzeuberg 143 pCt. zur Grundsteuer; GlurnS (Stadtgeincinde) 175 pCt. zur Grundsteuer; Heiterwang 150 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Ein kommensteuer und 50 pCt. zur HanSzinS- und HanS- classensteuer; Hochfilzen 90 pCt. zur Grund

, Er werb- und Einkommensteuer, 50 pEt. zur Hauszins- und 25 pCt. zur HauSclassensteuer; Lichtenberg 170 pCt. zur Grundsteuer; Matsch 160 pCt. zur Grundsteuer; TelfS ! 30 pCt. zur Grund , Erwerb- und Einkommen steuer, 00 pCt. zur HauszinS und 30 pCt. zur HauS classensteuer; Wolkeustein 2'> pEt. zur Grund , Er werb- und Einkommensteuer, 15 pCt. zur Weinver- zehruugvsteuer; Ca'tello (Bez. Mals) 300 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommensteuer, 50 pEt. zur HauSziuS- und HauSelasscnstcner; Jsera 195 pEt

. zur Grund-, Erwerb und Einkommensteuer, 90 pCt. zur HauszinS- und Hauöclasscnsicucr, 20 pCt. zur Ver- zehruugSsteuer von Wein und Fleisch; Revinn-FolaS 200 pCt. zur Grund-, Erwerb- und Einkommen steuer, 10 pEt. zur Hauozins- und HauSclassensteuer. — Vorbehaltlich der Zustimmung der k. k. Statt- halterei erhielten die Bewilligung zur EinHebung von Gemeindezuschlägen und Auflagen pro 1394 solgeude Gemeinden: Baselga 325 pCt. zur Grund-, Erwerb- uud Einkommensteuer, 5 pEt. zur HauSzinS

und HauSclassensteuer, 30 pCt. zur Verzehruugösteucr von Wein und Fleisch; Earzano 400 pCt. zur Grund , Erwerb- und Einkommensteuer, 200 pCt, zur HauS- zinssteuer, 100 pCt. zur HauSclassensteuer und 50 pCt. zur WeinverzehrungSstencr; Lover 370 pCt- zur Grund, Erwerb- und Einkommensteuer, 100 pCt. ,ur HauS ziuS- und HauSclasseusteuer; Spera 400 pCt. zur Gruud-, Erwerb' und Einkommensteuer und HauS- zinesteuer, 200 pEt. zur HauSclassensteuer, 60 pCt. zur WeinverzehrungSsteuer und eine Auflage von 10 fl. per

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/13_03_1893/BTV_1893_03_13_3_object_2948796.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1893
Physical description: 6
von Gemeindczuschlägen wnrdc sür das Jahr 1893 nachbe nannten Gemeinden bewilligt: SerfauS 180 pCt. zur Grund- Erwerb- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauSclasscusteuer; Gnadenwald 120 pCt. zur Grund- Erw.- und Einkommensteuer und 100 pCt. zur HauSzinS- und HanSilassensteuer; Vill'Agnedo 275 pCt. zur Grund, Erw.- und Einkommensteuer, 100 pCt. zur Gebäudcstcuer; Fiero;zo 120 pCt. zur Grund- und Erwerb-, 20 pCt. zur HanSclassensteuer; Mezzolombardo 220 pEt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 1^5 pCt

. zur Gebäudcstcuer; Eava» reno 200 pCt. zu allen direkten Steuern und 30 vCt. zur Wein- und Fleifch-VerzehrungSsteuer; Torcegno 300 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 25pCt. zur Gebändesteuer; Pergine 100 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommenstcuer, 50 pCt. zur Gebäudcsteuer und 30 pCt. zur Wciu-VcrzehrungS- steuer; Eanazei 225 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 150 pCt. zur HauSzinS- und HauS- classcnsteuer. Vorbehaltlich dcr Zustimmung der k. k. Statthaltern wurde die Einhcbung von Gcmeindezu

- schlägen und Auflagen pro 1893 bewilligt: den Ge meinden ChieniS 460 pCt., zur Grund-, Erw.- und Einkommenstcuer, 25 pCt. zur Gcbäudestcuer; Matta rello 325 pEt. zur Grund-, Erw.-, Einkommen- und HauSzinSsteuer, 15 pEt. zur HauSclassenstcucr, ferner 25 pCt. zur Fleisch- und 20 P^t. zur Wein-Verzeh- rungösteucr, endlich eine Auflage von l fl. 70 kr. per Hektoliter Bier; Nogarö 677 pCt. zur Grund-, Erw.- und Einkommensteuer, 200 pCt. zur HauS- clafsensteuer. — Für die gewerbliche Fortbildungschule

21