123 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/14_02_1879/BTV_1879_02_14_8_object_2879416.png
Page 8 of 8
Date: 14.02.1879
Physical description: 8
, daS Naggergut zu Ober lienz mit den Bestandtheilen: Lit. (?, ein Acker, die Jernitze von 2423 Klft. . v, dto. daS Wegscheidl „ 833 „ „ L, dto. daS Mairl „ 423 „ dabei eine Kuhircide „ 139 „ Lit. ?, ein Grundstück, die Jellnitze » 1985 „ „ (?, ein Acker ober dem Schnee-- berger „ 200 „ „ H, ein Grundstück, das Gartl „ 96 „ „ I, ein Mahv sammt Garten „ 1120 „ „ X, dto. das Langackerlc „ 492 „ „ Al, dto. daS Stöckelangerle „ 1400 „ . IV, ein Wald „ 6200 , , v, dto. hinter dem Lacken- boden „ 3392

und Backofen von 40 Klst. oder 144 Meter, Lit. v, ein Baumgarten von 165 Klst. oder 594 M. Garten, Lit. t', ein Stück Grund von 361 Klst. oder 1293 Meter Baugraund, Lit. D, eine Anewandt von 64 Klft. oder 230 M. Gartl, Lit. D, eine Anewandt von 36 Klft. oder 1655 M. in der Au, Lit. k', ein Erlauluß von 460 in der Maucken von 405 Klst. oder 1457 M., Cat.-Sir. 464 Lit. eine abgebrochene Feuerstatt behausung von 53 Klst. oder 209 M., Lit. (?, ein Stück Grund im Mauckenseld von 2090 Klst. oder 7517 M., Cat

der öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden, nämlich: I. Parthie Parz Nr. 4 63 6 Lit. v, a. das Sonnenwirthshaus an der von Waidbruck nach Gröden führenden Fahrstraße, nahe an ver Eisenbahn station Waidbruck gelegen und vorzüglich zum Betriebe- von Handelsgeschäften geeignet, nebst Zu- und Jngebäuden, b. eine Wagenremise, v. ein Keller, <1. ein Bauplatz, o. ein freier Platz vor der Wagenremise, f. eiir Garten, im AuSrufspreise von 7000 fl. II. Paithie Parz. Sir. 4636 Lit. a. ein Magazin

mit einem Keller, d. ein eingedachtcr Lagerplatz — Torgl, ! o. ein freier Platz, ' <Z. ein Garten mit Weinreben und Obstbäumen be» j fetzt, nebst einem Garterhause und Kegelplatze, v. ein Lagerplatz, im AuSrufspreise von 5500 fl. III. Parthie Parzelle Nr. 4636 Lit. O, a. eine Stallung, d. ein Garten, o. ein Platz, im AuSrufspreise von 300 fl. IV. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. ein Wiesfeld von 400 I IKlaster mit Obstbäumen besetzt, im Aus-- russpreise von 1000 fl. V. Parthie Parz. Sir. 4k35, ein WieSfeld von 420

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/29_01_1877/BTV_1877_01_29_6_object_2870250.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1877
Physical description: 6
S Edikt. Nr. SSS4 In der Erekution der Gemeinde St. Martin durch Dr. MeuSburger in Bruneck wegen 66 fl. 78 kr. au» 197 fl. S kr. s. A. wider Seb. Hackhofer, Trogerbauer in Schönhuben, werden am 20. Februar und nöthi genfallS am 20. März 4 377 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zu Aufkirchen die nachbeschriebenen Realitäten, nämlich der Trogerhof in SchSnhuben öffentlich versteigert, als: Cat.-Nr. 20 Feuer» und FutterhauS zu Troger, Lit. L, Garten von 356 Klafter, „ (?, kleiner Krippacker

von 1695 Klft. .. II, große , . 1694 . „ O, die Grube von 396 , » ?, ein Grundstück von 1556 „ , R, Bergwiese MooS von 16 Tagmahd, Cat.-Nr. 22 L, Steißanwand von 821 „ O, die kleine Grube von 316 . Cat.-Nr. 25, Acker mit ödem Grund von 2898 „ „ , 29 L, Garten von 4t8 „ Lit. (Z, Acker bei der Harpfe von 509 Klft. „ v, Pelnte von 568 , „ L, der äußer» Acker von 839 , „ k', Steißanwand von 157 . . <Z, dto. 858 . . R, Oberstacker von 609 „ Cat.-Nr. 29 Lit. I, Bruch Lach Von 515 „ Lit. I,, Krippacker

von 2726 „ . ÄI, «garten von 1244 . Cat.-Nr. 37, Wiese in Bachern Versandet, „ „ 49 L, die obere Grube von 429 » Lit. AI, die untere Grube von 370 » . O, Langacker von 643 „ Cat.-Nr. 41 Lit. Ll, der Unterkrippe von 386 „ Lit. T, der Langacker von 704 „ , 1,, Eiland von 500 „ Cat.-Nr. 43 Lit. die WahleraU von 9 Tagm., Cat.-Nr. 1386, 1387 die Krippe nebst Neurauth von 37 Morgen und 1251 Klafter sammt den dazu gehörigen Theilwäldern. AuSrusSpreiS 7000

werden, K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 20. November 1876. F. 89 v. Lutterotti- 3 Feilbietungs-Edtkt. Nr. 2055 Auf Ansuchen deS Georg Bacher, Hir5er in Rein, pcto. restliche 71 fl. 62>/» kr. s. A., des Franz LienS- berger, Bauernhauser in Stegen, pcto. 90 fl. und 77 fl. s. A., beide durch Dr. Mayer in Bruneck wider Mathias Oberschmid, Luckner in Sand, werden die dem letztern eigenihümlichen Realitäten: daS Lucknergütl Cat.-Nr. 776 in Sand enthaltend eine Behausung sammt Garten und Waldtheilen, dann Cat.-Nr. 801 und 802

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_02_1879/BTV_1879_02_25_6_object_2879545.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1879
Physical description: 8
lienz mit den Bestandtheilen: Lit. (Z, ein Acker, die Jcrnitze von 2428 Klft. . V, dto. daS Wegscheidl „ 883 „ . E, dto. daS Mairl . 423 dabei eine Kuhweide „ ISO „ . Lit. k', ein Grundstück, die Jellnitze „ 1035 „ „ (?, ein Acker -ober dem Schnee- berger „ 200 „ „ H, ein Grundstück, daS Gartl „ 90 » „ I, ein Mahd sammt Garten , 1120 „ „ 1^, dto. das Langackerle „ 492 , „ ^l, dto. daS Stöckelangerle „ 1400 „ „ ein Wald „ 0200 „ „ O, dto. hinter dem Lacken- bsden » 3592 „ „ ?, ein Wald an der Leithen

station Waidbruck gelegen und vorzüglich zum Betriebe von Handelsgeschäften geeignet, nebst Zu- und Jngebäuden, d. eine Wagenremise, o. ein Keller, Z. ein Bauplatz, s. ein freier Platz vor der Wagenremise, k. ein Garten, im Ausrusspreise von 7000 fl. II. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. k, ein Magazin mit einem Keller, l>. ein eingedachter Lagerplatz — Torgl, o. ein freier Platz, б. ein Garten mit Weinreben und Obstbäumen be setzt, nebst einem Garterhause und Kegelplatze, s. ein Lagerplatz

, im Ausrufspreise von 3500 ss. III. Parthie Parzelle Nr. 4636 Lit. V, a. eine Stallung, b. ein Garten, o. ein Platz, im AnSrufspre'se von 800 fl. IV. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. , ein WieSfeld von 400 ^Klafter mit Obstbänmen besetzt, im AuS« rufSpreise von 1000 fl. V. Parthie Parz. Nr. 4635, ein Wiesfeld von 420 I IKlst. mit Obstbäumen besetzt, im AuSrusSpreise von 1l00 fl. Diese Versteigerung wird am Aschermittwoch 26. Fe bruar d. IS. Vormittags 9 Uhr im SonnenwirthS- hause in Waidbruck abgehalten

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/10_06_1879/BTV_1879_06_10_7_object_2880927.png
Page 7 of 8
Date: 10.06.1879
Physical description: 8
, ein Obstangerl und Garten; fernerS ein Stück Baugrund am Jnnselde von 3 Jauch 44k Klst., sowie der zu diesem Grundstücke gehörige mit Nr. l9'/z bezeichnete Güter- waldungSantheil von 8 ^/z Morgen am Stadtberge, endlich au« den mit Nr. S0 bezeichneten Grundluß am Stadt- ! berge die Hälfte mit l'/z Morgen um den gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthe al« AuSrufSpreiS pr. 6300 ff., I unter welchem ein Anbot nicht angenommen wird, öffentlich ! versteigert werden. I Die VerstelgerungSbedingnisse können hierger

Bedingungen öffentlich feilgeboten: 1. Cat.-Nr. 363, ein Mannemahd Wiese in den Prader Feldwiesen, geschätzt auf 230 fl,, 2. Cat.-Nr. 221 und 1246, ein Stück Acker nnter der Suldenbrücke nebst ein Stück Garten, ein zusammen hängendes Ganze bildend, geschätzt die Eat.-Nr. 221 auf 133 fl. und Cit.-Nr. 1246 auf 367 fl., 3. Cat.-Nr. 2132 nnd 2137, ein Stück Neurauth nächst dem Praderbach, geschätzt auf 330 fl., 4. Cat.-Nr. 1 134, eine Viertelbehausung mit Zugehör, geschätzt auf 400 fl., 3. Cat.-Nr. 269

, ein halb Mannemahd Frühwiefe im Agumser Revier von 2 10 Klst., geschätzt auf 147 fl., 6 Cat.-Nr. 270, ein Garten alldort von 37 Klst., geschätzt auf 40 fl. ' Die Hypothekargläubiger haben nach Vorschrift deS HofvekreteS vom 19. November 1339 Nr. 383 I. G. S. ihre Forderungen bis zum ersten FellbietungStage h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 21. April 1379. 24 Siegwein. z G d i k t. Rr. SS»? Vom k. k. st. d. Bezirksgericht Bozen wird htrmtt be» kannt gegeben, daß in der «rekuti»nösach

von Reischach durch Dr. Mayer wider Martha Strickner ver ehelichte Untergasser, Besitzerin deS LanerguteS in Reiper- ting, pcto. 1100 fl. s. A. werden die der Schuldnerin gehörigen Realitäten, alS: Laut. Steuerkat. der Gemeinde Reiperting Nr. 11, die Baurecht deS LauerguteS in Reiperting Gemeinde Reischach: Lit. eine Feuer- und Fntterbehausung sammt Zu-- gebäude, Lit. L, ein Krautgarten von 22 Klst., „ O, ein anderer Garten von 103 Klst., „ v, ein Acker ober dem Hause von 6?/-, Jauch, „ D, ein WieSmahd

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/14_06_1879/BTV_1879_06_14_12_object_2880982.png
Page 12 of 12
Date: 14.06.1879
Physical description: 12
- und Tennwerk, ein Obstangerl und Garten; fernerS ein Stück Baugrund am Jnnfelde von 3 Jauch 44k Klft., sowie der zu diesem Grundstücke gkl.'ürige mit Nr. l9'^ bezeichnete Güter- 5raldung?muheil von 8Vz Morgen am Stadtberge, endlich R»R0 au< den mit Nr. 50 bezeichneten Grundluß am Stadt berge die Hälfte mit 1?/, Morgen um .den. gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe als AuSrufSprei« pr. 6500 st,, unter welchem ein Anbot nicht angenommen wird, öffentlich Verstelgert

b. g. zur Ein sicht aufliegenden Bedingungen öffentlich feilgeboten: 1. Cät.-Nr. 863, ein Mannemahd Wiese in den Prader Feldwiesen, geschätzt auf 250 fl., 2. Cat.-Nr. 221 und 1246, ein Stück Acker nnter der Suldenbrücke nebst ein Stück Garten, ein zusammen hängendes Ganze bildend, geschätzt die Cat.-Nr. 221 auf 135 fl. und Cat.-Nr. 1246 auf 367 fl., .3. Cat.-Nr. 2132 und H157, ein Stück Neurauth nächst dem Praderbach, geschätzt auf 350 fl., 4. Cat.-Nr. 1154, eine Viertelbehausung mit Zugchör, geschätzt auf.400

fl., 5. Cat.-Nr. 269, ein halb Mannemahd Frühwiese im Agumser Revier von 210 Klft., geschätzt auf 147 fl., 6 Cat.-Nr. 270, ein Garten alldort von 57 Klft., geschätzt auf 40 fl. Die Hypothekargläubiger haben nach Vorschrift deS HofdekreteS vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungötage h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 21. April 1879. 24 Siegwein. 2 W d i k t. Nr. ZK25 . Vom k. k. st. d. B»zlrttgeriHt «ozen wird hiemit be kannt gegeben, daß ind

von Reischach durch Dr. Mayer wider Martha Strickner ver- ehelichte Untergaffer, Besitzerin deS LanerguteS in Reiper- ting, pcto. 1100 s. A. werden die der Schuldnerin gehörigen Realitäten, alS: Laut. Steuerkat. der Gemeinde Reiperting Nr. 11, die Baurecht deS LanerguteS in Reiperting Gemeinde Reischach: Lit. eine Feuer- und Futterbehausung sammt Zu- gebäude, Lit. L, ein Krautgarten von 22 Klft., „ O, ein anderer Garten von 105 Klft., „ V, ein Acker ober dem Hause von 6^ Jauch, » D, ein WieSmahd

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/08_06_1875/BTV_1875_06_08_8_object_2863290.png
Page 8 of 8
Date: 08.06.1875
Physical description: 8
. 2 Edikt. Nr. 189» In der Rechts, und ErekutionSsache deS Georg Koffer, Egger am Gggerberge. durch Herrn Dr. Kogler wider Christian Ortner in Rebland pcto. restl. 17 fl. ö. W. f. A. werven am 23. Juli und nöthigenfallS am 23. August d. IS. immer um 9 Uhr Vormittags nachstehende schuldnerfchen Realitäten an Ort und Stelle der exekutiven Feilbietung unterzogen werden, als: Cat.-Nr. 314. ein Soldhauö und Garten zu Reb» land von 34 Klafter, Cat.-Nr. 397, ein Neurauth von 330 Klafter, „ , 401, ein detto

von 700 Klafter, „ „ 313, Lit. (Z, daS Stück Tiefenthal von 1420 Klafter, Cat.-Nr. 416, ein Neurauth von 100 Klafter, » » 323, Lit. ein nunmehr abgetragenes Feuer- und FutlerhauS, sammt dabei befindlichem Garten,, nebst anklebenden Rechten und Gerechtigkeiten. Hiefür besteht der AuSrufSpreiS, unter welchen kein Anbot angenommen wird, in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von ö. W. 1300 fl. Die Hypothekargläubiger werben aufgeforvert, ihre Forderungen längstens bis zum ersten FeilbietungS

Nr. 3 nachstehende schuldnerische Realitäten, aiS: Cat.-Nro. 766 ein Wohnhaus in der Vill mit allen In» und Nebengebäuden nebst Säge und Loden walke. L Cat.-Nro. 54 und 53, ein Stück Grund, der Ebenacker, von 14 Graber 109 Klafter mit Garten, BehausungSgerechtsam«, sowie Theil und Gemeindege- rechtigkeit; (Z Eat.-Nro 1333, eine Wiese auf den Eichwiesen von 45/,g Tagmahd und einem auf Gemeindegrund erbauten Stall und Stadel; v Cat.-Nro. 1251, ein« MooSwIese von 1^ Tag mahd, 'um ihren gerichtlichen Schätzungswerth

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/18_06_1875/BTV_1875_06_18_6_object_2863404.png
Page 6 of 6
Date: 18.06.1875
Physical description: 6
- und Erekutiouösache deS Georg Koster. Egger am Eggerberge, durch Herrn Dr. Kogler wider Christian Orlner in Rebland pcto. restl. 17 st. ö. W. s. A. werven ani 28. Juli und nöthigenfalls am 23. August d. Js. immer um 9 Uhr Vormittags nachstehende schulvnerschen Realitäten an Ort und Stelle der exekutiven Feilbietung unterzogen werden, als: Cat-Nr. 314, ein SolvhauS und Garten zu Reb- Die Hypothekargläubiger haben ihra Forderungen bis ? land von 54 Klafter, zum ersten VersteigerungStage anzumelden

, „ , 401, ein detto von 700 Klafter, „ „ 316, Lit. (?, daS Stück Tiesenthal von 1420 Klafter, Cat.-Nr. 416, ein Neurauth von 100 Klafter, „ . 323, Lit. ein nunmehr abgetragenes Feuer- und FntterhanS, sammt dabei befindlichem Garten, nebst anklebenden Rechten und Gerechtigkeiten. Hiefür besteht der AusrufSpreiS, unter welchen rein Anbot angenommen wird, in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von ö. W. 1300 fl. Die Hypothekargläubiger werven aufgefordert, ihre Forderungen längstens bis zum ersten

HiergerichtS Nr. 3 nachstehende schuldnerische Realitäten, als: ^ Cat.-Nro. 766 ein Wohnhaus in der Dill mit allen In- und Nebengebäuden nebst Säge und Lodcn- walke. IZ Cat.-Nro. 54 und 55, ein Stück Grund, der Ebenacker, von 14 Graber 109 Klaster mit Garten, VehausnngSgcrechlsame, sowie Theil und Gemei»dege- rechtigkeit; v Cat.-Nro 1383, eine Wiese auf den Eichwieseu von 42/zg Tagmahd und einem auf Gemeindegrund erbauten Stall nnd Stadel; I) Cat.-Nro. 1251, eine MooSwiese von 1^ Tag mahd

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/10_08_1878/BTV_1878_08_10_12_object_2877032.png
Page 12 of 12
Date: 10.08.1878
Physical description: 12
in Oberolang mit angebautem Futterhause und Garten. AuSrüfspreis 600 ff. 2. Cät.-Nr. 837, Grundstück von eirca 150y Klst.,, die Höhe genannt, nebst dazu gehörigen Waldtheilen. AusrusSp'teis 1200 ff. Die HhPothe^arglSübiger haben ihre Forderungen ge mäß Höfdekrtt bont 19. November 1339 I. G. ,S. LiS 12. Septembei 1873 anzumelden. K.'.'K: ÄZezirkSgiricht Äctsberg . . am 12. Juni 187S.' 12g Költe. 3 Edikt. Nr. 1664 Ueber erekütiveS Ansuchen deS Herrn Dr. Mayer in Bruneck in Vertretung deS Johann Steiner

in Oberolang wider Peter Steiner beim Schrodler in Oberolang pcto. 35 ff. ö. W. s. A. wird am 12. September und nöthigenfalls am 14. Oktober d. IS. beidemale um 9 Uhr Vormittag beim Meßnerwirlh in Oberolang fol gende Realität deS Schuldners der öffentlichen Verstei gerung unterzogen: ^ Cat.-Nr. 803 Lit. eine Hälfte des Menninger- haufeö mit FutterhauS und Garten in Oberolang zur ungetheilten Hand mit der Gattin deS Erekuten. Ausrufspreis 300 ff. Die Hypothekargläubiger habe ihre Forderungen ge mäß

von 3 V. Jauch und 153 Klst. Lit. ?, ein Stück Ackerfeld außer dem Holderthale gelegen, die Schmiedreite genannt, von I V. Jauch und 36 Klst. Lit. S, ein Stück Wiesfeld, die Oetzwiefe genannt, außer dem Garten gelegen von 3 ^ Tagmahd und 30 Klst., etwas übermurt. Lit. II, ein Stück Wiesfeld ober der alten Land straße, die kleine Thalerin genannt, von 2 Tagmahd einigen 2 Klst. Lit. I, ein Stück Wiesfeld, das Baumgartwiesl ge nannt, hinter dem Stadl von 1 Tagmahd und 3 Klafter. Lit. T, ein Stück WieSfeld

11
Newspapers & Magazines
Anzeiger zum Pustertaler Boten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/AzPB/1879/16_05_1879/AzPB_1879_05_16_1_object_989800.png
Page 1 of 4
Date: 16.05.1879
Physical description: 4
zu St. Lorenzen der öffentlichen Versteigerung unterzogen, alS: Laut Steierkataster des Gerichtes Michaelsburg Cat. Nr. 47 die Baurecht beim Sattler genannt, zu StefanSdorf mit den Entien: Lit. Die Area derFeuer- und Futterbehausung signirt mit Nr. 21. Lit. L. ein Garten von 16 Klft. . ein Baumgarten von 210 Klft., , v. eine Wiese von 300 Klft. Cat. Nr. 48 das s. g. Templgütl und zwar: Lit. ein MooS von 1 Tagmahd, , L. ein Stück MnSbergacker genannt, v. 260 Kl. , v. ein Acker, das MooSl von 151 Klft. Cat

versteigert die Realitäten, gemäß Abhandlung vom 5. März 1879, Nr. S06. Cat.-Nr. 84 Feuer- und FutterhauS nebst Mühle mit 4 Gänge, Oehlschlag, Gerstenstampf und Garten in Ahrnbach'. Cat.-Nr. 155 ein Gartl von 22 Klft. Cat.-Nr. 74 lit. H. das Grundstück Umbruch von 1114 Klft. wovon jedoch der größte Theil zur Bahn eingelöst wurde und Gemeindezusteckung von 400 Kl. Cat.-Nr. 74 lit. ?. ein MooS aus dem Bau- mannSgute in Ahrnbach von 739 Kl. Ein Neuraut von 333^2 Kl. Cat.-Nr. 376/772, das Stück UrlaSlach laut

Außerdorfer von Reischach durch Dr. Mayer wider Martha Strikner verehelichte Untergasser Besitzerin des LanerguteS in Reiperting xvto. 1100 fl. f. A. werden die der Schuld nerin gehörigen Realitäten alS: Laut Steuerkataster der Gemeinde Reiperting Nr. 11 die Baurecht des LanerguteS in Reiperting Gemeinde Reischach Litt. eine Feuer- und Futterbehausung sammt Zugebäude. , L. ein Krautgarten von 22 Klft. „ L. ein anderer Garten von 105 , , v. ein Acker ober dem Hause haltend 6^/g Jauch , L. ein WieSmahd

12