16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_01_1907/BRG_1907_01_05_4_object_755294.png
Page 4 of 18
Date: 05.01.1907
Physical description: 18
bekannt gegeben. Es ist jedenfalls mehr als auffällig, warum die halbe Stunde Kirchenzeit den Kindern gefährlich sein soll, während die Schulen nicht geschlossen sind. Auch aus den Eis plätzen dürfen die Kinder sich hcrumtummeln. — Herr Dr. Georg Tauber, prakt. Arzt in Zwölfmal- greicn, hat sich mit Frl. Emma Hochraincr, Tochter des Herrn Kanzlei-Obervorstandes Karl Hochrainer, vcrloln. — Vom 1. 2änner 1907 ab übernahm der Baumeister Herr Franz Madile das Bauwcister- gefchäft des Herrn Albert Canal

. — In Terlan verschied nach langem schweren Leiden Herr Joses Köflcr, Tierarzt, weit und breit bekannt. Eine große Menge Leidtragender nahm ani Begräbnis teil. Herr Köflcr stand im 65. Lebensjahre und hintcrläßt eine Gattin und mehrere Kinder. — Im Hotel „Walther von der Logelweide' gibt gegen wärtig die Musilkapelic des Infanterie-Regiments Rr. 18 aus Bruneck einen Zyklus von Konzerten. — In den letzten zwei Wochen wurden im Stadt gebiete und in den Gemeinden Zwölfmalgrcicn und Gries mehr als 9000

bis zur Station Ilntcrmais längs der Trambahn zu bauen. — 26. Starb in Ilntcrmais Frau Fanny Aincscdcr, 66 Jahre alt. — 27. Wurde auf dem neuen Frudhofe (Provisorium) Karl Baum gartner, langjähriger Portier im Hotel goldene Sonne, begraben. Kamen Fürst und Fürstin Camposranco per Automobil nach Meran und besuchten im Hotel 2mperial die Frau Gräfin Trani. Trauung des Herrn Martin Senn, Photograph, mit Frl. Thea Stach. — 28. Die hiesige Feuerwehr bekam einen neuen Mannschaftswagen. — 29. 2m Konversations saale

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/10_02_1906/SVB_1906_02_10_3_object_2531951.png
Page 3 of 10
Date: 10.02.1906
Physical description: 10
Herren und Damen sind teils Redakteure, teils Mitarbeiter der angesehensten Zeitungen Englands. Dieselben befinden sich in folge Einladung des k. k. österr. Eisenbahnmini steriums in Tirol und ihr Hiersein hat den Zweck, daß sie die Schönheiten der österreichischen Alpen bahnen, Lokalbahnen :c. in englischen Blättern schildern. Natürlich lud auch der Magistrat Inns bruck die Gäste aus dem Jnsellande zu einem Fest schmause im Hotel „Sonne' ein, wozu alle Ver treter des Fremdenverkehrswesens ebenfalls

er schienen waren. — Die hiesige Aristokratie hatte am 5. d. M. im Hotel „Europe' ein Kränzchen veranstaltet. Zu dieser vornehmsten Faschings belustigung der Landeshauptstadt war auch Seine kaiserliche Hoheit der Herr Erzherzog Eugen er schienen und blieb nahezu bis nach Mitternacht dort. Die hiesigen Generäle beteiligten sich eben falls alle. Im ganzen waren 121 Personen an wesend. — Innsbruck hat seit neuester Zeit nicht nur die Kliniken, in welchen arme Leute umsonst ärztlich behandelt

v. Sperling aus Düsseldorf. Graf Georg Thun aus Prag. — In der hiesigen russischen Kirche in der Villa „Boro dine' wurde der russische Prinz Anatol v. Gagarin mit Frl. Anna v. Brodshy aus Odessa getraut. Das Hochzeitsmahl war im Hotel „Meranerhos'. — In der Nacht zum Dienstag starb hier nach längerem Leiden im 74. Lebensjahre der Privatier und Villabesitzer Herr Anton Psurtscheller, ein kern- haster Alttiroler und edler Wohltäter. Er war von Fulpmes gebürtig und durch eine lange Reihe von Jahren Kaufmann

. Auf dem Bahnhof in Fulpmes ließen sie sich photographieren, wurden festlich be grüßt und ins Hotel Stubai geführt. Sofort wurde der Kampf gegen die Tiroler Knödl eröffnet, wobei letztere nicht bloß dezimert, sondern fast aufgerieben wurden. Es erfolgte eine deutsche Ansprache mit Heil-Heil!, dann eine englische mit Hurra-Hurra! dann sangen die Engländer ein einstimmiges Lied, vielleicht Aoä saäs. Die Produktion des Fulpmer Orchesters und die Nationallieder erhielten großen Applaus. Um 3.20 Uhr fuhren

in sranzösischer Sprache über die kirchlichen Verhältnisse von Japan halten. Wer französisch versteht, ist zu diesem interessanten Vor trage freundlichst eingeladen. Eine totale Mondesfinsternis hat heute von 5 Uhr 57 Minuten bis 10 Uhr 35 Minuten statt gesunden. Sie war aber bei uns nicht sichtbar. Fremdenverkehrs-Konferenz. Ueber Ein berufung der k. k. Bezirkshauptiyannfchaft Bozen findet am Montag, den 5. März d. I., mit dem Beginn um 9 Uhr vormittags im Hotel Gasser, Zwölsmalgreien, die erste

4