242 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_04_1936/AZ_1936_04_23_3_object_1865479.png
Page 3 of 6
Date: 23.04.1936
Physical description: 6
, der Vizepräsidenten der Akademie Santa Cecilia, der Rektor des Konservatoriums Santa Cecilia, On. Bolzon, Maestro Mario Labroca in Vertretung des Theaterinspektorates und Ugo Ojetti haben sich in die Villa Pini zur Leiche des Verblichenen begeben und Gabrielle D'Annunzio hat ein Bei leidstelegramm gesandt. Das Leichenbegägnis fand am Montag um 11 Uhr von der Kirche Santa Maria del Popolo aus statt. Beim Konzert im Augusteo in Roma wurde im Gedenken an den großen Toten eine Pause von einer Minute eingeschaltet

: bei dem allgemeinen Inte resse an dieser Frage habe der Film durchaus das Recht, sich damit zu beschäftigen. Aber eine ein-^ fache Glorifizierung der Mörder aus Mitleid würde gegen die Grundgesetze der Moral ver- stoßen. Salvatore Farina vonnina's Uebersetzung au» dem Italienischen von M. Emets. , Doktor Parenti lachte herzlich über die Doppel- »migteit, aber gab keine weitere Erklärung ab. .Wenige Minuten später kehrte der Diener zu rück und meldete, daß Herr Mario, der soeben auf wanden, ihm auf dem Fuße folge

auf einer Seite, während auf der Ge genseite Mario? in der Türöffnung erscheint. .,.^er Adoptivsohn des.Herrn Fulgenzio ist im buchstäblichen Sinne ein schöner junger Mann, °ber ex giebt sich den Anstrich eines frühreifen Hamlet, der sich .den Trübsinn ausschalst hat; er M seinen Rock bis an da» Kinn zugeknöpft und weist eine krausgezogene. Stirne, wie wenn er mit sich selber eine Wette, niemals zu lächeln, einge gangen wäre. Olympia möchte ihm gerne entgegengehen, ihn bewillkommnen, um so mehr, als er, sowie

er be merkt, daß das Mädchen allein sei, auf der Schwelle stehen geblieben und geneigt scheint, sie nicht zu überschreiten, wofern Olympia ihm nicht zu Hilfe käme. Aber wie das machen? Es ist eine so schwierige Sache, einen jungen Mann zu emp fangen! „Herr Mario', sagt sie endlich, sich ein Herz fassend, „treten Sie doch gefälligst ein. Mein Papa wird sogleich... im Augenblicke... da sein...' Unh sie blinzelt verstohlen nach der Türe hin. Gott sei gelobt! Mario öffnet den Mund, um etwas zu sprechen

Betrachtung der Fensterscheiben ausfüllen. „Cs ist schon ziemlich lange her, daß wir uns nicht gesehen?' bemerkt, die unheimliche Stille unterbrechend. Olympia. „Warum kommen Sie nie uns zu besuchen?' „In diesen wenigen Feiertagen habe ich viel studieren müssen.' „Dieses viele Studieren wird Ihnen noch schlecht bekommen — so meint der Papa!' Mario läßt sich zu einer Verziehung seines Mundes, welche eine entfernte Ähnlichkeit mit einem Lächeln hat, herbei. „Gestern haben wir Sie erwartet: wir rechneten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Page 5 of 6
Date: 07.11.1934
Physical description: 6
Bonetti.'' Jeier des 2S. Oktober und 4. November im Musiklyzeum Vorgestern wurden am städt. Musiklyzeum die historischen Tage des 28. Oktober und 4. November in feierlichster Weise begangen. Der Professor für Literaturgeschichte hielt vor den versammelten Schülern, den Lehrpersonen und dem Direktor Maestro Comm. Mario Mascagni eine Ansprache. Als Vertreter des Verbandssekretärs war zur Ver anstaltung Prof. Gregoretti erschienen. Nachdem der Redner der Ursachen des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg

. Aus der Gesangsschule des Maestro Sei' vaggio sind bedeutende Künstler hervorgegangen, darunter auch der Bariton Noto, der erst kürzlich in unserem Stadttheater sehr erfolgreich aufge treten ist. Mit der Einführung der Gesangsfchule ist das städtische Musiklyzeum, das unter oer be währten Leitung des Maestro Comm. Mario Mascagni steht, weiter ausgebaut und der Unter richt vervollständigt. Befähigungsprüfungen für Offiziale der Esattoria. Die Finanzintendanz von Bolzano teilt mit, daß die schriftlichen

der Union der Reserveoffiziere Das Kommando der Vereinigung der Reserveof fiziere von Bolzano teilt mit: Nächstens werden, wie in den verflossenen Jah ren die Jnstruktionskurse für Reserveoffiziere, die den nächsthöheren Grad erreichen wollen, eröffnet werden. Folgende Offiziere der Gruppe Bolzano haben die Pflicht, die Kurse zu besuchen: Hauptleute: Toma Rolando, Lentini Ric. Tenenti: Campatila Antonio, De Angelis Salvatore, Maculan Mario, Arru Benedetto, Bon- sioli Remo, Jonoch Alessandro, Zocca

Lodovico, Marcato Antonio, Eavallarin Mario, Rovighi Au gusto, Pincherli Augusto, Fraccaroli Lodovico, Rab biosi Giuseppe, Tattara Vittore, Panieri Saffo, Rossi Emilio, Palatiello Attilio, Campa Felice, Boni Leonello. Sottotenenti: Ameisbichler Giuseppe, Ber ger Luigi, Frigoli Giuseppe, Tarsia Giovanni, Ca- liva Agostino, Rocco Gaetano, Vettorazzi Rodolfo, Lageder Osvaldo, Vincenzi Giuseppe^ Kuttner Br., Bergmeister Giuseppe, Weber Alfredo, Dellcmtonio Adolfo, Demartin Luigi, Jachelini Olivo, Schiffo

Egidio, Salvador! Lorenzo. Dellantonio Giacomo, Defloriano Giuseppe, Lunger Martino, Demattio Arnolfo, Magnanenzi Fausto, Felici Mario Luigia Bertolini Alberto, Koinig Raimondo, Gabella Eu> genio, Spitaleri Antonio, WiesthaAx Ottone, Wal cher Antonio, Zangerl Federico, Zanghellini Loris, Lo Grasso Giuseppe, Lartschneider Carlo, Nobile Mario, Zanetti Ervino, Segna Gualtiero, Ebner Ernesto, Holzner Ernesto, Galanti Renzo, Nued Luigi, Michelon Carlo, Erbisti Bruno, Ognibeni Guglielmo, Kury Albino, Vogel

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_06_1936/AZ_1936_06_25_5_object_1866216.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
Plinio; Feresin Egone; Gazzini Aldo; Gruber Romano; Moar Bruno; Michelotti Ivo; Mahlknecht Giuseppe; Mazzucchi Livio; Nogler Giovanni; Vigl Giuseppe; Hippel Simone; Zanarotti Alfonso; Zanarotti Zansardi- no; Moro Alfredo: Baldassari Adolfo; Fladi Os valdo; Gruber Ernesto; Santini Elio; Russo Giu seppe; Russo Antonio; Russo Salvatore; Santi Danilo: Barlosfa Dario; Braghini Mario; Bra- ghini Francesco; Bortolotti Giovanni; Barcatta Angelo; Barcatta Marino; Bruno De Tavonatti; Bruno Dandrea; Fronza

Mario; Felis Giovanni; Flies Michele; Gschließer Giovanni; Pisfer Gio vanni; Guido Pedevilla; Pachernegg Federico; Rigos Domenico: Rovelli Renzo; Romagna Car lo; Sint Francesco; Ilario Stefani; Stefani Cic chino; Cantin Giovanni Luigi; Sabbadin Virgi lio; Tavernai Giuseppe; Timonioni Alfredo; Ric cardo Urthaler; Agostini Rodolfo; Lugo Arturo; Mario Pedevilla; Monzambani Arnaldo; Rufsi- nengo Roberto: Tonini Sigisfredo; Cuzzi Ro berto. Gruppe Gries. — Aste Giulio; Beccaio Bruno; Braga Sergio

; Giurioli Dino; Gob bi Trattini Aldo; Götsch Giuseppe; Haupt Rodol fo; Hueller Luciano; Hueller Rodolfo; Janka Gu- lielmo; Jrlandini Giuseppe; Lancerotto Dario; >àni Beniamino; Leoni Pio: Libardoni Ferruc cio; Maitzger Norberto; Marchesan Sabino; Maz- zolongo Michele; Melarini Giovanni; Merlin St oino; Merzi Roberto; Michèli Umberto; Naletto Arrigo; Dardelli Livio; Nardin Edoardo; Nardin Achille: Nicolodi Mario; Niederklapser Antonio; Ninno Vincenzo: Ora Roberto; Paralo Guido; Pascoli Guido; Putzer

Ermanno; Carlo Schrott; Schriffer Teodoro; Signoretti Vittorio Tessarolo Dante; Wirth Antonio; Zancarella Remo; Zwer- ger Carlo; Cadeddu Giovanni; Marcolla Gastone; Zonta Riccardo: Mazzana Valentino; Zanella Riccardo: Parolari Tullio; Sevignani Romano; Dianos Valentino: De Nadal Vito; Saturno Mi chele; Meglio Franco; Sevignano Renzo; Loh Bruno; Da Sacco Achille; Renda Salvatore; Ma rin Silvano. Seelenmesse für Mario Warner Vorgestern, um 7.30 Uhr, fand in der Pfarr kirche eine Seelenmesse

für den in Ostafrika im Dienste des Vaterlandes verstorbenen Kameraden Mario Warner statt. Dazu haben sich die Fa milienangehörigen, die Verwandten und zahlreiche Fasciste» eingefunden. Am Nachmittag begab sich der Vizeverbands- sekretär zur Familie, um ihr im Namen des Ver bandssekretärs das Beileid der Schwarzhemden des Hvchetsch zu überbringen. empfangen, der ihm den Betrag von Lire 13W über reichte. Der Betrag wurde von den Arbeitern und Be amten der Anlagen von Sinigo für die Hilfswerke zur Verfügung gestellt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_09_1938/AZ_1938_09_24_4_object_1873464.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1938
Physical description: 6
sposi, Szene 4. Bizet: Die Perlenfischer, Fantasie 5. Rossini: Der Barbier von Sevilla, Vorspiel 6. Sibelius: Finnland-Fantasie Schubert: Ave Maria 8. Meyerbeer: Afrikanern, Fantasie Die Pferderennen in MM am Sonntag Heute erster Liederabend àer neapolitanischen Sängergruppe „Mario' um 2! Uhr ' Schon in den letzten Tagen konnte man ?uf Straßen und Promenaden pracht volle Exemplare wertvollster Hunderassen Für heute und morgen abends hat unsere Kurverwaltung zwei Veranstal tungen anberaumt

zu hören, eine Grup pe, die die weitaus beste unter den we nigen guten ist. An ihrer Spitze steht der Dichter und Komponist prachtvoller süd ländischer Volkslieder, E. A. Mario. E. A. Mario ist durch die Piavelegende be rühmt geworden, sein unvergeßliches Lied „Santa Lucia Luntana' hat ihn auch weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt und populär gemacht. Aber nicht nur diese beiden Werke, sondern hundert andere wunderschöne Volksweisen wurden von E. A. Mario gedichtet und kompo niert. Viele

seiner Lieder sind vielleicht im Auslände sogar noch bekannter als in Italien. Im Rundfunk und auf Schall- platten, bei volkstümlichen Veranstaltun gen. kurz überall wo südländische Weisen gespielt und gesungen werben, stößt man immer wieder auf Werke von Mario. Der Künstler wird persönlich bei den beiden Darbietungen mitwirken. Seine Gruppe besteht aus vier weiteren Sän gern und einem Sprecher, die auf diesem Gebiete spezialisiert und Meister ihres Faches sind. Die neapolitanische Diva Carmencita

, daß man den Darbietungen mit lebhaftem Interesse und mit hochgespann ten Erwartungen entgegensieht. Nachstehend das Programm: 1. Zauber der Stadt der Sirenen (Pa norama von Mergellina, Posilippo, Marechiaro und Sorrent). 2. Schöne Serenaden (Einsame Stim men der Nacht und Kundgebungen lusti ger Gesellschaften). 3. Herzen u. Masken in Pentagramm (Das Leben im Ernst und Scherz). 4. Naher und ferner Frühling (Die Welt in arau und rosa). 5. Piedigrotta 1938 (Neue Lieder von E. A. Mario). 6. Geschichtliche Studien

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_5_object_1859183.png
Page 5 of 6
Date: 23.10.1934
Physical description: 6
. Landwirte, den Oästor Comm. Norcia, hochw. Pater Penso des Dominikanerklosters von Appiano und mehrere Kameraden. Um 14 Mr begab er sich in die Villa Veneto nach Gries, wo I. kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Mario des Luigi; Giarolli Giulio nach Giuliano: Ortis Guido: Fuiano Luigi des Gennaro; Epila tori Salvator« des Francesco: De Marsi Mario des Arkrro; Passacantando Tullio des Nazzareno: Ghor-arditn Roberto: Costanzi Dotto des Nicolo: Maistri Leopoldo des Emilio: Reggiani Mario des Olindo; Bettin

Federico: Bramati Camillio; Buzzi Redento; Goldoni Fernando nach Giovanni: Montanelli Mario des Enrico: Iad evaia Giovanni des Fran cesco; Pascarella Luigi des Vincenzo: Mongoni Otello: Jnghingoli Salvatore; Pettini Corrado? Aversa Rasisele des Alsonso. » Das Verzeichnis der oin-golausenen Gesuche wird verössentlicht, damit alle Mitglieder der Partei davon unterrichtet sind und eventuelle Einwendun gen hinsichtlich der Anerkennung des Brev«tto machen können. Natürlich müsse», die angesührton

nach Marco; Tcmelli Giuseppe nach Giuseppe: Pigairelli Giuseppe des Vigilio: Mar chiani Giovanni des Ermenegildo: Bettagno Gug lielmo nach Alessandro: Fontano Fernando des Vittorio; Rossi Enzo des Umberto; Borrom Ric. des Ambrogio: Morsesi dott. Guglielmo nach Agostino: Casarola Francesco des Giovanni: Gal- lucci Guido des Giuseppe; Nones Giuseppe nach Ferdinando: Nicolodi Giuseppe nach Giuseppe: Focherini Mario des Fortunato: Frontali Orazio nach Attilio: Valcmwver Giuseppe nach Oreste; Negri Amedeo

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_01_1938/AZ_1938_01_05_6_object_1870356.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1938
Physical description: 6
, Inszenierung und Hand tung zu einem unvergeßlichen u. nnvergleich lichen Erlebnis gestaltet, Beginn: S, 630. 8 und 9.30 »Hr. Kino Savoia .„Leben!' mit dem beriihm ten Tenor Tito Schipa, Nino Besozzi, Paola Borboni und Caterina Barotto. Regle: Guido Brignone. tZlußenaiifiiahmeii l» Mèrano, No vereto und Wien.) Paola, die Tochter des Tenors Di Lauro, verläßt nach vollendetem Studium das Pen sionat. Ein Freund Ihres Vaters, der Musik »erleger Mario Dei, der ein großer Schürzen jäger Ist, verdreht dein Mädchen

den Koos Dann gibt cs keinen anderen Ausweg mehr: Mario muß Paola heiraten. Die Lauro wur» de durch diele Vorfall, ins Mark getrossen; er kann sich der Heirat nicht widerschc», doch existieren die jungen Leute nicht mehr sur ih». Mario und Paola haben sich nach Ihrer Ver heiratung in Merano niedergelassen, während Di Lauro von Triuinvh zu Triumph eilt. Au- aenblicklich ist er in Wie», wo für ihn ein oe- sonders großes Konzert veranstaltet wird. Marios Geschäfte gel)«n schlecht, er sährt nach Roma

, auf der un tersten Treppe liegt der Teppich nicht fest, daß Sie nicht fallen!' — „An was Sie nicht alles denken, Herr. Paul lächelte ein wenig, als er die Tür schloß. Der andere sollte nie erfahren, daß er selber blind war. V«ankworlLchkr Riatto»: Mario Ferraodi Aeise Wim Gesucht von alleinstehendem Ehepaar gesehles , Madchco, das gut kochen kann und die ganze Hausarbeit verrichtet. Nur solche mit N ß» I « 4 5 « tszersteo - ààieztà: fftlUÄ W. AUM0 «r. < Möbel, Matratzen, Kinderwagen, in jeder Qualität, billigste

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_03_1934/AZ_1934_03_07_5_object_1856810.png
Page 5 of 6
Date: 07.03.1934
Physical description: 6
Meter 1.43; 2. Oris Car rài 1.41' 8. Renàto Windisch 1.40; 4. Carlo Prati 1.39; 5. Enrico Rubatscher 1.36; 6. Ant. Girtler 1.I5! 7. Francesco Stimpfl 1.34; 8. Coaristo Waste 1.31: 9. Leonardo Toma 1.30; 10. Luigi Oeler 1.30. 60 - Meter - Lauf (1. Kategorie):, 1. Roberto Nones in 7 Sekunden; 2. Oreste Franchi; 3. Guido Ruozzo; 4. Lantschner Edoardo. 70 - M e t e r-La u f (2. Kategorie): 1. Mario Cavatore in 8 Sekunden; 2. Oreste Franchi: 3. Oris Carrai; 4. Domenico Spadotti. Turnübungen (1. Kategorie

) : 1. Edoardo Lantschner, 2. Mario Cavatore, 3. Gregorio Roubal, 4. Renato Marini. (2. Kategorie): 1. Oreste Franchi, 2. Antonio Girtler, 3. Carlo Ronchetti. > ' , Neuer AsMj des „Belott-M Bolzà' Der Verbandssekretär hat mit heutigem Tage das Direktorium des „Veloce-Club Bolzano' in folgender Zusammensetzung bestätigt: Ccw. Tosi Ettore, Präsident: Dr. Marchiori Augusto, Vizepräsident; Marazzi Giuseppe, Bet tini Luigi, Tvmazzoni Iginio, Mich'Virgilio, Cav. Budini Gino, Cav. Girardi Geryrdo, Barello Mario

Versai. Dabei zog er sich Hautabschürfungen an der rechten Wange zu. Er begab sich ins Spital zur Behandlung und wurde als in fünf Tagen geheilt erklärt. Verlehung an der Stirne Das Kind Renata Santa des Mario hat bei einem Sturze eine Verletzung nn der Slirne er litten.. Sie wurde ins Spital zur Behandlung ge bracht. Aavesead am 4. Mörz « s N » « . L s Si ' Anwesend am 5. llsbsrnach- tlmgeii ad j.l.jSZj.XH 550 134 243 ! 463 ! 24.654 > Verblüffende Heilung Herr Teobaldo Ricci, Pergine, schreibt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
, wird um 21 Uhr Cov. Mario Ferrandi über das Thema „Demokratifch- freimaurerisch - antifascistische Ueberreste des Mitleids gegenüber Frankreich' spre chen. In der Gruppe „Corridoni' wird um 21 Uhr Prof. Barblan über das Thema „Ideale und Erfordernisse des italieni schen Krieges' sprechen. In der Gruppe Oltrisarco wird um 21 Uhr Ado. Carraroli Alessandro über das Thema „Die Stunde Italiens' sprechen. Sonntag, 11. August, wird in Bolzano um 19.39 Uhr im Saale der „Dante Ali ghieri' Cav. Mario Ferrandi

19 Uhr Cav. Mario Ferrandi über das Thema „Demokratisch-freimaurerifche antifascistische Ueberbleibsel des Mitleides gegenüber Frankreich' sprechen. Sonntag, 25. August, wird um 19 Uhr in Appiano Ado. Pomello Domenico über das Thema „Politische und soziale Ursa chen des französischen Zusammenbruches' sprechen. Montag, 26. August, wird in Bolzano um 21 Uhr im Saale der Dante Alighie- ri' Dr. Giulini Alberto über das Thema „Eine Lebensfrage: die demographische Stärke' sprechen. Ausflug auf àen Tas

der Raisfeifen- kaffe Tifo—Gudon per 759 Lire, lautend auf Pfarrkirche Tifo erlassen. Vorzuweisen binnen 6 Monaten bei der Prätur Chiusa. 11 Grundenteignung. Zwecks Verlänge rung der Via S. Quirino u. deren Nebenstraßen wurden in der Gem. Bolzano Enteignungen von Grund durchgeführt. Agentur E. Z. U. R. (Via Regina Elena): Annahme von Rundfunkabonnements von S bis 12 und von IS bis 13 Ubr. 2. August: Der hl. Alphons von Liguori, Bischof Alphons Mario, das Kind des hoch- adeligen Hauptmannes Joseph

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Page 5 of 6
Date: 28.06.1938
Physical description: 6
A: Angelim Anna, Battisti Irma, Bortolottti Gin«. Carotti Vit»! ma. Castellana Antonietta, -Franse Francesca^ Franklin Ilse, Kottardi -Erna. Leitz Dieth» linde. Pettenella Maria, Rodella Maria,- Sgarbi An«, Tomasini Lidia, Weißenbach l^lga. Zavaà Aristea, Zorzi Anna. — 1. Klasse, àterstufe O: Antonio! Antonio. Avi Mario, Berger «Carlo, Bertolini Silvio, Boidi Corrado, Brazzoduro Aloise, Calooini En rico, Ehiti Alfredo, Dallabona Bruno, Dalto- ffpecchio Italo, Dobias! Vinicio, Dellai Filip po, D'Eredita

Roberti? Farben? Pietrapaalo, Knopp Giovanni, Neuburger Teodoro, Zam- piero Germano, Aampicro Renato. — Zi. Kl« àterstuse C: Earaoelli Umberto, Götz fede rico, Hoser Arno, Massel». -Ennio, Malfatti, Ivo, Meneaazzo Carlo, Naletto Arrigo,Qber- mayr Gualtiero, Oettl Riccardo, Pedroceo Vittoria, Scrinzi Mario, Spada Guido, Ta vella Vittorw, Baresco Egone, Auech Romeo,, Tornaghi -Gaetano. ! 2. Klasse. Anterstuse A: Berk Giovanna, Cardillo Arianne, Cattel Teresa, Chiesa An-ì gela, de Angelis Giovanna, Lobis

. Paulato Guglielmo, Perinelli Alessandro, Perini Ettore, Petrvni -Elio, Piccinini Mtilip, Polo Ezio, Pretto Olivia, Ratti Pierpaolo, Sales Aldo, Tessoni Cesar?, Torri -Enrico, Baia Onorio, Ballon! Mario,, Bollini Alessandro. Wachtler Giuse^- Pe, Weiß Gualtiero. L. Klasse, Oberstufe, Ragioneria: Briscoli Armando, Busini Benedetto, Carotta Riccar-, do, Castellani Movanni. Consorti Rodolfo. Meggio Beatrice. Meggio Jolanda. Merlo Franco, Pan Giovanni, Tessoni Iris. Bittur Luigi. Ziller Giulio, Mastroangelo

Diego, Ca- sipari Maria- ? KlllU' iK'N'sstà Castelli Brigida, Ebranati Aldo, Facciali Edoardo. Jnnerebner Afe, Mari Renato, Perathoner Giulio, Postinghel Guido, Sinopali Domeni co, Tessarolo Ugo. z. Klasse. Oberstufe Ragioneria: Corgnolan Luigi, Kinwald Leonardi Marche? Renzo, Marciai Vittorino. Paulato Maril», Richter Hellmut, Weis Enrico. 1. Klasse, Oberstuse. Geomeler: Dalla Fior Armando., Fedele Guido.. Nicolodi Littorio, Balcanover Mario. 2. Kl^se. Oberstufe. Geomeler: Bertoldi Lu ciano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_05_1940/AZ_1940_05_25_3_object_1878960.png
Page 3 of 4
Date: 25.05.1940
Physical description: 4
. Er starb zu Salerno mit den Worten: „Ich habe die Kerechtiakelt gellebt und das Unrecht gehaßt, darum sterbe ich in der Verbannung.' (1083) Tentral-Kino: Unter der Sonne Paris. Roma-Kino: Die Sünde Rogelia Sanchez Luce-Kino: Die Eroberung der Luft Villarla-Kino: Ein großer Farbenfilm UDO isgttch Tauzunterhaltuug Srchejl« Direktion G. Carlo» Aahrraddiebstahl Der Beamte Mario Pezzani, 29 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, erstattete bei der kgl. Ouästur die Anzeige, daß ihm A',?' - sein Fahrrad

gestohlen worden war, das! Aliens, von seinen großen Heerführern, er für kurze Zeit vor einem Hause im m... A. »n Tag der Ilaliener in der well S. Andrea i. M., 24. — Den Vor trag hielt im Fasciohause vor einer zahl reichen Zuhörerschor Kamerad Mario Gorini. Nachdem er die Bedeutung dieses ersten Tages der Italiener in der Welt im gegenwärtigen Augenblick hervorgehoben sprach er von den Eroberungen Die Ehrenwache am Siegesdenkmal Bestimmungen fiir die LllWuMungen M heute, 25. M abends, biß Moulag

spielte die Ka pelle: „Marsch aus der Oper „Ernani' von Verdi; Phantasie aus „Madame But- tersly' von Puccini-, Präludium zum ersten Akt aus „Meistersinger' von Wag ner: Hymne an die Sonne aus „Iris' von Mascagni. vom 24. Mai: Geburten 4 Toàesfàlie 3 Eheschließungen 0 Geburten: Tamburini Camillo des Mario, Geometer; Mozzone Luciana des Aldo, Magazineur; Anhof Roberto des Riccardo, Landwirt; Larcher Eri ca des Fredinando, Eisenbahner Todesfälle: Manarin Pierino des Eoaristo, 6 Jahre alt; Ankreuz Anna

. Beide wurden in das städtische Kran kenhaus zur Behandlung gebracht. Der Arbeiter Mario Biamonto, beschäf tigt in der Fabrik Feltrinelli in der Jn- dustriezone, hat sich eine Handverletzung zugezogen. l5r nahm spitalärztliche Be handlung in Anspruch. Der Mechaniker Giuieppe Libero. 19 Jahr- alt, hatte das Mißgeschick von ei ner Leiter zu fallen. Er -og sich dabei ei ne Verwundung an der Stirne zu. Er be gab sich in das städtische Krankenhaus zur Behandlung. ^ Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
Sccbacher. — 11 August de» Joses Franzelln. Schneider, u. b. Anna Obkircher. — 11. Lidta deS Gualtiero Francifci. Magazineur, u. d. Livia Paoli. — 13. Margarete de» Johann Stricker, Gerber, u. d. Anna Holzner. — 18. Felice de» Mario Mampertl, Maurer, u. d. Pia CoSlop. — 13. Giuseppe de» Mariano Picea, Artillerie-Offizier, u. b. Caterina Baira. — 14. Mario de» Dott. Äug. NeSler. Vizc-Sclrctär der Provinzialverioaltung. u. d. Jolanda Bertorelle. — 14. Maria de» Giovanni Dcgasperi. Straßenansseher

, u. d- Libia Carraro. — 14. Luise de» Anton Tburncr. Baumann, u. d. Jia« Hella Lezuo. — 15. Umberto de» FranceSco Pe« drotti. Arbeiter, u. b. Candida Giacomelli. — 16. Mario de» Jldebrando Cozzi. Maurer, u. d. Maria Cima. — 17. Tberefe de» Heinrich Ulm, Arbeiter, u. d. Margarete Depcllearin. — 19. Alenzo de» Attilio Tonietto. Kellner, u. d Margberita Lu« Sian. — 19. Luciano de» Giovanni Tagant. Babn« angcstellter, u. d. Gemma Bononcim. — 21. Jtalo de» Guido Battin. Bäcker, u. b. Amalia stanettin

. — 21. Marie de» Wilhelm Stovvner. Vertreter, u. d. Rosa Tntzer. - 21 Han» de» Joses Gruber. De- sttzer. u. d- Kreszenz Rammlmair. — 23. Aloi» de» Josef Federer. Barbier, u. b. Marie Weibrauter. 23. Maria de» Lulgi Serafln, Arbeiter, u. d. Gio« vanna stonta- — 23. Rita de» Giulio Camln, Bank angestellter, u. d. FranceSca Panico. — 24. Anna de» Mario Guldi. Kellner, u. d. Aiovanna Bisano. — 21 Ot lunar de» Albert Donmetz, Bäcker, u. d. Antonia Monaiini. -• 24. Lorebana de» Giuseppe Cattel. Maurer

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_6_object_2637793.png
Page 6 of 6
Date: 08.06.1937
Physical description: 6
Im Beisein des Präsidenten des Provinzialverban- des der Frontkämpfer und aller lokalen Behörden wur de hier eine Sektion des genannten Verbandes ausge stellt, welche 22 Kameraden des großen Krieges und 19 Heimkehrer aus Ostasrika erfaßt. Neuer Gemeindearzt. Mit 1. Juni hat hier Dr. Mario Angelo Parolari an Stelle des wegen Erreichung der Altersgrenze pensio nierten Gemeindearztes Dr. Giuseppe Götsch diesen Dienst übernommen. Der neue Arzt hat sein Ordina tionszimmer ebenerdig im Fasciohaus eingerichtet

nieder, der zum Glücke nur einige Minuten dauerte: dennoch wa ren die Wege mit Hagelkörnern bedeckt. Hoffentlich hat d«r Hagel den Kulturen noch teinen Schaden zugefügt. EMe Asarco Volksbewegung Tolle Jfarco, s. Juni Im abgelaufenen Monat Mai oerzeichneten wir in unserer Gemeinde 3 Geburten, 2 Todesfälle und eine Eheschließung. Geburten: Bartolomei Maria des Mario, Ei senbahner in Brennero; Cavalieri Guido des Enzo, Lehrer in Brennero; Vigili Osvaldo nach Ermanno, ge wesener Brigadier

war. Der Zonendelegierte Mario Castellani stellte den Ver sammelten den Ad». Domenico Pomello, den Rechts vertreter der Union, vor, der dann in klaren Worten die Fürsorgemaßnahmen des Regimes für das Volk darlegte. Er gab einen raschen Ueberblick über den Unterschied zwischen dem, was in anderen Staaten und dem, was in Italien für den Arbeiter getan worden ist. Er wies darauf hin, daß bezüglich der Arbeitsgesetzgebung Ita lien an der Spitze aller Nationen steht. Er erläuterte die neuen Maßnahmen und die Bestimmungen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_5_object_2637740.png
Page 5 of 6
Date: 05.06.1937
Physical description: 6
Amte vorzuweisen. Die Hausbesitzer, die sich nicht an diese Bestimmun gen gehalten haben und straffällig geworden sind, können nach dem Amnestiedekret vom 13. 2. 1937 Nr. 78 die Kontrakte bis IS. Juni registrieren und bis zu dem genannten Datum die entsprechen den Verzeichnisse einsenden. Dopolavoroausflug auf àen Renon Der Provinzial-Dopolavoro wird mit dem Rio- nal-Dopolavoro „Mario Scimula' am Sonntag 6. Juni einen Ausflug der Dopolavoristen auf den Renon veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano

erfolgt um 7.34 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele; Ankunft in Soprabolzano um 3.53 Uhr. Von dort aus wird i )ie Wanderung nach Costalovara fortgesetzt. Um 1? Uhr Rückkehr zu Fuß nach Soprabolzano, Rück kehr mit dem Zuge um 18.34 Uhr. Für die Teilnahme am Ausfluge ist der Betrag von Lire 5.— zu entrichten. Die Meldungen müssen bis 12 Uhr des 5. Juni ieim Provinzial-Dopolavoro oder dem Rional- »opolavoro „Mario Scimula' in der Via Dodici- ville Nr. 2 gemacht werden. Instruktionen und Weisungen

werden. feststellen, was geleistet worden ist, und welche Würdigung das städtische Musiklyzeum verdient. Von besonderer Bedeutung war das gestrige symphonische Konzert, das unter Mitwirkung von 46 Schülern und Lehrpersonen des Lyzeums in der Turnhalle der Opera Balilla unter der Lei tung des Direktors des Lyzeums Maestro Comm. Mario Mascagni abgehalten wurde. Auf dem Programm standen Eimarosa: Ouver türe zur Oper „Le Astuzie Femminili'; Fresco- baldi: Gagliarda e Corrente; Beethoven: Erste Symphonie: Di Donato

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_04_1935/AZ_1935_04_27_5_object_1861389.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1935
Physical description: 6
das neue Banner, der Rahonsgruppe „Tino Pacini' in Oltrisarco, um 6 Uhr da» der Gruppe „Mario Scimula' von Rencio-S. Giovanni geweiht. Schießstand in S. Maurizio. Wie bereits hervorgehoben wurde, werden am morgigen Sonntag, dem Gründungsfeste Romas, das gleichzeitig Arbeitfest ist,, eine Reihe von Bauten, welche nach dem 23. Oktober fertiggestellt worden sind, inauguriert. Nach Beendigung der Veranstaltung im Stadt theater werden sich die Behörden nach San Mau rizio begeben, um dort der Eröffnung

« und Thealerabend des Dopolavoro am Sonnlag. den 2S. April Am Sonntag abends veranstaltet der Provinzial- Dopolavoro anläßlich der Feier des GeburtSsestes von Roma und Tag der Arbeit eine musikalische unv theatralische Ausführung, die unter der Lei tung des Maestro Mario Mascagni im Stadt theater stattfindet. Das Programm ist folgendes: 1. Teil: Vaterländische Hymnen: Gabètti: Marcia Reale, Orchester; Blanc: Giovinezza, Or chester und Chor; Puccini: Hymne an Roma, Or chester und Chor; Verdi: Ouverture zu Jean

d'Are, Orchester; Mario: Piavelied, vierstimmiger Chor; Pigarelli: La Montanara, vierstimmiger Chor; Bellini: Einleitungschor zu Norma, Orche ster und Chor. 2. Teil: „Der Gardenien-Herr', Einakter von Biancoli. Darsteller: Jdetta Stutz, Barbara Miozzi, Dino Penazzi, Giulio De Teramo, Mit glieder der Theatergruppe des städtischen Dopo lavoro Bolzano. 3. Teil: Rossini: Ouverture zur Oper „Die Italienerin in Algier', Orchester; Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Protetta: „Canto del Fante

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_5_object_2638706.png
Page 5 of 6
Date: 12.07.1939
Physical description: 6
. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag um 7 Uhr früh von der Piaz zetta della Mostra. Anmeldungen werden bis 15 Uhr des heutigen Mittwoch im G. U. F. - Sekretariat angenommen. Vortrag über das AltoNdige im Schulungskurs der Lehrer Das Programm des von der G. I. L. veranstalteten Schulungskurses für Leh rer sieht als Ergänzung auch eine Reihe von bildenden Vorträgen vor. Mit diesen wurde vorgestern im G. I. L. - Theater an der Drufus-Brücke begonnen, wo der Direktor unseres Blattes, Cav. Mario Ferrandi

an der kgl. Uni versität Milano mit Stimmeneinhellig- keit zum Doktor der Medizin und Chirur- gie promovier:. Rag. Mario Chizzola promovierte an der kgl. Universität Bologna mit Stiiu- Die Ziehungen sind nicht mehr 8, sondern 10 geworden und die enisprechenden Nummern machen nicht mehr 40 sondern 50 aus. Das Glück hat damit mehr Aus wahl und diejenigen, die auf alle Städte zugleich setzen, haben mehr Aussicht auf einen Gewinn. Vor vielen Jahren gab es noch mehr Städte, in denen die Ziehun gen stattfanden

sie einen Mnrtbenkranz auf dem Haupte: wer es aber nicht mehr war, mußte ein Strohkränzlein auf dem Haupte, oder in!^ ^ > » manchen Gegenden, einen Slrohgürtel! ses um die Hüsten tragen: um einer Braut eine Schmach anzutun. streute man häu-^ . . ^ sig Stroh aus den Weg oder brachte über ^craàoril. Direktor- Mario Aerrandi ihrer Haustüre einen Strohkranz an. Die! à M»! Tage nach der Hochzeit für die Neuver-l heirateten gehalten wurde. ì Manche haben Geld wie Heu, manche! wie Stroh, d. h. iie haben soviel Geld

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_4_object_1854987.png
Page 4 of 8
Date: 04.10.1933
Physical description: 8
t--' Seite 4 »«lpeazeNang» Mittwoch, den 4. Ottober 1S33, Bevölkerungen Statistik Bslzans. z. Oktober igzz Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 4 eburten: Egger Antonio des Antonio, Bauer in Bolzano; Molina« Mario des Vit torio, Eisenbahner dahier; Giovanni Giorgio , des Leo, Kaufmann in Bolzano. ^Todesfälle: Spary Pietro nach Pietro, 69 Jahre, Rat aus München; De Pieri Franco Pasquale, 24 Tage alt, aus Bolzano. 'Eh eschli «Hungen: Verginei Luigi, Tag- lohner in Bolzano, mit Premstaller

Maria,- Puliate hier; Billgrattner Antonio, Schnei der in Bolzano, mit Gasser Federica, Private hier; Lininer Giovanni, Direktor, mit Buffa Maria, Private hier; Lüh Michele, Bauer in Bolzano, mit Delmarco Valentina, Private hier. GeNmlverfammlW des lMMsch. VMnbes Am 26. August fand in Bolzano die heurige ordentliche Vollversammlung der Mitglieder des Landwirtschaftlichen GenossenschastsverbandeS (Consorzio Agrario Cooperativo dell'Alto Adi ge) Bolzano statt. Der Bericht des Präsidenten Col. Mario

. Zu VerwaltungSräten sür das Geschäftsjahr, 1933-34 wurden folgende Herren gewählt: Col. Mario Ceard- Appiano, Cav. Espen Giuseppe-S. Giacomo di Bolzano, Nob. Federico de 'Ferrari- Bolzanv, Gasser Mattia, Lana, Grein Claudio, Fie, Pater Rodolfo Grüter, Gries di Bolzano, Maier Giuseppe, Cardano, Mehner Giuseppe, FuneZ, On. Comm. Luciano Miori, Bolzano, Naveggi Augusto, Bolzano, Solva Giovanni Caldaro, Prof. Rolando Toma, Bolzano, Diesi Dott. Carlo, Ora, Widmann Giuseppe, Bolzano, Zippcrle Giuseppe, Merano. Als Aufs

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_07_1936/DOL_1936_07_18_3_object_1148632.png
Page 3 of 12
Date: 18.07.1936
Physical description: 12
den. b Prüfungen im Musiklyzeum «Gioacchino Rossini' Bolzano. Unter dem Vorsitze des Regierungskommissärs M. Corrado Barbieri, Vizedirektor des kgl. Konservatoriums „Che- rubini' in Florenz, fanden kürzlich im hie sigen Musiklyzeum Prüfungen in verschiede nen Musikfächern statt. Folgende interne Zöglinge erhielten Diplome oer Oberstufe: Kompositionsschule (Leiter M. Mario Mas- cagni): Dionifi Renata (mit Stimmen- einheckl; Gesangsschule (Leiter Prof. Sel- vaggio): Rosanelli Enrica (mit Stim meneinheit

und Lazzari Gorlero BIttorina von Verona; Violine: Defent Guerrino von Udine; Cello: S a v i g n i Mario von Merano; Kontrabaß: Salezzari Adolfs von Mantua. — Die Prüfung für den Auf stieg in die Oberstufe bestanden folgende Prioatisten: Klavier: Bisoffi Bianca und T e r r o n Maria von Verona; Vilone: Conti Benedetto von Looere (Bergamo) und Zanella Jtala von Rovereto. Die Prüfung für den Aufstieg in die Mittelstufe legten folgende Privatisiert ab: Klavier: P i a s e n t i Paride, Vinco Antonietta

, P i g h i Leonia Sarda, Bologna Carlo, Smerzu Vittorina und Veronese Emiliana von Verona, M i o l a t t i Elisa von Rovereto und Z i n g a l e s Emma von Trento; Horn: Rizzi Mario von Trento. Ostens Klcisck'lmuergcschäfte am Sonntag, 1v. Juli, von 7 vis 11 Uhr: Anton Waldthaler, OÜstplatz; Mario.Witwe Wel- Vonor und Sßmtl Welponer, Muscuinstrahe; Albert Demeh. Goethestrage; Josef Mmger, Franziskaner- gasse; AloiS Stasflcr, Latemarstrage; Johann Namo- Dipiom - Optiker C. HOFER ßolzano. Lauben S2 QunliUlllen tür

21