124 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_2_object_1856318.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
. Der Zoneninspektor ergriff nun neuerdings das Wort, und dankt dem politischen Sekretär, dem Präsekturskommissär, dem Kommandanten der Jugendorganisationen, dem Direktorium des Fa scio und zum Schlüsse jedem einzelnen Mitglieds, für das treue, fleißige Mitwirken und ersucht, wei ter mitzuarbeiten und zusammenzuhalten. Nur wenn wir zusammenhalten können wir eine ein zige starke Macht bilden. Die Versammlung schließt mit Hochrufen an den Duce. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 21. Jänner Am Samstag

, den 2V. ds. M. fand am nach mittags im Hause des Faschio von Silandro die 6. LebenSmittelvèrtèilung seitens der Ente Opere Assistenziali in Anwesenheit des Maresciallo der kgl. Karabinieri, dem beauftragten Funktionär des politischen Sekretärs, sowie von Mitgliedern des Gemeindekomitees statt. Es gelangten an 11V Fa milien verschiedene Lebensmittel im Gesamtwerte von zirka 700 Lire zur Verteilung, die dankend im Empsang genommen wurden. Beim Gemeindekomitee der Winterhilse sind fol gende weitere Spenden

eingelaufen: Vom Organi- sationskomitee des Weihnachtspreisschießen des Tiro a Segno Silandro Lire 477.60: N. N. Lire 300 —: Die Beamten der Sparkasse Lire 65. Von der Fraktion Cvrzes wurden solgende Spenden in natura überwiesen: Lechtaler Mattia 1V kg. Korn, Lechtaler Jakob 15, Niedermaier Franz5, Thvmann Joses 5. Thamann Franz 5, Schivali Kaspar 10 kg. Roggen, Niederholzer Johann 5, Thomann Jakob 5, Reich Mathias 5, Thomann Peter 5, Stassler Karl 10, Wellenzon Joses W, Wellenzon Alois 15, Wellenzvn

Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 27. ds. M. um 1 Uhr nachmittags im Hause des Faschio von Silandro statt. Sebastiani. Anstatt der gefürchteten Sebastianikälte ist am Samstag in den frühen Morgenstunden Schnee fall eingetreten, der sich untertags mehrmals wie derholte. der zum Teil auch mit Regen vermischt war. Die frische Schneedecke erreichte jedoch in den Niederungen des Mittelvinschgau kaum 7 Zenti meter. Ein prächtiger, sonniger Sonntag und ebensolcher Montag folgte dem Samstag. Das Fest des hl. Sebastian

wurde am Samstag als Titularsest der Sebastianlbruderschast in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro in üblich feierlicher Weise begangen. Der Kirchenchor brachte zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr die Elisabethmesse von I. Gruber op. 36 und den Segen von I. Gru ber op. 107. Nr. 4 für Soli, Chor und Orchester, zu einer schönen, stimmungsvollen und erbauenden Aufführung. Der Sebastianialtar war mit Blu men nnd Blattpflanzen, wie mit Lichterglanz schön und festlich geschmückt. Aus den 7 Pfarrgemeinden

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1937
Physical description: 8
auf den darauffolgen den Feiertag, Peter- und Pauls-Tag, ver schoben. SttanLro un6 Umgebung v Wallfahrt nach Plelralba. S i l a n d r o, 21. Juni. Anfangs Juli wird von hier aus unter Leitung des hochw. Pater Wolfram eine Wallfahrt nach Pietralba unternomnren, an welcher Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen können. Anmeldungen zur Teil nahme liegen bereits in erfreulicher Anzahl vor und können solche noch bis spätestens 29. Juni im Kapuzinerkloster in Silandro er folgen. — Die Abfahrt von Silandro

mit der Eisenbahn erfolgt am Samstag, 3. Juli bis Bolzano und von dort wird der Weg zum Wallfahrtsorte mit Auto bis Novaponente und von dort zu Fuß zurückgelegt. — Die Rückkehr nach Silandro erfolgt am Sonntag, 4. Juli abends. Jeder, der ein besonderes Anliegen hat möge sich dieser Bittwallfahrt anschließen. v Mlikärrnuskerung. Silandro, den 21. Juni. In den letzten Tagen fanden in Silandro die Militärmusterungen des Jahr ganges 1917 der unteren Gemeinden des Gerichtsbezirkes Silandro und heute aus der Gemeinde

Silandro statt. In der Assentliste dieser Gemeinde waren 27 Stellungspflichtige eingeschrieben. Hievon wurden 15 für tauglich befunden, 7 zurückgestellt, 1 zur Nachmuste rung nach Bolzano bestimmt, 1 für gänzlich untauglich befunden: 2 sind gestorben, 1 ist nicht erschienen. v Anglück. Lasa, den 22. Juni. Bei den Marmorwerken geriet heute früh der Arbeiter Jakob Lutz aus Sluderno beim Oelen einer Maschine mit dem Rockzipfel ins Maschinen getriebe des Marmorbruches und wurde beim Versuche

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_4_object_1873294.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
und -des Kirchen- -chors, begleitet ,oom Böllerschießen, -gibt dieser religiösen Handlung -ein Eindrucks- «olles -und -unvergeßliches «Gepräge. Nach.dem nachmittägigen 'Gottesdienst konzertiert.-die OvtskapeAe -auf idem Gries- platz und -auf idem Bähnhofplatz ìin Lana M jsqpra; -um >5 Mhr abends zum Ave- Maria-Läuten -erschallen zum letzten Ma le die Völler und idie Menge -ergibt ffich ,frohem Treiben -auf -den Plätzen u. Stra- Ken. Gottesdienstordnung am Sonnkag Maria Namen. Silandro. 9. Sept. Zum morgigen

), das feierliche levi- tierte Hochamt und sakramentaler Segen. Nachmittags um halb 3 Uhr: Feierliche Vesper, Rosenkranz, Te Deum und sakra mentaler Segen. Fest lm Freien der O7W. Wenn es die Witterung erlaubt, wird das bereits einmal verschobene Fest, ver- anstaltet von der Sektion Silandro der OND am Sonntag, den 11. ds., in der hiesigen Marktanlage abgehalten werden, und zwar nach dem gleichen Programm, wie bereits seinerzeit angekündigt wurde. Todesfälle. In Silandro verschied gestern, Don nerstag, um 4 Uhr

früh der frühere ledi ge Land- und Aushißfsbriefträger Carlo Köster nach Gaspare nach verhältnismä ßig kurzer Krankheit im S3. Lebensjahre. Erst vor kaum zwei Wochen trafen wir den Carlo Zm Postaushilfsdienste, nicht ahnend, daß er morgen seinen letzten Gang zur ewigen Rühe antreten muß. Er hinterläßt drei Schwestern. Das Lei chenbegängnis findet Samstag früh vom TraueÄhause aus -auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Gestern um halb Ä iUhr abends .ist im hiesigen Velfforgungshause die ledige

Näherin Anna Grüner nach Luigi nach längerer Krankheit, wohl vorbereitet, .im 66. Lebensjahre -gestorben. Sie war .ge burtig von der Fraktion -Covelanv der Gemeinde Silandro. Das Leichenbegäng- nis findet -am Samstag, den 10. ds,, um -4 Uhr nachmittags -von der Totenkapelle des Gemeindespitals aus -auf den Pfarr- Medhof von -Silandro statt. SaheahSasl: Allabendlich Etimmungsk« zerà. Hotel Duomo: Stimmungsmusit i. Kell« wo ißt man gut und billig? Im Europi Keller. Menü zu Lire 5.50. 7.30 ^ 9.—. Lest

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_02_1934/AZ_1934_02_13_2_object_1856561.png
Page 2 of 4
Date: 13.02.1934
Physical description: 4
ein, schlachteten dort mit aller Gemütsruhe ein dort befindliches Schwein Im Ge wichte von 80 Kilo, weideten es dort aus und mach-' ten sich sodann mit der Diebsbeute davon. H » In derselben Nacht wurden in der Fraktion Klaus bei der Familie Angeli . 11 Hennen gestoh len. Von den Tätern fehlt vorläufig jede Spur. Silandro Feier des 11. Februar Silandro, 11. Februar, Anläßlich des heutigen Nationalfeiertages zur Erinnerung des Abschlusses des Lateranvertrages zwischen der kgl. Regirrung und dem Hl. Stuhl

des Jahrestages der Krönung Sr. Heiligkeit Papst Pius XI., der auf Montag, den 12. ds., gefallen ist, in der Dekanal- kirche zu Silandro heute, Sonntag, nach dem vor- mittägiaen Hauptgottesdienst ein feierliches Te Deum für den Papst statt. Anmeldungen der Veränderungen im Stande der landwirtschaftt. Dienstboten der Gemeinde Losa. Der Capo der Unterzone des Vinfchgau des Ver bandes der fafcistischen Syndikate der Landwirt schaft, Provinzialuuion von Bolzano, Gino Dane- fin, gibt bekannt

. Bressanone Reichliche Auswahl an See- und Flußfischen. Stxtusbier Zaces Verschiedenes Laces, 11. Februar Gestern vormittags fuhr die Tochter des Gast- Hof- und Rcalitätenbesitzers Stieger in Ganda Martello) mit einem Herrn ausMerano auf einem Zahrrade nach Silandro. Plötzlich brach der Rah men des Fahrrades und beide kamen zum Sturze, wobei Frl. Stieger nicht unerheblich verletzt wurde. Weniger verletzt wurde der Mitfahrer. Die beiden Verletzten wurden mit dem Goldrainerhof-Auto — !>as Unglück passierte

nicht weit oberhalb des Gold rainerhofes, von wo Hilfe geholt wurde — nach Silandro gebracht, wo eine Verletzung des Unter- und Oberkiefers und ein wahrscheinlicher Bruch )es Nasenbeines konstatiert wurde. Nachdem Frl. Stieger, welches vorläufig beim Widderwirt Re gensburger untergebracht war, starkes Fieber latte und etwaige anderweitige innere Verletzun gen hier nicht festgestellt werden konnten, wurde zasselbe mit dem Nachmittagszuge nach Merano n die Klinik geführt, während es dem weniger verletzten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_2_object_1858403.png
Page 2 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
welche sie besitzen und übergebeil schnellstens das beschlagnahmte Mate rial an das Kommando der Militärdivision „Bren nero'. Montami?: Richtig eingetroffen. Sil andrò, 3. August. Der bekannte Holzhändler Herr A. Lochmann in Foiana-Lana, welcher sich schon seit einer Reihe von Jahren mit Holzhandel im Vinschgau betä tigt, beabsichtigt am Monte Mezzodì eine Draht seilbahn zum Zwecke der Holzbesörverung zu er richten, welches Projekt sowohl von der Gemeinde Silandro wie vom Kommando der hiesigen Forst miliz

befürwortet wurde und nur mehr der Geneh migung der kompetenten Oberbehorde in Bolzano harrt. Diese neue Drahtseilbahn, deren Ausstei lung Zimmermeister Joses Perkmann sen. von Silandro übernehmen soll, hätte die Ausgabe, mehrere Tausend Kubikmeter Werk- und Brenn holz aus den — größtenteils aus Lärchenbestänven bestehenden — Tappeinerwaldungen am Monte Mezzodì zu Tal zu befördern. Die Strecke der Drahtseilbahn ist eine ziemlich lange und sührt von den oberen Tappeinerwaldungen ans, welche fast

ausschließlich im Besitze der Gemeinde Silandro sind, über das Gampertal, von dort über die äußeren Felder der Tappeinhöfe herunter in das Gebiet der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro, wo nächst des Mareinhofes der Lager platz errichtet werden soll. Dieses Unternehmen zeigt jedenfalls von einem Wiederaufleben der Holzindustrie in unserem Gebiet nnd ein beträcht licher Teil des Brennholzes kann auch hier abge setzt werden, da die Vorräte und Lager bereits derzeit vergriffen sind. Gefundene Gegenstände

. Vor einigen Tagen hat der Student Marco- jonni Umberto in Silandro eine Uhr gefunden, die er unverzüglich dem hiesigen Gemeindeamt über gab, wo sie der rechtmäßige Verlnstträger abholen kann. Dem ehrlichen Finder gebührt Anerken nung. gelstoßen, Diskus- und Speerwerfen, 4X109 und 4X400 Meter Staffel. Die Meisterschaft wird den Normen des ital. Leichtathletikverbandes entsprechend ausgetragen. Sauermarsch Die 3. Provinzialmeisterfchaft im Dauermarsch wird ebenfalls am Sonntag vom Jungsascisten- kommando Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_5_object_1155762.png
Page 5 of 12
Date: 10.04.1935
Physical description: 12
, die bisher dem Publikum noch nie gezeigt worden sind. Die Mitarbeiter an diesem einzigartigen Film sind di« Kaiser und König, die Feldherren und Poli tiker der letzten dreißig Jahre. m Plankenstcinkino bleibt bis Samstag ge schloffen. Sllanüro * Umgebung o Feuerwehr. Hebung. Silandro, 8. April. Am gestrigen Sonntag nachmittags hielt unsere neu organisierte Gemeindefeuer wehr ihre zweite Frühjahrsübung ab. Die Tatsache, daß sich sämtliche Mitglieder be teiligten, ist als Beweis zu werten, daß in der Wehr

Schulung und anhaltendem Eifer und Zusammenhalt wir uns auch im Ernst fälle auf unsere Feuerwehr verlassen können. — Am Ostermontag abends veranstaltet die Feuerwehr in den Lokalitäten des Faschio- hauses einen Ball, dessen allfälliger Rein ertrag zur Anschaffung von Ausrüstungs gegenständen verwendet werden wird. v Oesfenlliche Impfung. S i l a n d r o, den 8. April. Die diesjährige obligatorische, das heißt gesetzlich vorgeschriebene Impfung findet in der Gemeinde Silandro und Fraktionen an folgenden

Tagen und Orten statt: am 26. April in Vezzano um 8 Uhr früh in der Schule und am gleichen Tage in C o r c e s um 2 Uhr nachmittags im Kinderasyl; am 27. April in Montetramontana um 9 Uhr früh, „Wibenhof', und am gleichen Tage in Covelano um 2 Uhr nach mittags in der Schule: am 29. April In Montemezzodi um 3 Uhr nachmittags, „Talatschhof'. Im Hauptorte Silandro selbst erfolgt die Impfung in der Zeit vom 26. bis einschließlich 30. April, täglich ab 11 Uhr vormittags, In der Wohnung des Gemeindearztes

vom Markte in Laces zurückkehrten, waren Augen zeugen eines Motorradunfalles, der glück licherweise nicht von so schweren Folgen be gleitet war, wie anfangs zu befürchten stand. Der Unfall ereignete sich unterhalb der Plionabrücke zwischen Coldrano und Laces und betraf einen Herrn aus Silandro, auf dessen Rad sich noch ein zweiter Mitfahrer befand. Verursacht wurde der Unfall durch einen Hund, der direkt in das Motorrad hineinrannte. Der Fahrer erlitt mehrfache und stark blutende Verletzungen an beiden

Händen und Beinen, und auch der arme „Waldl' verkündete durch Geheul, daß ihm die Knochen wehe taten. Am schlimmsten zu gerichtet war das Motorrad, dessen Bestand teil« zum Teile zerbrachen, zum Teile ver bogen waren. Nur der Mitfahrer allein kam mit heiler Haut davon. — Die beiden Fahrer kehrten mittels Auto nach Silandro zurück, woselbst gegen Abend auch der arme Waldl, den man lange vermißte und vergeblich suchte, mit Wunden und Beulen wieder auf tauchte.

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_07_1934/AZ_1934_07_07_6_object_1858051.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1934
Physical description: 6
, und des Artikels 21 R. D. 16. Mai 1926, Nr. 1126, Herrn Angelo K'asewalder in Dobbiaco die Ermächtigung erteilt, den Grund der Parzelle 2698-2 im Ausmaße von 9.3759 Hektar zwecks Er richtung eines Schwimmbades auszuroden. WeSVSNTKKAD Wir geben hiermit bekannt, daß wir keine Zahlungsverpflichtungen übernehmen, noch Schul den für unseren Bruder Karl bezahlen. Leo Abart. Amalia Spihenstätlec. Silandro Sommer-Erholungsheim der 0. N. B. Silandro, 5. Juli Heute, Donnerstag, vormittags, wurde in der schattigen

Marktanlage das Sommer-Erholungs heim der Opera Nazionale Balilla wieder eröffnet. Diese wohltätige Einrichtung des fafciftischen Re gimes für die Kinderfürsorge, die bei uns im Vor jahre erstmalig ins Leben gerufen wurde, hat bei uns in Silandro einen derartigen Anklang und ein solches Verständnis gefunden, daß sich Heuer die Zahl der Frequentante» mehr als verdoppelt hat, so daß es notwendig war, zwei Abteilungen einzuführen, und zwar eine für Knaben und die andere für Mädchen, die beide

» täglich kosten los offeriert wird. Heute vormittags wurde das Sommer-Erho lungsheim der O. N. B. in Silandro vom Zonen inspektor der Kampssasci, C. M. Barbieri Carlo besichtigt, der vom politischen Sekretär, Mitglie dern des lokalen Direktoriums der Partei, einigen Vertretern der Lokalbehörden, wie vom Präsiden ten des Gemeindekomitees der O. N. B. in Si landro begleitet wurde. Neue Doppelschlafzimmer Lire 77S.—, Suchen- einrichtungen 7teilig Lire 400.—. Große Aus wahl

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_05_1936/AZ_1936_05_09_4_object_1865667.png
Page 4 of 6
Date: 09.05.1936
Physical description: 6
Senr? .Uspenzelrung- Samstag, den 9. Mai Mö-xiv Ans d« Valle vewsta Silandro im Zestfthmuck Sttandro.s. ì, Heute, am dritten Tage nach dem Generalà-,, nack der imposant verlaufenen Siegesfeier, prona, ^ landra immer gleich in vollem Festschmuck, ^ Sie BersmMiig hmtc abends Heute abends nach 10 Uhr werden von dem auf der Theatcrterasse aufgestellten Lautsprecher die vom Großen fascistischen Rat und Ministerrate ge troffenen Entscheidungen, welche vom Balkon des Palazzo Venezia

ist und droben vom hohen,, schlanken N- türm flattert auf wenigstens SS Meter-Höhe die ? reiche Fahne des Vaterlandes, so auch von den »n,? genden Kirchtürmen. Ein farbenreiches» bezanl,^» Bild, das so schön in die Friihlingslandschaft Volksbewegung im Monat April. Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen? nat folgende Volksbewegung aufzuweisen» Geburt,» davon 4 Knaben und 3 Mädchen: Todesfälle 8 3 männliche und S weibliche; Eheschließungen 4 » gewandert sind 11 männliche und IS weibliche nen; abgewandert

17 männliche Und 13 weibliche m sonen. ^ Airmung. In der Vittwoche (18. bis 21. Mai)-wird der s> würdigste fb. Koadjutor S. Em. Monsignor Moià, Enrico aus Trento in folgenden Pfarreien^ des x. nalsprengels Silandro das hl. Sakrament, der erteilen: Am Montag, den 13. Mal, in, Làccs »» Martello; am Dienstag, den 19. Mai, in Eikrdcs w Senates; am Mittwoch, den 20. Mai, in Las« ». Cengles und am Donnerstag (Fest Christi Hiinmclià in der Dekanalkirche zu Silandro. -^ 5 » » Der Generalappell und die Siegesfeier

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_06_1934/AZ_1934_06_12_2_object_1857763.png
Page 2 of 6
Date: 12.06.1934
Physical description: 6
der Jagdgesetze in den neuen Provinzen eine Verordnung erschienen, welche beim Gemein deamte eingesehen werden kann. filandro Von der Kommission für die Ungleichung der Lebenshaltugskosten. Die Kommission für die Angleichung der Preise, welche über Anordnung des Provinzalverbandes der Kampffasci ernannt wurde, hat in Silandro ihre Tätigkeit begonnen, welche darin besteht, die Kosten der Lebenshaltung in ihren verschiedenen Erfordernissen dem Wert und der Kaufkraft der Lira auf Grund der lokalen Lage

durch eine genaue Verfügung des Gesetzes geregelt und die Kommission wird kontrollieren, ob die Hausbesitzer die festgesetzten Reduzierungen voll ständig anwenden. Für alle Konsumartikel, für die Feldmäßiges Schießen im Schlandernaunlale. Wie das Konnnando des Militärpräsidiums von Silandro bekannt gibt, werden die Abteilungen des Alpinibataillons „6dolo' in der Woche vo», 11. bis einschließlich 16. Juni k. I. im Gebiete der Almen von Silandro und Corzeg im Schlander- nauNtale die feldmäßigen Schießübungen

abhalten. Deswegen muß diese Lokalitat während dieser Wa che von der Bevölkerung und den Tieren geräumt sein. Todesfall. In der Fraktion Eorzes der Gemeinde Silandro ist am Donnerstag der ledige Kleinbesitzer Martin Mazohl im erreichten 88. LebeNàMre gestor ben. Er zählte zu den ältesten Einwohnern der Ge meinde und verbrachte den größten Teil seines Le bens als Hirte, welche Aufgabe er stets mit größter Gewissenhaftigkeit und Pflichterfüllung ausübte. Wird das alte, bescheidene Mannl sicher

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_07_1935/AZ_1935_07_04_6_object_1862178.png
Page 6 of 6
Date: 04.07.1935
Physical description: 6
leichten Heimarbeit. Schreiben an Jncas, Cavour 210, Roma. B 6o5ckä/i/ic/>eL Garage Touring, Bolzano, moderne Karrosserie- Spezialisten für Tapeziererei und Lackiererei mit neuartiger Spritzmethode. B 1683-10 e n 4 n o VI4 lì MIKIM70, KIMI.W8 Lu ue^au/en Silandro Das Herz Iesu-Fest Si landra, 1. Juli. Ueber Anordnung der kirchlichen Oberbehörde und im Einverständnis mit dell staatlichen Be Hörden, wurde der heurige Herz Jesu-Sonntag überall festlich begangen. War das eine Freude bei unserer

glaubenstreuen Bevölkerung, als sie vernahm, daß die abendlichen Herz Jesu-Feuer auch seitens der staatlichen Autoritäten begün stigt wurde» und daß sich der Weihe an das göttliche Herz auch die Nachbarproàz, Trento, wie einige andere Provinzen angeschlossen haben. Das Herz Jesu hatte am Sonntag in allen Kirchen einen Ehrenplatz, einen Thron auf dem Hochaltar, umgeben von prächtigem Schmuck der Blumen, Blattpflanzen und oft unzähligen Kerzen. So in Silandro, Lasci, Laces wie auch besonders schön

gestattete einen klaren Ausblick' auf' die umliegenden Gebirgs ketten, deren Grate um'9 Uhr abends eine lange Reihe von Höhenfeuern aufzuweisen hattüii, und zwar besonders schön und zahlreich im Mit- telöinschgan. Das Signal erfolgte von Silandro, wo um 9 Uhr abends das Aeußere der Dekanal- pfarrkirche mit dem hohen Turm bengalisch be leuchtet wurde, worauf über 60 Höhenfeuer an den Graten der südlichen und nördlichen Ge birgskette, wie an der Lehne des Monte Mez zodì und Monte Tramontana aufflammten

, so auch oberhalb Laces und Lasa, wo die Feuer sin leuchtendes Herz darstellten. Recht stimmungs-' voll klangen die Weisen eines Bläsersextetts vom Kastanienwald oberhalb Silandro, das abwech selnd das Herz Jesu-Bundeslied, „der liebe Herr geht durch den Wald, und andere schöne, sinnreiche Weisen spielte. ''JelMfalls hat die>'Beoölkerung des Vinschgau dem allmächtigen Schutzherrn, dem göttlichen Cr? löserherzsn ihren aufrichtigen Tribut und die größte Verehrung erwiesen. Für die Sommersriche: Aeltere Romane

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_5_object_1200752.png
Page 5 of 8
Date: 24.05.1939
Physical description: 8
« der Ufa.Film ,La n onn sinfonia' — »Schlußakkord'. (.Kann vom katholischen Standpunkt nicht empfohlen werden. D. Sch.) - Beginn: 5. 6.30. 8. 9.30 Uhr. Silanöro unö Umgebung v VNiteilungen aus Silandro. Man be- richtet uns von dort unterm 23. Mai: Herr Rag. Darius Disintainer, Gemeindebuch- Halter hier, hat sich mit Frl. Maria Gut- minetti. Private, verehelicht. Die Trauung and am 21. Mai in der Heimat der Braut, n San Sebastians Curono <Prooin.z Ales-, andria) statt. Diel Glück dem Brautpaaren

— Wie in mehreren anderen Gemeinden unseres Tales erhielt auch in Silandro eine Grupve von zehn Iungfafchistinnen Ge legenheit zu einer kostenlosen Reise nach Rom, um dort an den anläßlich des 24. Mai stattfindenden großen Feierlichkeiten teil nehmen zu können. Die Abfahrt erfolgte am 22. ds. nachmittags mit der Littorina. Zur Verabschiedung der über die Fahrt sehr erfreuten Mädchen hatte sich der politische Sekretär Herr Dr. Lamberti mit einigen anderen Persönlichkeiten auf dem Dahnhof eingefunden. — In Corces

wurde am 22. Mai unter überaus großer Teilnahme der Morltzenhofbefitzer Johann Gemaßmer! zur letzten Ruhe getragen. Eine Rippenfell- entzünoung, die in eine tückische Lunge,i«. entzünduna überging, raffte den erst drei-: unddreißigsährigen Mann trotz fürsorglich-^ ster Behandlung und Pflege nach achttägi gem Krankenlager dahin. An der Beerdr- & beteiligten sich die Schuljugend, der >lische Männerbund, sowie die Feuer wehr, Vertretungen der Feuerwehren von Silandro, Eovelano und Bezzano. Feuer

in Bal di Silandro auf- getrieben werden, die Pflichtimiiflmg an geordnet, da in diesem Weidegebiet schon wiederholt der Rauschbrand aufgetreten ist. Für die Impfung ist dem Tierarzt eine Ge bühr von 3 Lire per Stück zu entrichten. Unterlassungen werden zur Anzeige gebracht. Mattes unö Umgebung Todesfälle In P r a t o starb am 18. Mai Ludwin W a l l- n ö f e r von, Lölihhof im Alter von 75 Jahren. iHq cgestclltjn cke,r.??

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_05_1937/AZ_1937_05_06_4_object_2637097.png
Page 4 of 6
Date: 06.05.1937
Physical description: 6
Damenarmbanduhr im Werte von 150 Lire mit sich gehen. Da das Haus etwas abgelegen ist, konnten die Diebe, die anscheinend die Gebräu che der Bewohner näher kannten, ungestört ihrer Arbeit nachgehen. Der Diebstahl wurde den Kara- binieri zur Anzeige gebracht. Landwirtschaftlicher Vortrag Silandro. 4. Mai In vollbesetztem Saale des Gasthofes „Zum wei ßen Kreuz' hielt am letzten Sonntag nachmittags Herr Dr. Ciro Mojeri vom landwirtschaftlichen Provinzialinfpektorat einen lehrreichen Vortrag über die Bekämpfung

der Obftbaumichädlinge. zu dem die Landwirte von Silandro und Umgebung, von Laces, Coldrano. Morter und Tarres erschte nen sind. Das Edelobstbaugebiet von Mezzoveno sta bildet heute einen wichtigen Zweig der Land Wirtschaft und so ist es begreiflich, daß die Anwe senden mit größtem Interesse das fast zweistündige Referat Dr. Moseris anhörten, um ihm dann schließlich für seine klaren und kompetenten Aus führungen den Dank auszudrücken. Der Referent ist ein guter Ratgeber und Freund unserer Land wirte

des kampffascio von Silandro und ist Mitglied des Verbandsdirektoriums von Bolzano. Christi Himmelfahrt in Eiarde» Die Pfarre Ciardes in Mezzovenosta begeht am Feste Christi Himmelfahrt das alljährliche Haupt fest mit der großen Prozession, welche um 12 Uhr mittags von oer Pfarkirche auszieht, um dann ge gen 2 Uhr nachmittags wieder dorthin zuriickzu kehren. Anschließend findet dann die symbolische Auffahrt des Herrn statt, die früher fast überall — seit vielen Jahren aber nur da und dort — darge stellt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Page 6 of 6
Date: 23.06.1936
Physical description: 6
und Taglöhner liegt In der Gemeindekanzlei durch 15 Tage zur Einsichtnahme auf. Ferner liegt die-Nolle für die außerordentlichen Bei- träge-der Jahre 1934 uno 1935 zu Lasten der Arbeit» geber des Handels- (Gast)-Gewerbes in der Gemeinde» kanzlei durch IS Tage zur Einsichtnahme auf. Silandro Hochzeit Sil andrò, 22.. Juni. In Zocca (Modena) fand am^Montag, den 22. Juni, die kirchliche Trauung des Lehrers Herà Michele Cios^fi mit der Lehrerin Frl. Alma Bioli'statt. Herr Ciofsi wirkte durch einige Jahre

bis zur vor jährigen Versetzung nach S. Michele Appiano als Di rektor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, wie durch eine Periode auch als politischer Sekretär des hiesigen Kampfsascio, während seine Braut durch mehrere Jahre als Lehrerin an der hiesigen Volks schule wirkte. Den Neuvermählten, die in unserem Hauptore, wie auch der Umgebung durch ihre jahre lange ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Schulwesens die größte Achtung und Wertschätzung der Schuljugend, wie auch jene der Bevölkerung

ge nießen, etitbieten diese viele Glückwünsche zur Ver, mählung, denen auch wir uns anschließen wollen. Pakrozinium in Corzes Am Mittwoch, den 24. Juni — dem Feste des heil. Johannes des Täufers — wird in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro das alljährliche Patrozinlums- fest in der üblich feierlichen Weise begangen. Uni halb 8 Uhr vormittags ist Auszug der Festprozession mit den vier hl. Evangelien im Freien durch den ge schmückten Ort. Nach der Rückkehr des Umganges wird in der Kuratiekirche

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_03_1935/AZ_1935_03_10_4_object_1860822.png
Page 4 of 8
Date: 10.03.1935
Physical description: 8
. Die Obligationen werden von der Filiale Me rano d:s Banco di Roma zu <Zl> ProMt in Lira wähnuig vom 1. Sept-omber 1935 ab ausbezahl. » '» » Umlausch der 5^. S und S prozentigen Cartelle Fondiarie ^Hypotheken-Pfandbriefe) von Verona und Trento Es wird zur Kenntnis gebracht, daß der Dienst dss Umtausches obiger Tiiel in 4prozvntige von der Sparkasse Merano und deven Filialen in Silandro und Malles in d,er Zeit vom II. bis zum 31. d. M. besorgt wird. Die Inhaber solcher Tidrl wollm diese Papier« an dà Schaltern

der Sparkasse Merano bzw. dere-n Filialon in Silandro und Malles überreickM, woselbst auch die nötigen Formulare ausgegeben und die nä Heven Bedin gung«, b«5anntgegebon werden. Zm Ausspeisesaal der Voltsschuten Im Verlaus des gestrigen Tages besichtigte der Podestà, begleitet von der Sekretärin des Frauen- saseio, die Räum«, in denen der Ausspeisosaal der Volksschulen untiergebracht ist. Der Präsident des LokalkomiteeZ der O.N.B empfing dè>n Podestà. Diosor drückte seinen Beifall sür die Bolätiigmig

. ae. ab. um die sich fortwährend ein Schwärm von Kindern in angs!>erregender Weise schart. Manck>e der markanlcsten und alltäglichsten Marktgesialton sind sozusagoii volkstümlich geworden, so der be kannt« „billige Jakob'. Ven wir aus dem Meraner Freiiagsmarkt in Tugenden von mehr oder weniger yel»iige»m Exemplaran zu sohen und zu höron bekommen. A. B. Obslbnnme, Oualllälswore beste Sorten offeriert billigst Baumschule» H. John, Maia Bassa, Villa Salma Tolislrahe lS. D!e CllW di Risparmio di Merang mit Filialen in Silandro

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_11_1937/AZ_1937_11_18_4_object_1869790.png
Page 4 of 6
Date: 18.11.1937
Physical description: 6
beide Hände und Irug verschiedene wei tere Verletzungen am Körper davon, indem ihm Aus äer Dalle m kirchliche, Silandro. 17 Am Freitag, den 19. November hl. Elisabeth. Landgräfin von Thü'rj«^ tronin der christlichen Charitas, wir? Kapuzinerkirche eine besondere Nàl und zwar ist um halb 6 Uhr früh Allerheiligsten und hl. Amt zu Ehren 1 Elisabeth und zur Sühne gegen die Spanien: am Schlüsse Sühnegebet uni taler Segen. * Es ist kalt geworden. Mit gestrigem Tage ist in der Valle! erste Kältewelle

eintritt. Wie es heute s aussah, scheint sich das Wetter zum g neigen, was allerdings etwas versrii» Viehmarkt in Curo». Am Samstag, den 20. November ron Venosta der alljährliche Katharin^ Sprechstunden für Handwer» Allen Handwerkern wird zur K/ bracht, daß am Dienstag, den 23. dsZ ter des Provinzialsekretariats der Hanl Bolzano in Malles und in Silandro I stunde abhalten wird. Bei dieser Gelei nen alle Handwerker um Ratschläge Anregungen vorbringen, Verfahren Art bezüglich der Steuer- und Abgabel

Fürsorgemaßnahmen, usw., vorlegen. Die Sprechstunden sind ! In Malles im Albergo Posta vot und von 14 bis 16 Uhr. I In Silandro im Albergo Leone! 20 Uhr. Teatro Vuccinl Mi Donnerstag, den 18., und Freitag, vember, um 9 Uhr abends großes Künstler-Ensemble moaiscki^ des berühmten italienischen ZauberkiiI Bàlli 3V Darsteller 30 2 Orchester 2 Unter den großen Neuigkeiten: Lotj dem japanischen Umzug und Duhnen/ Geheimnis des roten Zimmers. Der! welcher spricht. Die Höhle usw. Jede« nicht der italienischen Sprache

20