17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Page 6 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

Ein- 242 haltungsarveiten an den Reichsstraßen Nr. 44, Nr. 52 und Nr. 49 in den Gemeinden Tirol». Rifiano, Silandro und Bandoics di sotto Ent eignungen von Grund durchgesührt. Rr. 30 vom 9. September 1936. 255 Re alv ersteig erung en. a) Auf A. der f erneut Gebrüder Endrizzi in San Michele al- Adige gegen Ludwig Hörmann in Landes findet am 14. Oktober beim Tribunal Bolzano die Wiederverst. der nicht verkauften-Partien in G.-E. 83/11 Laubes statt, nämlich: Erste Partie (2500 L). Vierte Partie (350

- A.-E. 241/11 und 51 und Schöpf und Johann 267 K o n k u r s e r ö f f n u n g über das Vermögen deS Guido Bist,-Wein--und Lebensmittelgeschäft . in Silandro. ÄonkurSrichter Cav. E. Radnich, . dllrch Cav. Marcello Pepe, Masseverwalter Adv. A. Moretti in Merano. FordemngSanmeldungen bis 30. September. 268 Aufhebung des-kleinen Falliments zufolge Annahme des Ausgleichs (volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 12 Pro,, an die nicht bevorrechteten Gläubigem deS Pichl- - kostner, fetzt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_2_object_1856687.png
Page 2 of 6
Date: 24.02.1934
Physical description: 6
ausgefragt, leugnete Fe« lin. aber trotzdem zur Anzeige gebracht, umso« mehr als derselbe als arbeitsscheu bekamt ist. Zwangsgestellt Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Busarello Josef nach Alois und Della« marie Margherita. geboren am 3. Jänner 1873 in Pieve-Tesino. Provinz Trento, zwangsgestellt u. an die Heimatsgemeinde abgeschoben. 6llemdro Todesfall Silandro, 22. Februar In Silandro ist am 20. ds. die Witwe Teresa Kualer im 84. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand

unter zahlreicher Beteiligung heute, Donnerstag, früh vom Stachelburgerhof aus auf dem Pfarrfriedhof von Silandro statt. Slraßenerhallungsbeilräge. Ausgabe der Verkehrs^ schilder für Fahrzeuge In Gemäßheit der Verfügungen des Art. 21K und folgender des Einheitstextes des Gesetzes .der Lokalfinanzen, genehmigt mit kal. Dekret vom 14. September 1931, Nr. 1173, für die Einhebung der Taxe nach den erteilten Instruktionen mit Zirkular 2691-31 vom 20. Dezember 1931, wurde seitens der Provinzialverwaltung

die Esattoria der Spar kasse Silandro mit der Einhebuna des Straßener haltungsbeitrages, beziehungsweise mit der Aus gabe oer vorgeschriebenen Fabrradmarken und Wagenschilder für das Jahr 1934 beauftragt. Ab 20. os. werden vom Esatttore obgenannter Spar kasse gegen Erlegung der vorgeschriebenen Beträge folgende Kennzeichen (Fahrradmarken und Wagen- schilder) ausgegeben: 1. Für Fahrräder zum Preise von Lire 1»: 2. für Transportwagen bis zu 5 Zentner Tragkraft pro Rad 25 Lire; 3. Trans portwagen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_10_1933/AZ_1933_10_27_4_object_1855343.png
Page 4 of 8
Date: 27.10.1933
Physical description: 8
. Marke „Dürkopp' welches er einige Zeit unbeaufsichtigt im Gar ten des Gasthauses Rieser stehen gelassen hat te, von unbekannten Dieben entwendet. Die Anzeige wurde erstattet. Silandro, 35. Oktober. Wenn wieder einmal ein Jahr sascistischer Zeitrechnung zur Neige geht und nach dem Kirchenkalender Allerheiligen bor der Tür steht, ist bei uns im Vinschgau der Herbst mit seinen Begleiterscheinungen eingezogen, zwar nicht mit jener Rauheit, wie er sich in anderen, nördlicher gelegenen Gegenden, einstellt

Sekretärs versammelte sich das Direktorium des lokalen Kampssascio, um das Programm für die Feier des XI. Jahrestages des Marsches auf Roma zu beschließen. Das Programm der Feier in Silandro ist folgendes: Samstag, 28. Oktober, um 10 Uhr vormittags Versammlung, aller Schwarzhem den und aller anderen in den Organisationen des Regimes eingereihten Kräfte im Hause des Fascio. Um halb 11 Ubr vormittags Formie rung des Umzuges, welcher sich zur Einweihung der Tafel für die Neubenennuny der Bahnhof straße

begeben wird, welche mit diesem Tage „Viale 28 Ottobre' benannt wird. Um 11 Uhr vormittags Verlesung der Botschaft des Duce auf dem Romaplatz. An dem Umzug werden auch die Dopolavoro-Musikkäpellen von Silan dro und Corzes teilnehmen. Um 8 Uhr abends Familienunterhaltung im Hause des Fascio. Sonntag, den 29. Oktober, Feier de» Traubenfestes und öffentliche Konzerte der Do- polavoro-Musitkapellen von Silandro und Cor zes. Die Bevölkerung ist eingeladen, an den beiden Tagen, 28. uno 29. Oktober

4