52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/07_07_1909/BZN_1909_07_07_5_object_2270142.png
Page 5 of 8
Date: 07.07.1909
Physical description: 8
Nr. 151 „Bozuer Nachrichten' als die Eltern des Primizianten gleichzeitig ihre silberne Hochzeit feierten. Turnverein Bozen. Bei dem am Sonntag, 4. ds- in Rattenberg stattgehabten 8. Tiroler Gauturnsest hat der Turnverein Bozen im Wetturnen 14 Siege errungen, und zwar erhielten: im Sechskamps in der Unterstufe Karl Mar- ketti den 1., Louis ^menater den 3., Joses Salvadori den 8., Julius Kob den 10., Karl Tribus den 13., Albert Durch- ner ebenfalls den 13. und Paul Schmittner den 18. Nang

, erstere vier Eichenzweig und Ehrenurkunde, letztere drei Ehrenurkunde; im Sechskampf in der Oberstufe Josef Zei ger den 4., Ludwig Regiert den 6., Stefan Zando den 7., Marius Scrinzi den 9., Joachim Robeus den 16. und Karl Zatelli den 19. Rang; erstere vier EichenkranZ mit Ehren urkunde, letztere zwei Ehrenurkunde. Im Dreikampf er hielt Ludwig Regiert den 4. Rang. Der Bozner Turnverein war am genannten Feste, an dem auch der Obmann des Turnkreises Deutsch-Österreich, Herr Dr. Alfred Schmarda aus Wien

^ worauf Turnlehrer Zessinger vor den mit ihren Fahnen aufgestellten Turnvereinen und den übrigen Festgästen die Preisverteilung vornahm. Aus dem friedlichen, aber hei ßen Wettkampfe, der zum erstenmale nach der neuen Kreis- Wetturnordnung stattfand, gingen folgende Turner als Preisträger hervor: Im Sechskampf, 1. Stufe: 1. Paul Pfanner, Jnnsbrucker Turnverein, 2. Oskar Schulz, Inns- brucker Turnverein, 3. Josef Sepp, Jahn-Bozen. 4. Josef Zelger, Bozner Turnverein. 6. Ludwig Regiert, Bozner

Lauton, Meraner Tv. 10. Kamillus Petro- witsch, Jnnsbr. Tv. 11. Engelbert Tomio, Jahn-Inns bruck. 12. Julius Kob, Bozn. Tv. Ehrenurkunden: 13. Thomas Hüllrigl, Meraner Tv. 14. Karl Tribus, Bozner Tv. 15. Ulbert Durchner, Bozn. Tv. 16. Otto Reitmeier. Mühlau. 17. Viktor Hammerl, Haller Tv. 18. Josef Loinger, Wörgler Tv. 19. Josef Schweighofer, Hopfgartner Tv. 20. Paul Schmittner, Bozn. Tv. Dreikampf: 1. Alois Martinstetter, 2. Oskar Schulz, 3. Ernst Holluschek, Jnns brucker Turnverein., 4. Ludwig

Regiert, Bozner Turnver ein. 5. Vinzenz Tollinger, Haller Turnverein. 6. Josef Sepp, Jahn-Bozen., 7. Karl Hein, Jahn-Landeck. 8. Ed. Stanzet, Meraner Turnverein. 9. Karl Hirn, Turnverein St. Johann i. T. Mit dem Absingen der „Wacht am Rhein' fand das schöne Fest am Schloßberge seinen Ab schluß. Bei Einbruch der Dämmerung wurde der Schloß berg nochmals prächtig beleuchtet und nachher versammelte sich alles im „Ledererbräu' zum Festabende, bei welchem das Rattenberger Salonorchester, ein Gesangverein

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/09_06_1898/MEZ_1898_06_09_4_object_681357.png
Page 4 of 14
Date: 09.06.1898
Physical description: 14
: von nun an nur Arier deutschen Namens und Solche, die sich zum deutschenßVolke bekennen, in den Tiroler Turngau als Mitglieder aufzunehmen, in ebenso ausführlicher als energischer und überzeugender Nr. S9 Weise die Hauptredner deS Bozner Turnvereins, die Herr«» Karl v. Trentini, Dr. Paul Kraut schneider und Karl Domtnigg, ferner der Brixner TurnvereinSvorstaud Herr Ktrchberger, der Vertreter de« Turnvereins K'tzbühel, unterstützt von den Herren Direktor Diessenbach, Degifcher und Rudolph vom Bozn«r Turnverein

gewendet, während der Vorstand des JnnSbrucker Turnvereins Herr O. Winkler und dessen VereinSgenofsen Thurner, Kirchmeier, Wiedner und Eeiffert, serner Herr DIem vom Verein .Iahn' und der Delegiert« des Kussttiner Vereins sehr entschieden und g'ößlentbeilS sehr erregt iüc .die reinigende Scheidung* im Tirole: Turngau eintraten. Der Turnverein Schwaz hatte schriftlich gegen den Antrag deS JnnSbrucker Turnvereins prolestiert. Nachdem Herr Lob (Turnverein .Jihn') vorher den Antrag aus namentliche

Abstimmung gestellt hatte, .um die deutschen (?) Männer kennen zu leinen', wurde zur Entscheidung geschritten. DaS Stimmen- Verhältniß war folgendes: JnnSbrucker Turnverein — ja, Bozner Turnverein .Iahn' — ja, Turnverein Bozen — nein, kulstein — ja, Kitzbühel — nein, Meran — j-, Hall — ja. Ltenz — ja, Brixen — nein, Gau- Turnroth 3 nein, 3 ja. Also segelt auch unser Turn verein unter deutschnational-onttsemitifchrn Flagge, in jener sattsam bekannten Richtung. fDie Bürgerkapelle) verläßt

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/11_06_1907/BZN_1907_06_11_4_object_2478604.png
Page 4 of 8
Date: 11.06.1907
Physical description: 8
Arbeit am hübsch gelegenen schattigen Festplatze ein. Wo es bei den trefflichen Weisen der braven Musikkapelle von Tramin gar lustig herging, und «können die Arrangeure mit Stolz auf das in jeder Hinsicht gelungene Fest, welches durch den stark in Anspruch genommenen Glückstopf, für welchen an mutige „Qrts-Schöne' in reizenden Nationaltrachten den Verkälts der Lose besorgten, auch ein hübsches Sümmchen der Feuerwehrkasse abgeworfen haben wird, zurückblicken. Gut Ml! ' - ^- V ^ ^ / Turnverein Bozen

Eichenkränze und Ehrenurkunden, letztere zwei Ehrenurkunden. Im Sechskampfe 2. Stufe gingen als Sieger hewor: Ludwig R e gi ert als 1. mit 67 Punkten, Joachim Robeus <rls 5. (64 Punkte), Rlldolf Zelger als 8. (481/2 Punkte), Franz von V i la s als 10. (48 Pmrkte), Richard Brunel als 16. (451/2 Punkte) und ÄI als 17. '(46 Punkte); die zwei erfteren er- ,) s en Eichenzweige mit Ehrenurkunden, die 4 letzteren Nr. 131 Ehrenurkunden. Die vom Bozner Turnverein am Pferd gestellte Wettriege Wurde von 11 Mann exakt

- eines unter Leitung seines verdienstvollen Dirigenten Herrn A. Myon unter geradezu frenetischem Beifall der zahlreichen Turnerschaft und anderer geladener Festtheiluehmer concer- tierte, verlief auf das glänzendste. -Ter Turnverein Bozen, sowie der Turnverein „Jahn' Bozen widmeten unserem Bru dervereine anläßlich des 40jährigen Bestandes werthvolle Geschenke. Der -Bozner Turnverein^vidmete einen prächtig» silbernen Pokal, welchen Vorstano Herr Dr. Schlesinger persönlich überreichte'. Der Turnverein „Jahn

noch bis in vorgerückter Nachtsklnde reges Leben herrschte!. Turnverein Jahn B ozen. Bei dem am 9. ds. in Brixen stattgehabten Wettturnen anläßlich des 40. Gründungsfestes des Turnverems Brixen und dem damit verbundenen 7. Ti« roler Turnfest gingen als Sieger hewor: 1. Stufe: Josef S epp, 2. Rang (69^ Punkte), Ludwig Ca st eine r, 13. Rang (46^ Punkte), 2. Stufe: Karl Ea i n e lli, 6. Rang (61^4 Punkte). Selbstmord. Am Samstag Abend circa halb 11 Uhc kam mit dem Meraner Zuge der nach Erlangen zuständige 30jährige

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_12_1944/BZT_1944_12_16_6_object_2108330.png
Page 6 of 8
Date: 16.12.1944
Physical description: 8
99 Tamei» at*f zum Streite!' Atis dci! Geschichte des Bo znzt Tornvereines Schülerriegen sich beteiliglen, und ein Waldfest in Haslach krönten das Jubiläum. In den folgenden Jahren trat ein Wechsel in der turnerischen Leitung des Vereines ein. Turnlehrer Anton fersladt, die sonst von anderen Strö- sc ] u , r Turnverein unter dem Vorstand Schicstl legte nach einem Vierleljahr- mungen durchzogen war. der natio- [fugo unter von Go Id egg gegriin- hundert verdienstvoller Aufbauarbeit man Gedanke

geweckt und fest vor- del. Aus der Vereinschronik der nach- seine Stelle zurück, und trat in den wurzelt wurde, so dass er alle Stur Die deutschbewusste, völkische Er ziehung der jungen Bozner im Sinne Friedrich Ludwig Jahns lag sechs Jahrzehnte lang in den Händen des Bozner Turnvereinen bezw. seiner führenden Männer. Wenn in der Tal- Vort Karl Paulin erforderlich und so wurde am 24. April 1862 der Bozner Turnverein mit 69 Mitgliedern als erster tiroli- tne so gebührt steil Jahre

männlichen Ersehei- was Talent und Geist, wenn wir nur gelte die Geselligkeit die ernste Turn- nung und die Saat, die yt 4 durch kör ein Volk von Denkern bleiben, wenn arbeit. perliehe Ertüchtigung lind nationale wir das errungene Kapital nicht zu Als der Bozner Turnverein am 26. Erziehung in unzählige junge Herzen verwerten vermögen im Leben, nicht Mai 1872 sein zehnjähriges Stiftungs- gesenkt hat, hat im ersten Weltkrieg, umzusetzen in die Tat? Ihnen, meine fest feiern konnte, nahm

Jubelfest konnte der Möge der Verein, den Sie zu gründen Als 1877 die Umgestaltung und Aus- Bozner Turnverein vom 7. bis 9. Mai beabsichtigen, blühen, wachsen und bcsserung der alten Turnhalle durch- 1887 begehen. Ein grosses Schautur- gedeihen, möge er der Stolz lind Hort geführt wurde, hob sieh der Turn- nen auf der Tuchbleiche leitete das werden des Heranwachsenden Ge- betrieb sichtlich, so dass das 20, Stif- Jubiläum ein, ein Festzug brachte am schlechts!« tungsfest am 21. Mai 1882 einen Nachmittag

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/12_06_1898/BZN_1898_06_12_4_object_2346133.png
Page 4 of 14
Date: 12.06.1898
Physical description: 14
wird. Auf diesen äußerst interessanten Vortrag machen wir die Sectionsmitglieder besonders aufmerksam. Gäste find willkommen. Bozner Turnverein. Der Turnrath des Bozner Turn- Vereins hat nach der Auflosung des Tiroler Turi'gaues in seiner letzten Sitzung beschlossen, als gauloser Verein im 15. Turnkreis der deutschen Turnerschaft zu verbleiben und hat an die Vorstehung der deutschen Turnerschaft das Ersuchen um Zustimmung zur Gaulosigkeit und um Ausnahme in den 15. Turnkreis gerichtet. Der Bozner Turnverein gehört

der deutschen Turnerschaft seit seinem Bestehen an. ^ Turnverein .Iahn' Bozen. Gestern Abends wurde in der Turnhalle das Ergebnis des Zögling-Wettturnens bekannt gegeben. Von 18 Wetttmnern erzielten 12 über 30 Punkte und erhielten zur bleibenden Erinnernng ein Diplom. Diej 5 Best, n außerdem noch turnerische Bekleidungsgegenstände. Z^ie Reihenfolge der Sieger lautet: Punkte 1. Josef Ott 57 2. Otto Holzner 51 ^ 3. Robert Plattner 49^ 4: Hein. Schlechtleitner 49V4 5. Anton Felizetti 48^ 6. Joses Glbl

zur Anerkennung ihrer Leistungen ein schwarz-roth-goldeneS Fechterband. Turnverein „Iahn' Bozen. Heute 8 Uhr sbends Schluß- turnen sämmtlicher Abtheilungen, hernach um 9V« Uhr Kneipe in der Veranda des Hotel „Mondschein' und Siegesfeier zu Ehren der 4 Preistuäger vom Brixner Gauturnfest. Gäste sind willkommen. Aus dem „Zirmerhof' in Radein am Reggelberg meldet man uns, daß dort oben in der traulichen Pension der Frau Anna Perwan ge r trotz der frühen Saison sich schon eine kleine Colonie von Sommergästen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/21_05_1878/BZZ_1878_05_21_3_object_414734.png
Page 3 of 4
Date: 21.05.1878
Physical description: 4
Vormittagdemstreng Fachlichen gewidmet, so galt es Nachmittags die berühmte turnerische Fidelität neuerlich zu Ehren zu bringen und es zeigte sich dabei, daß der Turnverein als geselliges Element seine alt bewährte Anziehungskraft ungeschwächt übt denn an dem Ausflüge, der unter dem Banner des Vereins und in Begleitung der Feuerwehrmusik nach Blnmau un ternommen wurde, nahm wiederum eine nach mehreren Hunderten von Menschen zählende Menge Theil, für die der geräumige Garten in Kräntners Bräuerei fast zu eng

nicht anders erwarten ließ. Unter solchen Umständen war es nicht zu wundern, daß die Fröhlichkeit und Heiterkeit stets zunahm und daß gar viele noch länger gerne in dem mit vielen färbigen Ballons erleuchteten, und zu wieder holten Malen im bengalischen Feuer strahlenden Garten verweilt hätten. Wahrlich der Turnverein hat alle Ursache, niit dem Doppelfeste zufrieden zu sein und der Schriftwart wird den 19. Mai 1373 unter die Ehrentage des Benins zu verzeichnen haben. Uns aber möge gestattet sein, die Wünsche

aller Mitglieder und Freunde des Vereins dahin abzusprechen, daß der Bozner Turnverein fort und fort blühe und gedeihe und eine Zierde unserer Stadt bleibe, für deren geselliges Leben er schon längst eine Nothwendigkeit geworden ist. ^ (Ar. Aa?essers <Lied«ko«vojttio»e».) Wie man un» mittheilt, beginnt die renommirte. Musikalienhandlung von Bösendorser in Wien demnächst mit der Herausgabe eines Cyklus Lieder unseres leider so früh dahingeschiede nen genialen Bürgers, Dr. Anton Kapeller. Wir freuen liaS/daß'die

7