13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/08_09_1845/BTV_1845_09_08_5_object_2953957.png
Page 5 of 14
Date: 08.09.1845
Physical description: 14
-Ferdinands-Norddahn zu 1000 fl. E. M. . .... 2200fl. in C.M, Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 2. Sept. Hr. v. Möring, k. k. Jngenieur-Haupt- mann, von Mailand; Hr. v. Morgante, k. k. Inge nieur - Oberlicutenant, von Wien; Hr. Oeltinger, Professor an der Universitätzu Freiburg, vonMeran; Hr. Bonar, HandlungSagent, von Mailand; Hr. Hundt, Jurist, von Äartöruhe; die Hrn. Weber und Rahn, «Studirende, von Salzburg ; die Hrn. Schäg- ger und Seidenschwanz, Eisenhändler, von Schongau (im g. Adler

, Sludirende, von Feld kirch ; die Hrn. FuchS und JaiS, Studirende, von Mittenivald (im g. Stern). — Hr. Sigle, Bezirks amtmann von Donzdors; Hr. Eichner, Güterbesitzer, von Botzen (im r. Adler). — Hr. v. Wiederspach, k.k. Oderlieutenant, von Si. Pollen (im Mondschein).— Die Hrn. Jacobi undHelmer, Sludirende, von Hei delberg (im g. Hirsch). — Hr. Ade, Kaufmann, von ^emplen (im Mohrn). — Hr. ^arl Falser, Dr. Juris und k. k. Kriminal-Aktuar, von Roveredv (Sir. 232). Den3. Sept. Hr. Baron Reichlin von Meldegg

: Hr. Heukelom, Advokat aus Amsterdam, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. v. AillaS, k. k. Steuereinnehmer in Noveredo, von Viünchen» Hr. Schmidt, Priester, von Benediklbaiern (im g. ' Adler). — Hr. Thalhamcr, Benediktiner-OrdenSs Priester; Hr. Buchner , Priester und Professor ; Hr. Priglhuber, Dr. und k. k. Professor, von Salzburg; Hr. Mengeö, k. baier. Hauplmann und Regimenlö- Quarliermeister, mit Familie; Hr. Näggerath» geh. Oderbergrath und Professor in Köln, mit Gattin, von München; Hr. Daumer

). — Hr. -Zciler, k.k. Kamcral-Bez.-Verwalt.Beamter, von SZrixcn (im r. Adler). Den 4. Sept. Hr. Wildschgo, k. k. Hofralh, mit Frau Gemahlin und Dienerschaft, von Äern ; Hr. v.Kemp- ter, k. k. Hoffckretär, von Brixen; Hr. Ärismeyer, großherzogl. bao. RegierungSraeh, von Salzburg; Hr. MiUeS, großbrit. Major, mit Familie; die Hrn. Siager und Dunlopp, engl. Rentiers; Hr. Staveloy, großbrit. Offizier, mit Frau Gemahlin und Diener schaft. von München; Hr.Gumpcnrieder, Privat auö München, mit Mad. Deiglmeyer

; Hr. Miller, Lehrer, von Augsburg (im g. Adler). — Hr. Demon- thier, Gutsbesitzer auö Paris ; Hr. Friedländer, Dr. und Professor zu Halle, von Salzburg; Hr. Mülz!- mann, k. preuß. Oberstlieutenant, von Orient; Hr. Cooke, engl. Edelmann; Hr. v. Martin, engl. Ren tier, mit Frau Gemahlin, von München: Hr. Meyer, Dr. Juris aus Frankfurt, von Jschl; Hr. Trevira- nuS, Professor in Bonn, mit Gattin, vsn Mailand; Hr. Llillinger, Kaufmann auS Bologna , von Mün chen ; Hr. v. Schell, «stüdirender, von Feldkirch

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/05_08_1844/BTV_1844_08_05_5_object_2949598.png
Page 5 of 10
Date: 05.08.1844
Physical description: 10
, von Braunschweig (im g. Adler). — Frau Gräfin v. BayrSdorf; Hr. Baron Weber, k. baicr. General» major und Hvfmarfchall Sr. königl. Hoheit des Prin zen Karl von Baiern, von München; Hr. Baron Marschall, k. preuß. Kammerherr?c., mit Familie, vom Bade Kreuth; Hr. Ritter v. Managetta, nieder österr. Landstand; Hr. v. Zallinger, Doktorand der Mediz., von Wien; Hr. Montel, Großhändler aus Triest, von München; Hr. Tschurtschenthaler, Kauf mann , vonBotzen; Hr. Minder, Kaufmann, von Dornbirn; die Hrn. Gysinger

. Mumelier und Gugler, Kausteule, von Ba tzen (im w. Kreuz). — Hr. Pcchlaner, Fabriksdirek tor, von Jmst; Hr. KopfSgutter, Handelsmann, von Jnnichen (im r. Adler). — Hr. Reichardt, deutscher Prediger, von Rom; Hr. Glink, erzbischöflicher Se kretär; Hr. Glink , Kunstmaler, mit Tochter, von München; Hr. HöSl, Kooperator, von St. Johann; Hr. Rofsi, Priester, von Schwatz; Hr. Pofck, Koo perator, von Wiesing; Hr. Urbar», Tonkünstler, von München (im g. Stern). — Hr. Berchtold, Han delsmann, von Wien

(in der Traube). — Hr. Schill, Handelsmann, von Freidurg (in der j. Krippe). Den 31. Juli. Hr. v. Sardagna, MagistrotSsekretär, von Trient; Hr. Jordan, Gutsbesitzer, mit Gattin, von Karlsruhe; Hr. Buchmüller, k. k. KreiSwundarzt, von Meran; Hr. Redolft, Gutsbesitzer, von Salzburg ; Hr. Tambolini, Handelsmann, von Warschau (im g. Adler). — Hr. Nesselhauf, großherzogl. bav. Lehrer- feminardirektor; Hr. Behaghel, großberzogl. bad. Kameralpraktikant, von MeerSburg; Hr. Gerard, engl. Rentier, von Mailand

(im g. Adler). — Hr. Lindner, Dr. der Mediz. aus Dresden, von Mai land; Hr. Rudiger, Priester, von Landeck; Hr. Tschurtschenthaler, Kaufmann, von Bruneck; Hr. Waitz, Handelsmann; Hr. Pfaundler, HandlungS- reisender, von Brixen; Hr. Elsler, Wundarzt, von Meran (im g. Hirsch). — Hr. v. Angelini, Privat; die Hrn. v. Merizzi und v. SZenosto, Studir., von Wien (im g. Löwc'n). — Hr. v. MandelSloh, Kunstmaler, von München ; Hr.Scheicher, Schissmeister,initSohn. von Rosenheim: Hr. Mittersteller, Handelömann

, von Klausen (im w. Kreuz). — Hr. Etlel, Handels mann. vonBruneck(im r. Adler). —Hr. Schlichthörle, MagistratSsekretär, vom Bade Kreuth ; Hr. Lubinuö, Kaufmann, mit Familie, von Meran (im g. Stern). Verstorbene in Innsbruck. Den26.Juli. Frau Rosina Kastner, geb.Spornfpenger, gewef. GastaeberSwite, alt 56 I., in der UniversitätS- gasse Nr. 303, an der Wassersucht. Dem k. k. Gefällenoberamtökassier Hrn. Jakob v. Karl seine Tochter Elisabeth, alt 3 Tag 3 Stund,« in der untern Jnnbrückenstraße Nr. 429

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/21_07_1842/BTV_1842_07_21_12_object_2941449.png
Page 12 of 20
Date: 21.07.1842
Physical description: 20
, Gutsbesitzer, von Lyon (im g. Adler). — Hr. Untergruber, Schiffmeister, von Nuß dorf (im gr. Bär). — Hr. Haege, k. preuß. Justiziär, von Berlin ; Fräul. TribuS, k. k. LandrichlerStochter,' von Brixlegg; die Fräul. Anna und Wild. Telfer, k. k. DistriktSarztcnStöchter; Frau Tinkhaufer, Han- delömannSgattin, von Mühlbach (im g. Stern). — Hr. Wachter, HandlungSreksender, von Botzen; Hr. Eberbart. Theolog, von Brixen (im w. Kreuz). — Hr. Berger, Gastwirth, mit Gemahlin; Frau Hechenbieick- ner, Private; die Hrn

. Klve und Märkl, Studir., von München (im g. Einhorn). — DieHrn. Huber, Söifris und Stapf, Tbeol., von Brixen (im g. Greif). — Hr. v. Martin, Handlungsdirektor, von Botzen (Nr. 15). Den 16. Juli. Hr..Hutier, k. k. küstenländ. Provinzial- Staalsbuchbalter, von Triest; Hr. Dr. Petzer, !. k. FiSkaladjunkt, von Salzburg; Hr. Garbari, Guts besitzer, mit Tochter, von München (im g. Adler). — JlzreDurchlauchten die Frauen Fürstinnen Maria und Josephine v. Lichtenstein, mir Dienerschaft; Frau Gräfin

; Hr. v. Bilfinger, k. preuß. Hauptmänn im Kaiser Alexander Grenadier - Regimente, von Mai land; Hr. Nösselt, k. preuß. Professor, von BreSlou; Hr. Baron Harsdorf, k. baier. ArtiUeric-Junker, vom BadKreuth ; Hr. Br»wn, engl. Parlikulier, mitDie- nerfchast, von Venedig; Hr. C'ovi, HandlungSkom miS, von Trient; Hr. Singer, Gastwirth, von Reulte (im g. Adler). — Hr. Graf v. KielmanSegge, k. han- nov. Generalmajor, mit Dienerschaf«; Hr. Graf v. Hardenberg, k. hannov. Jagdjunker, von Wien; Hr. Baily, engl

. Private; Hr. Van der Byl, engl. Partikulier, von Venedig; Hr. Gamralzt, preuß. Par- > tikulier, von Wien (im r. Adler). — Hr. Baron v. Rosen, k. russ. Oberst; Hr. Grancini» Sludir., von Wien; Hr. Pfilfcher, Gastwirth, von Botzen; Hr. Seiler, Gastwirtb. von Mittewald (im g. Hirsch).— Hr/Platter, k. k. LandgerichtS-Aktuar,.von Kitzbühel; Hr. Thum, HandelSmann, mit Fratt, von Botzen (im w. Kreuz). — Hr. Holzknecht, Privat , von Kössen (im gr. Bär). — Hr. v. Kapnist. k. russ. Garde- Oberst

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/27_04_1843/BTV_1843_04_27_9_object_2944383.png
Page 9 of 16
Date: 27.04.1843
Physical description: 16
>er : Frau v. Sinvwjew, Galiin deS k. russ. Aojuianlen unv Garde-Obersten Sr. kaiserl. Hobeil des Herzogs von Leuchrenberg, niit Dienerschafl, von Florenz: Hr. Baron v. Hertefeld , preuß. GuiSbesitzer, mil Frau Gemahlin und Dienersctinki. von Neapel: Hr. Waitz, Kaufinann, die Wien ; Hr. M«»gbin, absolv. Ju rist, von Trient ; Hr. irrsten, Doktorand, von Lin, ; Hr. Geedemann, Schauspieler, von Batzen! Hr. Berjeau, .Hausmann, von Salzburq (im g. Adler). — Hr.Lrb, Sldiffmcistcr, von Rosen!,eiln; Hr. Jos

. v. Neupauer, von Jmst; Hr. Defranceschi, Handelsmann, von Kufstein-. Hr. Hitler. Hant- lungSkommiS, vvn Kemplcn-, Hr. Zuieirl», Studir. ; Hr. Gruber, Tl.'eolvg, von Muncken; Hr. Pf-iund- ler, HondlungSkommiS, von Feldkircd (im g.Slern). Den 22. April. Hr. Mönch, franzvs. Partikulier, mit Familie und Dienerschaft; Frau v. Sckvnau, Pri vate , mir Familie, von Rom (im g. Adler). — Hr. - Pilierl, k. k. Hauptmann, von Kuistkin; Hr. Seno- ner, Handelsmann, von Sterzing iim w. Nößl). — Hr. Habelsbofer

, von Bohen; Hr. Cisenschütz, Kauf mann, von Trient; Hr. Ritter v. Hennuy, k. k. Hauvtmann, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Romanini, Geschäftsreisender, von Basel (im g. Stern). Den 24. April. Hr. Ritter Rour v. Damiani, k. russ. «StaatSrath unr> her^ogl. Leuchtenbergischer General- Intendant, mil Suite, von München (im g. Adler). — Hr. Mayr, Hausmann, mit Frau Gemablin, von Triest; Hr. Lake, engl. Geistlicher, von Venedifl; Frau Schauer, Private, inil Torbter, von Lin; (in der g. Sonne

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/18_09_1843/BTV_1843_09_18_5_object_2945907.png
Page 5 of 12
Date: 18.09.1843
Physical description: 12
, von Lyon ; Hr. v. Odeöcalchi, Dr. Jur. und k. k. Uni- versiläts-Kanzler, von Pavia; Hr. Hoffmann, k. k. Lieutenant, von Mainz; Hr. Moroni, prakt. Arzt und Chirurg, von Ealdonazzo; Hr. Cicogna, k. k. Professor, mit Familie; Hr. Cicogna, k. k. DistriktS- Kommissär, von Padua; Frauv. Preu, geb.v. Menz, Private, von Bogen; die Hrn. Haserl und Lechner, Handelsmannssöhne, von Linz (im g. Adler). — Hr. Somervill« , engl. Edelmann , von Luzern (in der g. Sonne). — Hr. Müller, Benediktiner-Priester und k. baier

; Hr. Antbon», . engl. Rentier, von Gastein; Frau Ba ronesse d'Efebeck, Private, mit Fräul. Tochter, von Zweibrücken; Hr. Smith , engl. Rentier, von Salz burgs Hr. v. Schenk, Privat, von Gargnano; Hr. Pellegrino, GuiSbesitzer, mit Sohn, von Desenzano; Hr. Wernv, Oekonom, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Stagl, Professor vesStiftS Schotten in W^en; Hr. Matz, k. baier. Professor, von Como; Hr.Jüng ling, Dr. der Philos. und Apotheker , von Venedig ; Hr. Hoffmann, Schauspieler; Dlle, Diele, Schau» spielerin

; Frau Ber ger, Private, mit Familie, von München (im g. Einhorn). Den 14. Sept. Hr. Schmidt, Koadjutor, und Hr. v. Fischer, Sluvir., von München; Hr. Bader, Fa brikant; Hr. Hager, Kaufmann, von Wien; Hr. Wenzel, k. griech. Beamter, von Atben; Hr. West mann, Architekt, von Vicenza (im g. Adler). — Lord Poltimorr, Pair von Großbritannien und Irland, . Mit Familie ukd Dienerschaft, von München; Hr. Brese, k. preuß. Generalmajor, mit Frau Gemahlin ; Hr. WrotteSley, k. engl. Oberst, von Wien

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_08_1844/BTV_1844_08_08_13_object_2949636.png
Page 13 of 18
Date: 08.08.1844
Physical description: 18
). — Hr. Trentini, k. baier. Major, von München; Frau Schmidt, preuß. Polizei - Präsiventenswilwe, von Königsberg; vie Frauen FucvS unv CorvS, Pri vate, von Berlin; Hr. v. VilaS, Dr. der Meoiz. und Chir., von Wiens Hr. Hölzl, Domkapellmeister, mit Gallin, von Fünskirchen; Hr. Bowker, engl. Renlier, mir Tochter, von Florenz : Hr. Veith, Ma ler, von Wien (im g. Adler). — Hr. Osser, Dr. der Mediz. undEhir., von GrieS am Brenner; Hr. Chri- stanell, Gutsbesitzer, mir Sohn, von .»allern (im g. Hirsch). — Hr. Thalheim

. ÖberlandeSgerichlS - Referendar; Hr. Palm , k. preuß. Regierungs - Assessor ; Hr. Ferg , Ingenieur, mit Familie, von Venedig (im g. Adler). — Hr. v. Hartwig, k. preuß. Lieutenant, von München; Hr. Baron v. Putlkammer, k. preuß. Lieutenant, von Venedig; Hr. Prosperini, Guisbesitzer, von Wien; die Frauen Schlesinger, Paul und Vioiet, Privatin- nen, von Berlin (in ver g. Sonne). — Hr. Mitschke, Kaufmann, mit Familie, von Milan; Hr. Marcüse, Kommissionär, von Berlin; die Hrn. Jakob und Fz. Alt, Maler, von Wien

). — Hr. Sanguinelli, Bildhauer; Hr. Menghi, Kaufmann, von Carraro (im r. Adler). — Die Hrn. SlaniSlauS und Alexander Riller v. Gorayski und Hr. v.Cywinski, ParlikulierS, von Lemberg ; Hr. Caroli, Kanzleirarh, von Tambach in Baiern: Hr. v. CornideS, Kauf mann, von Salzburg; Hr. Friedberger, Fabrikcinl; Neuburger, Handelsmann, vom Bad Kr »u!h; Hr. Fz. Hassauer, Bräuereibesitzer, von Rattei.iberg; Lir. Azwanger, k. k. Postbeamter, mit Familie, von Landeck; Hr. Koch, Maler, von München ; Hr. Sal me, französ. Renlier

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/17_06_1844/BTV_1844_06_17_5_object_2948973.png
Page 5 of 14
Date: 17.06.1844
Physical description: 14
. . zu 2'/2 v.H. k4Va dillo detto . zu 2 v.H. 55'/- Aktien der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn zu 1000 fl. C. M 1300 fl. in C. M. detto der österr. Donau-Dampfschissfahrl zu 500 fl. C. M. . . . . ^ 570 fl. in C. M. ^ Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 11. Juni. Die Hrn. v.Held und Dann, k. preuß. Lieutenants, von Rom (im g. Adler), -— Frau Gräfin Manonow, russ.Private, von München; Hr. Äernvn Haarcourt, k. engl. Marinekapitän, mir Gemahlin, von Mailand; Hr. Andrea, preuß. Privzr, mit Gat tin, von K.ötn

(im :v. .?!vgt). — Hr. Poschocher, Handelsmann, nun Salzburg (in, g. Lö wen). -— Hr. Briccio , ^kautmann , von Noveredo (im gr. Bär). Den 13. Juni. Hr. Wider, Dr. der Milos. unv Lchrcr an der Esthland. Rittee- und Domschule; Hr. Dr. Weber, Oberpfarrer und geistl. Inspektor, von Sach sen- Allenburg z Hr.Hosmann, H.invlungs.eisender, von-Salzburg Z Frau Scheck, PartikulieiSgattin, von Wien (im g. Adler). — Hr. Baron v. Weiden, k. baier. Kämmerer und Regierungeraih, von München ; Hr.Postloss, Apotheker

ist im goldenen Adler Zims mer Nr. 4/ wo ich von Morgens bis S Uhr früh, von 12 bis 2 Uhr, und von 6 bis S Uhr anzutreffen bin. A. Gpiro, OptikuS auS Waukheim bei Tübingen. Grab - Monumente, aufgenommen auf deu vorzüglichsten Kirchhöfen Fran k- reichs und Deutschlands nach gothischem l;nd by zantinischem Style, werden bei Unterzeichnetem zu bil ligen Preisen verfertiget und find nach »Auswahl der Zeichnung zu haben. Inschriften nach den neuesten Schriftarten können gefälligst gewählt werden- Ferner übernimmt

7