6,578 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/22_09_1888/MEZ_1888_09_22_9_object_688757.png
Page 9 of 10
Date: 22.09.1888
Physical description: 10
Nr. 121. Werauer Zewmg. Seite 9 jotels. Restaurants, Kafferhäuser. Arco. Hotel Arco. v Innsbruck. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kalter,». Hotel Rößl. ^ ilussee. Hotel Crzherz. Karl. Laua. Hotel schwarz. Adler, sie — Hotel Kreuz. M — Hotel Rößl (Theiß), siö Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ?! Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnreager. — Restanrant

Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. i — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Patzenhänsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuqguel. Lermos. m Hotel Post mit Depeudauee. w Mals. Hotel Post. ^ Mendel. Hotel Mendelhof. ül Meran. » Restanr. Ac Kaffee CurhanS. u, Hotel z. Grafen v. Meran. u Gasthof zur Krone. ei Hotel Tirolerhof. er Montreux. Hotel

National, w Muhlbach. Hot. gold. Sonne. E München. w — Hotel Maximilian. ^ — HotelOberpollinger. Natnrns. Hotel Post.' w Como. Hotel Como. Neumarkt. Gasthof z. Post. Z Davos. Hotel Rhätia. Niederdorf. d Hotel schwarzer Adler. ^ Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Oberolang. Gasthaus Prngger. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Riva» Restaur. Sa« Mareo. ? — Hotel Musch. l — Hotel Jmp. zur Souue. ^ Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Rom. Hotel Europe

. ? — Hotel de la Ville. f Gossensaß. Hotel Gröbner. Salzburg. Z Hotel Oesterreichischer Hof. 5 Gries bei Bozen. Hotel v. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel zur Post. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Steinach. Restanr. Gander. ^ ; Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Innsbruck. Trient. Hotel Europe» — Hotel Treuto. . — Kaffee Anich. . . Hotel Graner Bär. - — Kaffee Dorna«er. r — Hotel de l'EuroPe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee

, Condit.F.Kofler. — Kreid's Restanration. — Hotel Gold. Krone. . — Hotel znm gold. Löwe«. — Hotel Stadt Münche«. — Rest. A. Niedl, LSrzerstr i — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. ' — Restaur. Summerer. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adlers — Hotel Post». St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. . Waidbruck. Hotel Souue. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. 0L0000000000000V0!ZO00 ' Z Rlk KZM

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/01_09_1929/Suedt_1929_09_01_7_object_587495.png
Page 7 of 8
Date: 01.09.1929
Physical description: 8
, und der hohe Steinsockel, auf dem der Adler saß!, müssen durchs Sprengschstsse her ausgearbeitet werden. ! Unsere llmscblagmappen liegen auf- (Fortsetzung.) Tanna: Gasthaus zum Löwen Apotheke Tanna Steinheid: Gasthaus Goldener Hirsch Gräsenthal Apotheke Gasthaus zur Post Restaurant Bahnhof Cafe Goldener Schwan Rödels Gasthaus Hotel Löwe Leutenberg: Cafe-Conditorei Lieberknecht Hotel Ratskeller Restaurant Gute Quelle Apotheke W u r z b a ch: Cafe Fiedler Apotheke Lobenstein: 9 Hotel Russischer Hof ,, Cafe

Koch Sonneberg: Direktion der Diskontogesellschaft Kreissparkasse ., Dereinsbank e. G. m. b. H. Commerz- u. Privatbank-A.-G. Verkehrsverein Städtische Sparbank Sonneberger Zeitung Hotel Kaiserhos Hotel Krug Thealercase Cafe Bergmann Steinach: Hotel Loreley Cafe Reiicnweber Cafe Steinacher Hof Caie Schneider Zeulenroda: Cafe Reichskanzler Cafe Dölling Weida: Hotel Goldener Ring Ratskeller Stadtapotheke Gera: Allgem. Tcutiche Creditanstalt Verein für das Deutschtmn im Ausland .Kraftwerk

- und Straßenbahn-A.-G. Städtische Betriebe Zentralgeiclmftsstelle Gg. Hirsch Hotel Central .Hotel Viktoria . Hotel Kronprinz Crste Kulmbacher Bierhalle Cafe Meyer Cafe Zöller Weißenfels : Städtisches Elektrizitätswerk Hotel zum Schützen Hotel zum Nelkenbusch Hotel Goldener Hirsch Hotel Preußischer Hof Schloßcafe Hirschapotheke Torgau: Stadtrat Licht- u. Krasttverke G. m. b. H. Städtische Sparkasse Hotel Stadt Hamburg Hotel Kaiser Friedrich Hotel Goldener Anker Haus der Landwirte Cafe Wolf Cafe Scheibe

Löwenapotheke G r ab st ä d t: Ratskeller Adlerapotheke Sangerh ausen : Magistrat Stadtsparkasse Gaswerk Hotel Post Hotel Preußischer Hof Ratskeller Restaurant Bürgerkasino Restaurant Bürgerhoi Apotheke Delitzsch: Kreissparkasse Hotel Eisernes Kreuz Hotel Weißes Roß Hotel 'Löwenapoiheke Hotel Goldener Ring Hotel Fürst Bismarck Hotel Schwan E i l e n b u r g : Hotel Deuticher Hoi Cafe Wolf Cafe Schulze Merseburg: Magistrat .Hotel Dämmschlößchen Hotel Sonne Ratskeller Cafe Schmidt Stadtapotheke Naumburg

: Hennenbranerei-A.-G. Naumbnrger Tagblatt Hotel Post .Hotel zum leichten Wagner Ratskeller Cafe Furchr Cafe Herfurth Cafe Lämmerschwänzchen Bad Käsen: Cafe Hämmerling Hotel Wehrdamm Cafe Seifserl B a d S u l z a: Badeverein Hotel Weimarscher Hof Ratskeller Zeitz: Allgemeine Deutsche Creditanstalt Hotel Preußischer Hof Hotel Sächsischer Hof Restaurant Ratskeller Restaurant Qeltlerbräu (Safe- Elderado Cafe Roland Cafe Koitzsch Meuselwitz: Hotel Deutsches Haus T e u ch e r n .Hotel zum Löwen Ronneburg: Verein

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Page 12 of 14
Date: 23.09.1903
Physical description: 14
ü 14 ^ Der Burggräfler des 0 L. 700 Hotels, Masthefe, LsZsWxZWS etc., ia welekea der rZMMMs?' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres BlatteB, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. !f ! Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- jjjf hos. •!'| Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. .sjl Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum ' ; Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, i [ Restauration Unterthurner, Restauration I der .Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- | ; ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon j ' Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, i. Restaur. Maier, Breitenberger. J AVCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. j j Anton St. a. Arlb. ; Schuleps Hotel Post ’ i Bosetl: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthos zur j weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- | Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) f Caf

£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck Gries hei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/04_07_1903/BRG_1903_07_04_13_object_776191.png
Page 13 of 15
Date: 04.07.1903
Physical description: 15
14 Der Burggräfler Verzeichnis der es. 700 lotete. m n aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — : Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Altrei: Gasthaus zum Rössl Anchbach ; Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Trauben wirt (Enncmo- zer), Aiois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern-wirt, Restaur. Zeh walt, Restaur, Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Basen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Aiois

Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geilzkoflerhaus, Pechlaner, Gasth aus Gröbner, AVcchselhos. Breitcilberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, KröII, Wirt

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing): Lener’s Gasthos. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, Gastwirt. Jßirlan: (Eppan): Tschöll’s Gasthos, GftiU: [Lana]: Joh. Pircher. fjlurrw: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadentcald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

Villa Kronsbichl. Graz » Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWanter, Gasth.Rcschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthos zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. J lall: Gasthos zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär Gesellenverein. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/30_09_1915/MEZ_1915_09_30_9_object_641721.png
Page 9 of 12
Date: 30.09.1915
Physical description: 12
. Freyer Otto, Priv., Deutschland, Pens. Aurora. Friedmann Jul., Priv., Wien, Villa Belvedere. Gabriely Gustav v.; Priv.; Wien, Villa Rosa. Gasser Dr. Vinzenz, k. k. Bezirksarzt i. R., mit Gem. und Bed., Bozen, Karl Wolf-Str. 2. Glück Eduard, Rentner, Breslau, Passerhof. Gnoth von Gnothfalva Frau Marie, Private, Kuslany, Hotel Kronprinz. Graupe Paul, Kaufm., Berlin, Hotel Europe. Hauck Hans, Direktor i. R., Smichow, Villa Rösing. Hermann Wilhelm und Otto, Kaufleute, Eger, Hotel Europe. Hertelendy

Emmerich von, k. u. k. Rittmeister, mit Gemahlin, Kuslany, Hotel Kronprinz. Hirzel Dr. Georg, Verlagsvuchhändler, Leipzig, Pension Riedl. Hochstöger Karl, Apotheker, mit Kind., Landeck, Hotel Europe. Hölzl Emilie, Private, Innsbruck, Passerhof. Hölzle Josef. Architekt, München, Hotel Regina. Hofsmann Freiherr PH. von, kgl. Legations- Sekretär, Wien, Villa Paulina. Hoffmann Karl, Kaufmann, mit Gem., Wien, Vill Posch. Happel Christine, Beamtens-Witwe, Graz, Pension Riedl. Hübel v., Amtshauptm., Dresden

, St. Georgen Jsbert Dr. C., Oberarzt, mit Diener, Inns bruck, Pfarrplatz 19. - Karl Frl. Martha, Priv., Gotha, Gilmsw. 272. Kienel Mächilde, Kaufmanns-Gattin, Troppau, Hotel Europe. ^ , ,, Klein Frau Helene, Priv,. Wien, Pens. Höder. Klumpp Charl., Priv., Swttgart, Diakonissen- Heim. 7^ ^ Koniczet Hedwig, Majors-Witwe, Wien^ Villa Wieser. ' Kranzl Jösef, Oberstleutnant a. D., Wien, Villa '.Wiesex.^ ^ Kreichgauer iHerm., Oberamtsrichter,-Dachau, WMtadtZDresden. - ^ ^ . - ÄMer Richard, Kfm., Berlin, Villa

Brunhilde. Lanchauer Alois, Sa^burg, Hotel Europe. Lenz Oskar« Hauptm. z. D., München, Pafferhof Linderer Dr. Adalbert, Arzt, Wien, Pcllasthotel. Lob!; Johanna, Kaufmanns-Witwe, Graz, Villa ^ Lindau.'^ garten noch keine volle Gewähr für nationales Gedeihen bietet, sondern Leben und Auskom men der bedrohten Familien durch die Wirt schaft ichen Schutzvereine vorher sichergestellt sein müssen, so ist im Rahmen der letzteren selbst nicht minder Vielseitigkeit geboten. Und so hat auch die Südmark neben

Sommerfrischen, die die arf. So wie der Deutsche Schulverein mit große Zahl ihrer Südmark-Mitglieder den der Errichtung seiner Schulen und Kinder-Fremden danken; und diese waren eben da- Lüben Emilie, Kunstmalerswitwe, Charlotten burg, Hotel Maiserhof. Mangold Lina. Priv., Innsbruck, Ottmannggut Marchefani Frau Franziska, Private, Bozen, - Kaufmann-Stiftung. Martin^ Dr. Friedr., Priv., Graz, Pens. Riedl. Mayr Karl, Reisender, Innsbruck, Europe. Meurer, k. k. Rittmeister, ynt Gem. u. Bed., Wien, Villa

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/02_06_1897/MEZ_1897_06_02_4_object_667298.png
Page 4 of 16
Date: 02.06.1897
Physical description: 16
hier hat die Aufträge erhalten, Hotel Habtburgerhoi hier und Hotel Austritt in GrieS vollständig sin elektrische Beleuch'ung einzurichten. lDer Tiroler Gemeindeschieß st oid) gebt nun bald seiner Vollendung entgegen. Ec hat eine schine Position zwischen den alteh,würdigen Burgen: Brunnenbnrg und dem Hauptschloß Tirol; an erstere» wird der Schütze stehen und seinen Schuß aus den Stand unter des Stammschlosses Grundvesten richten. IHotel Trafoi-Prospekt.) Der Künstler' Pinsel Tony Grubhofer'« hat ein neue« Reklame

- bild von außerordentlicher Farbenwirkung geschaffen Präcbtig hebt sich in durch Alpenblumen geschmücktem Muschelsormot da» Hotel Trasoi vom gletfchergek, inten HochgebirgShiniergrunde ob, überwölbt vom tielblauen Firmamente. Da» Aquarell ist in der Kunstanstalt C. Chiattone in Bergamo vervielfältigt und wird den Tiroler Hotels, in welchen eS als Anziehungskraft sü> unser Vtntschgau Platz finden soll, nur zur Zierde ge reichen. lFür Raucher.) Die kurzen Virginia, die sog. Gcenzvtrginia, find

genommen. Der Besuch des Feste» war ein großartiger. Statthalter Gras Merveldt und Landeshauptmann Gra Brandt» waren anwesend. Fackelzug, Serenaden Festzug und Feldmesse, sowie Eiöffnung des neuen SchießstandeS in Köstlan und Festvorstellung im Hose der fürftbischöfltchen Burg, bet welcher Piosiffo Genelin au» Innsbruck die Festrede hielt und Schriftsteller Karl Wolf die lebenden Bilder stellte waren die Hauptpunkte der Feier. ^Postalische») Da» k. k. Sommer-Post« und Telegraphenamt Hotel Karersee

wird heute er öffnet und eventuell bi» 30. September in Wirksamkeit bleiben. Da»s«lbe erhält, wie im Vorsommer, die Verbindung mit nachstehenden Fahrten: I. Die au die Strecke Welschnofen — Hotel Karerse ausgedehnte Postbotenfahrt der k. k. Pvstexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Brief- und Fahr posttran«porte): Bozen Stadt ab 1230 Uhr nachm Hotel Karersee an 7 30 Uhr abend»; Hotel karersee ab b 1b Uhr früh Welschnofen an 6 Uhr früh, Bozen Stadt an 9 30 Uhr vorm. II. Die Postbotenfahrt

des Hotelter» Heinrich Kriiutner in Bozen (zum Brief- und FohrposttranSporte): (^. Vom Ib. Mat bi» 14. August ) Bozen Stadt ab K4b Uhr früh, Hotel Karersee an 110 nachm.; Hotel Karersee ab 4 Uh nachm., Bozen Stadt an 7S0 Uhr abends. (S, Vom 1b August bi» 20. September.) Bozen Stadt 64S Uhr früh, Hotel Karersee an 110 Uhr nachm. Hotel Karersee ab 3 Uhr nachm., Bozen Stadt 6b0 Uhr abend». III. Die OmnibuSpostfahrten der Therese Plank i» Birchabruck (zu« BriefpostlranS Porte): Bozen Stadt ab 830 Uhr vorm

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Page 2 of 5
Date: 29.09.1910
Physical description: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/20_05_1897/BZZ_1897_05_20_1_object_384017.png
Page 1 of 4
Date: 20.05.1897
Physical description: 4
9 Uhr Abends im Hotel zum „schwarzen Greif', Souterrainlokale eine Be sprechung in Angelegenheit der Fleimsthalbahn anberaumt. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit des Projektes und das große Interesse, das man der Fleimsthaler Trace in unserer Stadt entgegenbringt, ist wohl auf eine recht zahl reiche Betheiligung an dieser Versammlung mit Bestimmt heit zu rechnen. Der Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol hatte im heurigen Jahre bis jetzt den Neueintritt folgender Gemeinden und Korporatinon, sowie

Einzeln mitglieder zu verzeichnen: Die Städte Bozen, Brixen, Klausen, die Marktgemeinde Tramin, die Gemeinden Gries bei Bozen und Obermais bei Meran, die Sek tion Bozen des „österr. Touristenklub', der „Verein für Alpenhotels in Tirol', die Sparkasse Meran, dann die Herren beziehungsweise Frauen: Dr. L. Arn- schink, (Grand Hotel Meraner-Hof) in Meran; Ferd. Auer, Kaufmann in UmHausen: Therese Archauer (Kurhotel ^onnenhof) in Gr-?es bei Bozen ; Karl Becr (Hotel Sonne) in Innsbruck; Konrad Baumgartner

, Schlossermeister in Innsbruck; Wilh. Engele, Kaufmann in Innsbruck; Gottfried Eder, Bäckermeister in Mair- hofen; A. Ellmenreich (Hotel Kaiserhof) in Meran; Oswald Gasteig er (Cafe Kusseth) in Bozen; A. Her- litschka (Hotel Forsterbräu) in Meran; Louis Hepperger (Hotel Wiescnhos) im Gnadenwald; Anton Hanreich (Hotel Europa) in Jnnsb.; Alex. Koch (Gasth. Waldsacker) in Bahrn; Andrä Kirchebners Weingroßhandlung in Bozen; I u. F. Mayr, Gasthofbesitzer in Lienz-Amlach; Rosa Maendl (Hotel und Pension Maendlhos

. Meisterfahrer der Rennbahn in Rooeredo, prämierter Straßenrenner hat das Mitglied des Bozner-Radfahrer-Vereines Hrn. Ferd. Flor zu einem Marsch von km. 204 herausgefordert, den der letztere auch angenommen hat. Das Rennen findet am 23. ds. statt. Die Rennstrecke ist Trient-Bozner Hof und retour nach Ala, vonzAla wieder retour nach Trient. Abfahrt 5 Uhr früh. Knrverein Bozen-Gries. Letzter Tage hielt die Kur-Vorstehung von Bozen-Gries im Hotel „Badl' in Grics eine Sitzung ab, welcher Herr Kurvorstand

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/03_02_1893/BZZ_1893_02_03_2_object_412453.png
Page 2 of 4
Date: 03.02.1893
Physical description: 4
und entsprechende Aus stattung des großen GletscherbildeS :c. folgende Be träge gewidmet wordeil: Von der gemeinderäthlichen FremdenvcrkehrS-Commission in Innsbruck 1000 fl., vom Nordtiroler FremdenverkehrS-Vercin in Inns bruck 300 fl., von der k. k. Generaldirektivn der vst. Staatsbahnen 200 fl., von der Curvorstehung Meraii 100 fl., fernere (zumeist durch Sammlung deö Herrn Landsee) von folgenden Herren in Innsbruck: Carl Landsee (Hotel Tiroler Hof) 30V fl., Theodor Frank, Kaufmann, 100 fl., Franz Pötsch

: Jo hann Reinhart (Hotel Europe) 100 fl., Josef Cath- rein (Habsburger Hof) 50 fl., Johann Kleid (Hotel Kreid) 50 st., Hermami Hueber 25 fl., Franz Kraft (Deutsches Kaffehaus) 2V fl., Johann Junerhoser (Gasthof Gr. Bär) 20 fl., Carl Beer (Hotel Sonne) 5 fl., Alvis Belutti 5 fl., Carl Kayser 5 fl., Michael Flunger 5 fl., Franz Nißl 5 fl., Josef Flnuger 5 fl., Josef Summerer 5 fl. — Von auswärts haben folgende Damen und Herren Beiträge gewidmet: Frau Postmeisterin Jäger in Lermoos 25 fl., Miß Jaccnaree

aus Amerika 25 fl., Miß Beatrice Tho- maßon ans England 5 fl., A. Zimmer, Hotelier in JglS 100 fl., A. Menardi, Altwirth in Jgls 50 fl., I. Tiefenthaler in MilS 20 fl., I. Geiger, Hotel besitzer in Hochsinstermünz 25 fl., Jos. Müller, Post meister in Landeck (Subscript.-ErgebniS) 30 fl., Paul Michel- v. Weinhart in Meran 50 fl. Ferners von Meran: Fran Dr. Euchta 5 fl., I. Mößl (Hotel Europe) 5 fl., Altbürgermeister Hernmark 10 fl., E. v. Eckert (Villa Livonia) 5 fl.. C. Haßfurther 10 fl., Petermichl

(Deutsches HauS) 5 fl., Ludwig Auffinger 20 fl.. PH. Haas u. Söhne 25 fl., Dr. Schreiber 5 fl. — Die Couserven-Aktieugesellschaft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesterle (Victoria) in Bozen 56 fl., I. T. Obermüller (Hotel Austria) GricS-Dozeu 50 fl., Gustav Flora, Hotelbesitzer in NatnrnS 10 fl., Joh. Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., HanS Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl., G. Kantioler, Gasthofbesitzer in Klansen, 5 fl., Jos. Lardschneider, Gasthofbesitzer in St. Ulrich-Gröden, 5 fl., Jean Liebl

, Besitzer des Seiser-HofeS in SeiS, 5 fl., Frau Elise Ueberbacher, 50 fl., Jos. A. Nol>- racher, Hotelbesitzer in Toblach, 25 fl., I. Verzi, Hotelbesitzer in Cortina, (Subskript. Ergebnis) 54 fl., F. Wörndle, Oekonom in Weer 10 fl., Stift Fiecht, 5 fl., Postmeister Lener in Seefelo 10 fl., Alois Gaffer, Oekonom in Jnzing, 10 fl., Joh. Bapt. Egger in Villach 10 fl., Robert Schlumbcrger in Wien, 20 fl., Christofle n. Comp. in Wien, 20 fl., Hotelier Engel (Hotel Schwansee) in Hohenschwangan

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_04_1920/BZN_1920_04_18_2_object_2467129.png
Page 2 of 3
Date: 18.04.1920
Physical description: 3
waren seit einiger Zeit vielfach An zeigen über Abgänge in den staatlichen Lagern, und zwar fehlten hauptsächlich Metallwaren. End lich gelang es jetzt, einige der Beteiligten ausfin dig- zu machen, aber die Nachforschungen-werden mit großem Eifer fortgesetzt, weil es sich um ganz bedeutende Mengen Materials handelt. . — Die Bewohner von Ealdonazzo führen im „Nuovo Trentino' offen Klage gegen eine Theatergesell schaft, die im dortigen großeil Hotel Vorstellungen gibt, die jedem sittlicheil Empfinden Hohn

Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit ver richtet, «uf guten, dauernden Posten reflektiert, wird in Kaufmannsfämilie auf 1. oder 15. Mai auf- genommen. Nur mit guten Iahreszeugnifsen. 2 3130 Geschäftshaus, Manufaktur en gros, sucht tüchti gen, verläßlichen, ortskundigen Geschäftsangestell- ten. Offerte erbeten unter Nr. 106 a. d. V. 2 3216 Hotel Oswald (Wolkenstein) sucht. 1. Köchin, 2 Köchin, Konditor, 2 Kellnerinnen (perfekt italie nisch sprechend). 4 Serviererinnen. Büglerin, Wä scherin^ Abwascherin

, Hausmädchen. Vorzustellen hier Gasthof Sargant. 2 3240 Herdmädchen, Hausmädchen und Abwascherin für sofort gesucht. Gasthof Sargant. ' 2 3239 Weißnäherin, die auch gut Maschinstopfen kann, für Iahresstelle gesucht. Anfragen an Hotel Greif, Bozen. ' . ^, 3240 Fleißiges Mädchen für Schank zum Gläserwa- schen etc. gesucht. Anfragen an Hotel Greif. Bozen. 3241 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. 2 3245 Trächtiges Schweitt zu verkaufen. Dostal, Unter offiziershaus 676. Loretto. 3209

, 23 Jahre alt, mit guten Zeugnissen, sucht Posten in einer Pension oder in größerem Haushalt, wo es das Kochen besser erlernen kann. 3 3253 m.?u'ge Wit^ P^ten ^ Kassierin oder Wirtichafterni in kleineres Geschäft! geht auch in Privat. Zu erfragen Hotel Mondschein Nr. 76. 3258 2u verkanten. Chemikalien für photographische und verschie dene gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke fin- d?n Sie bei L. Tachezy, B ozen. Lauben 38. ? 1914 Taselspeck. weiß, a 10.80, Rauchspeckt rot. a 12.80 verkauft solange

, Binder- ? 2476 Eiserne Autoreisen kauft Hammerwerk Fosfinger, Bozen. ? 921 Leere Blechkannen. zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft, Fritz Sanftl. Silbergasse. > ' 3 3195 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen den an Hotel „Stiegl'. Zimmer III. 3 3215 Eine Kasse Nr. 1 oder L zu kaufen gefucht. Knapp <K Uberbacher, Eifen- handlung, Bozen. 6 3023 Schmierölsässer. jede Menge. kauft in gutem Zustande F. Sanftl, Bozen, Kaiser Iosefsplatz 4. . 2938 Kleines Haus oder Villa wird von deutscher

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1903/03_07_1903/pub_1903_07_03_3_object_1000889.png
Page 3 of 24
Date: 03.07.1903
Physical description: 24
Nordsturm ein großer Teil des Ortes müssen verlören sein. — Tobkach» 1. Juli. Heute vor 25 Jahren öffneten sich zum erstenmale die gastlichen Räume d-S Hotel Toblach, damals Südbahnhotel be gannt. Zufolge der genialen Intentionen des damaligen General-Direktors der Südbahn Herrn Schüler und der Herren Oberbauräte von Pren- ninger und von Flattich, durch Errichtung mo derner Hotelanlagen an schönen und interessanten Punkten in den Alpen und am Meere, den Per sonenverkehr auf den Linien ihrer Gesellschaft

Zu fördern, entstanden eine Reihe vornehmer Gaststätten, darunter Südbahnhotel Toblach. Teils baute die Bahn selbst, wie Semmering, Abbazia und Toblach, teils beriet sie einheimische intelligente Familien, wie Gröbner, Gofsensaß; Emma, Niederdorf; Baur, Landro ic., selbst Zu bauen. Die Verwirkichung des Gedankens bat herrliche Früchte getragen ; die Südbähn sieht Hotel Bauer in Landro, Schluderbach, Plätzwiese, die Eröffnung des Konkurses über das Vermöge» Misurinasee :c. Auf Hotel Toblach zurückkommend

starken Nordwinde'mit solcher ziergänger und Wanderer. Ganz gewaltigen Schnelligkeit sich verbreitete, daß binnen 10 Mi- Einfluß auf die günstige Entwicklung und den nuten 11 Wohnhäuser, 15 Futterhäuser und Aufschwung, den Toblach die Jahre her ge« 4 Mühlen vom Feuer ergriffen waren. ES nommen, ist der vorzüglichen Führung des Hotel konnte deshalb auch nur sehr wenig von den Toblach seitens dessen Eigentümerin Frau Elise Habseligkeiten der Inwohner gerettet werden. Ueberbacher.Minatti

zuzumessen.Nachdem Die meisten besitzen nur mehr die Kleider, die sie vor 25 Jahren mit ihrem 1383 verstorbenen fix am Leibe trugen. Auch drei Rinder und Gatten Herrn Jgnaz Ueberbacher von der Süd- ein Schwein konnten nicht mehr gerettet werden, bahn das neuerbaute Hotel in Pacht übernommen Der Schaden ist um so fühlbarer und die Not hatte, ging selbes bereits 1337 in das Eigentum größer, da vor nicht ganz 4 Jahren im Dorfe, der Pächter über. FrauUeberbacher-Minatti welches nur etwas über dreißig HauS-Nr. zählt

. Der Schaden wurde mit 200.000 Kr. nach San Remo ging, währte dessen Aufenthalt geschätzt. Die ergebenst gefertigte Gemeindevor- im Hotel Toblach drei Wochen. Die Hotelan- stehung wagt daher die untertänigste Bitte, die läge wurde zu wiederholtenmalen vergrößert; wohllobliche Redaktion möge sich gütigst für die unterdessen entstanden auch Ue anderen Hotels armen Verunglückten verwenden und durch und Villen. Die Wirtschaftsführung der Frau Eröffnung eines Sammelkastens zur Linderung Ueberbacher-Minatti fand

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/01_08_1908/BRC_1908_08_01_2_object_109777.png
Page 2 of 8
Date: 01.08.1908
Physical description: 8
in Gröben—Sellajoch—Campi- tello. 10. Schluderbach—Plätzwiese. Reise des Arbeitsmmisters Doktor Geßmann. Von Trafoi, wo er im Alpenhotel über nachtete, setzte der Minister Dr. Geßmann am Dienstag seine Reise fort. Um halb 10 Uhr kam er in Latsch an, wo er aber bloß eine Viertelstunde Aufenthalt nahm und vor dem Hotel „zum Hirschen' feierlich empfangen wurde. Mit einer Stunde Verspätung langte der Minister in Begleitung der Abgeordneten Schrafsl und Dr. Christomannos um 10 Uhr auf der Töll an und wurde

dort von Statthaltereirat v. Pntzer- Reybegg, Bürgermeister Dr. Weinberger und Abg. Dr. Dorfmann begrüßt. Der Minister be sichtigte hier das Elektrizitätswerk. Um ^4 Uhr traf er in Mera n ein, unternahm sogleich eine Fahrt nach Ober- und Untermais und empfing um 11 V4 Uhr im Hotel „Erzherzog Johann' die von Dr. Dorfmann und General v. Guggen berg vorgeführten Deputationen. Um 1^ Uhr nachmittags wurde die Fahrt nach Bozen fort gesetzt Man kam dort um halb 3 Uhr an und stieg im Hotel Bristol ab. Hier empfing

- etscherbnhn auf die Mendel fort, wo er um 9 Uhr abends in Begleitung des Sektionsrats Doktor Schindler, der Landesansschußmitglieder Dr. Conci, Dr. Schorn und Schrafsl, der kaiserlichen Räte Dr. MeM und Dr. Köster sowie des Sekretars Dr. Röhn ankam und im Hotel „Mendelhof' abstieg. Zum Empfange des Ministers hatten sich hier eingefunden die Abgeordneten Dr. Gentili, Delngan, Tonelli, Dr. Lanzerotti, der Präsident des Trientiner Fremdenverkehrsverbandes Scottoni mit den Herren Moncher und Benuzzi, in Ver

der Wasserkräfte für den Verkehr. Der Minister speiste im „Hotel Penegal' und wohnte im „Mendelhof'. Donnerstag früh fuhr er mit seiner Begleitung im Automobil weiter nach Romeno, Cles und Campiglio. Dr. Geßmann traf mit feiner Begleitung in fechs Antomobilen um acht Uhr früh inR 0 men 0 ein; er wurde von der Gemeindevertretung emp fangen und besichtigte hierauf unter Führung des Abg. Dr. Lanzerotti das Elektrizitätswerk der Nonsbergbahn, welche im Dezember eröffnet wird. Um 9 Uhr kam die Reisegesellschaft

nach Cles, wo sie im „Grand Hotel' namens der Gemeinde vom Vizepodesta Viesi und Dr. Dallago begrüßt wurde. Es waren auch anwesend Ver treter der Gemeinden Fond und Rumo, um den Minister sür die Gampenpaßstraße zu interessieren. Auch in Male wurde der Minister vom Podesta herzlichst begrüßt. Um ^11 Uhr war die An kunft in Campiglio, 'wo er zunächst das prachtvolle neue Hotel „Campo Carlo Magno' besuchte, begrüßt von dem Besitzer Oesterreicher und dem früheren Abgeordneten Trients Doktor Riccabona

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/26_08_1896/SVB_1896_08_26_6_object_2508306.png
Page 6 of 8
Date: 26.08.1896
Physical description: 8
. ' Arad, 21. August. (Neues aus dem Ortler- Gebiete.) Trotz des fast immer schlechten Wetters ist der Fremdenverkehr in unseren Thälern ein verhältnis mäßig noch guter — freilich mehr zum Nutzen der fremden Eindringlinge im Sulden- und Trafoi-Hotel, als zum Nutzen unserer einheimischen Hoteliere; beson ders ist der Zudrang zum neuen „Trafoi'-Hotel ein ganz enormer und erleiden unsere altrenommirten christ lichen Hotels und Gasthöfe in Trafoi wegen dieses Concurrenz-Hotels ganz bedeutenden Schaden

. Freilich ist im Trafoi - Hotel auch für Alles gesorgt, was ein genußsüchtiges Menschenherz auch nur wünschen mag; da gibt es glänzende elektrische Beleuchtung, da gibt es allerhand Unterhaltungen, Concerte, Soireen u. s. w. Aber was wäre noch das! Das kann ja in unseren auderen Gasthöfen mehr oder weniger auch genossen werden — das „Trafoi'-Hotel thut noch viel mehr — es sorgt auch für die religiösen Bedürfnisse seiner Gäste — allerdings nicht seiner katholischen Gäste, sondern der anderer Confessionen

. So sorgt für den königlichen hofkirchlichen englischen Gottesdienst ein englischer Pastor, der im „Trafos- Hotel wohnt. In marktschreierischer Weise war die englische Gottesdienstordnung auf Plakaten selbst in katholischen Gasthöfen angeschlagen; es kam heraus, als wollte man mit diesen „gottesdienstlichen' Plakaten Reklame für's „Trafoi'-Hotel machen; endlich wurden diese Plakate doch von unseren einheimischen Wirthen entfernt. Weniger Sorge zu tragen scheint man aber für die katholischen Gäste

; ich ließ mir von einem Arbeiter, der das „Trafoi' -Hotel kennt, sagen, alles habe er darin gefunden — nur kein Kreuz. Was dann die Sonn- und Festtagsheiligung anbelangt, so kümmert man sich — mit ganz geringen Aus nahmen — im „Trafoi'-Hotel gar nichts darum. Trotz dem. daß den Dienstboten und Fremden die Gelegenheit geboten ist, eine hl. Messe an Sonn- und Feiertagen anzuhören, da doppelter Gottesdienst abgehalten wird, so sind es mit ganz geringen Ausnahmen gerade die Dienstboten des „Trafoi'-Hotels

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/29_01_1913/BRG_1913_01_29_6_object_810087.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
T« iSWMäflW «gllscher Sellerie. Poulard |ou|flee mit Trüffel, Rebhuhn a la Chartreur, Roueuaifer Ente mit Orangeusalat, Kalbrnuß garniert, Kalbfilet a la jar- diviere. Ignaz Marefch (Hotel Europa): Florierte Torte, Bodenseeforellen, Krebsschwävze in Aspik, Ganrirber auf ruffifche Art, Platte in Lachsfchuittru. Hofkonditorei Reibmayr: Puuschtorte in Füll- hornform. Kreisch (Martivebrunv): Garniertes Ochsenfilet, Koffeetorte, gesülzte Forellen in Teig- kruste. Pension Vogel: Gefüllter Hecht

. Pension Aftoria: Nußuemetorte, garnierte« Roftbref. König (Kurhausrestauraut): Oturud-troid vom Rehrücken. Maudelaufsotz. Hütte! (Hotel Haß. further: Großer Schiff mit Hummer. Langusten, Meerspinueu. Scampi, verschiedene Muscheln. Kon. bitocei König: Eßbarer Blumentopf mit Mai- glöcklein, Mandrloafe mit Bäckerei. Eoa au« einem Zuckerhut gemeißelt. Konditorei Lippert: Schloß Hvhevzolierv, verschiedene Torten, Taubenhaus aus Maudelmasse. Reiter (Pension Tschoner): Schiff au« Tragant, kandierte Früchte

, Gauslebergericht mit Zeichnung au« Trüffelfädeu, junges Mädchen dar stellend. Billa Mimosa: Lavgust aus Reirsvckel. Karl Pravdner (Hotel Habrburgerhvf): 2Platten Rehrücken mit Cumbrrlandsauce, Berliner Sulz karree, 2 Platten Eoors d'oure, Chaud-froid vom Poulard, Galautive vom Poulard, 2 Hafeupafteten, Loch« mit Mayouaise, Fasavpastete, Filet mit Ge müfe, Kapaun mit Kompot, 2 Aufsätze von Bäckerei. Unterer, Berger. Posch, Lugstetuer Wörudle (Palasthotel): Auto aus Kartoffeln mit Pommsouflee beladen, Wachteln

mit Riesensockel, Korb au« gezogenem Zucker (Patissier Hubele). Liffert (Hotel Bristol): Maudelaufsatz, Rehkotellete« nach St. Hubert, Poulard nach Jockcykiub, Rebhühner nach Jubiläumsart, Füllhornaufsotz mit Bäckerei, Schmitt (Hotel Tirolerhof): Korb au« Nougat mit Bäckerei, Baumstammtorte. Rudolf (Hotel Kaiferhof): Fasan nach Berner Art. Ga st Hof Mondschein: Garnierte« Filet. Stowalfer (Hotel Minerva): Forellen in Aspik, garnierte« Filet, Eier nach Alcranderart. Türk (Hotel Erzherzog Rainer): Kotellete

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/30_09_1910/BZZ_1910_09_30_3_object_455464.png
Page 3 of 8
Date: 30.09.1910
Physical description: 8
-Verban- des stattfindenden Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120.4, 10 Uhr vorm., beim Frühschoppen im Hotel Schgraffn, halb 9 Uhr vorm., beim Mittagessen im Hotel Kreuz in Gries, 1 Uhr mittags und beim Familien abend im Hotel Mondschein, 9 Uhr abends) mög lichst vollzählig zu erscheinen. Radfahrerverein „Tyrolia'. Anläßlich des Hauptverbandstages unseres heimischen Verbandes, Sonntag, den 2. Oktober, findet ein Rennen Inns bruck—Bozen, Ziel in Kardaun

bei Kilometerstein 120.4, statt. Die Renner dürften um 10 Uhr vorm. eintreffen. Die Vorstehung ersucht ihre Mit glieder, sich um halb 9 Uhr vorm. beim Früh schoppen im Hotel Schgraffer, dann beim Ziel in Kardaun, beim gemeinsamen Mittagstisch im Hotel Kreuz in Gries (1 Uhr) sowie um 9 Uhr abends beim Familienabend im Hotel Mondschein zuver lässig einzufinden. Aus dem Gerichtssaale. 88 Zum Brande des Karerseehotels. Mittwoch und Donnerstag fanden in Meran vor dem Richter Baron Kraus die Verhandlungen Uber

daher die Hotelgäste schon nach Ausbruch des Brandes in Unkenntnis dex Gefahr aus dem Hotel fortgegan gen und ihnen auf diese Weise die Gelegenheit benommen worden, ihre Reiseeffekten rechtzeitig zu retten. 2. Daß keine geeigneten Feuerschutzvor richtungen und Löschapparate vorhanden warne, daß die Schläuche nicht gepaßt und die Hydranten nicht funktioniert hätten, daß überhaupt das Hotel im Verhältnis zu seiner Ausdehnung nicht ge nügend mit Nutzwasser versorgt war. 3. Daß dev Brand dadurch

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_06_1902/BZZ_1902_06_23_5_object_352491.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1902
Physical description: 8
, Paris. Wilh. Grell u. Frau, Hamburg. A. Finsler, London. Dr. med. Arnold Fromme, Hamburg. Otto Franke u. Frau, Kfm., Glauchau. Ernst Frenzel, Kfm., Max Captüller, Kfm., Nürnberg. Reinhard ink, Rsd., Roßbach. Rud. Bauer, Trient. Hotel Walter von der Bogelweide. H. Goldene Traube. Fritz Legler, Stcuerbmt., ! Zerlin. Alb. Fischer, Finanzwach-Ausseher, Plan, ^urt Egarter, Eger. A. S. Keßler. Hausierer, Wien. Georg Kunz, Kfm., Katzenberg. — Emilie Landerer, Lehrerin, Basel. Jos. Romedis, Romeno

. Man achte deshalb genau darauf, daß die Flaschen mit Original-Etiketten versehen seien. Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und jm Großvcrkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt iit Bozeu. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Amtliche Keindeiilistc m» Kozcn. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 20. und 21. Juni). Hotel Bristol. Gräfin Silva Tarvuca mit Jungfer, Prag. — Benno Krishaber, Budapest. E. I. Thorlen, England. Hotel

., Ferd. Strobach, Kunstmaler, München. Hotel Greif. Hans Äschert, Ernst Heilemann u. Familie, Maler, Berlin. Albin Bazaczek u. Fr., Oberkassier. F. Dilthey, Rudersheim. F. Gued- huy, Dr. M Hanon. Dänemark. Fritz Loesgang, Stabsarzt, Straßburg. Alt. Ballarin, Jng., Padua. I. Bachrach, Jng., Oderberg. F. Bradatsch, Jng München. <Jop Delbougne, Kausm., Düren. Ernst Eichmann ü. Frau, Köln. Alf. Graf u. Frau, Kfm., Nürnberg. .-Erich Greiner, Offiz., Kolmar. Georg Henrici, SanitätSrat, Hannover. Rud

., München. — Heinr. Ludescher, Rsd., I. A. Purt, Jos. Toifl. Kfm., Wien. Hotel Mondschein. Ferd. Stuflesser, Bild hauer, St. Ulrich. Hansfenter, Amlspfleger, Calw. E. Eritz, Beamter, Prag. Jof. Greider u. Frau, Priv., Wolfratshausen. — Franz Riedl, Kfm., Graz. Jof. Mutschleckner, Gastwirt, St. Vigil. Hermann Kraußer u. Frau, Rechn.-Rat, Berlin. Hotel Riesen. Dr. Leonh. Nothaaß, Bezirks- Arzt. Günzburg. Dr. Julius Jaitner. Wien. Th. v. Mechele, OLGR., München. Karl Kretschmar Bmt., Oschatz. Karl Galmert

. Frohn, Postassistent, Naumburg. Hotel Tirol. Franz Summer u. Frau. Kfm Stuttgart. Karl Kapitzky, Bahnsekr., Königsberg. Heinz Senger, Dr. jur., Magdeburg. Dr. Horo- witz, Kfm., Jos. Pollack, Kfm., Max Spira, Rsd T. Praumann, Rsd., Wien. Leop: Braun, Rsd., Wien. M. Sadlov. Rsd., O.-Tura. W. Waldeck u. Frau, Verwalt., Böhmen. Rother Adler» Peter Ratle, Bankbmt., Fritz Steinmetz, Referendar, München. Wilhelm Mayr, Bahnexpeditor, Mühldorf. Eisenhut. Franz Laurenz, Dreher, Bremen. Artur Rungaldier

16
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/16_06_1900/LZ_1900_06_16_3_object_3301156.png
Page 3 of 20
Date: 16.06.1900
Physical description: 20
, das „große Einstandsschießen' in Innsbruck um Pfingsten, nämlich vom 25. Mai bis 2. Juni, mit Ausschluß des Pfingstsonntags. (26. Mai) zu veranstalten. Ernennung im Rechnungsdienste. Das k. k. Oberlandesgerichtsprüsidium Innsbruck hat den Rechnungs-Assistenten des oberlandes gerichtlichen Rechnungs-Departements Friederich < Zederfeld zum Rechnungs-Offizial daselbst er nannt. Hotelbrand am Achenfee Am Pfingst- sontag brannte das bestbekannte Hotel „Seehof' sozusagen bis auf den Grund ab. Ungefähr um halb

12 Uhr brach wie es heißt, durch einen Kaminbrand, das Feuer am Dache aus und ergriff Stockwerk für Stockwerk bis zur ebenen Erde. Das Hotel war zum Theil neu einge richtet und zwar an Möbeln, Wäsche ?c und bei einer deutschen Gesellschaft auf 40.000 fl. versichert. Der Schaden, ca. 50.000 fl., ist jedoch bedeutend, umsomehr da die Jremdensai- son begonnen hat. Für bessere Krennerbahn - Verbin dungen. Die Handels- und Gewerbekammer für Mittelfranken stimmte in ihrer am 6. ds. abgehaltenen Sitzung

dem Beschlusse der Han dels- und Gewerbekammer für Oberbaiern in München zu. betreffend die Schaffung besserer Eisenbahnverbindungen zwischen Deutschland und Italien über den Brenner. Neues Telegraphenamt. Am I .Juni 1900 wurde ein mit dem k. k. Postamte in Brenner (Bezirkshauptmannschaft Innsbruck) vereinigtes vom 1. Juni bis 30. September Wirksames Staatstelegraphen-Amt mit beschränk tem Tagdienste eröffnet. Gin «enes Grandhste! in SSdtirol. Herr A. Slanina, bislang Inhaber des Hotel Schweizerhof zu Arco

, hat mit 1. ds. Mts. das fünf Stunden von hier entfernte, herrlich gelegene Hotel Lavaroue übernommen, das 72 Fremdenzimmer und Spiel- und Musikzimmer besitzt. Eine 30 Meter lange, 6 Meter breite Terasse bietet großartige Fernsicht. Laub- und Nadelwälder finden sich mit weiten Wiesen auf dem das Hotel umgebenden Hochplateau. Lavarone war bisber in Folge Mangels au comfortabler Unterkunft nur wenig bekannt, dürfte sich nunmehr aber zu einem besuchten Höhenpunkte entwickeln. Hotel - Eröffnung. Am 14. ds. M. wurden

zwei der höchstgelegenen Nlpenhotel? in den Dolomiten, das Plätzwiesen-Hotel (1990 w) und das Grand Hotel Misurina (1800 m) für die heurige Saison wieder eröffnet. Eine Ersteigung des große« Fer- medathurmes wurde, wie man aus St. Ulrich iu Gröden mittheilt, an den verflossenen Pfingstfeiertagen durch den bekannten Alpini sten Hermann Delago, welcher nunmehr in Innsbruck domicilirt, in Begleitung einiger Mitglieder der Bergsteigerriege des dortigen Turn-Vereines ausgeführt. Tollkühne Jagd

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/02_08_1895/BZZ_1895_08_02_3_object_395838.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1895
Physical description: 4
idyllische Ruhe, nachdem das 14. Infanterie-Regiment Großherzog von Hessen am vorigen Freitag abmarschirt ist. Am Vorabende des Abmarschtages wurde vom Osfiziers-Korps ein hübsches Feuerwerk auf der Wiese vor Mair's Hotel unter den Klängen der Militärmusik und unter dem stürmischen Applaus der in Klobenstein weilenden Sommergäste abgebrannt. Vom Hotel wehte die schwarz-gelbe Fahne und am Balkon ober der Hotel- pforte war aus Tannenreisig eine hübsche Triumphpforte angebracht, von der in großen

Lettern die Abschiedsworte „Auf's Wiedersehen' freundlich auf das Regiment herniedergrüßten, welches in früher Morgenstunde sich vor dem Hotel postirte' um die Regimentsfahne in Empfang zu nehmen. Die Kapelle intonirte die Volkshymnc und mit dem Kommandanten Herrn Oberst v. Weyher an der Spitze verließ das Regiment unter den Klängen des „Rittnerhorn- Marsches' Klobenstein. — Am Sonntage, den 21. Juli besorgte eine Abtheilung der Militärkapelle während des Hochamtes, das Herr Pfarrer Tribus zelebrirte

, die Kirchenmusik. Es war ein feierlicher Akt und die feinsinnig durchgeführte Instrumental begleitung erregte das allseitige Interesse. Herr Pfarrer TribuS lud die Musiker zu sich in das Widum und bewirthete sie in opulenter Weise. — An jedem zweiten Abend war in Klobcnstein vor deni Hotel Mair Platzmusik unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Herrn Franz Nezek und fast allabendlich wurden von den Herren Offizieren und insbesondere von Meister Rezek und Herrn Hauptmann David Borträge am Klavier

und auf der Violine zum Beste» gegeben, denen die distinguirte Kur-Gesell- schast von Klobenstein mit Vergnügen lauschte. — Das OssizierS- Korps äußerte sich sehr lobenswerth über den Aufenthalt in Kloben stein und verlieh seiner Zufriedenheit durch ein Gedenkblatt Aus druck, das der Gattin dcS Hoteliers Mair als „Nährmutter' überreicht wurde und die Unterschriften sämmtlicher Offiziere trug. — Das vorzügliche Hotel Mair mit den Dependancen ist bis zum letzten Zimmer besetzt und mußten für den Fremdenverkehr

sich wahrhaftig aus den herrlichen Erdenfleck in der Pallagruppe anwenden, der in den letzten 15 Jahren sich einen Weltruf als Sommerfrischstation erworben hat, nachdem früher nur einige Engländer, angelockt durch die Reize einer gefahrvollen Gletscherbesteigung, sich hier niedergelassen hatten. Die gegenwärtig im vorzüglich geführten Hotel des Herrn Panzer weilenden Fremden rekrutiren sich aus den Hauptstädten aller europäischen Länder und neben zahlreichen Wienern, finden sich sehr viele Berliner

19
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_8_object_4610274.png
Page 8 of 118
Author: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Place: Innsbruck
Publisher: Edlinger
Physical description: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Location mark: I 8.186
Intern ID: 307891
nach San Martino di Battaglia und bis Peschiera, dann mit Schiff am Ostufer über Garda und San Vigilio zurück nach Riva. Zufahrtslinien resp. Hotels (Rundreise: Bozen-Gardasee-Verona, 8 Tage, 3 Klassen). a) Norden: München-Riva. München: Hotel Zentral (nahe Zentralbahnhof, vorzügliche Betten); Hotel Habsburger-Hof mit Restaurant. Innsbruck: Hotel Tirolerhof, erstklassig; Hotel Sonne; Hotel Europa; Hotel Kreid; Hotel Stadt München; Hotel Habsburger-Hof ; Hotel Arlberger- Hof; alle nahe

dem Bahnhof. Gossensass: H. Gröbner (Bier); H. Aukenthaler. Brixen: H. Elefant; H. Sonne; Wasserheilanstalt. Bozen: H. Greif; H. de l'Europe (Kräutner); H. Kaiser krone; H. zum Riesen (gut für Rucksacktouristen). Trient: H. Trento (Oesterreicher), erstklassig; Bahnhof-Restaurant; Birreria Kundl; Café Passini. Rovereto: Hotel Glira. Mori (Umsteige- station!): Hotel Bahnhof. Nun links sitzen! Hinter Station Loppio der Loppiosee (grün, Frühling und Sommer Nach tigallen; Winter Eisfläche). Märchenszenerie

bis Station Nago-Torbole, wo links ** Blick in die Tiefe (Gardasee; links * Castell Penede bei Nago); der Monte Bri one (377 m) verdeckt Riva. Nun im Bogen nach rechts Arco (Schlossberg, 199 m, Zypressen und Oliven, am Bahnhofe Hotel Bellevue) und dann südlich durch Aecker mit Rebe, Mandel, Pfirsich bis Riva. Wer will, gebe in Mori Gepäck bis Riva auf (Mori-Rivabahn dürfen nur Rucksäcke und ganz kleine Handkoffer in das Coupé genommen werden!) und löse Karte bis Nago-Torbole

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/17_10_1914/SVB_1914_10_17_5_object_2519147.png
Page 5 of 8
Date: 17.10.1914
Physical description: 8
nach dem Aufenthalte der nach stehend verzeichneten, im Auslände ansässigen oder dienenden Südtiroler, die seit dem Ausbruche der Feindseligkeiten keinerlei Nachrichten an ihre An« gehörigen gerichtet haben und zweifelsohne als Kriegsgefangene behandelt werden: Wilhelm Edlinge?, geb. 1894, seit Oktober 1913 als Kellner beschästigt in London ^ 37 Fitzrai Street Spnore. Die letzte Nachricht tras von dem Genannten Ansang Juli d. I. ein. — Hermann Kofler, Angestellter im Hotel . .Portland' in London, geb. 1894

zu Niederdorf im Pustertal. Die letzte Nachricht traf am 25. Juli d. I. ein. — Volticka, Kürschner, Rouen, Frankreich, Rue des CarmeS 21. — Rudolf Götsch aus Bozen befand sich vor dem Ausbruche der Feindseligkeiten in Messinges-AllingeS, Canton Thonon Savoyen, verheiratet an eine Gutsbesitzerin dortselbft, letzte Nachricht am 20. Juli d. I. — Josef Pliger, Dienstbote in WenterS Hotel .Glasgow', Schott» land. Letzte Nachricht vom 6. Juli. — Georg Mmignoni aus Bozen, 30 Jahre alt, bis vor zwei Monaten

bedienstet in London in E. C. DekelserS Royal-Hotel „Viktoria- Embankment als Hotel- sekretär; war M einen Posten bei Berkeleys Hotel- Seite t kompagnie Servoy 6: Claridge in London in Vor merkung. — LouiS Trenkwalder, Kürschner.Werk- führer in Maison Jungmann ch Co» Paris, Rue de Mail '35, Charrenton-Ouai 7. — Johann Penn, geb. in Eppan, 18 Jahre alt, zuletzt im Hotel .Albermarle- in Brigton, England. - - Alois Masarei, 25 Jahre in WorSlei, Westaustralien, geb. in Wengen. Enneberg, arbeitete

bei einer Gruppe von 15—20 österreichischen Landsleuten aus Buchen stein. — Georg Aichholzer, 20 Jahre alt, geb. in Bozen, zuletzt in Paris, Hotel .Petersburg-, als Bureaukraft bedienstet. — DaS Rote Kreuz-Bureau hat sich mit dem k. u. k. Ministerium deS Aeußeren wegen Nachforschung nach dem Verbleib dieser österreichischen Staatsangehörigen ins Einvernehmen gefetzt. Alle jene, die über die Vermißten Auskunft erteilen oder Anhaltspunkte zur Ausforschung der selben bieten können, werden gebeten, dem Aus« kunfts

21