46 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/08_03_1900/BRC_1900_03_08_7_object_111061.png
Page 7 of 8
Date: 08.03.1900
Physical description: 8
von 1^1.— Per Kilo; Schinken von 86/5 Schulter von 80^, Netzbraten von ^1'30; Schmeer von A1.— und Wurstfleisch von 151.—, alles per Kilo. An Geflügel wurden auf den Markt gebracht circa 800 Stück. Leider mangelte es an größeren Einkäufern. — NächsterSchweine- niarkt am 7. März; Fleisch- und Spcckmarkt jeden Freitag; Geflügelmarkt jeden Mittwoch und Freitag. An« den Kirchemnatriken von Krwen. Herren: 3. März: FranzJoses, Sohn des Sebastian Zehnleser, Bahnarbeiters, und der Katharina, gebornen Unterkircher

. — 3. März: Maria, Tochter des Johann Unterrainer, Parlungerbauers in Gereut, und der Maria, gebornen Klemmt. Gestorben: 28. Februar: Katharina Ragginer, geborne Mairegger, Schneidermeisterswitwe, 72 Jahre alt. — 3. März- Maria Stampfl, geborne Entfelder, Bindermeisterswitwe, 76 Jahre alt. — 4. März: Maria Putzer, ledige Private, 65 Jahre alt. Ans den Kirchenmatriken von Sterzing. Geboren: 15. Februar: Heinrich Alois, Sohn des Alois Hörtnagl, Thierarztes, und der Rosa Freund. — 19. Februar: Alois, Sohn

, Gehirndruck. — Franz, 4 Monate alt, Sohn des Franz Rabanser, Schustermeisters, und der Crescenz Rogen. — Josef Helfer, Bahnwächter bei der Südbahn i. P., 75 Fahre alt, Lungenentzündung. — 1. März: Anna Hechensteiner, geborne Braunhofer, Bergarbeitersgattin, 43 Jahre alt, Abzehrung. Au» de« Kirchenmatriken van Krnneck. Heöoren: 3. Februar: Konrad, Sohn des Sebastian Radl, Färbermeisters in der Fabrik, und der Katharina Uhrmann. — 10. Februar: Josef, Sohn des Josef Lieus- berger, Schlossermeisters

1