1,774 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_05_1930/DOL_1930_05_05_3_object_1150524.png
Page 3 of 8
Date: 05.05.1930
Physical description: 8
Rüben per Kilo 1.20; Rettich 0.80; ©arten- rertich 080; weiße Radieschen, per Büschel 0:40; rote Radieschen 0.26; hiesige Spargel« per Büschel 4.—; Artischoken. groß«, per Stück 0.33; detto, mittlere, per Stück 0.25. b Geltende Gemüsepreise ab 5. Mai. Crstere Preise gelten für d«n Verkauf am Obstmarkt, letztere für den Verkauf in der Franziskaner- gaffe: Häuptel-Salat (brasil. Sorte) Lire 1.60, bzw. 1.40; detto. Gartenfalot 1.20. bzw. 1-—; detto Scisaiat L 1.20, bzw. 1.00; Blumenkohl, groß

. L 1.—, bzw. 0.90; detto, mittel, L 0.50. bzw. 0.40; detto, klein. L 0.30. bzw- 0.20; Zwiebel, ägypt.. neue, L 1.—. bzw. 0-90; Spargeln (Baffano) L 4.50, bzw. 4.—; detto, aus anderen Orten L 4.—, bzw. 3.50; Erbsen m Schoten L 1.80, bzw. 1.60; detto. grüne. L 1.20, bzw. 1.10; Radieschen, große, weiße, per Büschel L 0.40, bzw. 0.35; detto, weiße und rote, kleine. L 0.25, bzw. 0.20. — Dom Rathaus wird uns mitgeteilt, daß auf dem Vcvkaufsstmck» Nr. 1 am Obstmarkt Artischoken große. drei <Aück zu Lire

. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß mit Rücksicht auf die Kanal!- sierungsarbeiten ab Mittwoch. den 7. Mai der Perkehr der Straßenbahn, sowie aller Fahr zeuge in der K a p u z i n e r g a s s e bis zur Beendigung der Arbeiten eingestellt ist. Die Haltestelle der Straßenbahn Bolzano—01 teils sarco—Wurzerhof wird vom Viktor Emanuel- platz in die Eisockstraße neben den Bürger sälen verlegt. b Vom Obstmarkt. Eines der bemerkens wertesten Stadtbilder von Bolzano bietet der Obstmarkt mit feinem bewegten Leben

, die im Sommer mit Gazeschleiern vom Obst abgehalten werden. Es wäre somit sehr wünschenswert, wenn wieder öfters eine gründliche Bespritzung des Oksstmarktes mit starken Wasserstrahlen zum Abwaschen des Platzes vvrgeiwmmen würde. Dadurch, daß die leeren Stände das ganze Jahr über an Ort und Stelle verbleiben, nistet sich eben unwillkürlich Staub und Schmutz zwischen und unter den Fußgestellen ein. Mittels des Hydranten kann der Obstmarkt aber ohne Schwierigkeit spiegelblank gescheuert werden. Ein schönes

Denkmal ziert den Obstmarkt, der Neptunsbninnen. „Gabelwirt', wie er wegen seines Dreizackes im Bokksmund« genannt wird. Leider plätschert kein Wasser im Brunnen, versiegt sind seit Jahren die Wasser speier. Die Wiederbelebung des malerischen und künstlerischen Brunnens würde das Stadtbild nur verschönern. Sehr zu bedauern ist auch, daß der malerische Brunnen zum Teil durch davor ausgestellte Obstoerkaussstände I umstellt Ist. Die Stelle vor dem Brunnen sollte schon doch gänzlich frei bleiben

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/30_03_1912/SVB_1912_03_30_11_object_2511334.png
Page 11 of 12
Date: 30.03.1912
Physical description: 12
. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Desaler Anton, Erzherzog-Rainerstr. 11, ord. 9—11 u. 2—5 Uhr, Telephon 208. Dr. R. v. Mersi Jgnaz, Museumstr. 29, ord. i/z9—12 und 2—6 Uhr außer Sonntag. Dr. Pichler Josef, Erzherzog-Rainerstr. 10, ord. 3—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Prast U. M. Paul, Laubengasse 69, 1. St., ord. 9—12 und 2—5 Uhr, Telephon 368. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV

Zdczislaus, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr, Advokaten in Bozen: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengasse 37. Dr. Anton Kinsele, Obstmarkt 10. Dr. Franz v. Köster, Obstmarkt 10. Dr. Paul Köster, Laubengasse 71. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Gottfried Marchesani, Laubengasse 37. Dr. Karl v. Mayrhauser, Silbergasse 2. Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt

10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Anton v. Walther, Obstmarkt 9, Laubengasse 72. Dr. Edmund v. Zallinger, Silbergasse 11. SMP gellt sied <Zsn IM. Lerrei» Zar kostenlosen Lesedunz ^ ^kallkm. Stellen. stets den veir^edsucistoa Tentrule II an 5 druck. 2oelzstelle Lozen: verein k.kanäslzzllzezt. lllerkorti.

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/09_08_1911/SVB_1911_08_09_7_object_2554922.png
Page 7 of 8
Date: 09.08.1911
Physical description: 8
. 9—12 und 2—5 Uhr, Telephon 363. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9-12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10—12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa

St. Hubertus, ord. 11—1 Uhr, Telephon 220. Ar- v. Malför Viktor, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. Dr. Perl Joh., Villa Wilhelms, ord. 11—12 u. 2—3 Uhr. Telephon 1030IV. Dr. Szczepanski Zdczislaus, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr. Advokaten in Kozen: Dr. Paul v. Grabmayr, Laubengasse 71. Dr. Karl v. Hepperger, Laubengasse 24. Dr. Karl Kerschbaumer, Obstmarkt 2. Dr. Johann Kieser, Laubengasse 37. Dr. Anton Kinsele, Obstmarkt 10. Dr. Franz v. Köster, Obstmarkt 10. Dr. Paul Krautschneider, Kornplatz 4. Dr. Karl

v. Mayrhauser, Silbergasse 2. Dr. Hermann Mumelter, Laubengasse 9. Dr. Julius Perathoner, Obstmarkt 10. Dr. Viktor Perathoner, Laubengasse 7. Dr. Benedikt Pobitzer, Obstmarkt 8. Dr. Rudolf Schlesinger, Laubengasse 32. Dr. Anton v. Walther, Obstmarkt 9, Laubengasse 72. Dr. Edmund v. Zallinger, Silbergasse 11. W« Ausschreibung. Bei der Kellereigenossenschaft Andria» kommt mit 1. November l. I. die Stelle des zur Besetzung. — Bewerber wollen ihr Gesuch samt Zeugnissen bis 15. September bei der Vorstehung

6
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/23_02_1923/VR_1923_02_23_7_object_2123576.png
Page 7 of 8
Date: 23.02.1923
Physical description: 8
= it ~ m Passende, schöne Geschenke » | finden Sie stets bei I Eduard Maier, Juwelier W Obstmarkt 20 W zu billigen Preisen - Spezialwerkskätke zur Erzeugung von Massen-Kartonnagen aller Mrl, = = sorvie ZDul- w. VUro-^rlikeln Modernste maschinelle Einrichtung. Tadellose Arbeit. . Aeußerst billige Preise. i Fahrräder, Motorräder, Nähmaschinen, Grammophone, Gummiwaren u. Sporlarlikel baust man am billigsten bei Vigil Mich, Bozen Goelhestr. 27, Telephon 110 Filiale Meran r Rennweg 29. Säinil JtUänd- u.ZuI}tI]öriei

!e. Etg.medi. Htparafuroiu^tätte. Zum Teufel mit dieser Zwiebel, bet der man nie weiß, wie man an der Zeit ist! Jetzt kaufe Ich mir eine Ahr aber bei MtakchnU' Bozen, Obstmarkt die Ist verläßlich und preiswert l | ss» Hlbefco | 18 kilct-».Ai>WtjSr 4 mi>l»«li | | gtfttire«0+15 #1 Großes Lager sämil. In- u. ausländ. Leder» s u. Schuhzubehöre. En gros u-en delait. U? K. Gfchlietzer*s Aachf. (Franz Götscbke) Snpeiicrtr unb $cforatton@stfdjlft Seren. Bindergasse Nr. io empsiehlt stch zur 'ünsertigung

aller ins Fach einschlägigen Arbeiien. Schiasdivane. Otto mane und Matratzen stets vorrätig. Reelle Bedienung. Solide Preise. BrüöerSchlechtlettner Obstmarkt BvZeN Obstmarkt stets frisch • Kaffee Tee Kakao (AuirstwerMätte für Saiten- 3 nftruntenfenßäu u.Veparaiur Hane Deisiker, Kozen SsetSestraßt Pr. 3S Groses Lager in Instrumenten sämtliche lKestandteike und ff. Saiten Gediegene in Weich- und Karlholz, Küchenmöbel Kinder beiten. Bilder, sowie einzelne Betten, Nacht- Kästchen Waschkasten, Slehkasten

, Schublad- kaslen oerkaust zu billigsten Preisen R» Kauer- Möbellager, Binderg. 9 u. 10 Leopold Aigner Obstmarkt 2 Bozen Obstmarkt 2 Kostüm und Rockstoffe 140 cm breit. . L. 9.20 Wirlschasiszefiere L. 2.95 Chiffon weiß . . . L. 2.95 Damenstrümpse schwarz und braun . . L. 2.80 Spuienzwirn (Ketlenmarke) ..... L. 1.50 (Schnelderzugehör) Kerren-Kemden, Schürzen, Selbstbinder in reicher Auswahl billigst. Allgemeiner Konsum- und Sparverein für Meran und Umgebung Herzog Ruöolfstrape Nr. 5 (Stetnerhaus

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/25_03_1920/TIR_1920_03_25_11_object_1970334.png
Page 11 of 12
Date: 25.03.1920
Physical description: 12
Götheftraße ^- 2. S t.. Bozen. 6831 ^t>.?e Hriseurin zum Aushalfen, wird qe. ^- Wlseurgeschäft. Obstmarkt 7. 3992 und Aeldmagd sucht per sofort Karl ^M^Fraiign rtbei^V ozen. ^ 30 03 ^ ^^^rbeiten werden Mädchm aufge L men. Buchbinderei. K apuzineraasse 1. ^ Ner^s Kindermädchen, welche im Nähen gut wird zu zwei Kindern per sofort °°er.!. Avr.s » -sucht. 2383 ^?..^aves Hausmädchen, eine vom Lande be .M^erKMeinstub«? UM Tischlergehilfe wird bei gutem Lohn sof. auf - g enommen. Max Oberettl. Kapuzineraasse

Posten als Mischer. Zuschriften an Ernst Budschedl, Bäk- k erei Ueberbacher. Obstmarkt, Bozen. 293 6 Stubenmädchen sucht sofort Posten, spricht deutsch n. italienisch. Adr. in der Verw. 68 91 Pens. Förster sucht in einer Amts- oder Pri vatkanzlei. bei einer Holzhandlung Beschäfti gung. Unter „Förster 951' an die Verw. 3936 kassierin mit langjährigen Zegnissen sucht ehe stens Posten, geht auch auswärts. Zuschriften erbe ten un ter „ Dauernd 948' an die Verw. Suche tagsüber Stelle für häusliche

, Brixen, Kreuzga sse 6 8. 2964 1 Paar neue, handgemachte knöpslschuhe Nr. 33 preiswert zu verk. Obstmarkt 16. 2. Stock . Fast neues „SUngl-Pianino (Nußholz) preis- w ert zu verkaufen. 2949 Damenrad pr eiswert z u verkaufen. 2951 Neue Wagenplache um 240 Lire verkäuflich. Kapuzinergasse 6. 2. Stock, Tür 7. 2955 1 schwarz. Damenkostüm und schw. kurze Jacke, Herrenanzug für kleine Person, 2 Mädchen« strohhüte, 1 Bauernschal, spanische Wand und S alonofen ui verkaufen. 3037 Etaminkleid, weiß-schwarz

, weiß:n Piggero». dunkelblauer Knabenanzug und Blusen, prels- w ert zu ve rkaufen. Elifabethstraße 7, 2. St. l. 6 neue Nochtjacken zu verkaufen. Obstmarkt 18. 3^Stock. 3029 herrenschuhe und ein Paar Damenbergschuhe Nr. 38 zu verkaufen. Kofler, Obstmarkt 13 . 3. Z steinerne Kruge zu verkaufen. Obstmarkt 18, 3. Stock. 302S 1 hübsches, hellgraues Kostüm sür kleinere Fi gur zu verkaufen. Gärbergasse 19, 1. St. 3027 Aast neuer, roter Dekorationsdivan und 1 Kin. derbettstattl, preiswert zu verkaufen. Rosen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_03_1930/DOL_1930_03_22_14_object_1151480.png
Page 14 of 16
Date: 22.03.1930
Physical description: 16
. Zollstange 4, 1. Stack links, Al. Mnmelter. 3628-5 Meerschweinchen zu kaufen gesucht. Von 12 bis 2 Uhr und abends ab 7 Uhr. 3764-6 Kinderleiterwagele mit zirka 50 Kilogramm Tragkraft zu kaufen gesucht. Obstmarkt, Stand Rr. 15. 3706-6 Erstklassige Lärchenbretter in Stärke von 4 bis 8 Zentimeter, sowie Lärchcnfäffer von 50 bis 700 Liter zu tief reduzierten Preisen zu verkanfen. Faßbinderei A. Staudacher, Brunico. 932-5 RealltütenuGelöveekehr Verlange die Realitatenlisto vom Realitäten» büro ves Tiroler

. Viktor Emanuelftraße 5. Eisenbetten mit Drahteinsatz und Matratzen zu verkaufen. N. Rcsch, Obstmarkt. 3668-5 Schlafzimmer und neue Nähmaschine zu ver kaufen. 3671-5 15.060 bis 20.000 Lire werden bei guter Sicher stellung »nd hoher Verzinsung gesucht. Even tuelle Mitarbeit. Offerte unter „764' an die Verw. 3652-7 Euterhattener, tiefer Kinder-Liegrwagen preis- zu verkaufen. 3685-5 60.600 Lire in Beträgen von 15.000 bis 20.06» Lire auf erste Hypothek oder gegen Wechsel mit Bürgen zu vergeben. Anfragen

an Dr. Ernst Vinatzcr, Advokat in Bolzano. Obstmarkt 8. 3634-7 Automobile: Alfa R. L. mit Ballon Lire 8000. Benz, Torpedo, 32 PH., 6zyl., Lire 8000. Steyr, Torpedo, Type II, Lire 8000, Steyr. Torpedo. Type V. Lire 10.000, Fiat. Torpedo, Type 510, Lire 8000, alle in gutem Zustande, Zahlung ein Drittel bei Uebernahme, Rest in 12 Monaten ohne Zinsen. Auto „Alpe'. 3686-5 Gutes Eemischtwaren- und Obstgeschäst in einem von Fremden viel besuchten Sommer- Kurort günstig z» verpachten. Zuschr. unter „Günstig 750

Platz mangel sofort billig zu verkaufen. Eiovane Italiastraße 12a, 3. Stock rechts (Talfergasse). 3770-5 Dall'Ogllo n. Co.» Bittor Emanuelplatz 12, Ausverkaufs-Fortsetzung bis zur Vollendung des Neubaues i» der Filiale Obstmarkt 2. Damen-Bergschuhe Rr. 38, Blumentisch und Mandoline zu verkaufen. 3783-5 Pianino sehr billig abzugeben. Gries, Billa Hubertus, 1. Stock. 3784-5 Abolis, selbständiger Maurer, übernimmt weißeln, färbeln. emmauern von Wandkesseln sowie alle Reparaturen. Roggiagasse 14. 3629

kosten. Laß ich meinen auch nicht rosten. Vielleicht ist er ganz der Best', Wie einst der „Est Est E st.' 3377-11 Uebersetziingc» (ital. und deutsch) übernimmt Jurist, langjährige, zweisprachige Praxis, mäßiges Honorar. Abzugeben bei Confalonieri. Muscumstraße 21. 1. St. Wochentage 10 bis 12 und 4 bis 6 Uhr. Auskunft auch bei Dall'Ogllo. Obstmarkt. 3427-11 Kleines Kind wird in Pflege genommen. Fagen- straße 204, 2. Stock. Kchenk. 3653-1 l Abonnenten werden ausgenommen. Drarl. Erics. 3054m Kostgeher

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_94_object_4792830.png
Page 94 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
NamensverzeicliDis der Einwohner der Stadt Bozen. Niglutsch Fanny. Private, Meinhardstr. 22 Kitsche Josef, Buehdruckereifaktor. Wölken- steinstrasse 2 Nocker Fanny Wwe., Private, Ymtlerstr, 17 Noflatscher Josef, Taglöhner, Obstmarkt 18 Noggler Maria, Taglöhnerin, Weintraubeng. 19 Noldim Robert. Lande.sgeri chtsrat. Schlcrn- ; strasse 13 Nolte Gustav, städt. Architekt. Sparkassestr. 2 Novak Hans, Fachschulprofessor. Poststr. 4 Nussbaumer Franz. Privat u. Hausbesitzer, Binderg. 11 Nussbaumer

Hermann. Finanz-Konzeptsprakt. Kapuzmerg. 2 Nussbaumer Maria, Private, Obstmarkt 6 Oberbacher Josef, Tischler, Dr. Streiterg. 11 Oberbacher Josef, Leichenwächter. Laubeng. 16. Oberegger Johann, Schuhmacher, Binderg. 4 Oberegger Peter, Bahnbeamter, Laubeng. 16 Oberhaidach er Emil, Kaufmann, Obstmarkt 9 •Oberhaidacher Magdalena, Hausbesitzerin, Obstmarkt 9 Oberhaidacher Rosa Wwe., Private, Rauscher torgasse 9- Oberhauser Alois, Bauzeichner, Ymtlerstr. 2 Oberhofer Franziska Wwe., Privat, Göthestr

, Museumstrasse 31 Oehler Georg, Fleischhauer, Rauschertorg. 11 Oehler Hans, Hausdiener, Dr. Streitergasse 6 Oehler Johann, Wagnermeister, Silbergasse 1 Oehler Josef, Geflügelhändler, Obstmarkt 18 Oehler Peter, Holzhändler, Meinhardstrasse 13 Oehm Hans, Sparkassebeamter, Kaiser Josef- Platz 3 Ohnewein Franz, Taglöhner, Museumstrasse 25 Ohrwalder Maria Wwe., Private, Obstmarkt 7 Olivieri Hiazynt, Installateur, Obstmarkt 5 Opitz Eduard, Privatbeamter, Gilmstrasse 28 Orion Alois, Hausdiener, Rauschertorgasse

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_41_object_4793680.png
Page 41 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
, Laubengasse 25 Kinig Maria, Modistin, Laubengasse 25 Kiniger Albert, k. k. Posto ftìziant, Erbseng. 8 Kinìger Anna, Private, Obstmarkt 34 Kiniger Josef, Privat, Obstmai-kt 34 Kiniger Maria, Private. Erbsenga^se 3 Kink Alois, Bautechniker, Def'r eggers trasse 5 Kink Josef. - Schuhmachermeister, Kapuziner gasse 22 '** Kinsele Dr. Anton, Advokat, Obstmarkt 10 Kinsele Fanny, Hausbesitzerin; Obstmarkt 10 Kinsele Josef, Gerbermeister, Gärbergasse 7 Kinsele Katharina Wwe., Private, Gärberg. 7 Kinsele Lore

, Schuhmacher, Silber- gasse 9 Klettenhammer Kreszenz, Milchverschleisse- rin, Silbergasse 9 Klinger Jos., Maschinführer, Schiernstrasse 7 Klobassa Franz, Maschinführer i. P., Z, Mein hardstrasse 38 Klöckner Franz, Korrektor, G,, Sigmunds- kronerstrasse ,379 ■ Klotz Josef, Zeugschmied, Göthestrasse 2 Klotz Karoline, Ladnerin, Göthestrasse 2 Kluiben&chedl Hans, k. k, Professor, Z, St. Hein richstrasse 84 Kluibenschedl Judith, Kellnerin, Göthestr. 40 Knahl Hans, Handelsmann, Obstmarkt 30 Knapp Paul

Kobald Anna, Private, Z, Rosengartenstr, 43? Ivo ban Josef, Bahnbediensteter, Z, Bozner- boden 451 Koch Amalie, Wirtschafterin, Erzherzog Rainerstrasse 8 Koch Christ., Privat, Z, Talfergasse 460 Koch Engelbert, Finanzwach-Oheraufseher, Bindergasse 1 Koch Heinrich, k, u. k. Artillerie-Zéugoffìzial, Adolf Pichlerstrasse 13 Koch Hermann, Magazineur, Z, Mühlgasse 468 Koch Karl, Schneidermeister, Obstmarkt 18 Korh Magdalena Wwe., Private, Raingasse 15 Koch Martin, Schneidermeister, Obstmarkt 18 Koch Otto

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/17_05_1904/SVB_1904_05_17_7_object_1947082.png
Page 7 of 8
Date: 17.05.1904
Physical description: 8
Firmen empfehlen sich besten? be- vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur'; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- k-vis Hotel Mondschein. Ios'.f Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter Bozen, Obstmarkt 15. ! , Mit Bezug auf die Notiz im „Tiroler VolkS- blatte' vom 14. Mai Nr. 39 muß bemerkt werden, daß der Bund der Vogelfreunde nicht Veranstalter des Festes in Kurtinig

, kann dem Bunde gleichgültig sein. Der Bund der Vogelfreunde. Josef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller ph otogr. Bedar fsartikel, Bozen/Obstmarkt 2, Gallmetzer, Aut^u Gallmetzer, Kleider-, Schuh Handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- Holzner, Photograph, (nächst dem Bahnhofe). Kaiser Franz Joseph-Straße Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Mufeumstraße 1?I Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen. Museumstr. 19; Le onh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum- skaße 31. ' > K arl Markt

, früher Peter Gasser, Tapezierer, Dr. Streitergaffe 33. Ioses Ra n zi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. ?nnd Silberarbeiter Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Warm, alle photographischm Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatte». I o s e f M agagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vmtlerstr. 11. Franz

Sotriffer, Bildhauer,Bozen, Meinhardstr. 2S. Martin Stab inger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt S. Auto nie Furtner, Bürstengeschäft Laubengasse 62, Niederlage und Entgegennahme von Aufträgen und Reparaturen, den Spezialitäten von Franz Weber, Bürstenmacher in Schwaz. RKe nicht antiÜatyotlschen (Kücher, Lieferungs werke und Zeitschriften, von wem und wo immer angezeigt, können bei uns denselben Bedingungen» oft sogar ertzeö-» kch ÜLMger bezogen

vorteilhaften Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke Zeitschristen?e. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. (Huch6andfung?»,Txroka'» Oo?en, Obstmarkt 2

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/24_03_1903/SVB_1903_03_24_5_object_1943997.png
Page 5 of 6
Date: 24.03.1903
Physical description: 6
' nur z L.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon; gute Be dienung. mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. IosefFlatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. Anton Gallmetz er, Kleider-, Schuh- und Möbel handlung Bozen, Göthestraße 12. A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder

, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapferer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Musemnstraße 12. Hans Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. JosefSeppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung, . Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. - Joses Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher

, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Bintlerstr.11. ' Franz So triff er, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. ^ Martin St ab in g er, Schuhmacher, Bozen, Göthe- Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapuzinergasse 24. (Werkauf des Firoter.) AEe nicht antiüatßokschen (Kücher» Lieferung«-, werse und Zeitschriften, von wem und wo immer angezeigt, können bei uns zu denseKen Bedingungen, oft

nur scheinbare, und können wir sicher zu mindestens ebenso vorteilhaften Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschriften ?c. stehen gratis Merzeit zur Verfügung. (Kuchßandkung „Txroka', (Kozen, Obstmarkt 2. und nahm, in seiner kleinen Behausung angekommen, Flock, den gelehrigen Rattler, vor, um ihm wieder einmal Unterricht zu erteilen. Ist Flocks Nase auf Tabakgeruch geschärft, soll sie jetzt das Kaffee-Aroma kennen und unterscheiden lernen

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/20_08_1903/SVB_1903_08_20_7_object_1944975.png
Page 7 of 8
Date: 20.08.1903
Physical description: 8
3S. Joses Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. Joses Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller Photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- A. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. RudolfÄordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau» u. Möbeltischler, Bozen, Museum- .straße 31. Karl

Markt, früher Peter Gaffer, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ran zi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. und Silberarbeiter, HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. Franz Sotriffer, Bildhauer

, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinge r, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat »Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in ' Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapuzinergasse 24. (Verkauf des Hiroter.) Affe nicht aniikatßokschen Oücher, Lieferung«- > werke und 'Zeitschriften, Yon wem und wo immer angezeigt, können bei uns zu denseKen Bedingungen, oft sogar erheö-- kich üiKlger bezogen werden. Nicht Vorrätiges wird umgehend

Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschriften ic. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. Guchhandkung „Txroka', Oo?en, Obstmarkt 2 Untcksorim aM Mt liefert prompt und billig Ruchdruckerei „Mrolia', Aozen, Museumstr. rwÄ (Gönnern rmssrss Llattivs ^sNnstsus vmxtokIsQ Velepko» Ztr. 470. Svit VO «kalirvl» I83Ä. sv»ri.»a»ii»rk » «ir« I. Bezirk, L5sr>IiÄiisr>1a.52 I5r. 11. Post»>>»i'll»s»«-Vle»rli>>-Verll«l»' »Ii'. L0S.244. — Ungüi-isLker

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_08_1920/TIR_1920_08_21_7_object_1972633.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1920
Physical description: 8
unter ...ft. P. 1777/1' an die Verw. 255 Grosze Stellage 1.8VX?.SV Meter zu verk. Obstmarkt 10. 7733 Zirka 4 Hektoliter Leps zu verkaufen. Wo. sagt die Verwaltung. 7746 Skunks INuff und Doa preiswert zu verkaufen. Zu besicht. Tabak-Trafik Cl ement. Mufeumst r. 1V. Traubenabbeermaschine mit Kraftbetrieb, gut er halte n vreismert ab^uaeben. 7755 Zwei 5 Monate alte Schweine zu verkaufen. 7756 kin!?c'.,^--r?tva?sn mit Kummir^d?c billig zu ver kaufen, Gries. Siegmundskronev^r. Gasth. Rieser. Guterbattener '.'dorn

zu verkau- fen Sllimid > - 777V Schöner Doliermanr. ist bilüq zu vsttV.üsen. 7772 Gnterhaltener T-meu-Dintec...^ '.l zu verkaufen. Lire -. Obstmarkt Nr. 3. 7776 Bettstelle mit Ros:hsa?m-i!rahsn zu verkaufen. 7779 ZNöbelhandlung mit sämtlichem Inventar und gu tem 'Uindenkreise ist n-.^en Abreise z» verkaufen. Zu erfragen Vasseiergaste 5. Gruber. Hieran. 778V Schlafdivan. automatisch. — ein Griff ein Bett, — wi e neu. Grie s . Villa Groszmann, 1. St. 3—5 U hr. 1SSS Liter Neigriesling (Gelegenheitskauf

zu richten an A nton Vinaker Bozen. Obstmarkt 6. 774 9 Kaufe ZZ krouenqoWücke um 7V Lire. Silher- kronen um 1.3V Lire. 7786 Wanzengift! billige Schuhcreme usw. Paul Mayr. ^Bozen, Kirchebnerstraße 13. 7313 Kleine Enten sind wieder eingetroffen. Nordsee» Naim. Obstmarkt Nr Wer Rohrsessel benötigt, überhaupt Möbel aller Art. wende sich an Firma F. Pi-'.»'',. meck Tischlerei, St erzing, solide Ausf üh rung, billig e Preise^ 230 Drei Paar zerisfsne Strumpfe oder Socken ergeben zwei paar ganze. Preis pro Paar

, Vorsteher. welche auch im Dekorieren der Schaufenster b» »»ändert find, zum baldigen Eintritt gel »cht. Kenntnis der italienischen Sprache erwünscht. Schrift» liche Offerte an Fritz Mayr, Bozen. Obstmarkt. 1S45

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_172_object_4794649.png
Page 172 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Zanoll Franz, Laubengasse 12 Zech Alois, Z, Rentsch 470 Zeiger Kaspar, Bauschertorg. 16 Zeiger Paul, G, Jakobspl. 489 Trödler. Dellago Rosa, Kirchebnerstrasse 10 Fallmereier Alois, Erbsengasse 8 Winterle Ermina, Gärbergasse 22 Uhrmacher. Bernhart Franz, Erzli. Rainerstr. 12 Bott Johann, Laubeng. 49 u. G, Jakobspl.+89 Buda Alois, Weintraubengasse 17 Belüg Sebastian, Museumstr. 25 Huber Karl, vorm. Einiger J., Obstmarkt 34 Kaiser Karl, Erah. Rai nei-str. 4 Kxöll Matthias, Museumstrasse 12 Pirker

Franz, Dreifaltigkeitsplatz 2 Reich Hans, Obstmarkt 14 Sand Alois — Rudolf Kaufmann, Meran-Bozen, Göthestrasse 8 (Inserat Abt. IX S. 10), Seppi Josef, Poststr. 8 (Ins. Abt. IX S. 11) Unterkircher J. & Cie., Obtmarkt 24 Uhrwarenhändler. (Sämtliche Uhrmacher.) Mumelter Leopold, Obstmarkt 20 Ranzi Josef, Museumstrasse 16. Schubert Ferdinand,, Erbsengasse 14 Vergolder und Fassmaler. 1)opfer Josef, Binderg. 15 Sailer Eduard, Laubeng. 54 (Inser, Extrabeilage Abt. VI vor 159) Stolz Rudolf, Rauschertorgasse

. 196 Trompedeller Alois, Sclxlernstrasse 1 Weiss Anton, Z, Rentsch 230 Winkler Alois, Z, Rentsch 224 Wäsche-, siehe: Modewarenhandlungen. . Wäschereien siehe Biiglereien. Wasserleitung«- und Acetylen-Installateur& (Sämtliche Kupferschmiede, siehe diese.) Steiger Rob., Nachf. Neumann & Kunze,. Meinhardstrasse 25 und Museumstrasse 5I> (Inserat Abt. IX S. 21) Zeiger Josef, Obstmarkt 16 Wein- und Branntweinhandlungen. *Amplatz Jos., Kirchebnerstr. 4 Andreny Koloman v., Vintlerstrasse 6 *Aschberger

Albert, Kornpl. 10 u. Meinhard strasse 25 Aufschnaiter Ignaz yon, G, Moritzing 79 Erigi Leonhard, G, Hauptstrasse 418 Carli Rudolf, Obstmarkt 12 *Egger Anton, Freiberger, Z,St. Heinrichstr. 79 *Egger Bernhard, Z, Zollstange J20 Egger Florian, Larcher, Z, St. Justina 280 *Frank Christof, G, Sigmundskronerstr. 21: Graber Josef, Wenzer, Z, Zollstange 136. Hauser Wilhelm, Z, St, Justina 284 ^Holzhammer J. A. (Inh. J.v. Putzer),Silberg. .8 :!: Imierebner Franz (Inh. Brüder Rotten stein er),. Vintlerstr

Josef, G, Fagen 302 *Mumelter Karl, Z, Untervirgl 367 ^Mutter Anton, Laubeng. 9 u Gummerg, 6' Noggler Friedrich, G, Moritzing 92 *Pernthaler Karl, Z, Bahnhofstrasse 198 Plattner Alois, Schiernstrasse 9 Roggia Ludwig, Kapuzinerg. 18 Schmid Anton, Oberrautner, G, Habsburger strasse 351 Schmid E., Z, Dolomitenstrasse 527 Spitalkellerei, Kaiser Josefplatz 3 'Stiftskellerei, Gries, Franz Josef-Platz 20 Trafojer Josef, Z, Runkelsteiiierstrasse 458 *Vinatzer Anton, Obstmarkt 6 Yonbun & Ebner

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/12_09_1903/SVB_1903_09_12_9_object_1945151.png
Page 9 of 12
Date: 12.09.1903
Physical description: 12
IS. September ISO» „Der Tiroler' Seite 9 geschäftlicher Wegweiser. . ^folgend verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens bei ^^mde« Bedarf und sichvm prompte, solide Bedienung zu. st-lt»ng»geb»h» betrSgt pro Zahr »nd Z»N» im .GeschSftlichen >» Wegweiser* n»r z X.) . Fgradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner- v- und Nägel-Operateur'; gute Bedienung, vHige Preise, Bozen. Laubengasse 2. ^T^Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter ö oun, Obstmarkt 15. T^Flatsch er, Zentralstelle für Amateur

-Phötographie- ^ ' p^era ller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, ^Iton ^Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbel- baudlung Bozen, G Sthestraße 12. z. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße fachst dem Bahnhofe). gostf öel lweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Ziodols Jordan , Bnchbmder, Bozen, Mnseumstr. 23. Livnh. Larese, Bau- u. MöbMschler, Bozen, Mnsemn- st raße 31. S^sMarkt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Str eitergasse 33. Zosef Ranzi, Juwelen- Gold- und Silberarbeiter

, Bozen, Museumstraße 12. HauS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt ^4, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig m it Garantie. Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Repara turen prompt und billig. Zosef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abno rmale Füße, Bozen, Bintlerstr. 11. ßranz S otriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. R artin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. , / ^ ^ ^ ^ Buchhandlungu

. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmachermeister in Bozen, Meinhard- straße 11, in Schwaz (Fuggerhaus), Spezialist Bürsten für Haushalt, Kellereien. m »I» Sol»u^ gsgvn «Us IiSuSgvi» vsi» LervorrsgklläkZ appeÄanregenäes ^rSktiguugsmittvl k-srbenfzbi-Ucen vorm. ?rieclr. Lz./er Lt Lo>, LjberseI6. 1028—125 Helfet den Tieren! Es ist verkehrt, wenn man sich erst dann um das Wohl der Tiere kümmert, wenn dieselben von Krankheiten befallen sind. Wer hingegen seinen Tieren eine humane

über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschristen ze. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. (Huchßandkung „Txroka'» Go?en, Obstmarkt 2. „Fredin' heißt das vorzügliche, von der Firma Selle «K Kary rn Wien, XII/1, fabrizierte Pützmittel für farbige und schwarze Schuhe, welches denselben einen schönen lackartigest Glanz verleiht und das Leder bestens konserviert. „Fredin' in in allen Schuhgeschäften, Drogerien :c. erhältlich. MMM Voll 6ea^?rolez»orea Nokrat vppolkSi', v«u»oko, Loknlklsr, I(alnid

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_143_object_4792879.png
Page 143 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
Arbeiter-Konsum-Verein, Gummerg. 7 Beamten-Konsum-Verein, Meinhardstr. 2 Burger Maria, Meinhardstr. 21 Cagol Valerian, Dreifaltigkeitspl. 5 Huber Thomas. Griese Habsburger str. 334 Kohl Josef, Rentseh 223 Koss Anton, Museumstr, 40 Lechner Johann, Vintlerstr. 7 Lochmann Michael, Zollst. 125 Moser Georg, Zollst. 140 Pallua Emanuel, Zollst. 153 Pattis Gertraud, St. Peter 17 Peni bruii nei' J., Rauschertorg. 32 Remisch Lina. Obstmarkt 30 Tabarelli Benedikt v., Zollst. 152 Telser Josef, St. Johann

92 Unterhofer Peter, Binderg. 8 Vi eider Elise, Rentsch 237 Zorbach Heinrich, Gries, Kaiser Franz Josef- Platz 483 Kunst- und Handelsgärtner. Albenberger Anton, Obstmarkt 12 Eschenlohr Otto, Gries, Hellmaier Ferdinand, Quirain 275 Gries, Habsburger strasse 344 Kasseroler Bärtlmä, St. Magdalena 250 Pech Karl, Kapuzinerg. 6 — Zollstange 151 Pittner Jakob, Kunst- und Handelsgärtner, Meinhardstrasse 1 Psenner Anton, Obstmarkt 9 und 6, Gries, Quirain 254 Stary Matthias, Gries, Habsburgerstrasse 433 Streiter

, Laubengasse 27 Lederhandlungen. (Sämtliche Gerber) Kemenater J., Dreifaltigkeitsplatz 12 Lob Robert, Obstmarkt 16 Mayrgündter A., Laub eng. 8 Ob err auch Simon, (Inhaber: Geschw, Wasser mann), Laubeng. 61 Perger Franz, Erzh. Rainerstr. 2 — Silberg. 5 (Valonea en gros Handel) Leichentransportanstalten und Sarghandel. Bederhinger Josef (Inhaber: Leopold Unter-. weger), Laubeng. 38 Grossman n Leopold, Gries, Habsburger strasse 343 ktaolettmniede rlag en. Kunstmaler. Amonn Karl, Sparkassestrasse 2 Delug Alois

, Professor, St. Jnstina 278 Grass Adolf Gries, Sigmundskronerstrasse 2;0 Grubhofer Toni, St. Johann 430 Kopetzky Olga, Erzh. Heinrichstrasse 3 (Siehe Inserat) Stolz Ignaz, Rauschertorgasse 9 Wuest von Velberg Christof, St. Peter 33 Ktmstmühlen. Malfertheiner Josef, Müh l gasse 4 Rössler Josef, Kirchebnerstrassé 6 Dallago J. B., Laubeng. 42 Mumelter Josef, Laub eng. 22 Told Michael, Laubeng. 50 Wachtier Albert, Laubengasse Inserat) Lithograph. Harting Alois, Obstmarkt 6 60 (Siehe : Lodenfabriken. Jörs

&> Klug (Inhaber: Otto Klug), Loden fabrik inBrixen. Verkaufstelle: Obstmarkt 7 Nagele Anton, Eisackstr. 13 Lohnkutscher, Caviola Johann, Binderg. 21 Gasser Johann, Gries, Moritzing 151 Grieser Valentin, Mühig. 7 Grätsch Johann, Gilmstr. 12 Guggenberger Johann, Kapuzin erg. 6 Handler Hans, Zollstange 189 (Siehe Inserat) Hanspeter Karl. Zollstange 443 Prosliner Jakob, Binderg. 17 Radetzky Paul, Waith erp!. 10 — Mühig. 5 Wenzl Karl, Kapuzin erg. 22 — Dreifaltigkeits platz 11

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/14_07_1904/SVB_1904_07_14_7_object_1947540.png
Page 7 of 8
Date: 14.07.1904
Physical description: 8
»nd Z»il» im .E»schSftlich» w»g«»ls»r^ n»r z X.) Die nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen sich besten» de- vorkommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. H. Corradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur*; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- a-vis Hotel Mondschein. Josef D e p a 0 l i, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. Johann Depaoli empfiehlt seinen Rasier- und Frisier-Salon. Hühneraugen und eingewachsen? Nägel

Werden schmerzlos beseitigt. Feine Bedienung, solide Preise. Bozen, Pfarrplatz Nr. 5, v!s-k-vis der Pfarrkirche. ' Josef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, Äntou Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbel handlung Bozen, Göthestraße 12. . ^ A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. RudolfIordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 19 s. Leonh. Larese, Bau

- u. Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31. > ' Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. und Silberarbeiter, Josef Seppi, Uhrmacher und , Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. HauS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhreu Ringe,Ohrgehänge,optischeWaren, alle photographische« Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe cialist für kranke

u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerst r. 11. i5 ranz S 0 triffer, Bildha uer, Bozen, Meinhardstr. 28. Martin Stadinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Autonie Furtner, Biirstengefchäft Laubengasse 62 Niederläge und Entgegennahme von Aufträgen und Reparaturen, den Spezialitäten von FranzWeber, Bürstenmacher in Schwaz. > ' biiclmei. Alle 14 Tage eine Nummer. Soeben erschiene«: Nr. 49/50. Aus den Tiroler Bergen. Lustige und leidige Geschichten von 116

21