14,480 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_01_1921/MEZ_1921_01_04_3_object_611201.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1921
Physical description: 8
-Wälder schweben. Es wäre nur dringendst zu wünschen, baft otefe Mahnung auf Erhaltung der Forste, deren Berechti gung das um den Vortragenden zahlreich versammelte Andi- wrmm nur zu gut begriff, auch jenen in wirkungsvoller jWrise zur Kenntnis gelange, dle in dem kurzsichtigen Be- 'Ueben nach Erwerb momentanen Reichtums das Land des uolksvermögens und der Naturschönheiten berauben, und uon ihnen beherzigt werde ... Turnverein Bozen. Die Frauen- und Mädchenabteiliing vmt am 5. Jänner ihre Iulseier

gegenüber mit r Aktion vollkommen einverstanden erklärt und dem rutschen Verbände seinen Dank für die Mitwirkung zum bedrucke gebracht. Drucksorten liegen nicht auf. oznecKagblatt Botzen, 4. Jänner 1821 Vozner Ostermesse. Dem Verein „Bozner Messe' sind im weiteren Verlaufe er Werbeaktion folgende Firmen beigetreten: Als Stifter mit L. 1000: Franz Staffier, Hotel Meis', Bozen. Als Gründer mit L. 600: Theodor Reuter in Bozen; ,t(ie Tiroler Gold- und Silberwaren- und Tiroler Spezia- 'tenfabrik Josef Maier

, Wozen (früher bereits irrtümlich , der Gruppe der Förderer gusgewiesen); Heinrich To msk, Bozen; Bierbrauerei Blmnau, Bozen; Seb. Tschuguel, ' zen. ' ^ AD Förderer mit L. 800: Lellereiaenossenschaft 'ries; Paul Jnnerebner, Hotelier, Bozen; Wilhelm Müller, ieran-JnnSbruck. >. Mit Erlaß des GenerahivilkoutmisfariateS Trient, voür 16. Dezember 1820 wurden die Statuten des Vereines ge nehmigt und ergeht hiermit an all'e Mitglieder die höfliche Einladung, an der gründende» NerfaxqmLmg des Vereines

,Mozner Messe', welche am 7. Jänner 1820, MN präzise 6 Uhr abends, im Saale deS Hotel,M«Araffer' staufindet teilzunehmen. Zum Eintritt berechtigt die von der Spar- und Kfoty schußkassa Bozen, vom HandcHsgreminiN Meran oder vom Messeamte bezüglich der erfolgten Einzahlung bestätigte Teil nehmerkarte und werden alle jene Mitglieder, die die Mitz< gliedsbeiträge, wie auch die gezeichneten Beträge als Stifter, Gründer oder Förderer noch nicht eingezahü haben, auf merksam gemacht, diese Beträge

für ~ T1 e'. den Verein „Bo,zner Mess Beförderung im Zusilzdienste. Bezirksrichter Dr. Rad l- herr wurde zum Landesgerichtsrat beföreert. Med. Dr. Herzig ist wtedetj zurückgekehrt und ordiniert während der gewöhnlichen Sprechstunden. Ball deutscher Hochschüler in Bozen. Die Einladungen zum Ball Deutscher Hochschüler am 8. ds. in den Bürger sälen sind nun ergangen. Da wegen der Kürze der Zeit und der Unvollständigkrtt der vorhandenen Listen manches Ver sehen unterlaufen sein dürste, besonders bei Herren, die erst kurz

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_06_1894/BZZ_1894_06_19_3_object_403160.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1894
Physical description: 4
und Bildung der Jugend handelt, war die Gemeindevertretung der Stadt Bozen gerne bereit, dem Bozner Turnverein den Grund zur Erbauung der Halle zu überlassen, wofür sie in erster Linie den wärmsten Dank aller Mitglieder, unserer Brüder, aller Freunde des edlen Turnwesens verdient. An erster Stelle sei daher beim heutigen Feste der Stadtgemeinde Bozen mit dem gebührenden Dank gedacht und ihr die wohl wollende Förderung der Interessen des Bozner Turn vereins ans Herz gelegt. Wer möchte aber weiters

werden, beredten Ausdruck verleihen, iudem ich Sie einlade mit mir einzustimmen in den brausenden Turnern» „Gut Heil' der Stadtgemeinde und der Sparkasse Bozen ! Reicher Beifall wurde der R.'de, die schön und schlicht des Gedankens Kern widergab. Unter allgemeiner Spannung ergriff sodann der Bürgermeister der Stadt Bozen, Herr Dr. von Braitenberg, das Wort. Unter dem Druck des Polizeistaates ist der Bozner Turnverein entstanden, nnd hat sich Lebenskraft erkämpft. Erst unser gütiger Kaiser sprengte

das Polizeiregiment, so daß sich auch daö Turnwesen freier entfalten konnte. Der Turn verein Bozen steht heute noch in gleicher Jugendkraft wie bei seiner Gründung da, und daß er so weiter blühe, ist mein Wunsch. Darauf hin erhebe ich mein Glas. Der Turnverein und sein Vorstand soll leben! Hierauf verlas Herr Dr. Huber die eingelaufenen Telegramme, die, ein Beweis der herzlichen Theil nahme, welche man nicht nur in aanz Deutschöster reich sondern auch draußen im deutschen Reiche, von der Elbe Strand

Turnverein, dem nur jene feierliche Stunde, in welcher vor mehr als 32 Jahren 61 wackere Männer zur Gründung des Bozner Turn vereins sich zusammenthaten, an die Seite gestellt werden kann. Da ist es aber auch eine heilige Pflicht, aller Derjenigen zu gedenken, deren werk thätiger Mithilfe wir die Vollendung des Werkes zumeist verdanken, die unser Bestreben unterstützten und die materielle Grundlage schufen zur Erstehung des Werks. Wie immer, wenn es stch um gute edle Zwecke, um Zwecke der Erziehung

bis zur blauen Adria fühlt für den Bozner Turnverein. Ueber vierzig telegraphische Begrüßungen waren eingetroffen vo»Vereinen, Gau verbänden und Freunden, darunter solche vom Turn gau der Ostmark, aus Salzburg, aus Graz, vom deutschen Männerturnverein Prag, aus Breslau, vom Schwäbisch-Bayrischen Turngan, aus Saaz-Böhmen, von Dietrich u. Hannak, König u. Wawrla, aus Warnsdorf (Böhmen), von Hugo Ritter v. Goldegg, vom Männerturnverein München, aus Gottschee, Reichend, rg, von dem Turngau Vorarlberg

2
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1923/24_11_1923/ZDB-3059538-1_1923_11_24_6_object_8089807.png
Page 6 of 8
Date: 24.11.1923
Physical description: 8
und der Verlauf stets au einer Tafel weithin sichtbar war. Es stellten eine Mann schaft von je drei Mann: Innsbrucker Turnverein, Turn verein Friesen-Hötting, Tv. Hall 1862, Tv. Kitzbühel. Jede derselben hatte in vier Uebungsarten je eine Uebung aus zuführen. Gewertet wurde von drei Kaampfrichtern bis zu 60 Punkten, so daß im besten Falle von einer Mann schaft 720 Punkte zu erreichen waren. Gauobmann Turn bruder Prof. Herbert begrüßte mit zündenden Worten die Erschienenen, wobei er der Not der Deutschen

im Reich und in Südtirol gedachte, während Gauturnwart Tb. Valentine lli den Zweck der Veranstaltung er klärte. Nun begann das Wetturnen und jede Uebung wurde mit lautloser Stille von den Zuschauern verfolgt und der Beifall beim Abturnen Zeigte die Stimmung, mit der die Leistungen angestaunt wurden. Der Innsbrucker Turnverein ging bereits mit 49 Punkten in Führung und konnte sich auch bis zum Schlüsse behaupten. Das Ergeb nis des Vereinswetturnens nach Gesamtpunktzahl ist fol gendes: 1. Innsbrucker

Turnverein 603 Punkte, Turnverein Hall 1862 '586 P., 3. Tv. Kitzbühel 680 P., 6. Turnverein Friesen-Hötting 496 Punkte. Im Einzelwettkamps:' l. Trethan Rudolf (I. Tv.) 218; 2. Sixt Sepp (Kus stein) 216; 3. W o l f Hans (Hall) 208; 4. P r a n t l Alf. (Kitzbühel) 199; 6. Seewäld Alois (Jnnsbr. Tv.) 196; 6. Zessinger Lorenz (Kitzbühel) 195; 7. Tol lin g e r Ferdinand (Hall) 193; 8. R e i b nt ayer Hans (Schwaz) IW; 9. Tschurtschenthaler Romed (I. Tv.) 189; 10. Schiechtl Hugo (Kitzbühel) 186; 11. Hofer

3
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1902/03_05_1902/OBEWO_1902_05_03_7_object_8026500.png
Page 7 of 24
Date: 03.05.1902
Physical description: 24
, die Kurven und Steigungen für dm Bollbahn- und Schncllzugsverkehr berechnet. Seit mehr als 40 Jahren wurde an der Fernbahn erfolglos gearbeitet. Den Außerferner blieb es Vor behalten deu ersten wirksamen Schritt zur Ver wirklichung des Feinbahnprojektes zu thun. Die Tage des 21. dis 29. April bilden einen Markstein in der Geschichte der Fernbahn. Der Turnverein Hientte ist zu neuem Leben erwacht. Die Turnhalle in der Dogane ist fertig*« gestellt und der regelmäßige Turnbetricb eingcführt. Es scheint

, daß man endlich auch diesem Vereine jene Sympathie cntgegenbringt, die er vermöge seines Zweckes, das junge Volk körperlich und geistig zu stärken, den jungen Mann vertraut zu machen, mit jener urwüchsigen Kraft und Elastität. die in dem menschlichen Körper nur zu oft verborgen bleibt, ver dient. „Gut £eU" dem Turnverein Reutte. Weutte. Herr k. f. Förster Eduard Wörndle, ein hier sehr beliebt gewesener junger Mann, der zu« letzt bei den Kaiserjägern diente, ist infolge eines Schlagansalles gestorben. Wentte

und Viehbe tzer ist. Wäre zu wünschen wenn mehrere solche Vereine in hiesigem Bezirke zu stande kämen. — Das Wetter und der Frühjahrs- Bestand ist hier besonders schön, baß man es schon lange nicht mehr so wc.s. Die Witterung war etwas zu trocken, aber heute regnet es schon wieder und ist bereits 1 Monat früher als das vergangene Jahr. Aozen. (Verlobung.) Franz Kappeller, öffent licher Gesellschafter des Agentur-Geschäftes Perntyaler и. Kappeller in Bozen, hat sich mit der Tochter des к. k. Kreisgerichts

-Direktors Franz Schoech in Bozen verlobt. Kin Opfer feiner Schüchternheit. Ein junger Reservist des in Trient garnisonirenden 3 Tiroler Kaiserjäger-Regimentes, der zu einer 13tägigen Waffen- übnng nach Trient einberufen war, nahm aus reiner Schüchternheit Anstand, dem Ärzte eiuzugestehen, daß er seit der letzten Waffenübung einen Leistenbruch durch anstrengende Arbeit sich geholt hatte. Wie früher machte er die Hebungen und Märsche mit, bis er ln Folge seines oben erwähnten Leidens nicht weiter Dienst

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/02_03_1892/BZZ_1892_03_02_3_object_418753.png
Page 3 of 4
Date: 02.03.1892
Physical description: 4
-Ungarn nach Deutschland einge führten Waaren und die geltende» Bestimmungen. Der Tiroler Turngau hatte am I.Jänner 1892 folgenden Bestand aufzuweisen: 1. Turngesellschaft „Iahn' Bozen 134 Nereinsangehörige, 127 bei steuernde Mitglieder; Turnverein Brixen 7t) V.-M., 70 beist. M.; Turnfeuerwehr Hall 150 V.-M., öl) beist. M.; Turnverein Junsbruck 377 V.-A., 314 beist. M.; Turnfeuerwehr Kitzbühel 78 V.-A., 43 beist. M.; Turnverein Kufstein 104 V.-A.. 94 beist. M.; Turnverein Meran 30 Vereinsangehörige

Bäume und nicht Gesträuche, die keinen Schatten geben. Also Einhalt mit dieser zerstörenden Arbeit. Preßprozesse. Bei der bevorstehenden Session des Schwurgerichtes in Bozen werden auch einige Preß delikte zur Verhandlung kommen, und zwar wird am 1». März der Redakteur der „Meraner Zeitung' geklagt vom „Burggräfler' und am 17. März der Redakteur des „Burggräfler' geklagt von der „Meraner Zeitung', beide wegen Vergehens gegen die Sicherheit der Ehre, vor den Geschworeneu sich zu verantworten

- kollis mit Eßwaareu von auswärts, mit dem um 6 Uhr Morgens in Bozen einlangenden Frühzuge veraiilosfeu zu wollen, wurde als gegenwärtig un durchführbar abschlägig beschieden, im vertraulichen Wege aber die Geneigtheit, dem Wunsche der Kam mer in einem späteren Zeitpunkte zu willfahren, zu erkennen gegeben; vom k. k. Ministerium des Han dels wird die geplante Errichtung eines „Museums für die Geschichte der österreichischen Arbeit' bekannt gegeben und die Kammer ersucht die Handels- und Gewerbekreise

80 beisteuernde Mitglieder. Die Zahl der steuernden Mitglieder des Gaues hat, hauptsächlich durch den Abfall des Bozner Turnvereines, um 162 abgenom men. Mehrere Gauvereiue haben gegen das Vorjahr zugenommen, und zwar die Turngefellschast „Iahn' um 17, der Turnverein Kitzbühel um 13, der Turn verein Kufstein um 10 und der Turnverein Meran nm 30 Mitglieder; der Turnverein Innsbruck weist Heuer um 1.0 Mitglieder weniger ans. Die Theil nahme am Turn.n ist größer geworden, denn die 7 Gauvereine zeigen Heuer

eine um 2600 größere Be sucherzahl als im Vorjahre; iilsbesondere hat sich der Turubetrieb gehoben im Turnverein Kiybühel und in der Turngesellschaft „Iahn', ferner in Kufstein, Innsbruck und Meran, während Hall und Brixen einen Rückgaug zeigen. Getreide-Preise im Jnnsbrucker Lagerhaus am 27. Februar 1892. Weizen fl. 10.40—13.10, Rog gen fl. 12.-12.75, Mais, gelb sl. 8.20—8.45. Mais, Ciuquantin fl. 8.60—8.75, Hafer fl. 8.30—8.75, Gerste fl. 9—l l.—. Netto Kassa per 10,000 kg. Zouemoupoubillets

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1918/14_02_1918/BRC_1918_02_14_4_object_134843.png
Page 4 of 8
Date: 14.02.1918
Physical description: 8
, indem wir ihm zu billigen, daß es für ihn nicht gerade leicht ge wesen wäre, die Verteilung zu verweigern. Hat Herr Zessinger doch zwei Brotgeber, die eine gewisse Verwandtschaft miteinander kaum ab zuleugnen versuchen werden: eben den Turn verein und den Stadtmagistrat. Diese Ver wandtschast zeigte sich wiederholt, wenn der Turnverein Feste feierte, an denen die Bürger schüler „freiwillig' mittaten; auch wohl darin, daß in der Vereinsleitung Namen vertreten sind, die in den Maoistratskanzleien nicht un bekannt

sind. Wir haben gerade gelegentlich solcher Fe ste wiederholt betont, daß es eine Ungehörig - keit sei, die Schulkinder vor den Karren eines Partei-Vereins zu spannen. Darauf gab man uns die Antwort: der Bozner Turnverein ist neutral, betreibt das Turnen und sonst .gar nichts, weshalb jedermann mittun könne, ohne in seiner Gesinnung beleidigt zu werden. Wir wissen sthr wohl, daß viel? beim Turnverein sind, die solchen Beteuerungen glaubten und die es weit von sich weisen würden, mit „Los von Nom'-Vestrebungen

in Berührung aebracht zu werden. Diesen wirklich neutralen Mitgliedern wird die Vereinsleitung wohl eine Ausklärung geben müssen und wir hoffen, sie werden sich wicht mit einer ähnlichen. Darstellung beschwich tigen lassen, mit der sich Herr Zessinger sür sei ne Person zu entschuldigen sucht: es ist nur ein Verstoß, wir haben nicht gewußt, was im Büch lein steht. Es hat aber auch die breite Öffentlichkeit ein Interesse daran, sich mit diesem sozusagen „kommunalen' Turnverein zu beschästigen. Ist es schon

? Man ^ versucht, Gleiches mit Gleichem zu vergelten n»? z. B. die „Keuschheit' des Reformators rich viii. und anderer zu erwähnen. Doch ich folge dem Büchlein auf diesem W»»» nicht, im Interesse des Burgfriedens nicht D« Bozner Turnverein hätte aber auch den Bm» frieden wahren follen. Dieses Verlangen war, umso gerechtfertigter gewesen, als er zu 99^ aus Katholiken und zwar zum großen TeS überzeugten Katholiken besteht. Als Muster hätten ihm die reichsdeutschen Protestanten di» nen

können, die das Reformationsjubiläum 1917 fast ohne jeden Mißton gegenüber ihren katholischen Volksgenossen feierten. Die han delten damit deutsch, der Bozner Turnverein Herzen lieat, sondern verletzende Hetze und t» thol! kenfeindlich? freisinnige Propaqcmdamache» rei. Und wenn er noch mit offenem Visier kämpfen würde und offen erklärte: Wir find nicht neutral, wir.sind ein freisinitiger Kampf- v'rein! Solche Offenbeit könnte noch einige Achtung erzwnwen. Doch die Unredlichkeit, mit der bei feder Geleaenheit erklärt

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/14_02_1918/TIR_1918_02_14_4_object_1960653.png
Page 4 of 8
Date: 14.02.1918
Physical description: 8
, indem wir ihm zu billigen, daß es für ihn nicht gerade leicht ge wesen wäre, die Verteilung zu verweigern. Hat Herr Zessinger doch zwei Brotgeber, die eine gewisse Verwandtschaft miteinander kaum ab zuleugnen versuchen werden: eben den Turn verein und den Stadtmagistrat. Diese Ver wandtschaft zeigte sich wiederholt, wenn der Turnverein Feste feierte, an denen die Bürger schüler „freiwillig' mittaten: auch wohl darin, daß in der Vereinsleitung Namen vertreten sind, die in den Magistratskanzleien nicht un bekannt

sind. Wir haben gerade gelegentlich solcher Fe ste wiederholt betont, daß es eine Ungehörig - keit sei, die Schulkinder vor den Karren eines Partei-Vereins zu spannen. Darauf gab man uns die Antwort: der Bozner Turnverein ist neutral, betreibt das Turnen und sonst gar nichts, weshalb jedermann mittun könne, ohne in seiner Gesinnung beleidigt zu werden. Wir wissen sehr wohl, daß viele beim Turnverein sind, die solchen Beteuerungen glaubten und die es weit von sich weisen würden, mit „Los von Rom'-Bestrebungen

in Berührung gebracht zu werden. Diesen wirklich neutralen Mitgliedern wird die Vereinsleitung wohl eine Aufklärung geben müssen und wir hoffen, sie werden sich nicht mit einer ähnlichen Darstellung beschwich tigen lassen, mit der sich Herr Zessinger für sei ne Person zu entschuldigen sucht: es ist nur ein Verstoß, wir haben nicht gewußt, was im Büch lein steht. Es hat aber auch die breite Öffentlichkeit ein Interesse daran, sich mit diesem sozusagen „kommunalen' Turnverein zu beschäftigen. Ist o- schon

? Man wäre versucht, Gleiches mit Gleichem zu vergelten und z. B. die „Keuschheit' des Reformators Hein rich Vlil. und anderer zu erwähnen. Doch ich folge dem Büchlein auf diesem Wege nicht, im Interesse des Burgfriedens nicht. Der Bozner Turnverein hätte aber auch den Burg frieden wahren sollen. Dieses Verlangen wäre umso gerechtfertigter gewesen, als er zu NA aus Katholiken und zwar zum großen Teil überzeugten Katholiken besteht. Als Muster hätten ihm die reichsdeutschen Protestanten die nen

können, die das Reformationsjubiläum 1917 fast ohne jeden Mißton gegenüber ihren katholischen Volksgenossen feierten. Die han delten damit deutsch, der Bozner Turnverein aber zeigt durch Verteilung einer solch niedri gen Hetzschrift unter die kritiklose Jugend, daß ihm nicht das Wohl des deutschen Volkes am Herzen lieat. sondern verletzende Hetze und ka tholikenseindliche freisinnige Propagandamache- rei. Und wenn er noch mit offenem Msier kämpfen würde und offen erklärte: Wir sind nicht neutral, wir sind ein freisinniger Kampf

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/27_01_1911/BZZ_1911_01_27_3_object_457406.png
Page 3 of 8
Date: 27.01.1911
Physical description: 8
: I. Karl Tänzer; Äs Beiräte: Lorenz Zes singer, Bernhard Brugger, Theodor Höst und Jo sef Villinger: als Bezirksturnwarte: Ludwig Mit- terdorfer für Südtiro-'l, Toni Parth für Oberrnn« tal, Heribert Nachtschatt für Unterinntal. Es folgte nunmehr die Wahl der Vertreter der Ver eine für die erweiterten Gauturnratssitzungen und sind dies für Südtirol: Bozner Turnverein: Hil- polld; Turnverein „Jahn' Bozen: Rnnggaldier; Turnverein Brixen: Larcher; Turnverein Meran: Dr. Beer; Turnverein Sterzing: Stötter

von unbekannten Tätern entwendet wurde. Das Fahrrad System Namp- ler trägt die Nummer 49663, hat schwarzen Nah- menbau, solche Felgen init grünen Streifen, durch brochene Kettenscheibe, Freilauf mit Rücktrittbrem se. nach aufwärts gebogene Lenkstange. Verhaftung. Der im Kärntner Polizeibilatt wegen Diebstahl ausgeschriebene 19jährige Tag- löhner Christian Zwischenberger aus Winklern in Kärnten wurde gestern in Bozen beim ziellosen Herumvagieren betreten, verhaftet und dem Ge fangenhaus überstellt. Der Wirt

. Ausweisungen. Vom hiesigen Stadlmagistrate wurde der Schlosssrgehise Fidel Kleiber ausHeiden stadt in Württemberg aus allen Ländern der öster rekchischen Monarchie, femer der Kesselschmied Karl Petersen aus Kopenhagen und der Zuckerbäcker Fer dinand Portschelin aus Wessely in Siebenbürgen für immer aus dem Stadtgebiet ausgewiesen. Wem gehört das Fahrrad ? Vorgestern gegen 11 Uhr nachts sah ein auf dem Dienstgang Ausschusses in Innsbruck, serner zwei erweiterte Gauturnratssitzungen und zwar eine in Bozen

; Tum« verein in St. Ulrich i. Gröden: Kerschbaumer; Turnverein Algund: WiMer. — Dr. Walde teilte mit, daß der geschäftsführende Ausschuß W.'rbekar- ten zusammengestellt habe, welche seitens der Ver« eine ausgesandt werden sollen und womit Eitern, Lehrherren und Meister ersucht werden, ihre so wie Äe ihrer Aufsicht anvertrauton Kinder auf den Turnboden zu entsenden. Mit dem Ersuchen diese Wvrbekarten ausgiebig zu benützen und niit dem Danke an alle Gauboten für ihre Mitarbeit schloß der Vorsitzende

die Verhaftung desRealitätenbesitzerS AntonTheodorRögglaund seiner Brüder Joses und Julius. Die Verhaftung erfolgte die Gauvereine um die Bezahlung der Pflicht auf Anzeige des dortigen katholischen JünglingSver eines, welcher im Hause der Verhafteten unterge bracht ist, mit 1. April jedoch ausziehen muß. Die Verhafteten wurden dem Kreisgerichte Bozen einge liefert. Es handelt sich um Theaterrequisiten, die dem genannten Vereine angeblich abhanden gekommmen sein sollten. stücke

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_06_1905/BZZ_1905_06_06_4_object_391682.png
Page 4 of 8
Date: 06.06.1905
Physical description: 8
, Innsbruck, un^ zwar: All gemeine Bundesgruppe, Akademische und Ladimsck^ Bundesgruppe, Kufftein, Laas, Lei fers, Luferu, Mauls, Meran, Oberfascha, Obermais. Pforten, Nattenberg. Sterzing, Unterfascha, Terlan, Wol- ienstein. Die m vollster Einmütigkeit verlaufene erste Vorstandssitzung berechtigt zu den schönsten Erwartungen sür eine kräftige Wirksamkeit des Volksbundes. Turnverein Bozen. Bei dem Sonntag, in Innsbruck stattgefundenen Gauwetturnen tvaren 5V Turner des Tiroler Turnganes als Wetturuer

airgetreten. 20 davon gingen als preisgekrönte Sieger gus dein Weitkampfe hervor. Dabei hat der Turnverein Bozen besonders schöne Erfolge auszuweisen, indem ihm fünf von den Preistur nern angehören und zwar: Mitterdorfer LnOwig (2. Preis), Harm Josef (6.), Baldeffarini (7.), Blaha (9.), und Werhütz (20.). Heil den Wacke ren! Der 1. Preis kam nach Meran. Wir gratu lieren dem Meraner Turnverein zu diesem hervor rag eiiden Erfolg! Turnverein »Iahn' Bozen. Das Gautrirnfest des Tiroler Turugaue? in Innsbruck

-rrs! c/.räne. die Vertreibung von, Bundeszüitd- Wlzchen im Interesse der BundeAkasse besprochen Mb genehmigt. Des weiteren wurde der Arbeits plan für das laufende und nächste Jahr erörtert zrnd die Verbreitung eines neuen Massenaufnifes zion Bertritt beschlossen. Endlich erfolgte die Mit- Teilung über die bestehenden und in Bildung be griffenen Bundesgruppen. Solche sind zur Zeit angemeldet in: Auer-Kurtinig-Kurtatsch, Bozen, Brmtzoll, Brixen, Buchenstein, Burggrafeumm, Etzrs, Fersental, Hall

brachte dem Turnverein Iahn wieder ganz schöne Erfolge. Bon vier ausgesairdten Wetturnern krachte jeder etwas nach Hause. Josef Sepp errang den 3. Preis nrit 61.75 Punkten, Anton Figl den 19. Preis mit 51.75 Punkten, Frairz Amogg das 4. Diplom (24. Rang) mit 48 Punkten, und Ludwig Ca- steiner das 5. Diplom (25. Rang) mit 46.50 Punk ten. Außerdem beteiligte sich der Verein au den Sondervorführungen des Südtiroler Turn-Bezir- kes. Das geplante Turnen der Vereinsmusterriege am Festabend im Adambräu

nach Bozen angetreten werden. Kasernbau-Anlehen. Freitag sand die 26. Ver losung des Bozner Kaserirbauanlehens vom Jahre 1875 statt. Die ausgelosten Nummern sind, aus der diesbezüglichen Kundmacksunz im Anzeigenteile der vorliegenden Nummec zu ersehen. Abeudkonzerte auf dem Waltherplatze. Wie wir erfahren, schweben zwischen den Hoteliers des Wal therplatzes gegeilwärtig Verhandlungen, welche dazu führen sollen, ab 1. Juli gemeinsame Abend- kurzen Zeit seit ihrer Einfiihrunz bereits derart konzerte

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/06_12_1898/BZN_1898_12_06_5_object_2405110.png
Page 5 of 8
Date: 06.12.1898
Physical description: 8
und der alte Turnverein Brixen. Am stärksten vertreren war der Turnverein „Iahn' Bozen. Sogar die von Innsbruck am meisten entfernten Turnvereine Lienz und Meran sandten je 2 Vertreter, ebenso der neugegründete Turnverein Jmst. Der aus der Turn-Feuerwehr neugebildete Haller Turnverein stellt seinen Beitritt in Aussicht und die ebenfalls neugegründete 'Turngcsellschast „Vater Iahn' in Brixen sandte treudeutschen Drahtgruß. Kurz riech halb 9 Uhr vormittags wurde vom Vorstande Seifert des vorbereitenden

Nr. SS8 Heimathliches. Bozen, 5. Dezember. Wettertelegramme des Vozner Auskunftsbureaus de-5 Tiroler Fremdenverkehrsverbandes vom 3. Dezember. Bozen: Rege r s—Brixen: hell s2', Brenner t hell —6 ° JnnsbruS: trüb —1°. Toblach: hell —S°. Hos- und Personalnachrichten. Der K a is er wohnte am 2. Dezember in W all s e e mit Familie einer vom Hosburg pfarrer Mayer celebrirten hl Messe bei, worauf der Kaiser, die Erzherzoginnen m d die Erzherzoge communicierten. Der Festgottesdienst im Markte Wallsee

D r o st e zu Visch er i n g ist sammt Gemahlin Gräfin H e l e n e. geb. Gräfin G all e n und Comtessen T herese und E l i f a- b e t h sowie zahlreicher Dienerschaft zum Saison-Aufenthalt im Curorte Gries eingetroffen und hat in der vornehmen Villa „Quisisana' des Herrn Mattheessen Aufenthalt genommen. Der FamUienavend des Alpenvereins („Section Bozen-) am Samstag im Hotel „Europe' war recht gut besucht und verlief in jeder Hinsicht animirt. Die vorzügliche Vercinskapelle hatte den musikalischen Theil des Abends

selbst. Solche Dolo mitenlandschaften üben doch einen eigenartigen Reiz auf den Beschauer aus und sind zugleich auch belehrend für den Alpi nisten, Touristen, oder den Naturfreund überhaupt. Diese alpine Bildercollection erregte bei dem samstägigen Familien« abend allgemeines Interesse. Herr Terschak schloß unter dem lauten Beifall der Zuhörer, worauf dem Künstler Herr Obmann Albert Wachtler namens der Section „Bozen' des D. u. öst. A.-V. den besten Dank aussprach. Mit dem Vortrag weiterer musikalischer Stücke

seitens der Vereinskap:lle, der reicher Beifall gespendet wurde, und mit mehreren humorvollen Steg« reif» und Wechselreden wurde dieser schone Abend würdig abgeschlossen. Die Neugründung des Tiroler Turngaues. Am Sonntag, den 4. ds., fanden sich die Abgeordneten fast aller Tiroler Turnvereine in Innsbruck zusammen, um den seiner Zeit in Brixen freiwillig aufgelösten Gauverband auf deutsch- nationaler Grundlage wieder neu zu gründen. Boa den 5 größeren Vereinen fehlten nur der alte Bozner Turnverein

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_02_1921/MEZ_1921_02_22_4_object_615879.png
Page 4 of 8
Date: 22.02.1921
Physical description: 8
, Turnverein Meran, Turn verein Bozen. Meisterschaftsspiel in Meran am 27. Februar 1921. Turnverein Meran—Sportklub Meran. Meisterschaftsspiel In Bozen am 27. Februar 1921. F.-K. »Rapid' BozenTurnverein Bozen. Die Mannschaftsaufstellungen werden noch rechtzeitig be kanntgegeben. —r— Gerichtssaal. . Geschvorcnrnlisk beim KreiSgerichke Bozen für die dies jährige erste Schwurgerichtssession. Zu der am^ 7. März 1921 beginnenden diesjährigen ersten Schwurgerichtssession -f-r,. ™ » Johann, Bosin

von 80 Jahren nach kurzer Krankheit. An seiner Bahre trauert die Witwe, eine geborene Dulle, die sich Herr Becher vor mehr als siebzehn Jahren aus Bozen holte. Ob seines edlen Charakters war er von allen, die ihn kannten, hochgeehrt und geachtet. Er weilte bis Kriegsausbruch alljähr- lich einige Monate in unserem schönen Siidiirol und war rin treuer Anhänger unserer deutschen Heimat. Die Beisetzung er- K am Donnerstag, den 2-1. Februar in der Familiengruft Karlsbad. Kollaudierung von Krafifahrzengen

herabkollerten und o manche am Löschen Beteiligten in große Gefahr brachten. — Samstag brach lm Walde des Bürgermeisters Wild, durch Kinder verursacht, welche mit Zündhölzchen spielten, Feuer aus. Gefahrdrohend breitete sich der Brand schon in die Nähe der Villa Wild hin aus. Bei dem starken Wind ist die Ein dämmung sehr erschwert und kann bis zur Stunde noch kein weiterer Bericht über den fchließlichen Verlauf de» Brandes gebracht werden. Amtliches. Off«« SftDm. Das Zivlltommisfarlat Bozen teilt

ausgestelltes Diplom über Aktuarlatswlisenschaft. Als Gesuchsbcilagen sind erforderlich: Nachweis der italienischen Staatsbürgerschaft, Sittenzeugnls, Straf zertifikat und Gesundheitszeugnis. Nähere Auskünfte werden beim Zivilkommissariat in Bozen» 2. Stock, Zimmer Nr. 9, erteilt. Kriegswltwen von Grlesk Nachstehende Kriegswitwen von Gries werden eingeladen, am Mittwoch oder Samstag von 1—3 Uhr nachmittag in der Invalldcnkanzlei Gries zu er- ' einen: Witwen Nothburga Waldhuber, Untertrifaller Margot, erta

Simet, Pellegrlni, Demetz Therese, Kasseroller Johanna, Huber Katharina, Furgler Rosa, Jgl Anna, Trüber Therese, Gasser Jda, Rabauser Iosefine, Sanin Maria. Sport für Alle. ZUelsterschaftsspicke. Der Beginn der M e Ist e r s ch a f t s- spiele findet nicht, wie irrtümlich bekanntgegeben wurde, am 2i. März, sondern am kommenden Sonntag, den 2 7. F e- bruar 1921 statt. An der Meisterschaft beteiligen sich die tlr ~ ----- vier Deutschsüdtiroler Fußballvereine Sportklub Meran, F. C. »Rapld', Bozen

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_02_1922/MEZ_1922_02_17_5_object_646708.png
Page 5 of 6
Date: 17.02.1922
Physical description: 6
. Die Meraner Bürgerschaft wirid ersucht, vies^ gemeinnützige Aktion zu unterstützen und ihre Söhne diese Schule ^besuchen zu lassen. Der Unterricht wird in den Abend stunden «gegeben und bis längstens 9 Uhr abends beendet.sein. Aus Lana wird uns !geschrieben: Die am Sonntag, den 6. Hs., in Meran statWhiabte Gauvorturnerppüfung bestanden auch vier Mitigjlicder unseres Turnvereines. Aus diesemi Anlasse veranstaltete der Turnverein am letzten Samstag beim Unterwirt einen gemütlichen Familienabend. Obrnann

R u s s o s «Kriminalkommissar' tadellos. Marianne Karinas «Mirzl Schmidt' ausreichend temperamentvoll. Max Jage mann zeichnete seinen „Dr. Behling' in stilgerechten Umrissen. Die Nebenrollen ausreichend gut. Besuch mäßig — bedauernswert mäßig. M. Vergnügungsanzeiger. Skabtkheaker in Bozen. Sonntag, den 19. Februar, findet, wie bereits mltaetM wurde, der Tanzabend der Sololänzerin Helene Ralner-Furlana von der Großen Oper In Kopenhagen statt. Das reichhaltig« Repertoire der Künstlerin umfaßt alle Richtungen. Karten

noch . . . rogramm für Samstag und Sonntag siehe morgen an defcr Stelle. 5173 ® Plankenski «offen. Pr r Stelle. wcyviHMiip Wi, |iu/iuvu0«;u Illll iAlJJU Maggi als Hauptdarftellerln In einer Glanzrolle. Darauffolgend das Lustspiel „Geniale Diebe' zum Kranklachen. Voranzeige für Sonntagl Das Neueste und Beste auf dem Gebiete der Filmkunst: „Das ewige Dreieck'. 517 z Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein Meran. Die mit Recht so beliebten Jungturner- Tanzabende mußten

anderer Deranstaltunaen wegen einigemal nus- falldn. Mit Sonntag, den 19. ds., werden-olefelben wieder ausgenom men. Beginn halb 9 Uhr abends im „Grafen von Meran'. Das von unseren Sunaturnern niemand fehlt. Ist selbstverständlich. An unsere werten Turnschwestern ergeht ganz besonders die Einladung, zahlreich zu erscheinen. Zutritt -haben nur Aerelnsmitglleder mit Ihren Auge- hörigen. Turnverein Meran. 'Die Mitglieder werden ersucht, sich an dem am Samstag, den 18. ds., vom Turnverein „Jahn' Untermals, Im Gasthof

„zur Krone' stattfindenden Turner-Kränzchen recht zahlreich zu beteiligen. . Turner-Derastelgerrlege Meran. Freitag, den 17. d. M., um 9 Uhr abends, Monatoversammlung in der Weinstube Putz. Gerichtssaal. Ein Etükruchj in per Schweiz. Vor ibem 1 Kkeisgerickt in Bozen hatten sich am 11. ds. die BMer Jakob und Emst Armanaski, Mboren in Tugaen, Kanton Schwyz, nach Jncudine, Provinz Brescia, zuständig!, und ztvav Jakob wegen Eiubruchsdiebstchls, Ernst wegen DicbsthaisteilnabMe, zu verantworten. IMS Ärmanaski

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/09_05_1887/BZZ_1887_05_09_3_object_464531.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1887
Physical description: 4
die fremden Turner, lauter stramme, flotte Gestalten, herzlich begrüßt von der Deputa tion des Bozner Turnvereines in Bozen an und marschirten ein. Um 8 Uhr cirka war der gleich darauf folgende Fackelzug in voller Bewegung. Mit Jubel durchzog er die Straße», mit Jubel ward er überall anfgenommen. Dann folgte der Festcommers im großen Bürgersaale. Der glän zend und prächtig decorirte Saal faßte kaum die Fülle der turnerisch schmuck gekleideten Gestalten, die da Tisch an Tisch dicht gedrängt saßen. Turn

- präseS Dr. (5 dmund v. Zalliuger. dessen schlank behäbige Gestalt alles überragte, eröffnete den EommerS mit einer herzlichen Rede, welche eine Rückschau über das Geschehene, über die 25 Jahre turnerischen Wesens in Bozen bot- Mit einem „Gut Heil!' künftiger Entwicklung schloß die herzliHe wanne Rede. Nach ihm ergriff der Bürgernleister der Stadt Bozen, Dr. v. Braiten- berg das Wort. Er begrüßte in einigen einfachen, loarmfühltgen Sätzen die Gäste ans Innsbruck, Meran, aus Brixen, aus Lienz Namens

der Stadt Bozen und überbrachte dem Turnvereine zu dessen silbernen Hochzeit die Glückwünsche der Stadt, welche das Wirken des Turnvereines dankbar an erkennt. Der Bürgermeister gedachte der Errich tung der Turnhalle, der Einführung des Turn unterrichtes in den Schulen, der Tnrnfeier in den letzten zwanzig Jahren nnd schloß mit einem herz lichen, aufrichtigen Gnt Heil, das er im Name!» der Stadt dem Turnvereine als ein dankbarer und anerkennender Sohn dieser Stadt bringe. Nach ihm begrüßte Altvorstand

, als der deutschen Wacht im Süden die Anerkennung und die Genugthuung der Jnnsbrucker Turner aus, daß sie, gerade sie der älteste Turnverein Tirols überhaupt seien. Im historischenRückblick gedachte Redner der Person des Prof. Stary, der 1840 in Innsbruck die Pflege des Turnens anregte. Nach ihm, ein Sieger und Vollender der ange fangenen Bahn, kam Thurner, der Begründer aller Turnerei in Tirol. Sein Sohn, ein echter Sohn seines edlen, deutschfühlenden Vaters, fei in unserer Mitte (Stürmischer Beifall). Redner

und Glückwunschtelegramme wurde insbesondere dasjenige des Prage r Turn vereins mit rauschendem Beifalle aufgenommen. Es waren solche Schreiben am ersten Tage außer Heilbronn, Graz, Frankfurt, Hernals. Tetsche». Krummau, Klagenfurt. Nürn berg, Hermannstadt (Stürmischer Beifall) und vou den Turnern der Wiener Hochschulen. Wei ters waren Begrüßungsschreiben da von Hugo v. Goldcgg, Scholwie» und Daniel, den um die Entwicklung des T»r»wesens in Bozen hoch verdienten Altturnern. In rauschenden Tönen flnthete sodann ver vom Herrn

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/15_01_1920/MEZ_1920_01_15_4_object_685903.png
Page 4 of 8
Date: 15.01.1920
Physical description: 8
. Der Turnverein Lana mit seinem Obmcmne Herrn Karl Zuegg ist zv keinem Erfolge zu beglückwünschen. 'Vom Turnverein Meran war eine größere Abord nung erschienen. ««MO. WM M MW. (Das Verschwinden des Kupfer ne! des.) Das Ziviltommissariat Bozen gibt bekannt: Laut Telegramm des Generalkom missariats in Trient sind Vorkehrungen getrof fen worden, um dem Verschwinden des Kup fergeldes Einhalt zu tun. Es wird zur all gemeinen Kenntnis gebracht, daß der Umlauf von Erscktzgeld jeder Art nicht erlaubt ist. Falls

Kurhaus- jaale) war gut besucht und wurde den? Tanze bis in die Morgenstunden fleißig ge? huldigt. Vizebürgermeister Dr. Bär besucht^ den Ball in Vertretung der ><-?tadt und von? Turnverein Meran war ebenfalls eine Ab ordnung erschienen. Gegen Mitternacht hatte eine größere Anzahl italienischer Offiziere verlangt, den Ball.zu besuchen. Da die Ver-, anstaltung jedoch nur gegen auf Namen lau tende Einladungskarten arrangiert worden war und daher eine geschlossene Vereinsunter haltung darstellte, wurde

den Herren 'bedeu tet, daß ihr Eintritt nicht erwünscht sei, wo rauf iich die Herren Offiziere wieder ent fernten. ' . (Unterhaltungsabend des TurU- v er eins L aua.) Am letzten Samstag ha/ der Turnverein Lana in den Räumen des Hotel Royal seinen Unterhaltungsabend ab? gehalten Dieser zeugte von der großen Be liebtheit, welcher sich der Turnverein Lan? i.n den Kreisen der Bevölkerung erfreut. Es waren bei 50t) Gäste anwesend und verlief der Abend in bester Stimmung und wunder schöner Harmonie

in Kraft. (Der aus führliche Inhalt des Dekretes befindet sich in dem gestern abends hier eingelangten Handels blatt „Jl Sole', Nr. 11 vom 12./13. Jänner 1920. D. Schr.) We «MW. Unterstützung der Stadkgemeinde Bozen durch die italienische Regierung. Die Stadtgemeinde Bozen hatte, ebenso wi? zahlreiche andere Städte im Trentino und in Südtirol, mit Rücksicht auf die durch den Krieg verursachte schwierige Lage, bei des Negierung nm eine Unterstützung angesucht. Wie jetzt bekannt wird, hat die Regierung

15
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/15_09_1922/VR_1922_09_15_7_object_2122448.png
Page 7 of 8
Date: 15.09.1922
Physical description: 8
I Versxxnxlxx-ex xx* SßtzxxOex. ortsgruppe der Bäcker in Bozen. Samstag, den 18. Sept., abends 8 Uhr'.: Monatsversammlung imSewerkschastshaus. Turnverein .Freiheit' Bozen. Sonntag, den 17. September Turnfahrt nach Schreckbichl. Abmarsch um 1 Uhr mittags von der Talferbrücke. Arbeller-Turnverein «Freiheit- Bozen« Jeden Dienstag von 8—10 Uhr Männer« und Zöglingsturnen in der Turnhalle der Knaben-Dolks« und Bürgerschule, Elisabethstratze. Das Lumen der Mädchen-Riege findet jeden Freitag in oogenannter

ALS- M WZ m tui \:m m -M-z erbf« ran £ii r *hhiii«hf m :i F!''l m?l EIN MN IM EII1 l7'7! 1: Bä». L 1 &&&&&&&&&& jlrbciicr-Traueii! wenn ibr eine bürgerliche Leitung haltet, lühmt ihr «len Lxlstenzkampf ' eurer Mannes. Leset und ver breitet deshalb die Arbeiterpresse I Wtlert für das „Uolüsrecbt“. Parkeinachrichrex. ParleisubKaffiere und Parkeimilal Der «aupikaffier, Gen. Plant, ist jed von 7 bis alb 9 Uhr abends im 6ei »lieber in Bozen, Achtung t ben Mittwoch und Freilag, Sekretariat zu treffen

Turnhalle von 8—18 Uhr statt. — Mittwoch und Freitag abends «auch für solche, welche nicht tumen) Stemmen und andere sportliche llebungsabend« im Sewerkschastshaus (Tumerzimmer). Freunde gesunder Leibes übungen herzl. willkommen. Briefmarken-Taufchklub Bozen. Donnerstag, den 14. Sept., Lauschabend im ,Bayr. Kos- Dort werden auch Beitrittsanmel dungen enlgegengenommen. Cisenbahner-Pensloniflen-Vereln., Die monatlichen, Ein zahlungen finden von nun an wieder jeden erstens Sonntag im Monat von 10—11 Uhr

vormittags beim Sandwirl in Loretlo stall. , Mieterschuhverein „Oberau“ Bozen. Kanzleistunden in Bozen im alten Rathaus» Laubengaffe SO, I. Stock, jeden Tag von 12—2 Uhr mittags und 8—8 Uhr abends. Meraner Dezirksverbandsbibtiolhek Freitag von 7—'/,9 Uhr abends. Bücherausgabe jeden Arbeiter der Elektrometallurgiichen Fabrik, Tüll. Jeden ersten Samstag im Monat Monats Versammlung (Lokal wird recht- zeitig bekanntgegeben). Pünktliches Erscheinen Aller im eigenen Inter- effe notwendig. Gewerkschaft

der Slrahenbahner in Meran. Jeden ersten Montag im Monat: Versammlung in der Reslauration-.Burg- gräfler-, Rennweg. Arbeiter-Gesangverein Frohsinn-, Meran. Die Chorproben inden regetmätzia jeden Dienstag im Restaurant .Forslerbräu', «einer Saal, statt. Sangeslustige Parleigenoffen(werden eingeladen, dem Vereine beizutreten. - Turnverein „Vorwärts- Unfermais-Meran. Die Turnstunden nden jeden Mittwoch und Samstag von 8—10 Uhr abends in der ntermaiser Volksschule statt. Neuaufnahmen werden dortselbst ent

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/22_05_1912/SVB_1912_05_22_6_object_2511869.png
Page 6 of 8
Date: 22.05.1912
Physical description: 8
Mumelter mit mehreren Mitgliedern der Gemeinde vertretung mit ihrem Besuche. Aus Bozen er schienen Vertretungen des christlich-deutschen Turner- bundes und des Kolpingsturnerbundes. Aus Meran war Herr Dr. Luchner mit einer stattlichen Anzahl von Turnern zum Feste herbeigeeilt. 'Die turneri schen Vorführungen fanden reichen Beifall. Ins- besonders verdienen die Hebungen am Reck und die Pyramiden volles Lob. Dem Turnverein Gries ist zu seiner Veranstaltung nur zu gratulieren. Wir wünschen dem jungen

: „Ich will mein Leben nicht durch eine Lüge erkausen'. Wahrlich, solche Männer täten der heutigen Zeit not! Wir wissen eS den Dilettanten in St. Jakob Dank, die Fleiß und Mühe und Auslagen nicht gespart, um uns diesen Genuß zu bereiten und uns den braven Wirt an der Mahr wieder vor Augen zu führen, und möchten nur um eines bitten, nämlich, daß die Leitung dieser Bühne auch in Bozen und vielleicht auch in Leifers das Stück aufführen möchten, daß dann aber auch durch die notwendige Plakatierung und Veröffentlichung

in den Zeüungtn dafür gesorgt würde, daß eS die Leute rechtzeitig ersahren. Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen. Dienstag, 21. Mai 1912. Katholisch-Konservativer Klub fnrKozev «nd Umgebung. Mittwoch, den 22. Mai 1912, um 8^/4 Uhr abends, im Piussaale Wochenversammlung. Die Mitglieder werde« gebeten, selbst zahl- reich zu erscheinen, als auch Gäste witzubringe». Die Borstehung. Personalnachrichten. Der Kaiser hat dem ersten Präsidenten des Landeskulturrates Dr. Otto Guggenberg V. Riedhosen, Bürgermeister

Schwurgerichtsperiode beim KreiSgerichte in Bozen, welch? am Montag, den 10. Juni, um 9 Ubr vormittags eröffnet wird, wurden als Vor sitzender Hosrat und Kreisgerichtspräsident Karl Tschurtschenthaler, als Stellvertreter Vizepräsident Dr. Al ton Baur. Oberlar,desgerichtsrat Paul Ritter v. Attlmayr und Landesgerichtsrat Dr. Julius Christa- ell bestellt. Protestversammlung. Am Freitag, 24. Mai, findet im Hotel „Stiegl', abends 8 Uhr. eine öffent liche Protestversammlung statt. Tagesordnung: „Die Haltung der Regierung

betresfend die Korrektur der Reichs st raße Bozen— Kardaun.' Das Referat erstattet Herr Bürger meister Dr. Perathoner. Da der Gegenstand von allgemeiner Wichtigkeit ist, möge sich die Be völkerung von Bozen, Rentsch, Magdalena, Leitach. Kardaun zahlreich daran beteiligen. Die Stadt- und Fenermehrkapelle von Kozen wird zu Pfingsten in St. Ulrich in G:öden ein Konzert im Postgasthof veranstalten. Die Waffennbnngen der Kehrer. Das 14. Korps trifft für die Waffenübungen der Lehrer folgende Bestimmungen

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/07_12_1898/MEZ_1898_12_07_4_object_683888.png
Page 4 of 14
Date: 07.12.1898
Physical description: 14
sein wird, die in diesem Gebäude, im »Deutschen Hause', stattfindet, da unter dem Schutze Sr. Majestät in Bozen selbst ein neuer würdiger Justizpalast ersteht, der im Frühjahr 1399 bezogen werden kann. Der erste Strasfall betiaf die 26 Jahr« alte, von Kastelruth gebürtige und dorthin zuständige ledige Bouerntochter Agnes Waldboth wegen Verbrechens des KtndSmordeS. Der Schiedsspruch lautete aus .schuldig' mit allen zwölf Stimmen, wo raus AgneS Waldboth wegen des Verbrechens des KindSmordeS zu vierjährigem schweren

und verschärften Kerk«r virurthelt würd«. sBozen « rIubilLumSstistung.) Am 2. dS. versammelte sich der Gemeinderath der Stadt Bozen zur Beschlußfassung über «in zum Gedächtniß des RegierungSjubiläumS zu errichtendes Werk. Und zwar widmet der Gemeinderath der Stadt Bozen 20.000 Kronen zur Herstellung «ine» Museum», sür Gewerbe. Meraser Aett»«ß. indem zu diesem Zwecke jährlich bis 1»03 je 4000 Kronen nutzbringend angelegt werden sollen unter der Bedingung, daß die Errichtung diese? Instituts unter Oberaufsicht

der Pläne u. s. w. veranlaßt. Auch der Armen der Stadt Bozen wurde gedacht, an welche anläßlich des ReaierungkjubiläumS 1000 Kronen aus den Renten der Nielzil'schen Stiftung vertheilt wurden. >TodeSsall.j Auf dem sog. Sellrainhos bei LengmoaS am Ritten starb am Herzschlage in seinem 77. Lebensjahre Herr Felix Mayr, Gutsbesitzer und Inhaber der goldenen TapserkeiiSu'edaille, der KriegS- und LandeSvertbeidigungSmedaille, gew. Landsturm hauptmann 1866 und 1877. Der Verstorbene war auch als ehemaliger

d«S Tlrole^Turn- gauiS.Z Am Sonntag, den 4. dS., fanden sich die Abgeordneten fast oller Tiroler Turnverein« in Inns bruck zusammen, um den seinerzeit in Brixen sr«i- willig ousg«löSt«n Gauv«rband auf dtutschnationaler Grundlage wi«dsr ttiu zu gründen. Bon den größeren Vereins fehllen nur der alte Bozener Turnverein und der alte Turnverein Brixen. Der Turnverein Meran sandte die Herrin Flurt undAtchb«rg«r als Brrtrettr. Nach v«rschi«denen mehr oder weniger wesentlichen Abänderungen, wurde das neu

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/30_09_1920/MEZ_1920_09_30_4_object_745332.png
Page 4 of 8
Date: 30.09.1920
Physical description: 8
. Wie wir erfahren, wurde Kapellmeister Thamm für die heu- rige Snielzelt neuerlich an das Stadttheater vervstichtet. Turnverein „Zahn', Bozen. Donnerstag, den 30. September, iu.ch den, Turnen Kneipe im Gasthaus Schwänninger Zoll- l'timflo. Um zahlreiche Beteiligung ersucht die Kneipleitunq. Gohllfenausschuß. Auf vielfache Anfragen gibt der ge fertigte Gehilfenausschuß des Bozrer Handelsgremiums be kannt. daß der mit dem Handelsgremium am 29. Juli 1920 vereinbarte Kollektivoertraq nunmehr von dem General

r in> näheren und wetteren Unkreise > e, Stadl Brzt N, Aieran und Brixen zu unternehmen. Die iücim ' „;c nr kund'gen (Eicen ne wird diesem auch vom Smul punli d He.n ais.unde begrüßenswerten Unternehmen jedenfalls >r,,r .oiderlich sein. Bergsteigerriege des Turnverein» Bozen. Donnerstag, den ’O. ö„ a /*ü Ul» abends Niegenabend im Cafe Larcher. Infolge der Wichtig teil oer Besprechungen ist vollständiges Erscheinen Pflicht. Die Riegenleitung. konzertverelnigung Bristol. Es wird besonders darauf auf» inerksnm

Bette 4. ,g8MtCTftt g*. Bcnnenfau. 90. September 1920. Mchssg für Bojeo—®tie*l Infolge einer mtt heutigem Tage in Kraft tretenden neuen Verbindung »wischen Meran und Bozen wird die „Südtiroler Landeszeitung' jetzt regel mäßig um 5 Uhr in Bozen eintreffen und sofort den Abonnenten und Verschleißern zugestellt. Wir hoffen dadurch den unange nehmen Störungen, welche der Motorradbetrieb Meran— Bozen mit sich gebracht hat, abgeholfen zu haben. Abschieds- und Ehrenabend. Die Konzertvereinigung

Bristol Bozen, welche seit dem 1. Juni täglich sich überbietend so Erfolgreiches leistete, veranstaltet nunmehr am Ende ihrer Sommersaison einen Abschiedsabend, welcher am 80. Eep- tember, pünklich um */.,8 Uhr beginnt. Daß die Leitung in so bewährten Händen lag. wie in denen des Herrn Kapell meisters Thamm. welcher es verstanden hat. durch zwei Jahre hindurch als Dirigent des Dozner Stadttheaters hervorragend zu wirken, welcher sich unbestritten ein glänzendes Ruhmes- blatt in der Theaterchronik

bemerkt sei. daß auch dann Nachricht gegeben u eU n wolle, wenn in dem einen oder dem anderen Lite kein F>> indenverkehr wahrnehnibar gewesen ist. Der Verkehrsverdand Bozen ist auch bereit, neue Fragebogen ein- nise» den. Illirgen-Anlofahrien ln Südtirol. Der Berkehrsverbanb Di>zen und oll- Aurogesellschafi „Stal' haben Vorkehrungen geU' sien, u» wöl rend der nächstjährigen Fremdensaison Äuto» 'i ii'im* uh ,g VehcliNguilg hisiorisch und landschaftlich bedeut- im n B», > i ii ; iiü Schiöstz

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_01_1922/MEZ_1922_01_11_4_object_643959.png
Page 4 of 6
Date: 11.01.1922
Physical description: 6
Werke Vater Jahns) treu zu bleiben 'dem Vereine, zu dem sie geschworen, waren aus tiefster Seele gesprochen. Uuid mit dem Wunsche, daß der Turnverein Niederdorf blühe und gedeihe, festlichen möge für alle Zeiten, schloß der Altturnwart , seine Rede, die mit tosendelm Beifall unb Heilrufen auf- ‘ genommen wurde. Altkassier Prakesch gedenkt ebenfalls in ( einer markigen Ansprache der unvergeßlichen Zeit seines Wir kens im Turnverein und wünscht ihm dauernden Bestand und schöne Erfolge. Der Obmann

, der nach Wähl eines Ballausschussss auf 'öcn 5. Februar im Hotel „Emma' festgesetzt würdig Der Vereinsobmann brachte auch den Ankauf eines neuen Spannreckes zur Frage und machte den Vorschlag,. durch Zeichnung seitens 0 er Mitglieder den Betrag aufzubringen. Einstimmig angenommen. Und daß innerhalb weniger Mi nuten der ganze Betrag gezeichnet war, warf wiederum das beste Licht aus die Einhelligkeit, die den Turnverein Niedöv- dors bisher ausgezeichnet hat. Nach Erledigung sonstiger Vereinsfragen schloß

gewürdigt, gab es in jedem der besprochenen Stücke. So rauschten die Klingecffchmiedschen Gasffpiele an uns vor über, in ihrer Art recht annehmbar. Sie hätten wirklich eine freund lichere Aufnahme, bzw. einen besseren -Besuch von seiten der Bevölke rung von Bozen verdient. Skadkkheaker Sozen. Die Bühne bleibt bis Inklusive Freitag,.den 13. ds., aeschlossen. — Für Samstag, den 14. ds.. und Sonntag, den 15. ds.. hat die Direktion des großen Ersatzes wegen die Klingen- schmiedfche Tiroler Bühne aus drei

' in der letzten Saison auch In »Bozen aufgcsührt worden ist, oder weil Fräulein Anna Steinschneider — das Ist der „illustre -Gast' — auch schon In Bozen gesungen hat, sondern aus einem anderen — dritten Grunde. Sladtthealer Meran. Morgen Donnerstag, den 12. Jänner, erste Wiederholung der romantischen Wagner-Oper „Der fliegende Hol- länder'. Der ersten Wagner-Oper, die in Meran über die Bretter ging, wurde bei der PremiLre sowohl vom Publikum »wie von der Kritik ein sehr -warmer Empfang zuteil

« vlebsbaude. Das Diebskonsortium Richard Pas- cullt, Ricolo Catuano, dann der 23 Lahre alte Milchhändler Sebastian Moretti und der 53 Jahre alte Kaffeehausbesitzer Josef Galentino. alle vier in Andria, Provinz Dari. Süditalien, wohnhaft, vereinbarten im Sommer 1020 einen gemeinsamen Ausflug nach Bozen, um dort einen Diebstahl in großem Stile auszuführen. Nachdem sie sich mit allen möglichen Einbruchswerkzeugen versehen hatten, reisten sie zunächst nach Trient, um von dort aus die nötigen weiteren

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/26_11_1921/BZN_1921_11_26_15_object_2481261.png
Page 15 of 16
Date: 26.11.1921
Physical description: 16
bei den Klubveran staltungen ihre bestmöglichste Unterstützung zu kommen zu lassen, damit dem Klub eine Gele genheit zu geben, sür die Frühjahrssaison sich eine finanzielle Grundlage zu schassen. s. F.-C. Rapid schickt kommenden Sonntag, dcn 27. November, seine drei Mannschaften ins Treffen und zwar spielen die F.-C. Rapid-Re- serven, ihr fälliges Retourwettspiel gegen Sport- Aub-Meran in Meran. Abfahrt von Bozen 12.50 mittags. — Rapid-Jungmannschaft spielt mm halb 11 Uhr am Talsersportplatz gegen Turnverein

der haben pünktlich zu erscheinen. Vereinsheim Gasthof Roman Trasojer. Militörveteranenverein Bozen. Am Sonntag, den 27. ds., um S Uhr früh wird in der Deutsch hauskirche eine hl. Seelenmesse für das verstorbene Mitglied Anton Lanzelin, Privat, gelesen. Die ge- ehrten Herren Vereinskameraden werden höflichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Turnverein Bozen, Frauen^ und Madchenad- teilung. Donnerstag, den 1. Dezember, um 8 Uhr abends findet im Kneipzimmer der Turnhalle ein Vortrags' und Unterhaltungsabend

..Mü» t» «as Buas«»,» >»vdv«l» SVWS. v»t» tr»ad»»a. 7. Zt» iottssg» ». KZstvSsZuuiaa?or»osto»K uWÄrNtva-^sa»d»» l. S. ?osask ?»ekrtvdto^ BauMaunschaft in Bozen-Umgebung oder Quch auswärts von tüchtigem Baumann event. auch in Halbpacht auf Georgi gesucht. Aus- Zunft „Anker'. 2 100 Sport. f. Der F.-C. Rapid-Bozen hielt am Sams tag, den 12. November, eme gutbesuchte außer ordentliche Generalversammlung ab, aus deren Tagesordnung Tätigkeitsbericht und Neuwahlen standen. Der Tätigkeitsbericht gab ein treffliches

-Bozen Jungmannschaft. — Nach mittags 2 Uhr findet das Spiel F.-C. Rapid .gegen eine kombinierte Mannschaft von Spie Zern des Turnvereines Brixen und Bozen. Die ^kombinierte Mannschaft tritt in folgender Aus- Pellung an: Freiberger, Koch, Moll, Dr. Jakon- -rig, Lorenzi 1, Rungaldier, Roßmann, Ferri- gato, Cadei, Lorenzi 2, Gasser. Von F.-C. Rapid spielen: Kowanda, Loaker, Feuerstein, Niederstätter, Peisser, Groß, Budin, Vanek, Hybl, Heller und Nitsche. Der Weg zum Erfolg! LeiiNhäÄler

Mumelter eine Festkneipe statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Kneip-Ausschuß. Der Turnverein Gries ladet hiemit seine Mit- glieder zu seiner am 10. Dezember im Sasthause „Sonne' um 8 Uhr abends stattfindenden Jahres- Vollversammlung höflichst ein.. Allfällige Anträge sind laut Statuten acht Tage vor der Vollversamm lung dem Turn rate einzubringen. Mannergesangverekn Gries. Samstag, den 26. November um 8V« Uhr abends, vorletzte Probe für das Erundungskonzert. Alle ausübenden Mitglie

21