309 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/25_01_1924/PUB_1924_01_25_11_object_1001778.png
Page 11 of 12
Date: 25.01.1924
Physical description: 12
/ - !S - »ie sie bei in deutscher Sprache verfaßten Gesuchen »«türlich notwendig werden. — Bruxeckt. ^Die erste größere Anker- Haltung in diesem Carneval veranstaltet die Sektion Brun eck des Club Alpino Italiano mit einem Ball, am Samstag den LS. ds. im festlich dekorierten Saale des Lotel Bruneck, für welchen die Einladekarlen bereits ausge geben wurden. Erscheinen in Touristen- und Trachlenkostüm ist erwünscht. Zu dieser Unter haltung «erden zahlreiche Vertretungen anderer Sektionen

, den Religions unterricht weiter erteilen. — Vom Elub Alpino Italiano. Am 14. Jänner fand in Venedig im Saale des Fengee-Theaters die ordentliche General versammlung des Club Alpino Italiano statt, zu dem die Delegierten oller im Königreich bestehenden Sektionen des C. A. I. erschienen waren. Die vor einigen Monaten gegründete Sektion Bruneck des C. A. I. war hiebe! durch den Präsidenten Herrn Prof. Trappmann und durch den Vizepräsidenten Kerrn Bürgermeister Dr. Kibler vertreten. Der Präsident der Zen

tralleitung Aov. F. A. Porra wies speziell auf die Teilnahme der Sektionsvertreter von Meran, Brixen und Bruneck hin,welche die vor geschobenen Wachposten der Italianität bedeutet. Dann erstattete Präsident Porro den Jahres bericht und berührte dabei die Frage der Schutzhäuser im Alto Adige, sür deren Lösung der Club vertrauensvoll das Einschreiten der Regierung erwartet. Es sei bekannt, daß die Regierung nach dem Waffenstillstand die 70 Schutzhäuser jenes Gebietes dem Club Alpino zuwies. Der Club Alpino

habe für dieselben bereits Auslagen im Betrage von 200.000 Lire gemacht. Im Juli des abge laufenen Jahres ordnete ein Dekret den Ueber- gang des ehemals feindlichen Vermögens für die Opera der Kriegsteilnehmer an. Daraus ergab sich eine sonderbare Situation für den Club, der sich lange dauernde und bis jetzt er folglose Mühen gegeben hatte, damit die formell an das Kriegsministerium übergegangenen Schutzhäuser von diesem an den Club abgetreten würden. Dieser Gegenstand botderVersammlung Gelegenheit, zu begeisterten

Kundgebungen sür die Vertreter von Meran. Bozen und Bruneck. Im weitern Verlauf konstatierte der Präsident, daß heute 31.000 Mitglieder seien. Es haben sich neue Sektionen gebildet. In diesem Augenblick stellt der Präsident der Versamm lung den Pros. Trappmann, Obmann der neuen Sektion von Bruneck vor und den Bürger meister von Bruneck, Vizepräsidenten der dortigen Sektion Dr. Kibler. Prof. Trapp mann ergriff sohin das Wort und bemerkte unter anderen: Ihr habt uns die Ehre er wiesen, uns die Vetta d'Italia

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_7_object_2498939.png
Page 7 of 10
Date: 19.01.1924
Physical description: 10
Nr7 16 „Bozner Nachrichten', den 19. Jänner 1924 Seite 7 vom Club Mpino Italiano. Vergangenen Sonntag fand in Venedig die Gsneralversammlung der Delegierten aller Sek tionen statt. Auch der gesamte Zentralrat des Club Alpino nahm an der Tagung teil. Unter «den Teilnehmern nennen die Zeitungen u. a. auch den Senator Tolomei, die Abg. Cavazzoni mnd Micheli und etwa 100 Sektionsvertreter »aus ganz Italien. Der Präsident het Zentral- isrkmg Avv. F. A. Porro wies speziell aus die Teilnahme

der Sektionsvertreter aus Fiume mnd Görz im Osten, von Saluzzo und Oneglia im Westen, von Palermo im Süden des Reiches Hm und nannte insbesonders auch jene von Me- Tan, Brixen und Bruneck, welche die vorgescho benen Wachposten der Italianität bedeuten. Er Äsanspruchte die Förderung von Seite der Re gierung für die höchsten Zwecke des Verbandes, Äa der Club Alpino doch kein einfacher Sports- Verein sei. Er bedürfe der Unterstützung der Re gierung bei seinem aus die Verteidigung des Vaterlandes abzielenden Wirken

vertrauensvoll das Einschreiten der Regierung erwartet. Es sei be kannt, daß die Regierung nach dem Waffenstill stand die 70 Schutzhäuser jenes Gebietes dem Club Alpino zuwies. Der Club Alpino habe sür . -dieselben bereits Auslagen im Betrage von 200.000 Lire gemächt. Im Juli des abgelaufenen Jahres ordnete ein Dekret den U ebergang des -ehemals feindlichen Vermögens für die Opera Äe? Kriegsteilnehmer an. Daraus ergab sich eine sonderbare Situation für den Klub, der sich lange dauernde

von Bruneck -und Alpinihauptmann während des Krieges, vor und den Bürgermeister von Bruneck, Vize präsidenten der dortigen Sektion Dr. Hibler, einen Fremdsprachigen, der sür Italien sympa- Wert. 'Trappmann ruft aus: „Ihr habt uns die Ehre erwiesen, uns die Vetta d'Italia (Glocken- Ä-arkofl) anzuvertrauen und wir sind stolz auf amsere Aufgabe.' Hibler: Ich schließe mich den Worten des Herrn Trappmann an und lade alle ein, dieses Jahr nach Bruneck zu gehen, wo sie Liebe und Verbrüderung finden

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1924/25_04_1924/PUB_1924_04_25_6_object_2634273.png
Page 6 of 12
Date: 25.04.1924
Physical description: 12
werden. — Achlung. Besitzer von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der Zentralbank deutscher Sparkassen und der Oesterreichischen Bodenkreditanstalt werden aufmerksam gemacht, daß diese Titres bis zum 31. Mai bei der Banca d'Italia in Trient zur Abstempelung deponiert werden müssen. Nur die abgestem pelten Titres werden bei der Einlösung, welche aus Grund des diesbezüglichen Rom-Abkom mens stattfindet, berücksichtigt. — Die Besitzer der Titres müssen dieselben bei der Banca d'Italia in Trient deponieren

und gleichzeitig folgende Dokumente vorlegen: 1. Eine dreifach ausgefertigte Bestätigung (Formular bei der Banca d'Italia erhältlich), daß der Deponent die Titres seit dem 4. Nov. 191S im Besitze hat; 2. eine Bestätigung des Bürgermeisters, daß der Besitzer am 10. August 1S21 seinen Wohnsitz in einer Gemeinde der neuen Provinzen gehabt hat. Der ununterbrochene Be- fitz von Titres. welche im Jahre 1921 nicht schon abgestempelt worden sind (Zirkular vom 8. April 1921. Nr. 17.936 des Generalzivil kommissärs

der Venezia Tridentina), muß be sonders nachgewiesen werden (z. B. durch Bankdepot). — Abstempelung der Pfandbriefe nnd Kommu nal-Obligationen der Zentralbank deutscher Sparkassen und der Bvdenkreditanstalt Wien. Mit Bezugnahme aus die obige Verlautbarung teilt die HandeSkammer Bozen mit, daß über ihr Ersuchen die AnmelduugSsormulare bei den Agenzien der Banca d'Italia in Bozen und Brixen ausgegeben werden, welche auch bereit sind, alle gewünschte« Aufklärungen zu Die Abstempelung selbst erfolgt jedoch

nur eben, et der Banca d'Italia in Trient, wo die oben genannten Wertpapiere bis »um 31. Mai 1924 einzureichen find. — Trotze Spende. Papst Pius Xl. ha! für die Wiederherstellung jener kath. Vereinsheime in den Provinzen der Lombardei, Venetiens und Mittelttaliens, die in den Tagen nach der Wahl von Faschisten geplündert und zerstört wurden. SVO.ovo Lire gespendet. — Erdbeben. Auf dem kanadischen Ob servatorium wurden am IS. ds. während4 Slun den eine Reihe von Erdstößen beobachtet. Me Seismographen

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/25_04_1902/PUB_1902_04_25_6_object_2630193.png
Page 6 of 12
Date: 25.04.1902
Physical description: 12
werden. — Achlung. Besitzer von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der Zentralbank deutscher Sparkassen und der Oesterreichischen Bodenkreditanstalt werden aufmerksam gemacht, daß diese Titres bis zum 31. Mai bei der Banca d'Italia in Trient zur Abstempelung deponiert werden müssen. Nur die abgestem pelten Titres werden bei der Einlösung, welche aus Grund des diesbezüglichen Rom-Abkom mens stattfindet, berücksichtigt. — Die Besitzer der Titres müssen dieselben bei der Banca d'Italia in Trient deponieren

und gleichzeitig folgende Dokumente vorlegen: 1. Eine dreifach ausgefertigte Bestätigung (Formular bei der Banca d'Italia erhältlich), daß der Deponent die Titres seit dem 4. Nov. 191S im Besitze hat; 2. eine Bestätigung des Bürgermeisters, daß der Besitzer am 10. August 1S21 seinen Wohnsitz in einer Gemeinde der neuen Provinzen gehabt hat. Der ununterbrochene Be- fitz von Titres. welche im Jahre 1921 nicht schon abgestempelt worden sind (Zirkular vom 8. April 1921. Nr. 17.936 des Generalzivil kommissärs

der Venezia Tridentina), muß be sonders nachgewiesen werden (z. B. durch Bankdepot). — Abstempelung der Pfandbriefe nnd Kommu nal-Obligationen der Zentralbank deutscher Sparkassen und der Bvdenkreditanstalt Wien. Mit Bezugnahme aus die obige Verlautbarung teilt die HandeSkammer Bozen mit, daß über ihr Ersuchen die AnmelduugSsormulare bei den Agenzien der Banca d'Italia in Bozen und Brixen ausgegeben werden, welche auch bereit sind, alle gewünschte« Aufklärungen zu Die Abstempelung selbst erfolgt jedoch

nur eben, et der Banca d'Italia in Trient, wo die oben genannten Wertpapiere bis »um 31. Mai 1924 einzureichen find. — Trotze Spende. Papst Pius Xl. ha! für die Wiederherstellung jener kath. Vereinsheime in den Provinzen der Lombardei, Venetiens und Mittelttaliens, die in den Tagen nach der Wahl von Faschisten geplündert und zerstört wurden. SVO.ovo Lire gespendet. — Erdbeben. Auf dem kanadischen Ob servatorium wurden am IS. ds. während4 Slun den eine Reihe von Erdstößen beobachtet. Me Seismographen

4
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_07_1920/FT_1920_07_13_7_object_3207798.png
Page 7 of 12
Date: 13.07.1920
Physical description: 12
nella località Centrale (quota 1050) in modo ana logo a quella del Fregasoga, solo che la luce di presa, è calcolata per una derivazione massima di 3 metri cubi. Anche qui sono previsti mi ba cino di calma di ni. 43 di lunghezza e ni. 10.25 di larghezza media, sfioratore, scaricatore di t'ondo ed una bocca regolatrice a paratoia per l'immissione dell'acqua nel canale derivatore. Questo si inizia con ima vaschetta di raccolta e di riunione dello acquo provenienti dal Prega- soga e dalla Regnana

ed è proporzionata in mo do da poter convogliare 8 metri cubi d'acqua. Dopo un percoi'so di in. .1458 il canale rag giunge il lago delle Piazze con. un disivello di in, 14. Per aumentare un po' la capacità del Ja go della Piazze c.lie viea fatto servire -da serba loio ^ previsto di elevare il pelo liquido di un metro. A tale scopo verrà costruito nella depres sione nella quale .scorre l'emissario del lago, un. muro dell 'atezza di mia metro e dello sviluppo massimo di ni. 25. La parte centrale, di questo muro

esce all'aperto a-visi. mantiene per tutto il percorso fino alla centrala. La centralo sorgerà in riva al torrente Avisio alla quota media di circa 435 poco a monto del piccolo ponte siili'Avisio della stradetta vicina le che collega il paese di Lona con Cembra. L'e dificio della centrale ha in pianta le dimensioni di in. 32X14 e consta di una sala macchine nlta rti. 31.50 e di un edificio per il quadro, sbarre, officina di riparazione eventuali trasformatori alto ni. 17.60. Nella sala macchine

si istallano per ora duo soli grappi generatori capaci ciasoimo di 2000 I-IP. lascitedo lo spazio; per ulteriori ingrandi menti. Ogni gruppo generatore sarà formato da una ruota Peltou capace di assorbire m. p. 0.35 sotto un. carieo di m. 500 direttamente accoppia ta con un alternatore trifasico della potenza dì KWA 1800 portante la propria eccitatrice sul l'asse. Dalla centrale si svolgo il canale di sca rico che dopo breve percorso raggiunge l'Avisio. Altri dettagli si possono rilevare dai piani, dalle

accampate mentre nel ! caso contràrio si riterebbe che gli interessati consentano alla progettata opera ed alla eventuale cessione ed ali 'aggravio con servitù della loro proprietà fon diaria e verrebbe pronunciata la decisione senza riguardo ad obbiezioni sollevato posteriormente. La commissione si radunerà il giorno 3 agosto 19210 ad oro 9 nella cancelleria comunale di Be dollo (Centrale) e di 11 incomincerà la perambu- 1 azione della traccia anzitutto sul tratto Centra lo torrente Fregasoga indi

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/16_09_1922/SVB_1922_09_16_6_object_2532436.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1922
Physical description: 8
, Eisenhandlung, dankbarst ent- Die Schutzhütten des D. u. O. Alpenvereins in den neuen Provinzen werden nicht freigegeben. Die „Liberia' meldet: Ministerpräsident Facta hat dem Abgeordneten Bonardi, der sich in-dieser Frage stark interessiert hat, mitgeteilt, daß bei den neulichen Verhandlungen mit Deutschland bezüglich Rückgabe beschlagnahmten reichsdeutschen Eigentums die Schutzhütten in den Neuen Provinzen ausgenommen wurden. ' Schutzhüttenschluß. Dem Verkehrsverbande geht durch den Club Alpino folgende

Mitteilung über die Schließung der von diesem'Vereine in un seren Gebieten übernommenen Schutzhütten uud Unterkuuftshäufer für die heurige Bergsteigersaison zu: Nachstehende iu der Verwaltung des Club Al pino Jtaliano befindliche Hütten werden mit.15. d. geschlossen. Die Schlüssel sind in Verwahrung der namhaft gemachten Hüttenwarte, an die sich Tou risten, welche diese Hütten nach ihrer Schließung benützen wollen, zu wenden haben. Ötztaler- a l p e n: Essenerhütte (Monte Re) — Joses Ange- lini in Platt

(Vedretta Pendente) — Josef Rainer in Ridnauu; Magdeburgerhütte -(Dante) — Alois Reiner in Vflersch. Ziller -- taleralpen: Chemnitzerhütte (Di Neves) — Josef Kirchler in Taufers; Schwarzensteinhütte (Sasso nero) — Georg Niederwiesa in Tansers; Wienerhütte (Gran Pilastro) und Landshnterhütte (Gerle) — Club Alpino, Bozen. Tanern: Neu- gersdorferhütte (Vetta d'Jtalia) und Lenkjöchl- hütte (Giogo Longo) — Club Alpino, Bozen. Die eingeklammeten Bezeichnungen sind die Namen, welche der Club Alpino den Hütten

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/28_05_1887/SVB_1887_05_28_6_object_2462677.png
Page 6 of 8
Date: 28.05.1887
Physical description: 8
des Ministers im wohlverstandenen Interesse der Handels welt selbst Volte Beachtung finden. Wien, 24. Mai. Bekanntlich hat im Winter dieses Jahres im deutschen Club eine Spaltung stattgesunden, welche mit dem Austritte von ca. 20 Mitgliedern endete. Der Abgeordnete Dr. Weitloff, der als Obmann in' dem deutschen Club verblieb, hat damals erklärt, daß die Ausgetretenen sich viel mehr mit Agitationen und De monstrationen, als mit ernster politischer Arbeit be schäftigthätten, während die Secessionisten

ihrerseits die oberflächliche Behandlung social resormatorischer Fragen im deutschen Club beklagten und sich nicht zum Philo- semitismnS gezwungen wissen wollten. Nun haben die Secessionisten unter dem Namen „deutsch-nationale Ver einigung' unter der Obmannschaft des Mittelschul professors Dr. Steinwender, einen neuen Club gebildet, so daß die Opposition im Abgeordnetenhaus? jetzt in 5 Theile gespalten ist. Die Deutsch-Liberalen sind darüber ganz und gar unglücklich. Sie sehen darin die immer

weiter fressende Zersetzung der Opposition und er klären sich die Bildung dieses neuen Club rein durch den Parteiennihilismus. Insbesondere ist es das Pro gramm dieses neuen Clubs, welches ihren Zorn wach ruft; denn dasselbe erklärt das Bestreben der Deutsch- Liberalen, wieder zu „parlamentarischer Herrschaft zu kommen, für vollkommen aussichtslos, nachdem die nichtdeutschen Nationalitäten die Vortheile des con- gesetzt, mit der Antiphon: „Unter deinen Schutz und Schirm zc. und nachdem dies geschehen, übergab

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/28_10_1924/TIR_1924_10_28_5_object_1995015.png
Page 5 of 8
Date: 28.10.1924
Physical description: 8
, daß diese Weisungen bal digst erfolgen und daß dann endlich einmal die ungesetzlichen Beanstandungen aufhö ren. Unsere Kaufleute haben immer Ordnung gehalten und wollen sie auch weiterhin hal ten. Dazu ist «der notwendig, daß sie und die Finanzorgane genau wissen, was Recht und was Unrecht ist. ZSrZenlose anmelden bis S. November. Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß bis zum k. November die Titres der türkischen Staatsschuld bei der Banca d'Italia anzu- WiMÄMMs Nachrichten. — Da» „Tinheitsbrot'. Di« Lsbensinittel

- ^iMvltommisfion in Rom, di« bekamlltich den Kampf gegen die Lebensmirtelteuening zu l«i«n hm. wird in der morgigen Sitzung über da» „Tmheitsbroi' und „NnheitÄoqswcire' eine - > Sitzlmig abhatten. Referent für das erste ist melden sind und daß darunter auch die Tür- i Comm, Piazza. — <Ob das nicht der uns schon bekannt« Herr ist?) kenlose fallen. Die Banca d'Italia hatte aber j bis vor einiger Zeit noch keine Weisungen bezüglich dieser Anmeldung erhallen. Wir haben dann nach Informationen der Hmtdels- kammer

berichtet, daß nur die verlosten Tür kenlose zur Anmeldung zu bringen seien. Die Türkenlose sind aber tatsächlich von der Türkei garantierte Staatsschuld (sie ent halten ausdrücklich im Text den diesbezüg lichen Vermerk) und fallen daher unter die bis zum 6. November anzumeldenden Titres der türkischen Staatsschuld. Wir erfahren, daß nunmehr auch die Banca d'Italia in Bozen die Türkenlose — ob verlost oder un- verlost — zur Anmeldung übernimmt. Wir machen darum besonders aufmerksam, den Termin

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/30_06_1924/TIR_1924_06_30_4_object_1993427.png
Page 4 of 6
Date: 30.06.1924
Physical description: 6
Se5tc '4 ..Der Landsmann^ Moickag, Veit 3V. Am« 1Y24. m Verlockende Autotouren. Die Autounter- nehmung Johann Kofler, Posthotel (ehemals Maiserhof) in Untevmais, geht nun daran, die Sommer-Jausenfahrten van Meran aus bis Brenner und Innsbruck zu verlängern. Am Eröffnungstage dieser Strecke, d. i. am 1. Juli, macht fich Herr Kofler evbötig, Mcra- ncr um den Fahrpreis von SV Lire bis zum Brenner und wieder nach Meran zurückzu führen. (Fahrplan siehe Inserat'.) 1281M m Begünstigungen des Club

niemals ir gend «nc Ermäßigung genichen! Und wie ftehts für die Meraner Mitglieder in Bozen? Vielleicht einigen sich die Bahnoerwaltungen aus irgend einer günstigeren Basis für die WitMedder des Club Sl. I, m Befihwechsel. Frau Mario Waldner, Haus- und GrinÄb«!srtzK>m in AligimÄ. hat ihren Besitz <m die Witwe Egger, gewesene Poftwivtin von Obermais, verkauft. m Unbekannte Sprachenerläsfe. Aus Mit telpasseier schreibt man: Wer sich noch ertauben kaim, im Gasthaus ein Viertel zu trinken

war österreichischer Gendarmerje- wockMeister («vas wohl in den Augen man cher heutiger Maßgebender keine Empfeh lung ist!) und v>ar ein eifriger, stets wil liger Diener in städtischen Diensten, der wohl keine so rücksichtslose Behandlung verdiente. e Invaliden, Sricgswitwen und Waisen, Achtung! Vrixen, 27. Juni. Die Invali den, Witwen und Waisen werden hiemit of fiziell verständigt, daß jeder seine Pension bei der Banca d'Italia persönlich, versehen mit Pensionsbüchel, beheben muß, wobei be merkt

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_11_1897/BTV_1897_11_26_1_object_2970478.png
Page 1 of 8
Date: 26.11.1897
Physical description: 8
Nr. 271. Innsbruck, Freitaq den 26. November 1897. 83. Jahrgang. Amtlicher Theil. Äundlnacynng. Der Beginn der mit Kundmachung vom II. dS. Nr. 1879 bekannt gegebenen Sperre der Eifackbrücke zwischen km 0 8—10 der Nenstifter Straße wurde uni eine Woche, d. i. vom 22. auf den 29. dS. ver schoben. K. k. Baubczirkslcitung Bozen, am 18. November 1897. Der k. k. Oberingenienr: Grell. Nichtamtlicher Theil. Aus den» Neichsrnth. Der Club der katholischen Volkspartei hielt am 23. dS. eine mehr

Antrag mit allen gegen eine Stimme znr Annahme: „Indem der Clnb im Ausgleichsprovisorium unr eine vorübergehende, durch das Verhalten der Minoritätsparteien dcS Hauses leider unvermeidlich gewordene Situativ» der im NeichSrathe vertretenen Königreiche und Länder zu den Ländern der ungarischen Krone erblickt; indem er die an die Aniiahuic des Ausglcichoprovisorililiiö gelnnpste Aush->buug des Mahl- verkchrS als eine die Volkswirtschaft in hohem Maße fördernde Maßregel begrüßt, und indem der Club

mit allem Nachdruck darauf besteht, dass bei der definitivcn Durchführung deö Ausgleiches deu finanziellen und wirtschasilichen Verhältnissen der im Neichörathe ver tretenen Königreiche und Länder in vollkommen ge rechter Weise entsprochen wird.- beschließt der Club, den vom BudgetauSschusse vorgelegten Gesetzentwurf zur Herstellung des Ausgleichsprovisoriums anzunehmen, sämmtliche Minoritätöanträge jedoch abzulehnen.' Weiter entschied der Club mit der nothwendigen Zwei- drittel-Majorität, diesen Beschluss

in der gesammten europäischen Presse gesunden habe. Alts Spanien. In Catalonicn herrscht insolge der Gewährung der Zollautonomic an Cuba tiefgehende Verstimmung. Eine in Barcelona im republikanischen Club abgehaltene Vcrsanimlnng politischer Vereine habt an den Mini sterpräsidenten Sagasta ein Telegramm gerichtet, in welchem gegen die Zollautonomic von Cuba und Porto- rico Einspruch erhoben wird. Auch die Handels kammer» von Bilbao und Santander haben Sagasta in einem Telegramm um weitgehenden Schutz

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/06_05_1899/SVB_1899_05_06_4_object_2517153.png
Page 4 of 10
Date: 06.05.1899
Physical description: 10
Genesung dar. Ehrung. Der Ausschuss der I. allgem. Rcservisten- Colonne in Bozen hat in seiner Sitzung vom 4. Mai den bisherigen Obmann, Herrn Ludwig Hos Mann, für dessen so eifriges Bemühen um die Veremsinteressen einstimmig zum Ehrenvorstand der Colonne ernannt. Aus dem Kathsl.-Lonseroatweu Gtnd in Kozen. Im katholisch-conservativen Club in Bozen herrscht in jüngster Zeit ein überaus reges, poliiiMS Leben und ist der Besuch der Clubabende ein stets sehr zahlreicher. So fanden sich gestern eine bisher

noch unerreichte Anzahl von Mitgliedern ein, um der für diesen Tag anberaumten außerordentlichen General versammlung anzuwohnen. Nach dem ersten Punkte der Tagesordnung: Ernennung der um den Verein so sehr verdienten Herrn Alois Told und Dr. Georg Schmid zu Ehrenmitgliedern des Clubs, welcher Antrag unter großem Anfalle mit Stimmeneinheit an genommen wurde, folgte die Berathung und Beschluß fassung des vom Allsschusse gestellten Antrages auf Aenderung des Clubnamens. Der kathol.-conservative Club in Bozen

soll hinfür den TitU: „Katholisch-politischer Verein für Bozen uudUmgebung' führen. Dieser Antrag, welcher vom hochw. Herrn Professor That er in glänzender Rede eingehend begründet wurde, fand allgemeinen Beifall und wurde ebenfalls mit Sttmmen- einheit angenommen. In Angelegenheiten der Aufhebung des Getreideauf- schlages und der Autonomiefrage für Wälfchtirol be schloss d:r Club, ebenfalls mit Stimmeneinheit, die Annahme folgender Resolution: „Der kathoiisch-conservatioe Club von Bozen richtet

, nach dem vorliegenden Programme zu urtheilen, ein sehr genussreicher zu werden. Am Pfingstsonntage, den 21. Mai, lässt der Club wie alljährlich eine hl. Messe lesen. Näheres darüber wird später bekannt gegeben werden. Am kommenden Mittwoch, den 10. Mai, findet keine Clubversammlung statt. . Die Amtskanzlei des k. k Finanzmach- Gbereommissärs in Bozen befindet sich vom 1. Mai d. I. ab in der Mühlgasse, HauS Nr. 1, 2. Stock.

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/10_03_1922/PUB_1922_03_10_4_object_1014923.png
Page 4 of 12
Date: 10.03.1922
Physical description: 12
Kommissariat Bruneck hat folgendes eröffnet: Der Umtausch der nicht sichergestellten österr. Vorkriegswertpapiere, der auf Grund des kgl. Dekret 3. XI. 1921 Nr. 1594 zu erfolgen hat wird am 1. März beginnen. Der Umtausch vorgang wurde mit Dekret des Schahministeri ums vom 1. Februar l. Is. Zl. 14992 fest- gelegt und in der Gazzeta Ufficiale kundge macht.» Der Austausch wird bei der Sektion der Tesoreria provinciale der Zweigstelle der Banca d'Italia in Trienl. weiters bei den Agen turen dieser Bank

in Bozen ect. dann auch >ei dem Postamt in Bruneck vorgenommen. Die Zweigstelle und die Agenturen der Banca d'Italia können den Austausch sofort vorneh men, sofern die Wertpapiere und die Ansuchen vorschriftsmäßig und der nötige Vorrat von Wertpapieren der 5°/° italienischen konsoli- dierten Rente vo.i Händen ist. Falls der Aus- ausch nicht durchgeführt werden kann, erhalten >ie Ueberbringer die erforderliche Empfangs- >es!ätigung. Die Postämter hingegen werden ich darauf beschränken gegen Ausstellung

, wird die Tesoreria Provinciale durchführen. Gesuchsformulare sind bei der Banca d'Italia und deren Agenturen sowie bei den mit dem Umtausch betrauten Postäm tern zu haben. — Bruneck. (Amtlich). Das Zivil- Kommissariat Bruneck teilt mit. daßdieUeber- führung von Leichen gefallener Krieger auf Kosten des Staates bevorsteht. Die Gesuche um Ueberführ^ung auf Staatskosten sind von den Familien^ der Gefallenen zu machen und zwar unter Benützung der vorgeschriebenen Formularien. die beim Zivilkommissariate in Bruneck

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/10_06_1884/BZZ_1884_06_10_3_object_369529.png
Page 3 of 6
Date: 10.06.1884
Physical description: 6
und Gleichstellung auf den Tiroler- und Kärnthner-Linien der genannten Gesellschaft mit anderen alpinen Corporationen zur Kenntniß: .An die Section Bozen des deutschen und österreichischen Alpenvereins in Bozen Mit Bezug auf Ihr an unseren commerciellen Di- recwr Herrn Carl Packeny gerichtetes Schreiben vom 24. Mai theilen wir Ihnen ergebenst mit, daß wir über die Existenz von Tiroler Sectionen des österr. Touristen-Club nicht informirt waren, und daher auch die gleichen Ausnahmen, wie für Ihren Verein

, in unserem bezüglichen Erlasse an die Stationen für den österr. Touristen-Club nicht vorgesehen haben. Es war von Vorneherein nnsereAbsicht, sämmtliche alpinen Vereine in Bezug auf die für unsere Gebirgs- strecken concedirten Fahrpreis-Begünstigungen ganz gleich zu stellen. Wir verfüge» daher unter Einein das Nöthige, damit diese Gleichstellung vom 1. Juli d. I. au auch durchgeführt sei und werde» von dem genannten Tage ail die sämmtlichen alpinen Vereine, die entweder ihren Z>ij in Tirol oder Kärnten

nach einer Station der Gebirgs- strecken Äufstein-Ala und Franzensfeste-Klagenfurt und retour, jedoch nur dauu, wen» von dein Standorte des Vereins oder der Section aus eine directe Fahr karte auf eine Strecke von mindestens W Kilometer (sür je eine Tourfahrt gerechnet) gelöst wird. Die commerzielle Direktion der k. k. priv. Süd bahngesellschaft.' Der Ausschuß der Section Bozen des d. u. ö. A.-V. österreichischer Touristen-Club Aertion Bozen.) Der vorigen Sonntag wegen schlechter Witterung entfallene Ansflng

der Section Meran des öster reichischen Touristen-Club findet nächsten Don nerstag statt. Anmeldungen hiezu bis längstens morgen Mittwoch Mittags bei Herrn Desaler. Abfahrt Donnerstag Früh nach Meran. Wir erlauben uns. den P. T. Mitgliedern die Theil nahme auf das Wärmste zu empfehlen. Die Vorstehung. (SchwurgerichtsoerlMdlnngen.) 1. Am 16. Juni 9 Uhr Vormittags Josef Pleikner, Thalhofer aus PfefferSberg bei Brixen, Bauerngutspächter wegen Todtschlags. 2. Um 4 Uhr Nachmittags Jofef Kaufmann, Maurergeselle

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/23_03_1893/BZZ_1893_03_23_2_object_411905.png
Page 2 of 4
Date: 23.03.1893
Physical description: 4
der Delegation designirt die Abge ordneten Dr. Heilsberg und Dr. Aokoschinegg, zum Ersatzmann den Dr. Ludwig. Eine Wählerversamm- lunA in JaroSlau beschloß, für das durch den Tod des Grafen LadislauS Kozicbrodzki erledigte ReichS- rathsmandat den Domherrn Posiar als Candidaten aufzustellen. — Der neu gewählte Abgeordnete für Troppau, Professor Demel, wurde in den Club der Vereinigten Deutschen Linken aufgenommen. — Der Ausschuß des CentralvereinS deutscher Aerzte BöhmeuS hat dem Abg. Bendel für die warme

Vertretung des Ansuchens des genannten Vereins um Zweitheiiung der Hcbammenschule in Prag, nament lich im SanitätsauSschusse seinen Dank ausgesprochen. Im ungarischen Abgeordnetenhaus? gebrauchte bei der CultuSdebattc Karolyi bezüglich Kolomann TiszaS einen derart scharfen Ausdruck, daß über mehrseitiges Verlangen eine geheime Sitzung zur Er örterung dieses Zwischenfalls anberaumt wurde. Im liberalen Club erklärte Wekerle unter allgemeiner Zustimmung bezüglich dieses Vorfalles im Abge ordnetenhaus

im liberalen Club Umgang genommen wurde. Deutsches Reich. (Reichstag.) Bei der dritten Verlesung des Etats besprach Ahlwardt seinen Prozeß, bezichtigte Löwe deS Meineides und er hielt den Ordnungsruf. Caprivi bedauerte aus Achtung vor dem Hause die Worte AhlwardtS nicht mit dem richtigen Ausdruck belegen zu können und sagte, Ahlwardt werde niemals das Ansehen der Militärverwaltung und der Justiz erschüttern. Der KriegSmiuistter widerlegte verschiedene Behauptungen AhlwardtS und sagte, die Löweschen Gewehre

sich die wärmste Theilnahme an dem Schmerze der schwer geprüften Familie kund. Technischer Klub Bozen-Meran. Herr Eduard Maas, k. k. Professor der Lehrerbildungsanstalt hier hielt kürzlich einen wissenschaftlichen Vortrag über Astronomie im „Technischen Club Boz n-Merau'. Nach einer kurzen Einleituug, in welcher der Gang deS Vertrages skizzirt wurde, erwähnte er die ältesten Notizen, die von den Chinesen, Babyloniern, Jndieru und Aegyptern bekannt sind, erklärte ausführlicher die von den ältesten Griechen

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/21_01_1899/BZN_1899_01_21_4_object_2405891.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1899
Physical description: 8
- Revisoren, die Wahl der Delegirten zu der Generalver sammlung der Centrale und allgemeine Anträge stehen. Die Mitglieder werden zu zahlreicher Betheiligung ein geladen. Noch keine Orden in Sicht. Seit dem Regierungs- Jubiläum Sr. Majestät des Kaisers sind bald 2 Monate verflossen und noch ist keine der bei diesem Anlasse mit Auszeichnungen bedachten Persönlichkeiten in den Besitz der betreffenden Orden gelangt. Es scheint also, daß der Vorrath deren vollkommen erschöpft war und man nicht rechtzeitig

nicht be schlußfähig fein, findet am gleichen Tage um 11 Uhr die zweite mit gleicher Tagesordnung statt. Als Einberufer zeichnen die Herrn Christoph Hummel, Obmann des Tiroler . Malerbundes in Innsbruck, und Jofef Barth für die Section Brixen, Eisak- und Pusterthal. Das Preisrodel» des Radl-Clnvs St Ulrich in Groden. Der stramme Rodl-Club St. Ulrich in Gröden hielt kürzlich fein „zweites Tiroler Preisrodeln' ab, dessen gelungener Verlauf in folgendem geschildert sei: Leioer mußte auch Heuer wieder wegen großen

die an wesenden Herren, welche von Bozen, Wien, Brixen, München und Heidelberg gekommen waren und legte auch gleichzeitig das Programm für den folgenden Tag vor. besonderen Dank zollte der Vorstand^ jenen Herren, welche den Club auch Heuer wieder mit namhaften Preisspenden bedacht hatten. Es spendeten: Dr. Marschall-Heidelberg einen großen 50 Cent. Hohen silbernen Pokal als Meisterschafts preis, Herr Rechtsanwalt Dr. Stadlmaier-Aschaffenburg einen prachtvollen Weinpokal. Die Mitglieder von Bozen ein großes

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/03_06_1896/BZN_1896_06_03_4_object_2282278.png
Page 4 of 6
Date: 03.06.1896
Physical description: 6
des Präsidenten in der österreichischen Dele gation wurde Freiherr v. Chlumecky mit 47 Stimmen gewählt. . Zum Präsidenten der ungarischen Delegation wurde Kolo man Szell, zum Vicepräsidenten Graf Aladar Andrafsy gewählt. . Die Parteien des Abgeordnetenhauses sind in der Dele gation folgendermaßen vertreten:'Die Vereinigte deutsche Linke 9 Mitgliedern, der Hohenwart- und der Pot?n-Club n? ^ 7 Mitglieder in dieselbe entsendet, der Jungczechen- ^lub 5, die Deutsch-Nationalen 4, (darunter den den Antise miten

affilirten Herrn Nichter), der Coronini-Club und die Kroaten je 2; 1 Mitglied gehört der katholischen Wolkspartei Ferner sind 2 Antisemiten, 1 Wälschtiroler und 1 Vorarl- verger Mitglieder der Delegation. sM- Die Anklageschrift ge gen Bar a t ier i 1? A folgendermaßen : Ohne Zweifel wären die Folgen des Unglücks lange nicht so schwerwiegend gewesen, wenn nicht General Baratieri, seine Pflichten völlig vergessend, fast allein, yne einen Befehl zu ertheilen, ohne irgend eine aus den Noth wendigkeiten

sei. Wahrscheinlich ist ^ eine unterirdisch gelegte Mine explodirt.. Heimathliches. ' ^ Bozen, 2. Juni. Witterungsbericht der Sektion Bozen deS D. u. Oe. Alpenvereins vom 2. Juni 1896. . Temperat. gestern Abd. 3 U. 520.4' Feuchtigk. 85«/<» Windrichtg SW. ' / ^ heute Morg. 8 U. 1-13.M Witterung: bedeckt. . ' . heute Nachm. 2 U 1-25.4° Witterungstendenz: unveränd. . . Barometerstand Früh 8 U 742 wni Regenmenge . . ... 0.0 oavi ! ' Zitherclub Bozen. Mittwoch, den 27. Mai fand »m Club lokale

auf den wiedergewählten Vorstand, Herrn Johann Partl, ausgebracht und in mehreren Reden die Verdienste desselben betont. Herr Vorstand gedachte nun in längerer Rede der Verdienste unseres sehr geschätzten Dirigenten, Herrn Professor Peter, gedachte auch des Herrn Lehrers Ursch, der stets bereit war, bei jeder Unterhaltung uns zu unterstützen, ebenso der ausgetretenen Mitglieder, der Herren Ebner, R^uck, Rainer und Lerch, welche sich während ihrer Anwesenheit um den Club sehr verdient gemacht Haben, und brachte

20