42 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1923/18_08_1923/BRC_1923_08_18_1_object_112724.png
Page 1 of 8
Date: 18.08.1923
Physical description: 8
. Das ReichüpostmhnsterLum ist noch unbesetzt. Dr. Stresemann hat am 10. August in der Ruhr debatte des Reichstages seine Programmrede ge halten, in der er unter gewissen Vorbehalten den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund empfahl und hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des Reiches die Bemerkung einflocht, Leben und Sterben des deutschen Volkes hänge nicht davon ab, ob es eine Goldmilliarde mehr oder weniger bezahle. Mit aller Entschiedenheit aber wandte sich Strese mann gegen jede neue Preisgabe deutschen Bodens

zielbewußtes Arbeiten man wiederholt wahrnehmen konnte, haben auf die Arbeiter der Reichsdruckerei solchen Einfluß erlangt, daß ihnen neuerdings die Anzettelung eines Streiks in diesem lebenswichtigsten Betrieb des Reiches gelang. Auch sonst arbeiten diese vaterlandslosen Ge sellen überall auf einen gewaltsamen Umsturz hin. Es werden aus dem ganzen Reich kleine und größere Streiks, Hungerunruhen, Plünderungen und auch Schießereien gemeldet, denen kostbare Menschenleben zum Opfer fielen. Das Barometer

deutet auf kommende Stürme schwerer Natur. In dieser Not haben wenigstens alle staats erhaltenden Elemente sich geeinigt. Auch die Sozialdemokraten fühlten, daß es um Freiheit oder Knechtschaft des gaHen deutschen Volkes geht, und erklärten sich bereit, an der Bildung einer großen Koalition, die alle Parteien, mit Aus nahme der Kommunisten und Deutschnationalen, umfassen soll, sich zu beteiligen und eine neue Regierung, M der Luch M unterstützen. Daraufhin, nat die alte Regierung mit Kanzler Euno

zurück, die fast 9 Monate im Amt gewesen, ohne auch nur einen greif baren Erfolg buchen zu können. Der Sturz des Kabinetts Euno bedeutet im Wesen ein weites Entgegenkommen gegenüber Frankreich, denn der Wechsel im Berliner Kanzlerpalais ist eine leise Abschwenkung von der englischen Orientierung Euno-Rosenbergs zu jener Politik, die eine Besse rung der Lage des Reiches von einer unmittel baren Verständigung mit Frankreich erhofft. Man will nun den Weg diretter Verhandlungen mit Frankreich beschreiten

. In der neuen Regierung steht als Reichskanzler an der Spitze der Führer der Deutschen Volks partei, Abg. Dr. Stresemann. Die anderen Mini sterien sind wie folgt besetzt: Reichsminister für Wiederaufbau und Stellvertreter des Reichskanz lers : Reichsminister a. D. Robert Schmidt (Soz.); Reichsarbeitsminister: Reichsminister Dr. Brauns (Zentrum); Reichsminister des Innern: Reichs tagsabgeordneter Sollmann (D. Vp>); Reichs verkehrsminister: Oeser (Demokr.); Reichsfinanz minister: Dr. Hilferding (Soz

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/01_04_1922/MEZ_1922_04_01_2_object_649937.png
Page 2 of 12
Date: 01.04.1922
Physical description: 12
und einig« Kom missionen, >>ie von der Konferenz ernannt werden, untergebracht werden. Die Vollsitzungen der Konferenz finden im großen Pnmksa'ale des Palastes „San Giorgio' statt. Die erste Delegation, die in Genua ankommt, wird die englische sein. Die Zufmnmenfejgmg der deutschen Delegation wurde der italienischen Regierung gestern offiziell zur Kenntnis gebracht. Zur deutschen Abordnung gehört auch der Direktor der Reickisbauk. Dr. Wirth wird wahrscheinlich die Delegation selbst nach Genna fübren, jedoch

. Eine aufsehenerregende Wendung in der Reparalionsfrage. Nauen, 11. April. Paris meldet eine aufsehenerregende Wendung in der Reparationsfrage. Die Delegierten Griechen lands. Portugals. Rumäniens, der Tschechoslowakei, also außer Cüdsla-wien sämtlicher Staaten der Kleinen Entente und Bra siliens, haben den amerikanischen Delegierten bei der Wieder- gutmachungskommissivn, Boyden, veranlaßt, der Reparatlons- kmnmifsion den Wunsch dieser kleinen Staaten vorzulegen nach Festsetzung ihres Anteiles an den 'deutschen

Waffen zu lie fern, lehnte die hohe Weisheit der Interalliierten Kommission ab. Die bösen Deutschen, die man hinter jedem richtigen Wachtmeister wittert, könnten die Waffen einmal falsch gebrau chen! Da mögen lieber die Banditen schießen und rauben, soviel sie wollen: der Besitzende ist ja immer der Deutsche, und der ist vogelfrei. So weit haben es dis Verantwortlichen ln. Paris und Lon don mit diesem unglücklichen Lande getrieben! Wir stehen vor dem Sumpf: nein, wir fitzen schon mitten drin

seiner praktischen Durchführung ergab. Rach eingehender vierstündiger Erörterung kam man zum Beschlüsse, das Exekutivkomitee zu beauftragen, nach Rücksprache mit den größten wirtschaftlichen Körperschaften des Reiches sich für ein eigenes, praktischeres. zeitgemäßeres Projekt auszu sprechen mit im wesentlichen nachstehenden Richtlinien: a) Unkündbarkeit der Miete gegenüber Mietern, die ihren Pflichten Nachkommen; b) Pachtvertragsordnung zur Verhinderung unvernünf tiger Ansprüche und Einteilung

. Das hat aber nicht mehr denselben Reiz. Auch die vornehmen Leute, die russischen Großfürsten, der österreichische Adel und die deutschen Finanzgrößen und Kommerzienräte sind ver schwunden; die Gesellschaft tst „ordinär' geworden durch di« „Rouveaux riches', in der es nun auch den Brasilianern und anderen exotischen Gästen nickt mehr gefällt. Sogar den feinen Coeotten wurde es zu gemischt, sie suchen sich nun ein exklusi veres Milieu. Cs stehen nur solch« an der „Roulette und an den Spieltischen, die gleich aufhären

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_1_object_2635833.png
Page 1 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
schon ihren endgültigen und festen Wohnsitz. Die außerordentliche Bedeutung der Gründung des neuen Imperiums durch die Besitzergreifung in Aethiopien kommt nun in der planmäßigen Bildung einer rein italienischen Kolonialbevölke rung zum Ausdruck. Die Familien, die in Aethio pien seßhaft werden oder dort gegründet werden, leben in einem Teile des italienischen Reiches, sie bleiben im Verbände des Volksganzen. Mit ihrer Hilfe kann Italien die kolonialen Schätze des neu angegliederten Landes heben

. Eingehend schildert der Verfasser, wie die Tat sache, daß dein deutschen Volte ein Führer er- ' stand, der in unglaublich kurzer Zeit den Deutsche« ihren Nationalstolz wiedergegeben habe, die Lage von Grund auf änderte. Trotz aller Schwierig keiten habe der Führer sein Programm durchge führt. Er habe einem Volk, das unglaublich Schweres erleiden mußte, sein Selbstbewußtsein wiedergegeben, es gelehrt, daß es dieselben Rechte und Ansprüche geltend machen könne, wie jedes andere Volk der Welt. , Lord

Londonderry geht dann auch auf die Gründe ein, warum Deutschland so oft in England mißverstanden wurde, und schreibt, der grundle gende Fehler in der Beurteilung des Dritten Reiches sei darin zu suchen, daß die Engländer die Dinge in Deutschland ausschließlich mit engli schen Maßstäben messen. Die Zeit sei gekommen, um die diplomatische Atmosphäre zwischen England und Deutschland von nutzlosen Vorwürfen und Verdächtigungen zu säubern. England solle dem Dritten Reich ehrlich die Freundeshand reichen

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/16_05_1925/TIR_1925_05_16_2_object_1997842.png
Page 2 of 12
Date: 16.05.1925
Physical description: 12
durch das Beispiel ^ ° deutschen Gegenden, erhoben sich auch m m> serem Lande die Bauern, um di« Reiches berauben und Gütergemeinschaft einzuMt Die Empörung brach am 9. Mai Brixen zuerst los. Den äußeren Anstoß gab die versuchte Hinrichtung des LaiuN> densbrechers Peter Paßler aus Anthoiz. er zur Richtstätte geführt wurde uno A Zug auf den Domplak gelangt war. j Mich aus der Masse des zus-hau-»!>a j

' eines deutschen Erfinders Mitteilung macht. Diese neuen X-S Wahlen führen noch ihrem Erfinde? den Rainen „HeKytraub' und sollen unvergleichlich wir kungsvoll» sein als die „Todesstrahlen' des Engländers Srnidell Matchsws, der sein« Er findimg bekanntlich an die Bereinigten Staa ten v«kauft hat. In dem Bericht des amcri- kmvschen Homdelstmmnissärs m Deutschland wird behauptet, daß die neue deutsche Erfin dung, die Hekotvaub-Strahien, die Kvaft be sitzen, feindliche Aewplcme m der Luft m be liebiger Zahl

bis zu einer Höhe von 10.V00 Mete«i zu vernichten. Danach wäre «s niittets der Heliotraub-Strahier» mögLch, jedes se«M»che Flusvuggeschwader in der Luft mit aHotuter Sicherheit zu zerstören. Das mnerikanikbe Kriegsministerium mie-res- siert sich, Wie die Natter vorsichern» lebhaft für die neuen deutschen „Todesstrafen'. Ser Alkoholkieg in Amerika. Bevorstehende Gefechte auf hoher See. Aus Newyork wird berichtet: Der Alkohol- krieig. den die amerikanischen Zollbehörden sÄt der Einführung des ProhÄ'tionsgesetzes

als in vielen anderen deutschen Gebil den. Bei uns gab es schon damals bekannt lich viele freie Bauern: aber auch die Be drückung der Hörigen und Leibeigenen war meist nicht so schlimm wie in anderen Ge genden. Dafür traten aber am Anfang des 1k. Jahrhunderts andere ungünstige Umstände ein. Dazu gehörte vor allem die Erhöhung der Situerlast. welch« besonders während der Rcgiei-ung Kaiser Maximilians (1^S0 bis ISIS) infolge seiner Kriege, die «r führte, sehr drückend wurde. Namentlich bürdete der langjährige

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1920/28_09_1920/BRC_1920_09_28_3_object_121659.png
Page 3 of 8
Date: 28.09.1920
Physical description: 8
der Reichsfinanzminister nicht mehr einfach überstimmt werden kann. Das Hauptgewicht der Beratung lag in dem vomReichsfinanzminister herbeigeführten Kabinetts beschluß, einen Wirtschaftsausschuß des Reiches zu bilden, der ein umfassendes Finanz- und Wirt schaftsprogramm dem Gesamtkabinett schleunigst vorzulegen hat. Diesem Wirtschaftsausschüsse ge hören nur der Reichsfinanzminister, der Reichs wirtschaftsminister, der Reichsarbeitsminister und der Reichsernährungsminister an. Cr hat als erste Aufgabe die Weisung

. Auf Befehl der interalliierten Besatzungstruppen wurde am 24. September nachts in einigen Orten des Kreises Kattowitz von französischen Soldaten in Verbindung mit der Abstimmungspolizei eine Ent waffnungsaktion durchgeführt. Die Dörfer wurden umstellt und durchsucht. Waffen wurden in großen Mengen vorgefunden. Tschechoslowakei. Vie Deutschen in der Tschechoslowakei. Der Deutsche parlamentarische Verband hat in seinen der Regierung schriftlich überreichten Forderungen betreffend die jetzt einrückenden

deutschen Rekruten verlangt, daß für diese bis zum Regiment deutsche Formationen mit deutscher Dienstsprache gebildet, sowie deutsche Offiziere und Unteroffiziere bestellt, reden von ihrer Bestürzung aus, als daß er eines Trostes nötig gehabt hätte. Er behielt seine an geborene Munterkeit bis ans Ende und verharrte ununterbrochen in einer fröhlichen Gemütsruhe.' Seinen letzten Willen erklärte der Fürstbischof mündlich. Sein Nachlaß solle nach einigen Ab zügen teils zur Vollendung des Dombaues ver wendet

Brixener Chronik. die deutschen Mannschaften in deutsche Gebiete ver- der Aufhebung des stehenden Heeres grund sätzlich zugesagt und alle jene, die bereits Kriegs- dlenst geleistet haben, vom Präsenzdienste befreit werden sollen. - Der Ministerrat lehnte die deutschen Forde rungen glattweg ab. Der deutsche Schulstreik in Böhmen, Mähren und Schlesien soll am 8. und 9. Oktober durch geführt werden. Frankreich. Mllerand — Präsident, Die Vornahme der Präsidentenwahl in Versailles am 23. September ging

würdig ist.' Belgien. Die Manzkonserenz in Brüssel. Freitag nach- mittags ist im belgischen Parlamentsgebäude die erste Sitzung der Finanzkonferenz des Völker bundes eröffnet worden. Die deutschen Delegierten haben auf der linken Seite neben den Oesterreichern Platz genommen. Es sind ungefähr 300 Personen anwesend. Der Vorsitzende Ador hielt eine längere Rede, in der er u. a. erklärte, daß die Versammlung nur technischen Charakter trage. Der belgische Miniswr präsident De la Croix begrüßte

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1918/12_10_1918/BRC_1918_10_12_2_object_127472.png
Page 2 of 4
Date: 12.10.1918
Physical description: 4
des offiziellen Dementis Ministerprä- stdent Dattor Wekerleals gefallen. Wie kn Oesterreich, soll auch in Ungarn ein den Wit ten des Voltes repräsentierendes Kabinett ein gesetzt werden. Hiebet käme als Kabinettschef vor allen Graf Michael Karolyi in Betracht, der soeben vom Kaiser in Audienz empfangen wurde. vürgermeister Weiskirchner über die Zatuust Der Deutschen in Oesterreich. Dien, 10. Ottober. (K.-B.) Im Gemeinde« rate betonte Bürgermeister Wetstirchner nach einem Rückblick auf die seinerzeitigen

erfüllen. Wenn das Selbstbestimmungs recht der Völker zum Weltprinzip erhoben wird, dann wollen wir Deutsche in Oe ster r e i ch d i e s e s Recht, das alle anderen Nationen für sich begehren, auch für uns vollundganzinA n sp ruchnehmen. Er richte namens des Gemeinderates der Stadt Wien als Vertreter des größten deut schen Gemeinwesens der Monarchie an alle Deutschen Oesterreichs die dringende Mahnung ; ur Einigkeit. um selbstbewußt mit Ziel- sscherheit die Geschicke des deutschen Volkes in Oesterreich

in die Hand zu nehmen. (Lebhafter Beifall.) Die christlichsoziale Partei für das Selbstde- skimmungsrecht der Deutschen. Die Konespondenz „Austria' meldet: Die chriltllchsozlale Vereinigung deutscher Abge ordneter hat in einer mehrstündigen Sitzung uMer Vorsitz chres Obmannes, .Prälaten Hauser, einstimmig beschlossen, das Selbstbe- itrmmuugsrechi ^>er slawischen und rvmani - schen Nationen Oesterreichs anzuerkennen, aber das gleiche Recht für das deutsche Volt in Oesterreich in Anspruch zu nehmen

und auf dieser Grundlage mit den Vertretern dt.'r an dere:» Nationen über die Ummandlunq Oester reichs in eme Füderalisatirm freier nationaler Semeiitw.'sell zu n?rhcrnd.'ln. Im Beschluß wird verlangt. das; sämtliche deutsche Gebiete Oesterreichs zu einem nationalen Gemenge -- fen vereinwt werden, welches das Selbstbe- ftimmunqsrecht des deutschen Volkes in Oester reich ausüben berufen ist. Die Untcrwernmg deutscher (^biet? Oesterreichs unter fremde nationale Gemeinwesen müsse unbedingt und r nnm abgelehnt

heraus und führt aus, was sie alles von der Asterreichischen Regierung zu er dulden hatten. Der Verfasser ist nun der An- sicht, die nach Italien geflüchteten Mitglieder der Voltspartei hätten von Seite der italieni schen Regierung und der Parteien des König reiches eine größere Rücksicht verdient. Aber das Gegenteil traf ein. In den erlösten Gebieten wurden die von der Volkspartei ge gründeten Institutionen den Feinden der Var- tei ausgeliefert, die Geistlichen und Sckmllebrer der erlösten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_2_object_1870461.png
Page 2 of 6
Date: 14.01.1938
Physical description: 6
Seite S .Alpea?èi^i,«»^ Freitag, den 14. Jänner iSZS-XVl . Mit der Budapester Konferenz befas« sen sich In einem Leitartikel die .Bre mer Nachrichten' Nach einem histori schen Ueberblick über die Römischen Protokolle schreibt das Blatt u. ci.: Neben der Anziehungskraft, die die Wiederherstellung der deutschen Macht u. die Befreiung der italienischen Außenpo litik von jedem, durch den Gàfer Bund vermittelten englisch-französischen Einfluß auf die Staaten des Donau- und Balkan- raums ausüben

. Die „Targa Florio', die in den vergangenen Ausga ben immer eine große Anzahl der besten Rennfahrer des Reiches und des Auslan des zu verzeichnen hatte, wird im kom menden Frühjahr — und zwar am 22. Mai — seine neue Rennstrecke mit einem glanzvollen Tag eröffnen. Weltmeisterschaften für 12 Liter Motorboote. Die Weltmeisterschaften für 12 Liter Motorrboote werden im kommenöen Jahre in Venezia in den Tagen 3. und 10. Juli anläßlich der Austragung des großen molonautischen Preises stattfin

.nd Dr. Scordio hatten die besten mittelrbeini- schen Kräfte mit dem Gaumeister aller Waffengattungen Eugen Mielke an ''er Spitze zum Gegner auf Florett. Säbel u. Degen. In'allen drei Kampfarten zeigten die italienischen Gäste eine ausgezeichnete technische Schulung. Der ital. Mann- schaftsführer Dr. Santostesano entbot im Florettgefecht gegen den deutschen Mei ster Heim (Offenbach), den, zahlreichen Sportfreunden sein ganzes Können. Ein« Wertung der einzelnen Gefechte fand nicht statt. Internationaler

Eishockey ln Garmisch- Partenkirchen. Im Nahmen der 2. Internationalen Wintersportwoche in Garmisch-Partenkir chen kommen vom 27. bis 30. Jänner, nach Abschluß der Gruppenspiele zur Deutschen Eishockey-Meisterschaft, inter nationale Eishocken-Wettkämpfe zum Austrag. Am 27. Jänner spielt eine schwedische gegen eine deutsche Au'wahl- mannschast. am 29. Jänner treten die Wembley Lions gegen die Schweden an. und am 30. Jänner treffen die „Lions' und eine deutsche Mannschaft zusammen.

7
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/24_11_1943/BZLZ_1943_11_24_2_object_2101558.png
Page 2 of 4
Date: 24.11.1943
Physical description: 4
einen wirtschastli chen und finanzielle,, Teil, der nur «ine Bestätigung bekanntet Tatsachen enthält, sowie einen politischen Teil, den Ihnen mitzuteilefi Ich für angebracht halte. Oberst Boger stellt fest, daß das An steigen der Produktion in Deutschland, die dort herrschende Ordnung und Diszi plin und die Kursverbesierung der Mark zui; Lage ln Polen in auffallendem Ge gensatz stehen. In diesem Lande soll die Feindschaft zwischen dem russischen und deutschen Polen einerseits und dem öster reichischen Polen

am Welsberger Schießstond das Gewehr,, die Ladung ging dem armen.Eduard in den Kopf und tötete ihn. Srme-Tochter Luise Wewerka-Toldt führte den Welsberger Kasthof weiter, und nach Ihr der Sohn Eduard. Gesteigertes. Wissensbedürfnis- - ’ im Kriege In welchem Umfange gerade im Krie ge das Wissensbedürfnis des deutschen Volkes wach ist, beweisen eindringlich die Teilnehmerziffern am Deutschen Volks bildungswerk, . jener Einrichtung der Deutschen Llrbeitsfront, die insbesondere dem schaffenden Menschen

Teilpehmerzahlen weisen Kurse auf, die absolutes Wissen, wie Rechnen, Deutsch und fremde Sprachen, vermitteln. Die Deutschkurse werden besonders intensiv von der deutschen Muttersprache ent wöhnten Volksgenossen in den zum Reich zurückgekehrten Gebieten gepflegt. Seit 2lnfanq des Jahres 1942 hat das Deutsche Bolksblldungswerk (in der so genannten Direktmethod«. durch Bild und Beispiel) etwa 1400 Deutschkurse für aus. ländische Slrbelter mit durchschnittlich se 50 Teilpehmern meist gleicher National!« tat

durchgeführt und damit dem erfolg reichen Arbeitseinsatz große Dienste ge leistet.'^ Preisgekrönte Hausmusik im Reichs rundfunk Neichsrundfunk und Neichsmusikkam mer hatten zum Tage der deutschen Hausmusik einen Wettbewerb für.die be» stey und geeignetsten Werke für häus liche Kammermusik ausgeschrieben. Wie stark das Interesse dafür bei den Musik- autoren war, geht daraus hervor, daß 549 Arbeiten eingingen, von denen acht Werke preisgekrönt wurden.. Die erste Sendung, die mit erwählten Arbeiten

ailt,. das mit dem ersten Preis ausgezeichnet wuchs. Modern in der Fraktur, ist es klanglich schön, voll melo discher Einfälle und im Satzbau auf be ster Wiener Schule simdiert. ' Greta Daeglau Deutsches Schrifttum Im Krieg. Im Verlag des Börsenblattes der Deutschen Buchhändler, Leipzig, erscheint unter dem Titel „Deutsches Schrifttum im Krieg' «Ine 2lüswahl aus dem deutschen Sci,rifttumsschaffen der Jahre 1939- - 1942. Der Herausgeber hat sich'die Aufgabe gestellt, aus dem reichhaltigen

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/01_10_1925/VBS_1925_10_01_1_object_3120557.png
Page 1 of 12
Date: 01.10.1925
Physical description: 12
haben. So ist es schon der Mühe wert, sich über den Sicherungsoertrag genau zu unterrichten: der Leser möge es sich nicht verdrießen lassen, wenn wir über diesen Gegenstand mchreres schreiben. Di« Annahme der Einladung zur Minister- konferenz über den Sicherhodtspakt in Locarno war ein« politische Selbstverständlichkeit. Cs ist natürlich, daß nach der Feststellung der grundsätzlichen Bereitwilligkeit der betroffenen Regierungen zur Lösung der Sicherheitsfrage auf Grund des deutschen Angebots der Ver such gemacht

gegen den Pakt. Aus innerer Ab neigung gegen den Paktgedanken würden'sie chm lieber heute als . Morgen das Grab' schau feln. Doch der Widerstand. gegen die. Be schickung der Außenminksterkonferenz in Lo carno erlahmte, als di« deutschnationalen Führer den Zwang einer Vage erkennen mußten, die der deutschen Regierung keine ändere Wahl ließ, als auf die Konferenz zu gehen oder sich durch die Ablehnung der al liierten Einladung einem unersetzlichen politi schen Kreditverlust und der Gefahr schwerer

innerer'Krisen auszusetzen. Was die deutsch nationale Parteipolitik-jedoch erreichte, war das Zugeständnis, daß di« deutschen Vertreter auf der Ministerkonfe.renz-,nicht zum endgül tigen Abschluß des Pakts-ermächtigt sind. Da auch die Vollmachten der alliierten Konferenz teilnehmer noch nicht feststehen und das Pro gramm der Konferenz selbst ebensowenig, dürfte diese formell« Einschränkung der Voll macht der deutschen Vertreter kein Hindernis für das Eintreten in die mündlichen Verhand lungen

sein, welche die Alliierten vorgeschlagen haben. . Die deutschen Vertreter auf der Paktkonfe- venz tun allerdings keinen leichten Gang. Das Stresemannsche Angebot einer nochmaligen freiwilligen Anerkennung der Westgrenzm Deutschlands, wie sie seit dem Vertrag von Versailles sind, das war ein Schritt von sol cher Kühnheit, wie ihn schwerlich eine der früheren republikanischen Regierungen gewagt hätte. Deutschland hatte sich dem Versailler Diktat gebeugt, man empfand aber dieses Dik tat immer als etwas Vorläufiges

eines Sicherheitspaktes bezeichnet werden, während sie in Wirklichkeit mehr oder minder scharf umrissene deutsche Bedingungen ' darstellen. Amtlich, dürfte der Westpakt der erst« und wichtigste Verhandlungsgegenstand der Kon ferenz in der Schweiz sein,/nämlich der Ver trag. über die deutschen Westgrenzen. Da- nebenher werden jedoch die diplomatischen Verhandlungen über die Fragen laufen, deren Lösung für die deutsche Regierung mit der Sicherheitsfrage verknüpft ist, ähnlich wie bei der Londoner Konferenz vom Jahre

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_10_1920/BZN_1920_10_19_2_object_2471205.png
Page 2 of 8
Date: 19.10.1920
Physical description: 8
Seite 2 - Würde, Arbeit und gegenseitigem Ver trauen vereinigten tridentinischen Volks- stamme, wie wir sie bei den Italienern, La- dinern und Deutschen -des benachbarten Kantons Graubünden bewundeirm, eist- spreche. ' . Trents. 16. Oktober 1920.« II Commissario Generale Eivile: Credaro. Österreich. Zur Abstimmung in Kärnten. In einer Wählerversammlung besprach Dr. Renner das günstige Abstimmungs ergebnis in Kärnten und sagte: „Die Jugo- slawen verlieren etwa 36.666 Stammesan- gehörige

an uns auf Grund eines Plebiszi- tes. Wir aber haben ohne Plebiszit alle - Deutschen im Marburger und Cilli-Gebiet und die Deutschen der Gottschee verloren. Die Bilanz schließt daher mit einem gewal- tigen- Vorteil der Jugoslawen. Die haben volks- und verkehrsreiche Städte zugewie- sen erhalten, deren Einwohner sich ganz überwiegend als deutsch bekannt haben und. sie verloren ein Gebiet, das ganz überwie. gend ländlich ist. Auch ökonomisch schließt die Bilanz zugunsten Jugoslawiens.' Die Wahlen in Oesterreich

Müller erklärte auf dem Parteitage, daß hier der Versuch eines organisierten Mordes an deutschen Müttern und Kindern vorliege. 816.666 Milchkühe machen zehn Pro- z e n t des gesamten Viehstandes ganz Deutschlands aus, das bedeutet wahr- scheinlich die Ablieferung aller guten Kühe Deutschlands. ' Die. Ablieferung brächte einen Ausfall in der deutschen Milch'produk- lion von sechs Millionen Litern Mich, das ist der gesamten Kindermilch Deutschlands. Molen. Präsidentschaftskrise in Polen

. Rechtsanwalt in Bozen. Telephon-Nachzahlungen. Das Handelsgrc- m'lum ersucht alle iene Kaufleute, bei denen für das 2. Semester 1919 Nachzahlungen an Tcle- vhon?Abonnementsgebübren eingehoben wur den, dies der Gremialkanzlei bis längstens 26. Oktober 1926 unter Anschluß der Vorschrei- bung und Quittung anzuzeigen. Es handelt sich vorliegendes um den Unterschied ztvisckien der in Lire zu 166F und 66F berechneten Ge bühren. BNedererossnunq der Deutschen Volksbü cherei. Wie bereitZ gemeldet, wurde der bisher

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_09_1921/TIR_1921_09_27_1_object_1979641.png
Page 1 of 8
Date: 27.09.1921
Physical description: 8
Vitetti dieser Frage eine eingehende Betrachtung wid met. Er sagt. Deutschland strebt danach, seine ihm entrissenen Gebiete zurückzuerwerben und das Nationalitätenprinzip auch für die Deutschen zur Geltung zu bringen. Daraus entsteht natür- lich ein scharfer Gegensatz zu Italien „und die Frage Südtirols schiebt sich täglich schwerer Mi schen unser Verhältnis zu Deutschland'. ,Ms deutsche Politik der nächsten Jahre wird darauf hin gerichtet sein, alle Deutschen zu vereinigen. Als Grundlage

werden ihr jene deutschen Zrre- dentismen dienen, die den großen Borteil haben, im Volte verwurzelt zu sein Wenn sich die Deutschen allmählich erholen und in der Lage sein werden, eine aktive Politik zu machen, so wird die Siidtiroler Frage eine in Europa gegen Italien gerichtete Waffe, die unsere ganzen eu ropäischen Beziehungen durcheinanderwirbeln wird. Wenn Südtirol in dem besiegten, verstüm melten, niedergedrückten Deutschland von heute s» lebhaftem Interesse begegnet, was wird'dann erst in einigen Zahre geschehen

im nationalistischen Lager Italiens, wo man ge gen die von Vitetti geschilderten Tatsachen sicher lich ein starkes innerliches Widerstreben hat, zu gegeben werden muß. daß die Siidtiroler beim ganzen deutschen Volke eine erhebliche moralische Stütze finden, und daß Italiens Außenpolitik da mit ernstlich rechnen muß. Zm übrigen erinnern wir uns daran, daß Ex zellenz Sa lata bei seiner Anwesenheit in Trient, nach dem Berichte der „Liberia', der Ab ordnung der Liberal-Demotraten ganz unverhüllt erklärte

, daß die italienische Politik gegenübe« Südtirol Rücksicht nehmen müsse auf die interna, tionale Lage. Daß Südtirol nicht nur ei» Problem der ita lienisch-deutschen Beziehungen bildet, zeigen ei nige symptomatische Kundgebungen der letzten Wochen. Als der ehemalige ital. Außenminister Tittoni kürzlich in Amerika weilte, um sür Ita lien eine günstige Stimmung zu schaffen, trat der bekannte englische Lord Bryce an ihn mit der Frage heran, ob es wahr sei. daß Italien deut sches Gebiet annektiert habe. Tittoni gestand

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/14_01_1921/PUB_1921_01_14_2_object_1021716.png
Page 2 of 12
Date: 14.01.1921
Physical description: 12
nach der neuesten Meldung aus Berlin nicht mehr bevor. Damit ist auch der angedrohte Streik der Bergarbeiter des Ruhrgebietes ver hindert. Nach dem Berichte des Marschall Foch über die Entwaffnung Deutschlands sind seit dem Waffenstillstand abgeliefert: 41.000 Geschütze. 30.000 noch nicht fertiggestellt Ge schützrohre, 163.000 Maschinengewehre, 2,8 Millionen Handfeuerwaffen. 2S.000 Flugzeug- molore,? 16.000 Flugzeuge, alle Unterseeboote und fast die gesamte Kriegsflotte. Die Wehrlosmachung des deutschen,Volkes

ist eines der Hauptziele der französischen Po- litik.b Sie fürchten die Rache der' Besiegten und Entrechteten und wissen sich nicht sicher in ihrem Beulezug gegen das deutsche Volk, den sie auf etliche Jahrzehnte hinaus sich vor gesteckt, solange sie noch' in deutschen Fäusten eine Waffe fürchten müssen. Daher die For derung nach gänzlicher Entwaffnung des deut schen Volkes. Eine Pariser Zeitung hat her vorgehoben, daß Deutschland heute wehrloser sei als seit Jahrhunderten 'und weniger Sol daten < und Kanonen besitze

zu antworten: «La, Deutschland wird zahlen, aber einen schwer nervös erschöpften Schuldners muh man zuerst physologisch und psychothera peutisch einigermaßen wieder herstellen, wenn er die moralische, physische und intellektuelle Energie aufbringen soll, um seine Verpflich- lungen zu erfüllen'. Diese realen Voraus setzungen der deutschen Zahlungskraft seien es, die im Westen noch immer verhängnisvolt verkannt werden.^ Prof. Förster plädiert für eine Hilfsaktion großen Stils mit den Worten: »Der Kunger

von Millionen im kalten Winker schreit zum Himmel. Wahrlich, die erste Konsolidierung des Völkerbundes in Genf könnte nicht schöner gefeiert werden als durch eine große Initiative zu solcher Hilfe. Ein noch Weiterhin unterer nährtes Deutschland würde sich zu einem furcht baren Sprengstoff für ganz Europa, auswach- sen — das wird jeder weitere Tag offenbaren. Gewiß wird auch außerhalb Deutschlands ge hungert. Mber vom deutschen Volke wird doch erwartet, daß seine Arbeitsleistung^Europa wieder herstelle

, dann würden die Schlittenwege besser werden; gegenwärtig sind selbe stark vereist. — Vruneck. (Carneval). Die Un terhaltungen des hiesigen Deutschen Turnvereins zählten immer zu den animiertesten und ge- lungendslen der Carnevatssaisonen und so war es auch wieder letzten Samstag beim Kränz chen (Strandabend) dieses Vereines im Hotel „Post'. Die Domen erschienen in reizenden Toiletten, der Tanzsaal und die Lokalien im ersten Stock, (im Himmel), waren sehr geschmack voll dekoriert und das Orchester der freiw? Feuerwehr

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_07_1922/MEZ_1922_07_21_2_object_658658.png
Page 2 of 6
Date: 21.07.1922
Physical description: 6
im Sinne Englands und im Bereiche des Möglichen gelegen sind. Ist das der Fall, dann gekört auch «ine kluge Pro paganda in der deutschen Öffentlichkeit dazu, daß der an sich gewiß nicht verlockende Gedanke des Eintrittes in den Völkerbund in unferm Volke als Mittel zu einem höheren Zwecke Ver ständnis findet und nicht, leidenschaftlich von einer Seite empfohlen, von der andern bekämpft, nur wieder eine neue Spaltung in die Nation hineinträgt. Das eine große Ziel, das wahrscheinlich auf «fitem

, 21. Juli. Der Direktor de» franzö sischen Ausgleichsamtes hat die Direktoren der analogen alliierten Aemter für den 25. Juli nach Paris eingeladen, um über La» Stundungs gesuch der deutschen Regierung zu verhandeln. Die finanzielle Soulrolk. B e r l i n, 21. Juli. Von amtlicher Seite wird berichtet, daß das Garantiekomitee von nun an vom deutschen Finanzministerium'jiber die Aus- f abenl und Einnahmen dauernd auf dem Lau enden erhalten werden wird, damit sich dasselbe über die Anwendung

ein, wie ein schlagender Vierzeiler oder ein melodiöses Der tckr>estlche Black. Nauen, 21. Juki. Die Führer der Demo-, braten, des Zentrum» «unld der deutschen Volks« Partei halben am Mittwoch beschlossen, daß die Arbeitsgomsinschast der bürgerlichen Parteien praktisch in Erscheinung treten wird, wenn der Reichstag «sich nneder versammelt. Haag endgültig erledigt. Nauen, 21. Juli. Die Haager Konferenz ist gestern abgebrochen worden. Die Hauptkommis, firm nahm die Resolution an, daß die russische Erklärung

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1934/15_05_1934/Suedt_1934_05_15_7_object_581269.png
Page 7 of 8
Date: 15.05.1934
Physical description: 8
A n o >t l e i ch o st e u e r (-.tut - ' C11 1 Zoll) zirka RM 1.50 Li« 7 Fracht der Leerfäsfer, Grenzspesen, Kalo usw. RM 3 bis 4 Live 16 Lire 340 ^Dieser Betrag entspricht 'also einem Betrag von RM 75.50 als Gestehungskosten 'für den deutschen Weingroßhänd ler und zwar 'für Rotwein, während für Weißwein durch den um RM 13 per 100 kg höheren Zoll mit zirka RM 90 zu rechnen ist. Der Einkauf wird am besten bei den Erzeugern, den Kellereigenossenschasten (die sich heute Cantina sociale nen nen müssen) besorgt. Deren git es viele

„Laitan' und der neuveröffentlichte Pferdcroinan zeigten ein großes menschliches Ahnen der tiesiten Lcbensvorgänge des Tieres, zeigten ein ungeheures Wissen um die kosmischen Zinammeichänge. Vielleicht gelang cs keinem deutschen Dichter der Gegenwart, so ttes wie er in den Strom des unterirdischen Lebens einzutauchen, aus dem Mensch und Tier und Baum gleichermaßen Kraft empfängt. Die Wurzeln seines Dichtertums durchziehen nicht bloß das dältsche Erdreich in semer ganzen Breite, über jede völkische

und menschliche Gemeinschaft hmweg wächst hier alles Lebende wieder in jene große Einhevt zusammen, aus der es geboren wurde. Zahlreiche klassische Spiele Josef Wenters wurden feit dem Erscheinen des „Laikan' auf deutschen Bühnen gegeben. Doch erst mit „Spiel um den Staat' erhielt er jenen Kontakt mit der Gegenwatt, den er als Mensch immer besessen. Wenn zwar Wenter in diesem Schauspiel die Ueberwindung des alten Systems durch autoritäre Staatsfvrm und nationalen Führer gedanken darsteltt

oder ein Land zu nennen — die Revolution des Volkes der Mitte. Wenn das schon vor Jahren erschienene Schauspiel „Spiel um den Staat' mehr an die faschistische Revolution überhaupt erinnerte, so war der Roman die knappe Chronik der konservativen und sozialisti schen Revolution. Wenters Roman ist durchsichtig und straff ge baut, die Sprache glasklar, die Worte klirren vor Schärfe. Ich las in letzter Zeit keinen deutschen Roman von ähnlicher Zucht de sWottes. Es steht in dem ganzen Roman kaum ein Satz

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/16_09_1925/SVB_1925_09_16_1_object_2546749.png
Page 1 of 8
Date: 16.09.1925
Physical description: 8
L. 36.—. — Einzelne Nummer 30 Centesimi. Die fortlausende Abnahme des Blattes gilt als Abonnementsverpflichtung. Nr. 74 Mittwoch, September 1925 54. ?ahrsang. Deutjchlanö und Völkerbund. Eine hervorragend unterrichtete Persönlichkeit der deutschen Politik äußert über die Paktfrage und die damit zusammenhängende Frage des Eintrittes in den Völkerbund folgende Ansichten: So viel steht fest, daß auch vom deutschen Standpunkt aus, die Aussprache in London nicht unbefriedigend verlausen ist. Ihre Grundlage

, nach dem die einzelnen Regierungen sich mit den Verein barunzen einverstanden erMm hckben. Es ist nicht klar, ob die Absicht besteht, auf dieser großen Kon ferenz auch die Frage der deutschen Ostgrenzen und die Schiedsverträge zu erörtern, die Deutschland mit Polen und der Tschecho-Slowakei abschließen will. Es ist möglich, daß die Westmächte daran denken, zu dieser großen Konferenz, die eventuell in Paris abgehalten werden soll, auch Polen und die Tschecho- Slowakei einzuladen. Ueber weitergehende Absich ten

gegen die Pakttonserenz zu überwinden sein wird, wenn sie auch die Lon doner Ergebnisse kaum als zufriedenstellend an sehen. Bei der starken LinksbÄvegung, die jetzt im Zentrum festzustellen ist, können aber die Deutsch nationalen bei einer Offensive gegen die Paktkon ferenz nicht auf Unterstützung rechnen. Sie würden isoliert bleiben. . Von besonderer Wichtigkeit für die Entscheidung der deutschen Regierung wird die Stellungnahme der Westmachte hinsichtlich der Bedingung sein, die Deutschland an seinen Eintritt

in den Völkerbund knüpft. Die deutsche Regierung hat die Westmächte offiziell wissen lassen, daß sie bereit sei, vorbehaltlos in den Völkerbund einzutre ten, wenn ihr zugesagt würde, daß die Westmächte nachher im Völkerbund einen Beschluß durchsetzen, der auf die Nichtanwendung des Artikäs 16 betref fend das Durchmarschrecht gegenüber Deutschland hinausläuft. Es hat den Anschein, daß die Außen minister der'Westmächte in Genf einer Formel zu gestimmt haben, die dem deutschen Wunsch beträcht lich entgegenkommt

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_01_1935/DOL_1935_01_12_2_object_1157821.png
Page 2 of 16
Date: 12.01.1935
Physical description: 16
Zwischenzustand mit alten seinen Ilnsicherheilsfattoren über das 'Maß des dringend Notwendigen hinaus verlängert würde. Kerne Ueberraschnng London, ll. Jänner. Die Weigerung der deutschen Reigerung, sich im Bölkcrbundsrat während der Beratung über das Ergebnis der Caarabjliininung vertreten zic lasten, hat keine große Ileberraschung hervor- gerufcn. Die Anregung wurde vom Botschafter Phipps gegeben, nachdem sich die britische Regie rung mit der italienischen und der französischen ms Einvernehmen gesetzt

»nd im Wartburgfaal. wo die Aus zählung der Stimmen vor sich geben wird, Volizeidienft zu leisten hoben. Die Wahlurnen werden von den Wahllokalen durch Lastantos abgehl'it werden: auf jedem Lastauto werden je ein Berireier der Deutschen Frant sowie der Ein heitsfront und mehrere Mannschaften der inter nationalen Trnpvcn Platz nehmen. Die Urnen werden in den Hauptorten der Bürgermeistereien gesamm-lt. werden von dort mit der Eisenbahn nach Saarbrücken befördert und kommen in den großen Saal des Wartburg- Theaters

. Fu diesem Gebäude wird die Aulrecht- erhaltung der Nube und Ordnnna gänzlich den internationalen Trupven unter der Leitung eines schwedischen Pollzeivräsekten obliegen. Erttlndmrg nach Genf ^ oou der deutschen Regierung abgelehnt. Berlin. 11. Jänner. Der englische Botschaster Phipps hat Donners tag den Neichsnußenmlnilter v. Neurath aus gesucht und angeregt, daß Dciitshland als Nats- mitglied an der außerordentlichen Ratstagung Lustsperrgebiet. Berlin. 1 l. Jänner. Die Negierungskommistion des Saargebictcs

von Saarbrücken) auf einer Halbinsel mit non Vauban 1080—85 für König Ludwig XIV. von Frankreich erbauten Festungswerken, eine ganz regelmäßig angelegte Stadt mit breiten und geraden Straßen und an- lehnlici'er Industrie. In Saarlouis murde ^>'ar- fchall Michael Ney am 10. Jänner 1770 (als Sohn eines Böttchers) geboren. Der Babiiknotciipunkt Saargemüntk ist eine lebhafte Fabriksstadt au der Mündung der Vlies in die Saar, an der Grenze zwischen dem früher deutschen Lothringen und der preußischen Nheinprovinz

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_11_1920/BZN_1920_11_24_1_object_2472034.png
Page 1 of 8
Date: 24.11.1920
Physical description: 8
deutschen Außenministers Dr. Simons über Südtirol und ihre Kommentierung durch den deutschen Bot- schafter in Rom beginnt immer weitere Kreise zu ziehen. Die Wienyr „Montag- zeitung' weiß sogar schon von einem deittsch-italiemschen Geheimabkom men zu berichten, nach welchem Deutsch- land sein v oll ständiges D e> sinter- essement — das heißt zu Deutsch seme Gleichgültigkeit — m der Deutschsüdtiroler Frage erklärst habe, wogegen Italien bei der' im Februar stattfindenden Volksab- stimmung in Obers

chlesien seine nach' drücklichste Unterstützung versprochen ha den soll. . . Die 'Glaubwürdigkeit dreser Wiener Nachsicht muß heute noch sehr bezweifelt werden, jedoÄ brinM die „Vossische Zei- tung' einen Artikel, in dem der preußische Standpunkt in dieser Angelegenheit fol- gendermaßen festgelegt wird: Es müsse den Stammesbrüdern M Mun- chen und Wien mit aller Deutlichkeit gesagt werden, d a ß n u rdasD e u tsche Rei-ch die Zukunft der Tiroler Deutschen gestal ten werde. Weiter wird das Unternehmen

der deutschen und tirolischen Pawiotey zur Schaffung der alten .Grafschaft Tirol ein rein habsburgisches Unte^neh- men genannt «und erklärt, daß im Deutsch- land des 20. Jahrhunderts kein Platz für eine bayerische oder österreichische Politik, sondern nur für eine deutsche Reichspolitik ist. A ^ - Allerdings wenden sich die Nationallibe- ralen unter Stresemann mit aller Energie gegen die Politik Simons und von Beerenbergs, aber , auch fie betonen, daß darin - keine Spitze gegen die Italiener zu suchen sei

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/28_02_1921/TIR_1921_02_28_2_object_1975967.png
Page 2 of 8
Date: 28.02.1921
Physical description: 8
-^!p. ^-?s dorische Bo!k »era-mvortlich zu ittachen, nachdem nian vorher eitl^rtc. m>? neqen j^.ne imzvrialisNiche Rew. n'? g lempsen »,u wollen. Zwölfter Irriu >u: <> s i': ft'd-es Ge- rschligkeU-.'^i y>, r<eun man. vaii:dem man den deutschen Imperialismus im N-nn.m des R«i?tes. t»»!.- <?^sreii,t'flke't «nd der ^i-iliis-'j-oz, zerschmettert Hot. den Impel-aiis.nns in den Sie-'rrsroa'en wie der stdrkt. Dreizehnter Irrtui^ Es is. absurd und saUch. seinen Schuldner ?,u ru inritit. um sick le- zl ^>'tzu nuichen

, um an einer wich« tigen Besprechung teilzunehmen. Man will damit aus die Deutschen eine Druck ausiiben und sich für alle Eventualitäten rüsten. Reise nach London. Pari», L7. ^eber. Der Völkerbund ernannte znm Vräüdenten des Danziger Hafens den Schwei ler Oberst Derinier. .^ieg-miuiisicr Barthon Zli/j A-outag nach London ab. Marschall Foch wur de rcranlatzt. 48 Ctnnden sor der festgesetzten Zeit nach London zu faheen; man »immt das als Ziich' », die Kt>nsere«z, die Deutschland be» trci^ndcü Fra

-.>ei! vor der Ankunft der deut schen delegierten lesen Will. :N:äüd!.'!!t V!v!^.>i oo? '.'lbrLsttüigüioniulisiion des !??öiker>iundc.' rr55ärte, dah an eine Abrüstung dir^it nicht gedacht Werden könne, da t»an sich eine.» uiilltäristism^n r-nd reaUivniiren Deutsch» l->ud ge^euuber befinde. Die Deutschen in London. Berlin, U ^eber. Der deutsche Außenmini ster Dr. Simons ist gestern mit der deuischen Dele gation nach London abgereist und mird auf der Konferenz nur »!s Untertiändler fungieren. Die endgültig

durch ihre Zustimmungen, daß sie mit der politischen Führung der Tiroler Volkspartei und des Devt» schcn Verbandes vollkommen einverstanden sind. Allseitig wurde die Notwendigkeit heri'org ?ho!'en, daß alle Deutschen unbedingt das Wahlrecht aus üben müssen und geschlossen hinter unseren Abge ordneten stehen. verlchtssaal. Zwei Amnestierte. Der 2K Jahre alte Taglöhner Anton Brünett! aus Meran und der 19 Jahre alte TischlergetM Johann Schmienbacher aus St. Gertraud m Ulten waren im Spätsommer 1920 Zellengenossen

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_10_1925/BZN_1925_10_16_3_object_2510683.png
Page 3 of 8
Date: 16.10.1925
Physical description: 8
Nr. 236 „Bozner Nachrichten', den 16. Oktober 1925 Seite 3 ' wy'rdedenn auch der. Präsident des Polenverban des in Deutschland Gras Sierakowski eingeladen. Ueber Wunsch der ' polnischen Minderheitsgruppe in Deutschland mußte aber auch eine Einladung.an die Mensen aus der Lausitz in Deutschland ergehen. Den bedenklichsten Schönheitsfehler des Konzres ses bildet die Tatsache, daß in der langen Liste der Eingeladenen die Gruppe der Deutschen aus Elsaß- Lothringen fehlt.. Die Einladung

gestal ten kann. Da die Deutschen, wenn es ihnen gelingt, die ungarischen und die ukrainischen Gruppen für sich zu gewinnen, sich die absolute Majorität sichern könnten, so ist es klar, daß sich Deutschland die ' Möglichkeit eröffnet, bestimmenden Einfluß auf die ganze Politik, auf die Taktik und auf die wichtig sten Be chlüsse der Liga der Minderheiten zu gewin nen. Der Eintritt Deutschlands in den Völkerbund der nach den letzten Meldungen aus Loearno nur - noch eine Frage der Zeit

ist, wird selbstverständlich Hie weitere Entwicklung der Dinge in diesem Sinne nur begünstigen. Hat doch die deutsche Regierung in einer amtlichen Verlautbarung vom September vorigen Jahres und in zahlreichen weiteren Kund gebungen dcr führenden Staatsmänner deutlich genug ihren Willen zum Ausdruck gebracht, nach dem Eventuellen Eintritt Deutschlands in den Völ kerbund der Lösung der Minderheitsfrage größtes Augenmerk zu widmen. Der deutschen Diplomatie? erwächst also jedenfalls die Gelegenheit, sich auf die sem Gebiet

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/13_09_1928/VBS_1928_09_13_6_object_3125049.png
Page 6 of 12
Date: 13.09.1928
Physical description: 12
. Sie wird in den meisten Kressen als reaktionär bezeichnet. ^ieHse Presse läßt sich eingehend aus Berlin die dortige Erregung berichten. Der „Times '-Vertreter bemerkt, der Mangel an Ver trauen in Deutschlands Entwaffnung fei für die Deutschen ein schmerzhafter Punkt. Sie seien aufgebracht darüber, daß man an ihnen zweifle, nachdem sie rhre Verpflichtungen dem Buchstaben nach gewissenhaft nachkamen, nachdem sie in einer Weise abrüsteten, die niemals von irgend einer Ration auf der Erde verwirklicht wurde. Im Anschluß

habe die Friedensbewegung in Deutschland «eitere Fortschritte gemacht. Wenn der deutschen Oeffentlichkeit aber Reden vor gesetzt werden, wie die von Briand, so müßte sich jeder Friedensfreund entmutigt fühlen. Großbritannien habe In Locarno, indem es die ftanzösischen Leitsätze garantierte, Frank reich eine viel bessere Sicherheit gegeben, als sie jede Rheinlandbefatznng darstellen könne. Eng land habe Locarno unter der Versicherung unterzeichnet, daß eine Atmosphäre des guten Willens einsetzen werde. Wenn Frankreich

Uhr be gann im Hotel Beau Rtvage die Besprechung zwischen Deutschland und den in Genf anwesen- oen Vertretern der Vssatzungsmächte. An der Unterredung nahmen teil: Briand, Lord Eu-> fhendon, Scialofa, Adatci, Reichskanzler Mül ler, Staatssekretär v. Schubert und der Dol metscher der deutschen Delegation, Dr. Schmidt. (Rach italienischen Meldungen beteiligte sich an der Konferenz auch der belgische Vertreter Hymans. D. Sch.). Durch die Teilnahme des japanischen Botschaf ters Adatci als Vertreter

21