356 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/07_03_1944/BZLZ_1944_03_07_4_object_2102410.png
Page 4 of 4
Date: 07.03.1944
Physical description: 4
); '2. Hildesuse Gärtner (Freibllrg) 2:36.8; 3 Rest Hamme- rer (Walsertal) 2:52.8. Alpine Kombination Männer: 1. Engelbert Haider: 2. Hans Nogler: 3. Harra Cranz; 4. Josef BrM; 5. Eberhard Kneißl. , .... Frauen: 1. Annemarie Fischer; 2. Hilde- suse Gärtners 3. Rest Hämmeren dadurch technisch noch dartcn Ansprüchen hervorragend gewachsen. ge'lÄiet worden, eine angesichts nnlcr den vielen Zuschauern konnte der Stell» '»t- !>«ri'orr»!ie-r!>en Bekelligunsi «mi Rcnnrn ^rrrerer des Reichssportführers Arno

.' ^ Die In seder Hinsicht gelungene Veranstal tung klang .aus .mit der: Siegerverkündung, sich Spannend war die Meisterschaft'der Män ner. Der schwierig« obere Teil der Strecke bis zum Grübst- wurde mit seinen Stellhängen so manchem zum Verhängnis. Eine Zelt lang , ,« _ Vl . k ro , lag der Norwegers S ör ensen mit 4:35.3 an bei der Arno Breist,:eyer:°ufAen .Wert - des der Spitze, wurde dann aber von Engelbert Schilaufs für die Wehrer.tuchtigung hinwies. Haider, dem früheren deutschen Jusiend- Nachstehend

« Crgebniss.e: meister, mit 4:31.3 glatt unterboten. Harro . h. Cranz bewahrte die Tradition der Familie Absahrlslaus mit guten 4:34:2. Hans Nogler. der ebenso Männe«sl. Nogler, Hans. WH.. SC. wie der nach, ihm. folgende Sprunglaus-Welt- Innsbruck, 4:27.1; Haider Engelbert, ff, memer JofefoD r ävl ein« der letzten-Bodett» WH., SC. Freiburg, 4:342; 5. Wipselder R.. wellen mit ri'esigtm Satz nahm, hatte ( bei Sportgem. Salzburg, 4:31.3; ,3. iDrahl Joses, dem schwierigen Teil oben an der Warid

4
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/25_11_1943/BZLZ_1943_11_25_4_object_2101571.png
Page 4 of 4
Date: 25.11.1943
Physical description: 4
zeichnet er nicht nur für die Aus bildung der französischen Schielite, für di« zahlreichen Lehrgänge und dl« Förderung der Schitouristik verantwortlich, er hat dar- überhinaus den Wunsch, die Methode des Schilauf des 20. Iahrhuno französischen Zeitungen. Mein innigsfgeliebter, herzensguter Mann, unser guter Vater, Sohn und Bruder Herr Engelbert F&cebinelli hat uns am 23. November 1943 um 8.15 in seinem 44. Lebensfahre allzufrüh verlassen. Wir betten unseren lieben Verstorbenen am 26. November um 15.30

Uhr von der Aulbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus zur letzten Ruhe« Orias-Üyren, iin Felde, Innsbruck, den 23. November 1943. In liefern Schmerz: Hanni Facehinelll, verwitwete March, geh. Silber Qatlln Liil, Günther, Norbert Facehinelll, Klara, Bannt, Hitai March Kinder' Anni Bilder, ziehtochter . Engelbert und Lnlie Facehinelll, Eltern Hptin. Lais Facehinelll, r. Zt. im Felde, Bruder - Anna Faeehlnelll, Schwester und die adrigen Verwandten. nwa Wir müssen unseren Freunden und Bekannten

die traurige Nach- riefet geben, daß unser längjähriger Beamter Herr Engelbert Facchinelli nach längerem Leiden verschieden ist. Wir verlieren mit ihm einen pflichtbewußten und treuen Mitar beiter. dem wir stets ein gutes Gedenken bewahren werden. , ObstpreduzentenGenossenschaft Gries Gries, am 23. November 1943 bd Wir geben schmerzgebeugt Nachricht, daß heut« Nacht unser liebe» krLväolv nach kurzer Krankheit, im zarten Alter'von 1 Monat wieder von uns gegan gen sst. Dte Beerdigung findet Freitag

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Page 10 of 10
Date: 26.09.1940
Physical description: 10
. Besitzerin. Zevprzauer Georg nach Anton, Bolzano. Bia dei Campi 4. Garage »Draxl'. richler Johann nach Jakob. Sudan 67. Chiufa. Besitzer. » Baumgartner Anton nach Ludwig. Bresianone. Portici minori 68. Besitzer. Baur Anton noch Thomas. Dobbiaeo S. Besitzer. Bertossi Michael nach Peter. Tarotsto. Bia Gorizia 14. Schuh macher. Eriftandl in Thuile Anna Maria nach Franz. Tvbre 64. Besitzerin. Demetz Siegfried des Sintern. Ortifei. Torso Principe Umberto 113. Bildhauer. Dorrigo Engelbert nach Jakob

. Kollektivgesellschaft für Waren- lteserung. Bonner Johann des Georg, Merano. Dia Por- lief 7, Schuhmacher. Obermosor Balthasar nach Joses. Merano. Dia Roma 46. Kutscher. Oberperfler Kaspar nach Josef. Parcines 71. Wagner. Obrist Valentin nach Franz. Lazfons 53. Besitzer. Oitzinger Alois des Michael. Campo Rosio 127. Tarvisio. Schnei dermeister. Oswald in Spieß Maria nach Franz. Tubre 7, Besitzerin. Perathoner Hermann nach Engelbert. Merano. Diale Goethe 17. Friseur. Peischar Bartholo maus nach Philipp. Lalbruna 48. Malborghetto

des Jofef. Terlano 81. Müllerin. Winter Ing. Jo hann nach Ferdinand. Teodone, Bruntco. Be sitzer. Wieser in Oberhuber Kreszenz der Maria. Bresianone. via Fienile 22. Obsthandlung. Wieser Leopold de» Engelbert. S. Giacomo di Dtzze. Kommissionär. Bitte um Mitarbeit. Wir ersuchen sreundlichst. den -Lolksbote' durch Einsendung von Reuig- keltsbestchten zu unterstützen. Zuschriften über kirchliche oder weltliche Feiern, über Familien feste (Hochzeiten. Ehejubiläen), über Todesfälle und andere Ereignille

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/25_04_1923/TIR_1923_04_25_4_object_1987731.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1923
Physical description: 8
schein zeigt uns schon die Gefährlichkeit dieses Teiles des Lazagsteiges. Wohl niemand von den für die Erhaltung dieses Weges maß gebenden Faktoren ist dort zur Nachtzeit ein mal gegangen, denn sonst hätte man am rich tigen Or! schon längst van dem Zustand Kenntnis erhalten müssen. Oder dachte man wirklich für die „Sch crdenviertler' ist das gerade noch gm genug. Während sonst in 32 Quadratmeter um 1000 Lire gekauft. — Engelbert Laubacher in Tfchars hat die Gp. Nr. 863 Weiden von 1 Hektar

, Besitzer in Äastelbell hat von Friedrich Jaufer in Latsch die Gp. Nr. .'>55, Wiese von 32 Ar 1!) Quadratmeter um 1l>00 Lire und Engelbert Feierabend, Besit zer in Latsch von Josef Moir die Gp. Nr. 1795. Krotzacker von ^1 Ar 94 Quadratmeter um 800 Lire gekauft. — Alois Lampacher in Martell hat von Johanna Kuenz dort deren Anwesen, Haus Nr. 55 um 3400 Lire kä»'- lich erworben. — Wilhelm kofier in Tarfch ha: das bisher ihm und seinen Geschwistern gemeinsam' gehörige „Platzliäuslanwesen' Haus

hat von Anna Kind geb. Telfser m Galsaun die Gp. Nr. 455 Wiese von 33 Ar Laas hat die Gp. Nr. 2420 Acker von 22 Ar 05 Quadratmeter um 24S2 Lire an Martin Theis in Laas verkauft. Johann Kaufmann in Laas hat von Katharina Kiem geb. Kauf mann in Laos deren Anwesen Haus Nr. 50 um 1K.V00 Lire käuflich erworben. — Peter Wälder am Psaffenaütl in Galsaun hat von Engelbert Waldner dort die Gp. Nr. 497/1, Weingarten von 12 Ar 98 Quadratmeter um 2500 Lire gekauft. — Der Weingarten Gp. Nr. 406 von 2 Ar 70 Quadratmeter

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_18_object_635010.png
Page 18 of 18
Date: 04.09.1904
Physical description: 18
, Kaufmannsgattin m. Tochter Alice u. Drfch., Bozen Dr. med. Wiktor Pick, prakt. Arzt m. G-, Kinder u. Dschst., Äieran Frau Dr. Rudi Heller m. S. Ewald und Kinderfräulein, A^tensgattin Smichow, b. Prag Mrs. Hopkins, Priv-, England Hans Ätefan Schuster 77 Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Karl Guitmann, Priv., Budapest Dr. B6la Taussig, Wien Frl. Irma Taussig. Wien Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Anton Thunig, Architekt m. G., München Hans Äosef Gschnitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen

Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete u. Drfch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wien Frl. Rosa Schliwa, Prw., Wien Hans Anna Strickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert Steindl 88 Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Hans Georg Kaim 9 V Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest., Bozen Haus Karl Äuckknthaler 61 Josef Fischer, Bozen Haus Josef Mayr 113 Hermann Zitterbart, Bozen

Franz Harrer, Bürgerschullehrer m. Gattin, Wien Haus Wwe. Marie Hirder 16 Oskar Schlegel m. Fam., Hotelier, Arco Haus Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Äözen Engelbert Hohler. Marienbad Max Winkler, Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Michael Amort 30 Marie v. Vitorelli, Priv. m. Bed., Innsbruck Dr. Heinr. v. Vitorelli, Gew.-Jnsp. a. D., Innsbruck Frl. Fanny v. Vittorelli, Priv., Innsbruck Haus 68 Eduard Knabl, Gymnasial-Prosessor m. G., Stockerau b. W. Haus Franz pittracher 11 Haus Älois Seidner 78 Franz

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_16_object_634788.png
Page 16 of 18
Date: 28.08.1904
Physical description: 18
, Lehrerin, Warnsdorf Anton AbSmaier Priv-, Burghausen. Bayern Frau Luise Bänml, Bmt.-G. n>. Dienersch., Wien Leo Stern, absolv. Jurist, Pancsava, Ung. Chr. Biermer, Priv. m. G. u. T.. München Frau Marie Schmittt, Priv, München Haus Johann Ämort 135 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Fr. Emma Lebrecht, Kfm.-G. m. Frl. T., Nürnberg - ^ Ernst Silbermann, Swdent,' Augsburg- München Haus Josef Gschuitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frau Auguste Weiß m. T. Elsa, Adv.-G-, Wien Martin HauSmann

, Bozen Haus Maria Äigner 79 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Älois Äigner 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch-, Rechts- anw., Berlin Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G., Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wien Frl. Rosa Schliwa, Priv., Wien Haus Änua Ztrickuer 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert Steindl 88 Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Haus

Helene Türkei, Lehrerin, Wien Haus Courad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Max Winkler. Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Michael Ämort 3V Dr. Heinr. v. Vitorelli. Gew.-Jnsp. a. D., Innsbruck Marie v. Vitorelli, Priv. m. Bed., Innsbruck Haus 68 Eduard Knabl, Gymnasial-Prosessor m. G., Stockerau b. W. Haus Frau; pitlracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Ernestine Mühlrad, Peiv., Wien Haus

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/06_01_1920/BRG_1920_01_06_7_object_815309.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1920
Physical description: 8
Eschgfäller Egghofer Walburga, PartaneS Egger Anton Etzelsdorfe? Gustav Eisler B'gtl, Unter- schöberle Egger Johann, Weier Eichta Maria Eckmann Frau Egger Franz Etzthaler Haus, .Förster Eller Joses Fässer Alb!» Famtra Kathi, Ratskeller Dr. Fischer Georgine Dr. Federspiel Joses, Gemetudearzt Flarer Josef, Landwirt Filippt Engelbert, Landwirt Flarer Kreszenz Fried! HanS Fleischmanu Alois, Schneider Fellner Marte Fleischer Berthod, Bank beamter Frenkl Isidor Frieden HanS, Spediteur Frehtsg Frtedr., Graud

Jos., Gastwirt Heinz Josef Heerdt Nora Dr. Hauffe Ewald Huber Frz., Leichenbest. Huber Franz, Pichlmalr Huber Karl Huder Johann Holkupp Franz, Kletder- macher Haas H. Holzner Frauz Hiüebrarrd HanS Hinteregger Holler Autou, Stöcker Höllrtgl Thomas Heinrich Emll, Baumelst. Hölzl Anna Holzner Alois Hager Joh., Kaufmann Holzner Josef Herz Engelbert Hafner Anton Holzner Jos., Josefshekm Hafner Anton Hölzl Marte Hanschitz Karoline Holm Iva Haupt Josef Holzknecht. I., Steuerv. Jnuerhofer Franz Jnnerhofer

Mayr Seppl Medritzer Mayer H. Dr. Metz Friedrich, Zahnarzt Mater Josef Dr. Mortggl, Finanz- sekretär Aeixner Rudolf Mörser Mayregger Peter, Obst händler Modl Anton, Malerm. Mahr Alex. Familie Matr Engelbert, Prechtl Mayr, Billa Erika Dr. Messing Michael v. Meuz Josef, Popp, Marltng Mark Josef, Staattbahn- revtdeut Menz Joh., Schriftsetzer Meliuae Matth., Kaufmann Mohr Magdalena v. Musil Exzell, v. Marsouo Therese Mittelberger Maria und Kathi Mantiut Anita Dr. Negrt, Zivil- kommissär Noggler

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_16_object_621029.png
Page 16 of 18
Date: 26.07.1903
Physical description: 18
Haus Josef Gschnitzer 121 Haus Johann pardeller 89 Engelbert Lngert m. G., Bozen Dr. Paul v. Vittorelli, Hosrat n. Land.- Eer.-Präs.. Wien Haus Älois Graber 7 Gottfried v. Vittorelli, Fabr.-Bes. n. Hptm. i. E. m. Fam. u. Bed., Alteuburg i. S. ^ Haus Slastus Amort Haus Michael Ämort 39 Private, Frankfurt a. M. Huus Äuton Schuster 8 Fr. Susanne Popper, Kansmaunsgattiu m. Tochter Alice n. Drsch., Bozen Fr. Fanny Popper m. S. Fritz, Priv., Wie» Frau Cäcilie Hruska, Dir.-Wtw., Wien Frl. Edith Habernal

m. Br. Erich Habernal und Bedienung. Wien . . .. ^ ^ Moriy Habernal. k. I. Bez.-Schnlinsp. m. G- Richard Schnabl m. Fam.. Bozen Frau My Oppel, Prof.-Wtiv., Wien Haus Frau; Gschließer 126 Frau Rechtsanwalt Katz m. T.. S. u. Begl., Eharlottenbnrg Haus Johann Ämort 13s . ird Schnabl m. Fam., Bozen Helene Kahl, Priv., Lodz, Rufs.-Polen Haus Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Rudolf Stieber, Bozen Unstertal ßienz L7L Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 8. Juli bis 23. Juli

Hirber 16 Frau Sanitätsrat Emmy Rosenthal. Memel Ostpreußen Elisabeth Rosenthal. Memel. Ostpreußen Frau Assessor Marie Rosenthal. Memel. Ost preußen Haus Engelbert Steindl 88 Franz Voith, Bozen Hans Maria Linder 119 Josef Fischer. Bozen Hans Georg Keim 95 Anton Ertl m. G.. T.. Mutter u. Schwest. Leopold Stolz. Graz Apolonia Stocker, Nußdorf Helena Stocker, „ Herm. Ahrner, Bahnbeaimer, Braunschweig Prinz Nikolaus, Innsbruck C- Duchatsch. k. k Genchtsadj., Knittelfeld Jakob Hochfeichter, Nikolsdorf

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/30_07_1905/MEZ_1905_07_30_12_object_645063.png
Page 12 of 16
Date: 30.07.1905
Physical description: 16
Fr. Cäcilia Hrnska m. Drsch., Priv., Wien Moritz Habernal, k. k. Bezirks-Schulinspektor m. Gl. S. u. Bed., Wien Frau Marie Oppel, Prosessors-Wwe., Wien Haus Fidelis Zlinort 3b Dr. August Leon, Hos- u. Ger.-Adv. m. G. Paula, Töchter Gretl u. Paula, S. Erich Leo» u. Drsch., Wien Margit Schmidt v. Nagyatad, Priv., Wien Haus Lonrad Mavr ^2 Max Winkler m. G., Bozen Karl Ranncrt m. G.. Bozen Engelbert Hohler, Bozeu Adols Schwamberger, Bozen Haus Alois Alsreider (,<) Dr. jur. Heinr. Stenger, Priv. in. G. Ada

, Lehrerin, Breslau Haus Joses Gschnitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Vozen Martin Hausmann, Bozen Adam Eichelkraut, Bozen Haus Alois Graber 7 Hermau Walter, Kommerzienrat m. Fam. u Drsch-, Berlin Hans Franz Gschlietzer 126 Frau A. Krouberg m. T., Priv., Halle a. S. Haus Peter Aigner 7V Frau HenrietteWizenez, Pri». m. T. Uaroline, Sternberg. Äiähren Frau Leonie Grüu», Priv., Sternb.. Mähren A!ax Wizenez, k. k. Lehrer der deutschen Staats-Gewerbeschule. Pilsen Hans Joses ZNa?r N4 Frau Elise

Lukasiewiez m. T., Lehrerinnen, Wien Hans Blasins ZNnort ^27 Therese Geymayr, Kuufm.-G. m. T.,Rofeuheim Viktor Fleuri, Gymu.-Lehrer, Clermout- Ferrand Frau Feri ande Fleury, Clermont-Ferrand Haus Kranz Pittracher N Fra>>z Lenz, Bozen Joses Fischer. Bozen Haus Engelbert Steindl 88 Anton Stowasser m. Fam.. Bozeu Emil Schindler. Bozen Haus Strickner 3k Karl Götz m. Fam., Bozen Fr. Marie Taujchka. Bmt.-Wwe., Innsbruck

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/03_11_1901/BRC_1901_11_03_6_object_151167.png
Page 6 of 8
Date: 03.11.1901
Physical description: 8
; 5. Karl Widner von Sterzing; 6. Josef Egger von Meran; 7. Franz Lemayr, Unterschützenmeister; 8. Hermann Schwarz von Volders; 9. Andrä Vergeiner von St.Johann; 10. W. Seidner, Oberschützenmeister; 11. Engelbert Trebo vonBozen; 12. Joh. Gamper von Bahrn; 13. Joses Schöffthaler von Rietz; 14. Hans Kosiner von St. Lorenzen; 15. Hochw. Jos. Wind von Niederdorf; 16. Eduard Told von Wels berg; 17. Alois Wieser von Sterzing; 18. Andreas Leitner von St. Jodok. Ehrenbeste: 1. Best: Joh. Gasser Hun.; 2. Andrä

; 5. Leopold Rauch von Innsbruck; 6. I. v. Gelmini von Salurn; 7. Ferdinand Stuflkfser; 8. Andrä -Lackner; 9. Josef Meßner von Villnöss; 10. Caspar Faller von Bahrn; 13. Emil Basolli von Branzoll; 14. Arthur Auer von Eppan; 15. F^anz Stauder -von Lana; 16. Franz Lemayr; 17. Hermann Schwarz; 18. Georg Schäffer von Schwaz. Serienbeste: 1. Best: KarlNägele von Meran 45 Kreise; 2. Simon Schlechter von St. Ulrich 44 Kreise; 3. Hans Aigner von Abfaltersbach 43 Kreise; 4. Engelbert Trebo 43 Kreise; 5. Franz Ritzl

von Fügen 42 Kreise; 6. Hermann Schwarz 41 Kreise; 7. Leopold Rauch 41 Kreise; Z.Fritz Danzl 41 Kreise; 9. Eduard Told 40 Kreise; 10. Josef Egger 40 Kreise; 11. Hans Kostner .40 Kreise; 12. Andrä Leiiner von St. Jodok 40Kreise. Prämienbefte: 1. Tages-Schlecker- schussprämie am 26. October: E. Trebo; 2. Josef Hofer von Gufidaun; 3. Franz Gritzbach von Meran; 4. F. Stufleffer. — 1. Tages-Schwarz- -schussprämie: Engelbert Trebo; 2. Josef Hofer; 3. Franz Gritzbach; 4. Ferd. Stufleffer. 1. Tages

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/12_01_1895/BRG_1895_01_12_9_object_762419.png
Page 9 of 16
Date: 12.01.1895
Physical description: 16
, k. k Major r. P. 60 I. Gehirnerweichung. 25- Maria Galterer. led- Priv.. 75 I-, Altersschwäche- 28. Genovesa Kirch- lechner. led. Private, 32 I . Lungenentzündung. Kt. Ke-nhard, Passeker. Geborene: 7 Juli. Franz, S. des Franz Buchschwenter. Silberbütter in StulS- 25- Rosa. T. des Alois Rafft. Leu er in Stuls 30. Aug- Anna. T. des Georg Oberprontacher. Frisch- lechner- 7 Sept- Josef, S. des Josef Güster zu Buchenegg. 8 Engelbert, S des Christian Widmann. Nnterwalder- 17. Rosa. T. des Jalob Thaler. Uhr

macher- 2l. Anna. T- des Josef Lamprecht, Zimmer mann. Theres. T- des Anlon Koster zu Gufl. !> Okl- Josef, S- des Josef Winkler. Muhrbauer. 17. Georg, S- des Karl Pirpamer. Krämer. 20. Engelbert, S. des Georg Hoser. Oberegger 30. Pbilomena. T. deS Andrä Gstrein. Oberfchramer- 11. Nov- Seraphin und Johann, Zwillinge des Joses Auer, Archer. 20- Jgnaz, S. des Johann Pichler, Hölzer. 26. Maria, T- des Johann Pohl, in FartleiS- Maria. T des Johann Pichler, Obersteiner. S. Dez. Alois. S deS AI. Mangger

reich. Wir nennen nur: Die Wahrheit über Gustav Adolf von Dr. Herm. Joseph. Bebrings Divhteriebeilserum von Dr. Anton Schmid, die Thier- welt der Eiszeit von Dr. O. Follmann. Bischof PelruS Hötzl von Augsburg, Janffen's achter Band von H. Kerner usw. Daran schließen sich kleine Artikel über die letzte Flottenparade bei Kiel. über den Komponisten von Hansel und Gretel, Engelbert Humperdink und viele kurze Notizen. Der Inhalt der Beilage: „Für die Frauenwelt' ist ebenfalls reich und gediegen

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_03_1899/BRG_1899_03_15_7_object_807981.png
Page 7 of 12
Date: 15.03.1899
Physical description: 12
. Edmund Müller, Wien. Joses Gamper, Brixen. Ernst Mebl, Garmisch. Fritz Danzl, Innsbruck. Josef Musch, Meran- Josef. Gaffer, Kusstein. Dr. A. Ladurner, Meran- Engelbert Jäger, Lermoos. Andrä Lackner, Schwaz. Hauptscheibe: Josef Kugler, Innsbruck. Alois Stocker, Bozen- Anton Hölzl, Meran- Michael Senn jun., Meran. Eduard Pattis, Welschnoven. Michael Meßner, Schwaz. Franz Ritzl, Fügen. Albert Tscholl, Meran. Plus Reiner, Schnals. K. k- Haupt- mann Laich, Innsbruck. Georg Steinlechner, Schwaz. Jesef

Kugler, Innsbruck. Josef Kals, Schenna. Edmund Müller, Wien. Engelbert Jäger, Lermoos. Theodor Steinkeller, Bozen. Elias Gamper, Schnals. Valentin Trenkwalder, Meran- Serien- beste: Johann Etzthaler, Ulken. Georg Prantl, Schenna. Johann Prem, Innsbruck- Karl Nägele, Meran. Franz Ritzl, Fügen. Peter Pattis, Bozen. Albert Bildstein, Bregenz. Jngenuin Ritzl, Zell a- Z Josef Kugler, Innsbruck. Stefan Moser, Prags Ferdinand Stufleffer, Groben- Baron v. Goldegg, Partschins. Schlecker schwarzprämien: Albert

Tscholl, Meran. Theodor Steinkeller, Bozen. Karl Nägele, Meran. Josef Draßl, Meran- Josef Egger, Meran. Hermann Schwarz, Bolders. Baron von Goldegg, Partschins- Engelbert Jäger, Lermoos. Johann Prem, Innsbruck. Georg Steinlechner,Schwaz. Sch leckerschußprämien.- Albert Tscholl, Meran- Theodor Steinkeller, Bozen. Karl Nägele, Meran. Josef Draßl, Meran. Josef Egger, Meran- Graf Schweinitz, Meran. Baron v- Goldegg, Partschins. Hermann Schwarz, Bolders- Karl Schär, Meran- Ernst Mehl, Garnisch

20