121 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_06_1927/AZ_1927_06_03_5_object_2648623.png
Page 5 of 8
Date: 03.06.1927
Physical description: 8
frühzeitig Sorge treffen, indem er ganz nahe beim Hause eine soaeannte „Rease' anlegt, die das Brunnen wasser sammelt. Vinschgau Silandro Schluß der ZNaiandachk i. Mit letztem Mai fanden die allabendlichen Maiandachten in der Pfarrkirche Silandro — und überall — ihren Abschluß. Wer öfters oder ständig diesen erbauenden Abendandachten bei gewohnt hat, die der Verehrung unserer Gnadenmutter gewidmet waren, der wird diese lieblichen, andächtigen Stunden nicht so bald vergessen. Obwohl

für die Nachbarsgemeinden in ihren Filialkirchen selbst allabendlich Mai andacht war, war der Besuch in der Pfarr kirche Silandro doch stets ein zahlreicher. Ne ben Andächtigen aus allen Berufsständen fan den sich oft Offiziere der Garnison, Offiziers damen, Beamte mit ihren Familien und stets viele Soldaten nach 8 Uhr abends in der Pfarr kirche ein, wo der Maialtar in prächtigem Blumenschmuck und Lichterglanz erstrahlte. Was der Kirchenchor von Silandro bei diesen Andachten leistete, verdient in Ehren gerühmt

und anerkannt zu werden, denn von den 31 Ma- rienliedern war das eine schöner wie das an dere, und prächtig und innig Maren stets die Solis, Duette wie der Chor mit Orgelbeglei tung — manchmal auch mit Orchester. Silandro, dessen schöne Pfarrkirche selbst eine Enaden- stätte Marias ist, hat die Maienkönigin beson ders würdig geehrt, und allen, die dazu beige tragen — besonders dem Kirchenchor und sei nem Dirigenten — sei's gedankt. Generaloersammlung des Theakervereines i. Am Dienstag, den 31. Mai, abends

, fand im Gasthaus „zum Löwen' die diesjährige or dentliche Jahreshauptversammlung des Thea tervereines Silandro statt, die einen schlichten und befriedigenden Verlauf genommen hat. Nach der Begrüßung durch den Obmann, Herrn Peter More, wurde der umfangreiche Tätig-- keits- und Kassabericht — erstattet von Herrn Hans Hört — mit Beifall zur Kenntnis ge nommen. Mit besonderer Befriedigung wurde das Ergebnis der Betriebsrechnung aufgenom men, welche ergeben hat, daß der Verein erst malig ein Aktiva

Haug; Stellvertreter Schwienbacher Ja kob; Schriftführer Hans Hört; Stellvertreter Ferdinand Auer: Kassierin Paula Bachmann: Beisitzer Andorfer Pepi, Schuster Peter und Rinner Josef. Als Archivar wurde einstimmig Jakob Schwienbacher gewählt. — Nach einer längeren Aussprache unter Allfälligem wurde die Generalversammlung um halb 12 Uhr abends in bestem Einvernehmen geschlossen- Feuerwehrsest i. Die Gemeindefeuerwehr j>on Silandro ver anstaltet am Pfingstmontag, den 6. Juni, nach mittags

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1933
Physical description: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/16_11_1939/VBS_1939_11_16_6_object_3138533.png
Page 6 of 6
Date: 16.11.1939
Physical description: 6
war die Beteiligung eine ungewöhnlich grotze. Das Innere der Kirche war festlich ausgeschmuckt. Hochw. Herr Pfarrkoope- rator Josef Saltuari von Eilandro hielt die packende Festpredigt und zelebrierte das Hoch amt, während welchem der Kirchenchor von Silandro eine stimmungsvolle Messe von Mitterer vortrua. Sowohl bei diesem als auch beim nachmittägigen Gottesdienste vermochte die Kirche die vielen Besucher nicht alle zu fassen. Biele Besucher unternahmen noch am gleichen Tage und teils auch tags darauf

eine Wallfahrt nach dem nahezu vier Wegstunden entfernten, hochgelegenen Wallfahrtsorte S. Martina al Monte. Silandro,8.November. (Impfungen.) Die obligatorische« Impfungen in ©laitbro tttio Fraktionen finden statt: 28 November, g Uhr im Schulhause in Bezzano: 15 Uhr im Schulhause ; in Covelano; 2t November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Monte Tramontana; 22. November 15 Uhr im Kinderasyl in Corces; am 24. Novem ber. 16 Uhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza- di; 28.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr

in Silandro und zwar im OMnations- zimmer de's Gemeindearztes Dr. Florin Rainer». Die Impfung ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr erreicht haben, obligatorisch. Kinder, dre das 8. Lebensjahr vollendet haben. .werden an den gleichen Tagen einer- zweiten Impfung unterzogen.; Silandro, 9. Slot). (Leichenbegängnis.) Heute früh wurde Soarkassebuchhalter i. P.. Herr Josef Haua unter sehr qrotzer Beteiligung zu Grabe getragen. Die Feuerwehr mit Fahne gab dem seinerzeitiaen lanaiähriaen Schrift führer

Kirchenchor das Requiem von Bilbl mit Orchesterbegleituna und beim darauffolgenden EraLbefuch ein Libers von A. Bill zur Auffübruna brachte. Dem Ver storbenen bleibt ein ehrendes Andenken in sei nem Bekanntenkreise aesichert. Silandro, 18. November. (Andrä Reiter gestorben.) Gestern verschied Gendarmerie wachtmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä 5«» gver « “VSK-C-' ‘ m il feinem p^d-en L 0.70 ^ VarstOpfW'Q 'S} V efS «!**leri8W« en ld Verdauung „. uno ——„».o.H.n 5 S*a“'- = gratis duster Ti SANA

und Obstgrund und betättgte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karolina. geb. Zangerle, ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz) während des Krieges gestorben. Er hrnterläht einen Sohn. Herrn Artur Reiter, Beamter bei der kal. Prätur in Silandro und zwei verheiratete Töchter (Emma und Hilda). Malles und Umgebung Sluderno, 14. November. (Todesfalt — Markt.) Heute läutete das Sterbeglöcklein für den im Alter von 88 Jahren nach Empfang der heiligen Sterbesakramente verstorbenen Josef

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_2_object_1859228.png
Page 2 of 6
Date: 27.10.1934
Physical description: 6
Eisendle ebenfalls einer gründlichen Adaptierung unterzogen. Die hellen, frisch gestrichenen Lokale finden allgemei nen Anklang ob ihrer zum Verweilen einladenden Farbentäne. Wenn das Ganze einmal alles in neuer Renovierung dasteht, wird auch dieses Haus ein Stückchen Verschönerung des Ortsbildes t^on San Candido bedeuten und feine Anziehungskraft nicht verfehlen. Silaudro Ernte-Dankfest Silandro, 26. Oktober. Am Sonntag, den 28. ds., wird in der Dekanal- pfarrkirche zu Silandro gleichzeitig

mit dem Christ- Königsfest das heurige Ernte-Dankfest begangen. Um halb 5 Uhr früh wird das Allerheiligfte zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt: um halb 9 Uhr ist Predigt und das feierliche levitierte Hoch amt. Der nachmittägige Gottesdienst beginnt um 2 Uhr und endet mit der feierlichen Einsetzung gegen 3 Uhr. Die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro hat Heuer alle Ursache, dem Schöpfer alles Guten dankbar zu sein, denn die Ernte ist überall sehr zufriedenstellend und reichlich aus gefallen

. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mitt woch früh der led. mittel!. Franz Stricker, ge- bürtig von Bezzano (Gemeinde Silandro) im 81. Lebensjahre gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Freitag um 7 Uhr früh von der Leichen kapelle des Spitales aus- auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Die feierliche Eröffnung des neuen Schulgebìiàs in Alliz. Die feierliche Einweihung des neuen Schulge bäudes in der Fraktion Alliz (Gemeinde Lafa) fin det am Sonntag, den 28. Oktober, dem 12. Jahres tag

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_07_1929/AZ_1929_07_14_4_object_1865425.png
Page 4 of 8
Date: 14.07.1929
Physical description: 8
- ? u ? ' ne Artikel ..Vorsaison in Brunico' aus der Fe der der bekannten Meraner Schriftstellerin Else Nema stammt. Sil andrò Ausnahmen von der Leichenksier des ZMliz- soldaen Pederzolli Das photogravhisà Atelier Giuseppe Grei- derer in Silandro hat in der Auslage gut getroffene Aufnahmen vom Leichenbegängnis des in Tcmas in Ausübung seines Dienstes auf tragische Weise ums Leben gekommenen Miliz soldaten Ottone Pederzolli ausgestellt. Maul- und Klauenseuche In der Fraktion Monte Tramontana, Ge meinde Silandro

die auf einer Wettfahrt befindlichen Mitglieder des Moto- clubs Mantova den Markt Silandro in der Richtung Stilfserjoch Der erste Motorfahrer passierte punkt 9 Uhr den Markt und in kleine ren oder größeren Intervallen folgten die übri gen, gefolgt von einer Reihe von Automobilen. Um halb 12 Uhr fuhr der Letzte des Nennens in Silandro vorbei. Autozusammenstoß Am Freitag ggen 5 Uhr nachmittags ist das Auto der Firma Amonn in Bolzano — in dem sich der Prokurist derselben befand — mit einem Militärauto

, auf den» sich Offiziere als Passa giere befanden, am Westausgang von Silandro zusammengestoßen. Beide Kraftwagen waren in scharfer Fahrt und konnten sich in der starken Biegung der Reichsstraße vor dem Gasthaus „zum schwarzen Adler' nicht rechtzeitig gegen seitig bemerken. Außerdem fuhren beide links, so daß trotz sofortigen Bremsens ein Zusammen stoß unvermeidlich war, der jedoch noch glimpf lich abgelaufen ist. Den Insassen der beiden Autos ist nichts passiert und währenddem das Militärauto die Fahrt bald

3. I. L. L. . LolZimo ch W W W W l? s? sÖj W W l? l? MI lB l? Seelsorgereinsland Vor einigen'Tagen hielt in der Fraktion Morter, Gemeinde Laces, der neue Kurat, Hoch würden Herr Alexander Schätzer, seinen Einzug und wurde vom hochw. Herrn Dekan Magagna von Silandro in sein Seelsorgeramt eingeführt. Hochw. Schätzer kam von S. Maurizio in Ul timo, wo er durch 15 Jahre segensreich als Kurat wirkte und wo sein Scheiden allseits bedauert wurde. Die Fraktion Morter am Eingang des Martelliate? hat ihrem neuen Seelsorger

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_01_1927/AZ_1927_01_29_5_object_2647759.png
Page 5 of 8
Date: 29.01.1927
Physical description: 8
eine kleine Remuneration zukommen lieh, wofür sie sich den Dank der ganzen Korporation erwor ben hat. Am nächsten Sonntag, 30. Jän ner wird in den räumlichen Sälen des Hotel „Post' der alljährliche Feuer-wchvball, der seit jeher als einer der bestbesuchtesten der ganzen 'Umgebung gegolten hat, stattfinden. Das Komi« tee arbeitet schon fieberhaft an den Borbereitun gen und 'Höffen wir, daß auch Heuer der gewöhn-' te und verdiente Erfolg nicht ausbleiben wird. Silandro i. kirchliche«. Gottesdienstordnung

in der Pfarrkirche Silandro: Sonntag, den 30. Jän ner, hl. Messen um 5, halb k und um 10 Uhr; um halb ö Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosen kranz, Litanei und Christenlehre. Mittwoch, den 2. Februar lFest Maria Lichtmeß) Gottes dienstordnung wie an Sonn- und Feiertagen. Um halb 9 Uhr Predigt, Lichterweihe und Hoch amt mit Segen. i. Für Autos unpassierbar! Durch die in den letzten Tagen eingetretene Kälte und den damit verbundenen Frost ist die Vinschgauer Reichs strahe

von Silandro auswärts unpassierbar ge worden, bzw. würden diese Gefahr laufen, auf der Strecke stecken zu bleiben, was mit großen Schwierigkeiten verbunden wäre. Zur Infor mierung wurde deshalb am Donnerstag früh am Westausgang von Silandro an der Reichs straße eine Tafel angebracht, auf der doppel- sprachig: „Für Autos unpassierbar!' geschrie ben steht. Für den Verkehr eine lobenswerte Neuelnführung, die beweist, daß Silandro die- em wichtigen Zweig die nötige Aufmerksam- !eit und das entsprechende

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_5_object_1141030.png
Page 5 of 8
Date: 24.11.1937
Physical description: 8
des über haupt spärlichen Holzbestandes droht das obere Tal Lawinengebiet zu werden, da ja der Holznachwuchs auf dieser Höhe nur sehr langsam fortschreitet. 'Außerdem ist auch die Autostraße sehr stark gefährdet. — Die Wintersaison verspricht heuer gut zu werden. Es liegen in allen Unterkunftshäusern bereits zahlreiche Anmeldungen vor. v Cäcilicnfcier. S i l a n d r o. 22. November. Der Psorrkirchenchor von Silandro feierte .'.esterii, Sonntag, 21. November, in würdiger Weise das Fest der Schutzpatronin

wurde auch der Gönner und Gönnerinnen ge dacht. v Silberne Hochzeit. Silandro, den 2l. November. Am 19. November feierte der Friseur Friedrich Kratochoill mit seiner Frau Rosa, geb. Pirker, im engsten Familienkreise die silberne Hochzeit. Für Herrn Kratochoil war es ein dreifaches Fest, da er gleichzeitig auch seinen 50. Geburtstag sowie sein 25jäh- riges Geschäftsiubiläum feierte. Er lieh sich im Jahre 1012 als Friseur in Silandro nieder und errichtete einen modern aus- gestatteteu Friseur-Salon

ein. u Forstlagscbung und holzaiiineidung. Silandro, 22. Noomber. Der Bedarf an Bau- und Brennholz ist bis 20. Dezember zur diesjährigen Forfttagsatzung anzumelden. Nach diesem Termine werden keine An meldungen mehr berücksichtigt. Die An meldungen haben bei den betreffenden Wald- delegiertcn zu erfolgen und zwar: für Silan dro bei Matthias Schuster: für Corccs bei Alois Lechthaler. Schlsipfhos: für Covelano bei Alois Alber, Prar: für Vezzaiw bei Franz Schuster. Mareinsr: für Monte inezzo- di bei Johann Telser

. Ginarer. für Monte- tromontgna bei Anton Stieger. Partieller. Johann Tiimler, Bärenstaller und Franz Plaizgummer. Wieshofer. Für einen grüße- ren Bedarf an Bauholz ist ein von einem Sachverständigen verfaßter Holzoiisweis vor- zulegen. v Verschönerung. Silandro. 22. 'Novem ber. Das Genieindeliaus, in welchem in den letz ten Fohren im Innern wichtige Verbesserungen und Neuerungen durchgefübrt wurden, erhielt nun auch äusierlich einen neuen 'Anstrich. - - Außer den Gemcinde'onzleien sind darin

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_08_1943/AZ_1943_08_12_4_object_1883149.png
Page 4 of 4
Date: 12.08.1943
Physical description: 4
: a) Mit dem Abschnitt N. 16-1943, Obstbau, 20V Gramm pro tragfähigen Apfel- und Birnbaum, für nachstehende Gemeinden, die noch keine Zuweisung er halten haben: Cornedo, S. Genesio, Renon, Tires, Meltina, Bressanone, Brunico, Chiusa, Naz Sciaves. Ponte Gardena, Vandoies, Castelbello, Laces, Ultimo, Lasa, Natur ilo, Aerano, S.Leonardo, Silandro und Malles. Für die Gemeinden von Castelbello. Laces, Lasa, Naturno und Silandro wird die Zuweisung auch für die tragfähigen Marillenbäume gemacht. b) Mit dem Abschnitt

. M 1728-3 Hot/enAS»u«ke Lire —.-tv pro Wort Mädchen mit höherer Handelsschulbildung sucht passende Anfangsstelle in Kanzlei. Adresse Unione Pubblicità Italiana Me rano. M 172g-4> 9e»c/iä/k/ic/is^ Lire —Doro Wort Mechanische werkslälle, Reparaturen von! Schreibmaschinen, Instandhaltung, auf Wunsch Kostenvoranschläge. Corso Druso Nr. 142. Telephon 17-70. M 1l> ! hà à?r»m kà» mll Sitz in Merano und Brunico und AMalen in Bressanone. Vipiteno^ Ortisei, ZNalles, Silandro. Caldaro, Lai ves und Appiano sowie

oder durch die Raiff- eisenkiüfen bei der Sparkasse der Provinz I Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunice Bressanone. Vipiteno, Ortisei. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Ansuchen bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft ^ oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebührenfreiheit -^nieszt. l)s5 diesen (?!üc!< Plauderei mit Staatsfchaufpieler Zohan. nes Riemann Von Jens Harrynk Johannes Niemann wollte ursprüng

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_08_1940/AZ_1940_08_08_2_object_1879524.png
Page 2 of 4
Date: 08.08.1940
Physical description: 4
vereinbar sei mit der Verteidi gung seiner Freiheit und Unabhängig keit. C4534 0« ori.1,4 i-novinciz vi Einleger: S0.000 Spar- und Sonlo-Sorrentelnlagea: 2S0 Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Museo. Nr. 56. Zweigstellen: Dolzauo, Piazza Vittorio Emanuele, Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig fitze und Fili alien: Merano, Brunirò. Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro, Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen

und Bilderrahmen gesucht. Am Hochzeitstage seiner Tochter Antonia, am 5. Juli, reiste er zu seinen Verwand ten in Niederndorf, wo er nunmehr ge storben ist. Am Lichtmeßtag dieses Jahres ging ihm. feine hochbetagte Mutter im Tode voraus. l Vortrag im Hause des Aascio. Silandro, 6. — Durch Initiative der Sekretärin des lokalen Frauenfasc>z wurde ani letzten Sonntag, den 4. ds.. nachmittags am Sitze des hiesigen Frau- ensascio ein Vortrag abgehalten, zu dem seitens der Fiduciaria der Provinz

?z daransetzen und in ihren Kreisen mitwir ken sollen für das Schicksal und die Größe unseres Vaterlandes. Trotz der 'etwas, un günstigen Stunde — an einem Sonntag- Nachmittag, wo man lieber einen Aus flug macht — war die Konferenz gut be sucht und wurde der Referentin für ihr aktuelles, gut vorgetragenes Thema all gemeiner Beifall zuteil. Eheaufgebok. Silandro, 6. — An der Ehe-Ankün- digungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Na/.'en folgenden Brautpaares an geschlagen: Carboni Giuseppe nach Fran cesco

, Hotelangestellter, geboren u. wohn haft in Cafteirotto, mit Marschall Gio vanna nach Giuseppe, Kellnerin, geboren in Appiano, wohnhaft in Silandro. Reue Straße nach Alazia. Das idyllisch hochgelegene Matscher Tal mit dem Eingang von Sluderno od.'r Malles hat eine neue Straße, die sich ,n sanfter Steigung über die Berglehne dahin zieht, aufzuweisen und die auch für leichie Auto fahrbar ist. Der Haupteingan^- punkt der neuen Matscher Straße ist in Malles mit einer Verbindung von Tarzes aus. Das geistige

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_06_1932/AZ_1932_06_21_5_object_1820358.png
Page 5 of 6
Date: 21.06.1932
Physical description: 6
vom 24. April in Bolzano die Preise überreicht. Den ersten Preis erhielt Leo Eichler (Pokal), den Silandro Zirkuialionsfteuer und Hrifl kür deren Ermäßigung. Der Podestà von Silandro teilt mit, daß mit laufendem Gesetzdekret der Termin, mit welchem die Fahrzeuge und Fahrrader mit dem Kennzeichen für die Zirkulationssteuer zweiten Antonio Delucca und den dritten Te- cini, Visneider. Zmo Hellrigl. Die beiden er- Niederlage ist wohl dem Tormann von Sparta sten erhielten außerdem noch eine Erinne- zuzuschreiben

... .......... schaststeilen dem Gegner über und konnte so lieieyen i>r. «-t., -- mit der überraschend hohen, doch verdienten ^c-Michuis, Tordifferenz siegen. Sparta, die anfangs ganz ^lin Montng, den 20. ds. M.. wurde das gut spielte, fiel spciter ganz zurück uud ent- Schuljahr 1L31-1932 an den Volksschulen von täuschte das Publikum, das von einem tschechi- Silandro abgeschlossen und der letzte Unterricht sck'-en Meister viel mehr erwartete. Die hohe erteilt. ^ ' . . Verschiedene.Ilachrichken. Zum ersten Male konnte

Brauch der Der innenpolitische Meinungskampf ist ge- 5>er'oas von Pistoia veranstalteten der Feckt- lNizzoni, in der 16. Minute der zweite durch Sounwendseuer sich auch hei der bergfrohen berechtigt, besonders dann, wenn Nenwah- kub von PMano die vom Maini und in der 20. Minute wieder durch Tugend '^Silandro emzu uhren beginnt. - len vor der Tür stehen, aber dieser politische ? i^l' Mài- Jetzt, siel Sparta sehr zurück u, mußte ?>'. Kampf hat Grenzen, .insoweit er aufhört. italieniicl'on

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_04_1930/AZ_1930_04_03_6_object_1862471.png
Page 6 of 8
Date: 03.04.1930
Physical description: 8
Sebastiano des Giovanni 33 Jahre alt auc Plars in Haft genommen, weil sie sich eines Diebstahls zu Schaden der Bauunternehnumg Zapparolo schuldig gemacht haben. Ü8LIVLÜ Letten k^eitsL, I. Ltanct sm VVocànmalkte bei L l. 8 L 7 0 k Q « I. L N In gllen s'reiàLeii. Silandro Generalversammlung der Schulpalronale Am Sonntag den 30. März, nn, Z Uhr na.bni. fand in einein Klassenzimmer der Knabenvo'ks- schule die ordentlich Jahreshauptversammlung des Schulpatronates von Silandro statt, zu der sim zahlreiche

. Herr Postmeister Giuseppe Vene- dilter erstattete hierauf den detaillier'«,, Kassa- beiicht für die Berwaltungssahre 1925-29. der ein klares Bild über die Geschäfisaebahrnng bot sowie dei, Voranschlag für das Jahr 1939. Als Revisoren wurden die Herren Giuseppe Fischer. Silandro und Lehrer Wallner von Eor- zes gewählt, nach deren Gutachten der Rechen schaftsbericht wie der Voranschlag von der Ver sammlung einstimmig genehmigt wurde. Infolge Transferierung des Rates, Herrn Ing. Jnama

— der aus Priennero sz'.nsn Gnch an die Versammlnng sendete — wurde die Neu wahl eil,es Rates mit Stimmzettel vorgenom men. aus der fast einstimmig Herr Giuseppe Di'ik in Covelano hervorging. Am Schluße der Versammlung dankte der Vorsitzende, Herr Schuldirektor Ehiochzlli allen E>.schiel,enen, wie allen jenen, welche das Wir ken des Schulpatronates unterstützt und geför dert haben. Motorradunfcille Am Montag passierte der Photograph. Herr Kosler Erberto in Silandro mit seinem Motor rad die Eisenbahnüberquerung

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_6_object_1154905.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
Lotte des Dinschgau? v Waldbrand. Am ff. Juli nachmittags ent« Land in dem der Gemeinde Silandro gehörenden Walas im Dal Silandro ein Brand, der sich in kurzer Zeit auf etne Fläche von ungefähr 50 Ar, davon 10 Ar Wald, ausdehnte. Der Forstmiliz und anderen zur Löscharüeit herbetgeeilten Leuten gelang es. den Brand, der auf 1800 Meter Höhe lag und vom Tale aus nicht beobachtet weroen konnte, zu loschen. Das Feuer hatte 15 Föhren zerstört und an die 60 junge Föhren beschädigt. Lressarione t Prozession

de-, bl. Avossels Jakobu« beuer auf einen Sonntag fallt, wird die Feier diele? Feste- In der Kirche zu den bl. drei Brunnen bei Trafo» auf Diens- tag. 27. Juli. verschoben. FS. Pfarramt Stelvio. Kuratie Trafo,. Spenden Für das päpstliche Llebeswerk zur Linderung der Kriegsnüte: In ehrfurchtsvollsicr Gesinnung gegen den Hs. Gtubs und in vollem Verständnis für die große Lievestätigkeit des Dl. Vaters svendelcn: De- kanalvfarre Silandro Lire 437; Pfarre S. Dalvurga in Ultimo 500; Vsarre Oris 250; Pfarre Ecngl

, unser treubesorgter, guter Bater, bzm. Bruder, Schwager, Onkel und Erotzonkel, Heer F-sef Bill Postmeister i. P., nach kurzer, schwerer Krankheit, wohlvorberettct. im 69. Lebens jahre in die ewige Heimat abberufen. Die Beerdigung findet am Freitag, den 16. Juli, um 4.50 Uhr nachmittags vom Trauerhaufe, Via Reg. Margherita Rr. 6, aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Samstag, den 17. Juli, um 7.30 Uhr früh ln der Erieser Stiftskirche abgehalten. Eries-Bolzano, Villach, Merano, Silandro, den 13. Juli 1943

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_08_1930/AZ_1930_08_08_3_object_1861140.png
Page 3 of 8
Date: 08.08.1930
Physical description: 8
«na /iojti-,1 c/fco/a»'« eke nierct ka »/ eottaàs^/an? >»ià a «so /ä Nidanna Todcsstnr; von der Drahtseilbahn Gestern, gegen 3 Uhr abends kehrte der Arbei- ter Kruselpurger Giovanni àes Giuseppe, 26 Jahre alt. beschäftigt bei dem Bergwerk Monte VsUe VeiRvsìa Silandro Verschiedene Nachrichten Genau ein Monat ist seit dem großeil Brand» ungliick in Silandro verflossen und einige Ab brändler gehen bereits — nach Liquidierung vonJimnndSà »'hl die Einkleidung Leonores mit den Mönch- Meter in die Tiefe stürzte

nicht festgestellt werden^ Von Dr. Rudolf Frielingsdorf zì»n Vorschein. Die Besitzer Alber (Farrer), Tschenett und Wielander Federico werden bald den Wiederaufbau in Angriff nehmen lassen/ so daß ihre Wohnstätten bis zu den Winter« nionaten beziehbar sein können. Obwohl dl« köstlichen Teile des Mark- den' seitens der Ve5> sicherungsinstitute liquidierten Schadenbeträgen ist man im allgemeinen zufrieden. Ans der verlängerten und erweiterten Bahn- hofsanlage von Silandro sind gegenwärtig etnia zwei Dutzend

, ein hnbscher junger schrittener Technik reichere Ersahrungen sain- heißes Wetter, den 7. Gewitter und Negen, Mcnn. den Gladys per Zufall^ kennen lernt, meln und diirch Vergleichsmöglichkeiten auf vom 8. bis 18. warm mit Negen dann biv ans g.mà» >°nd-m «id. auch W-U--> »u» h-itt-n°ch «I-AuwrUSt »-Um >à.r->chl ,m dl« -i»z-Imn T»g« d-r M». au» r », Auch eine andere Neuerung hat die Station Silandro aufzuweisen, nämlich den hübschen Blumen- und Pflanzenschmuck am Perron, der von Einheimischen und Fremden

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_6_object_1154386.png
Page 6 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
die Kleine all die erdenklichsten Abenteuer, zeich. net sich bei einem Kampf mit Schmugglern als besonders mutig aus und findet fchlietzlich ihr Glück an der Seit« eines flotten Soldaten. Ueberall stellt sie ihren Mann und Ist der Mittel, punkt einer tollen Handlung. Beginn: 5, 8.30, 8.10. 9.45 Uhr. Sonntag: 2, 3.20, 5. 6.38. 8.10, 9.45 Uhr. Manöro - Umgebung v Feuerwehr-Rachlübung. S i l a n d r o, 11. Juni. Am Pfingstmontag um 8 Uhr hielt die Gemeinde-Feuerwehr von Silandro eine Nachtübung

ab. Als Brandobjekt war der „Eyrferturmhof' in der Umgaffe, eine der feuergefährlichsten Häusergruppen des östlichen Marktteileg, angenommen. Die an und für sich interessante Uebung nahm einen befriedigenden Verlauf: die einzelnen Ab- teilungen erbrachten den Beweis guter Schulung. Nur das Schlauchmaterial erwies sich als unzureichend und schadhaft. Abhilfe wäre nötig! o Gegen den Skraßenstaub. Silandro, 11. Juni. Laut gemeindeämtlicher Kund machung wird es den Besitzern der längs der Hauptstraße in Silandro

gelegenen Häuser zur Pflicht gemacht, die Straßenstrecke vor ihren Häusern wenigstens dreimal im Tage und zwar morgens, mittags und abends ordentlich zu bespritzen, um dadurch die in mehrfacher Hinsicht lästige Staubplage zu verringern. Gegen Zuwiderhandelnde werden geeignete Maßregeln ergriffen werden. v Meldung des Aufenthalts- und Woh nungswechsels. Silandro, 12. Juni. Don der Gemeinde wird neuerdings aufmerksam gemacht, daß bei Wohnungswechsel die Par teien verpflichtet sind, dies innerhalb 5 Tagen

18