104 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_03_1930/AZ_1930_03_26_2_object_1862652.png
Page 2 of 6
Date: 26.03.1930
Physical description: 6
; 11. in Laces; 12. in Silandro; 13. in Lasa; 14. in Prato allo Stelvio: IS. in Sluderno; 16. in Glorenza; 17. in Malles; IS. in Curon; 23. in Badena; 24. in Pontenova: 23. in Nova Le vante: 26. in Nolles; 28. in Sarentino; 29. in Kargazzone; 30. in Ponte all'Isa reo: lNsssMxZerauA «ter ^us-stsUSr In ihrer Sitzung vom 21. März hat die Jury 159 Cembran Antonio. Bolzano ' des W. Bozner Weinmarktes die nachfolgend 158 Andreatta Guiseppe, Rumpler, S. Giustina, angeführten We>ne in den einzelnen Kategorien

Bolzano, klassifiziert- 165 Cembran Antonio, Bolzano. Außer Bewerb: Landwirtschaftliches Institut 168 Namoser Teresa, Untermoser, S. Maddalena von San Michele. 172 Brigl Giuseppe, Cornaiano. Für die schönsten Weinkollektionen: 1. Tarli 171 Brigl I. F.. Cornaiano. Rodolfo, Schloß Schivanburg, Nalles; 2. Firma 173 Cantina dei Contadini, Caldaro, 15.S0 Ì5.SV 15.40 15.10 14.70 14.60 14.-^ Weger J.> Cornaiano-Appiano. Gruppe ia: 177 Weger I., Cornaiano. 185 Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta. 195 Kuhn

Enrico, Schickenburg, Marlengo. Tischweine und bessere Weine, Jahrgang 192g: ^ Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta Cornaiano- Kat.-Nr. 1 Cembran Antonio, Bolzano. 2 Cantina Soc. Andriano. 17 Firma Niedermayr Giuseppe Slppiano. 11 Cantina Soc. Cornaiano-Appiano. 21 Brigl I. F., Coraiano-Appiano. 23 «Firma Niedermayr, Cornaiano-Appiano. 10 Cantina Soc. Andriano. 31 Kettmeier'Giuseppe, Bolzano. 33 1. Cantina Soc. Caldaro. 26 Firma Weger Giuseppe, Cornaiano. 38 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 41 Cantina Soc

. Gries-Boizano. 39 Cantina Soc. Andriano. 4V Cantina Soc. Andriano. 50 Schmid Antonio, Oberraukner, Bolzano. Gruppe Ib: Feine weiße Weine. Jahrgang 1929: 63 Regele Giuseppe, Nalles. 60 Cantina Soc. Transate>sina, Appiano. 56 Cantina Soc. Cornaiano. 73 Cembran Antonio, Bolzano. 74 Dipauli Baron Giuseppe, Caldaro. 70 Atz Rodolfo, Pianézza di sotto, Caldaro, 79 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 80 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 77 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 84 Cantina Soc. Terlane. 86 Firma Weger

Giuseppe. Cornaiano. 90 Kößler Giovanni, S. Paolo-Aappiano. 92 Cantina Soc. Terlano. 94 Cantina Soc. Terlano. 07 Niederbacher Enrico, Terlano. 100 Huber Giovanni. Felder, Novacella. 98 Cantina Soc. Terlano. Feine Rotweine. Jahrgang 1929: 106 Cantina Soc. Gries-Bolzano. 112 Gebr. Endrizzi, Gries-Bolzano. 110 Egger Antonio, Villa Pfeifer, Gries. 124 Schmid Antonio, Oberrautner, Gries. 103 Cantina Benedettini, Gries. 211 Raifer Leonardo, Cornaiano, 198 Cantina Soc. Cornaiano. 197 Cantina Soc. Cornaiano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Page 5 of 6
Date: 01.11.1938
Physical description: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_01_1932/AZ_1932_01_28_2_object_1854266.png
Page 2 of 8
Date: 28.01.1932
Physical description: 8
. 18 Jahr. zano 25.000; Magic G. Cappello 10: Consorzio 0?nen andauert, nachsiehende Nennbetrage be- aus Cavalese zwangsgestellt, j?, ^1. 1^» Bonifiche Atesine 70; Congregazione di Carità stimmt: F:ir Kategone la Lice 30. i furKa- . .... Bolzano 10.000: Istituto Italiano di Credito tegorie 1b Lire 20.—; für Kategorie 2 L. 15.—. àinbruchsdiebstahl 5peàn M äis fL8v>8tisoKe ^Vintertlllfg 1000: Personal N. Scuola Industriale Bol- für Kategorie 3 Lire 10.-. deren Voraus- In der Nacht

. Rebora Luigi. Bvl.zmio: Adv. Pe rini Tilvio Bolzano: Ing. Guidotti Andrea. Bolzano: Geoin. Guidotti Ottorino. Bolzano: Dr. Bardels, N. Bolzano: Arch. Biadile Lino. Bolzano: Arck. Necker Ella. Bolzano: Ing. Nicc! Gilberto. Bolzano: Manrano Silvio, Bolzano; Dr. passetta Bruno. Bolzano: Geom. Meiiini Ceraio. Bolzano: Ado. De Anaelis Salvatore. Bolzano: Nag. Amadei Giuseppe, Bolzano: Dr. Fantanari Enrico. Bolzano: Dr. Graf Lodovico. Bolzano: Dr. Pellegrino Beniamino Bolzano: Ina. Colombo Rodolfo. Bolzano

: Hna. Ceiter Angelo. Balzano: Tester Uchille Bolzano: Ado. Di Greaorio Antonio, öolzano: Ado. L>ns Piero. Bolzano: Ado. pasquali Tito. Bolzano: Adv. Nanes Silvio, Bolzano: Ado. Bt-rtaanoili Giuseppe, Bolzano; Udo. ?toc?er Giovanni. Bolzano. lichen Wanderlehritelle die Generalversamm- Firmen unserer Provinz mit Maschinen und lnng der Provinzialgetreidekommission statt, modernen landwirtschaftlichen Geräten betei- ^aizrravv!».v,la!>>e wobei On. Dalla Bona den Vorsitz führte. Zu ligen. Giovanni

. Wolters Rapid, 0.5 PS. Dreh- amtaltung der „Landwirtschaftlichen mecha- bringen. strommotor. —Gesucht werden: 30—40 Garte, Nischen Wocl^e' besprochen, die Heuer. 10 Jahre Nach einer eingehenden Besprechung der mit Cisengestell. nach dem Marsche auf Roma, im Mai ver» verschiedenen Argumente wurde die Sitzung ZMllwoch, dea Z. Februar, findet auch eine amtaltet wird. aufgehoben. Versteigerung statt. Diesen Samslag kommt in der Bolzano, via Caretta! Nr. IS. eine Menge Pflügen. Eagen ìind aràren

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Page 6 of 8
Date: 04.01.1939
Physical description: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_14_object_3133910.png
Page 14 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
abgeschlossene Abkommen seiner Verwirklichung entgegenzuführen. Außer Dr. Tosi fanden sich Herr Vallini, Präsident der Kaufleute-Union, Rag. Lazzeri, Proyinzdelegierter des Reichsverbandes der Angestellten der Kredit- und Bersicherungs- iiistitute, Rag. Cestari von der Union der Syndikate der Handelsangestellten und Herr Chiusi. von. der Jndnstrieunion ein. Das Reichsversicherungsinstitut war durch, die Herren Cav. Mäscagni, Rag. Serafini, Rag. Suppini und Dr. Sperati, Leiter der 'Zweig stelle Bolzano

, vertreten. Nach eingehender Aussprache kamen die Teilnehmer der Ver sammlung überein, diesen Fürsorge-Formen größte Verbreitung zu sichern und Propa ganda zu entfalten, um so den Richtlinien der Regierung zu entsprechen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 39 vis (Ergänzt«,>g) vom 14. November 1984. 714 Pachtversteigerung..Am 30. Novem ber. um 9 llhr vormittags, findet bei der Befestigungssektion Bolzano. Dantestraße 17, • mittels verschlossener Offerte die Pacht

, zugeschlagen, lleberbots- frist Vis 29. November. . '717 ca Sie auf Antrag der Maria Soräoia. Witwe Pitscheider. in Bolzano gegen Frau Köhler We. Preyer-Bettina und Dr. Anton Kößler in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden .vorläufig zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 378/ll Bolzano) Adv. Dr. Ivo Perathoner für einen zu bezeichnen den Ersteher um 174.500 Lire, zweite und dritte Partie (G.-G. 307/Ik Gries bzw. 308/N Gries) Josef Köhler in Eastelfirmiano um je 10.000 Lire. Ueberbotsfrist bis 29. Nov

. 718 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Franz Mumelter. in: Gries, versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 669)11 Gries wurden einstweilen Advokat Dr. F. Dinkhauser in Bolzano für einen.zu bezeichnenden Ersteher um 49.656.25 Lire . zugeschlagen. Ueberbotsfrist. bis 29. Nov. 710 d) Die auf Betreiben des Karl Biehweider in Gries gegen Maria Lanaebner in Sopra bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 700/11, Renon 1. wur den vorläufig Anna Schmidt in Bolzano

/11 Ealdaro »m 5000 Lire, dritte Partie E.-G. 844/11 Termeno um 1500 Lire und viert« Partie G.-E. 489/11 Termeno um 4009 Lire) beim kgl. Tribunal ; Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr ; vormittags. 727 c) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs Einlage 526/11 Bolzano,, Eigentum des Georg Kästner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, in Bolzano, be willigt. Versteigerung zu dem infolge lleberüotes auf 82.260 Lire

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_06_1929/AZ_1929_06_30_3_object_1865553.png
Page 3 of 8
Date: 30.06.1929
Physical description: 8
Sonntag, den 30. Juni 1929. »Alpen- Zeitung- s. Tag des Kongresses der AettriMts-Fndustrim Besichtigung der Anlagen vsn Sardano, Sinigo und Marlengo Seile Z Kinder gnZ Meer. Der Frontkämpserverband, Sektion Bolzano, 'teilt mit: . Die unbemittelten Frontkiimpferkameraden, die ihre Kinder ans Meer zu schicken beabsich tigen, haben diesbezüglich die gleichen Normen des Vorjahres zu beachten und dein Front- .kämpferverband von Bolzano folgende Doku mente einzusenden: Armutszeugnis; Geburtsschein

bedürftiger Front- kämpferkameraden teilhaftig werden, die Mit- ^ gliedernder Sektion sind, und mit den Zahlun gen der Mitgliedsbeiträge in Regel sind. Die vollständigen Liste der vorgemerkten Kin der, mit allen Dokumenten versehen, müßen bis spätestens 1V. Juli an den Verband der Front kämpfer in Bolzano gesandt werden. Gesuche, . die Nack) diesein Termine einlaufen, können nicht , mehr berücksichtigt werden. Generalversammlung des Schutpatronatcs Die Mitglieder des Schulpatronates sind ein geladen

zu der am 2. Juli um 18 Uhr im Kon ferenzsaale der Helenenschule stattfindenden Ge neralversammlung zu erscheinen. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Ernennung von zwei Mitgliedern des Ver- iwaltungsausschusses. 3. Verschiedenes. Polizeiliches Verloren wurde —. > von der Frau Maria Pagani geborene Lava- gnoli, wohnhaft in Piano dle Bolzano Nr. 3 ?uf der Strecke zwischen dem Obstmarkte und der Esattoria der Betrag von Lire 600. Der Verlust wurde der kgl. Quästur

zu einem fignorilen von der S. I. D. I. gege benen .Bankette, das auch durch die Anwesen heit sämtlicher Autoritäten von Bolzano, mit S. E. den Präfekten. General Reghini. den Ver bandssekretär Ing. Carretto und den Podestà Ing. Nizzini an der Spitze beehrt wurde. Beim Champagner ergriffen On. Chiesa, S. E. Marziali, On. Venni und On. Motta de-z Wort zu begeistert aufgenommenen Begrüßungsan» sprachen. On. Chiesa dankte den Kongreßteilnehmern Är den Besuch in den Elektrizitätsanlagen von Cardano, die in Bälde

. Der Verletzte wurde von Herrn Cappelletti mit dem Auto gleich in die städt. Heilanstalt überführt. Die Verwundung wurde vom behandelnden Arzte in beiläufig drei Wochen als heilbar erklärt, idem keine weiteren Komplikationen eintreten. Modernste-, Idealste. Vvll- xoimmMte: die amer. Patent- nutomatisch-elektr, Kaltluft-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes. Fleischer, Delikateß- geschäste, Konditoreien, sowie für Privathaus- halt. Auskunft und praktische Vorführung beim Vertreter: F. Wedle. Bolzano, Via

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Page 7 of 8
Date: 16.12.1936
Physical description: 8
mit dem Zuge, um 18.30 Uhr von Bolzano nach Roma abgereist. Sie sind bereits am Morgen in unserer Stadt eingetroffen, um sich beim Provinzialverband für Mutterschutz und Ju gendfürsorge zu stellen und die nötigen Weisungen und die Fahrkarte in Elypfang zu nehmen. Der Präsident des Provinzialverbandes begleitete dann am Nachmittag die Pircher-Leute zum Bahnhof und >> i Foto Wals». zum Zuge, wo ihnen ein Abteil zweiter Klasse re serviert war, und empfahl sie dem besonderen Schutze der Bahnmiliz

, die es sich angelegen sein laßt, für alle Bedürfnisse der Ehrengäste Sorge zu tragen. Die Eheleute Pircher fahren zum erstenmale nach Roma, wie es überhaupt ihre erste größere Bahn fahrt ist; sie sind bis setzt nie weiter als von Me rano nach Bolzano gefahren. So ist diese Reise schon wegen der langen Fahrt durch eine fremde Landschaft ein großes Ereignis in ihrem Leben. Und nun gar eine Reise in die Ewige Stadt, zum Heiligen Vater und zu dem großen Manne, der Italiens Geschicke in Händen hat. Es läßt sich leicht

ausdenken, welche tiefe Eindrücke sie von ihrer Romafahrt mitheim nehmen werden. Inzwischen wird ihre elfköpfige Kinderschar im kleinen Bauern haus in Dorf Tirolo von der Mutter des Bauern sorglich gehütet. vielfacher Betrüger. Nach mehrtägiger Verhandlung wurde in der letzten Woche vor dem Tribunal Bolzano der Pro zeß gegen Glossare Scarpati abgeschlossen. Die Verhandlung mußte infolge der langen Reihe der Anklagen mehrfach verschoben werden, um neue Zeligen einzuberufen und neue Nachweise

am Freitag, den 18. ds., im dortigen Ki nosaal, in Bolzano am Samstag, den 19. ds., im Hotel „Posta', Speisesaal, 1. Stock und in Merano am Sonntag .den 20. ds., im Hotel Europe, Ein gang Corso Druso (Sphinx-Bar). Die Vorträge be ginnen Punkt 8 Uhr abends. Alle Oesterreicher mit ihren Kindern über 8 Jahre sind hiezu herzlichst eingeladen. Paß oder andere Ausweisdokumente mit Photo sind beim Eintritt vorzuweisen. Der Eintritt ist frei. Die Geschäftszeit an den Feiertagen

gewährt werden. Für die Konditoreien mit angeschlossenen Zuk- kerbäckereien. welche die Lizenz der P. S. besitzen, werden die Verfügungen, die vom Innenministe rium erteilt werden, angewendet. k. ZNorandell. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung. Via Murari 14. ne ben Dr. ZNeittiuger. Staàttheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Musco. Nach den mit glänzendem Publikumserfolg ver laufenen ersten drei Vorstellungen des berühmten Komikers Angelo Musco mit seiner tapferen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_08_1927/AZ_1927_08_05_4_object_2648950.png
Page 4 of 6
Date: 05.08.1927
Physical description: 6
wurde zugesichert, diesem Wunsche Rechnung zu tra gen. Hinsichtlich der Linie Milano—Verona ist der dringende Wunsch vorgebracht worden, daß der von Mailand um 6.16 Uhr morgens abgehende Schnellzug mit einer dritten Klasse bis Verona ausgestattet werde. Es ist dies der einzige Zug der es ermöglicht, früh in Milano abzusàen und mittags in Bolzano einzutreffen. Der Man gel einer dritten Klasse in diesem Zuge ist vom reisenden Publikum vielfach beklagt worden. Die Vertreter der Staatsbahnen wiesen

, bis Bolzano verlängert werden soll ten. Kur dadurch wäre die Möglichkeit gebo ten, in einem Tage nach Milano oder Venezia zu fahren und dort fast die gange Tageszeit zur Abwicklung seiner Geschäfte zur Verfügung zu haben. Da die Vertreter der Staatsbahnen aus Ersparnisgründen sich gegen die Bewilligung der Verlängerung aussprachen, segte sich Vize- Kommissär Cresta namens der Handelskam mer wärnlstens für die Durchführung dieses unseres alten Wunsches ein, und wies darauf hin, daß während Bolzano

mit dem Norden ausgezeichnete Verbindungen aufweise, die Zü ge nach Süden viel zu wünschen übrig lassen, und daß es daher Pflicht der Staatsbahnen sei, alles für deren Verbesserung vo.zusorgen. Da sich mehrere Vertreter im selben Sinne aus sprachen, wurde beschlossen, die Angelegenheit direkt an den Verkehrsminister Ex. Ciano vor zutragen. Ein weiterer Antrag der Handllskammer be traf die Verbesserungen der Zugzverbindungen zwischen Bolzano, Brennero, Innsbruck, Ärl- berg, Buchs. Bisher ist der in Bolzano

um 7 53 abgehende Personenzug gerade um 13 Minuten zu spät in Innsbruck eingetroffen, um den An schluß an den Schnellzug Innsbruck-Buchs zu erreichen. Anderseits ist der in Innsbruck um 15.30 nachmittags abfahrende Personenzug, der in Bolzano um 21.23 Uhr ankommt, zirka eme halbe Stunde vor Ankunft des Schnellzuges Buchs-Innsbruck abgefahren. Die Reifenden nach und von der Schweiz waren daher genö tigt, in Innsbruck Aufenthalt zu nehmen. Die Handelskammer brachte daher den Antrag ein, den Fahrplan derart

zu ändern, daß beide Züge in Innsbruck Anschluß nach und von der Schweiz finden. Die Vertreter der Staatsbahnen erklärten :m Einvernehmen mit der österreichischen Bahn- verwaltung, die Vorschlag der Handelskammer anzunehmen, sodann der von Bolzano in' der Früh gegen Brennero abgehende Zug um 1 Stunde verfrüht, daher zirka um 7 Uhr nb-> fahren und in Innsbruck den Anschluß an den Schnellzug Arlberg erreichen wir-d. Der Gsgen- zug wird zur Herstellung des Adendguges mit dem von der Schweiz kommenden

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_01_1932/AZ_1932_01_02_3_object_1854571.png
Page 3 of 8
Date: 02.01.1932
Physical description: 8
Samstag, den 2. Jänner 1SZ2 .Alpenzeikung' Teils 3 vor das Tor der Hausherren^ doch wird der Ball ins Out abgelenkt: der darauffolgende Korner verläuft ergebnislos. Zlormen für die Vcclcilnnsi der Winterhilfe Karner u. Ortler. Passo dello Stàio, L 75: Das Spiel wechselt nunmehr wieder von z>às Komitee des Siliertes der Partei Apotheke Tinkhanst-r. Chiusa L 20: Giuseppe einem Spielfelds ins andere. In der 2Z M. à Rom.lee .e^ .^iis werre^ 0tr ^ar ^.^^cle. San Giacomo-Bolzano. L 5: Maria nute muß

ein Ball vor dem Tore der Haus- Faninnurin de Wolnuggebracht Defrancefchi. Bolzano L 1»: Otto Wachtler. den daraus entstehenden Körner verwandelt .. ,,,a-„dl!àn Alt-rs nacl, unn dsn Eltern Vogano L 2Z: Giuseppe Werner. Bolzano Kellinger in unhaltbarer Weise. In der 27. Mi- As g? nicht geholt werden L 5; M. Watschinger. Bolzano L 110: Anna nute zeigt Mantovani, der sich in der zweiten ml^^,unoi,cnsruaiic,,ren nicyl geyoir neroen 5, z. Dr. A. u. G. Walther. Halbzeit wieder gefunden hatte, eine schöne

Die Dienstvermittlungsämter sind ermächtigt gl'ano L 20: Paolo Schmidt n. Co.. Bolzano Parade und die Vozner Sturm-r gelangen vor worden, fiir die Arbeitslosen die Familie be- L o0-. I. G. Koslcr. Bolzaiw L 50: Ado. Bi- das Tor der Wiener und bedrängen es derart, sà für jedes Familienmitalied einen Gut- »atzcr 11. Haindl. Bressanone L 13: Antonio daß die Verteidiger nur mehr in Korner retten sHà pro Mahlzeit auszustellen. Uhrer, Bolzano L 20: A. Eonstantini. Vressa- WZ àcZ. 53 5 kiölircn durch die beiden Verteidiger abgewehrt wer

- Alle jene, welche weitere Aufklärungen bolzano L 5: Hotel Suis!. Siusi L 20: Bernardi den, gelingt es Pillwein in der 33. Minute, das wünschen, können sich in den Stunden von IS Matteo, Plan Gardena L 10; Lamprecht Gio- Leder neuerdings ins Netz zu drücken. Ein bis 19 Uhr an die Aemter der Regionatgrnp- vanni. Appano L 30: Maria Wwe. Brunner. Korner gegen das Wiener Tor in der 33. Mi- pen wenden und zwar: Gries. San Quirino Sesto L 3n: Wwe. ?)!aria Blieger. Campo di nute verläuft ergebnislos und schon

und der Ball bis 13 und von 13 bis 19 Uhr. 8.1.7.!. Loc. Ilàisìrle l'eie?. Ito!. Vis pascal', 14 » von einem Wiener Verteidiger in Körner ab gelenkt, der ebenfalls ergebnislos verläuft. Gleich darauf schiebt Schilling in der 42. Mi Rosa Weihrauter. Bolzano L 10-, Flora Toma sini. San Giacomo L Z: Dall'Oglio u. Co., Spenden fiir die Hilfswerke der Partei Für die Hilfswerke der Partei sind folgende nute das achte Tor für seine Narben. Ein durch ein Hands Ebners hervorgerufener Frei- n>^.tsre Spende

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Page 5 of 6
Date: 08.12.1933
Physical description: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_5_object_1865017.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
der Opera.Balilla an der Akademie Littoria. , . Heute um 18.30 Uhr werden fünfzig Kadetten und Capicenturia der Avanguärdiften unserer Provinz nach NoMa abfahren, um am Bewerb für die Aufnahme in. die Mademie/Littoria teilzuneh men. Die Bewerber cdie aufgenommen werden) be^ suchen einen fünfjährigen Kurs> wonach sie in di? Listen des Personals der O.N.B, aufgenommen werden. ^ -- Abänderungen am Gesetze über <Zie àekten Zteuern Die fafciftische Union der «Kaufleute der Provinz Bolzano macht die interessierten

den Betrag von Lire 60.-- für die Hilfswerke gespendet, damit er der Schulaus speisung zugewandt werde. Stempelsteuer für Briefe als Empfangsbestätigung für andere Briese. Die fascistiche Union der Kaufleute von Bolzano teilt mit: Die Frage der Behandlung hinsichtlich der Stempelsteuer auf Briefen als Empfangsbestä tigung für andere Briefe hat zu einigen Zweifeln Anlaß gegeben, die durch ein Rundschreiben des Finanzministeriums gelöst wurden. Das Ministerium erklärt, daß von der Stempel steuer

jene Briefe befreit sind, welche nur einen rein informative»! bestätigenden Inhalt habe», wie z. B.: „Der Inhalt des Schreibens wurde von uns zur Kenntnis genommen' oder ähnlich lautende Bestätigungen. Der Stempelsteuer sind jedoch jene bestätigenden Schreiben unterworfen, welche einen Inhalt haben, wie: „Wir erhalten das Avviso der Einzahlung, was wir zur Kenntnis nehmen' .oder ähnlich. , Verlängerung von Einfuhrlizenzen Die fafciftische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Es wurde

für Blumenzucht in San Remo Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano macht die Interessierten aufmerksam, daß vom 4. bis 12. April in San Remo die dritte Bien nale für Blumenzucht, Zier- und D.ekorativpflan- zen stattfindet. Die Veranstaltung gewinnt in diesem Jahre eine besondere Bedeutung, da sie vor allem die Möglich keit hervorhebt, auf italienischem Boden die Arten zu züchten, die bis jetzt vom Auslande eingeführt worden sind. Anläßlich der Biennale hat die Staatsbahnver waltung

eine Fahrtermäßigung von 5V Prozent auf die üblichen Tarife von allen Stationen des Reiches aus gewährt. i ? Im DrLhkegewlrc des Fernsprechamtes. — Die automatischen Telephonfrauleins. — In Bolzano wird zu viel telephoniert. Bewerbe sür FyMili^Gchüler Das Ministerium für ^Lààd'-tiydDorstwirtschaft hat einen Bewerb für ÄS Mellen Äls Forstmiliz schüler ausgeschrieben.' .Di? 'Aspiranten hüben innerhalb 3V. A'pril>1iö3L das^Gesuch Um Zu lassung zum Kurs auf Stempelpapier zu'K Lire an das Kommando der Forstmiliz

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Page 5 of 6
Date: 30.12.1937
Physical description: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1936
Physical description: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_2_object_2649484.png
Page 2 of 6
Date: 10.11.1927
Physical description: 6
Vette 3 «Jtpenzeltvag' Donnerstag, den. 10. November 1SL7. I >! . I5>> Schnslleitung: Gilmslrà 15, Telephon 7lX>, Postfach 33. Sprechstunden von 11—12 und von g—V UI>r Einschreibungen für die militärischen Dor- bildungskurse Das Kommando der 43. Legion der National' Miliz teilt mit, daß die Einschreibungen für die militärischen Vorbereitungskurse für die Jüng linge der Jahrgänge 1908-1909 eröffnet find. Die Einschreibungen für die in der Gemeinde Bolzano nnd den Nachbargemeinden wohnhaften

Jünglinge findet im Milizkommando in Bol- zano statt, und zwar von 8 bis 19 Uhr täglich. Die Einschreibungen werden mit 1?. November unwiderruflich geschlossen. Die in den übrigen Gemeinden wohnhaften Jünglinge müssen sich an die zustandigen Ge meindeämter wenden, wo sie alle notwendigen Aufklärungen erhalten werden. In folgenden Gemeinden werden solche mili tärische Vvrbereitungsturse abgehalten werden: Bolzano, Laives, Chiusa, Caldaro, Me: ano, Nova Levante, Brunico, Appiano, Bressanone, Silandro

tretende Durch führungsverordnung zum Knrvrtegefetz nnd die infolgedessen vorgesehene Einhebung der Inter- effentenbeiträge durch die Stadtverwaltung selbst, den Knrbeitrag für die Grieser Erwerbs gruppen lediglich für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember ds. Is. festzustellen und einye-ben zu lassen. Entsprechend den für die Einschätzung des aus den, Fremdenbefuche gezogenen Ein kommens seitens der Fremdenverkehrskom- misfion Bolzano getroffenen Maßnahmen wird auch die Kurvorstehung Gries

dieser Vereinigung in die Kur- «orftehNnz zu entsprechen, und àie DeleMning der zu diesem Zwecke namhaft gemachten Man datars aus das sympathischste zu begrüßen. Dem Pächter des Kurreftaurants wurde die erbetene Herabsetzung des Pachtes für das laufende Jahr bewilligt. Ausfieliuags-Auszeichnung Die FremdsnVerkehrskommission Bolzano hat von der Jury der 9. Mustermesse in Padova <3.-20. Juni) für die Beteiligung an der grem- denveàhrspropaganda'Mteilung dieser Messe das Ehrendiplom zuerkannt erhalten. Ernennung

Der fafcistische Prooinzoerband der Kauf mannschaft gibt bekannt: Unter heutigem Da- tum wurde Herr Dr. Rag. Otello Sand ri, Direktor des Büros „C. I. T.' von Bolzano, zum Vertrauensmann der Sektion »Leiter von Betrieben' ernannt. Billiges Benzin für Landleuke Der Verband der fascistischen Landwirie- Syndikate hat es zuwege gebracht, daß die Mit glieder des Verbandes Benzin um 43 Lire pro Zentner unier dem normalen Berkaufspreis erhalten können. Die Ueberlafsung der entsprechenden Gut scheine erfolgt beim

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Page 4 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

hatte man nicht die geringsten Chancen zugesprochen. Effektiv aber plazierte er sich mit nur einem Punkt Abstand gegen über Caliaro an vierter Stelle in der Endwertung. Der Pokal der Merano Sportiva wur de vom Radsportklub Bolzano durch Me napace und Carradori gewonnen. Die Verteilung der Prämien fand abends im Vereinssitz der Radsportsektion im Beisein des politischen Sekretärs, des Kommissärs der Merano Sportiva und zahlreicher Behörden statt. Nach dem Gruß an den Duce überreichten die Be hörden den Fahrern die Preise

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

, 14; 11. Ar- duini A., S. S. Bolzano, 12; 12. ex aequo mit je 2 Punkten: Maier G., Me rano Sportiva; Fava, S. S. Bolzano; Dagrava, GIL. Bolzano; 15. ex aequo mit je einem Punkt: Alberti O., Merano Sportiva: Tonetti, Merano Sportiva; Echer, V. S. Trento; Micheletti, S. S. Bolzano. Konzerte des àrorchesters Dieaslag, S. November, von IL—IS llhr im Pucciai Thealer. Dirigent: Mo. R. Arduim. 1. Mascagni: Die Masken, Vorspiel; 2. Strauß: Der Rosenkavalier, Walzer; 3. Gluck' Suite; 4. Weber: Der Freischütz, Fantasie

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_02_1934/VBS_1934_02_22_12_object_3132619.png
Page 12 of 16
Date: 22.02.1934
Physical description: 16
zementbeton 1:12 und ein Steinholzfußboden oder Lagerhölzer mit Holzfußboden. a Wechsel l« Provlnzlal-Veterinäraml. Me wir erfahren, wurde Cav. Dr. Pierro De Proli. Provinzial-Veterinär von Bolzano, in' gleicher Eigenschaft nach Grössetö.ber Hauptstadt'der gleichnamigen Provinz in Mittelitalien, verletzt. Der Scheidende hat während seiner jahrelangen Tätigkeit dahier äußerst fruchtbringend gewirkt. Ganz beson ders groß sind seine Verdienste um die Pferde zucht in unserem Gebiete. Wie er überall

in Eggental - . durch. Adv. Dr. H.- Mumefter. . Bolzano, , wurde die Zwangsversteiaerung der Grund buchs-Einlage 1004/li Avvianä sWeide, . Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen ' in - E. Paolo. . Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum. herabgesetzten Ausrufsvreis von L. 3050.—, Dadkum Lire 2000.—. Aeverbote nicht unter . /Lire 100.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März;uml 1 Uhr vormittags. 1Ö36 bi Auf Antraa der Sparkasse Bolzano durch Adv/Dr. v. Maqrhauler ln BslzaN'o wurde

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlage 261/11 Appiano. Eigentum des Jose f Woblgemuth in Termeno. bewilligt. WfedKverstekqerüna sznm' vierte« Males zu dem auf Lire 4030 — herabgesetzten Aus rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . : _ 4. April, um-H -Uhr vormittags.- .. .1047 cl Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus ..zur neue« Vost.Karner' in Brato allo Stelvio auf Antrag - des' Masseverwalters Rag. G. Amadei in Bol zano die öffentliche Zwanasversteiaerung der zur Konkursmasse des Eduard

, keinem anderen WI n t e r - S p r Itzm Ittel nach; Die CaffartbWerke haben mit diesem unübertroffenen Bekämpfuns!smittel. anch durch Festsetzung eine«- blll'seh Preises, den Verhältnissen der-Landwirtschaft'Rech* wuns getraaen. Obstbauern verlctnwt ousdrQcIclIcH und verwendefnur ; ,,F IT O O R I N.' Wo nicht erhältlfch, wende man sieh Nn die OenexalVertreinnä MARIO SICHER, Boliono, Sllbergasse Np. 18. schastern Costanto Zuech und Luigi Gällaz« zini, alle wohnhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die B Zahlungseinstellung datiert vom 1. März

.1038, Konkursrichter ist Cav, - Tonte Rota, Masseverwalter Adv. E: Petini in Bolzano. 'Forderungsanmeldungen bis 1. März. 1053 c) lieber das Vermögen des Johann Mohr. Jnstallationsgeschäft sanitärer Anlagen in Merano. würde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Feb ruar d.J. Konkursrtchter ist Eav. Dell'Aira. Masseverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar. 1050 Konkursverfahren, al 2m Konkurse der Firma B. Siener's Erben in Person der Sabina

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1937
Physical description: 6
i 23. DezemberzM eo''erstag, den 23. Dezember 1g37-XVl .Alpeozeltang- Seite 5 Aus Bolzano Staöt und Lanö m einem Unwol,is.iW )e Herr Tribuz d, plötzlich und un«» immer gesund , ben um so unb«°ri!à Lebensjahre. ' üchtiger Kaufmann « anden, zusammen Geschäft eniporzubsj nd führte er auch > ? landwirtschaftlich^ edehnten Gutsbesi!^ >d war als tüchtig » dete er verschiedet lineigenniitziger Wxjkl wirkte. So war er Raisfeisenkaffe Langì :te er sich dieser A»I roßen Anteil. ZZ-i d« des Vizetommnndgl

aufgemuntert, eine Milie zu gründen und außerdem kommen den Wdeireichen und bedürftigen Familien eine Reihe ìn Begünstigungen und Unterstützungen zu. IM Stadt Bolzano, die sich auch in demogra- Mer Hinsicht hervorgetan hat, wird das Fest tr Mutter und des Kindes in dem vom Regime »wollten Sinne begehen und es werden dabei àe Reihe von Prämien und Diplomen zur Ver lang gelangen. ZM Morgen werden in den verschiedenen Kir-, „ ^ ^ ^ m, « t„ ver Stadt am genannten Tage Gottesdienste Aemtern

unterzieht. Jnzwi- > wurden die erforderlichen Maßnahmen für dringlichen, Arbeiten getroffen. Es rpurde bi ssen, die bei der Sparkasse von Bolzano auf- z.nmenen Anleihe zur vereinheitlichen, wodurch Termin für die Tilgung der Schuld verlängert der Zinsendienst vereinfacht wird. Dadurch 5 eine Erleichterung in der Bilanz erlangt und km eine Anleihe von 6 Millionen Lire bei der piasse gemacht werden, um die erforderlichen I'iilichen Arbeiten durchzuführen. Vminter befindet nch die Erweiterung der Via

ist dem G. U. F. an vertraut und untersteht der Leitung einer Kom mission, in die auch die Sekretäre der Arbeiter unionen eingereiht sind. Spenàenimsweis Spende für das Armenhaus.- Das Hilfswerk der Gemeinde von Bolzano, das auch die Verwaltung des Armenhauses innehor, dcinkt der Familie Batter für die gütige Spende von Lire 30, die diese dem Armenhaus gemacht hat. nach S. Candido und retour, für welche den Teil nehmern eine Ermäßigung von 70?H gewährt wird. Die Einschreibungen müssen zugleich mit der Quote innerhalb

des 24. Dezemver in dem Hause der G. I. L. abgegeben werden. Nach diesem Termin werden keine Aufnahmen mehr erfolgen. Die Verkeilung der Aiirsorgegutscheine an die handelsarbeìler von Bolzano. Wie schon in den vergangenen Jahren, erfolgt auch Heuer anläßlich des Weihnachtsfestes durch die fascistiche Provinzialunion der Handelsarbei ter von Bolzano in den wichtigsten Zentren der Provinz eine Verteilung von Fürforgegutfcheinen I spitalärztliche^Behandlung in Anspruch nehmen an bedürftige Hotelangestellte. mußte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_12_1938/AZ_1938_12_13_5_object_1874414.png
Page 5 of 6
Date: 13.12.1938
Physical description: 6
, Silandro und Tesi» . Weiters befaßte sich die Verfamm» mg mit der Preisfrage des Werkholzes, li Jahresabschluß von 1937-38 des fforstungskonsortiums für Staat und inz und dem Viehzuchtprogramm für zano hervorhob. Cr befaßte sich auch mit der Bedeutung der Einreibung des Ver bandes der Bersaglieri in oer Reserve in die Partei und sprach die Ueberzeugung aus, daß sich die Bersiglieri von Bolzano der ruhmreichen Tradition der Waffe würdig erweisen werden. Auch den Worten des Vizesekretärs des Fascio

von Bolzano folgte begeistere ter Beifall. Hierauf folgte die Wahl des Komman> danten, bei welcher Oberst Comolli wie> derbestätigt wurde. Nach dem Rapport zogen die Bersa olieri mit dem Banm ßen der Stadt. Mittags fand ein kameradschaftliches Essen In der Rionalgruppe „Fugagnollo' statt. Zanner durch die Stra> n Monat e glücklich I -SS. «»itti »er Zahresrapport Bersaglieri in àer Reserve là Sonntag vormittags wurde im ale des Dopolavoro der Spartafle in Via.Dante der Jahresrapport der isaglieri

in der Reserve von Balzani? ^tert^M deP M alle' Mitglieder èM- lm. In Vertretung des Verb and sse- ärs war der Vizesekretär des Fascio Bolzano, Dr. Francesco Pozzi, er- itnen, weiters der Stabschef des Ver- àskommandos der EIL, Oberst Siri- li, eine Vertretung der Offiziere des ' Lersaglieriregiments und Vertretun- i der Sektionen von Merano, Bressa- iie und anderen Ortschaften der Pro- ,»Z zugegen. I Nachdem der Gruß an den Duce an- mdnet worden war, ergrisf der Präsi- mt der Sektion, Oberst Eimolli

, das kort und berichtete ausführlich über die verflossenen Jahre entfaltete Tätig- i. Er erinnerte unter anderem an vis dilnahme der Bersaglieri in der Refer- ^ an die'verschiedenen Veranstaltungen r fascistischey Organisation und hob vor lem die Ergebenheit und die Begeiste- H Hervor, welche die Mitglieder der kktion für! den Fascismus und den Duce Hen. Oberst Comolli wies auch auf Bedeutung des Überganges des Ver des an die Partei hin und hob her- daß die Kompagnie von Bolzano bereit

sein wird, den Anordnungen Duce Folge zu leisten. Den Ausfüh ren des Obersten Comolli folgte eine Meisterte Kundgebung für den Duce u. >°s fascistische Italien, hierauf sprach Dr. Pozzi, der den Ber iberi den kameradschaftlichen Gruß des kbandssekretärs überbrachte und die eschlossenheit und Disziplin der Sektion Bersaglieri in der Reserve von Bol- emWillWWche SMIldmMtse So wie in den verflossenen Jabren werden auch Heuer vom landwirtschaft lichen Infpektorat von Bolzano und den Sektionen von Merano, Brunirò

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_11_1929/AZ_1929_11_10_3_object_1864064.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1929
Physical description: 8
des Geöurts- festes S. M. des Königs Vittorio Emanuele Iii. Dabei hielt Prof. Dr. Silvio Segalla die Ge dächtnisrede, worin er auf die wichtigsten Ereig nisse seiner Negierungszeit hinwies. Zum Schlüsse des Vortrages wurde ein drei- foches Hoch auf S. M. den König ausgebracht. Der Aalender des italienischen Roten Kreuzes Das Komitee des italienischen Roten Kreuzes von Bolzano gibt bekannt, daß die Noten Kreuz-Kalender für das Jahr 1930 bereits ein getroffen sind. Sie sind elegant ausgestattet

und werden ohne Zweifel den Beifall der Käufer erlangen. Die Kalender können am Sitze der Vereinigung Zkornplatz 7, 1. Stock von 9.30 bis 12 abgeholt werden. Dort werden auch noch weitere Vor merkungen entgegengenommen. Die Systemisierung der Straße Bolzano—Merano Vom kgl. Automobilklub. Sektion Bolzano, erhalten wir folgende interessante Daten über die allgemeine Systemisierung der Straße Bol zano—Merano: Die neue Straße beginnt in Bolzano bei der ebenfalls neu zu erbauenden Drufusbrücke, als Fortsetzung- der Via

Roma und verläuft, die er sten drei Kilometer parallel mit der Straße Bolzano—Castel FirmiaNo auf der Mendola? straße. , Auf dieser Strecke wird die Straße eine Brei de von 10 Metern haben und nur Mài Kurven mit einein Radius von'500 und eine mit einem Radius von 700 Metern haben. Die Fahrbahn wird asphaltiert werden. Der zweite Abschnitt beginnt in der Nähe von Castel Firiniano und führt über eine Strecke von 23 Kilometern direkt nach Merano. Dieser Abschnitt führt vom Kilometer drei des ersten

IS Geburten 54 Todesfälle 31 Die kurze zusammenfassende Statistik, die wir veröffentlicht haben, darf jedoch nicht An laß zu unnützen Besorgnissen geben. Die Stadt Bolzano hat in der letzten Zeit einen deutlichen Beweis erbracht, daß es im nationalen Kampfe fiir die Zunahme der Bevölkerung einen Platz in den vordersten Reihen einnehmen will. Die Bilanz des Monats Oktober ist zwar keines wegs rosig, sie ist vielleicht die schlechteste, die Borano je auf dem Gebiete der Volksbewe gung zn verzeichnen gehabt

Zeit in einer entsprechenden Vermehrung der Ge burten auszuwirken. Fcchtknrse fiir Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere teilt mit, daß der Kommandant der Brennerodivision, Gene ral Reghini. und Herr Oberst Bertoldi, Kom mandant des 2S2. Inf. Regimentes von Bol zano für die Reserveoffiziere, die in die Union eingeschrieben sind und in Bolzano wohnen, den Fechtsaal des Regimentes und den S. Ten. der als Fechtlehrer beim Regiment fungiert, zur Verfügung gestellt hat. Die Herren

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Page 3 of 4
Date: 20.05.1943
Physical description: 4
. knlàngàr! M Nöl»sr»uen Heute, Donnerstag, findet beim na tionalen Institut für sascistische Kultur, Piazza Vittorio Emanuele 6, die fünfte Unterrichtsstunde im Hauswirtschaftskurs statt. Die Kursteilnehmerinnen werden er sucht, vollzählig zu erscheinen. kàplkm »ut äsll IrsltpoitUàil gilttg ab 17. Mat Bolzano—Sareatino: Bolzano ab 12.45 und 18.15: Sarentino ab 7.15 und 15.30. Bolzano—Nova Levante: Bolzano ab 8.4S (oerkehrt nur an Donnerstagen) und 18.00; Nova Levante ab 7.15 und 15.00. Letzterer

nur an Donnerstagen. Bolzano—Nova Ponente: Bolzano ab 9.00 (an Montagen) und 17.45; Nova Ponente ab 6.45 und 15.00 (verkehrt nur an Montagen). Bolzano — Tires: Bolzano ab 17.30; Tires ab 7.20. Ponte Gardena—Siusi: Ponte Gardena ab 8.50 und 14.00; Siusi ab 6.30 u. 12.10. Chiusa—Funes: Chiusa ab 15.30; Fu- nes ad' 6.30. Lana — Tesimo: Lana ab 12.35 und 17.35; Tesimo ab 7.27 und 14.05 Merano—San Leonardo w Pässiria: Merano ab 9.30 und 18.30; S. Leonardo ab 6.10 und 15.00. Lana —Santa Valpurga in Ultimo: Lana

àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- und Bardienst zur Verfügung stehen, wie auch ein gut eingerichteter Schiff- und Kabi nen-Vermietdienst. Der „Lido' von Caldaro mit seinen vorteilhaften Einrichtungen eignet sich somit vokzüglich zur Aufnahme aller, die einige Stunden, gesunder Ausspannung verbringen wollen. Agar»««» iiìr KrivgLgeisagsn« Seit 15. Mai übernimmt das Italieni sche Rote Kreuz den Versand von Ziga retten an Kriegsgefangene. Vormer kungen und Aufklärungen erteilt die Sek tion Bolzano des Italienischen Roten Kreuzes. Via Regina

aus demselben vier Paar Bergschuhe in einem Gesamt wert von Lire 2.000. Der Diebstahl mur^ de bei der kgl. Quästur zur Anzeige ae- bracht. Federico Plattner des Luigi, 36 Jahrc alt, wohnhast in unserer Stadt in der Via Cesare Battisti 72, wurde von den Polizeiagenten verhaftet. Gegen Platl ner lag ein von der Staatsanrbaltschasi Bolzano erlassener Haftbefehl vor, weil er neun Monate Kerker wegen Schmug-, gels abzubüßen hat. - ' ' Vsrdiàns vvzsil rrnàakglt Die Polizeiagentsn verhafteten einen gewissen Mario

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_5_object_1863515.png
Page 5 of 8
Date: 27.10.1935
Physical description: 8
Soilmag. den 27. OttoKtt ISàSè S»'ie !> H!pvrKV ÄSG »VKiNRGS tM «salti*« XIII Erweiterung àes Derkehrsnehes unà Bergbachverbauungen — Elf Millionen Lire für àie Rerarstraße in cker Dalle Pusteria — Fünf Mil lionen Lire für öffentliche Bauten in äer Staàtgemeinàe Bolzano — Ausbau àes Bahnàienstes — Die Sportanlagen in Merano Am Iahrtag des Marsches auf. Roma werden ins Grund der vom Regime eingeführten Tradi tion und der kürzlich erlassenen Weisungen des Parteisekretärs die öffentlichen Bauten

kleineren Umfanges im Ge samtbetrag von 94.443.95 Lire wurden in den übrigen Gemeinden der Provinz ausgeführt. Die zur Durchsuhrung erforderlichen Arbeitstage er reichten die Ziffer von 777 L2L « . -, Zm neue« Industrieviertel von Bolzano: die neue» 20 Meter breite Hauptstraße und vìe große Aana lisierungsanlage. Die Pufleriaftraße und andere Slraßenbaulen. Sehr viel wurde auf dem Gebiet des Straßen baues geleistet. Die staatliche Straßenverwaltung hat die Regulierung der Pusteria-Straße

—Brennero und Bolzano— Malles erforderte einen Aufwand von 1,015.000 Lire. Die Bahnverwaltung hat fer ner mij der Anlegung eines Verbindungsbahnhofs im neuen Industrieviertel von Bolzano für Lire 920.000 begonnen und in den Bahnhöfen von For tezza, Brunirò und Dobbiaco mit einem Aufwand yon 145.000 Lire die Zentralheizung eingeführt. Bolzano Die Jahresbilanz der Stadtgemeinde von Bolzano langen Straßenstrecke nach Avelengo um 5S.000, set. Zwei große Fenster sorgen für genügend Luft Lire

, die Porphyrpflasterung des Viale Piave, der und Licht. Die atideren 9 Wohnungen besitzen zwei Die Bautätigkeit, die die Gemeinde Bolzano im I Räume im Gesamtausmaß von 32 Quadratmetern. Was die öffentlichen Arbeiten in der Gemeinde Bolzano betrifft, darf nicht vergesse« werden, daß die städtische Verwaltung sich mit großen Pro blemen zu befassen hatte, deren Lösung noch bevor steht (Industrieviertel, neues Zentrum), und daß daher ihre technischen Organe wie auch ihre finan ziellen Möglichkeiten von den ordentlichen

Ar chitektur errichtete Haus der Kleinwohnungen in Oltrisarco kann 69 Arbeiterfamilien beherbergen. Es ist für Bolzano der erste Versuch in der Schaf- 482.000 Lire erforderte. Auch die Errichtung einer Gruppe von Wohn häusern mit insgesamt 39 Wohnungen ist, wenn auch vom Neichsinstitut für Staatsbeamten-Wohn häuser durchgeführt, als städtisches Wert zu be trachten. Die drei Wohnhäuser wurden in Gries errichtet und kosteten 1,9M,000 Lire, Zn äer Provinz In Kürze seien noch die Arbeiten in der Provinz

21