155 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_2_object_1857537.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1934
Physical description: 6
Veìtretungs- mannfchaft aufgestellt: Lauton Lino, Gries; Menapace Riccardo, San Giacomo, Belm Ottone, S. Giacomo: Amplatz G., Clara Giuseppe, Revenoldi Narciso, Bassetti Luigi, Cerncic Simone. Meraner Riccardo, alle aus Bolzano: Blum Arno, Duregger Rodolfo. Campo Tures-, Concin Ruggero, Marlengo; Höllrigl C.. Ratschiller Carlo, Zifchg Francesco. Gargazzone: Gruber Carlo. Caldaro: Laimer Francesco, La na: Oß Emer Aldo, Oltrisarco: Maier Bruno, Framba Paolo, Lames: Unterholzer Lodovico, Silandro; Tomoli

. Konzerte am Pfingstsonntag. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Pfingstsonntag um 1 Uhr nachmittags auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert geben und dann im schattigen Garten des Basthauses „zum Löwen' (Schupftrwirt) bei freiem Eintritt spielen. Im Falle ungünstiger Witterung finden vie Konzerte am darauffolgenden Sonntag, den 27. Mai, statt. Abendkonzerl dee Corzer Musikkapelle Die Musikkapelle Dopolavoro von Corzes wird heute, Samstag, von 9 Uhr abends ab vor dem Heime der Opera

, an der Riviera — auch in Roma. Du Haft doch sicher viel Inte ressantes zusammen mit Sir Bentham erlebt.' „Ich finde, es ist sehr wenig, lieber Ragnar!' spricht Llstenna. „Das Schönste an meiner Reise ivar, daß ich zusammen mit Henrh Fräulein Hanna in Noma kennenlernte. Ich bin sehr froh, daß mir Fräulein Hanna die Ehre fchenkt, hier mein Gast zu sein.' Hanna sieht ihn lächelnd è „Ihr Gast — ja, auch! Aber vergessen Sie meine Arbeit nicht, Graf SZZandro Palrozinium der Spitalkirche Silandro, 17. Mai

. Die altehrwürdige Spitalkirche „zum hl. Geist' in Silandro begeht am Pfingstsonntag das Patro- ziniumsfest. Am Vorabend ist um 5 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. Am Pfingstsonntag um 6.15 Uhr früh hl. Ami u. Segen; nachmittags S Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchcnchor von Silandro wird am Pfingst sonntag beim vormittägigen Hauptgottesdienft folgendes auführen: „Veni Creator' von Goller; zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: St. Josefs messe

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_08_1931/AZ_1931_08_27_4_object_1856530.png
Page 4 of 8
Date: 27.08.1931
Physical description: 8
«k»stì. l I kozeeato, v. 5ekret»el»t. I ^ VsZZS VSliviZts I Silandro Das Leichenbegängnis des Karabinierimares- ciallo Sanna Ein leichter Regen rieselte am Sonntag nach mittags Hernleder, als man den Kommandan ten der kgl. Karabinieriftation von Silandro, Maresciallo Maggiore V incenzo Sanna, unter allen Ehren und Würden, wie sie selbst feine ferne Heimatgemeinde kaum zu bieten vermochte, zu Grabe getragen. Gegen 3 Uhr nachmittogs versammelten sich die Trauergäste vor der Spitalkirche, wo die Leiche

der Ge meindefeuerwehr. der Schulen, Soldaten der Spezialtruppen der kgl. Finanzieri und des Eisenbahnregimentes mit Kränzen, der Forst- und Freiwilligen Miliz. Mitglieder des Ju gendkampfbundes usw. Der Sarg wurde ge tragen von sechs Karabinieri in Gala und war flankiert von zwölf Karabinieri In Galauni form; es folgten der Kommandant der kgs. Karabinieridivifion von Bolzano, Major Cav. Gamucci mit Sottotenente Pizzitola, der Prä- fekturskommisfär der Gemeinde Silandro mit dem Podestà von Lasa, die Leiter und Beam

ten sämtlicher staatlichen und öffentlichen Aem- ter von Silandro. die Kommandanten der Bahnstation und der Brigata der kgl. Finan zieri, Advokaten und Notare und eine Menge Trauergäste aus allen Kreisen der Bürgerschaft. Bevor der Sarg ins Grab gesenkt wurde, hielt der Kommandant der Karabinieridivisionen Bolzano. Major Cav. Gamucci auch im Namen des Kommandanten der Karabinierilegion von Volgano einen tiefempfundenen, ehrenvollen Nachruf und dankte dabei allen für die ehren de Beteiligung

an dem letzten Gang des toten Maresciallo. Den frischen Grabhügel nächst der Sol-datengräber bedeckten eine Reihe von großen, schonen Kränzen, die von den Offizie ren und Unteroffizieren der Legion Bolzano den Soldaten der Karabinierikompagà von Merano, den Angehörigen der bewaffneten Macht von Silandro. den Soldaten der kgl. Ka rabineristation von Silandro. der Gemeinde usw., gespendet wurden. Zum Totenamt für den Verstorbenen hatte sich am Montag früh ebenfalls eine Anzahl der obgenannten Vertretungen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_6_object_1861674.png
Page 6 of 6
Date: 22.05.1935
Physical description: 6
kerung auf den Pfarrfriedhof von Silandro statt Der katholische Frauenbund mit Fahne begleitete sein langjähriges Mitglied in corpore zur letzten Ruhestätte. Sie ruhe in Frieden! Gestern, Sonntag, um halb 9 Uhr abends kon zertierte zum erstenmal die Fanfare des Alpini- bataillons „Edolo' vor dein Offizierskassino, dem Palazzo Piavena; das flotte Spiel der Fanfare fand allgemeinen Beifall. Hernach hat die Dopola- voro-Musikkapelle von Silandro auf dem Roma platze ein Konzert mit sehr gewähltem

Programm gegeben, das vom zahlreich erschienenenen Publi kum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der heutige Montagmorgen hat wiederum Frost mit sich gebracht: die Temperatur differierte zwi schen 2 Grad Celsius unter Null (Silandro) und 4 Grad Celsius unter Null (Laces). Obwohl in den frühen Morgenstunden die Rauchfeuer entzündet wurden, ging dieser Rauhreif da und dort doch nicht ohne Schaden der Obstkulturen vorbei. Sonntag nachmittags fand von der Dèkanal kirche aus unter großer Beteiligung

der Andächti gen eine Prozession mit dem Allerheiligsten statt, um günstige Witterung für die Kulturen zu er bitte« Silandro Verschiedene Nachrichten. Silandro, 20. Mai Wie am Todestage des Marschalls von Polen, Josef Pilsudsky, hatten am Samstag, dem Beiset zungstage, die öffentlichen Gebäude und Äemter von Silandro die Trikolore auf Halbmast gehißt. Am Freitag verschied hier im hohen Alter von 84 Jahren die Kleinbesitzersgattin Notburga »«»»» Eduard Vll. läßt sein hausorchester „nachsitzen '. Wie König

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_04_1935/AZ_1935_04_13_6_object_1861222.png
Page 6 of 6
Date: 13.04.1935
Physical description: 6
Seite g FllpenzeNaag^ «nnstag, den lZ. vpr« 1SN/zy^ MlPl V UWck - ^ !> !?!- ^ !A ^i l pe ^ l .l/i' ì V , , ' ! '!!?,!' Du ! >u!l/ l'W ' >à U> ! . ^ I !> » ì i-j!^ , ì! Defekte a«L «iei» ?^ooin^ Wichtige Probleme des Hauptortee von Venosta z. Silandro, 10. April. Anschließend an unsere gestrigen Ausführungen àmen wir lieute aus die geplanten Maßnahmen zur Verschönerung des Hauptortes, beziehungs weise aus die letzthin getroffenen Entscheidungen der Gemeindekvmmission sür die Verschönerung

. Man ersieht ein reiches Arbeitsfeld, um den Auf gaben von Silandro ziemlich gerecht zu werden und sind überzeugt, daß all diese schwebenden Pro bleme >— ohne große Kosten auswände — bald Äner glücklichen Lösung zugeführt iverden, F. Theateraufführung der Volksschulen Silandro, 12. April. Am Sonntag, 14. d. M., findet um halb 4 Uhr nachmittags im Saale des Gasthofes „Zum wei ßen Kreuz' ein« Theateraufsührung der Volks schulen von Silandro zugunsten des Gemeinde komitees der Opera Nazionale Balilla statt

. Der Präsident des Komitees C. M. Figaia Mario hat bereits die diesbezüglichen Einladungen an Behör den und Bürgerschaft erlassen. kirchliches In der Tekanalpfarrkirche zu Silandro ist am Palmsonntag zum vormittägigen Hauptgottesdienst um halb 9 Uhr Palmweihe, Prozession und das hl. Amt mit gesungener Passion. In der Kapu- zinerkirche ist um halb 3 Uhr früh Palmentveihe und anschließend die Konveutmesse. Di« letzte Oel bergandacht in der Kapuzinerkirche findet am Gründonnerstag nicht um 3 Uhr — wie bisher

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
hatte sich wiederum eine riesige Volksmenge eingefunden. Vertreten waren auch sämtliche Behör den, die Mitglieder des Fascio, die Jugendorganisatio nen und Angehörigen der verschiedenen der Partei unterstellten Vereinigungen und Verbände. Nach dem Dankgottesdienste stimmte der hochw. Pfarrer das leierliche Tedeum für den Sieg der italienischen Waffen m Ostasrika an. 5 5 5 In Silandro Feierlicher als sonst gestaltete sich am Sonntag der Garnisons-Gottesdienst in unserer Dekanalpfarrkirche um 7.>tS Uhr früh

, da sonst die im Gesetze vorgesehenen Strafen auferlegt werden müßten. Silandro Tagung der Vinzenzkonferenzen Silandro. 12. Mai. Es ist üblich, daß die St. Vinzenzkonferenzen all- jährlich ihre Tagung abwechslungsweise in einen an deren Konserenzort verlegen, und zwar immer dorthin, wo eine Sektion dieser wohltätigen Einrichtung der christlichen Charitas besteht. Am letzten Sonntag war Silandro als Tagungsort ausersehen und zahlreiche Vinzenzbrüder, wie angesehene Vertreter des Klerus aus der Diözese Bressanone

dann in der hiesigen Kapuzinerkirche, wo ein Seitenaltar mit dem Bilde des hl. Vinzenz von Paul — des Stifters der Binzenz konferenzen — festlich geschmückt war, die feierliche Schlußandacht mit Erteilung des päpstlichen Segens statt. Auszeichnung Der Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, C. M. Valentlnì Vittorio, wurde auf Vor schlag S. E. Renato Ricci, Unterstaatsfekretär im Ministerium für nationale Erziehung, wegen lobens werter Tätigkeit in der Opera Naz. Balilla zum Ca valiere der Krone

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_6_object_1863072.png
Page 6 of 6
Date: 19.09.1935
Physical description: 6
unbestrittener Meister am Platze. Die Aus der Valle Venosta Einschreibunge» für die Volksschule Silandro, 16. September 1935. Von der Gemeinde Silandro wird bekanntge geben, daß die Einschreibungen für die Elementar schule am Freitag, den 20., und Samstag, den 21. September, von 3—11 Uhr vormittags und von 1—3 Uhr nachmittags im Schulgebäude statt finden. Alle im Jahre 1929 Geborenen haben sich mit den Eltern oder Vertretern derselben dort einzufinden. Am Montag, den 23. Sept., finden die Aufnahmsprüfungen

für eine andere Klasse statt und am Dienstag, den 24. September, fängt der regelmäßige Unterricht an. Am Mittwoch, den 25. September, früh findet die kirchliche Zere monie für den Schulbeginn des Jahres 1935-36 in Silandro und allen anderen Fraktionen statt, wobei die Behörden und die Eltern beiwohnen werden. Die bisherigen Frequentanten der Volksschulen haben bei der Einschreibung das letzte Schulzeug nis vorzuweisen. Das hohe Maria Namenfest » Es gibt im Laufe eines Jahres mehrere kirch liche und weltliche Feste

zu feiern, aber keines von diesen Festen kommt an die Bedeutung und An teilnahme dein Maria Namenfeste in Silandro gleich mit der aus dem Jahre 1799 verlobten feier lichen Festprozession, die auch Heuer wieder unter Beteiligung von 'über 2609 Andächtigen Mizollen zu. Gebote stehenden Ehren abgehalten wurde,.. Ein angenehmer, wenn auch etwas bewölkter Septembermorgen brach heran, als die große Sext um 4 Uhr früh den Festtag einläutete. Mit den beiden Frühzügen sowohl aus der Richtung von Merano

, mit Schiebetüren zn kmifen gesucht. Adrèìs? Unione Pubbl. Merano M 0//ene Ael/en ^ O/iene Hellen 2 selbständige verläßliche Tischler finden sofort erposten bei Josef Mayr, mechanische Tischl^ Silandro ... M Tüchtige Maschinenschlosser per sofort gesucht. G. ° Leitner u. Figlio, Vipiteno. B 5 Gesucht wird Mädchen. 16—20 Iahte, für Kind. ^ Angeböte an Via CaftelMareccio 2, 1. Stock. z B Schneiderin» die auch Pelzarbeit versteht, geslch! Adresse Unione. Pubbl. Merano. M Bürokraft für Pension stundenweise

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_6_object_1861291.png
Page 6 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
ermor det, wahrscheinlich glaubten die Mörder Geld zu bekommen. Im Jahre 1872 wurde die Ruine wie der renoviert, aber wegen den zu errichtenden Schießstande mußte die Kirche dazu herhalten, während das alte Haus als Kirche verwendet wur de. Viele Jahre bis zum Kriegsausbruche führten Kreuzgänge zur Martinuskirche. Im Jahre 1895 ging St. Martinus im Besitze der s o ». 14 n <z Hellen Lehrmädchen, ISjährlg, sucht Posten in Verkauf? geschält. Offerte unter „S>. P.' an Union.! Pubbl. Bolzano. ^ Silandro

Der Tag der «zwei kreuze'. Silandro, 18. April Wie alljährlich, wird sich Silandro auch Heuer wieder an der fünften Kampagne gegen die Tuber kulose, welche vom Duce selbst in Roma bereits er öffnet und für das ganze Reich angeordnet wurde, ' ' ' ' e^ene- , . . ^roßten Teil aus Damen des lokalen Fràuènfascio zusam- osiliel uno für vus guNkZe ne!»/ ^ » , c. beteiligen. Zu diesem Zwecke wurde ein eigenes Faàe Ds Scarpatet , uber welche .n lobenswer- Gemeindekomit.ee gebildet, das sich zum grö

und Segen von Goller; nachmittags um 2 Uhr Ostervesper. In der Kapuzinerkirche zu Silandro ist am Kar- ''icbs't bedauerlich, wenn wir unter anderem junge, z samstag nm 6 Uhr früh Feuerweihe und gegen Adresse Unione Pubbl. Merano. 2« kau/en Ae5««kk anscheinend gesunde Bürsckcken nach den sportlichen Srnmco Aufliegende Sleuerrollen. Brunirò, 18. April Beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Brunico liegt durch 15 Tage, also vom 27. März bis zum 21. April die Stcucrrrolle für alle Syndikatsbei träge

Chor, Orchester und Orgel, Tedeum von Schöpf. Ostersonntag beim Hochamt um 9 Uhr früh: Vierte Messe von Karl Nußbaumer, op. 38, für Soli, gemischten Chor, Or- 7 Uhr das levitierte Osteramt; abends um S.4S Uhr Auferstehungsfeier. Den Gesang wird dort der Männerchor besorgen. Die Theakeraufführung unserer Volksschulen. Am Palmsonntag nachmittags fand im Saale des Gasthofes „zum goldenen Kreuz' eine Theater aufführung der Volksschulen von Silandro zugun sten des lokalen Komitees der Opera Nazionale

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_8_object_1873567.png
Page 8 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
verlegt, mit dem Rose,, kranzfest vereinigt und endlich vom Pavst Cle> l.ens XI. wegen eines im Jahre 17lS wie derum erlangten Sieges über die Türke» auf die Fürbitte der allerseligsten Jungsrau i» der ganzen Kirche zu seiern besohlen. tags von der Leicheykapelle des Gemein- desvltales aus auf den Pfarrfrietihof in Silandro statt. Marktbericht. Der am Donnerstag in Silandro ab gehaltene Michellmarkt hatte keinen schlechten Auftrieb zu verzeichnen, doch ging der Handel flau, weil die Interessen ten

«chzvhàn, um den Termin nicht zu versäu men. Eheaufgebok An der Anschlagtafel der Gemeinde in Tolle Yskrco smd derzeit die Namen folgenden Ehe- aMebo^es angeschlagen: Zanetti Giovanni, Kellner aus Trento, mit Holzer Irma. Kell nerin aus Aeres. A« Wr Balle Velista Die Ariedensbotschaft Silandro, Z. Ottober Wix so» emM Alpdruck befreit, atme- ^ Làn und Heute unsere Bevölkerung <lus, sie durch Radw und die TagblätLer die sehnlichst erwarteten Ergebnisse der denkwürdigen Viererkon ferenz in München

zu Silandro ver schied gestern Freitag gegen 10 Uhr vor mittags nach längerer Krankheit und Empfang der hl. Sterbesakramente. Frau Crescenzio Pam er. geb. Gamper im 4S. Lebensjahre. Die Verstorbene führte mit ihrem Gatten die Gastwirtschaft ..Al Gallo' (früher „Andreas Hoser') in Me rano und war als tüchtige Wirtin sehr beliebt: sie war gebürtig von Cooelano bei Silandro- An der Bahre trauern der Gatte und eine erwachsene Tochter. — Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag. Den 2. Mober um S Uhr nachmit

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_4_object_1857242.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1934
Physical description: 4
nach dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr Kon zert der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro auf dem Romaplatz: nachmittags von halb 3 bis 6 Uhr großes Konzert zweier Musikkapellen, und zwar jener von Silandro und von Corzes in der Marktanlage (Kaftanienegart). In einem eigenen Büffett werden Getränke und andere Erfrischungen zu haben sein. Das Komitee für den „Tag der zwei Kreuze' setzt sich zusammen aus dem Präfekturskommiffär der Gemeinde als Präsidenten, dem politischen Sekretär, den Delegierten des „Roten Kreuzes

. Zu vermieten. M 1735-5 mieten AeI««kt Ihre Zimmer und Wohnungen vermieken Sie am sichersten und billigsten durch eine «kleine Anzeige' in der «Alpenzeitung'. M-6 Silandro Zum Tage der beiden Kreuze Silandro, 13. April. Im Kabinett des Präfekturskommiisärs der Ge meinde und unter dessen Vorsitz fand gestern um 4 Uhr nachmittags im Municipio eine Sitzung des vorbereitenden Komitees für die Feier des »Tages der zwei Kreuze' statt, in der auch das Programm 'estgesetzt wurde. Präfekturskommiffär Avo. Cedro

' auch in Silandro zu einem guten Cr- olg zu führen. Nach einer kurzen Aussprache und verschiedenen Anregungen wurde folgendes Programm festgesetzt: Das Fest des Doppelkreuzes beginnt am Sonntag, Wertheimkajfe, doppeltürig, 175.94.66, billig zu verkaufen. Eduard Gregori, Leonardo da Vinci straße 15, 2. Stock. B 1464-1 He/ien-5e»u«/»e kinderlose» Ehepaar (Frau: Köchin, Herr: Pro feffionist) suchen Stelle. Offerte unter „1194' an Unione Pubbl. Bolzano. . B-4 Zunge, alleinstehende Arau mit 5jähriger Praxis

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_04_1933/AZ_1933_04_27_8_object_1828578.png
Page 8 of 8
Date: 27.04.1933
Physical description: 8
des schönsten Bauernanwesens unserer Gemeinde, des Bau- riggerhöses, war. Seit dieser Zeit hat der „Musikvater' immer für die Musik gesorgt und ihr oft und oft weitergeholfen auf daß sie wei terbestehen konnte. Die Musik verliert in ihm ben größten Gönner und Wohltäter. Sein An denken bleibt gesegnet. Rückkehr aus der Ewigen Stadt Silandro, 24. April. Mit dem fahrplanmäßigen Bormittaqszuge — der allerdings SV Minuten Verspätung hatte — sind am Samstag die 350 Teilnehmer an der Romafahrt aus dem Binschgau

pholographischs Aufnahmen Die hiesige Filiale des photographischen Ate liers Wassermann hat in den letzten Tagen eine Reihe gelungener Gruppenaufnahmen ausge stellt. so von der Rückkehr der Teilnehmer an der Romafahrt von Silandro. Gruppenauf nahmen in der Reichshauptstadt, wie solche von der Feier der siebten sascistischen Aushebung in Silandro am Sonntag vormittags. Markusprozession. ^ Silandro, 25. April. Unter Beteiligung von rund MV Andäch tigen fand heute nach 8 Uhr. früh von der Dekanalpfarrkirche

zu Silandro aus die all jährliche Markusprozession statt, welche den kleinen ProzessionsweA., und zwar über die Neichsstraße, Alte Käsern- und Parkstraße zum Nomaplatz und zurück über die Reichsstraß« zur Dekanalpfarrkirche genommen hat, wo dann das hl. Markusamt abgehalten wurde. Deginn der Arbeiten der Verlegung der Reichs straße am Seuweg. Malles, 2Z. April. Die Bauunternehmung Cesare Zobel« in Bolzano beginnt dieser Tage mit den Arbeiten zur Verlegung der Reichsstraße Malles—San Valentino

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_2_object_1866430.png
Page 2 of 6
Date: 14.07.1936
Physical description: 6
. 2. Gregor!» Giuseppe, FGC. Oltre isarco, in 16 Min. 6 Sek. 3. Folie Luigi, FGC. Me> rano, in 16 Min. 10 Sek. 4. Gnatta Valentino, FGC. Silandro. 5. Hablin Riccardo, FGT. - Oltrisarco. 6. Ocerni Benvenuto, FGC. Merano. Ilo Meter Hürden: 1. Erltale Edoardo, FGC. Oltre- isarco, in 17 Sek. 2. Franchi Antonio, FGC. Oltre- isarco. 3. Massarini Alberto, FGT. Merano. 4. Nones Roberto, FGC. Gries. Diskus: 1. Rizzi Giulio, FGC. Oltrisarco 31.05 m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 30.45 m; 3. Tombolato

Carlo, FGC. Marlengo, 27.2S m; 4. Lo renz Lodovico, FGC. Merano, 26.05 m: 5. Carlini Severino, Rep. Pre Aeronavi., 25.40 m; 6. Ladurner Francesco, FGC. Merano, 24.70 m. Speer: 1. Scalabrin Guerrino, FGC. Merano, 43.3S m: 2. Stoinschek Francesco, FGC. Oltrisarco, 40.55 m: 3. Micheli Claudio, FGC. Merano, 37 m: 4. Haller Giovanni, FGC. Merano, 32.35 m: 5. Kunnel Ernesto. FGC. Silandro, 31.60 m; 6. Pifser Gualtiero, FGC. Oltrisarco, 31.46 m. Weilsprung: 1. Carlini Severino, Rep. Pre Aeron., 6.10

m; 2. Tritale Edoardo, FGC. Oltrisarco, 5.90 m; 3. Bosin Leopoldo, FGC. Merano, 5.L6 m: 4. Costan tini Enea, FGC. Gries, 5.35 m: 5. Kuhnel Ernesto, AS?. Silandro, 5.15 m; S. Franchi Antonio, FGC. «tàco, 4.97 m. HMchochsprung: 1. Schönegger Ermanno, FGT. Me- »«w, 3.20 m: 2. Camillotti Antonio, FGC. Gries, 3.10 in: 3. Bosin Leopoldo, FGT. Merano, 2.60 m. ZX800 ZNeler-Staffel: 1. FGT. Oltrisarco (Franchi. Peruzzi, Wastl) in 7 Min. 30 Sek. 2. FGT. Merano (de Lissicich, Folie, Lahner) in 7 Min. 43 Sek. 3. FGT

. Gries (Poffo^ Loriato, Giannelli) in 7 Min. W Sek. 4X100 Meter-Stassel: 1. FGC. Oltrisarco (Jezovsek, .Eritase, Stoinschek, Giovannazzi). in 47.2 Sek. 2. FGC. Merano (Massarini. Micheli, Haller, Schönegger) in 4.S7 Sek. 3. FGC. Gries (Nones, Costantini, Rosini, Camillotti). Schlußwerlung der Verein ^mannschasien: 1. FGC. Oltrisarco 157 Punkte; 2. FGC. Merano 135: 3. FGC. Gries-San Quirino 113: 4. FGT. Mar lengo IS: 5. Reparto Pre Aeronautici 13: 6. FGC. San Candido 12,- 7. F<ÄC. Silandro 10: 8. FGC

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_6_object_1861503.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
am srühen Morgen seinen Obstanger besichtigte, mußte er feststellen, daß zwöls der schönsten tragbaren Obstbäume die Rinde ab geschält und ein anderer gänzlich abgeschnitten worden war. Dieser Obstanger ist allen bekannt, in dem alljährlich der Allerseelenmarkt abgehalten wird. Die beschädigten Bäume sind dem Verenden preisgegeben und es erleidet der Besitzer einen gro ßen Schaden. Die Bevölkerung ist über diese Bos heit empört. Die Karabinieri sind dem Täter au' der Spur. Bressanone Silandro Hochzeit

Silandro, 5. Mai. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Samstag früh die Trauung des Herrn Johann Wie land er, Schuhmachermeister hier, eines Sohnes des im vergangenen Sommer verstor benen Malermeisters Fritz Wielander, mit Fräul. Maria Thöny nach Paul, Köchin aus Burgusio, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Frostschäden im Mitlelvinschgau Der letzte Freitagmorgen hat mit seiner Tem peratur zwischen 2—6 Grad C. unter Null großen Schaden an den Obstkulturen verursacht und hauptsächlich

an den Marillenanlagen. In den Gegenden unterhalb Silandro, die keine geschützte Lage hatten, so in Morter, Taces, Castelbello und Colsano, ein Hauptgebiet der Aprikosenkulturen, Slernklno Bressanone „Sonderbares Zwischenspiel' mit Norma Shoarvr und Clark Gable. Ei» äußerst spannendes Filmwert, dessen besondere Eigenart darin besteht, daß hier zum ersten mal neben der Sprache der handelnden Personen auch deren Gedanken hörbar gemacht wurde». M HI «Al a Vorzügl. Restaurant. — Zeitgemäße billige Preise. Lolle Ssarco

21