67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_4_object_1865787.png
Page 4 of 6
Date: 20.05.1936
Physical description: 6
, Marlengo: 5. Schaller Enrico, Silandro: k. Massa Carlo, Merano. Hochsprung: 1. Marini Manissero, Merano 1.20 Meter; 1. Delugan Valvassore, Merano, 1.20; 1. Beltrame Enrico, Merano 1.20; 2. Beaco Carlo, -Merano 1.15. Hochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 1.50 Meter; 2. Privora Walter, Silandro, 1.20; 3. Tombler Konrad, Silandro 1.10. Weitsprung: 1. La Nocca Eugenio, Me rano 5.23 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 4.52; 3. Heinrich Wolfgang, Merano 4.27; 4. Trot ter Renzo, Merano 4.01; 5. Privora Walter

. Si landro 3.88; k. Delugan, Merano 3.87; 7. Perk- mann, Silandro 3.23. Stabhochsprung: 1. Masten Giovanni, Merano 2.50 Meter; 2. Baruzzi Mario, Merano 2.35; 3. Schönegger, Merano 2.20. Kugelstoßen (5 Kg.): 1. La Rocca Eugenio, Merano 8.S4 Meter; 2. Pedrotti Renzo, Merano 8.68; 3. Ruatti Alberto, Merano 8.56; 4. Mondivi Sergio, Merano 8.07. Diskuswurf (1.5 Kg): 1. Montagner Pri mo, Merano 28.25 Meter. Speerwurf: 1. Masten Giovanni, Merano 35.42 Meter; 2. Montagner Primo, Merano 32.13; 3. Pedrotti Renzo

. Er war mit seinem Motorrad auf der Fahrt nach Silandro, als ihm in Foresta ein Radfahrer in die Bahn kam. Durch den erfolgten Zusammenstoß wurde Wallnöfer in weitem Bogen vom Rad auf die Straße geschleu dert, wo er mit einem Schädelbasisbruch liegen blieb. Im städtischen Krankenhaus, wohin er so fort überführt wurde, wurde eine schwere Gehirn erschütterung festgestellt. Der Mitfahrer und der Radfahrer kamen wie durch ein Wunder mit blo ßem àhrecken und mit geringen Wunden und Hautabschürfungen davon

3 62 4. Schmiedinger m,t anschließendem feldmäßigen Kameradschafts, würde., Um den Betrug noch leichter zu gestalten, Silandro 3.52; 5. Gretti Romano, Merano esM teilzunehmen, welches gegen Erlag von L 4 nach der Beendigung der militärischen Defilierung 3.50; 6. Rizzo Fabio, Merano 3.47; 7. Petrov Rodolfo, Marlengo 3.40; 3. Marini Manissero, Merano 3.20: 9. Hanng Carlo, Silandro 3.18; 10. Cereghini, Merano 3.17; 11. Benin Ennio, Merano 3.17; 12. Schaller Enrico, Marlengo 3.16; 13. Holzner Francesco. Silandro 3.14

; 14. Della Torre Ilo, Silandro 3.12; 15. Holzner Giu seppe, Merano 3.07; 16. Götsch Giovanni, Si landro 3.03; 17. Golser Giovanni, Silandro 2.97; 18. Solivo Otello, Marlengo 2.81; 19. Della Torre Ilo, Merano, 2.77; 20. Erogar Dario, Me- vano 2.47. Aoanguardisten von 14 bis IS Jahren: 70-Meter-Lauf: 1. Righi Giovanni, Me rano 9.7 Sek.; 2. Heinrich Wolfgango, Merano; 3. Trotter Renzo, Merano; 4. Spiller Riccardo, Merano: 5. Delugan Arcangelo, Merano: 6. Perk- mann, Silandro. 80-Meter - Hindernislauf

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_5_object_2647811.png
Page 5 of 8
Date: 05.02.1927
Physical description: 8
fand in der Pfarrkirche zu Ciarde» ole Traung des Sàiedmeisters Josef Moser von Castelbello — des ältesten Sohnes àes letzten Gemeinde vorstehers von dort — mit Therese Fleisch mann aus Martello statt. Der Hochzeits schmaus wurde im elterlichen Hause eingenom men und die Musikkapelle von Castelbello brachte in den Abendstunden den Neuvermähl ten vor der Wohnung ihre musikalischen Glück wünsche dar. Viel Glück fürs Leben dem jungen Paare l Silandro i. Maria Lichtmeß. Im Gegensatz zu den Städten

ab geschlossen und auch die meisten staatlichen und öffentlichen, Aemter hielten nachmittags Feiertag. i. Neuer Schuldirektor. Vor einigen Tagen W der neue Direttore didattico für den Schul- fprengelbezirik Silandro, Herr Pedro tti, dort angekommen und hat seine Amtstätigkeit bereits aufgenommen.. Die Kanzlei der Schul- direktion in Silandro befindet sich nunmehr neben dem Postamte in den Räumen der frü heren Gemeindekamlei. Bis setzt War der Schul- ^orengel Silandro dem Direttore didattico von Prato, Herrn

Costantino Cotogna, untenstellt. i. verschiedene Rachrichlen. An seine Ange hörigen in Silandro langte die Nacb^cht ein, daß am legten Donnerstag der Händler Her mann Schal ler von Silandro Mischen Bol- zano-Gries mit seinem Motorrad verunglückt ist. Durch Umstürzen seines eigenen Motors zog er> sich einen Unterschenkelbruck M, so daß er In das Allgemeine Krankenhaus Borano gebracht werden mußte. — Dm Gemeindespitale von Silandro ist am 3. FebrUar im 62. Lebensjahre Katharina Fr lisch mann, vern-iitwete

Düm- ler — gebürtig von Monte di Mezzodì —, ge storben. Das Leichenbegängnis findet am Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags, von >der Leichen kapelle des Gemeindespitale» in Silandro aus statt. Ciardes i Todesfall. In Ciardes ist zu Maria Licht meß einer der ältesten Bewohner des Dorfes, der Bauersmann Josef Telser vom «Him- melreichhof', im Alter von L3 Jahren zur ewi gen Ruhe gegangen. Der Verstorbene hegte u. pflegte durch viele Dezennien , hindurch sein Anmesen „Himmelreich' genannt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_2_object_1856934.png
Page 2 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
3. Preis Ploner; 4. Preis Pudchia. Außerdem ka« men noch 4 Patzerpreife zur, Verteilung. ' KUandro Von der Mnkerhilfe. Silandro, 16. März Am Freitag fand im Hause des Fascio von Si- landro unter Aufsicht des politischen Sekretärs und in Anwesenheit von Mitgliedern des Direktoriums der Partei, des Gemeindekomitees, des Frauenfa- fcio, wie des Maresciallo und Brigadiere der kgl. Karabinieri die fünfte Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assistenziali statt. Es wurden IIS be dürftige Familien mit zirka

Lebens mittelverteilung der E. O. A. findet am Freitag, den 23. März, um 1 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt. Alpiner Lichtbildervortrag. Seit kurzer Zeit ist auch im Vinschgau eine Sek tion des Club Alpino Italiano im Entstehen begrif fen, und zwar mit dem Sitze in Silandro. Die erste, vorbereitende Versammlung hat bereits stattgefun den und am Mittwoch, den 14. ds., abends, fand im Gasthof „zur goldenen Rose' in Silandro ein schöngelungener Lichtbildervortrag, gehalten

vom Funktionär der Sektion Merano des E. A. I. Herrn Marini statt, bei dem die zahlreich anwesenden Bergfreunde das höchste Interesse für die prächtigen Bilder aus dem Ortler- und Eevedalegebiet bekun deten und dem Vortragenden verdienten Beifall 'espendet haben. Neueinschreibungen für den Club illpino Italiano werden entgegengenommen vom Herrn Fritz Wielander jun., Silandro, Via 28 Ot- tobre (Vahnhofstraße). Kirchliches. An den beiden Feiertagen ist die Gottesdienst ordnung an der Dekanalpfarrkirche

zu Silandro folgende: Sonntag wie an allen gewöhnlichen Sonntagen-, Montag (Fest des hl. Josef) um halb 9 Uhr Predigt, das feierliche Hochamt und Segen, nachmittags 2 Uhr Vesper, Rosenkranz und Segen. Der Kirchenchor von Silandro wird am Montag zum Hochamt die St. Eassiansmesse von Jos. Greg. Zangl, Osfertorlum von Goller und Segen von Mitterer für Soli, Chor und Orchester zur Auffüh rung bringen. In der Spitalskirche Zum Hl. Geist: Sonntag wie gewöhnlich. Montag um 6.1S früh HI. Amt und Segen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_06_1930/AZ_1930_06_12_4_object_1861830.png
Page 4 of 6
Date: 12.06.1930
Physical description: 6
„Vtihnentollheit'. Heute letzter Tag! Ein VsUe Venvsts Silandro Sonstituirung des Gemeindebeirates In diesen Tagen hat die kgl. Präfektur in Bol zano die vom Podestà vorgeschlagenen Vertre ter für den Gemeindebeirat von Silandro be stätigt und erscheinen folgende Herren in die Consulta Comunale bervfen: Geometer Claudio Abelli, Mitglied des Direktoriums des lokalen Fascio und Präsident der Kriegsteilnehmer, für den Hauptort: Wielander Luigi, Besitzer für den Hauptort! Lechtaler Luigi, Vertrauensmann

, des Landwirtesyndikates, für die Fraktion Cor- zes; Dietl Giuseppe, Gastwirt und Großhändler für die Fraktion Covelano; Fleischmann Giu seppe, Besitzer, für die Fraktionen Monte Meg- zodi und Monte Tramontana; Schuster.Fran cesco, Besitzer, für die Fraktion Vezzano. Die früher geleitete Tätigkeit dieser Vertreter der Bürgerschaft von Silandro und der Fraktionen sichert eine gedeihliche Mitarbeit mit dem Ober haupt der Gemeindeverwaltung, welche sein' guten Früchte zeigen wird. Regimentsfefk und Eidesleistung

der Rekrute« Dag seit 3. ds. in Silandro stationierte Al» pinibataillon „Cdolo' des 6. Alpini-Regiments feierte am Dienstag, den 10. Juni, den 13. Ge denktag der ruhmreichen Schlacht von Orti- gara in festlicher Weile, wobei die Rekruten der neuen Klasse den Cid leisteten. Ueber Einladung des. Bataillonskomman- danten, Herrn Major Cav. Pio Selleria, hatten sich um 9 Uhr vormittags in dem mit Fahnen reichgeschmückten Kasernenhofe, wo das Batail lon mit der Fanfare Paradeaufstellung genom men

war es halb 12 Uhr geworden, die Mannschaften begaben sich in die Kaserne, wo sie ein Extramittagessen erhielten, während den Behörden und geladenen Gästen vom Offiziers- korps in liebenswürdiger Weise ein Ehren- wermut offeriert wurde, während dem auf das Offizierskorps ein dreifaches „Eja' ausgebracht wurde. Nach einer photographischen Aufnahme ver« abschiedeten sich die Gäste in herzlicher Weis« von den Herren Offizieren. Todesfall In Silandro ist am Pfingstdienstag der hochw« Herr Alois Geiser

. Spitalkurat in Silandro. friì» her durch 20 Jahre Pfarrer in Bronzalo, im 67. Lebensjahre nach kurzem..Leiden, versehen mit den hl. Sierbsakramenien^verschleden. Die Beer« . digung erfogt am Donnerstag, den 12. Juni in Silandro um S Uhr nachmittags. Die Trauer gottesdienste werden Freitag, -um halb 8 Uhr fviih in der Pfarrkirche gelesen. In Lasa ist am 10. Juni um halb 4 Uhr nach^ mittags die Kaufmannsgattin Frau Cecilia Ortler, geb. Valorz, nach längerer Krankheit im 58. Lebensjahre verschieden

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_02_1927/AZ_1927_02_16_6_object_2647892.png
Page 6 of 8
Date: 16.02.1927
Physical description: 8
und wurde allgemein begrübt. Zwei Fachvor- des vorbereitenden Komitees nach Mantua, - amüsanteste uno würdigste verlaufen. Die Ge - - . meindefeuerwehr kann daher mit voller Befrie digung auf ihren heurigen Ball zurückblicken und wird auch ein gutes Scherflein zur Ver wendung für Feuerwehrzwecke übrig bleiben. i. Ein gefährliches Spielzeug. Zwei im schul pflichtigen Alter stehende Knaben waren am letzten Donnerstag nachmittags unweit des Exerzierplatzes in Silandro mit Sammeln von Ho'Z beschäftigt

gegen alle, ungeachtet der Personen, gleich angewen det wird. s Vinschgau j Silandro i. Äoslenvoranschlag des Vohlfahrksverei- nes. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß der Kostenvoranschlag 1927/29 des Woh'fahrtsverelnes durch acht.Tage in der Ge meindekanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Preise für Gefrierfleisch. Der tgl. Podesta von Silandro hat den Preis für Gefrierfleisch mit Lire 6.S0 per Kilo festgesetzt. Dasselbe ist täglich in der Fleischhauerei Alois Bachmann in Silandro erhältlich

. I. Der AeuerwehrdaU. Die Feuerwehrbälle erfreuen sich seit jeher der besten Anziehungs kraft und zählen am Lande zu den schönsten und bestarrangiertesten Faschingsveranstaltun zen. So war es auch am Ball der Gemeinde- euerwehr von Silandro am Mittwoch, 9. ds., n den hübsch dekorierten Lokalitäten des Gast hofes „zur gold. Rose, wo sich außer unserer wackeren Feuerwehr mit der neuen Distinktion auf der Uniform, viele Gäste aus der Beamten- und Bürgerschaft, Vertreter von Militär und Zivil und zahlreiche Damen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_07_1937/AZ_1937_07_28_4_object_1868523.png
Page 4 of 6
Date: 28.07.1937
Physical description: 6
(Ar- pady). Äus äer Dalle Venosta Alpine Unterhaltung auf der „Capanna Silandro' Silandro, 26. Juli Eigentlich war für letzten Sonntag die offizielle Eröffnung dieser neuen Schutzhütte der Untersek tion Silandro des Club Alpino Italiano geplant, doch wegen der am gleichen Tage stattgefundenen Eröffnungsfeier des Schutzhauses „Antonio Loca teli!' ml den Tre Cime in den Dolomiten mußte erstere auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden. Immerhin haben sich am letzten Sonntag auf dieser aussichtsreichen

Höhe, 1950 Meter iiber dem Meere, wo die „Capanna Silandro' liegt, ins gesamt 72 Personen — der Präsident der hiesigen Untersektion, Federico Wielander, die meisten Mit glieder derselben, Mitglieder des Direktoriums des lokalen Kampffascio, wie zahlreiche Bergfreunde eingefunden, sodaß sich in den Nachmittagsstunden bei Müsikklängen und Gesang ein bergfrohes Le ben entwickelte, womit die Schutzhütte eigentlich schon eröffnet wurde. Es handelt sich um ein einfa ches aber gefälliges Blockhaus

, das allmählich auch in seinem Innern noch besser ausgestattet werden wird, um seinem Zwecke vollkommen zu entspre chen. . ' Todesfall Im Gemeindespitale zu Silandro verschied ge stern, Montag früh an den Folgen eines langwie rigen, schmerzlichen Leidens der Junggeselle Gio vanni Alber nach Empfang der hl. Sterbesakra mente im Alter von anfangs 70. Der Verstorbene war ein Bruder des Stadelhofbesitzers Luigi Alber am Monte Mezzodi und diente viele Jahrzehnte im hiesigen Kapuzinerkonvent als Knecht und viele

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1935
Physical description: 6
einen Gesamtschaden von zirka 6000 Lire erleidet- Nach einer unfreiwilligen Ruhe- und Restaurierungspause von einigen Stunden konnten der Wagen seine Fahrt wieder sortsetzen. Glücklicherweise wurde von den Per sonen am Auto niemand beschädigt. Eine Schuld an diesem Unfälle trifft natürlich niemanden, Silandro Die Feier des 24. Mai und die 3. fascistische Aushebung. Silandro, 26. Mai Der 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, der gleichzeitig mit der 9. .fascisti schen Aushebung verbunden

war, wurde in Silandro kaum jemals in so solenner und wür diger Weise begangen, als am letzten Freitag. Der Markt Silandro war reich beflaggt und an den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht. Parade uniformen und Schwarzhemden, wie die Unifor men der Jugendorganisationen traf man schon an den frühen Morgenstunden auf den Haupt straßen. Nach 8 Uhr früh versammelten sich alle fascisti schen Organisationen des Regimes — die Schu len inbegriffen — mit ihren Fahnen

vor dem Hause des Fascio, um dann im gemeinsamen Zuge zum Festplatz, dem öffentlichen Park, zu marschie ren, wo inzwischen das Alpinibataillon „Edolo', Has Gemeinde - Feuerwchrkorps, eine Ver tretung der kgl. Karabinieri in Galaunifokm, eine Abteilung der kgl. Finanzieri in Waffen, alle Ver treter der lokalen Behörden» die Fanfare der Al pini, wie die Musikkapellen des Dopolavoro von Silandro und Corces sich eingefunden hatten. Hochw. Herr Dekan Paul Magagna zelebrierte die Feldmesse, ministriert von zwei

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_12_1929/AZ_1929_12_07_5_object_1863816.png
Page 5 of 6
Date: 07.12.1929
Physical description: 6
, daß es fich um einen Diebstahl handelt. Cs wurde bei den kgl. Karabinieri die An zeige erstattet. Einstweilen auf freien Fuß gesetzt Vor einiger Zeit brachten wir die Nachricht, daß ein gewisser Tarsus Edviuo wegeil ver schiedener Betrügereien zum Schadeil einiger Besitzer der umliegenden Gemeinden verhastet und in den Arrest nach Silandro befördert worden war. Der Angeklagte wurde bis zur Abhaltung der Gerichtsverhandlung auf freien Fuß gesetzt. Silandro Transferlerung des kgl. Präkors Wie wir erfahreil

, wurde unser Gerichtsvor steher, Herr Dr. Ghino Mazzerelli mit kürzlich erschienenem Dekret auf sein eigenes Allsuchen an die verewigte Prätur nach Trieste versetzt. Herr Dr. Mazzerelli erwies sich während der zwei Jahre seiner arbeitsreichen, ersprießlichen Wirksamkeit in Silandro als besonders ver dienstvoller und gerechter Justizbeamter mit weitgehender Bildung und edler Herzensgute, sodaß er sich bei der ganzen Bevölkerung des großen, weitverzweigten Gerichtsbezirkes der größten Hochachtung

und Wertschätzung er freute, sodaß die Nachricht von seiner erbetenen Versetzung von allen mit großem Bedauern aufgenommen wird. In der Hoffnung, daß Herr Dr. Mazzerelli Silandro stets ein gutes Gedenken bewahren möge, statten wir mit der Gesamtheit dem von uns in Bälde Scheidenden den aufrichtigsten Dank ab und die ergebensten Grüße und Gückwünsche für eine immer bessere Karriere in seiner Laufbahn begleiten ihn in feinem neuen Wirkungskreis Trieste. Nicolo Die altüberlieferten Nicolobräuche finden

bei uns — und besonders am Lande — am S. De zember, den Vorabend, ihre Wiederholling. Das öffentliche Auftreten des Nicolo, begleitet von einem Krampus, ist eine harmlose Sitte und lackt in den Abendstunden Jung und Alt auf die Straßen, die sich — die Alten mit Vergnüge»!, die Junaen etwas furchtsam — dieses heimische Nicolospiel betrachten. So waren auch Don nerstag abends in Silandro die Straßen and' Plätze ausnahmsiveise rege bel-St und Wis al« len Winkeln tauchten unter SchellengeLà die mitunter recht sinngemäß

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_7_object_1880555.png
Page 7 of 8
Date: 29.11.1932
Physical description: 8
2.2 Silandro Fechten Fechtsport für Damen. Aus einer kurzen Mitteilung des Fechtklubs von Bolzano haben wir dieser Tane erfahren, daß dieser Klub eine Sektion für Damen ge bildet hat. Der Fechtklub, der seine Uebungen täglich von 9 Uhr abends an abhält und der sich immer mehr entwickelt, wurde schon von verschiede nen Seiten ersucht, eine eigene Sektion für Da men einzurichten, wobei für die Damen natür lich auch separate Unterrichtsstunden eingerich tet werden sollten. Diesem Wunsche wurde

, nichts Schweres an sich hat und keine körperliche Anstrengung bedingt. Sein Ziel ist vielmehr die zur höchsten Vollendung entwic kelte Leichtigkeit und Gelenkigkeit der Bewe gungen. Alle Museln des Körpers arbeiten dabei ohne scharfe Anstrengung und in harmo nischer Weise zusammen, das Nervensystem wird gestählt und die Beobachtungsgabe und Geistes gegenwart wird geschärft. Das Fechten ist so Rorate ' Voin'ersten Adventsonntag bis einschließlich Christabàd finden In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wiederum

die täglichen feierlichen Rorateämter statt, welche alljährlich — trotz der frühen Morgenstunde — von Andächtigen zahlreich besucht werden und die eine Einfüh rung und Vorbereitung für die nahe Weih nachtszeit bilden. An Sonn- und Feiertagen findet das Norateamt um 5 Uhr. an Wochen tagen um halb 6 Uhr früh statt. Generalversammlung der viehzuchlgenossenschafk Am Sonntag, den 20. d. M., fand im Gasthof „Zur goldenen Rose' in Silandro die ordent- llcke Jahresversammlung der dortigen Vieh- zuchigenossenschast

, Obmannstellver-reter Alois Wielander. Schrift führer und Sekretär Dr. Alois Negensburger, Kassier Franz Wellenzon uud als Beiräte ton Parth. Anton Jnnerhoser und Johann Pircher. Die Versammlung wurde um 1 Uhr mittags abgeschlossen. Rifugio Verona abgebrannt Das auf 2767 m Höhe am Colle Tasca (Taschljoch), dem Uebergang von Corteraso (Kurzras) in Senates, nach Silandro gelegene Rifugio -Verona der Sektion Verona des Club Alpino Italiano — die ehemalige Heilbronner- hütte — ist am letzten Freitag abgebrannt

es auch in folgenden Jahren wieder erbrochen. In den Nachkriegsjahren hat Ri fugio Verona durch die Sperre des Tourlsten- zuzuges aus dem Oetztal viel von seiner Be deutung eingebüßt, so daß es im Sommer nicht immer rentabel erschien, dasselbe zu bewirt schaften. Ueber die Ursache des Brandes ist noch nichts Näheres bekannt. Andreasmarkt Am Mittwoch, den 30. ds., findet in Silandro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt, und zwar wird ersterer auf dem Exerzierplatz und letzterer längs dem Gasthofe „zum schwarzen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_02_1931/AZ_1931_02_13_6_object_1859194.png
Page 6 of 8
Date: 13.02.1931
Physical description: 8
eines örtlichen Ambulatoriums Auf Anregung des Prnsekturskommissärs von Vandoies. Conte Giacinto Bernetti wurde das ärztliche Ambulatorium am 9. Februar im Hau se Wachtler, wo der Gemeindearzt Dr. Sisto Ghedina am Montag, Dienstag und Freitag se- der Woche von 8.30 bis 11.30 ordiirieren wird, eröffnet. Silandro Neuer Kommandant der k „l. Karabinlerl Vor einigen Tagen ist in Silandro der Tenen te der kgl. Karabinieri, Herr Dr. Romano Mizzan als Kommandant der Tenenza dieses Hauptortes angekommen und hat leine

an die Gemeindeverwaltung ein zusenden. Zum Schluß der katholischen Mission Zehn segens- und gnadenreich« Tage» denen sich die Bevölkerung von Silandro und Umge bung fast ohne Ausnahme mit andächtigem Eifer gewidmet hat, sind vorüber und die hochw. Missionäre sind wieder sortgezogen, um wo an ders ihr überzeugendes und ersprießliches Be kehrungswerk fortzusetzen. Die vier Missionäre des Ordens der Nedemptoristen, hochw. P. Gö- gele, P. Oberrauch. P. Recla und P. Pechacek haben in über 30 Predigten und Standeslehren

talen Segen fand die zehntägige Mission ihren Abschluß. Tedeum und Segen wurden mit Chor und Orchester aufgeführt. Nach der kirchlichen Feier brachte die Bürgerkapelle zu Ehren der hochw. Missionäre im Hofe des Dekanalwidums «in solennes S!ändchen dar. Das hohe Missions kreuz am Friedhof war am letzten Tage mit Guirlanden und Blumen festlich geschmückt. — Der aufrichtige Tank und d!e besten Wünsche der Bevölkerung von Silandro und Umgebung begleiten die hoà. Redemntorlstenpatres Mi ihrem ferneren

Missionsiverk. das sich bis setzt auf 18 Länder und 46 Diözösen erstreckte und möge der Same in den Herzen der Gläubigen ivährend der Mission in Silandro gute und dauernde Früchte tragen. Schneefall Im Valle di Venosta ist am Donnerstag vor mittags bei mildem, windstillen Wetter leichter Schneefall eingetreten, der zwar in den Mittags stunden noch anhielt, sedoch keine großen Hoff nungen auf Ausgiebigkeit erweckt. flus dem In- und Ausland Zurückgezogen, kehrte aber im vergangenen «.Uv' »»«MV», n» ^ ^,bel

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_06_1927/AZ_1927_06_05_5_object_2648639.png
Page 5 of 9
Date: 05.06.1927
Physical description: 9
haben, brauchen keine Auf nahmsprüfung zu machen. Die Gesuche um Aufnahme müssen bis 15. Juni eingereicht sein in italienischer Svrache auf Carta bollata zu 2 Lire. Es müssen Tauf schein, Impfschein und letztes Schulzeugnis bei» liegen. Die Direktion. 312 Dr. Ernst Bayer ist bis 1. September verreist. 1141 Frauenarzt Dr. haller bis Ende Juni ver- »htkpenzeiknng' Seite 5. reist. 117? Milkerbad. Ullenkal bei Merano, ab 1. 5<un! eröffnet. Auskunft Ed. Hofer, alkoholfreies Restaurant. 200 5 Vinschgaw j Silandro

Transferierung i. Vor mehreren Tagen hat der Maresciallo der Karabinieristation Silandro» Herr Piati Casinaro, nach längerer Wirksamkeit den Markt verlassen, indem er in gleicher Eigenschaft nach Oltrisarco transferiert wurde. Den pflichtbewuß ten und doch objektiv denkenden, liebenswür digen Maresciallo sah man allseits nur ungern scheiden, da er es verstanden hat — bei Wah rung der Dienstespflichten — die beste Har monie zwischen Bevölkerung und den droh- lichen Sicherheitsorganen zu erhalten. Die besten

Wünsche begleiten ihn an seinen neuen Wir kungskreis nach Oltrisarco di Bolzano. Arühlingsfesl der Gemeindefeuerwehr Silandro i. Als diesjährige erste Frühlingsveranstal tung «m Freren gibt die Gemeindefeuerweh: von Silandro am Pfingstmontag, den 6. Juni, in der schattigen, schöngelegenen Marktanlage ihr Fruhlingsfest mit Konzert der Musik kapellen von Lasa und Corzes in Landestracht. Cine Almhütte mit Tanzboden, Kasperltheater. Schießbude und verschiedene Volksspiele wer- ge, die er alle oh>Be Unfall

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_07_1928/AZ_1928_07_03_6_object_2650873.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1928
Physical description: 8
unab hängig macht von seinem Gebieter, dem Willen, leistet er auch im wachen Zustand eine Arbeit, von deren Umfang sich das Gehirn nicht einmal annähernd eine Vorstellung macht. ^»üdertrekMekes Mittel aus Ikalt^ssàen von SsÄe» mannen, I^avoirs, Klosetts, Aìarmor- a. LrasMe Makels» Silandro Ruckkehr des podestà Am 29. Juni kehrte der Podestà Cav. Uff. Balbo von Wien zurück, wohin er sich begeben hatte, um einer wichtigen Sitzung des Verwat- tungsrates der Sekundärbahnen de? neuen? Provinzen

Finanzministeriums zugegen. Bon 10 Mllionen Obligationen bot die Eisen bahngesellschaft die Liquidierung von 30 Pro, zent an, das sind 30 Centesimi für jede Krone, während für das Valfugana die Liquidation auf einer günstigeren Grundlage von 40 Pro zent erfolgte. —- Gratulation an unseren Podestà i Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends unserem allseits geschätzt ten tgl. Podestà Cav. Uff. Balbo Gugliemo nachträglich aus Anlaß des hohen Namens-, tages — weil er in der Vorwoche dienstlich

' verreist war — vor dem Municipio eine ge-l lungene Gratulationsserenade dar, über die der Herr Cavalliere angenehm überrascht unH erfreut war. In der Halle des Muncipio wurde' dann der wackeren Bürgerkapelle eine Er frischung geboten. Neue Höchstpreise i. Der kgl. Podestà von Silandro hat, nach' Einsichtnahme des Gesuches der Fleischhauers von Silandro, um Erhöhung des Fleischpreiseo,' nach Einsichtnahme des Präsektursdekrete!,! Nr. 15S87 vom 29. Juni und nach Gutachten! der lokalen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/21_09_1929/AZ_1929_09_21_4_object_1864753.png
Page 4 of 6
Date: 21.09.1929
Physical description: 6
bei Hermann Gurschler, Spengler- meìfter Maia bassa anmelden. VsAZS Venosta Silandro Der 20. September Aus Anlaß des Gedenktages der Einnahme Romas trug der Hauptort von Mezzovenosta, Silandro, reichen Fahnenschmuck und bot das gewohnte festliche Gepräge, wie an allen Na tionalfeiertagen. In den Morgenstunden wurde das auf die Feier bezughabende Manifest öf fentlich angeschlagen und nachmittags waren die Geschäfte — wie an allen Sonn- und Feiertagen — geschlossen. Viele öffentliche Gebäude und Aemter

waren abends illuminiert. — Außer ordentlich rege war am Freitag der Autocms- flugsverkehr durch Venosta, begünstigt durch einen prächtigen Spätsommertag. Das Verzeichnis der obligatorischen Versiche rungsbeiträge für die Handeloangefklllen Der kgk. Podestà von Silandro bringt zur Lsfentlichen Kenntnis, daß im Sekretariat der Gemeinde die Rollen der Crgänzungssteuer für 1927 und die Steuerrolle für 1928 dzr obligato rischen Syndikatsbeiträge für die Handelsange- siellten bis 25. September während der Amts

- stnnden zur öffentlichen Einsicht ausliegen. Todesfall Im Gemeindespital Silandro ist am Dienstag im 79. Lebensjahre Johann Pircher aus Mar tello gestorben. Die Leiche wurde zur Beerdi gung nach Val Martello überführt. Ülaz-Seiaves Aulo nach Innsbruck Sonnlag, 22. ds., Lire 65.— per Person; Na-, gele Autooermietung Merano, Via Fluggi Nr. 1 Telephon 70. » -» Der Autoverkehr Merano - Vipiteno - Bren ners-Innsbruck wird bis am 30. September ver längert. Cermes / ^ Spenden für den üirchenbau ^ Johann

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_01_1932/AZ_1932_01_24_3_object_1854223.png
Page 3 of 8
Date: 24.01.1932
Physical description: 8
Autoverbindung bis Plancios. àen8wert u. Aemiillià No. 5 korsterbier, !s. Weine, Lxpress-Kajkee ZMoMmm i W3 IZ. Km Milano 73 Sk S3 72 es Bari 28 so 2L 11 44 Firenze 87 08 S2 2ö 73 Napoli 79 so 21 70 84 Palermo 20 ?s g 28 21 Roma 14 Z9 Zö 1 4 Torino 18 4S 72 28 SI Venezia 52 77 SI 80 4Z I_suben ^6 Silandro kapelle, wie zahlreiche Andächtige begleiteten dit Leiche zur letzten Nuhe. — In Silandro ist am Freitag früh die Private Serafina Ilm er im 72. Lebensjahre gestorben. Vom Ariedeusgericht

Der Friedensrichter von Silandro gibt be kannt, daß die nächsten Verhandlungen am Donnerstag, den 28. Jänner, um 3 Uhr nach mittags stattfinden. Martello vom Rifugio „Dux' Wie der Pächter des Rifugio „Dux' (ehe» ma'igs Zufallhütte) im Hintermartello, Gast wirt Fulgenz Hasele in Marter mitteilt, bleibt das vorgenannte Cchutzhaus über Veranlassung der Sektion Milano des Club Alpino Italiano in der Zeit vom 18. März bis einschließlich 18. April ds. Jrs. geöffnet und bewirtschaftet. Während dieser Zeit werden beim

Rifugio »Dux' und im Cevedalegebiet auch Skikurse durch den Skilehrer Moser in Merano abge halten. Bis dort dürften sicher bessere Schnee verhältnisse eingetreten sein, damit die Freunds der Hochalpen und des Wintersportes letzten Endes doch auf ihre Rechnung kommen. Gegen wärtig hat Rifugio „Dux' 40 Zentimeter Veröffentlichung der Rechnungsabschliisse für die'Jahre 1924 bis 1328 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß folgende Rechnungsabschlüsse.'wel- Schnee aufznweisen, der den Skilauf

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_06_1930/AZ_1930_06_13_3_object_1861839.png
Page 3 of 6
Date: 13.06.1930
Physical description: 6
Freitag, den 13. I uni 1930 »Alpen^ZelkllNg' Seite 3 Sportnachrichten Radsport Preise für das Radrennen der «Andax Eicìistì' Wie bereits mitgeteilt worden ist. wird am Sonntag, den 13. Juni ein Radrennen nm die Erwerbung des Patentes der „Audax Ciclisti' auf der Strecke Bolznno—Silandro stattfinden. Dafiir sind folgende Preise zur Verfügung ge stellt worden: kollektivpreise: Großer Pokal S. E. des Präfekten für den Dopolavoro oder die Vereinigung, welche die ineisten in der Höchstzeit

Fascisti. Für den dritten in Bolzano Ankommenden: Silbernes Zigarettenetui, Geschenk der „Provìn cia di Bolzano'. Für den vierten in Bolzano Ankommenden: Große Silbermedaille des Podestà von Bolzano. Mir den fünften in Bolzano Ankommenden: IG Visitkarten mit Kuverts. Für ben ersten in Merano Ankommenden: Preis des Fascio von Merano. Fiir den ersten welcher die Kontrollstelle in Silandro passiert: Silberne Zigarettendose, Ge schenk des Dopolavoro von Silandro. Fiir den Ersten, welcher die Kontrollstelle

zieht Herr Jgnaz Moser von hier auf, welchem als alten autorisierten Bergführer in alpinen Kreisen.ein sehr guter Ruf voraus seht, und der für die klaglose Führung des Neurslgisàe beseitigen ' Tabletten. Verlangen 5la <IIs Original-Packung „Sox«»', erkennllick an rler pranen vanderole unä äem kulzblicilà auiorl-üala prekeilura Milano >l. 115.^ Silandro Famllicnnachrichk Im Hause des Ufficiale giudiziario von Si landro. Herrn Nicolo Terra, ist zu Pfingsten ein fteuoiges Ereignis eingetreten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_06_1927/AZ_1927_06_04_6_object_2648632.png
Page 6 of 8
Date: 04.06.1927
Physical description: 8
«der Kastelbeller Musik und unter tiefbewegtem Schluchzen seiner Angehörigen in das Grab ge senkt wurde, blieb wohl kein Auge trocken. Nach der Beisetzung fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienft für den Verstorbenen statt. Der Herr, der ihn so plötzlich zu sich abberufen hat, gebe ihm die ewige Ruhe! Silandro Kirchliches 1. Gottesdienstordnung in der Pfarrkirche Silandro: Sonntag, den 5. Juni (hl. Pfingft- feft) Messen um 5, halb K und um 10 Uhr. Halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit „Veni creatur'. Predigt

und feierlichem Hochamt mit Segen. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosen kranz und Segen. — Pfingstmontag, K. Juni, hl. Messen um 5 und halb 6 Uhr. Um halb v Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt, levitiertem Amt und Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. — Die Herz Jesu-Andacht findet täglich um 8 Uhr abends statt. ^ Truppenparade I. Aus Anlaß des Statutenfestes findet am Pfingftsonntag, den S. Juni, vormittags, eine Daradeausrückung und Truppenschau der Gar nison Silandro statt

. Friihlingskonzert des ZNännergesangvercines Silandro l. Wenn der Frühling durch die Lande zieht, läßt sich auch unser Männergesangverein hören, der allerdings zu einer kleinen Schaar zusam mengeschmolzen ist. Diesmal war der erste Teil des Konzertes dem Gedenken des unsterblichen Meisters Beethoven gewidmet, und wir müssen es dein Gesangverein hoch anrechnen, daß er dey Klassiker Beethoven auch im Vinschgau zu Ehren kommen läßt. Für eine wirkungsvolle Interpretation'der Werke Beethovens, sowohl im Gesang

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von allen Anwesenden die eindrucksvolle Szene begleitet. Nochmals ertönte der Gruß an den König und Kaiser und den Duce und so schloß die schöne Feier. Ehrliche Ainder. Samstag nachmittags nach der Ankunft des Postautos aus Ultimo fanden zwei Fahrgäste vor dem Gasthof Teiß auf oer Straße eine Brieftasche, diese enthielt außer verschiedenen Papieren 600 L. in bar. Die Finder, ein^ junger Mann und ein Aus äer Dalle Den, Das Skalukenfest Silandro Am vorgestrigen ersten Juni-Sonnta'q fassungsfeste, bot der Hauptort

veranstaltet, wobei man als Ersatz für das sonst vorgesehene Spinnrad eine elektrische Nähmaschine auf die Bühne stellte. Gretchen mußte dann an die- sem mod ernen Instrument arbeiten. Geräumiger im Ladurnerhause, Corso Druso Nr. 2, zu vermie ten. Auskunft Drogerie Ladurner. Voran im Paradeschritt waren die Troni! und Tambours des Regimentes, die GarnM pelle, die tgl. Karabinieri von Silandro und in großer Galauniform, eine Abteilung der Finanzwache, die Freiwillige Miliz, ein Bat« Infanterie

Unterkunftshiitte errichtet. Um die n! fehlenden Mittel für die'Fertigstellung der „G panna Silandro' aufzubringen, wurde beschlossl die Mitgliedsbeiträge einzuheben und freiwilll Spenden zu sammeln, wie eine rege aktive Tiitl keit zur Werbung neuer Mitglieder zu entfaltl Besonderer Dank wurde der Gemeinde Silana und noch zwei Interessenten von Monte Mem ausgesprochen, welche den Grund in entgegenkol mender Weise kostenlos zur Verfügung gestellt? ben. Die Versammlung verlies in bester Kamera schaftlichkeit

21