29 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1934
Physical description: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_01_1930/AZ_1930_01_05_7_object_1863489.png
Page 7 of 8
Date: 05.01.1930
Physical description: 8
Sektion des Dopolavoro dankt ihrem Mitglieds für die schöne und sinnreich Spende auch von dieser Stelle aus.. ^ VsàlìS Venosta ^ Silandro Sennerelangelegenheiken Am letzten Sonntag fand im Saale des Gast hofes «zum weißen Kreuz' in Silandro eine zahlreich besuchte Versammlung der Sennerei interessenten von Corzes und Silandro statt, die eine erschöpfende, lebhafte Diskussion zur Folge hatte. Zur Besprechung gelangte ein für die Mil6>prodìlzenten von Corzes äußerst wichtiger Gegenstand: „Anschluß

der Sennerei von Cor zes an jene, von Silandro'. Der Sachverhalt Castelrotto Das Dekanat zur Erzpfarre erhaben In diesen Tagen wurde mit einem Erlasse des Fürsterzbischoses von Trento unser Dekanat zur Erzpsarre erhoben. Am Neüjahrstage hielt unser bisheriger De- chant hochw. Obletter in der liturgischen Tracht eines Erzpriesters in Begleitung des Podestà Dr Pietro Grassi, sämtlicher Pfarrer und Kum ten der Psarrgemeinde und der Vertretungen aUer katholischen Vereine seinen feierlichen Ein zug

Corzes mit einem zu hohen Knsten- aufwande verbunden sein, so daß ein Anschluß an die Sennerei Silandro, die mit allen moder nen Maschinen und Hilfsmitteln ausgestattet ist, vorteilhafter und für eine rationelle Ver arbeitung der Milchprodukte tunlicher wäre. Das Für und Wider ergab eine lange Aus einandersetzung und schließlich kam doch der Beschluß zustande, probeweise auf die Dauer von zwei Monaten die Milch in die Sennerei Silandro zu liefern. Seit 2. Jänner wurde be reits der Pendelverkehr

von Corzes nach Si landro eingeführt, so daß nicht jeder einzelne Besitzer die Milch selbst nach Silandro zu liefern gezwungen ist. Die Leistungsfähigkeit der Ge- nossenschaftssennerei Silandro wird dadurch be deutend erhöht und die Absahmöglichkeit ver größert. Rvsp. — Vörsatw.: polonio Lsrglo Druck Sor S. I. I L. - vàano Tires Volksbewegung im Jahre 1SZ9 Geburten 14, Todesfälle 13, geschlossene Ehen 5. Das Ses/e »/<»,/? là Depot. /.es Borano ttslbe 8pesen Doppelter Lrkolgl! ' ' > (Zrosses kèinelàken

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_09_1935/AZ_1935_09_12_4_object_1862986.png
Page 4 of 6
Date: 12.09.1935
Physical description: 6
: Der Guarany, Ouverture; Strauß: Der Schatz, Walzer; Donizetti: Lucrezia Borgia, Fan tasie; Verdi: Die Jungfrau von Orleans, Sym phonie; Grieg: Peer Gynt, 1. Suite; Offenbach: Hoffmans Erzählungen. Silandro Zum ZNaria Namensfest. Silandro, 10. «September, In den gewohnt prächtigen Spätsommertagen, in der ersten Hälfte des Monats September, fällt alljährlich das kirchliche Hochfest des Hauptortes des Mittelvinschgau, Silandro; Maria Namen, das Heuer am Sonntag, den 13. September, in der üblich feierlichen

Weise abgehalten werden wird. Zur Einführung an diesen Festtag wollen wir — an der Hand einer kleinen Broschüre — kurz die Geschichte der Maria-Namen-Prozession in Silandro erörtern: Das altverehrte Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Rain' am Hochaltar der Dekanalpfarrkirche von Silandro reicht zurück in die Zeit um 1500.' Die fromme Legende erzählt^ daß dieses Marienbild gelegent lich beim Umgraben an Ort und Stelle gefunden worden sei. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung

von Mitterer; Ofsertorium „A Maria' von Waldmann ' von der. Au (Neuaufjii! rung) ; Segen von Goller. Nachmittags um halb! Uhr: Vesper von Schöpf, Tedeum von Josef M ber und Segen von Faist. , Wie immer zu.Maria Namen wird sich Heuer wieder der berühmte Kirchenchor von A landra in seiner vollen Stärke einfinden zur Chi Gottes und. zur Verehrung unserer liebreick Gnadenmutter „Maria am Rain'. Gottesdienstordnung und Kirchenmusik zu Maria Zlamen. ? Silandro, 11. September Für. den kommenden Sonntag, Maria

Namen, diesem kirchlich verlobten Hauptfest von Silandro, wurde folgende Gottesdienstordnung festgesetzt.' Hl. Messen von ö Uhr früh bis halb 8 Uhr; um zalb 8 Uhr feierliche Herablassung des Gnaden- lildes vom Hochaltar: um 8 Uhr Festprozession lurch die Hauptstraßen de« Marktes mit dem Gna- )enbilde und dem Allerheiligften, wie den 4 hl. Evangelien auf den Hauptplätzen. Nach Rückkehr der Prozession in die Dekanalkirche erfolgt die -fei erliche Hinauflassung des Gnadenbildes auf den Hochaltar

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_07_1926/AZ_1926_07_15_4_object_2646556.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1926
Physical description: 8
Seite 4 »Alpenzellung- Donnerstag, dm 15. Juli 1S2S. Stab und Misìk in Silandro ein und wird im Markte und der Umgebung untergebracht werden. Das Regiment wird zirka -fünf Wochen im Mittel- vinschgau bleiben und dort Schießübungen abhalten. Die vorbereitenden Truppen befinden sich bereits seit mehreren Tagen In Silandro und Ist eine schwere Batterie In Coldrcmo und Marter bereits aufgestellt So herrscht gegenwärtig Im Mittelvinschgau oer^ mehrtes militärisches Leben und Treiben. i Todesfall

. In Silandro verschied am Samstag vormittags noch kurzer Krankheit im hohen Alter von «5 Jahren Johann Flcischmann, Hausbesitzer und ge< mesener Tischlermeister In Silandro. Das Leichen- begängnis fand unter zahlreicher Beteiligung der Be- viilkernng heute früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfrledhof statt, worauf in der Pfarrkirche der See- lcngvttesdlenft abgehalten wurde. Slhnng der kgl. Kommission für die außerordentliche Laces n verschiedenes. Auch wir Laceser haben diese Woche Einquartierung gehabt

ein Ver bindungsgeleise mit dem Bahnhof anzulegen. In nächster Zeit hat Herr Fuchs jun. von seiner Mühle zur Bahnhofstraße einen sehr bequemen Fahrweg errichtet. Wie man sieht, erfährt das Bahnhofviertel manche Neuerung. Curon * Versammlung. Am Sonntag fand In Curon vm Gasthause Zur Post eine Versammlung statt über das Thema Syndikalismus, wobei viele Teilnehmer zu verzeichnen waren und der Se kretär 'des Syndikates, Herr Dr. Vrugnara ans Silandro erklärte den Versammelten die Bedeu tung

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_07_1931/AZ_1931_07_21_3_object_1857091.png
Page 3 of 8
Date: 21.07.1931
Physical description: 8
in einein Akt von Sclavio Berlin, 18.40: Mozart-Abend Budapest. 20 Uhr: Onhesterkon.nrt Btiihlacker, 19.33 Uhr: Lustiger Abend Slraßburq. 20.30 Uhr: Mandolinen-Konzert Vsà Venosta Silandro verschiedene Nachrichten Bor einigen Tagen langte die überraschend« Trauernachricht vom Tode des Vaters des Ge- meindzbeamten Luigi Del Onasto, in Silandro, Kommandanten des Jngendkampsbnndes und Mitglied des lokalen Parteidirektoriums ein, lvelche allseits mit größtem Bedauern ausge nommeil wurde. Den Hinterbliebenen

das auf richtigste Beileid. Gelegentlich der Versetzungen in der Kapuzinerprovi»lz wurden auch im Ka puzinerkonvent Silandro vorige Woche einige „Robert der Teufel' von Romberà (Schall platten). ' Wien. 20 Uhr: „Seine Majestät', Komödie in 3 Akten von Rideamnus 22.40 Uhr: Orchesterkonzert. S. Andrea in Monte Der Wanderpokal des C. Ä. I. von Bressanone durch die Atannschafi von Eores gewonnen Än diesen Tagen wurde im hiesigen Ge meindehaus der schöne Wanderpokal zur Schau gestellt, welchen sich die wackere Mann

auf.in welchen die Meideansübung jedweder Art Mch untersagt ist; betreffend Wald Rumeln Soldà — Besitztei! der Gemeinde Malles Venosta sowie ^ Besitzteil des Grand Hotel Solda. , In dieses Verzeichnis kann innerhalb 14 Ta gen Einsicht genommen werden Weiters liege»» »»och auf die Rollen der Syn dikatsbeiträge pro 1V30 betreffend Packträger, Frachter nnd Kutscher. Einsicht bis 24 Juli. Re kurse nur acgen materielle Eintragungssehler statthast. Slmlicrnng des üatasteramles von Silandro in Prato

, An nachbezeichneten Tagen wird ein Beamter des Katasteramtes von Silandro anNieren um alle diesbezüglichen Grundbesitzveränderungen durch Kauf, Verkauf, Erbschaft usw. zu überprü fen. am 23. in Fraktion Stelvio (ehemaliges Ge- meindelokal): am 30. Juli in Prato Hauptort (Gemeinde ranzlei): am 2. August in der Fraktion Monlechiaro (ehemaliges Geineindelokal). kturse vom 2V. )u!i (Selilussnot'eruiiL 6er àilìinà IZiirse) kemlita 330°/» 72 77 Lonsoiiclatc» 5«/o ....... 81.27 1're Veneà 3'Z0'/a ...... 79.— 7ö.l

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_07_1930/AZ_1930_07_03_5_object_1861620.png
Page 5 of 6
Date: 03.07.1930
Physical description: 6
früh vom Ge- richtsgefängnis Silandro dem Tribunal in Bol zano eingeliefert. , Ridanna Geschenke des C. A. Z. von Torini für die Schüler Vorgestern traf h>sr der administrative Di rektor der Sektion des C. A, I. von Torino, Ing. Ferrari Eugenio in Begleitung seiner Ge li,ahlin ein, um den Schülern wie alljährlich die Geschenke der Sektion von Torini, welche das Schutzhaus „Regina Elena' auf dem Becher be sitzt, zu überbringen. Bei den, Feste, das für diesen Anlaß veranstaltet wurde, hielt Ing. Fer

- reri an die Kleinen eine kurze Ansprache und überreichte hierauf.jedem ein Gabenpaket, das Kleidungsstücke. Schuhe, Stoffe u. Schulrequifiten enthielt. Die Schüler nahmen mit sichtlicher Freude die Gaben in Empfang und dankten den edlen Spendern. Zum Schlüsse wurden mehrere patriotische Lieder gesungen, womit die schöne Feier ihren Abschluß nahm.. . > ^ . Silandro verschiedene Nachrichten Dag Sommerfest des Gemeindefeuerwehc- torps von Silandro hatte am Sonntag nachinit- tags unter der Ungunst

der Witterung zu lei den und schon der Aufmarsch der Wehren unier den Klängen der Musikkapelle von Corres und der Bürgerkapelle von Silandro erfolgte unter Regen. Auf dem Festplatz entwickelte sich trotz der üblen Laune S. Petrus ein reges Leben u. bei dein c>! wechselnden Konzert der beiden Ka pellen. verschiedenen Spielen und Belustigun gen und besonders in der Tanzbude gings recht fröhlich her. Das schützende Laub der alten Ka stanienriesen hielt den Regen etwas ab, sodass sichs ganz angenehm im Freien

auf, von denen das am Zerminger das höchste war; Schloß Schlandersberg erstrahlte wiederholt in rot bengalischer Beleuchtung. Sichtliche Zeichen, daß der Bund zum HI. Her- zei, Jesu bei unserer religiösen ländlichen Be völkerung hoch gehalten wird. Mit dem letzten Unterricht am Samstag und der Zeugnisverteilung am Montag vormittags fand das Schuljahr 1929-30 an den Volks schulen in Silandro seinen Abschluß. Rests liiiekS Isàr Lomkort NieZSrme des Schweigens Die eigenartigen Begräbnisstätten der parsen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_08_1930/AZ_1930_08_03_3_object_1861230.png
Page 3 of 8
Date: 03.08.1930
Physical description: 8
, der Pächter des Grafen Strassoldo zu Einsiedel, nach langem Leiden. Er hinterläßt die Mtive und sechs Kinder. Silandro Silbernes Prieslcrjnbiläum Am Freitag, den 31. Juli feierte dec Guar dian des Kapuzinerklosters In Silandro, hochw. Pater Hilarius Tappeiner in aller Stille im Kreise seiner geistlchen Mtbrüder das »5>jäh- rige Priesterjubiläum. Der Jubilar erfreut sich in und außerhalb seiies Heimatortes allgemei ner Beliebtheit nnd Wertschätzung; Frömmig keit, Bescheidenheit und wahre Herzensgiite

s 'Nd drei schöne Tugenden, die diesen Priester im schlichten Mönchskleid zieren. In seiner Beschei denheit hat er auf eine Feier verzichtet und ke glig seinen Tag im stillen Klvstersrieden. Nur das Refektorium war aus diesem Anlaß ge schmückt. Den, verehrten Jubilar ein „Ad mul« tos annosi' Verzeichnis der Industrieunternehmen Vom Municipio Silandro wird öffentlich be kannt gegeben, daß die Verzeichnisse der in der Unione Industriale Fascista in Bolzano gesetz lich vertretenen Firmen bis zum 7. August

l. I. im Sekretariat der Gemeinde zur öffentlichen Einsicht ausliegen. Vorführung einer Motorspritze. Am Mittwoch, nachmittags hatte Silandro' Gelegenheit, oiner sehr prakischen Vorführung im modernen Feuerlöschwesen beizuwohnen in dem auf dem Nomaplatz eine Motorspritz aus den Mailänder Fialwerken von den Vertretern der Fabrik, den Herren Pedrotti und Bonsioli in Trento, in Tätigkeit gesetzt wurde. Zu der Vorführung hatten sich der Podestà, Herr Frau? co Ranieri mit den Beamten der Gemeinde, die Kommandantschaft

des Gemelndefeuenvehr- korps sowie zahlreiche Zuschauer eingefunden, welche das größte Interesse bekundeten. Die Motorspritze in ihrer soliden, praktischen Kon struktion und leichten Handhabung erwies sich als höchst leistungsfähig und vermochte vier starke Schlauchlinien zu speisen und sollten heuis -wenigstens die größeren Orte mit einer solchen Motorspritze versehen sein, um Großseuer im Ausmaße des Brandunglückes am 7. Juli in in Silandro zu vermeiden. Der Kostenpunkt — «tva etwa 24.M) Lire — darf

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_12_1932/AZ_1932_12_24_7_object_1880919.png
Page 7 of 8
Date: 24.12.1932
Physical description: 8
. j. Silandro Die Winterhilfe Das Gemcindekomitee des Hilfswerkes in Silandro. welches neben dem lokalen Direk torium der Fascistischen Partei eine fürsorg liche Tätigkeit zugunsten der Winterhilfe aus gibt, hat bereits namhaste Erfolge zu ver zeichnen. so das; es möglich war, die erste Lebensmittelverteilung bereits heute, am Christabend, lim 8 Ilhr früh vorzunehmen. Ein Blick in daz Lebensmiltelmagazi'ii im Hause des Fascio überzeugt uns. daß das Komitee bis jetzt sehr einsig gesammelt

. Allen edlen Spendern und Wohltätern für die Winterhilfe der herzlichste, aufrichtigste Dank. Kirchenmusik zu Weihnachken Der Kirchenchor der Dekanalpfarrkirch« zu Silandro wird zu Weihnachten folgende Werke für Soli, Chor und Orchester aufführen: Zur Christmetts Tedeum von Jgn. Mitterer; „Stille Nacht'. Weihnachtslied von Gruber: Pastoralmesse von Jgn. Reimann (die sogen. Wiegenmesse) mit Graduale von Mitterer und Offertori»»? von Goller. — Am Christtag zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: Missa „Salve

Regina pacis' von H> Huber mit Graduale von Mitterer, Offertorium von Goller und Segen von Faist. Malles Erneuerung von Lizenzen Seitens der Gemeinde wurde aufmerksam gemacht, daß die Gasthauslizenzen innerhalb 20. Dez. in der Gemeindekanzlei abzugeben sind zwecks Erneuerung für das Jahr 1933. Den Lizenzen mub die Quittung über die be zahlte Gebühr beim Negisteramte in Silandro, sowie eine Stempelmarke zu 5 Lire beige legt werden. Zur Kenntnis, diene, daß das ReMeramt die Erneüerungsgcbühren

nur gegen Vorweis einer Bestätigung des betreff. Steueramtes (Agenzia Imposte Dirette in Silandro). aus welcher der Betrag des steuer baren Einkoinms (Ricchezza inabile) ersichtlich ist. entgegennimmt. Außer den Gasthanslizenzon müssen inner halb 30. Dezember im Gemeindeamte folgende Lizenzen zur Erneuerung eingebracht werden: Lizenzen für Bäcker- und Müllergewerbe samt Ansuchen nnd Quittung über den beim obigen Negisteramte erlegten Betrag für die Er neuerung. Die Handelslizenzen können eben falls innerhalb

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_01_1933/AZ_1933_01_24_6_object_1881357.png
Page 6 of 8
Date: 24.01.1933
Physical description: 8
. Geht das Spiel zu Ende, kann zum Zahlen geworfen werden, der Stich muß aber - dem Auswerfer verbleiben. Ein Beispiel: bringe ich genug Punkte zusammen, big es den An sager zum Ansagen trifft, ist er aus, anson sten'wird der Ansager aus. Hat keiner was zum ansagen oder zum zählen zu werfen, so entscheidet der letzte Stich. Reklamationen gelten nur solange, bis zum darauffolgenden Wurf die erste Karte auf dem Tisch liegt. Die Verfasser: Woithaler Franz. Leiter Josef, Camper Martin Silandro

verschiedene Nachrichten. In der Fraktion Corzes bei Silandro ist am «sreitag nach längerer Krankheit der alte To- melebauer. Johann Alber Im 66. Lebensjah re gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Montag früh vom Trauerhause aus auf dem Ortsfriedhof In Corzes unter zahlreicher Betei- 'igung der Bevölkerung statt. — Am Samsiag stich würde auf dem Pfarrfriedhof in Sllan<> dro die, „Andorfer-Mutter'. Frau Amalia Pinggerà. geb. Pinggera, welche — wie be reits gemeldet — das selten hohe Alter von 93 Jahren

und ^ Monàk erreichte, Zkr letzteit Ruhe bestattet. Im, Leichenzuge war die Bürger- und Beamtenschaft von Silandro zahlreich' vertre ten. Beim darauffolgenden Seelengottesdienst in der Dekanalpfarrkirche brachte der Kirchen chor, ein stimmungsvolles Requiem zur Auffüh rung. —< Seit Samstaa ist bei heftigem Ober wind der Frost und die Kälte gestiegen und das Thermometer hat am Montag früh bereits 10 Grad . Celsius unter Null aufgewiesen. Der scharfe Wind macht die Kälte umko empfind licher. verdrängt

des Nigg'i»t 'Angriff, den' er ' auch' in' einem Gasthaüle festnehmen kokrà Nigg Otto ' gab zu, der Anna - Nigg einige Fauftschläge verletzt zu haben, aus dem Grunde, weil selbe immer schlecht von ihm zu reden > habe. i Nachdem^ von l Zeuaen einwand frei 'die alleinige Schuld des Otto Nigg fest gestellt' wurde. wurde -selber in den Kerker der Prätur' Silandro gebracht, wo er 'nun 'über seine ^Gewalttätigkeit einige Zeit' nachdenken kann. ^ ^ ^ ^ ' Die ersten Todesfälle' im Jahre MZ.' ^ ' Zu Jahresanfang

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_12_1932/AZ_1932_12_03_7_object_1880619.png
Page 7 of 8
Date: 03.12.1932
Physical description: 8
3 M der Kapelle Gmeiner Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein , Alois Oberkanim» Schüler unter der Leitung des Lehrers Wasserer stecken Massimiliano wegen Ankaufes von !? Balilla Ennnerungsfeier »Anläßlich des Jahr,es-.Gedächtnista>ges des lnutigen und tatkräftigen Balilla findet am Sonntag, den 4. ds., in Silandro um halb 11 «Ihr vormittags vor dem Schulgeväude eine Er- lnnerungsfeier statt, an der die lokalen Behör den, die Organisationen des'Regimes, wie die Volksschulen teilnehmen werden. Silandro

Vermehrung des Gebäudekomplexes. Im Verhältnis zu anderen Orten des Vinsch» lau herrschte. Heuer In Silandro eine ziemlich tege Baulust und Bautätigkeit, wovon die be- jeits fertiggestellten Objekte — oder zum Teil )och der Vollendung harrenden Gebäude — be redtes Zeugnis geben. Wollen mir von einigen viederaufgebauten - Brandstätten Abstand neh men und wenden wir uns — vom Romaplatz eginnend — dem östlichen Teil der Neichsftraße u, wo manche noch bestehende Lücke durch ei- en entsprechenden Neubau

in Betrieb ist. ttuch Alois' Götsch hat seinen Neubau bereits hewohnbar,' sodaß derzeit von einem Woh- jvmgsmangel in Silandro nichts zu, verspüren P. — Die Gemeindebaukommission hat vor ei- Men Tagen all diese Neu- und Aufbauten be- »wtigt und hat. die genannten Objekte für be- bl-funden. die Romcihymne. Fremdenverkehr km Monat November Im verflossenen Monat November hatten wir in unserer Stadt folgenden Fremdenverkehr zu verzeichnen: Italiener 376 mit 1325 Aufent Haltstagen: Deutschs 58 mit-180 Tagen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_4_object_1865158.png
Page 4 of 6
Date: 24.03.1936
Physical description: 6
kommen! Schützen Sie ihre Pelze d. Aufbewahrung in der C. u. A. Pellicceria am Cor- 'o Druso 6, 1. Stock. Volle Garantie. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frisiersalon/Kurmittelhaus, Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Auto Mtkenwald , zur Abstimmung 29. März. Durchreise für Inland- Deutsche gestattete. Ttorddeukscher Lloyd Veritas. IU> >!-> Aus der Valle Venosta «Der fascistiche Samstag- Silandro, 22. März Am Samstag, den 21. März um 2 Uhr nachmit tags fand im Saale

der Regionalgruppen von Silandro, Corzes, Covèlano und Vezzano dort aufgestapelt wurde und jeder Wagen hatte seine besondere Aufschrifttafel mit einem „Hoch'. a>H dèn Duce, Karikaturen aus Abessinien usw. Die Bevölkerung hat sich in der Sammlung von Alteisen und Papier fürs Batet land als recht eifrig erwiesen. Die Fuhrwerke wur den von Besitzern in den einzelnen Regionalgrup pen kostenlos zur Verfügung gestellt. Alartlberichke Der in der Fraktion Coldrano der Gemeinde Laces abgehaltene Landsprachenmarkt

die meisten verkauft wurden. Von wenig großer Bedeutung war der Lätari markt in Silandro am Freitag, den . 20. ds.: Auf dem Viehmarkt ein schwacher Auftrieb, sonst ein ziemlich guter Besuch bei jedoch flauem Geschäfts gang; Zeitschweine erzielten 39 bis 69 Lire pro Stück, Großvieh wurde wenig verkauft, da wenig Händler anwesend waren. Darunter litt auch der Krämermarkt, der diesmal nicht ' zahlreich vertre ten war. Trotzdem herrschte im Hauptorte in den Vormittagsstunden bewegtes Marktleben. A°> tagen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_03_1931/AZ_1931_03_06_3_object_1858898.png
Page 3 of 8
Date: 06.03.1931
Physical description: 8
wird auf dieser Höhe auch stets für Skikurfe vorge- forgt, die vom Skilehrer Sepp Schweiakofler geleitet werden. Die heute mit prallem Schnee und Eis gepanzerten Dolomiten^ die ringsum au'ragen, machen heut« einen zaubervollen, fessàden Eindruck und so mancher Beschauer kann sich von diesen herrlich«,, Winterbildern, die die Sc»nm«rbilder weit übrtreffen, kaum mehr trennen. Die Hütte wird noch während des ganzeil Monats März bewirtschaftet blei ben. ^^»»»MWWUWMWWWWMWMWWMWWWWWAWWWWWVW^ Silandro Militärisches

Auf den W'ntermanövern befindlich,. Ist In Silandro ein Ba'aillc», des 231. Infanterieregi mentes aus Merano m't zirka 40 Offizieren und 4ZV Mann. >'ie eine Gruppe Gebirgsartillerie, eingetroffen. Tie Truppen haben in der neuen Alvinikaserne OnarUer belogen und solleil sich bis zum 8. ds. hier anfhaltcn. Volksbewegung im ZNonak Februar Die Gemeinde'Silandro hat im vergangeneil Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 5. davon 4 Knaben und 1 MädclM; Todesfälle K davon 5 Erwachsene und 1 Kind; kirchliche

Eheschließungen 4. Voreiliger Nachruf Di« hochbejahrte Theres Witwe Tumler In Silandro, im Volksmunde „Fuchsenweberin' genannt, wird recht gerührt aewesen sein, als man ihr den schlich!«», ehrenden Nachruf übe» ihren Heimgang vorgeleien hat, der in der Vor woche von einem «n Bolzano erscheinenden Wochenblatt veröffentlicht war. Trotz der 80 Jahre erfreut sich die zu früh Totgesagte noch verhältnismäßig ziemlicher Rüstigkeit und be sucht nach wie vor die Kirche und den Friedhof, um die Gräber

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_02_1933/AZ_1933_02_19_8_object_1819890.png
Page 8 of 10
Date: 19.02.1933
Physical description: 10
34 25 90 SS K9 Firenze 47 KS 73 SS 52 Navali SS SI SI S4 S Palermo zg KS 87 SS Roma 3 so 20 77 Kl Torino 26 75 so 24 3b 8. 2jiilirliun6erle «acksencler krkolx?.8ckllt?en vor lirsnklielten. voben .nuk äen eine voliltStixe >Virkune aus. rexen (ile lAtlxkelt äer lieber sn, Iiellen äls Verstopkun? u. ibre »ctiiiciliclien polten. Im amtlichen Itattenisctien ^rzneibucli elnZetraßon. Lcbsclitel?u 50 Pillen ' um t.ire 3'30 lidersll erliäMIcb. /ìpotliklcs k'onvi - Vknk?is ^ Silandro - Schadenfeuer Es sind erst vier Wochen

vergangen seit dem letzten Schadenfeuer in Silandro, dem das Wohn- und Oekonomiegebäude Nr. 98 außerhalb > des Spitales zum Opfer fiel, als Freitag, erschreckte Rufe: „FeUeri' und das Anschlagen der Sturmglocken um 9 Uhr abends neuerdings bei der Bevölkerung entsetzlich große Aufregung, hervorrief. Diesmal brannte es, in entgegengesetzter Richtung ^ im Bahnhosviertel. wo im Oekonomie gebäude des Besitzers des Bahnhofrestaurants, Hesrn Martin Äußerer, Feuer, zum Ausbruch gekommen war. das,so rasch

., Jury Mr^S. E. Angelo Manaresi. Als Alarm gegeben war, konnte man er- Präsident des. C. A. I. und. des Almmverban- KS Ä Athauses^à und zwar Kes/us ^ .Schutzhütt^^ Sichren Menden Burschen gesehen habe. - wie,' A »i « sr à ?ls er sich in vörsichtiger Weise auf à Stiegen dritten als ^ -Màerten ^ Triennale. . . . Die Entscheidung d^r Jury wird innerhalb na^ieri vom Silandro, welche sich am Ret- KàrMniM/àm ^ vAWHlànd Me, be- - z^gln nach Abschluß des Wettbewà tüngswerk beteiligten. Eine FeuerwaW gannen

14