612 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_08_1927/AZ_1927_08_02_5_object_2648931.png
Page 5 of 6
Date: 02.08.1927
Physical description: 6
?>!- nstaa. den 2. August 1927- .Alpen zeitung' Seite 8« j Vinschg au j Silandro Transferieruna j Der Capo d'Ufficio Distrettuale delle Im» «oste dirette in Silandro, Herr Avo. Dr. Pa li, ale Livrera, wurde in gleicher Eigen» iiaft nach Mistretta (Prov. Mesina) versetzt und hat Silandro. nach mehr als zweijähriger, erfolgreicher Tätigkeit am Montag verlassen. Sein Gerechtigkeitssinn und seine Objektivität j,„ Dienste wie seine Liebenswürdikeit außer desselben werden ihm bei der Bevölkerung

in qutem Gedenken halten. Zum Abschied am Bahnhof hatten sich zahlreiche Honoratioren u. Autoritäten des Marktes wie viele Freunde Scheidenden eingefunden, um ihm wie sei ner Familie viel Glück im neuen Wirkungs« kreise zu wünschen. — Als Nachfolger ist Herr Nag. Massimi no aus Cosenza eingetrof- sen und hat die Leitung des Steueramtes in Silandro bereits übernommen. Die Mokorfahrer aus Edolo i. Stm Sonntag nachmittags passierten die Motorfahrer aus Edolo auf ihrer Rundfahrt Binschgau, um über Stelvio

—Bormio—Ti rano zum Endziel nach Edolo (Prov. Brescia) zu gelangen, wo auch gestartet wurde. Die Be teiligung am Rennen war ziemlich stark und die ersten Nennfahrer passierten in scharfer Fahrt um 1 Uhr 13 Min. den Markt Silandro, wobei Nr. 22 und Nr. 1 die Führung hatten. Ts dauerte eineinhalb Stunden, bis der Letzte ankam, und ist d:e Neichsstraße für den Fuhr werks- und Autoverkehr nach Silandro wäh rend dieser Zeit von Karabinieri abgesperrt worden. Verschiedene Nachrichten i. Aus Anlaß

des 27. Todestages weiland Sr. Majestät des Königs Humbert von Ita'.ien Häven die öffentlichen Gebäude und Aemrer in Silandro am 29. Juli die Staatsflagge auf halbmast gehißt. Im Marktflecken Silcindro haben sich in der letzten Zeit einige distinguierte Familien und Persönlichkeiten italienischer und deutscher Nationalität als Sommergäste niedergelassen, denen das angenehme Klima und die land- Ichistlich schöne Lage der Ortschaft mit Umge bung sehr behagt. Unter den Sommerfrischlern defindet sich^ auch Herr

in der Hauptmaril- lengegend bereits als beendet, und nur in eini gen späteren Lagen sind diese noch zu pflücken. Infolge der Mißernte war die Nachfrage glotz - und der Absatz gut. Mehrere Autos gingen auch vollbeladen mit der köstlichen Frucht über die Grenze in die Schweiz ab. Der Männergesangverein Silandro hat am letzten Sonntag und Montag einen Ausklug »ach Ueberetsch unternommen, der die fcohe Sängerschar nach Caldaro, am Möntiggler See »N'd zum Teil auch auf die Mendel führte. In Caldaro gab

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1934
Physical description: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Page 2 of 6
Date: 14.03.1934
Physical description: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_08_1926/AZ_1926_08_17_4_object_2646728.png
Page 4 of 6
Date: 17.08.1926
Physical description: 6
, an und für sich unge fährlichen Boa oder bei den sie erblickenden Menschen, konnte noch nicht einwandfrei festgestellt werden. Pollzelbcrlchl. Von der städtischen Sicherheltswache wurden 32 Parteien wegen Uebertretung der Straßen- polizeiordnung zur Anzeige gebracht. Welters Ist ein anderes Individuum in präventive Haft genommen worden, welches Im Verdachte steht, mit Kindern Un- Michkeiten begangen zu haben. Ein diebischer Vclller. Am Freitag vormittags machte Frau Maler, Besitzerin des Hauses Nr. Lg in Silandro

lichen Zwecke der Bezahlung de» Besitzes aus der Sparkasse in Silandro entnommen chat, könnten Sie einen Prozeß mit Aussicht auf Erfolg anstrengen. Der von Ihnen genannte Herr in Silandro ist nicht Rechtsanwalt und kann keine derartigen Vertretungen vor Gericht übernehmen. Es besteht überhaupt kaum eine Wahrscheinlichkeit auf Erfolg und nur ein In Zlvilrechtssachen tüchtiger Rechtsanwalt könnte Ihnen in dieser sohr verwickelten Angelegenheit einen siche ren Rat geben, wenn Sie ihm erst all

, regne risch über den südlichen. Mit Rücksicht auf das über Italien ausgeglichene Tlesdrucksgebtet ist die Lage nicht vertrauenserwe^end. Immerhin stehen unser« Gegen den noch unter dem Elnslusse de» über den Karpathen und Frankreich liegende hoch. Vinschgau Silandro Der Autoverkehr durch Val Venosta. Seit idem Ein tritt des schönen, warmen Wetters nimmt der-Auto verkehr auf den Alpenstraßen augenscheinlich rasch zu. Der ,/Feragosto', der Feiertag der Beamten, mit dem vorangehenden Sonntag zusammen

Silandro bat mit Bezugnahme auf den Präsokturerlaß vom o. Inni 1VLS, Nr. 22.0Si/111/b, betreffend Brotpreis angeordnet! Ab 10. August bis LS. August lL. wurde folgender Brotprel» fostgesetzti Volksbrot per X Kilo Lire 1.26? Halibluxusibrot per X Kilo L. ILO. i Ausfall der Sommerfesfe. Während In früheren Iahren In der schattigen Marktanlage von Silandro eine Reihe von größeren Sommevfesten abgehalten wurden, haben Heuer die in Frage kommenden Ver- ein« von der Veranstaltung solcher Feste Abstand

früh bei Svez zano unterhalb Silandro von den Finanzièri Awei Schmuggler nach heftiger Gegenwehr verhaftet und dem Gefängnis, bzw. dem Spital« in> Silaiü>ro einge liefert. Der eine, Johann Pichler au» Lagundo, ist ein äußerst verwegener Schwärzer und Ausbre cher, der 's«» längerer Zeit steckbrieflich verfolgt war und im Jahre 1V24 aus dem Arrest der Finanzieri und 1926 aus dem Gefängnis tn Silandro entwichen, bzw. ausgebrochen ist. Er bekam im hartnäckigen Kampf« mit den Finanzorganen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_11_1926/AZ_1926_11_13_4_object_2647218.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1926
Physical description: 6
und Gigolette?' versprechen in diesem > Sinne günstig einzuwirken. Nach ähnlichen Veranstaltungen des Vorjahres zu schließen, wird auch diesmal das gutgewählte Programm seine Wirkung und seine Anziehungskraft auf das Publikum nicht verfehlen. s V ins ch g au 1 Silandro i. Der Geburtstag Sr. Majestät des Königs. Nach langen, nebelschweren und regnerischen Tage» lachte am 11. November ein klarer Mittherbstprachtwg über den Vinschgau und als die schon lange vermißte Sonne hinter den Im reinen Neuschnee

prangenden Bergesspitzen hervortrat, wurden im Markte Silan dro — und auch In den anderen Orten des Vinsch- gaus.— an allen öffentlichen und vielen privaten Ge bäuden aus Anlaß des hohen Geburtstages Sr. Ma jestät, unseres erhabenen Königs die Trikoloren ge hißt. Die Bevölkerung ging zum großen Teile ihrer Tagesarbeit nach, aber trotzdem herrschte fast überall eine festliche Stimmung, die imi so mehr erhöht wurde, als um 1 Ubr mittags auf dem Kronprinz Humbert-Pkcch In Silandro die Nachbarmusikkapelle

. So hat der Markt Silandro mit seiner Umgebung unseren ver ehrten Landesherrn vom Hause Savoyen in besonde rer und würdiger M:ise zu seinem Geburtstag geehrt und der Herr kgl. Podestà hat' auch In einem Glück wunschtelegramm den Gefühlen der Bevölkerung Ausdruck verliehen. i.Ernennung. Der bisherige Gemeindeverbands- sekretär von Silandro, Herr Dr. Hans Ebner, wurde mittels De'ret der kgl. Präsektur in Trento zum Sekretär der Konsorzialgemeinden von Silandro ernannt. Damit tritt dieser Im ganzen Vinschgau

. In den Gaststätten herrschte daher auch reges Leben. — Martini gilt unter den Landwirten und deren Gesinde auch deswegen als gewichtige« Tag, weil vielfach um diese Zeit die Dienststellen ge wechselt oder erneuert werden. i. Aufhebung von Stemveltàxen. De? kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung an die Bürgerschaft die interessierten Kreise darauf aufmerk sam, daß mit kgl. Dekret über diesbezüglichen Vor schlag Sr. Exz. des Finanzministers mit Wirksam keitsbeginn vom 1. Oktober 1926 die Stempeltaxen

für Gasthöfe und Pensione»,, welche mit tgl. Dekret vom! SV. Dezember 1023, Nr. 3274, eingeführt wurdm, aufgehoben worden sind. Es sind auch die ärarischen Gebühren auf Bäder, Kurmittel <und jene auf Unter,» Haltungen aufgehoben. i. Impfung. Am IS. November, um 2 Uhr nach- mittags findet in Silandro im Schulgebäudo die zweite öffentliche Impfung für das Hahr 1926 statt. Zu derselben sind die im ersten Halbjahre 1V2S gebo renen Kinder, sowie alle älteren Kinde? bis zum 7. Lebensjahr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_7_object_2649195.png
Page 7 of 10
Date: 18.09.1927
Physical description: 10
. i»it iic/icrcm 0cv/55cn /c/>. c/aS rie à tezte ilnck zic/ier^ike ittici bei akie» à/?en- u. /Zar-niiiSr-unFen iit'. „àisMèsis 8. pellegrino' ist in allen /ìpotlieken erliSItllcl» lkroke Nascile l.. 8.L0, kleine l.. 4.à Kuvert l..i>.L0>. l-kso». r»I«. MM. «MM romvio Lo?»o àtào d'X?eeZZo, Nö ^iekeruog » Verlexunx >ogz luLtsnädsItuag > MM. W «WS Ai Silandro Endgültige Regelung in dee Licht- und Kraft- Versorgung i. Wie ein Bandwurm zog sich die heikle Frage der Versorgung mit elektrischem Licht und Kraft

des Marktes Silandro durch Jahre hinaus in die Länge, es wurden Projekte ver faßt und wieder fallen gelassen, Beschlüsse ge faßt und nicht ausgeführt, fodaß diese Angele genheit ein wahres Schmerzenskind der Ge meinde bildete und viel Kopfzerbrechen ver ursachte. Das der Gemeinde Silandro gehörige Kraftwerk in Evvelmw kann mit seinen kll P'fevdekräften «für die Zukunft den gestellten Anforderungen nicht nachkommen und bietet auch keine sichere Garantie für ein klagloses Funktionieren, da es überlastet

ist und die Einkehr bei einem Hochwasser keinen ernsten Widerstand zu bieten vermag. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat von Silandro schon bereits im Jahre 1S25 unter dem Vor sitze des Bürgermeisters Stainer den Anschluß an das Malser Werk beschlossen und den diesbezüglichen Vertrag mit 12 Sbimmen — bei nur einer Stimmeuthaltung — genehmigt. Die Maiser trafen unverzüglich die nötige» Vorarbeiten für den Anschluß und investier ten zu diesen» Zwecke ein bedeutendes Kapi- scio, Dr. Habicher, Podestà Cav. Uff

. Balbo, Konsorzialsekretär Dr. Ebner, Postmeister Be nedikte? und zwei Beamte der kgl. Präfektur in Bolzano. — Die HauptbestiMmUngen des »cu unterfertigten und rechtskräftigen Ver trages — der nur mehr der Genehmigung der kgl. Präfektur bedarf — sind folgende: Das Elektrizitätswerk Malles übernimmt das der Gemeinde Silandro gehörige Werk in Ecwelano auf 25 Jahre in Pacht, baut dieses aus auf Drohstrom auf 5000 Volt. Die Ge meinde Silandro bekommt jährlich 7000 Lire Pachtzins und 3000 Kerzen jährlich

grabis für öffentliche Beleuchtung. Mit diesem Beschluß, beziehungsweise Ver lrag, ist die Beleuchtungsfrage von Silandro endgültig erledigt, und zwar zum Vorteil für beide vertragschließende,! Teile. Der Anschluß an das Malser Werk «i.Ä> unverzüglich erfolgen, sobald die Genehmigung 'der kgl. Präse'kt-lr eingelangt ist. , vom Biehmartt i. Der Viehmarkt in Silandro am Freitag, den 16. September, war nnttelmäßig besucht und beschickt. Aufgetrieben wurden: 141 Sdück Großvieh (Kühe, Ochsen, àttere

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
be schenkt werden konnten. Die Pakete enthielten Kleider und Stoffe und andere nützliche Gegen stände, sodaß viele Mütter in dieser schweren Zeit innigen Dank dieser echt sascistischen Hilfe zollen. Außer dem Geschenkpaket erhielten die Armen so wie auch alle anderen Schulkinder ein Säckchen mit Obst und Süßigkeiten. Mit strahlenden Augen und innigem Dank nahmen die Kinder die Gaben entgegen. Silandro Vierte Lebensmitkelvertellung der Winterhilfe. Silandro, 8. Jänner. Heute, Freitag, fand im Hause

des Fascio von Silandro von 1 bis halb 3 Uhr nachmittags die vierte Verteilutig von Lebensmitteln seitens der Me Opere Assistenziali unter Aufsicht des politi schen Sekretärs als Präsident des Gemeindekomi- tees und unter Assistenz einiger Mitglieder des selben statt. Beteilt wurden diesmal 136 Familien mit verschiedenen Lebensmitteln im Gesamtbe trage von L. 763.63, die von den Bedürftigen dan kend in Empfang genommen wurden. Gleichzeitig wuroe bekanntgegeben, daß das Verzeichnis

der Unterstützungsbedürftigen — auch jener, welche der Winterhilfe bis jetzt teilhaftig waren — einer genauen Ueberprüsung unterzo gen würde und daß das neue, revidierte Verzeich nis der Bezugsbeteiligten am nächsten Donners- tnc> sowohl an der Verteilungsstelle wie auch an der Gemeindetafel angeschlagen wird. Die Inter essenten mögen in die neue Liste noch vor der nächsten Verteilung Einsicht nehmen. Die nächste Verteilung der Lebensmittel für die Winterhilfe findet am Samstag, 13. Jänner, von 1 bis 3 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt

. Von der Tätigkeit der Opera Nazionale Maternità ed Infanzm in Silandro. Gelegentlich des Festes der Mutter und des Kindes hat der Präsident des Gemeindekomitees der O. N. M. e I. von Silandro, Herr Cav. En rico Schievano. in seiner offiziellen Festrede — die wir auszugsweise seinerzeit erwähnt hatten — auch einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit dieses Komitees im Jahre 1933, wie über die Be ratungsstelle erstattet, der sicher für die breitesten Kreise der Bevölkerung, wie besonders für die Mütter

sind nur 2 Kinder gestorben, und zwar im Anfang, wo sie in hoffnünglosem Zustande prä sentiert wurden. Verteilt wurden Lebensmittel (Zucker, Reis, Zitronen, Mebl, Medizinalien. Le bertran usw.) an alle bedürftigen Mütter, sowie klein. Verbandzeug. Die Hausbesuche, durchgeführt von der Sanitätsassistentin, verdienen den Beifall und die allgemeine Anerkennung. Sn hat auck dieser Zweig fafciftischer Fürsorge für Mutter und Kind sich in der kurzen Zeit seines Bestandes in Silandro bestens bewährt und ist — dank

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_2_object_1856318.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
. Der Zoneninspektor ergriff nun neuerdings das Wort, und dankt dem politischen Sekretär, dem Präsekturskommissär, dem Kommandanten der Jugendorganisationen, dem Direktorium des Fa scio und zum Schlüsse jedem einzelnen Mitglieds, für das treue, fleißige Mitwirken und ersucht, wei ter mitzuarbeiten und zusammenzuhalten. Nur wenn wir zusammenhalten können wir eine ein zige starke Macht bilden. Die Versammlung schließt mit Hochrufen an den Duce. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 21. Jänner Am Samstag

, den 2V. ds. M. fand am nach mittags im Hause des Faschio von Silandro die 6. LebenSmittelvèrtèilung seitens der Ente Opere Assistenziali in Anwesenheit des Maresciallo der kgl. Karabinieri, dem beauftragten Funktionär des politischen Sekretärs, sowie von Mitgliedern des Gemeindekomitees statt. Es gelangten an 11V Fa milien verschiedene Lebensmittel im Gesamtwerte von zirka 700 Lire zur Verteilung, die dankend im Empsang genommen wurden. Beim Gemeindekomitee der Winterhilse sind fol gende weitere Spenden

eingelaufen: Vom Organi- sationskomitee des Weihnachtspreisschießen des Tiro a Segno Silandro Lire 477.60: N. N. Lire 300 —: Die Beamten der Sparkasse Lire 65. Von der Fraktion Cvrzes wurden solgende Spenden in natura überwiesen: Lechtaler Mattia 1V kg. Korn, Lechtaler Jakob 15, Niedermaier Franz5, Thvmann Joses 5. Thamann Franz 5, Schivali Kaspar 10 kg. Roggen, Niederholzer Johann 5, Thomann Jakob 5, Reich Mathias 5, Thomann Peter 5, Stassler Karl 10, Wellenzon Joses W, Wellenzon Alois 15, Wellenzvn

Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 27. ds. M. um 1 Uhr nachmittags im Hause des Faschio von Silandro statt. Sebastiani. Anstatt der gefürchteten Sebastianikälte ist am Samstag in den frühen Morgenstunden Schnee fall eingetreten, der sich untertags mehrmals wie derholte. der zum Teil auch mit Regen vermischt war. Die frische Schneedecke erreichte jedoch in den Niederungen des Mittelvinschgau kaum 7 Zenti meter. Ein prächtiger, sonniger Sonntag und ebensolcher Montag folgte dem Samstag. Das Fest des hl. Sebastian

wurde am Samstag als Titularsest der Sebastianlbruderschast in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro in üblich feierlicher Weise begangen. Der Kirchenchor brachte zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr die Elisabethmesse von I. Gruber op. 36 und den Segen von I. Gru ber op. 107. Nr. 4 für Soli, Chor und Orchester, zu einer schönen, stimmungsvollen und erbauenden Aufführung. Der Sebastianialtar war mit Blu men nnd Blattpflanzen, wie mit Lichterglanz schön und festlich geschmückt. Aus den 7 Pfarrgemeinden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

unzähli ger junger Frauen unserer Generation zu verkör pern scheint. Brigitte Helm erreicht, in diesem er greifenden Drama den Gipfelpunkt ihrer Kunst. Als Einlage ein Mickey Mouse. Sllaào Geburlsfest Romas — Fest der Arbeit — Tag der Beiden Kreuze Silandro, 20. April Der politische Sekretär des Kampffascio „Gian Carlo Nannini' von Silandro, C. M. Fabris Alessandro hat an die Schwarzhemden und die Bürgerschaft einen Aufruf erlassen, worin auf die Bedeutung des Geburtstages Romas, des Festes

:. Be kanntgabe 'Ler 'Sieger. Äährelii! des Vormittags werden die Abzeichen und die Verschlußmarken für den Kampf gegen die Tuberkulose zum Ver kaufe gelangen. Um 8 Uhr abends Konzert der Bürgerkapelle Dopo'avorov on Silandro auf dem Platze vor dem Haufe des Fascio. Halb 9 Uhr: Gedenkrede zum Geburtstag Romas, gehalten vom Präfekturskommissär Avv. Vincenzo Cedro. Um halb 10 Uhr abends Unterhaltung im Hause des Fascio, reserviert' für die Schwarzhemden und Mitglieder des „Circolo Fascista' und ihren Familien

. Sonntag, den 22. April: Fortsetzung des Ver kaufes des Propagandamateriales für den Kampf gegen die Tuberkulose. Um halb 11 Uhr vormit tags Konzert der Dopolavoro-Musikkapelle von Corzes auf dem Platze vor dem Hause des Fascio. Um 11 Uhr Eröffnung der neuen Lokale des Ge? meinde-Dopolavoro. Um zirka 4 Uhr nachmittags Ankunft der Konkurrenten des Radwettfahrens Bolzano — Silandro — Bolzano und Kontrolle. Um 5 Uhr nachmittags großes Konzert der gesam ten Dopolavaromusikkapellen (Silandro und Cor- zes

) auf dem Romaplatz); Für Samstag, den 21. ds. ist das Tragen des SchwarzhèMdèS vorgeschrieben.. Die Bürgerschaft ist eingeladen, die Trikolore auszuhängen. Rapport der ÄvangUarbissen. Das Kommando der Opera Nazionale Balilla hat am letzten Sonntag vormittags einen Rapport der eingeschriebenen Ävanguardnten abgehalten, welche sich zahlreich eingefunden hatten. Der Prä sident der o. N. B. von Silandro hat nach Ent wicklung verschiedener Punkte des Programme? die Jungens durch einige Argumente der Kultur

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_04_1927/AZ_1927_04_13_6_object_2648280.png
Page 6 of 8
Date: 13.04.1927
Physical description: 8
gemacht zu haben, welche ihm auch dort sogleich einen Besuch abstatteten, über dessen Nachwir kung er nur zehn Monate lang Zeit zum Nach denken haben wird. , Prof. Dr. Hofmann wohnt und ordiniert jetzt iBilln Venosta, II-, gegenüber Kurmittelhaus. 3628 . Für die Karwoche alle Sorten See- und Flußfische, Stockfisch gewässert, Marinaden bei »Peter Wenker. Lauben 53. 849 5 Vwschsau j Silandro Abschied i. Herr Notariatskandidat» Dr. Umberto Brugnara hat vor einigen Tagen Silandro verlassen» um in gleicher

Eigenschaft eine Stelle in Bressanone anzutreten. Tie besten Wünsche» sowohl der italienisch- wie deutschsprechenden Bevölkerung von Mittelvinschgau, begleiten den tüchtigen und liebenswürdigen Beamten, der auch zugleich die Leitung des Syndikatswes?ns im Vinschgan inne hatte, an seinen neuen Wir kungskreis. Vorschriften über den Umfang der Fuhrwerke i. Das Municipio Silandro macht in einer Kundmachung die Fuhrmänner auf die Bor schriften des Art. 14 des kgl. Dekretes vom 30. /ai-queUas Ssi-oow van

. .Bewundernswürdige Technik, poetische Empfin dung und Gestaltungskraft sind die Merkmale grenze der Fuhrwerke aufmerksam, wonach js des Fuhrwerk, inbegriffen die Belastung, die Breite von Meter 2.50 und die Höhe von 4 Me ter nicht überschreiten darf. Die Gesamtlänge darf bei Fnbrwerken mit zwei Deichseln 8 Me ter und bei Fuhrwerken mit einer Deichsel 6 Meter nicht, überschreiten. Subvention i. Der kgl. Podestà von Silandro hat beschlos sen, dem neugegründetcn Skiklub Bal Venosta in Silandro eine Subvention

von 200 Lire zu gewähren, welcher Betrag auf die sieben Kon- sorzialgemeiiiden aufgeteilt wird. Gemeindeverbandsbnchhallnng i. Boni Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß aus Dienstesrücksichten während des Monates April die Verbandsbuchhaltung Silandro an den Nachmittagen für das Publi- kum geschlossen bleibt. Beerdigung i. Am Samstaa früh fand in Silandro unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauerhause ans das Leichenbegängnis des verstorbenen langjährigen Totengräb'ers > Mar tin

hat, die gezwungen war, die Fenster ge schlossen zu hallen. Besonders in der wär- ' ineren Jahreszeit Muß daher Iii ZukuNft' ent- schieden verlangt' werden, daß auch in, Silandro die vorschriftsmäßige Frist bei der Bestattung der Leichen eingehalten wird. EMcktnl »Der Galiläer' (Das Mysterium vou der Er lösung der Menschheit) im „Slernkino', Der be- Viehmarkl , 's. Nachdem sich ' die SanitätMerhältnisse in der hiesigen Gegend,wieder gebessert haben, wird die Abhaltung des alljährlichen großen Vieh- marktes

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_06_1933/AZ_1933_06_16_7_object_1853495.png
Page 7 of 8
Date: 16.06.1933
Physical description: 8
, bei welchem nach langem Ringen Sesto als absolute Siegermannsck>aft hervorg:- hen konnte. Diese Mannschaft wird bei der Provinzialmeisterschaft in Bolzano das Hoch- puftertal vertreten. Am kommenden Sonntag wird auch unsere Jungfascistensektion an dem gemeinschaftlichen Ausflug auf dem Sarlkofel, welcher von Fascio von Dobbiaco organisiert wird, teilnehmen. Volksbewegung in Silandro . - Silandro, 13. Junk Die Gemeinde Silandro hatbe im verflosse nen Monat folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 10. davon

5 Knaben und ? Mädchen? Todesfälle keine; Bèrehelichungen 3. Ein wohltätiger Akt. Silandro, 13. Juni Der Kommandant des Alpinibataillons Ve stane in Silandro ließ am Samstag, den 1V. Juni anläßlich des Negimentsfestes an 40 .ar me Schulkinder des Hauptortes und der Frak tion Eovelano ein schmackhaftes, kostenloses Mittagessen verabreichen. Um halb 12 Uhr mittags wurden die 40 Kinder in Begleitung ihrer Lehrerpersonen in die Kaserne geführt, tvo sie von den Alpini bedient wurden und auch den sportlichen

Veranstaltungen der Trup pe beiwohnen konnte. Ein edles, hochherziges Werk! Regimentsfesl der Alpini. Silandro. 13. Juni Das hier stationierte Alpinibataillon ,,Ve« stone' des K. Alpiniregimtes beging am Sams tag. den 10. Juni das alljährliche'Regiments fest zur Erinnerung an die heldenhaften Kämpfe der Schlacht bei Ortigara im Gebieie der Sieben Gemeinden in den Tagen vom 10. bis 1k. Juni 1917„ wo sich die. Alpini durch ihre Tapferkeit unvergängliche Ruhmeslorbeeren geholt haben. Nach dem offiziellen Teil

, der vormittägigen Feier, der auch einige Vertre; ter der lokalen. Behörden beiwohnten,, fanden! gymnastische Vorführungen der Truppe und ein Männschaftswettlaus von der Kaserne aus durch den Hauptort zum Bahnhof - Eovelano und über Silandro zurück zur AlpinikafeM statt.'Die Herren Offiziere wie die Mannschaf ten trugen tagsüber Paradeuniform Namenslagssländchen. Silandro. 13. Juni Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Montag abends unseren Mitbürgern, den Her ren' Anton Jnnerhoser, Anton Parth und An ton

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_4_object_2647610.png
Page 4 of 10
Date: 09.01.1927
Physical description: 10
. Dr. Georg .Pfaundler, Prätor; Low Bruno, Verwalter der Raiffeifenkasse: Camper Sebastian, Vertreter der Gastwirtegenossenschast. f vinschgrm j Silandro i. VI« Thrislbaumfeier und feierliche offizielle Er- öffnung Veo Kindergartens „Regina Margherita'. Der Hl. drei Königstag war für den Kindergarten In Silandro ein Festtag im wahrsten Sinne des Wortes, denn nicht nur das Christkind! hatte sich mit reichen Gaben eingefunden, sondern auch viele offi zielle Persönlichkeiten, um am letzten Weihnachtstage

in, PKI.M5 oanze kennwex k^r. 23 in zwischen der kgl. Podestà die gegenseitig« Vorstellung vorgenommen hat und die Begrüßung der offiziellen Autoritäten und Persönlichkeiten stattfand. Unter diesen seien erwähnt: Der kgl. Provveditore agli studi di Trento, Herr Commendatore Molina, die Distrettrice e Ispettore delle Usile Infantile della Pro vincia, Fräulein v. Banfi oli, kgl. Podestà von Silandro, Cav. Uff. Balbo? Verbandssekretär Dr. Ebner, Finanzkapitano Mar eneo Giordano. Herr

geschinückt und im Lichterglanze des reichgezierten Christbaumes und dom von den Staatsfarben umgebenen Bildnis Sr. Majestät des Königs nahm die Zeremonie ihren An fang; die Musikkapelle von Corzes stimmte den Königsmarsch von Gobetti an, wobei sich alles unter ftierllchem Schwelgen von den Sitzen erhob. Der kgl. Podestà der Konsvrtìalgemàden von Silandro, Cav. Uff. Balbo — angetan -mit der Amtsbind« — sprach in herzlichen Worten seinen Dank allen jenen aus, die sich am Zustandekommen des Kindergartens

, daß er eine so schöne Feier und ein so herrliches Heim in Silandro nicht erwartet hätte. Nach dieser glänzenden Rede spielte die Corzeser Musik die „Gio vinezza' und in der Folge andere flotte Märsche: die kleinen Zöglinge brachten hübsche, kurze Deklamatio nen zum Vortrag. Hierauf fand die Verteilung der Christgefchenke statt und wie glücklich leuchteten die Augen der Kleinen, als sie vom Christkind! so uner wartet reich mit Liebesgaben bedacht wurden. Für die offiziellen Autoritäten und Persönlichkelten wurde

und eine sehr er folgreiche Sammeltätigkeit In den anderen Provinzen für Silandro entfaltete, den DaMen der Vorstehung, Frau Dr. Rainer, Frau Schachinger, Frau Postmeister Benedikter und Frau Apotheker Hell für Ihren unermüdlichen Sammeleifer im Orte und der Umgebung für Ihre — nicht immer von Dank begleiteten Bemühungen um das Wohl des Asyles, der Vereinigung der Combattenti und allen übrigen Wohltätern. Möge das „Asilo Regina Mar gherita' in Silandro für alle Zukunft blühen und gedeihen und der hohen verblichenen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_05_1928/AZ_1928_05_08_3_object_2650548.png
Page 3 of 6
Date: 08.05.1928
Physical description: 6
(Spital, Kirche und Karabi- nierrkaserne) und als Abwehrobjskte die um liegenden Gebaulichkeiten. In kurgen Inter« vallsn erschienen die Wehren von Corzes, Co- vekrno und Veggano, die sich unverzüglich der Löschaktion von Silandro angeschlossen Haiben und in verhältnismäßig kurzer Zeit waren die Hydranten und vier Spritzen in voller Tätig keit. Jus diese Weise konnte die Abwehraktion auf ein gairzes Marktviertel ausgedehnt wer« den, wobei die gute Disziplin der einzeknon Wehren, die Präzision

dienstlich verhindert war, an der UiHung persönlich teilzunehmen und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Feuerwehr in Zei ten der Gefahr auch im nunmehrigen einheit lichen Gemeindeverbande ihre Pflicht erfüllen werden und versicherte, daß die Gemeinde be strebt sein wird, alle Anlioze-n der Feuerweh ren fürsorglich zu behandeln und deren Bestre bungen zu fördern. Während die Feuerwehr aus den Nachbarsorten wieder heimkehrten, wurde der Feuerwehr von Silandro im „Schwaigen Adler' eine Jause gegeben

, bei der es recht kameradschaftlich hergegangen ist. Die Hauptübung hat jedenfalls erwiesen, daß Silandro jederzeit über à wohldisziplinier tes, schlagfertiges Feuerwchrkorps versüßt, auf dessen Hilfe man in Sdunden der Feuers gefahr rechnen kann. , ' Hochzeitsständchen. >!. Der Männergesangsverein von Silandro brachte am Samstag abends Herrn Dr. En rico M-air, Direktor der Filiale Silandro der Sparkasse Merano und seiner Gemahlin Chia ra, geb. WeÄhoser, aus Anlaß der Rückkehr von der Hochzeitsreise

wieder hergestellt nach Hanse zurückgekehrt ist, befindet sich ihr Mann noch immer im obgenannten Spital. virettors: — Direktor vu. MiroSo liosp.— Veraià.: vott. Alanla àlaaganl vruck 6er S. l. r. IT., volgano. Sì-'rrLn c; 5 O VaNe VesAssta Silandro Die Ariihlings-Generalübung der Feuerwehr i. Am letzten Sonntag nachmittags fand bei zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrmavn- schaften und in Anwesenheit vieler Schaulusti ger die gemeinsame Frühjahrshauptübung der Gemeindeseuerwehrkorps von Silandro statt

. Das Korps von Silandro versammelte sich ge gen 3 Uhr bèi der Spritzenhalle 1. wo der Kommandant. Herr Mattia Schuster die An nahme bekannt gab, worauf sofort zum An griff übergegangen wurde. Als Brandobjekt ^VVl80 l/0?5ILII^ del UäL dl tiene in de posito un ricco assortimento di apparaceli! moder nissimi coinè tornelli a gas, cucino a gas con tomo e composte per coke e legt, scaldabagni a doccia v seima, distributori automatici cti acqua calda o fredda per cucine, liütels, anidulator! ecc. a prezs

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_09_1926/AZ_1926_09_04_4_object_2646830.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1926
Physical description: 6
, dl« sie «n» tn Wkàv g»kà hat. La» Abschi«d»kmu«rt fand am Donmrito? abend» auf d»m Hauptplatz« statt und nach d«ms«ld«n v«niniàn sich di« H«rren Offizier« zu «ìn«r int«rn«n UbsMto«- Unterhaltung un Bar-Ntstaurant Atalia', wo Musit- vorträg« um» patriotisch« Lied«? obwechsiung»w«is« angestimmt wurtxn. — Am 2. d». ist m Silandro der Kommaànt der Truppendivision Verona, S«in« Exzellenz Generalleutnant Berardi, ang«tomm«n, während d«r Kommandant d«r Drigad« Roma. Dine- ralmojor Pttrucelli Tomm. Domenico, schon seit

Auswärtigen so zahlreich besucht, daß die räumlichen Gastlokalitä- ten kaum sämtliche Teilnehmer fassen konnten. Dt« Leistungen unserer strammen Musikanten fanden all gemeinen Beifall und machen der Hoffnung Platz, daß «uns dieselben de» öfteren aus unserem Alltags leben aufwecken werden. Silandro i. Gollesdlenslordnung In der Pfarrkirche Silandro. Sonntag, ö. September, um v Uhr Frühmesse, halb S Uhr zweite hl. Messe, um halb 0 Uhr Predigt und hl. Amt mit Segen; letzte hl. Messe um 10 Uhr. Nach mittag

» halb ö Uhr Monatsprozession, Rosenkranz, Litanei und Segen. i. Eine militärische Aeler zum Gedenken an frü here Ruhmestaten der Truppe wurde am Dienstag, öl. August, vom 7V. Infanterieregiment und d«r in Silandro anwesenden Feldartilleri« veranstaltet. Auf dem mit Fahnen geschnÄckten'Hauptplatze konzertiert« die Regimentstapelle unter Anwesenheid des Herrn Kommandanten der Brigade „Roma' und de» Rogi- ment»kommando» und zahlreicher Zuhörer au» Mili tär- und Zivllkreisen. Punkt 0 Uhr erdröhnten

di« Geschütz« d«r Feldartilleri«, zu der sich da» Knattern de» Bewehr- und Maschingewchrftuer mischte, pracht volle Raketen stiegen auf, den Markt Silandro ma gisch beleuchteno. In zwei Intervallen herrschte das reinste Trommelfeuer, während die Musik auf dem Platze patriotische Weisen Welte und eine zweit« MilUärmusik (Fanfare) mit klingendem Spiele durch <die Straßen de» Markte» zog. E» war «in sehr schö ne», abendliche», militärische» Schauspiel, da» allsett« mit Bewunderung unid Interesse verfolgt

wurde. i Von den Manövern. Am Freitag, den S. d., früh, hat da» 7V. Infanterie-Regiment wie die zwei Batte rien Feldartilleri« der Brigade „Roma' den Markt Silandro verlassen, um sich zu größeren Uebungen im Brlgàoerbande nach Malle« Im vberoinfchgau zu begeben. Ts muß auch dieser Truppe — die sonst in Vewna stationiert ist — zur Ehre nachgesagt wer den, daß Ihr Verhalten während de» genau einwö« chentlichen Aufenthalte» in Silandro ein durchaus tatwolle» und wohldlszlpllnlerte

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
so verzweislungsvoll, wie im Miai und Juni Silandro i Anordnung über den Gebrauch de» Trinkwasser». Der kgl. Podestà von Silandro Hat mit Rücksicht aus die dringliche Notwendigkeit den Gebrauch d«s Trinkwasser» im Markte Silandro zu regeln und un ter Bezugnahme aus den Art. 22 der Lrtspollzel- ordnung, Art. 103. de» Gemeinde- und Provinzlal- gesetze» und Art. 32 de» kgl. Dekrete» vom 30. De zember 1S23, Nr. 2S3S, angeordnet: In allen Häu sern müssen die Brunnen mit gut verschließbaren Pipen versehen sà Fall

stà» sür die allgemeinen 'Belange der Marktgemeinde macht sich bereit» in wohltuender Welse bemerkbar. Durch seine Umsichtigkeit und Bestimmtheit In den Entschlüssen wurde und wird noch so mancher Uebel- stand behoben «erden, der seit Jahren in Silandro eingerissen hat. Weil e» sich gerade um dl« Trink- wasserleltung handelt, so ist ln Silandro schon länger der Wunsch nach einem gut qualifizierten Installateur laut geworden, der in Mitteloinschgau sicher ein ar- b«it«reick>e» Tätigkeitsfeld finden

würde, da ln die ser Hinsicht ziemlich viel vernachlässigt wurde. i. wichtig für Stromabnehmer. Der R. Podestà de» Municipio Silandro gibt öffentlich bekannt, daß wegen allgemeiner Reinigung de» Elektrizitätswerkes Tovelano bis 1ö. August dl« Abgabe von elektrischer Kraft von 11 Uhr vormittag« bi» 1 Uhr nachmittag« suspendiert wird. Ferner wird aufmerksam gemacht, daß Herr Prlvora Walter in Silandro zum Delegier ten in Angelegenheit der Abgabe der elektrischen Kraft ernannt worden ist, und daß derselbe ermächtigt

21