14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Page 5 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_09_1932/AZ_1932_09_06_3_object_1879379.png
Page 3 of 8
Date: 06.09.1932
Physical description: 8
ìsilvia in Rampa von Cricchiarla nach Lagundo- ^Plàrs: Gippone Carlo von Laives-S. Giaeonio nach Bolzano-Oltrisarco: Gius Lucia von Cal cara nach Fondo-Malosco: Gorni Luigia von Brennero-Fleres di denrto nach Dobbiaco, Valle j?. Silvestro: Höglinger Giuseppina in Stamp ar von Baselga di Pine-Rizzolaga nack Malles Venosta: Kohlhaupt Giovanni von Martello nach Rasun-Valdaora (Parr. di Anterselva): Üiverani Enrica von Campo Tures-Acereto nach Ehienes-S. Sigismondo: Lorenzi Enrico pon Schio nach Nasun

. Vom Kassalionshofe in Roma freigesprochen Luigi Foglietta nach Aurelio, Unternehmer in Dobbiaco, hatte sich vor dem Tribunale von Bolzano zu verantworten, weil er an die Sicherheitsbehörde, öen Gemeindesekretär und eine Baufirina Briefe schrieb, die er mit den nötigen Anweisungen zu Ncnnen der Arbeiter Cassabellato Pellegrino und Romaiiin Eugenio unterzeichnete und worin andere Arbeiter des Diebstahls beschm- digt wurden. Die Sache reicht bis ins Jahr 1928 zurück, . als die Karabinieri von Villabassa einen Brief

. Auch gegen diesen Urteilsspruch legte dann Foglietta Berufung ein. Der Kassationshof ^ l Im Beisein eines zahlreiàn Publikums wm i de am letzten Sonntag im See von Costalovaru der von der Kurverwaltung von Collalbo orga nisierte Schwimm-Wettbewerb ausaetragen, bei dem, wie aus der Siegerliste ersichtlich ist/ die Jnventus-Mannschaft von Bolzano sich aus gezeichnet hat. Leider hat der Reaen und ein« ziemlich frischer Lufzug die Veranstaltung auch diesesmal, nachdem sie schon einmal verschoben! worden war, gestört

. Die Resultate lauten: 100 Meter, Freistil, für Herren: 1. Ebner - Ignazio, F. C. Juvenilis, Bolzano: 2. Camin Elio, F. C. Juventus, Bolzano: 3. Condotti Ita lo, F. C. Juventus, Bolzano. Preis für den bestklassifizicrten Iungfasci-' sten: Camin Elio von Bolzano. Der vom Herrn Podestà Cav. Jkoyz jener' Sportvereinigung gewidmete Pokal, die die' größte Siegeranzahl unter den Mitgliedern des Dopolavoro-Verbandes aiifniweisen hat. konnte der Sportvereinigung „Juventus' von Bolzano überreicht werden. Springen

: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen- koinert. , ' ' _ _ . . „Lido' Bolzano: Ab 8.45 Uhr abends'Dancing, von Roma sprach den Angeklagte,, frei, da im Freien ' >, ^ den diesbezüglichen gesetzlichen Bestim- Ralhauskeller: Ab Anfang'Sehtèmbèr'konzer-' mMgen kein Vergehen vorlag, weil keine tiert wieder allabendlich bis 2 Uhr früh die Handschrift àr Unterschrift nackaeabrnt wor- beliebte Hau^apelle Cristofoletti. den war. WON 2—3 Zimmer von kleiner hiesiger Familie gesucht. Gefl. Angebote nnter „Wohnung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_03_1926/AZ_1926_03_02_3_object_2645637.png
Page 3 of 8
Date: 02.03.1926
Physical description: 8
1 Vknstyb Km ». Mm à .AlpenMltmg' Seite I Lokal- u- TasesnuchrLchten Bolzano SchrlftleUung! BIaRomaS,Tel.4S0,Postf 2KS Sprechstunden täglich von S—4 Uhr nachm. An unsere Lejerj Indem «wir in Viesen Spalten von den freudi gen und betrüblichen, von den erregten und friedlichen Ereignissen, über Sport, Touristi«! u?Ä> Arbeit, kurz Wer olles, worüber die Les«r unterrichtet fein« müssen, zu berichten «beginnen^ fühlen ^ wir es ms àicht, als «ngenehme Pflicht, allen u«nf«ersn Lesern den herzlichsten

eimer Stadt bietet. ì Als eifrige und überzeugte Mitarbeiter im der großen 'und herrlichen Zukunft unseres nst ganzeim Herzen «gelivbten Bolzano, werden wir stets dort sein, wo es für das Morgenrot selve? Glücks zu arbeiten gibt. ' Das walte Gott! Die Schrlftleltung Bolzano. Geheimer Kommerzlenrat Dr. Rosenkhal, der leides Jahr längere Zeit auf seinem schönen Be sitz in Gries zubringt, wurde von der Stadt Leipzig in Anerkennung seiner bisherigen Tätüg- keit im Interesse der Leipziger Messe

, daß -auch andere auf dieses Mißverständnis hinein gefallen wären. -Gelesen, bestätigt und un terzeichnet. Bolzano, A. -Februar 1926. Il pub blico Ufficiale: Dr. Dom. Eomploj: Der Er klärer: H. Snowdon; Die Zeugen: Ennio Va lenti nelli, Ecilliari Mario. Spenden stir das Jesuhelm Äirlcm. Die Fa- miiie Harpf spendete zum Gedenken an den ^verstorbenen Dr. àirl Hepporger den Betrog -von IS L. Die Familien Fanni-Egger von Gries LS Lire gu-m Gedenken an den verstorbenen Johann Egger. ^Befreiung vom Schulgeld. Wir erfahren, daß die Regierung

, von 4 bis 5 Uhr nachnlittags, bei der Direktion der Schalls U. Sairoli stà Dio monatliche Besuchs gebühr bströigt IL Lire. Schwurgerichts-Verhandlungen ln Bolzano. Wiiirg. iGlaimlberi'nI Gallisto, mch iGIu- epps; Sarti Paolo, nach Aristide. Beide wegen 'aub. Wirteidiger: àv. Giovanni Barbieri und Dr. Rrzz Giovoinni. — 12. März. Lösch Davliid, des Josef, wegen vorsätzlichen Morles. Vn'teidiger: Aivo. Testor. IS. März. Alka Germano, des Essare, Krug Bernardo des Josef, Wüller Berta, verehelichte Krug, des Adolf

sich vor einiger Zeit >ous Bolzano entfernen. Cr -überließ Eoo. Chiarini, Besitzer des Wüfsett am Wahnhöf, einen Wenti- vator im Werte von M Lire. Chiarini bewahrte diesen in den Kellerriiumen 'auf. Bor einigen Tagen «begab er sich dorthin, um «ine Repara tur am Eiskasten vorzunehmen. Zu seinem Erstaunen war der Ventilator verschwunden. Der Diebstahl wurde bei der Quästur angezeigt. Man befragte zwei frühere Angestellte des Chiarini, einen gewesenen «Italo Bresciani und Grandi Alberto, welche unter dem Aorwan

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_06_1926/AZ_1926_06_08_3_object_2646297.png
Page 3 of 8
Date: 08.06.1926
Physical description: 8
Disnàg, den S. Ämi 1W .AlMzettuns' I Schriftleitung! Aia Noma S, Tel.430, Postf.SKS I I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Slalulenfest. Werga^rgenen Sonàg wurde auch in Bolzano das Statutenfest feierlichst ab gehalten. Am Viktor Emanuel -Pliatz fand große Truppenparade statt. Zur selben -fanden sich ein unser Regierungskommisfär Dr. de Stef» fcmini mit Sekretär Dr. Comploj, der Quästor Comm. Silvestri, »er Oberst der Miliz Grazi ani, der Präsident des Tribunals Comm. Giacomelli

«der Jnvalidensektion von Bolzano. Besuch. Vergangenen Freitag waren Studew ten und Professoren des Istituto Technico von Mmlnii- in unserer Stadt. Der geehrten Gesell schaft leisteten eine Gruppe von Studenten und Professoren unseres Istituto Technico Führer- dienste. Schulinspektionen. Prof. Comm. Vignala, Zcntralnàlsterinm am Ministerium für den öffentlichen Unterricht, inspizierte das Istituto Technico unserer Stadt. Beschlüsse des Kommissärs. Ts nmrde be schlossen, dem On. Codaccl-Pisanellii die Summe vo» 5000

Lire auszubezahlen für ein Gutachten über die Einhebung von Pnssiertaxen der Ge meinde Bolzano. — Es wurden mit einem be reffenden Dekret die Modalitäten über die Ein- iihrung der geischlachteten Tiere und des Ge- rierfleifches geregelt und mich die der Prlvat- chlaichtungen. Es wuà beschlossen, den Mietvertrag des Palais Widmann an die Unter- präfektur von Bolzano zu genehmigen. —> Es muà beschlossen, an ode Herren Fortunato Tomasini und Luigia Ferrari 1200 Quadrat meter bezw. «tili Quadratmeter

der Grund par- zolle 2>152/I In Gnies um den Preis von 00 Lire per Quadratmeter zu verkaufen. —> Cs wurde beschlossen, die Stumme von 24.000 Lire, die van der Cooperativa Case Popolari von Ol tri forco ali? Erlös für dm Gmmd erlegt wurde, für die Wafserleldungsspesen und für Beleuch- tuugokosten der Beamtenhmlser zu verwenden. Spenden. Um das Andenken des verstor benen Vaters AngsZo zu ehren, spendete Cav. Paolo An'.ibmst 300 .Lire dem Schulpatronate in Bolzano. Das Pa-tronat beschloß, Mn Danke

und zog sich, wahr scheinlich durch Verkühlung, ein tuberkulöses Magenleiden zu, so daß es bereits seit Novem ber vergangenen Jahres krank war. Nun erlöste es der Tod von seinen: Leiden, mubie aber den Eltern ein geliebtes Kind und der Schule eine brave Schülerin,. Aufnahmsprüfungen am N. Istituto Tecnico «Cesare Battisi!' in Bolzano. Die Anfnahms- prüfunyen für die erste Klasse der Unterstufe «der der Oberstufe und die der Jdoneitäts- Prüfungen für die 2., 3. und 4. KÜasse beider Stufen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_10_1926/AZ_1926_10_02_3_object_2646971.png
Page 3 of 6
Date: 02.10.1926
Physical description: 6
den kgl. Karabinieri anvertraut wird, vamtt diese verbrecherischen Vorfälle sich nickt wieder holen. Nun zum Borfall: Bestem um 7 Uhr abends versahen die zwei Karabinieri von Ponte all'Jsarco, Soppelsa Guglielmo und Maggiolino Antonio, den Dienst auf à Neichsstrahe Bolzano—Brennero. Am Gasthaus „Lamm' hielten sie zwei Ausländer an, die sich als Singer Eduard und Kosler Eduard, beide aus Innsbruck, ausgaben. Da sie ohne Dokumente waren, wurden die zwei Männer von >den kgl. Karabinieri eingeladen

er leugnete, ebenfalls verhaftet. Beide wur den der kgl. Quästur übergeben. Anzeige. Den kgl. Karabinieri wurden drei Per sonen wegen Beleidigung und Drohung angezeigt. Fahrkarlen auch für Einheimische, für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (rhne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenker à Co. in Bolzano am Viktor Erna- nuel-Platz Nr. 6, neben Hotel Greif. KS? Theater, Konzerte, Vergnügungen Kurhaus Gries. Konzert >am Sonntag, 3. Oktober, von 4 bis ö Uhr nachmittags. 1. Onwas

: Manequins, Mersch. 2. Walace: Ouverture zur Oper „Maritana'. 3. Nedbal: Kavalier-Walzer. 4. >Gnaga: „Auf dem Misch. Idylle, ö. Granichstätten: Der Orlow, Pot pourri. ö. Ponchielli: Tanz der Stunden. 7. Vecce: Legende d'amour. S. Strauß Joh.: Fledermaus, Pot pourri g. Mascherone: „Tifina', Foxtrot. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Wendkon- zerte der Künstler-Kapelle L-ugeri. 132g Hokel Reichrieglerhof. Gries. Guntschnaberg- bahn. SchHnistes Höhenterrassen - Restaurant. Jeden Sann- uà Feiertag

nun auf Ansuchen der Gemeinde wie derum eröffnet. Der ufficiale metrico von Bolzano hat um Mittwoch bereits die Ueberprlifung der hiesi gen Eichinstrumente vorgenommen und wird somit schon diese Woche mit dem Elchen begonnen werden. Die Eichung wird wahrscheinlich ein- oder zweimal in der Woche vorgenommen werden, wozu ein dazu be-. stimmter Beamter aus Bolzano entsendet wird. Eine verschwunden« Uhr. Es scheinen heute wenig redliche Finder mehr zu fein, oder haben sich wenig stens noch keine solche gemeldet

. Ein Fräulein au» Ter.'ano bemerkte, als sie Samstag abends mit dem Abendzuge nach Hause kam, nicht mehr im Besitze ihrer Uhr zu sein, doch kann sie sich erinnern, jene am Bahnhofe, sowie im Zuge In Bolzano noch gehabt zu haben, lvas Verschwinden der Uhr scheint dem Fräu lein direkt rätselhaft, da sie selbe stets In Ihrem schließ baren Ledertäschchen bei sich trug. Der Fall wurde sofort dem hiesigen Stationschef mitgeteilt, welcher die Zusicherung gab, sich weiter bei den Stationen zu informieren

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_05_1934/AZ_1934_05_06_5_object_1857461.png
Page 5 of 6
Date: 06.05.1934
Physical description: 6
Sonntag, den 29. April 1934, Xll .Ä l pea z e»iu n g' Seite 7 UuS Bolzano und Lanà Me wird das WM i« Mi? A. M. Trimm Bolzano hat nicht nur eil« südliches Klima, söN« dern auch ein besonderes Lokälklima. Von dèM ersterèn hat Man in diesèM Mtt noch nicht viel gemerkt, umso mehr aber don oèm letzteren. Die ses Lokalklima ist nun bei dem nachfolgenden Vet- >uch einer Monatsprognose über das Wetter in det Provinz Bolzano und in den angrenzenden Alpen gebieten mit in Rücksicht zu ziehen, denn das Wet

, daß der Regen nickst so schnell weichen wird. An den Tagen, wo das Wet te« nicht ganz genau mit der gedruckten Vorher sage übereinstimmt, dürsten in Bolzano aber doch die Anzeichen sür die erwartete Wettertendenz Nicht fehlen (Sinken der Temperatur, Steigen des Baro meters, Bewölkung usw.). Ich werde darüber nach Ablauf des Monats einen ergänzenden Bericht ge ben und in der Zwischenzeit auch eine Arbeit über diese neue, Wettermethode hier veröffentlichen. Um nun zur Wettervorhersage selbst zu kom men

wußte mir nichts zu sagen, als daß man oon Bolzano aus um Nachrichten über einen Tamanini telephoniert habe, aber da er mich nicht kannte, konnte er keine Auskunft geben. So ging ich heim nnd legte Mich wieder Ins Bett. Ich kann nicht behaupten, daß ich besonders gut ge schlafen habe. Zweifel und Hoffnung bestürmten mich abwech selnd und am Morgen war ich früher aus den Federn als gewöhnlich. In Bressanone kaufte ich mir die Zeltung und mußte zu meiner Enttäu schung sehen, daß die Nummer nicht genau

518 Abreisen 310 Anwesend am 4. Mai 1084 Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 30.283 UebernachtungeN. am 1. JäWer.. ^ ' 78.182 Bevölkerungsstatistik Bolzano, s. Mai !SZ4 Geburten 4 Toässsälle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Sgarbossa Silvio des Giobatta, landwirtschaftlicher Arbeiter. 3 Illegitime. Verhaftungen Die Agenten der Quästur verhafteten gestern den 34 Jahre alten Giovanni Cafagrande und Beniamino Paganini nach Giovanni, beide ohne festen Wohnsitz, da sie in vollkommen betrunkenem

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_09_1930/AZ_1930_09_12_2_object_1860927.png
Page 2 of 6
Date: 12.09.1930
Physical description: 6
. Präfcklur Auf einer Alm der Gemeinde Riffimio wurde in diesen Tagen das Vorkommen von Maul- und Klauenseuche festgestellt, jedoch konnte nicht erhoben werden, von wo die Krankheit einge schleppt wurde. ' Der Präsekt hat nunmehr angeordnet, daß die Zone der Gemeinde Niffiano als infisziert zu betrachten sei und ist jede Aus- und Einfuhr von Spalthufern aus dieser Gemeinde untersagt. Bis auf weiteres darf von keiner in den Bezir ken Silandro, Merano, Lana und Bolzano lie genden Alm der Viehabtrieb

, die mit der Stampiglie und der Unterschrift des Sekretärs dicses Verbandes versehen sein muß. Fahrschule des ?gl. Aukoniobilklnbes, Bolzano Gestern Abends fand in den Räumen des kgl. Automobilklubs von Bolzano die Eröffnung des ersten Autofahrkurses statt. Der Direktor der N. A. E. I., Nag. Covaci- vich stellte den Schülern den Leiter des Kurses, Herrn Da Niz vor und wies auf den Zweck des Kurses hin, der nicht nur darin besteht die Schü ler in die Lage zu versetzen den staatlichen Füh rerschein erhalten

zu können, sondern auch hauptsächlich den, aus den Frequentante?! tadel lose Fahrer zu machen, die «sich ihrer Verant wortung, die sie beim Lenken eines Automobils übernehmen, voll bewußt sind. Äie Kurse beginnen mit dem 13. eines jeden Monates und iverden solche späterhin auch in Brunico, Dobbiaco und Bressanone abgehalten werden. Einschreibungen zu diesen Kursen wer den beim Sitze des kgl. Automobilklubs von Bolzano in dèr Via Parrocchia Nr. 6 entgegen genommen. > > , Rückkehr von Kindern aus Venezia Die Kinder des ?. Turnus

, die von der Pro- vinzialdelegation des Frauen-Fascio zur Strandkur an den Lido von Venedig entsandt worden waren, treffen am Montag, den 13. September um 16.2 Uhr nachmittags wieder in Bolzano ein. Die Eltern werden gebeten, sich um diese Zeit am Bahnhof einfinden zu wollen, i Die täglichen Unfälle Sturz vom Heuschober Der bei einem Besitzer in Appiano» als Knecht bedienstete 28jährige Seppi Oscar aus Zürich, stürzte vorgestern von einem Heuschober und zog sich dabei eine schwere Gehirnerschütte rung

des Francesco, aus Merano, 2-5 Jahre alt, in Haft genommen. Wohin gehört der Knabe? Gestern wurde von der Sicherheitswache ein Knabe aufgegriffen, der schon längere Zeit be merkt worden war, wie er sich in den Straßen ziellos herumtrieb. Er >wurde gefragt, was er hier mache und wo er wohne, aber es war an fangs von dem Kleinen nichts herauszubringen. Schließlich stellte es sich heraus, daß er aus dem Val Pusteria komme, 7 Jahre alt sei und Mas similiano Larch heiße. Wie der Knabe eigent lich nach Bolzano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_6_object_1861102.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1935
Physical description: 6
i! ' Seite 8 MM?à ' Zslck' M Ihz M ^ à,^ i -k «à>i< ^ kÄ'?e', >>' !' j' ^ Z M- Srumco Ernennung zu neuen Jagdaufsehern. Brunirò, 2. April Seitens der kgl. Prätur Bolzano wurden zu neu en Jagdaufsehern ernannt: Kirchler Peter nach Vinzenz, geboren am 22. April 1903 in San Gia como di Valle Aurina, für das Jagdgebiet der Ge meinde Valle Aurina; Kahler Gottfried nach Jo hann, geboren am 3. September 1898 in Villa Ot tone, für das Jagdgebiet der Gemeinde Gais bei Drunico. Unfall im Gebirge

Sekretärs im Hause des Fascio statt, und zwar in Gegenwart des über gebenden Funktionärs, Fabris Cav. Alessandro, wie des Uebsrnehmenden, Schuldirektor Michele Ciosfi statt. Bei dieser Gelegenheit wurden sowohl an S. <5. dem Präsekten, wie an den Verbandsse kretär in Bolzano Huldigungstelegramme abge sandt. Todesfall Am Samstag, den 30. März verschied in Lasa nach kurzer Krankheit, versehen mit den Tröstun gen der hl. Religion Frau Rosa Schenk, Kauf- mcmnsgattin in Coldrano im besten Alter von 35 Jahren

ohne Falschmischen ist eben nur eine halbe Sache, und die ..Professionals' werden sich schleunigst nach einem neuen Beruf umsehen müilen... Verantwortlich: Mario Ferrai» di. Druckerei der „Alpenzeitong'. «mnoory, oen ». «pr« WIK »der ancd all« vi5sen, 6a» nur la 6er Ke» klame iZer lZ«edSlu-Lrfo!e liezt, à Sie verxebUcL v o I. 2 4 n o «»teil« dkl, kkàNo N. 4 2« oessitau/en Verkaufe Lebensmittelgeschäft. San Giacomo Laives (Bolzano). m ' Versteigerung. Ueber Verfügung der kgl. PW5? Vipiteno findet am 13. April

, gut italienisrk, sprechend, ZA Aufsicht und zum Unterricht eines Aahrigen - Madchens gesucht. Schreiben ni?t Referenzen, Alter und Nennung absolvierter Schulen an: Elsa Varuzzo, Francesco Vigà 8. - - ' - . - . . . B -.z Vs»«kietiene5 àageTouring. Bolzano- Zentralheizung, me- !!'^^^sche Werkstatte, Carrosseriv Nachtdienst. Monatsmiete Lire 25 bis 200. B Statt jeder besonderen Anzeige Earl Thannabaur gibt im eigenen sowie im Namen aller Verwandten die traurige Nachricht von dem plötzlichen

'. Ds ?»^ue«ieneI Verstelgerung. Am 10. April 193S kommt beim Tribunal Bolzano das Laubenhaus Dr. Vintler zur Zwangsversteigerung. Ausrufspreis Lire 239.000. Der Zwcmgsverwalte?? Dr. Spitzer. M 1176-8 Aes/itateni- «»ci Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Realitatenbiiro, Iackl. Merano. Kornplatz. MlMtMro S. Elim Meran0. Corso Diaz lö (Grilschhaus) Immobilien. Hypotheken. Wechielkredite Venvaltunaen. Wohnungen. Versicherungen. WM WM Zrinz humbertstr. IS. neben -Forlterbriüi' Immobilien Wohnungsnachwels

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_06_1931/AZ_1931_06_04_3_object_1857694.png
Page 3 of 8
Date: 04.06.1931
Physical description: 8
auf die Ma'schule des 14. Jahrhunderts hinwiesen. Es handelt sich dabei um «lue primitive Verschönerung, die bei der Umänderung des Ganges in den der- ^ zeit noch bestehenden Arkadengang noch vor wohnhaft in Bolzano, Via Sarentino Nr. 1, dein Jahre 1370 gemacht wurden. Die Herste!« ^trunken lung der Arkaden zog natürlich eine teilweise Das Fräulein badete mit ihrer Sàà in, ... <;-m-'/a Vernichtung der Gemälde nach sich, d-e vorher M,f, und wagte sich, troßdem sie des Tchw-m- Vene-.e 3 SO /o d«: glatte Wand

Alle Spieler d«r Reserven der Union Spor tiva Bolzano werden ersucht sich heute, um 15 Uhr auf dem neuen Drufus-Sportplati in Spie- lerdreß einzufinden. Es gelangt ein Spiel ge-> geil die Mannschaft der Juventus zur Aust.'a- gung. Farben find noch so frisch als ob die Malerei «rst vor kurzem ausgeführt worden wäre, und um Ms« zu rufen. Zufälligerweise kamen eini ge Passauten vorüber, die die Hilferufe m>r- jfchälen sich nicht von der Wand selbst wenn„almmlund einer, ein sunger ungenannt sein wollender

der ,.Gerichtsbehörde,wegen - Uebertretuug der Lebensmittelverordnung zur Anzeig« gebracht: Stecher Giovanni. Gries: Ecker Giovanni, Bolzano, Via Goethe: Ladinser Giovanni, Bol zano, Via Franc«scani: Winzler Pietro, Oltri- sarco; Massar Giovanni. Gries: Heufler Dav., Piazza Muncipio: Lang Enrico, Via Museo' Twerde! Giuseppe, Gries. Drei Fahrraddiebstähte , Während sich die Jahrraddiebe früher darauf beschränkten täglich mit allerdings bewunderns werter Konsequenz ein Jahrrad zu stehlen, wer den seit einigen Tagen

die Fahrraddtebstähle stets paarweise oder zu dreien dnrchgesiihrt. Gestern wurden wieder drei Stahlrösser ihren rechtmäßigen Eigentümern entwendet. Der er st« Leidtragende war Herr Lorenzini, dem das Rad in Piani di Bolzano aus dem Korridor seiner Parterre gelegenen Wohnung «nta^ndet wurde. Es gelang den sofort eingeleiteten Nach forschungen der Ouästur auch den Dieb, !n der Person des zwölssährigen bereits-wegen Eigen tumsdelikten vorbestraften Dalla Maria Qui rino zìi verhafteil. Das zlveite Rad um cd e Herrn

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_09_1933/AZ_1933_09_28_4_object_1854895.png
Page 4 of 8
Date: 28.09.1933
Physical description: 8
in begriffen ist. Amneldungen im Reisebüro iSchenker u. Co. in Bolzano. Vom Aahrrade gestürzt. ! Der 32jährige Enrico Zadra nach Carlo aus Magre, wohnhaft in unserer Stadt hatte ge stern das Unglück vom Fahrrade zu stürzen u. 'verletzte sich leicht an der rechten Schulter. Der -verletzte Radfahrer begab sich in das hiesige ,'Krankenhaus, das er nachdem ihm ärztliche Hilfe zuteil wurde, wieder verlassen konnte. NM einer Sprengkapsel verlelzk. , Der 44 Jahrs alt Giovanni Strasser, wohn haft in unserer Stadt

bei den Kara- binieri in Oltrisarco zur Anzeige gebracht. Ceukralkino:,„Fi'mf von der Jazzband'. Edenkino: „Der Teufel im Abgrund'. Ralhauskeller: Jeden Abend Koilzert u. Tanz bis 2 Uhr früh. Sonn- und Feiertags nach mittags Tanztee. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20: Sehens wertes und gemütliches Weinlokal. Täglich abends Stimmungsmusik von 21—24 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 10—12 Uhr Frühschoppen-Konzert. Staättheatev Bolzano Freitag, den 29. September einmaliges Gast spiel des Modernen Theater

langanhaltenden Beifall und der ' Künstler wurde nach jedem Stück mehrere Male auf die Bühne gerufen. ISWMSWSZWlN Aus dem Europaprogramm vom ZS. Septemb. Nord-Italien: 20.30 Uhr „La volpe azzura'. Komödie in 3 Akten von Herczeg. Roma-Napoli: 20.43 Uhr „Ruy Blas', Oper in 3 Akten von Marchetti. Bolzano: 12.30 Uhr Mitteilungen der EJAR und Italienische Musik. 17 Uhr Kinderstunde u. Schallplattenkonzert. 20 Uhr „La fidanzata di Cesare'. Komödie in 3 Akten von Zambaldi. Palermo: 20.45 Uhr „Gaetano va al mercato

von den Agenten der P. S. in Kon travention erklärt, da er ohne vorgeschriebene welche die Bewunderung aller Zuseher hervor- Lizenz Obst u. Gemüse aus öffentlichen Platzen verkaufte. ^ ^ Nach langen, mühevollen Nachforschungen wurden von den Carabinieri der hiesigen «sta tion ein gewisser Enrico Pollan nach Michele. 27 Jahre alt, aus Bolzano, und ein gewisser Virginio Caramelli, 24 Jahre alt, aus Pieve Tesino, als verdächtige und vorbestrafte Indi viduen ausgekundschaftet und in den Arrest ge- bracht. Beide

10