39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Page 5 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

, obwohl sie mit einer beträchtlichen Verstär kung angetreten ist, in Sinigo trotzdem mit 3:1 ab gefertigt. Die Reserve der A. S. Trento vermochte nur nach einem erbitterten Kampfe mit dem knap pen 5:4-Ergebnis über die Unione Sportiva von Merano zu siegen. Einen sehr schönen Erfolg hin gegen erzielte die Meraner Sportklubmannschaft, der es gelang, die Reserve der Bolzano Calcio niit 3:2 zu schlagen und oamit an den 4. Platz in der Tabelle, knapp hinter Trento vorzurücken. S. C. Merano-Bolzano Talcio

B 3:2 Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio nahmen dieses Match viel zu leicht und lieferten ein ziem lich gemütliches Spiel, während die Gäste mit Eiser und Ambition kämpften und alles daransetzten um einen Sieg zu erreichen. In der dritten Minute der ersten Halbzeit erzielte Dapra bereits das erste Tor Tor für Merano. 9 Minuten später diktierte der Schiedsrichter einen Strasstoß von 25 Meter vor dem Tor, mit dem Dolci den Ausgleich herbel- sührte, doch in der 32. Minute gelangten die Gäste durch ein Tor

der Schiedsrichterberichte werden nachstehende Spiele wie folgt beglaubigt: Meraner Sportklub - Trento B 1:0; Montecatini Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1. — Aufgeschobene Beglaubi gungen: Das Spiel des 15. April zwischen Un. Sp. Merano und Rovereto wird vorläufig nicht beglau bigt, weil die Spielberechtigung eines Spielers der U. S. Merano festgestellt werden muß. — Da die Spielberechtigung der Spieler Bergamini (Rove reto) und Rosa (U. S. Merano) nachgeprüft wor den ist, werden die noch nicht beglaubigten Spiele vom 8. April wie folgt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_3_object_1856320.png
Page 3 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
Mannschaft die in sie gesetzten Hossnungen nicht enttäuschen. Die Mannschaften werden in folgender Auf stellung antreten: Milano: De Bernardi, Zucchini. Carlassare, Sonnenseld, Marazza, Scotti. Answ.: Muggii/ Trovati 2. Arnaldi. Bolzano: Ruedl, Drescher, Mech, Ebner. Lux. Menestrina. Ausw.: Gamper. Hager. Tampir. Um äie Meisterschaft äer 1. Fußball-Division Ponziana schlägt Bolzano Calcio 1:0 (1:0) Der Sprunglaus Nach dem Slalomlauf wanderte das Publikum zur Sprungschanze, die ebenfalls inzwischen ange

Schiedsrichters überhaupt gar kein Wert gelegt werden soll, so hätte man we nigstens die Gesundheit der Spieler, für die die öv Minuten lange Herumbalgerei im Schlamm ge miß nicht allzu vorteilhaft gewesen ist, berücksich tigen sollen. Der Schneefall und der Regen der letzten Tage haben das Spielfeld ungemein aufgeweicht, so daß sich eine beträchtliche Kotdecke gebildet hatte, wäh rend jede lvchte Vertiefung durch Wasserlachen ausgefüllt war. Die Bolzano Calcio hat alles un ternommen. um den Zustand

I«s EisDey-Siiiel Die Spielregeln Heute abends gelangt bekanntlich in Bolzano das Eishockeymatch zwischen den „Rot-Schwarzen Teufeln' von Milano und der einheimischen Mannschaft zur Austragung. Diesem Spiele wird allseits mit einem besonders regem Interesse ent gegengesehen und es ist zu erwarten, daß heute die Zahl der Zuschauer größer denn je sein wird. Um die zahlreichen Sportler, bei denen das Eishockeyspiel in letzter Zeit eine besonders sym- , . „ pathische Aufnahme gefunden hat, näher

und Prä» mien haben serner solgende Behörden und Aemler gestiftet: Generalkommando der Miliz, Präsident schaft der Neserveossizierunion, S. E. der Präsckt, die Divisionskommandos von Bolzano und Pado-- va, die Provinzialverwaltung von Bolzano, die Podestà von Bolzano und Merano, der Präsekturs- kommissär von S. Condido, die Kurverwaltung von Bolzano, Merano und San Candido, der Li. A. C. I. und die C. I. T. von Bolzano, das Provinzialdircktorium der Reserveossiziereunion, der Verbandssekrtär

von Bolzano und die Rina scente. Die Union von Bolzano wird am Wettbewerb mit einer sehr starken und zahlreichen Vertretung teilnehmen. Zum heutigen EishMeWlltih Heute abends wird aus dem Platze von Cam piglio (Ex Bar Sport) das Hockeymatch zwischen den „Not-schwarzen Teuseln' von Milano und der einheimischen Mannschaft ausgetragen werden. Die zahlreichen Freunde des Eishockeyspiels er warten dieses Match mit großer Spannung, denn heute wird es sich zeigen, welche Schlagkraft die einheimische Mannschaft

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_12_1933/AZ_1933_12_30_4_object_1856031.png
Page 4 of 6
Date: 30.12.1933
Physical description: 6
. Zampir. Reserve: De Zan na F. Das Spiel wird um 15 Uhr beginnen. Wie uns vom Hockenklub Bolzano mitgeteilt wird, werden in nächster Zeit aus dem Platze in Camm'glio (ex-Bar Sport) verschiedene > abend 'iche Treffen mit nationalen und ausländischen Mannschaften stattfinden. Dielen Veranstaltungen sieht man in Balzano ebenfalls mit größtem In teresse entgegen. PMM Zum Spiele in Triefte Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird morgen die einheimische Mannschaft. Bolzano Calcio in Trieste

von Bolzano folgende Herren ernannt. Dr. Catoni Umberto des Eugenio, Bolzano. Ing. Guido des Angelo, Bolzano. Ing. Dudan Remigio des Antonio, Bressanone Formica Fede rico des Gaspare, Bolzano, Ing. Francescati Pie' tra des Luigi. Bolzano. Dr. Gorini Pietro aes Nicola, Bolzano, Dr. Magnani Paola des Ame deo. Merano, Menapacè Attilio des Agostino, Bolzano, Ina. Rolli Angelo des Gaetano. Bol zano. Ing. Petri Attilio des Antonio, Bolzano, Dr. Bàli Penso Giovanni des Giuseppe. Bol zano. Vincenzi Pietro

des Paolo, Bolzano. Ing. Accettella Giuseppe des Nobile. Bolzano. Dr. Briani Alfredo des Cesare. Balzano. Dr. Com pivi Domenico des Anaela, Bolzano. Major Co- vacevicb Aleardo des Francesco. Bal'.aiw Ciic- ckietti Gino des Francesco. Bolzano. Dr. Daino Benedetto des Giusevpe. Borano. Dr Duce Ales sandro des Paolo, Balzino. Luttoratti Ernesto des Amabile. Bolzano. Dr. Tomài! Enrico de? Gi„- senne, Borano. Ing. Trovnn G!nse>?pe de? Carlo. Bolzano. Dr. Zachc^ Arturo d. Antonio, Bolzano. Wintersport

Abschluß der internationalen Skiwettbewerbe der Universitätsstudenten Sestrieres, 23. Dezember Im Beisein S. kgl.. Höhet des Kronprinzen wur den heute die internationalen S^iwettbeiverbe der Universitätsstudenten abueichlossen. Die Klassifizierung nach Nationen ist folgende: 1. Italien mit 72 Punkten 2. England mit 30 Punkten Oesterreich mit 4Z Punkten S. kgl. Hoheit der Kronprinz hat am Nachmit tage die Prämien den Siegern überreicht. Eishockeymatch Bolzano-Cortina Nachdem infolge des unbeständigen

Wetters nicht die vollste Sicherheit geboten war. daß der Platz in Campiglio (ex-Bar Sport) morgen in gu tem Zustande ist, hat sich die Direktion des Hot keyklub. Bolzano, entschlossen, das für 31. ds. an gesagte Match gegen die Mannschaft der Val Gar Vena abzusagen. Die Mannschaft von Bolzano wird sich dafür am Sonntag, in Cortina aus den Revis-Platz ge gen das dortige Hockeyteam treffen. Diesem Match wird mit einem besonderem Interesse entgegen gesehen, da die beiden Mannschaften noch nie

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1937
Physical description: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_3_object_1149337.png
Page 3 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
. Bor der Rückfahrt muß die Karte von der Gemeinde und Bahn ab gestempelt werden, was durch das Hotelbüro alles gratis besorgt wird. Bemerkt wird noch» daß bei allen Schnellzügen der Hotelwagen am Bahnhof Brennero wartet. Eine Schnell zugskarte 3. Klasse von Bolzano nach Bren nero und zurück kostet Lire 19.40 und hat 2 Monate Giltigkeit. a Grohglockner-Aukoausslug. Das Reise büro Schenker L Co. teilt uns mit. daß die Nachfrage für diesen Autoausflug im Luxus- Gesellschaftswagen eine sehr lebhafte

ist, so- daß nur mehr wenige Plätze zur Verfügung stehen. Der Preis ist volkstümlich gehalten, sodaß sich jeder diese zweitägige Autofahrt in ein herrliches Gebiet leisten kann. Vormerkun gen bis 18. Juni im Reisebüro Schenker & Co.« Bolzano. — Dortselbst sind auch die Formu lare für die Eintragungen in den Kollektiv- Paß kostenlos erhältlich. a Schurfbewilliaungen. Durch das Ministerial« dekret vom 13. Mar 1936 wurden dis Ehef- inaonieure der Bezirksbergämter ermächtigt, Smurfbewilligungen und Bewilligungen

für die allfällige Verwertung der geförderten Minerale zu erteilen, jedoch ausgenommen metallbältigs Gesteine, feste, flüssige und gasförmige Brenn stoffe, aspbaltbältige und bituminöse Gesteine und Bauxit. Die Erteilung der Schurfbewilli« gung ist jedoch dem Ministerium der Korpo rationen Vorbehalten, wenn konkurrierende oder Eegengesuche vorliegen. a Die Konzesstonsgebühr für Strabcnzufahrten. Mit Zirkular Nr. 10525/1 vom 15. Mai gibt die kgl. Präfektur Bolzano bekannt, daß die Kon- zeffionsgebllhren

welche die Anwesenheit der Gäste bei den Olympischen Spielen besonders der Ueberseegäste, benützen wollen, dieselben auch in unsere Dolomiten* gegend zu »ziehen, lassen ihr Werbematerial vorteilhaft in unserer Anstalt hersteilen. Beste Ausführung in Buchdruck und Tiefdruck! Druckerei Athesia (Voselwelder) Bolzano, Merano. Holland Wnliltätigkeitövermrstaltrmg im kgl. Palast in Gries. Die zugunsten der Institute „Duchesia di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone stattfindende Ballveranstal tung

hat für diesen b Kirschendiebstahl und Drohung. Dieser Tage, gegen halb 10 Uhr abends, traf der Flurwachter Georg Höller in einem Gute in der Nähe von Ponte Adige zwei Burschen an, welche auf Kirfchendiebstahl ausgingen. Der Flurwächter forderte sie auf, das Gut zu verlassen, aber einer von den beiden, ein ge wisser Otto Piffrader des Georg, wohnhaft in der Romstraße in Bolzano, wollte sich der Aufforderung nicht fügen. Er hatte sogar die Frechheit, ein Messer zu ziehen und drohte damit. Als auf die Rufe des Flurwächters

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Page 3 of 4
Date: 04.11.1933
Physical description: 4
der Frontkämpfervereinigung, der fascistisHen Uni versitatsgruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direktorium des Fascio von Bolzano, den Kom mandanten der Jugcndfafci und dem Direktorium des Frontkämpferverbandcs, den Offizieren, der O. N. B. und dem Direktorium der G. U. F. um 7.20 Uhr zum Siegesdenkmal begeben. Um 18 Uhr wird die Musikkapelle der Front- kämpfer am Siegesdenkmal die Ehrenwache ab holen. . . ^ ^ Der Ehrendienst ist nach folgender Ordnung °°Z?n^er' linken Seite des Denkmals

und die Behörden der Provinz belwoh- '°Nach dem Gedächtnisgottesdienst werden sich die Behörden und Organisationen zum Sieges- dentmal begeben. Reihenfolge des Umzuges. Musikkapelle? militärische Abteilungen: Ver einigung der Mütter und Witwen der Kriegs- gekallenen; Vereinigung der Kriegsausgezeich- neten; Verband der Kriegsfreiwilligen; Front kämpfer; Sturmtruppen: Reservisten: Milizabtei- lungen; Verbandsbanner mit Ehreneskorte: Ban ner des Iugendkampfbundes Bolzano mit Es korte; Kriegsmvaliden; Invaliden

der fascistischen Revolution; Fascisten der ersten Stunde; Fascio von Bolzano; Verl.nd der fascistischen Schul- gruppe; Verband der fascistischen Eisenbahner; Verband der öffentlichen Beamten: Verband der fascistischen Post- und Telegraphenbeamten: Ver band oer Angestellten der Staatskörperschaften: Verband der fascistischen Universitätsstudenten; Mitglieder der Dante Alighieri. Jugendkampfbünde: Banner des Verbands- kommandos, Fliegerabteilung, Motorad-Abtei- lung, Jugendkompfbiinde. Avanguardisten, Balilla

, Musketiere und Rad fahrer; Kleine Italienerinnen; Junge Italiene rinnen; Jungfascistinnen; Schulen; Syndikalo ' und Artisten; die 'ts- und Han- Am Abend werden Höhenfeuer abgebrannt. Feuerwehr. , , , Damensascio Die Mitglieder des Damenfascio von Bolzano haben sich heute anläßlich der Siegesfeier um 9.3V Uhr vor dem Hause dea Fascio einzufinden, um an den Festveranstaltungen teilzunehmen. o » <- Alle Kriegsinvaliden, welche Mitglied des Na tionalverbandes sind, werden ersucht am 4. No vember um 9.30 Uhr

des Sekretärs des Fascio in Fortezza besichtigte, aus, worauf er die Fahrt zur Bren nerogrenze fortsetzte. Grundpreise für LMMttel Der Provinzial-Wirtschastsrat verossentlicht das Bulletin Nr. 44 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 3. November 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kvn- snmsteuer in den angegebenen Preisen nicht mi inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_2_object_2635201.png
Page 2 of 6
Date: 26.01.1937
Physical description: 6
der Hindus und der Monarchen vor. Ob er sich ohne Zwischenfälle in diesem Jahre realisieren läßt, bleibt zweifelhaft. Npsrß »»»»à teren zwei Minuten sandte Scotti zum zweiten Male ein. Schmalzl hatte mit schönem „Hecht> sprung' abgewehrt, die Scheibe entlitt ihm, seine Reserveoffiziere im Skiwettkampf Senoner, Eristomanno und Lardschneider holen sich den Pokal ftir Bolzano — Ravasi-Verona war am schnellsten. Merano, 24. Jänner. Die erste interregionale Skimeisterschaft der Reserveoffiziere wurde

des Verbandssekretärs, Milizgeneral Discacciami, Konsul Duranti der 45. Milizlegion uno verschie dene höhere Offiziere und Behörden, deren Na men uns entgangen sind. Um 9.45 Uhr sandte General Boriani als Ehren- stàrter nach einer kurzen, militärisch-kernigen An sprache die Mannschaft aus Mantova als erste auf den Weg. In 2-Minuten-Abstand folgten Bol zano (mit Senoner, Eristomanno und Lartschnei der), Trento, Verona, Padova, Bolzano 2 (De Mauro, Gravina und Manticlli), Triefte 1, Trie ste 2, Merano und Trieste

zurück und hatte die bisher beste Zeit. Lartschneider fuhr sieben Minuten später den Waldweg vor dem Ziel herunter — wieder eine gute Zeit für Bolzano. Spannend waren die nächsten Minuten; nach vier Minuten Abstand folgte Vi?ci und bald darauf Segattini, beide aus Verona. Der Kampf um die ersten Plätze scheint schon entschieden, denn schwerlich würde eine der anderen Mannschaften die Zeiten unter bieten. Und so war es. Auf Grund der besten Gesamtzeit erhielt die Ortsgruppe Bolzano den Pokal

des Reichsver bandes der Reserveoffiziere, Ravasi als absoluter Sieger die silberne Tabatiere S. kgl. H. des Her zogs von Pistoia. Die Siegei'^runi und Preis verteilung fand nach 18 Uhr im Kleinen Saale oes Meraner Kurhauses statt, im Beisein sämt licher zur Veranstaltung erschienener Behörden. Die Einzelwertung lautet: 1. S.-Ten. Ravasi Luigi (Verona) in 1:23:25.6; 2. Ten. Senoner Eugenio (Bolzano) in 1:24:22.8; 3. Ten. Eristomanno Dem. (Bolzano) in 1:27:02.6; 4. Ten. Lartschneider Carlo (Bolzano

) in 1.34.28.8; 5. S.-Ten. Vinco Mario (Verona) 1:34:48.2; 6. S.-Ten. Segattini Luigi (Verona) 1:36:51; 7. S.-Ten. Iellici Valentino (Trento) 1:39:35.8; 8. S.-Ten. Dorigatti Riccardo (Trento) 1:41:35.2; 9. S.-Ten. Pierobon Valentino (Padova) 1:43:03.8; 10. Ten. Eberhardt Gualtiero (Merano) 1:43:07; 11. S.-Ten. Dolfin Pasquale (Padova) 1:43:20.2; 12. S.-Ten. Mazzoncini (Padova) 1:48:58.6; Mannschaftswertung: 1. Gruppe Bolzano (Senoner, Ehristomanno, Lartschneider) Gesamtzeit 4:25:55.8; 2. Gruppe Verona

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Page 3 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Page 3 of 4
Date: 28.07.1934
Physical description: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_3_object_1858435.png
Page 3 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
Luigi, Bolzano. 4. Bonato Alberto, Bressanone. 5. Pircher Antonio, Merano. 1500 - Meter - Laus: 1. Stasfler Pietro, Lana, in 4'22'. 2. Baur Gosfr«do, San Candido, in 4'3l/2'. 3. Zwigl Francesco, San Candido. 4. Anrater. Osvaldo, Merano. ' ' ' 5. Giannelli Giulio, Gries. S. Quirino. K. Zisch Francesco, Gargazzone. S0V0 Meter - Lauf: 1. Staffier Pietro, Lana, in 9'48'. 2. Slosech Ermanno, Bressanone, in 9'59', I. Anrater Osvaldo, Merano. 4. Giannelli Giulo, Gries. z.19 -Meter-Hürden: 1. Hollpacher

Ermanno, Merano, in 21'. 2. Fili Carlo, Merano, in 26'. 3. Schönhuber Guglielmo, Brunirò. 4. Pircher Antonio, Merano. K u g e l st o ß e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 19.93. 2. Torri Walter, Lasa, M. 9.33. 3. Tarpani Federico, Merano, 4. Hibler Riccardo, Brunirò. 5. Pircher Antonio, Merano. 6. Puntscher Luigi. Bolzano, i s kus w e r f e n: 1. Gerstgrasser Ernesto, Merano, M. 39.13. 190 Metr-Brust: 1'48'. Aus Grund dieser Wertungen wird nun das Provinzialkommando die Auswahlmannschaft

auf stellen. der in der Zeit vom bis 6. September die Ehre zuteil wird, die Farben unserer Pro vinz bei der Reichsmeisterschast in Bari zu vertei digen. Die Auswahlmannschaft wird sich aus insge samt 3V Leuten zusammensetzen: Leichtathletik 14, Schwimmen und Springen 9, Boxen 5, Fechten 3, Dauermarsch 2. In der Zeit vom 18. bis 25. August wird dann die Auswahlmannschaft in Bolzano konzentriert und einein Sondertraining unterzogen werden. Äiterregionales »rennen derZungsafeisten Auf Veranlassung

um den Pokal..Passo Giovo' Am Sonntag den 26. August veranstaltet der Velo Club Bolzano unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia das inter essante Radrennen um den ?vokal ..Passo Giovo'. Der Wettbewerb, der bei seiner letzten Auslage im vergangenem Jahre leider unter dem Einsluß einiger ungünstiger Ilmstände etwas beeinträchtigt wurde, wird sich Heuer zu einer Veranstaltung von besonderer radsponliclzer Bedeutung gestalten Die Rennstrecke die eine Länge von 172 Km hat, führt

über die prachtvolle Ronte: Bol zano, Bressanone, Vipiteno, Jauscnpaß, Merano Bolzano. Um àie Radweltmeisterschaften Scàtt» Pol» Wimt die Mgte»r-AiM-Welt«isttWft Glanzenäe Erfolge 6er italienischen Fahrer in Leipzig Die ersten beiden Leipziger Radweltmeister chaftstage standen im Zeichen der Fliegermeister fchaften für die Berufs- und Amateurfcihrer. Vor über S999 Zuschauer wurden auf der Bahn zu Lindenau die verschiedenen Kämpfe ausgetra gen, die anfänglich für die Deutschen einen ziem lich vielversprechenden

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_06_1932/AZ_1932_06_22_7_object_1820374.png
Page 7 of 8
Date: 22.06.1932
Physical description: 8
Mittwoch, den 22. Nun! 1932 »A l v e n, e i k v n q Fpont » ^sckniekten >- Herr Avancini Crem., Bolzano, aits „Lancia^. Herr Parisis Wolfg., Merano, auf „Lancia'. Herr Lex Günter. Merano, auf „O. M.'. Herr Bonvillep. Ruggero, Merano, auf „Bu- gatti'. ' Herr Conte Gyulay Stefano. Treviso, auf „Alfa Romeo' 1500, Kompressor. I^ecktturnier Äer /VvsnZusrMsten vs Isvini srnngt üsn kpokön preis 8n. lcgl. ttoksit à tter?og8 von PIsioià. <Frl. x. aus Bressanone auf „Bugatti'. ìm F«ch>, j. !^àlle?n?Dipà

den Autoritäten war noch eine Msehnliche Zuschauermenge anwesend, die je- jden Kampf mit großer Begeisterung verfolgte. Der Kommissär der O. N. B., Cav. Masfei, MàM- und MMN, ! ' ' ' , Al MuMin° K«»Z A°à' N! ! > 2. Kategorie: ^err X. aus Bolzano auf „Fiat 513' M. M. 1. Barkollizzi Giuseppe der O. N. B. Meranöt ' ?-nni-k..rni-, Füllfeder mld gold. Bleistift. Geschenk S. E. Provmzial Tenn,slurn,el ! des Präfekten, große Vermeile-Medaille u. Ain 8., 9. und 10. Juli findet auf den Ten- Diplom nisplatzsn

von Bolzano das Provinzialturnier S. Kovacs' Boris der O. N. B. Merano: Auf- statt. Die Organisation dieses Turniers wird satz aus Bronze und Kristall. Geschenk des der Tennis Club Bolzano leiten. Näheres wird Direktors des Fascio von Merano, silberne in den nächsten Tagen verlautbart. Medaille und Diplom. 3. De Tecini der O. N. B. Merano: Goldenen ^ìaoiporr Bleistift, Geschenk S. E. des Präsekten, gr. Acnes in kürze Bermeile-Medaille und Diplom. Infolge plötzlichen Gewitters mußten am beglückwünschte

it Fechter der ^ zsz. B. Merano: Silb. In den Vorläufen für das „Professional'- 2. und IS der 1. Kategorie teil, welche der Sek- Medaille und Diplom. Campionati Piani. Severgnini. Martinetti, tionen ^Bolzano, Merano und Bressanone an- g Melandri Ivo der O. N. B. Merano: Silb. Giorgetti. Linari, Bossi. Heute werden die gehören. Medaille und Diplom. Finalrennen fortgesetzt und ,-»ur Entscheidung Turànerlauf und Preisverteilung Dem besten Stilisten: Stein Adolfo gold'. Me- gelangen. Punkt 8 Uhr begann

vom Gemeindekomitee der O. N. B, für ^Z. Masserini Aldo der O. N. B. Merano: Arm banduhr. Geschenk des Magistrats von Me rano, und große Vermeile-Medaille und Di plom. '4. Gramacini Fausto der O. R. B. Merano: Schreibzeug. Geschenk von Herrn G. Massa rini, silberne große Medaille und Diplom, d. Geremia Elio der O. N. B. Bolzano: Sil berne Medaille, Geschenk des Dimsionskom das Komitee, welches die größte Zahl Fech ter aufzuweisen hatte, zugeteilt dem Komi tee von Merans. ^ MKS dem ZN- und MNsàNd Wie wir bereits

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_05_1937/AZ_1937_05_28_5_object_2637571.png
Page 5 of 8
Date: 28.05.1937
Physical description: 8
des fascistischen Staates sprechen litteilungen àesDopowvoro Ausflug des Dopolavoro nach Pietralba Wie mitgeteilt, wird der städtische Dopolavoro li Sonntag einen Ausflug nach Pietralba unter» thmen. ZZie Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh vom Sitze ts Provinzialdopolavoro im Autobus, womit die nlnehmer bis nach Nova Ponente gebracht wer- m. Von dort aus werden l'e die Strecke bis zum allsahrtsorte zu Fuß zur'- >n. Die Rückfahrt von Nova -le erfolgt um 18 Hr. Ankunft in Bolzano un . < Uhr. Zie Meldungen

für die Teilnahme werden in den lintern des Dopolavoro bis morgen, 29. Mai um ö Uhr entgegengenommen. Die Teilnahmsquote i mit Lire 12 für die Hin- und Rückfahrt festge- worden. Gestern gab es im Parke an der rechten Seite der Talvera ein bewegtes Leben, denn der Frauen sascio von Bolzano hat ein Fest im Freien orga nisiert, daß bei der Bevölkerung das regste Inter esse gefunden hat. Es war auch ein sehr abwechslungsreiches Pro gramm vorgesehen, bei dem allen Besuchern, die neben dem Wohltätigkeitszwecke

im Dopolavo » der Sparkasse einen Vortrag über das Thema: Das Fliegerwesen in Ostafrika' halten. Vn. Garelli, der den Weltkrieg und den aethio- lchen Feldzug mitgemacht hat, wird seine Aus- hmngen mit Lichtbildern illustrieren. Beginn des Vortrages um Punkt 21 Uhr. Znàustriestaàt Bolzano den Stahlwerken von Bolzano wurde die Arbeit aufgenommen. Nach dey Montecatini-Werken haben die Stahl werke von Bolzano ihre Tätigkeit aufgenommen. ' offizielle Arbeitseröffnung erfolgte am 24. ds. Wich des Besuches

S. E. Starace, der in der «dustriezone den Rapport der Hierarchen der mvinz abgehalten hat. Der Parteisekretär, der Min raschen Gang durch die Anlagen für die Herstellung von Rasierklingen gemacht hatte, setzte wt dem Druck auf einen elektrischen Knopf die ''Minen in Bewegung. Nun sind die Anlagen vollem Betriebe und die „Klinge von Bolzano' Ard nächstens auf dem nationalen Markte er Minen. Dies ist die erste bescheidene Abteilung Projektes, das für die Stahlwerke von Bol- Mo von den Technikern entworfen

worden ist. iliidere Anlagen für den Stahlguß werden in ''Wer Zeit fertiggestellt. ^»sslug des Club Alpino auf den Eorno Renon. Am Sonntag wird der Club Alpino einen Aus ici; auf den Corno del Renon veranstalten. Lie Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um M Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von àt aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An- M um zirka 12 Uhr. Avmarsch von der Schutz- We um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um A Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.40 Uhr. ,,?>« Teilnehmer am Ausfluge

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_02_1934/AZ_1934_02_28_3_object_1856732.png
Page 3 of 4
Date: 28.02.1934
Physical description: 4
Mittwoch, SSn 28. Februar 1934, Xll «Zllpenzetiung- Seite 5 dem Herr rr Schul- znen aus hick und letti ge- Erfolg verei ne. Herrn Zenstonen n, wobei mancher rvorhob. keno ebrimr bgehalte- wur- auf Mi- folgen- Calice: Partner ^ranz, Karl, igver- ganz pla- Luis, mit nden. Nim« abds. tag md >en lcn nd >a- is e- >, Aus Bolzano Staät Lanà s. kgl. Hoheit cker Herzog von Moia zum Brigaàegenseal be/Svckert Auf Vorschlag des Kriegsministers S. E. Mus» là! wurde von S. ZN. dem König der Som- Mandant

für die großmütige Zuweisung des >»euen Beitrages zu übermitteln.' >! RWMfiir denKönig derBelgier Wie wir bereits mitgeiteilt haben, wird heute, Mittwoch, um 11 Uhr vormittags in der Stadt- psarrkirche ein feierliches Requiem für weiland S. M. König Albert von Belgien abgehalten, dem Ihre kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Pistoia sowie sämtliche Behörden beiwohnen werden. Für diesen Anlaß hat der Verbandssekretär die Weisung erteilt, daß sich dazu einzufinden haben: das Banner des Fascio von Bolzano

Berufe. Vom Gemeindeamt Bolzano wird bekanntgege ben, daß in der dortigen Steuerabteilung (Ufficio Tasse, 2. Stock) durch 15 Tage die Rolle der obli gatorischen Syndikatsbeiiräge 1934 für freie intel lektuelle Berufe, die nicht Einkommensteuer (Ric chezza Mobile) zahlen, zur Einsicht aufliegen. Gegen irrige Eintragung in die Steuerrolle kann binnen 39 Tagen nach Veröffentlichung der Rolle bei der Präsektur Rekurs erhobest werden. Wettbewerb für Ingenieure. Das Syndikat der Ingenieure nud Architekten

der Provinz Bolzano teilt mit, daß der fascistiche Reichsverband der metallurgischen Industrien ei nen Wettbewerb für erdbebensichere Stahlbauten ausgeschrieben hat. Die Konkurrenten haben die Projekte auf eige nes Risiko bei der Associazione Nazionale Fascista fra gli Industriali metallurgici italiani, Milano. Via Cappellan Nr. 2, bis 31. Mai 1934, 12 Uhr mittags einzusenden. Die Interessierten könne?? sich um weitere Aufklärungen an das Syndikat der Jn- genwre und Architekten in Bolzano, Leonardo

da Äinistraße 7, 3. Stock, wenden. Vorträge Auf Anregung des Fase. Kulturinstitutes wird Prof. Piccoli Valentino einen Vortrag über „Italien als Faktor der Zivilisation in der Welt' halten. Der Vortrag findet morgen, 1. März, im Stadttheater statt. Vortrag für Reserveoffiziere. Die Reserveoffiziersgruppe von Bolzano teilt den Mitgliedern mit, daß auf Anordnung des Kriegs ministeriums am 1. März um 18 Uhr im Ver- lammlnngssaale des Verbandes, Romastraße 19, Raffaele Delrio, Advokat am kgl. Militärtribunal

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_5_object_1857704.png
Page 5 of 6
Date: 05.06.1934
Physical description: 6
DiènAag. Vett S. Äüni'l9Z4. Xtt «A l p e a z e l t u n g ' Seite .? Schall- 21 Uhr Miti- di« nter- lìund^ wie« eine mit- >ius- ischt Aus Bolzano Staät unö Lanà Schulnachvichten Prüfungen ln der Lehrerbildungsanstalt. Die Direktion der Lehrerbildungsanstalt gibt be kannt, daß die Prüfungen für die Aufnahme in die 1. Klasse der Unter« und Oberstufe, wie auch die Schlußprüfungen am 14. Juni um 3 Uhr mor gens beginnen. Prüfungen am Technischen Institute. Die Aufnahmeprüfungen in die 1. Klasse

aus dem Kaufmannsstande und Karabi- nieri in Galauniform flankierten den von vier Herren aus Bolzano getragenen Baldachin. Wie der waren viele Häuser, an denen die Prozession vorbeischritt, mit Blumen, roten Teppichen, Ker zen und Bildern geschmückt. Die vier Altäre waren Sefuch des PraMen im ssajcw-Hà ö. E. Mastromsttsi unà àer VerbanässekretSr bsim Wiesenfeft Oltrisarco begannen dann selbst mit der Verteilung der Kir- schensäckchen und der Gesànke an die Kinder. Verbandsekretär Emil Santi überreichte hierauf

Behörden und Dienst vorstände: On. Com. Ing. Carlo Carretto, Abgeodneter im Parlament: On. Guglielmo von Walther. Vize präsident der Provinzialoerwaltung, mit dem Generalsekretär Comm. Dr. Paride Piccioni: Bri- gadegeneral Comm. Solcatore di Pietro; Comm. Adv. Massimiliano Markart, Podestà von Merano mit dem Vizepodesta Adv. Baron Fiorio und Generalsekretär Cav. Terlizzi; On. Guglielmo von Walter mit Dr. Rodolfo Siegl, Präsident der Spar- und Vorschußtasse von Bolzano: Giuseppe Gemaßmer und Ottone

gestern der Verwaltungsvorstand des Arbeiter- Heimes für Arbeiterveteranen, das auf Wunsch des Duce in Bolzano errichtet wird, seine erste Sitzung, an der On. Vittorio Dalla Bona, Präsi dent, On. Mario Racheli, On. Giuseppe Landi, On. Francesco Ferri, On. Gerardo Locurcio, Prof. Comm. Renato Trevisani und Comm. Amil care Deambris für die syndikalen Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeiter teilnahmen. Der Präsident berichtete über den Stand der Arbeiten zur Adaptierung des ausersehenen Hauses

die Ehrenbezeigung am Grenzpfahl lind kehrte dann nach Bolzano zurück. Gestern abends ist Verbandssekretär Cav. Santi mit dem Zuge um 17.52 Uhr nach Roma abge reist. Rino-Nachrichten Edenkino. Heute letzter Tag: das sensationelle Doppelprogramm: »Die Musketiere des Westens', kein alltäglicher Eomboy-Film. Die tragischen Kämpfe um die Zivilisation im gefahrvollen lind wilden Nordamerika um das Jahr 1340. Haupt darsteller, Harry Carrey, Walker Huston und Ray mond Hatton. Als zweites Programm folgt: «Die Seeschlach

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_09_1938/AZ_1938_09_04_5_object_1873223.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1938
Physical description: 8
Mim iche für die Zukunft. die Quäftur von Bolzano ist Graf IjZr. Alberto Belli, von der Quäftur von Zioma, wo er die Kominissariate von San I Lorenzo und des Viminale leitete und dann als Vizequästor am Zentralsitze der lluästur von Rc.ma den Urbanen Polizei» diensten vorstand, berufen worden. Seine Ernennung zum Quästor erfolgte in die se. Tagen, worauf er für unsere Stadt bestimmt wurde. Grafen Dr. Alberto Belli unseren ka meradschaftlichen Willkommengruß. vanklelegramme der Gemeinden «Ponte

innerhalb 60 Tagen, vom Datum der Veröffentlichung des Dekretes an gerech net, beim Tribunalpräsidenten vorlegen. Apothekendienst. Bis Samstag, 1V. September, abends, versieht den Nacht» und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die Madonna-Apotheke in der Via Portici. ^ Die heiltilie DMestMeSW der Zmlideu des M Adige Heute werden sich die Kriegsbeschädig ten und Kriegsinvaliden der Provinz Bolzano in unserer Stadt versammeln, um im Beisein S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia

anschlagen lassen: „Bürger! Morgen wird Bolzano die Ehre haben, alle Kriegsinvaliden siir de« Ime des Alto Adige zu empfangen, die sich um den Nationalpräsidenten On. Delcroix scharen, um ihre tiefgefühlte Dankbarkeit für die kürzliche Maß nahme der Gleichstellung, verdiente Auszeichnung für ihre Treue als Bürger und Anerkennung ihrer Wür de als Soldaten, zum Ausdruck zu bringen. Bolzano entbietet, bewußt der Bedeutung dieser Versammlung, in welcher die Kämpfer der alten und neuen Provinzen in bewun

Delcroix anvertraut, wird so von Bolzano die Flamme unserer Liebe für S. M. den siegreichen Kö nig und jene des brennenden Glau bens für unseren Duce um so leben diger ausgehen.' ^ Für diesen Anlaß ladet der fascistische Provinzialverband die Bürgerschaft von Bolzano ein, sich um 9.30 Uhr ain Siegesdenkmal einzufinden, um der Ver anstaltung der Kriegsbeschädigten des Gebietes beizuwohnen, die auf diese Wei se dem Duce il e Anerkennung für die Maßnahmen, die zu ihrem Gunsten ge troffen worden

verteilte der Ver bandssekretär an die Kleinen Süßigkei ten. Als er die Kolonie verließ, wurde er .neuerdings mit einer Huldigung aus den Duce begrüßt. WWkWM für das Pttsoual der Virgolo- und Guncinabahn. Zwischen dem interprovinzialen Syndi kat von Bolzano des Nationaloerbandes der Eisenbahn-, Trambahn- und internen Schiffahrtsunternehmungen und dem in- terprovinzialen Syndikat des National verbandes der Angestellten in den ge nannten Unternehmungen .wurde das Lohnabkommen des Kollektivarbeitsver

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_2_object_1870989.png
Page 2 of 8
Date: 27.02.1938
Physical description: 8
wollen. Es ist eine schneeweiße Rose, deren Anblick jeden Blumenliebhaber begeistert. Anlaßlich der Geburt der kleinen Prinzessin er schien eine Abordnung von Gärtnern in Soevstik und bat, diese Pflanze nach der jüngsten Prinzessin benennen zu dürfen. Ihrem Wunsch wurde stattgegeben und die neue Rose auf den Namen „Beatrix' getaust. Die Gärtner überreichten einen Korb mit diesen herrlichen schneeweißen Rosen der Kronprinzessin. Nach dem 5. Lag« der Mttdewà i« Dobdlaco Neebauds?ommando Bolzano au S. Stelle i» de« s. Mch

-MIfteefchaft«« de» Zeno Colo» Pistola» erneut seine Alasse im Torlauf — Thönl» Bolzano aus äem zweiten Platz — Grippi» Sonàmo, Sieger im Zprunglaus Xueinackeiekten z I -LWS AnsHlàge uà «Verhaftungen in Palästina. Kairo, 26, Februar. »Balagh' erfährt aus Damaskus, daß die Truppen nach dem Anschlag auf das Leben de» Kommandanten der englischen Luftwaffe sämtliche MiiAr durchsuchten und dabei 100 Personen verhafteten und 800 Stück Meh megführtzn. In Abne- hosh wurde ein Polizeiposten von Ara ber?! ubersallM

sofort die Qualitäten des Siegers. Das Chronometer gibt seine bohe Leistung mit S6.1' an: diese Zeit bleibt die beste des ersten Laufes. Pie rino Sertorelli, Sondrio, bringt, die Zu schauer noch einmal in Aufregung, doch kommt er nicht an Colo heran. Thöni Bolzano hingegen rückt der Zeit Colos mit einer prachtvollen Leistung, ' die mit 59.4 gekrönt wird, sehr nahe. Und damit ist der erste Gang des Torlaufes beendet. Ini zweiten Gang, der nach einer kur zen Pause den Rhythmus des Rennens

, um über Bolzano an die verschiedenen Ausgangsstellen zu rückzukehren. Klassifizierungen: Einzelwertung des lorlauf«: l. Tolo Zeno, Pistoia, t.Sl.1', 8. Thöni Carlo, Bolzano, 1.56.7'. ?.. Alvera Carlo, Belluno, 2.2.S', -t. Sertorelli Pierino, Sondrio, 2.6.7'; S. Freund Francesco, Bolznno, 2.7.2'! K. Bes san Augusto, Torino, Z.7.S': 7. Briaàl Alo vanni, Trento, 2.7.7': 8 Silvestri Alfonso, Na poli, 2,7,8'' 9. Lantelme Clemente, Torino, 2.8.3': ti- Paris Lorenzo. Aosta. 2.8.6'. Einzelwertung in der Kombination

de» Ab fahrt«. und Torlaufe»: 1. Colo Zeno, Pistoia, 270 Punkte, 2 Alvera Carlo. Belluno, 289, g. Thöni Carlo, Bolzano, 2V4, 4. Besson Augusto, Torino, 302; 5. Lanlel me Clemente, Torino, SM; 6. Brigavo! Gio vanni, Trento, 3V8: 7. Freun Francesco, Boi« zana, 308; 8. Aitalini Littorio, Sondrio. 3ìt: S. Sertorelli Pierino. Sondrio, 3l5; 11). Paris Lorenzo, Aosta, 318 Punkte. Es folgen weiter« 11 Konturrenten. Klassifikation nach Verbandskommando» der Kombination des Abfahrt»- und lorlanfes: 1. Torino

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_08_1936/AZ_1936_08_05_2_object_1866689.png
Page 2 of 6
Date: 05.08.1936
Physical description: 6
abgehalten. Die Prüfungen selbst finden in folgenden Ortschaften statt: MoN ticolo-See (für Bolzano), Renon, Bressanone, Bru Nico, Braies, Colle Isacco und Merano. Die Mindestleistung zur Erzielung des Leistungs Zeichens besteht in der Zeit von 1'46' «M 166-M« ter-Freistilschwimmen. Für Frauen wurde die Grenze mit 1'20' für KV Meter-Freistil festgelegt. Für die Gruppe Bolza no finden die Prüfungen am Sonntag 15 Uhr am Monticolo-See statt. Anmeldungen sind zu richten an das Sportam der Dopolavorosektion

Bolzano, Dantestraße 15. 1SZ m Treistil: Sieger Morelli-Venezia Z',. 45 m Freistil Zöglinge: Sieger Camurri.zz.» öO'. Mit« KWt-Merano 32.2' « m Brust grauen: Siegerin SUnner l» t tàkàno^l.S'. zweite Lotte Fiegl -Merà ' dritte Rià-Merano 46' '°' 45 ttt Rücken: Sieger Morelli-Venezia gz?. 4A M Freistil: Sieger Viviani-Benezia zz ?, 132 M Brust: Sieger Graziani-Venezia Zz,, 45 M Freistil Frauen: Siegetin Sott« Metano 37.5^ 3X45 ,s«!st!lstassel: Sieger Venezia in Außerdem fanden VüksuhrungtN im springen

statt. ^ SWlnm.Mftersch,fi ttt SM Al statt. Nachstehend die Ergebnisse; Balilla« 25MeterFreiftil:1. Moser Antonio R., fanone 21.4'; 2. Morlacicht Bruno, Bolzano zi 3. Schönfelder Ivo,' Lottano 23': 4. Schlià Roberto, Bolzano 5. Golfi Giovanni, U,» no 24'. 'N, 1 Meter: 1. Mà«>> ^ S. Schönsekder Avo. Bg,,/.. 8. Monarchi Bruno, Balzano; 4. Schvnfelder k berta, Bolzano. Avanguardtsten 14 bis 16 Jahr« kl) Meter Yreistil! 1. Turra Ubaldo, N. zano 40' i S. Alonghi Alberto, Bressanone 41 Turmspringen

, 1 ionio, Bressanone! ' . ,, „ . M,j, siegte Turra Ubaldo, Bolzano. Aoanguardisten 16 bi» IS Äidhr«. ?s Meter Fr«ist' ^ sco, Bressanone 50.4' Sv.g'; S. Benedetti Mla auf Gitters siegreich im „Circuito Parioli' Am Sonntag wurde auf der ziemlich schwierig« Rundbahn des Pariokistadions das 1. Parioli-M nen für serienmäßig hergestellte Krafträder « ' ' Sieger wurde Ettore Villa, der 112. > lefahren. . . izlegivn Roma, auf Citerà M, der die 40 Sw den, gleich 96 Km., in lilSM.8 fuhr, mit 7S.U Std

. An den Meisterschaftsspielen beteiligen sich die Aus wahlmannschàften der 15 Zonen des Dopolavoro Im Handball finden auch Wettspiele für Frauen riegen statt. ErfMMer 6HMWorm in Trento Wasserball Bolzano-Irento d:Z — Schöne Erfolge der ZNeraner Ueberflillt von Zuschauern war am Sonntag die Trientiner Schwimmschule in Via Madruzzo, und nicht minder erfolgreich - war die Beteiligung in den IS einzelnen Wettkämpfen. Aus Bolzano, Me rano, Venezia, Bologna und Mantova waren Athleten erschienen, außer der sehr zahlreichen Vertretung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_08_1936/AZ_1936_08_08_2_object_1866728.png
Page 2 of 6
Date: 08.08.1936
Physical description: 6
'^ Sommavosfl Ilario (Bressanone), Kunel Ernesto ls» dro), Casali Cesare (Silandro). 20-Kilometer-Gehen: Schizzali Umberto parto Preaeronautici), Gnatta Valentino (Silandro) x. Vana Ugo (Silandro), Andreaus Alberto (Merano! » ber Francesco (Castelbello), Schisfereager Paolo A,;, none), Sterchele Giuseppe (Ponte all Zsarco), Lino (vltrisarco). Mugliali Francesco (Oltrisarco, U sio Andrea (Villabassa), Carli Enrico (Monguelso) ». hos (Carlo Billabassa). Italien. WaMall-MstMafl in Bolzano Morgen, Sonntag

, S. August findet um 10 Uhr vormittags am Lido von Bolzano das erste Was- erball-Meisterschaftsfpiel der Provinzen Trents und Bolzano statt u. z. stehen sich die Mdnnschaften des R. N. von Bolzano und S. S. Riva gegen iber. Während Bolzano Heuer bereits schon einige Spiele gegen Trento und Merano siegreich been >en tonnte, hofft man, daß unsere Mannschaf quch morgen wieder als Sieger das Wasser verlas' en kann, obwohl die Mannschaft Rivas bedeutend tärker ist. als die Trentos und Meranos Die Ri siane

? spielen schon seit mehreren Iahren Was erball und haben sogar gegen die besten italien Mannschaften sehr schöne Erfolge erzielen können Es dürfte daher ein sehr spannendes Spiel zu er warten sein und werden sich die hiesigen Wasser sportanhänger sicher wieder zahlreich am Lido ein finden, um ihrer Mannschaft beim ersten Spiele den nötigen Rückhalt zu geben. Bolzano wird in folgender Aufstellung antreten: Ebner 2 - Waldmüller, Menestrina - Ebner 1 Sehnert. Pawlicek, Ameisbichler, Moser. Das Spiel

findet bei jeder Witterung statt! ZmMlM ttele» zur MeMnWsl m Am kommenden Samstag und Sonntag bringt das Verbandskommando der Juaendkampfbünde von Bolzano die Provinzialmeisterfchaften für Jungfafciften im Schwimmen; Leichtathletik und Gehen zur Durchführung. Diese Wetttämpfe werden nicht nur die neuen Provinzial-Meistertitel ergeben, sondern gleichzei tig auch als Ausfcheidungskämpfe für die kommen ugendkampfbünde terfchaften gelan ember in Torino den Reichsmeisterschaften der gewettet

werden. Die Reichsmei gen im kommenden Monat Sep zur Austragung. Die Schwimmwettkämpfe beginnen am Lido Bolzano heute. Samstag, um 17 Uhr, die Leicht athletikwettbewerbe finden morgen, Sonntag den ganzen Tag im Drususstadion in der Venedigallce statt. Auf Grund genauer Ueberprüfung der Lelstun» gen der einzelnen Sportler, hat das Sportamt des besagten Kommandos folgende Liste der offiziellen Teilnehmer aufgestellt: Schwimmen: Bottoni Giuseppe (Centro), Gasser Romano (Gries), Sehnert Rodolfo (Gries), Turra Pias

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_11_1936/AZ_1936_11_13_4_object_1867857.png
Page 4 of 6
Date: 13.11.1936
Physical description: 6
auf genommen. Spendenausweis Das technische Institut spendete für das Radio im Balillaheim 75 Lire. Das Komitee dankt be stens. Der t. Dreistädtekampf Merano-Bolzano- Bressanone Sonntag, den 15. November, wird von der Me rano Sportiva im kleinen Kurhaussaal (Beginn 14 Uhr) der Dreistädtekampf Merano-Bolzano-Bressa- none durchgeführt. Es werden je 4 Herreneinzel, 2 Herrendoppel, 2 Dameneinzel und 2 Gemischte Doppel ausgetragen. Die Reihenfolge der Begeg nungen ist: Merano-Bressanone, Bolzano-Bressa none

, Merano-Bolzano. Die Aufstellung der Mannschaften ist schon fast gänzlich bekannt: Bressanone: Herreneinzel: 1. Schiano, 2. Gröbner. 3. Maldona, 4. Sloschek; Herrendoppel: 1. Schiano-Maldona, 2. Gröbner-Sloschek; Damen einzel: 1. Hillebrand. 2. Fauster; Gemischtes Dop pel: 1. Schiano-Hillebrand,, 2. Gröbner-Fauster. Bolzano: Herreneinzel: 1. Knoll, 2. Vicari. 3. und 4. sowie Herrendoppel 1. und 2. noch unbe kannt; Dameneinzel: 1. Held, 2. Pattis; Gemisch tes Doppel: 1. Knoll-Held, 2. Vicari-Pattis

. Merano: gegen Bressanone: Herreneinzel: 1. Regionalmeister Haller, 2. Heller 2, 3. Singer, 4. Leitner; Herrendoppel: 1. Haller-Ladurner, 2. Bär-Singer; gegen Bolzano: 1. Regionalmeister Haller, 2. Ladurner, 3. Bär, 4. Haller 3; Herren doppel: 1. Haller-Ladurner. 2. Haller 2-Haller 3. Die Aufstellung im Dameneinzel und Gemischtes Doppel wird erst nach dem Training heute Abend im Restaurant ..Bersaglio' bekannt gegeben. Favorit ist Merano, das nur ein einziges Mal vor 3 Jahren einen Städtekampf verlor

. Sein Hauptgegner dürfte wieder Bolzano sein. Im Mit telpunkt der Spiele wird die 6. Begegnung zwi schen dem Regionalmeister 1935 lind 1936, Haller und dem Regionalmeister 1934, Knoll, stehen. Ein einziges Mal (das erste) verlor Haller, sonst ge wann er immer höh 3:0. Bei seiner beispiellosen Erfolgsserie ist Haller auch diesmal hoher Favorit. Merano dürfte auch sonst im 5>erreneinzel und Herrendoppel stärker sein, während im Damenein zel und Gemischten Doppel Heuer Bolzano den Vor rang einnimmt

. Die Gesamtzahl der Nächtigungen hat sich von 4625 im Jahre 1935 auf 4007 erhöht. Von den Gästen waren 482 Inländer, 181 Oesterreicher, 190 Reichs deutsche. 13 Tschechoslowaken, 11 Schweizer, je 8 Polen und Engländer. Einige der angekommenen Oesterreicher und Reichsdeutschen sind Flüchtlinge vor den kommunistischen Greueln in Spanien. Trauung. Vorgestern wurden Antonio Fierer, Koch in Bolzano, und Berta Zöschg aus S. Nicolo in Ultimo zusammengegeben. Tanztee. Ueber Veranlassung des Balillawerkes erfolgt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_06_1932/AZ_1932_06_09_4_object_1828322.png
Page 4 of 8
Date: 09.06.1932
Physical description: 8
in angeheitertem Zustande ein Gast- Die Teilnehmer aus den übrigen Orten der hau-; in Brunirò. Auf der Straße wurde er Provi i .z können mit der .zur Fahrt nach Noma liclösten Fahrkarte natürlich auch die Rückfahrt vcii Bolzano in ihre Herkunstsgemeinde» an treten, ohne dafür eigens befahlen zu müssen. Da die Nachricht von diesem billigen Volks en g allenthalben mit groger Freude aufgenom men wurde und sich allseits lebhaftestes Inter esse kundgib!, dürfte es angezeigt sein, sich rechtzeitig die Fahrkarten

urteilt. Wegen Fahrraddiebstahles Im verflossenen Sommer wurde ein Rad Marke „Alpina' in Bolzano gestohlen. Trotz der eifrigen Nachforschungen konnte man erst am 15. Juli das Nad wieder in Moena im Fassatale entdecken. Der Vorbestrafte Masueto Bosin, 20 Jahre alt, aus Forna di Canale, hatte es um den Betrag von IVO Lire dem Vigilio Feder als Pfand überlassen. Die Karabinieri hatten von der Sache Kenntnis bekommen und fragten den Bosin über die Herkunft des Nades. Dieser erklärte

, daß er es von einem Unbekannten in Vipiteno um den Betrag von 450 Lire gekauft hatte, daß er aber die Quittung über den aus gefolgten Betrag in Bolzano gelassen hatte. Inzwischen erfuhren die Karabinieri, daß das Rad in Bolzano gestohlen worden war. Der Dieb wurde einige Zeit danach in Belluno ausgeforscht und in Haft genommen. Er hatte sich vorgestern in der hiesigen Prä- tur zu verantworten und wurde zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt. à>nnerstag, Ken ?- Juni iszz Wirtschafts-Rachrichten sv-NZSE «ck'ZGss'«:« S e Unfälle

und dem Fortunato Gerola ein Splüter in das rechte Auae drang. Wegen dieser Ver legung mußte sich der Arbeiter in das Kran kenhaus begeben. Gsvichtosaal Nicht empfehlensiverler Kommissionär Im verflossenen Juli übergab die Geschäfts inhabern: Frei Maria ans Appiano dem dor tigen Kommissionär Hauni Antonio nach An tonio den Betrag von Lire 799.— mit dem Auftrage, in zwei Handlungen in Bolzano sättige Fakturen zu begleichen. Erst im Oktober erfuhr die Frei, daß die nung^u nicht be zahlt morden sind, weshalb

sie bei den Kara binieri die Anzeige machte. Gleichzeitig erstattete auch die Geschästs- tnhaberin Anna Liutner aus Appiano die An zeige. Sie hatte dem Hanm den Betrag von Lire 1117.70 ubergeben, damit er das Geld zur Begleichung von Fakturen einer Handlung In Bolzano aussolgte. Hanni hat aber das Geld für sich behalten. In Haft genommen erklärte Hanni. das Geld deHalten und zur Zahlung von Reparaturen an seinem Lastenauto verwendet zu haben. Er hoffte jedoch, die Beträge zurückerstatten

21