145 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_09_1927/AZ_1927_09_18_7_object_2649195.png
Page 7 of 10
Date: 18.09.1927
Physical description: 10
. i»it iic/icrcm 0cv/55cn /c/>. c/aS rie à tezte ilnck zic/ier^ike ittici bei akie» à/?en- u. /Zar-niiiSr-unFen iit'. „àisMèsis 8. pellegrino' ist in allen /ìpotlieken erliSItllcl» lkroke Nascile l.. 8.L0, kleine l.. 4.à Kuvert l..i>.L0>. l-kso». r»I«. MM. «MM romvio Lo?»o àtào d'X?eeZZo, Nö ^iekeruog » Verlexunx >ogz luLtsnädsItuag > MM. W «WS Ai Silandro Endgültige Regelung in dee Licht- und Kraft- Versorgung i. Wie ein Bandwurm zog sich die heikle Frage der Versorgung mit elektrischem Licht und Kraft

des Marktes Silandro durch Jahre hinaus in die Länge, es wurden Projekte ver faßt und wieder fallen gelassen, Beschlüsse ge faßt und nicht ausgeführt, fodaß diese Angele genheit ein wahres Schmerzenskind der Ge meinde bildete und viel Kopfzerbrechen ver ursachte. Das der Gemeinde Silandro gehörige Kraftwerk in Evvelmw kann mit seinen kll P'fevdekräften «für die Zukunft den gestellten Anforderungen nicht nachkommen und bietet auch keine sichere Garantie für ein klagloses Funktionieren, da es überlastet

ist und die Einkehr bei einem Hochwasser keinen ernsten Widerstand zu bieten vermag. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat von Silandro schon bereits im Jahre 1S25 unter dem Vor sitze des Bürgermeisters Stainer den Anschluß an das Malser Werk beschlossen und den diesbezüglichen Vertrag mit 12 Sbimmen — bei nur einer Stimmeuthaltung — genehmigt. Die Maiser trafen unverzüglich die nötige» Vorarbeiten für den Anschluß und investier ten zu diesen» Zwecke ein bedeutendes Kapi- scio, Dr. Habicher, Podestà Cav. Uff

. Balbo, Konsorzialsekretär Dr. Ebner, Postmeister Be nedikte? und zwei Beamte der kgl. Präfektur in Bolzano. — Die HauptbestiMmUngen des »cu unterfertigten und rechtskräftigen Ver trages — der nur mehr der Genehmigung der kgl. Präfektur bedarf — sind folgende: Das Elektrizitätswerk Malles übernimmt das der Gemeinde Silandro gehörige Werk in Ecwelano auf 25 Jahre in Pacht, baut dieses aus auf Drohstrom auf 5000 Volt. Die Ge meinde Silandro bekommt jährlich 7000 Lire Pachtzins und 3000 Kerzen jährlich

grabis für öffentliche Beleuchtung. Mit diesem Beschluß, beziehungsweise Ver lrag, ist die Beleuchtungsfrage von Silandro endgültig erledigt, und zwar zum Vorteil für beide vertragschließende,! Teile. Der Anschluß an das Malser Werk «i.Ä> unverzüglich erfolgen, sobald die Genehmigung 'der kgl. Präse'kt-lr eingelangt ist. , vom Biehmartt i. Der Viehmarkt in Silandro am Freitag, den 16. September, war nnttelmäßig besucht und beschickt. Aufgetrieben wurden: 141 Sdück Großvieh (Kühe, Ochsen, àttere

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_5_object_2647907.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1927
Physical description: 8
, da sie ständig in Lebensgefahr schweben. Vinschyau Silandro I. Asilo infantile Regina Margherita. Vom Ministerium des Königshauses (kgi- Sekreta riat) langte, datiert Rom, 14. Februar 1927 (Anno V) folgende Zuschrift an den kgl. Podestà von Silandro ein: „Bezugnehmend auf Ihren Brief vom 7. Jänner l. I., Nr. 238, hat Seine Majestät der König in dem Wunsch, welcher von Ihnen interpretiert wurde, sehr gern ein- zuwilligen geruht, daß das neueröffnete Asilo infantile von Silandro auf den Namen Weiland

der Königin Margherita betitelt werde. Erfreut, die Mitteilung machen zu können, genehmigen Sie den Ausdruck meiner ausgezeUmeten Hoch achtung. Der Minister des kgl. Hauses.' i. Abschieds, und Begrüßungsfeier. Am Dienstag abends versammelten sich im Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro mehrere Autoritäten, die Leiter staatlicher Aemter und deren Beamte wie Teilnehmer aus anderen Kreisen, lim den Herrn Pretore Avo. Dr. Vitzel Gustavo, welcher aus seinem neuen Bestimmungsorte Bolzano, wohin

von Silandro Herr Dr. Manfredini: der Kanz- leileiter Oberofsizial Herr Fa'ri mit den Beam ten der kgl. Prätur Silandro, Zivilgeometer Albelli und viele andere Gäste. Unter den An sprachen hat àsbesonders der Kanzleileiter der kgl. Nrätur Silandro. Herr Oberosfizial Fabri, die Gefühle der Dankbarkelt und Verehrung an den scheidenden, verdienstvollen Chef und Pre tore aufs herzlichste in einer längeren Rede zum Ausdruck gebracht. Mit dieser einfachen, aber herzlichen Abschiedsfeier wurde auch die Begrü nung

des neuen Pretore von Silandro, Herrn Dr. Manfredini. verbunden, der auf das auf richtigste bewilltommt wurde, verbunden. Dem von uns scheidenden Pretore, Herrn Dr. Vitzel — der durch zirka zwei Jahre als Gerichtsvor steher von Silandro fungierte und durch seine Objektivität von der Bevölkerung des großen Gerichtsbezirkes hoch geschätzt wurde — wün schen wir Glück und Wohlergehen Im neuen Wirkungskreis Bolzano und begrüßen zug'elch aufs herzlichste seinen Nachfolger, Herrn Dr. Manfredini, in Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_11_1941/AZ_1941_11_29_2_object_1882424.png
Page 2 of 4
Date: 29.11.1941
Physical description: 4
. Pasquetto Lino nach Narciso, geb. 19l0 in Peri mit Obstgeschäft in v«n Portici Nr. 54. war angeklagt. Aepfel zweiter Sorte mit einem Ausschlag von 35 Cent, verkauft zu haben, statt zu Lire 1.75 wie die Höchstpreisliste vorschreibt. Er wurde vom Prätor freigesprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Drei weitere Straffälle wurden vnm Prätor auf die nächste Verhandlung an> beraumt, um neue Zeugen vorladen zu können. à TR« Vali» V»«»jsii«» Amt«tage der Esaktoria Silandro, 27. — Die Steuereinhe

- bungsstelle Silandro-Laces wird zur Er leichterung der Einzahlung der sechsten, bis 18. Dezember fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren: In Torres am Mittwoch, den 3. Dez., von 10 bis 12 Uhr vormittags und 1 bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. In Cengles am Donnerstag, 4., von 10 bis 12 und von 204 Uhr Im Gasthaus Kobler (Colomba). In Laces am Mittwoch, 10., und Don nerstag, Cafe Alp In Co! Nus clem Gerichtssssle

, 1ü, von 0—12 und von 2—6 Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. In Martello am Sonntag, 21., von 11 bis 12 und von 2—4 Uhr im Dopolavoro. In Senates vom 10. bis 18. Dezember von 10—12 und von 2—4 Uhr beim Be auftragten, Herrn Raffeiner Antonio, in Madonna di Senates Nr. 49. Getreideablieferung Silandro, 27. — Vom den hiesigen Vertrauensmannern des Agrarkonsor« tiums in Bolzano wird bekanntgegeben, daß die Ansammlung, beziehungsweise Ablieferung des bei der Gemeinde ange« meldeten Getreides an nachbenannten Tagen

zu erfolgen hat: Für Silandro am Mittwoch, den 3. Dezember l. I., für Corzes am Donners tag, den 4. Dezember und für die Frak tionen . Eooelano. Vezzano, Mpà Mez zodì uà Monte Tramontana,,am Freitag den 3. Dezember. ' i Mit der Kontrolle der Cetreideablie« > ferunq sind seitens des Agrarkonsortiums der Vertrauensmann der Landwirte Herr Luigi Lechtaler in Silandro-Corzes und Herr Giovanni Thurin Kaufmann in Silandro beauftragt, in welch letzterem Geschäft das Getreide auch abgegeben werden muß

. Bei der Uebergabe des Ge treides an die Sammelstelle sind die glei chen Dokumente und Angaben mitzubrin gen, wie bei der seinerzeitigen Anmel dung in der Gemeinde: so Besitzbogen und Flächenausmaß des Hofes, Art der Kultivierung. Sorte und Menge des Ge treides. Es wird empfohlen, diese Daten bereit zu halten, damit, während der Ab lieferung keine Verzögerungen eintreten. Für die umliegenden Gemeinden und Fraktionen außerhalb Silandro wird der Zeitpunkt der Getreideablieferung noch rechtzeitig bekannt gegeben

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_09_1932/AZ_1932_09_07_6_object_1879400.png
Page 6 of 8
Date: 07.09.1932
Physical description: 8
: Ab 19 Uhr abends Tabarin. Weinhaus Parthcmss: Täglich Konzert Silandro Pachlversksigerungen der Esattorie». à Silandro fand gestern vormittags die sbàtte Pachtversteigerung des Steuereinhe- bungsdienstes für das Dezennium 1933 bis 194? statt, welche ebenso ergebnislos verlaufen ist, wie die erste, vor über einem Monat stattge habte Persteigerung. Die Esattoria Consorziale von Silandro umfaßt die Gemeinden Silandro und Losa. — Die zweite Pachtversteiaerung des Steuereinhebungsdieultes der Esattoria

', Fantasie 3. Gounod: „Faust', Ballett 4. Giordano: „Andrea Chenier', Fantasie Z. Tschaikowsky: „Eugen Onegin', Fantasie 6. Delibes: „Coppella', Suite 7. Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt', On verture > ^»»» Auf ;uin ländlichen Fest in der ZÜorktanlage! - Das vom Direktorium des Fascistischen Kul turzirkels in Silandro organisierte ländliche Fest, bei dem die drei lokalen Musikkapellen mitwirken werden, findet morgen Donnerstag, den 8. ds. lMaria Geburt) nachmittags statt. Verschiàtte Nachrichten

Am Samstag, den 3. ds., wurden die M!li- »örmusterungen der Jahresklasse 1912 für den v-rrichtsbezirk Silandro nach viertägiger Dauer ü-«ndet. Das Stellungsergebnis der Gemeinde Silandro einschließlich der. Fraktionen war sol lendes: Eingeschriebene Jünglinge 62, davon wurden 27 als tauglich erklärt, 9 zurückgestellt, 4 untauglich. 3 als Deserteure erklärt und 11 zur Nachmusterung nach Trento und Verona beordert. — Besonders in den letzten Tagen der Militcirstellungen ging es in Silandro recht laut her

nachmittags schoben werden. (Fest Maria Geburt) ver- Laces Gewehrschuß, ins Klus Der 20jährige Camper Simone, wohnhaft i« der Fraktion S. Martino in Monte, hatte eir neues Jagdgewehr gekauft und wollte es an Der Schutzengelsonntag zugleich Jugend- letzten Sonntag ausprobieren. Das Mißgeschick sonntag — wurde in Silandro in kirchlich feierlicher Weise begangen: Um 7 Uhr früh war feierliche Singmesfe mit Generalkom- munion und Ansprache des hochw. Herrn De kans Paul Magagna in der Dekanalpfarrkirche

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/16_10_1930/AZ_1930_10_16_4_object_1860578.png
Page 4 of 8
Date: 16.10.1930
Physical description: 8
in das Rosengartengebiet zu unter- wurden nehmen, wird zur Kenntnis gebracht, daß die Wenn Heuer nicht bestän'dia von Silandro, des hochw. Pfarrers ^rzer in einer einzigen Musikkapelle ' ^ ' -'cht veimnd.g Wrdmann von Laees u. a. zur festUch ge- Sandro v-remigt - Gegenstand lebhafter schmückten, dem hl. Andreas geweihten Exposi- Kationen und sowohl das vormittagige Kon« turkirche von Marengo geleitet, wo vom Turme ö^rt mn Pojtplatz^ in Maia Alta, wie jenes die Glocken erklangen. Hochw. Dekan Paul ànds im ,Maiserhof

, fanà großen Beifall. Magagna von Silandro bestieg die Kanzel, um Trachtenzug .'wurde die Kapelle von Cl in edle!, Worten den neuen Seelsorger will- ben drei hübschen Marketenderinnen koinnlsn zìi heißen und auch einige zu Herzen mVìl, m» lebhaft begrüßt und mi« - ' .... .. ' /.v Blumen bedacht. War das «in Jubel und ein um Freud« gehende Work an die Gläubigen zu richten. L'«'nen v«s?ail. War oas em^nwel unc Nach einer kurzen Andacht fand die einfache, ^''?.^'àffen des Extrazuges abe>.- herzliche

Die Ausstellung, zu der der Direktor der 3. Preis Rainer Elisa, Prati landwirtschaftl. Wanderlehrstelle, die Herren 3. Preis Wurzer Giovanni, Nidanna Podestà von Vipiteno, Prati, Vizze. Eeoes, Tu- nes, Campo Trens, und der Zonendirektor der seine seelsorgerliche Tätigkeit. Silandro Ae?.'f>l,j?dene Ztachrichten Aus Anlaß des Gedenktages der Entdeckung Amerikas durch Christof Columbus waren die öffentlichen Aemter und Gebäude in Silandro am letzten Sonntag beflaggt. — In Jagdkrei- fen wirb derzeit ziemlich

eifrig der edle WeiÄ- mannssport betrieben und eine Jagdgesellschaft aus Silandro hatte vor einigen Tagen das Glück, in Hintermartello zwei schöne Rehböcke die Gemeindeverwaltung an Herrn Josef nie anderes Kleinwild zu erlegen. Die Jagd- Jnnerkosler einen Baugrund verkauft, auf dem' lbeute wurde am Sonntag in einem Schaufenster der Besitzer des Dolomitenhotels im Fisealina^ der Fleischhauerei Luis Bachmann — der selbst tal einen Tennisplatz errichten will. Es besteht, zu den glücklichen Jägern

einhalbjähriges Kind überfahren, das nutt günstig bleibt, in dein Kastaniengarten des semen schweren Verletzungen erlegen ist. Den Mareinhofes in Corzes ein Kastanienfest mit -Lenker scheint keine Schuld zu treffen Konzert der eigenen Musikkapelle, Kapselschie ßen und anderen Belustigungen. Am Montag hatten zwei Motorradfahrer aM. unserer Gemeinde mit einem Auto einen Zw z-i.n -n sammsnstob, doch ist die Sachs den Umstünden! Silandro beim großen Trachtenfest ,n ZNerano gemäß glimpflich abgelaufen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_3_object_1864594.png
Page 3 of 8
Date: 03.10.1929
Physical description: 8
Donnerstag, den 3. Okiober 1929 —^ Wegen nichtenlrickiteter Stempelsteuer und' Wacenumsahgebiihren wurden angezeigt: Fischi,aller Pietro nach Giovanni aus Funes. Er kaufte 175 Kubikmeter Werkholz um den Betrag von 12.2Z0 Lire und zahlte nicht die Umsatzgebühr von 184.50 Lire. Strafe là L. Cescati Mario aus Silandro, weil er die Umsatzgebühr für das geschlachtete Vieh nicht einhob. Nichtentrichtete Gebühr 44 Lire. Profanier Giuseppe aus Bolzano stellte IIS Gasthausrechnungen ohne Stempelmarke

Sanatorium Dr. de Guggenberg Bei bestem Besuche fand gelegentlich eines Silandro Neuer Karabinieri-Kommandcmt Anstelle des nach Torino versetzten Kommcm« Konzertes im Sanatorium Dr. de Guggenberg donteu der Tenenza Silandro der kgl. Karabi, eliebte Kapelle Hell wieder Auch der vortreffliche Klaviervirtuose Truppen in ». die beliebte Kapelle Hell wieder großen Beisall. nicri, Herrn Capitano Giuseppe Aguecci ist vor graben und entsalzt die^lte Fahne N v - ^ch der vortreffliche Klaviervirtuose

in ' das ganze unglaublich Dolzmio. einigen Tagen Herr Tenente Dr. Nicotina F, tabella in Silandro eingetroffen und hat das Kommando bereits übernommen. Die besten Willkommgrüße dem geschätzten Offizier, dem ein gntcr Ruf vorausgeht. Vortrag im „Circolo' Ucber Einladung des Präsidenten der „Cir colo Ricreativo e di Lettura' in Silandro hielt unser Sanitätssprengelarzt, Herr Dr. Floriano Raineri am letzten Sonntag um halb 9 Uhr abci.ds in den freundlichen Lokalen des Circolo einen lehrreichen Vortrag

von schonen, alten Bäumen uud der gefälligen Stilisierung einen ebenso stattlichen, wie vornehmen Eindruck. Der vollständige Um bau und die Vergrößerung, wobei in den rück- ivärtlgen Teilen noch verschiedene Partien neu gebaut wurden, liegt in den Händen der Firma Seppi in Bressanone. war für Silandro schon deswegen aktuell, well in der Nachbarfraktion Corzes schon seit länge rer Zeit Typhusfälle oder typhusähnliche Er krankungen (Paratifo) auftreten, deren Be kämpfung entsprechende sanitäre Maßnahmen

. Bei Nadiovortragen unterhielt man sich noch längere Zeit in den kreundlichen Loka len des Crholungszirkels. Schulbeginn Nach dem üblichen Gottesdienst wurde am Dienstag, den 1. Oktober der Unterricht an den öffentlichen Volksschulen von Silandro und den Filialgemeinden aufgenommen. Mit Ausnahme der Nebenorte haben wir Heuer wieder die glei chen bewährten Lehrkräfte, wie im Vorjahre. Weinlese In Mezzovenosta wurde diese Woche bereits mit der Weinlese begonnen, die Heuer nicht sehr erträglich ausfallen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_6_object_1857125.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1934
Physical description: 6
Seite 6 ..AtpsnzsNung' Dienstag, den 3. April 19Z4, Xll àTSN MN^WAHAZ Silandro Die Karwoche. Silandro, 3i. wcärz Wenn die Kirche auch alljährlich die Leidenstage des Welterlösers in würdiger Weise feiert, so kam den drei Kartagen deucr aus Anlaß des IMMHri- gen Jubiläums des Kreuzestodes unseres Heilan des eine besondere Bedeutung zu und wohl wenige werden sich n» den weihevollen Zeremonien in den Kirchen mit trauerverhüllten Altären nicht be teiligt haben. Vom Morgengrauen bis in den spä ten

Abendstunden war es ein ständiges Kommen und Gehen zur Oelbergandacht oder zum hl. Grabe in der Kapuziner- oder Dekanalkirche. Die Grabmusik von Jos. Greg. Zangl für Chor und großes Orchester, mit einer Einlage für Tenor solo (Josef Haug) und gemischten Chor war am Karfreitag von erschütternder und erbauender Wir kung und wurde vom Kirchenchor Silandro ausge zeichnet aufgeführt. Den Gesang beim feierlichen Osteramt am Karsamstag früh in der Kapuziner- kirche besorgte — wie auch abends bei der Aufer stehung

— der Männerchor von Silandro in erhe bender Weise. Ganz besonders imposant gestaltete sich die Auf erstehungsfeier am Samstag abends in der Pfarr kirche zu Silandro, wo vom weitum gerühmten Kirchenchor das Te Deum von G. Preyer (verstarb. DomkapeUmeifter in Wien) für Silandro zu einer prächtigen Neuaufführung für Soli, Chor und gro ßem Orchester gelangte und von imposanter Wir kung war, wie auch der feierliche Auferstehungschor von Dietrich und der Segen von Goller Nr. 16 in der gleichen Besetzung. Amlsloge

der Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Corsorziali Silandro- Laces werden zur Erleichterung der Einzahlung der S. Steuerrate in nachbenannten Gemeinden, Frak tionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abgehalten: Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon tana und Iuvale am Sonntag, den 8. April, von S bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach-, Mittags im Gasthaus „Gstirner'. Für Martelloam Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast haus „Stieger

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_09_1930/AZ_1930_09_28_8_object_1860693.png
Page 8 of 8
Date: 28.09.1930
Physical description: 8
sich zur. Anfertigung von Damenwäsche jeglicher Art (Pyjama, Morgenlteider etc.) von der ein fachsten bis zur elegantesten Ausführung nach Pariser und Wiener Lingeriemode. Schnelle Be dienung, kulante Preise sowie erstklassige Kräfte verbürgen gute» Sitz u. exakteste Ausführung. M-10 2U bei àVZKO Das kgl. Notariat Silandro gibt über Auf trag der Erben nach dem verstorbenen hochw. Herrn Luigi Geiser, Spitalpfarrer in Si landro hiermit bekannt, daß folgende Nachlaß werte zur öffentlichen freiwilligen Versteigerung

gelangen mit Zuschlag an den einzelnen Meist bieter gegen Barzahlung, und zwar: 1. Am Donnerstag, den 2. Oktober 193<Z, ab 8.30 Uhr vormitt., im Gasthause „Acquila nera' in Silandro: die Zimmer- und Kilcheneinrlchlung, Kleider und Wäsche; 2. Am Freitag, den 3. Oktober 1S30, ab 8.3V Uhr vormitt. im Spitalwidum in Silandro: die Tischler-. Uhrmacher- und Mechaniker- Werkzeuge; 3 Am Samstag, den 6. Oktober 1930, ab 10.30 Uhr vormitt., im Tasthaus «Acquila nera' in Silandro: die Radioapparate samt Zubehör

, verschiedene Musikinstru mente mik Nolen, Photoapparate samt Zu behör, kinoapparak samt Film, ^.Motore und elektrische Apparate; 4. Am Montag, den ö. Oktober 1S30, ab 10.30 Uhr vormittags, im Spitalwidum in Silandro: eine größere Bibliothek kirch licher und weltlicher Literatur. Silandro, am 26. September 1N30, Vlll. Das kgl. Notariat Silandro: L. S. Giac 0 m 0 Sinn, Notar. Automobilisten! — Motorsnhrer! Bevor Ihr eure Maschinen und Camions bereifen laßt, oerlanget Offert von der Vitts 5. örvoeisroli

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_06_1931/AZ_1931_06_24_5_object_1857402.png
Page 5 of 8
Date: 24.06.1931
Physical description: 8
Nacht grüßten zahlreich« präch tige Feuer von den nackten Felswänden der umliegenden Berge ins Tal hernieder. Die ganze Ortschaft war auf den Beinen, um das so lange enbehrte nächtliche Schauspiel z« genießen und überall hörte man Worte de« Dankes und der Anerkennung für die jungen Burschen und für den Club Alpino und die an dern Körperschaften, die das Wiederaufleben dieser alten Tradition ermöglicht hatten. Silandro NNlitiirmusterung der Zahresklasse ISN Laut Kundmachuna des Stellungsamtes

von Bolzano findet die Musterung der Jüngling« der Jahresklasse 1911 für die Gemeinden de» Bezirk«? Silandro an nachgenannten Tagen, vor der Stellungskommission statt: 1. Für Lasa, Castelbello und Ciardes an» Samstag, den 11. August. 2. Für Laces und Martello-am Montag, de» S. August. 3. Für Senales und Silandro am Dienstag, den 4. August. Auch die Zurückgestellten früherer Iahe« gänge haben sich dieser Mlisterung zu unter- Ziehen. MMSrkonzeN Sonntag abends, nach 9 Uhr, erfreute un» wieder die Fanfare

des Alpinibataillons „Ba stone', mit einem gediegen«» Konzert auf de» Romaplatz in Silandro. wo sich viele Behörden und Bürger «ingefunden hatten, die beifällig das flotte Spiet der wackeren Alpini quittier ten. Todesfall In Silandro verschied am Montag nacht» nach «inwöchentlicher, schwerer Krankheit und Cmxfang der Tröstungen der hl Religion, Herr Josef Andorfer im besten Alter von 2g Jahre. Der Verstorbene führte vor Jah ren hier eine Schlosserwerkstätte und war sät längerer Zeit als Mechaniker in den Laafer

Marmorwerten angestellt, von wo «r sich vor 8 Tagen in schwerkrankem Zànd nach Haus« nach Silandro begetzxn mußte. Au seiner Bahre trauern die Mutter, zwei Brüder und zwei Schwestern und auch di« greise Grob» mutter hat ihn mit ihren 97 Iahren noch über lebt. Das Leichenbegängnis findet am Don nerstag, den 26. Juni, um 7 Uhr früh vom Zinshaus der Sparkasse aus aus d«n Pfarr friedhof in Silandro statt. Das gebt blitzschnell! Angà^nte, angetrocknete Speisereste) fett unc! Sckmut- beseitigt Moline jecie

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_08_1926/AZ_1926_08_25_4_object_2646772.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1926
Physical description: 6
« uns«? aufrichtigst«» B«ileid in s«in«m Leide. clor IVìotoorolo8l8ekion Station Lorano vlon»ti>e, ävn 24.^usu«t lSLÜ Züelt (krüti, mittags, abend») S, 2, S varometer , , . , 740, 740, 7SS Sonne .... 12, 4l, Z4 Sckatten ... 12, öS, L4 ff-uoktlgkolt. . . V0. IS, ZS Se^völkuns . . . . - V^lndrloiitun? ... Vlnäitkrko .... -n. Maximum 4Z Minimum 10 V7Ittorungl Kelter Vlnschgrm Silandro * v««rdlgung. Am Sonntag, um t Uhr nachmit« tag«, fand unt«r s«^r zahlr«tch«r L«t«iltgung d«r B»« ovlt«rung von Evandro und Umgebung

— auch au« M«rano warin «intg« Irau«rgäst« irschi«ni«n — da» L«ichenb«gänynl» d«r grau H»rmin« gisch « r, d«r v«rstorb«nen Gatti» d«» Amtil»It«r» d«r Ag«nzia Silandro d«r Kc«I»trant«n-tass« M«rano, statt, vor d«m Sarg« schritt«» fàk Pri«st«r, wiihr«nd hint«r d«mselb«n «lf w«ib« Mitdch«» prachwou« vlum«n« sp«nv»n trug«». Im L»ich«NÄUg«, d«r sich vom Trau«?haus« im Vahn>hofvl»rt»l au» dtwigt«, schrltt«n besoàr» vi«l« B«amt« mV Mrg»rschaft von Si landro. D«r Sarg wurd« auf d«m Ortisriedhof tn Silandro

an d«r S«it« d«r ihr vor zw«i Jahn» o«r- storb«n«n b«td«n SSHnchin b«iges«tzt. Am ofs«n«n Grab« sang d«r Kirchenchor «in «rgr»if«nd«» «rab- li«d. Si« ruh« i» Vriedent t. Militärisches. Dt« Alpinigamtson von Silandro, das Halbbataillon „Edolo', ist — von den Albungen zurückkehrend — am Samstag zu dreitägigem Auf enthalte tm Markte angekommen und hat sich bereit» am Mmtag zur FortseAung der Manöver nach Solva begeben, von wo es über den Tevedale nach S. Tate rina gehen soll. Am Sonntag abends hat di» Musik der Alpini

aus dem Hauptplatz in Silandro «in Konzert gegeben, zu dem sich zahlreich« Zuhörer «in- gefunden haben. Die noch im Markt« verblieben« Gruppe des v. schweren Artillerieregiments, welch« die AusrilumunMrbeiten und di« Entladung d«r DlindgSngtr zu'besorg«» hatt«, v«rli«ß am Montag ebenfall» mit Militärzug Silandro. ZNalles m. MuN«nmg d«» Jahrgang«» 1S07. Auf 'Grund d«, Zirkulare» d«» R. Usfiew dt l«va dt Trento «trd folgend«» b«kamügsgib«N! Da» Krteg»minist«rkim hat dt« Musterung de» Jahrgang«« 1007 ang«oidn

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_06_1927/AZ_1927_06_26_4_object_2648738.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1927
Physical description: 8
der Eoangelienaltäre verwendet, die recht hübsch und geschmackvoll aufgeziert waren. Die Ortsmusikkapelle begleitete den Um gang mit klingendem Spiel in ihrer farbenpräch tigen Volkstracht und besorgt« auch die Beglei tung der Gesänge während der Evangelici,. Das Allerhoiligste trug Hochw. Deka»! Magagna von Silandro. assistiert von mehreren Priestern. Der vormittägige Festgottesdienst fand.vor Auszug der Prozession statt, der nach 8 Uhr erfolgte« Die Witterung war dem Kirchenfest tagsüber recht günstig. Solda

Besihwechsel ^ i. Der „Unkerstockhof' in Solda wurde vom bisherigen Besitzer I. Kosler an das Su-denhotel verkauft. Herr Kofler hat bekanntlich im heuri gen Frühjahr das „Kupfeneggeranwzsen' in Covelano käuflich erworben und wird im Herbst dorthin übersiedeln. , kme VW 25. W IM (Mitgeteilt vom kanco 61 Koma — Svisano) Vinschgau Silandro Heute letzter Tag: „ Freundin'. Beginn Lom Mix', UNI 2 !ih>' Nichts ist so fein gesponnen ... Am vorigen Sonntag wurde Herrn Johann Dal Corso im Garten des an der Forster

. Der kathol. Arbeiterverein Merano hält Sonntag, 26. ds., 7 Uhr früh seine dritte Generalkommumon. Nachmittags im Cafe Paris Monatsversammlung. In die Tagesordnung fällt Vortrag, gehalten vom Mitglied Herrn Wallnöfer: Die Wallfahrt nach Unser Lieben Frau in Senates. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder ersucht, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Die Vorstehung. Todesfall i. Am Donnerstag früh ist in Silandro plötz lich die Gattin des Besitzers Andre Msier, vielfach

„Waldschaler-Ander' genannt, Frau Ursula Meier, geb. Heiler, im S4. Lebensjahr gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Samstag unter zahlreicher Beteiligung vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro statt. Eine praktische Neileinführung im Kommissio närdienst i. Der bekannte Kommissionär I. Telser von Silandro hat sich ein neues eigenes Gepäcks und Frachtenauto angeschafft und verkehrt seit Mitte des Monats nicht mehr mit der Bahn, sondern vier- bis fünfmal wöchentlich ans der Strecke Silandro

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_06_1927/AZ_1927_06_19_5_object_2648703.png
Page 5 of 8
Date: 19.06.1927
Physical description: 8
fand am Samstag früh unter zahlreicher Beteili gung der Bevölkerung rom Trauerh-use aus auf dein Friedhof in Silandro statt, worauf in der dortigen Pfarrkirche die Seelengoiiesdisnsts abgehalten wurden. — Am Samstag. 18. ds.» wird unsere Garnison eine ziemlich-- Verstär kung erfahre», indem das Alpim^ltaillon „Edolo' aus Riva iu Silandro seine Seminer- station beziehen wird. Das Lcittaillon in der Stärke von zirka ZW Mann wird in der neuen Alpinikaserne untergebracht. verschiedene Nachrichten

i. Am Sonntag, 19. ds.. findet vo:> der An- dreaskirche in Maragna (Marein) au; die all jährliche Fronleichnamsprozession nach Cas'el- bello mit den vier hl. Evangelien statt. Am Samstag, 11. ds., ereignete sich schon wieder ein Unfall bei der Holzarbeit, indem der A-tjährig« Arbeiter Franz Eberhart des Florian, ge bürtig von Mazzia, bedicnstet bei der Frakt'on Castelbello. einen Bruch des rechten Armes er litten hat. Der Verunglückte wurde am Sonn tag dem Meraner Krankenhause übergeoen. Silandro

Zvochenchromk i. Am Montag. 13. ds., früh, fand in der Pfarrkirche Silandro die kirchliche Hoheit d?s Herrn Adolfo Garzetta, Confuleine, mit Frl. Ida Kodier, Private aus Prat>: in Ve nosta, statt. Die Trauung vollzog Hw. Herr Dekan Paul Magagna. Nach einem intimen FrühslÄck begaben sich die Neuvermählten ans die Hochzeitsreise. Nochmals viel Glück fürs Leben dem verehrten Paar! — Am Fronleich namstage um 7 Uhr früh verschied in Silandro nach langer Krankheit im hohen Altec von 8 t Jahren Frau Johanna Witwe

Senoner, geb. Ortwein. Geschästsinhabevin in Silandro. Die Verstorbene war eine einfache tiesreligiöse Bür- gersfrau und es ist ein selten«? Zufall, wie pünktlich sich ihr Todesahnen erfüllte: als sie vor mehreren Wochen dem Sterben nahe war, äußerte sie sich zu ihrer Umgebung: „Noch sterbe ich nicht, ich sterbe am Fronl-ichnams- tag, dort kommt mich meine Ida (ihre vor vie- l.a moglie INlZmi Sekeidein In Kenolr», il pàe, i fratelli. L>i 2ii e parenti tutti annunciano actcloloratlssimi la repentina

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_08_1931/AZ_1931_08_09_4_object_1856826.png
Page 4 of 18
Date: 09.08.1931
Physical description: 18
Seit« ? Meran« BSrgersaal An Lem bekannten Hotel Graf von Merano Hai Herr Köster jetzt bauliche Veränderungen vorgenommen und den Saal, wo sich seit Jah ren da» Palais de danze befand, zu einem vornehmen Bürgersaal umgewandelt. Der Raum wurde vertäfelt und mit mehreren Lo gen versehen. Allabendlich werden Zither- und Gesangs- , Sonntag, den S. August ISSI I VstßS ^ Silandro Syiidikulsbeilräge der Kausleule Verhaftung eines Gauners Der Podestà gibt bekannt, daß auf An- Den rn Labers lMaia Alta

anfliegen kiel derart ungeschickt zu Boden, daß er sich eine Rekurs« sind innerhalb ig Tagen b-i der Verrenkuna der linken Schulter zuzog. Er wur- Präs.'ktur m>n Bolzano einzureichen de festgenommen und kannte als der unter poli- zeilicher Aufsicht siebende 32jähriae Francesco Vaßkurierdienst Plahaummer aus Silandro identifiziert wer- Desörderuna Der Leiter der kql. Prätur von Silandro, Herr Vizeprätore Dr. Giacomo Jesltci wur- vortrüge stattfinden und der Fremd« wird sich de mit kürzlichem Dekret

zum Referendar am gewiß wohl fühlen, wenn er bei der dort vor- gegenwärtigen Sitze in Silandro ernannt. Ter herrschenden heimischen Gemütlichkeit mittun durch seinen Gerechtigkeitssinn und seine un- kann. Die feierliche Eröffnung, zu der ein parteiische Objektivität, wie fein zuvorkam- auswärtiges Songerinnen-Ouartett seine Mit- mendes Wesen in- und außerhalb des Diensteg Wirkung zugesagt hat. findet heute. Sonntag allgemein hochgeschätzte. gewissenhafte Justiz statt. kinonachrlchken Vlankensleinklno bringt

. Wir machen das P. T. Publikum schon heute auf den historischen Großfilm „Antonius von Padova' aufmerksam, welcher die Kindheit. die beamte ging als Sieaer aus dem öffentlichen Konkursausschreiben vom Vorjahre mit kql. Dekret vom 3V. Juni 193V unter vielen Bewer bern hervor. Unserem lieben Prätor die auf- ricktiasten Glückwünsche auch für die fernere Karriere! Versehuna Der Gemeindesekretär von Silandro. Herr Vittorio Menegvt wurde von hier nach Re nan transferiert und hat am Montaa Silandro verlassen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_07_1933/AZ_1933_07_29_7_object_1854066.png
Page 7 of 8
Date: 29.07.1933
Physical description: 8
ferner die Gäste. Welche von Soprabol- zano, Costalovara, Stella Renon oder Colle Nenon den Musikball am Samstag abends beim Hotel Bemelmans in Collalbo besuchen, heim. Alpiner Ausflug des Zügendkampfbundes von ' Silandro. ^ , . . Silandro. 2K. Juli v Das Kommando des Jugendtampfbundes von Silandro organisiert in Gemäßheit der Verfügungen des > Verbandskommandos für Sonntag, den 30. ds. einen Ausflug mit Be steigung des Hochgebirges auf die Gruppe der Laasen Spitze, 3304 m, an welchem die Iüng

- fascisten des Kommandos Silandro teilnehmen. Der Abmarsch erfolgt am Samstag. 29. ds. um 6 Uhr abends vom Hause des Fascio mit der Richtung Monte Tramontana, Marmorbrüche, Covesaner Alm, 1317 m, mit Uebernachtung. Am Morgen des Sonntags gehts über den Co- velciner àe zur Laaser Spitze. 3s:14 m. und zurück über das Martelltal nach Silandro, wc> die Ankunft um etwa 10 Uhr abends erfolgt. Gute Gebirgsausrüstung, Nagelschuhe. Eispik kel und Rucksack mit Lebensmittel für den Tag .sind erforderlich

. , - - , Amlsstunden des politischen Sekretariates des Fascio. S i l a n d r o. 26. Juli Es wird bekannt gegeben, daß das politische Sekretariat des Kampssaseio von Silandro se- den Dienstag und Freitag von 6 bis ? Uhr abends und an Sonn- und. Feiertagen von halb 11 bis halb 12 Uhr vormittags offen bleibt. Das Sekretariat befindet sich in einem Lokale des Fasciohauses und können sich die Fasciste» während dieser Amtsstunden mit dem politischen Sekretär oder einem Mitglied des Direktoriums des, Fascio beraten

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_05_1928/AZ_1928_05_06_5_object_2650542.png
Page 5 of 8
Date: 06.05.1928
Physical description: 8
erlolgt am Oienstax, llen 8^ai, um 3Ubr am evanLel. k'rieclkoke. In tleksterl'roue,-: àiZ. PK. Qretl örosckelc Zed. Verger, KsmiUs Lereer Leb. ttsrtl, als l^ocliter als Lattili Im Rainen aller Verìvanciten Kranzispenclen im Sinne des Verstorbenen ünZmisien vvobltìit. Zwecke clankencl abLelelmt S. ü^2i 1923 lZestattunsnnztalt platter Silandro Schüleraufnahmen i. Letzten Samstag wurden die einzelnen Klassen der Volksschule von Silandro mit den Lehrpersonen im Sch-loßhsfe photograplhiert

. Die Gruppenaufnohmen von Herrn Photo« graphen Giuseppe Greiderer in Silawdro sin>d recht hübsch und deutlich ausgefallen, sodaß die Karten smvohl den Schulern wie den El tern Freude bereitet haben und als Andenken sorgsam aufbewahrt werden. Die einzelnen Gruppen sind miter das höchste Symbol des Vaterlandes, der Trikolore, geschert, und die altchrwürdigen, efeuumrankten Mauern des Schlosses Hilden einen passenden, natürlichen Hintergrund. FrWzhrsgeneralubung der Fnwnvehren von Silandro i. Am Sonntag, den k. Mai

nachmittags, findet in Silandro die diesjährige Frühjahrs- hauptü^bung der Goineindefeuerwichrkorps von Großsilandro (Silandro, Corzes, Covelano und Vezzano) statt. Zusammenkunft um 14.IS Uhr nachmittags bei der Spritzenhalle 1. Die Florianifeier der Feuerwehr sindet wegen der auf «diesen Sonntag sollenden Maiprazcs- sion am Sonntag, den 13. Mai, stall. Die italienische Thc<à?auffiihrnug i. Die bereits für Sonntag, den K. ds., ge plante Crsta>.MHrung der Komödie ,/Addio Giovinezza' mußte umständehalber

«ìis Sonn tag, Äen 13. Mai, verschoben werden. Der Aus führung dieser Novität wind in Silandro be reits jetzt schon das regste Interesse entgegen gebracht. Coldrano Das Baumfest Am 1. Mai wurde von den Schulen von Co'drano und Morter das übliche Vaumfesl 'abgehalten. Außer dem Lehrkörper der ge nannten Schulen nahmen auch der Waldaus- seher tini» zwei Sowaten der Forsdinili>z teil, <d!e von dem Forstkmnmissär Ing. Jnaina da zu beauftragt waren. Im Walke angelangt, wunde «ine kurze' Ansprüche

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_4_object_2647628.png
Page 4 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
Wohltätigkeit im Namen der Schüler und der Bevölkerung und brachte gleich zeitig die Sympathie, der sich dieser Alpenverein in Plata erfreut, zum Ausdruck. Mit dem erhabenen rö mischen Gruß wurde diesem Feste ein würdiger Ab schluß bereitet. kLttivvveo 2g »i M»Mg öS! MM ÜWlöl» öeLlnn v Ulir sbenà ssrelef Latrös Direktion Direktion Plsnkensteia-Xloo 4b deute mit MUKKKV. Keginn um S Ukr nsckm., toàukenc!. 4b frettai? „V0« X. »0NN0» »0«»«' mit O0U0l^S UZ s Vln schsau j Silandro i Ver Geburtstag Ihrer Majestät

der Königin. Am Samstag, den 8. Jänner, hatte der Markt Silandro zu Ehren des Geburtstages Ihrer Majestät der Kö nigin Helena reichen Fahnenschmuck angelegt unt von allen öffentlichen Aemtern und Ansbalten flat terte die Trikolore. Die kgl. Karabinieri verlsahen den Dienst in Galauniform, die Schulen hatten nach einer kurzen Feier frei und nachmittags hatten auch die meisten Aemter geschlossen. Einige Gebäude wa ren abends''illuminiert. i verschiedene Nachrichten. Der Gerichtsvorsteher und Prätor

von Silandro, Herr Ad>v. Dr. Witzel, wurde zum Vicezrocuratore del Re (Mzestaatsanwalt des Königs) beim Tribunal in Bolzano ernannt und wird Silandro Mitte Jänner verlassen, um seine neue Tätigkeit in Bolzano aufzunehmen. —Die „Dolomit'. Kinounlernehnmng Merano hat am letzten Sonntag abends im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' In Silandro den interessanten Film „Das goldene Rokoko', Historisches Drama aus dem 17. Jahrlmn- dert, bei zahlreichem Besuch vorgeführt. Den Abschluß des Kinoabends bildete

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

worden sein. Vor der Einsegnung im Trauerhause, dem Neben gebäude des Ansitzes „Freienturm' von Plawen, stimmte die Bürgerkapelle von Silandro einen Trauermarsch an. Nach der Einsegnung setzte sich der lange Leichenzug, der, um sich entfalten zu können, einen Umweg über die Dante-, Park- und Reichsstraße machen mußte, in Bewegung. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des kath. Männerbundes: es folgten Schulknaben, das Gemeinde-Feuerwehrkorps in großer Uniform mit Fahne, die Bürgerkapelle

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

21