15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_08_1931/AZ_1931_08_26_5_object_1856517.png
Page 5 of 8
Date: 26.08.1931
Physical description: 8
nicht rechtzeitig zu Hilfe kommen. Der Präfekturskommissär und der Karabinie- rimaresciallo haben sich auf die Brandstätte be geben. um die vorgeschriebenen Erhebungen zu pflegen und die dringlichsten Maßnahmen für die Unterbringung der obdachlosen Familie zu treffen. Die Versicherung deckt nur teilweise den Brandschaden. VsZZS sA'ZSAl'es Gardena Hohe Gäste Am Sonntag uin 13 Uhr langte in Ortisei I. kgl. Hoheit die Herzogin von Äosta in Beglei tung des Kammerherrn Fürst Giulio Daoelli di Cerensia

und der Kammerfrau Fürstin Cerensia ein und wurde von den Ortsbehörden und zahl reichen anderen Persönlichkeiten die sich derzeit zum Sommeraufenthalte hier befinden empfan gen Der hohe Gast ist mit dem Gefolae im Ho tel Aquila abgestiegen und gedenkt sich einige Tage in Ortisei aufzuhalten. I. kgl- Hol>eit emp fing auch den Podestà von Ortisei Herrn Donati der dem hohen Gaste im Namen der Bevölke rung des Tales seine Freude zum Ausdrucke brachte, einen so hohen Besuch beherbergen zu dürfen. Anknnft S. kgl

. Hoheit des Herzogs von Aosta Besuch S. E. Marescalchi und S. E. Marziali Montag um 8.30 Uhr ist hier S. kgl. Hoheit der Herzog von Aosta in Begleitung seines Flügeladsutanten eingetroffen. Um 15 Uhr langte S. E. der Präfekt Mar ziali hier ein um den hohen Gästen seine Ver ehrung darzubringen, die mit ihm mehr als eine halbe Stunde in herz!j>'!^m Gespräche ver weilten. Hierauf begab sich S. E. Marziali in Beglei tung des Präsidenten des Tribunales von Ber gamo Comm. Velloni und des Podestà Donati

- üesserungsarbeiten lebhaftes Interesse. Kurz vor seiner Abreise traf er noch mit S. E. Marescalchi zusammen der sich zur Begrü ßung des Herzogspaares nach Ortisei begeben hatte von wo er nach einem Besuch bei den Ho heiten nach Roma abreiste. S. kgl- Hoheit der Herzog von Aosta-ist am Abend desselben Tages ebenfalls wieder abge reist. Eröffnung der Schutzhülle am Plan dl Gralba Diesen Sonntag wurde die von Herrn Kaß- latter Amadio aus Selva erbaute Schußhütte Plan di Gralba in feierlichster Weis« eröffnet

zu Gunsten des Gemeindekomitees der Ope ra Nazionale Ballila und der Schulkasse von Brunico statt, welches Konzert vom Präsidium des hiesigen kgl. Gymnasiums und Dr. Riccar do Koderl« organisiert wird und wobei mitwir ken: 1. Dr. Maestro Enrico Naso vom musikali schen Lyzeum in Napoli als Pianist, 2. Dr. Maestro Corrado Archibugi vom Au- gusteum in Roma, als Violinist. 3. Dr. Riccardo Köderte, Opernsänger in Wien, als Bassist (Sänger). Das Konzertprogramm umsaht «ine Fülle klassischer Stücke

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_19_object_620832.png
Page 19 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
., Purkersdorf Dr. Joh. Lewicki, Hossekr. m. G-, Wien Jsidor Ritter v. Derykiewicz, LandeSger.-R. m. G., Wien Alfred Schmidt m. G., K. u. Bonne, Wien Paul Lichtenstern, Beamter, Wien Franz Engelbart, München Wilh. Möhrsq, kgl. Trigonometer, Siürnbg. Alfred Weinmann, Innsbruck Max Jacoby m. G-, Berlin Dr. Leopold Feilchenfeld m. Fam., Berlin Michael Weiß m. G. n. T-, Wien Paul Dirksen, Berlin Curt Korsch, Rechtsanw., Straßburg Lebrecht Brandt. Lehrer m. G., Cöthen Josef Baumgartner. Abbazia Clara Mauthner

, Wien Hermine Stein m. 2 Söhne, Wien Fritz Koch, Rektor m. T-, Berlin Helene Brunner m. Fam. u. Drschst., Wien Friedr. Hausknecht, Reg.-Rat Berlin Dr. med. Adolf Schweng m. Fam., Wien Moriz Zander m. G. u. Drschs'., Wien Malvine Burstein m. Fam. u. Drsch., Wien H. Pritter, kgl. Bez.-Gmtr-, Pfarrkirchen F. A. Schürmann, Berlin E- Fuchsthaller, Wien C. Firlt m. T., Wien L. Wenzel, Professor, Graz Otto Frhr. v. Fries, General t. P. m. T., Baden bet Wieu Exzellenz Duddenhausen, wirkl. Geh

, Stuttgart Mungenlaub, kgl. Rat, Stuttgart Julius Dohnanys, Lienz Gustav Lachenmayer, Stuttgart Robert Findkis, Jng., Ober Vellach Josef Andrich, Graz B. Mitschmann, Redakteur, Wien Rudolf Nagy, Beamter, Wien Dr. med. Eliastor ni. G-, Königsberg Frl. Hedwig Rnhm, Lehrerin. Danzig Hans Friedländer, Kanfm., Chemniy Max Garbsch, Oberlehrer, Breslau Fritz Garbsch, Buchhalter, Breslau Dr. Eugen R. v. Pntzwaid, k. k. Minist.» Vlze-Sekr., Wien Marie Ortner m. 2 Söhne, Linz a. D. Frl. Therese Greiber, Linz

. Lotte Jauch, Ulm Bertha Braun, Rentters-Wtw. m. Tochter, München Commendatore Demenico Soneint, Pofidente mit Fam.. Conegliana (Veneto) I. Ohnesttnghel, GutSbef. m. T., Trient A. Marcuse m. G.. Kfm., Berlin Dr. W. Dank, Adv. m. G., 2 K., Budapest C. Schindl, Hannover Flora Christian, Pianistin, Wien Fr. Theresia Otter, Wien Fr. Natalie Behn m. 3 K-, Lübeck I. Kagech, kgl. Zeichner, Berlin G. Ellenlohn, Innsbruck Dorothea Becker, Lehrerin m. 2 Schwestem, Moskau Nadine Becker. Petersburg R. Bellony

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_8_object_1145404.png
Page 8 of 16
Date: 06.03.1937
Physical description: 16
Ennete Forti. 22.30 Varietee. Orchester Centra. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mailand; 11.30 Kammerorchcster Malatcsta. 12.30 Oresterkonzert. Ltg. Ferruzzi. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19 (Bolzano) UntcrlialtungS- konzert. 20.30 siehe Rom. 20.40 (Bolzano) Unter haltungskonzert. 21 La Vita lattca, Einakter von Bevilaegua. 21.40 Chorkonzert. 22.25 Konzert der kgl. Finanztvache. Ltg. Antonio D'Elia. Dienstag, S. Marz: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.25 Orchcsterkonzert Efpcria

ist römisch'. Padre Pietro Tacchi-Äenturi S. I.: „Rom. Verbreiterin der Christenheit in der Belt'. Anschließend musikalisches Programm. 19 (Bol zano) Orchcsterkonzert. 20.05 Nachrichten — Lolto- zichlmg. 20.40 (Bolzano) UnterhaktzingSkonzert. 21 Uebertragung aus dem kgl. Opernhaus: Clisir d'amvre, Oper von Tonizcttl. Ausland Sonntag. 7. März « DeutfchkandsenSer: 16.30 Dr. Daust. Ham- bürg: 16 Wir singen und stueken für die Seeleute. Köln; 18 Nette Sachen aus Köln. München: 16 Unterhaltungskonzert

. Mittwoch» IO. März Deutschkandsender: 18.20 Klaviermusik. Frank. S rt: 19 Unser singendes, klingcnderS Frauk- rt. Leipzig: 18 Tänze und Lieder der Nationen. München: 19 UntcrhaltmigSkonzcrt. Hil versum 77: 18.10 Leichte Musik. Paris: 18.30 Klavier konzert. Straßburg: 18.30 Job. Strauß-Konzert. Toulouse: 18.45 Tanzmusik. «Hamburg: 19 A»S zwei Verdi-Opern. Saar- brücken: 19 Volksmusik. Brliim; 19.20 Chor- wn<i konzert. Budapest: 19.30 Martha von Flotow aus der kgl. Oper. Drotlwkch: 19.40 Orgelkonzert

3