38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Page 8 of 16
Date: 07.06.1934
Physical description: 16
, vor. Das Hochzeitsmahl wurde im St. Balentinerhof eingenommen, worauf zum Mareinhof in Vezzano zurllckgekehrt wurde, woselbst eine große Familienfeier stattfand. — In der Pfarrkirche in Silandro wurde heute früh durch hochw. Herrn Dekan Paul Magagna Josef chruber, genannt Deithensepp, mit Phi'omena Karnutsch, Besitzerin in Eorces, getraut. —Die imAnsitze „Schlanderegg' des Papiersäcke in allen Größen auch bei kleineren. Bezugsmengen erhalten Sie «ehr günstige Preise, verlangen Sie deshalb unser Angebot , Vogelweider

Beinhäut verletzung ihr anstatt des notwendigen Gips verbandes vorläufig nur ein Notverband angelegt werden Konnte. Silandro. 2. Juni (Amtstage für Steuereinhebung.) Don der Efat- toria Silandro-Laces werden zur zeit lichen Erleichterung der Einzahlung der Jum-Steuerrate im Monat Juni an folgen den Orten und Terminen Amtstage abgehal ten, und zwar: Am 18. von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags in Martello im Talwirtshause und von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in Ciardes im Unterwirts haufe

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

, 24 Jahre; Weithaler Franz, Montetramontana. 6 Mo nate; Schwalt Maria, geb. Auer, Bäuerin, Corces, 37 Jahre; Holzner Franzi, Privat, Vezzano, 79' Jahre; Andorfer Anna, geb. Pinggera, Privatbeamtenswitwe, Silandro, 67 Jahre; Gaffer Ernst, Schuhmacher, Si landro, 35 Jahre; Sölderer Emma, Kind, Silandro, 1 Jahr 9 Monate; Frischmann Maria, geb. Braendle, Corces. 71 Jahre (Schwei); Markt Creszenz, geb.Makr, Bäue rin, Corces, 61 Jahre (Zusammen 9). Ehen: Mair Josef mit Mair Barbara, Corces. Frischmann Emil

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_06_1931/AZ_1931_06_16_5_object_1857565.png
Page 5 of 8
Date: 16.06.1931
Physical description: 8
Der jugendliche Josef Mar- soner von hier, dem das Dahinsaufen auf sei nem Fahrrab zur Gewohnheit geworden ist» stieß am Freitag früh in seiner rasenden Fahrt ans der Neichsstraße in der Nähe der alten Kaserne z^ei 'Frauen nieder, die nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnten und verschie dene Verlegungen davontrugen. — Ein bei der Firma Fr. Breitenberger in Silandro be schäftigter Bäckerlehrling bog mit seinem Fahr rade und mit einem Ruckkorb Brot am Sams tag mittags gerade auf den Romaplatz

, sich ver pflichtet hatte. Er hatte dort die strahlenden Sterne am Theaterhimmel, die Wolter, den Sonnenthal. Hartmann. Baumeister. Lewinsky auf den Brettern jen«r Welt gesehen, die er mit schassen geholfen, und die Uebersiedlung Silandro Ein Probeturnen der Volksschulen Am letzten Donnerstag um halb 3 Uhr nach mittags fand am Exerzierplatz in Silandro ein Schauturnen der Schüler der . Volksschulen der Fraktionen von Silandro statt, welches vom eifrigen Lehrer Fortunato Bertol geleitet wurde

und an dem der politische Sekretär des Fascio und Schuldirektor, das Komitee der O N. B.. der Päfekturskommissär der Ge meinde. das Direktorium des Fascio, der Masor der Alpini. Kommandant des Batail lons „Vestone' mit den Ossizieren ves Militär» Präsidiums, der Vrä'or und Vertreter der Be hörden und Persönlichkeiten des Hauptarms teilgenommen haben. Auf dem weiten Platze übten zuerst die einzelnen Abteilungen in per« fekter Ordnuna unter Leitung des Lehrkörpers von Silandro und begannen mit einer Defilie- rung

den musika lischen Teil durch Spiel der patriotischen Hym nen und Märsche. Nach dem Probeturnen wurde vom Gemeindekomitee der O. N B. eine offeriert. Unter Vorantritt der Militärkapelle wurde mit den Fahnen — die Ballila und Kleinen Italienerinnen an der Spitze des Zuges — durch den Hauptort mar schiert und auf dem Romaplatz wurden wieder- Holl Hymnen an den Duce, den König und an den Fascismus angestimmt. Um? Uhr abends war diese erste Veranstaltung der Volksschulen von Silandro beendet und frohgemut

-! rädern des Autos liegen, von wo er sich nach> Ueberwindung des ersten Schreckens völlig! unverletzt erheben konnte. Auch sein Fahrradj hatte keinen Schaden erlitten. — Samstags früh wurde die große Auslagescheibe der! Fleischhauerei Luigi Bachmann auf demj Prinz Humbertplatz in Silandro von einer Ziege vollständig zertrümmert, so daß Herr Bochmann einen àhaden von 1<M Lire er leidet. Die Ziegen wurden gerade vom, „Gaiser' durch den Markt auf dl« Bergweide! getrieben und neugierig

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_2_object_1856040.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
in Silandro Silandro, 28. Dezember Nach alter Gepflogenheit schließen die Weih- nachtsseièrtage bei der Landbevölkerung erst mit 28. Dezeinber ab, sodaß Heuer die fünf Feiertage, denen ein mildes, windstilles Wetter beschieden war, reichliche.'Gelegenheit geboten haben, das Christfest in Familie und - Kirche zu Heiern. Es >MeMà Ut àHKegWrà LndMAene lWechnschksn, wenn- aucy vielleicht .manche.r^Welh?? nachtswunfch nicht in Erfüllung gegangen ist. Be sonders unsere Fürforgewerke haben Heuer in reichem Maße

) arran gierten die ehrw. Barmherzigen Schwestern des Spitales von Silandro für die armen Insassen eine Chrißbaumfeier, um auch an diesem Orte, wo Gebrechen, Alter und Krankheiten zuhause sind, den Schutzbefohlenen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Neben dem hell erleuchteten Tannen baum fanden sich der hochw. Spitalkaplan ein. Pfarrer Sebastian Glatz, die Gemahlin unseres Podestà, Frau Valentina Schievano mit einigen Mitgliedern des Frauensascio, der Präsident der Spitalverwaltung, die Oberin

-Feier. Am Sonntag, 31. ds. (Silvester), findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro im Anschlüsse an zen nachmittägigen Hauptgottesdienst aus Anlaß Zer Jahreswende ein feierliches Teoeum mit sa kramentalen Segen Auslassung der .Ii k l? filandro der Banca del >. !>lino. S- andro, 28. Dezember. Laut Ankündigung mnà die Sucursale Silan- Zro der,Banca di l T-,sn!.'sio e dell'Alto Adige mit Mittwoch, 27. Dl ZLi.'-b r aufgelassen. Die laufen den Geschäfte uud Angelegenheiten werden von izört

'ab von der Jìlislè Merano des genannten -JnMutes!?e.rl«dig^ n!'7 besorgt. Voll der Nèi?o?.à.»elle Sqvlavoro. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro veranstaltet am Äamowz, 6. Jänner (Dreikönig- ag), um 8 Uhi à'1155 in den Lokalitäten des Gasthofes zur Rose' in Silandro einen Ball, dem ein musikalischer Umzug durch die Hauptstraßen de« Marktes vorangehen wird. ^chni^sall. Bei Windstille in! mii. :r Temperatur ist heute Freitag vormitton u Äittelvinschgau ziemlich tarier Schneefall ei i -. cretm

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_01_1935/AZ_1935_01_02_6_object_1860027.png
Page 6 of 6
Date: 02.01.1935
Physical description: 6
7?ite 6 »Alp«n?eiinng* Mittwoch, den 2. Iànner ZS35-XW Defekte ssss «ks»» ?i»ooà Silandro Zur Jahreswende. Silandro, 31. Dezember. Wie rasch geht doch für die werktätigen Menschen, die dein Getriebe und der Hast des' Alltagsleben ein Jahr zur Neige, wie langsam für jene, welche alt, krank oder gebrechlich sind und der Allgemein heit nichts mehr nützen können. Für alle aber ist Neujahr sin Pol der Hoffnung, für die einen zu einem guten Erfolg in ihrer Abeit und in ihrem Bestreben

von Lire 199.— zugunsten des Komitees des Neichswerkes für Mutterschutz und Kindheit, 5. Eine Spende von Lire 9V.—, und zwar Lire V9.— für das Kinder- asyl in Silandro und Lire 39.— für jenes in Corzes für die Weihnachtsbescherung, ti. Die Verpachtung einiger im Besitze der Gemeinde befindlicher Berg höfe. Hochzeil. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand ge stern um 19 Uhr vormittags die Trauung des Herrn Geometer Rigotti Nag. Bruno, des viel- jährigen Leiters des hiesigen Katasteramtes, mit Frl

von Parzham, O. Eap., in Farben druck darstellt. Der Reingewinn ist zugunsten der Vinzenzkonferenz für die Armen und Kranken. Das S kundgebet in der kapuzinerkirche An den vier Weihnachtstagen fand in der fest lich geschmückten Kapuzinerkirche zu Silandro in der üblich feierlichen Weife und unter großem An drang der Andächtigen von Mittelvinschgau die virrzigstündige Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten statt. Auserlesene Kanzelredner hielten die vier Sakramentspredigten, während der gesangliche

Teil von unserem bestbewährten Männerchor in schöner, erhebender Weise besorgt wurde. Am Freitag, den 28. Dezember, nachmit tags fand die kirchliche Feier mit einem Tedeum ihren Abschluß. Iägermahl Es ist eine alte Gepflogenheit, daß sich die passio nierten Nimrode nach Abschluß der Niederjagd zu einein Jägerschmaus versammeln, bei dem meistens der gesunde Jagdhumor, wie auch das Jägerlatein zur Geltung kommen. Unsere edle Jagdgilde, die Jagdgesellschaft von Silandro, hatte für vergan genen Samstag

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_7_object_1154224.png
Page 7 of 20
Date: 08.06.1935
Physical description: 20
Nicoluffi, geb. Wall- nöfer, Straßenmeisterswitwe, im Mer von 75 Jahren. — Ebendort starb einige Tage vorher Johann Klotz, 65 Jahre alt. Silandro - Umgebung v Aahrraddlebstahl. Laces, 6. Juni. Dem Fleischhauerssohn Hans Kiem aus Laces kam in Ciavdes das Fahrrad, das er für kurze Zeit neben einem anderen Fahrrad vor einem Gasthaus« stehen ließ, abhanden. In Sachen dieses Diebstahles wurden zwei Verhaftungen vorgenommen. Der eine Verhaftete legte ein volles Geständnis ab und gab das Versteck

des gestohlenen Radeg an. Dag Rad wurde auch gefunden und dem Keim zurückgestellt. v vesihwechsel. Silandro, 6. Juni. Matthias Pirchex genannt „Dogelsangerhias' hat fein Anwesen, Haus Nr. 98 in Silandro, samt Grundbesitz an Frau Theres Lanbacher geb. Blaas, Besitzerin in Stava-Naturno, ver kauft. — Pircher ist mit seiner Familie nach Tarres-Laces übersiedelt, wo seine Tochter den „Wasserfallerhof' gepachtet hat. v Drückenbau. Castelbello, 6. Juni. Nachdem die Etschbrücke, welche die Ver bindung der Fraktion

Colsano mit dem großen, über dem rechten Etschuser gelegenen Grundkomplex herstellt, durch die vielen Jahre ihres Bestandes baufällig geworden ist und abgetragen werden mußte, wurde bereits mit dem Baue einer neuen Brücke begonnen. Die neue Eolsaner Etschbrücke, deren Bau im Offertwege dem Zimmermeister Josef Perl- mann jun. in Silandro übertragen wurde, wird 32 Meter lang und beinahe 4 Meter breit, somit bedeutend größer als die alte Brücke war und größer als die vor einigen Jahren vom Zimmermeister

Josef Pcrkmann sen. in Silandro, Vater des jetzigen Bau unternehmers, gebaute Castelbeller Etsch brücke wird, welche die Verbindung zwischen den Fraktionen Castelbello und Maragno herstellt. Die Vergrößerung erwies sich als notwendig, weil sich der Wagenverkehr aus der Colsaner Etschbrücke infolge der auf dem rechten Etschufer jährlich neu geschaffenen Kulturgründe und Obstanlagen (an Stelle von Aufeldern) immer intensiver entwickelt. Die Baukosten belaufen sich auf 9000 Lire

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
. Telephon 21-79 Hühneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller, Friseursalon für Damen n. Her ren, Portici 112, Tel. 12-74 Slern-Sino: Der Expreß von Rocky- Mountains Kino Savoia: Leise flehen meine Lieder Kino Marconi: Der König von England zahlt nicht Au» de« Serlchtsaale Silandro, 1. — Eine hier kaum jemals entstandene Ehrebeleidigungsklage gelangte am vorigen Freitag, den >Z. bs. M. bei der hiàen tal. Priitur zur Verhandlung, wobei es sich um eine Auseinandersetzung über di« Länge des Suezkanales

mit gleichzeitiger Welte handelte. Am 14. des vergangenen Mo nates trafen sich im Albergo „Rosa d'oro' dahier der Vermittler Berteotti Saverio lmd der Privatbeamte Reiter Arturo, beide in Silandro ansässig, und gerieten dabei in einen Diskurs Wer die Länge des Suezkanals und schlössen auch eine diesbezügliche Wette 100 zu 10 Lire ab. Da die Meinungen der Beiden auseinan vergingen, ließ sich Berteotti zu Be schimpfungen, Drohungen und Schmä Hungen des Reiter im öffentlichen Lokale hinreißen, was sich letzterer

, Capo Cancelliere. » Nächtliche Diebe u. Einbrecher am werte. Silandro, 3. — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trieb eine nächt liche Einbrecher- und Diebsbande in Si> landro, wie in der Nachbarsraktion Co- velanu ihr Unwesen und verübte mehrere Einbrüche; zum Teil blieb es durch Ver scheuchung bei Einbruchsoersuchen. Die unbekannten Diebe scheinen zuerst Eove- lano zum Ziel genommen zu haben, wo sie bei Gluderer und dann beim Land wirt Giuseppe Kofler um etwa 1 Uhr früh Einbruchsoersuche

unternommen hatten, voll letzterem aber noch rechtzeitig verscheucht wurden. Von dort ab begab ich die Diebsbande nach Silandro, wo sie eine Reihe teils geglückter, teils mißglück ter Einbrüche ausführte, so im Gasthof „Rosa d'oro' des Herrn Wielander, in dessen Inneres sie durch den rückwärtigen Balkon gewaltsam gelangten und dem greisen Fellagenten Herrn Gredler, wel cher schon seit Jahrzehnten dort logiert, aus dem Schlafzimmer die Summe von Lire 1200 zirka mitgehen ließen; dann in einem anderen Himmer

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_06_1929/AZ_1929_06_22_2_object_3244318.png
Page 2 of 5
Date: 22.06.1929
Physical description: 5
und Unterkunft gesorgt. Gasthaus- Eröffnung Gasthaus „Fischwirt' Maia Bassa W wktzer eM«N Stets frisches Forster Faßbier. Vorzügliche hiesige Weiiìc lind gut bürgerliche Küche. — Um zahlrei chen Zuspruch bitten Sepp «nd Anna Sander Silandro Zum Feuerwehrfest in Covelano Am 23 ds. findet anläßlich des 30jährigen Bestehens der Ortsseuerwehr Covelano, (Frak tion Silandro) lm schattigen Anger des Herr»» Johann Schnster, Covelano 3, ein großes Com« werfest statt. Um den Gründungstag dieser so segensreichen

Errichtung würdig zu begehen, wird nach dem musikalischen Weckruf, um k Uhr früh in der Ortskirche e-n feierliches Feuerwehramt abge halten werden. Nachmittags um 2 Uhr Ist Aufmarsch auf den Festplatz und Begrüßung des Herrn Verbands präsidenten. der Behörden» sowie der übrigen Festgäste und Kameraden von nah und fern. Darauf beginnt das Gartenfest, das unter Mit wirkung der bestgekannten. Bürgerkap:i!e von. Silandro, skcher'icli einen guten Besuch aufzu weisen hat. Für Speis und Trank, .sowi: son stige

der Bahnhofsanlage Ueber Auftrag der Staatsbahnverwaltung hat das Unternehmen „Labor' in Trento diese Woche mit der Verbreiterung der Bahnhofsan lage von Silandro begonnen. Es handelt sich nm e>ne Erweiterung der Gleisanlage. Auch der Perron erhielt in letzter Zeit eine kunstgerechte Verschönerung, indem außer hübschem Blumen schmuck vor dem Etationsgebäude zwei große, prächtige und vielfarbige plastische Wappen von kunstgeübier Soldatenhand angelegt wurden, die eine Sehenswürdigkeit für sich bilden

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_5_object_1148112.png
Page 5 of 12
Date: 05.09.1936
Physical description: 12
und Kämpfen auch den geheimnisvollen Mister X. Beginn: 5, 6.30 8. 9.30 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Normalpreise. m Theater-Kino. .Heute und morgen der Ufa-Groß film „Schwarze Rosen', ein Revolutionsdrama mit großer Oper. In de» .Hauptrollen Lilian.Harvey, Willi Fritsch und Willi Birgel. Der Kampf des finnischen Volkes gegen die Zarenherrschaft steht im Mittelpunkt dieses Tonfilmdramas. Beginn: 5, 6 30, 8.10 und 9.45 Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Normal preise. Silandro unö Umgebung v Hochgewitter

auch ohne Schaden anzu richten. Für die Kulturen und besonders auch für die Almen war der ausgiebige Regen wegen der großen Trockenheit sehr will- iotmuuL v Vormilitärischer Kurs. Silandro, 3. Sept. Durch eine Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß sich die in den Jahren 1916, 1917 und 1918 geborenen Jungmänner in der Zeit vom 6. bis 13. Sep tember bei der Gemeinde zum vormilitärsschen Kurse bei Strafvermeidung anzumelden haben. Für die Einschreibung ist eine Ge bühr von 3 Lire vorgeschrieben. Dom

Kurse befreit können nur solche werden, welche vom Hauptorte zehn Kilometer entfernt wohnen oder aus triftigem Grunde darum anfuchen. v Feldhüterdienst. Silandro. 3. Sept. Für das Eemeindegebiet von Silandro wurde beginnend mit 1. September der Feldhüter dienst eingeführt, welcher bis 31. Oktober in Kraft bleibt. An den Feldwegen auf gestellte Warnungstafeln machen darauf auf merksam, daß das Begehen dieser Wege und das Betreten der Kulturen während dieser Zeit für Nichtberufene verboten

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1942
Physical description: 6
, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

13