57 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Page 7 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1937
Physical description: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_5_object_2637451.png
Page 5 of 6
Date: 22.05.1937
Physical description: 6
für die Feier in Par lino bestimmt. » « AreàitinMute am 24. Mai Die Delegation von Bolzano der Konföderation ! der Kredit- und Versicherungsinstitute und der Konföderation der Angestellten in diesen Instituten teilt mit. daß am 24. Mai die Kredit- und Versiche rungsämter geschlossen sind, um es den Beamten zu ermöglichen, sich an den Veranstaltungen an läßlich des Besuches S. E. des Parteisekretärs zu beteiligen. > Das Personal, das in der Partei eingeschrieben ì ist, wird mit den Rionalgruppen

Dopolavorovereinigungen aus allen Teilen Ita liens einfinden. Auf Ansuchen der GeneraldirÄ- tion des Dopolavoro, gewähren die Staatsbahnen für diesen Anlaß eine 50prozentige Fahrtermäßi- gung. Nähere Informationen erteilt der Dopolavoro von Bolzano, Via Dante IS. - » Die pholographische Ausstellung des Dopolavoro und das Preisausschreiben für eine Novelle Wie bereits mitgeteilt, hat der Provinzialdopo- lavoro mit der Provinzialkörperschast für den Fremdenverkehr eine photographische Ausstellung für Dilettanten, die dem Dopolavoro

unter nommen. Abfahrt von Nova Ponente mit dem Auto um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.30 Uhr zirka. Die Teilnahmsquote an der Fahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Die Anmeldungen werden am Sitze des Dopo lavoro in der Dantestraße bis zum 22. Mai um 12 Uhr entgegengenommen. Das städtische Leben Ersordernisie in den neuen Stadtteilen Von den städtischen Rayons laufen von Zeit zu Zeit Zuschriften mit Klagen über die öffentlichen Dienste ein. Es trifft zu, daß manchmal die An sprüche etwas zu hochgestellt

. Die Schachspieler von Bolzano stehen beim Zonenturnier an erster Stelle Der Provinzialdopolavoro von Vicenza hat im Auftrage des Jnspektorates der O. N. D. am ver flossenen Sonntag einen Zonenwettbewerb im Schachspiele der zweiten Kategorie veranstaltet, der in Vicenza stattfand. Daran beteiligten sich die Vertretungen von Bolzano, Vicenza, Verona, Trento. Das Turnier begann am Sonntag um 9 Uhr vormittags und wurde bis 2 Uhr nachts fortgesetzt. Dem Vertreter der Sektion Bolzano Degle Enrico aus Merano

ist es gelungen, alle Gegner zu schla gen. Die zwei anderen Vertreter unserer Provinz, Massarini und Weiß, scheinen in der Klassifizie rung an vierter und fünfter Stelle auf. Die Gefamtklassisizierung des Turniers ist nach stehende: Zndivldualklassifizierung: 1. Degle Enrico, OND Bolzano; 2. Tombel. OND Vicenza; 3. Palazzi, OND Vicenza; 4. Massarini Giovanni, OND Bol zano; 6. Weiß Roberto, OND Bolzano; 6. Gran celli. OND Verona; 7. Ottolenghi, OND Verona; 8. Villani, OND Verona; S. Bocchi. OND Vicenza

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Page 3 of 4
Date: 20.12.1942
Physical description: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1935
Physical description: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Page 5 of 8
Date: 15.07.1934
Physical description: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Page 5 of 6
Date: 10.01.1934
Physical description: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Page 11 of 12
Date: 09.01.1934
Physical description: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_12_1937/AZ_1937_12_17_5_object_1870132.png
Page 5 of 6
Date: 17.12.1937
Physical description: 6
Freitag, b«?17. Dezèèr 1SS7-XVI .Alpen zeNu ng' Seite ö ch Konzert, nds Stimmung? che Geschichten', zes Elfenbein', one bis auf weit Aus Bolzano Staàt unö ? -, > MM« Praoinziàrband Inspektionen > Das Presseamt des Provinziawerbandes der AffZcì teilt mit: Iz,i teilweiser Abänderung der vorausgegange -n Mitteilung werden die Kampssascì von Laives ^ Vadena am Sonntag, 19. Dezember »B Fasciste» Mario Maculan um 10 bezw. 11 W inspiziert. t,,gflug der Skivereinigung des GUA nach Selva szcr Ski-GUF

von Pistoia spenàet 12000 L. für àie Hilfswerke äse Provinz Personalnachrichten Vermählung. Kn Milano hat Cav. Uff. Ettore Tosi, General- tètìir der Provinzialunion der Jndustrieardei- lund Vizesekretär des Fascio von Bolzano m>t Dulein Elena Sommer den Bund fürs Leben Massen. Den Neuvermählten unsere Glück liche. Island für Kinder durch eine Verfügung des Aürsorgeinstitutes. Ilas nationale fascistiche Institut sür die soziale Wrge hat eine planmäßige Fürsorge für Kin- »verfügt, die leichte Anzeichen

des erlauch ten Königshauses aufblickt, und besonders die ar men und bedürftigen Familien, die beteilt werden können» werden in Dankbarkeit des edlen Wohl täters gedenken. Neue ZugsverSindungen mit Verona Ab 1. Jänner werden auf der Linie Bolzano— Verona folgende neue Motorwägen mit zweiter Klasse verkehren: Bolzano ab 8.05, Verona Porta Nuova an 9.37; Verona P. N. ab 10.29, Bolzano an 11.52. Dieser Wagen hat in Verona Anschluß an die Expreß züge R 463 und N 99 von Torino nach Venezia. Bolzano ab 17.39

, Verona P. N. an 19.92; Vero na P. N. ab 19.37, Bolzano an 21.29 mit An schluß in Verona an die Expreßzüge R 95 Mila no—Venezia und R 464 Venezia—Torino. Mit der Einschaltung dieser neuen schnellen Mo torwägen, wird die Verbindung von Bolzano mit der Lombardei um ein bedeutendes verkürzt. Tat sächlich kann Torino von Bolzano aus in wenig mehr als 3 Stunden erreicht werden, Milano und Venezia hingegen in nur 3>5 Stunden. Gegen über den bisherigen Schnellzügen verkürzt sich die Reise nach Torino

am Sonntag um 7 Uhr früh vom Dopolavoro in der Dantestraße 15 aus. Die Teilnahmsquote (Fahrt mit Autobus Bol zano—Ortisei und zurück und Fahrt mit der Schwebebahn auf die Alm) ist mit Lire 15 festge setzt. » Ausflug der Skifahrergruppe auf die Alm von Siufi Die Skifahrergruppe von Bolzano bereitet sür den nächsten Sonntag, den 19. Dezember einen Skiausflug auf die Alpe di Siufi vor. Die Abfahrt der Wägen ist für 7 Uhr früh fest gesetzt und zwar/ von der Piazza Vittorio Ema nuele aus. Die Fahrt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_5_object_1858978.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1934
Physical description: 6
Arbeit, die er mit Begeifte rung seit den Ansängen des Fascismus ausschließ lich im Interesse der fascistischen Sache entwickelt hat, ausgedrückt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Nach der Feier des 2. Oktober. — Der Gruß der Squadrlsten aus der Lombardei. Anläßlich der Feier des 2. Oktober hat der Ver bandsekretär im Namen der Schwarzhemden des Hochetsch Kameradschaftstelegramme an die Squa- dristen von Brescia, Cremona, Trento, Verona und Mantova, die an der Aktion in Bolzano im Oktober 1922

: „Anläßlich des freudigen Ereignisses erneuert die Balilla-Jugend des Alto Adige den Ausdruck ihrer unwandelbaren Treue und Ergebenheit für das'Haus Savoijen.' Als- Antwort ist 'folgendes Telegramm einge langt: ' „Die Glückwünsche, die Sie namens der fasc. Jugend entboten, haben Ihre kgl. Hoheiten be sonders erfreut und entbieten sie hiefür ihren herzlichen Dank. General Gabba.' Feier àes Äero-Ctub Mit einer schlichten Feier, an der die Piloten ^r Zivil-Flugstaffel von' Bolzano teilnahmen, Hürde

um ein Beträchtliches gesteigert werden. Auf Veranlassung des Aeroklub von Bolzano wird dann auch gleichzeitig den Flugzeugführern Gelegenheit geboten, ständig zu üben und sich mit den technischen Fortschritten der Aviatik vollkom men auf dem Laufenden zu halten. Sie Rier dv 4. Zahltages der Gründung der ZugeManiOiinde Am Sonntag, 7. Oktober wird in der ganzen Provinz die Feier des 4. Jahrestages der Jugend kampfbünde abgehalten. Das Provinzialkomitee hat auf Grund der vom Parteisekretär S. E. Sta race erteilten

Weisungen, an die Komitees die Verfügungen erteilt, damit in jeder Gemeinde die Balilla und Avanguardistenabteilungen bei der Feier zugegen sein werden. Mit Ausnahme von Bolzano mit seinen Unter gruppen sowie Lalves, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato all Isarco und Renon werden sich in allen übrigen Orten die Abteilungen mit den Teilnehmern an den vormilitärischen Kursen am Sonntag um 9 Uhr an einem geeigneten Orte ver sammeln. Um 9.3V Uhr werden die vormilitärischen Kurse eröffnet. Darauf

werden die jungen Fasci- sten und die Abteilungen der Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen vom Kommandanten der Jungsascisten in Revue passiert. Am Nachmittage finden Ausflüge und sport liche Veranstaltungen statt. Für die Abteilungen von Bolzano und den Vor orten sowie Laives, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato Isarco und Renon wird die Feier in Bolzano abgehalten. Um 8 Uhr versammein sich die Abteilungen auf dem Sportplätze. Um 9.39 Uhr werden die vormilitärischen Kur se eröffnet

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_5_object_1856498.png
Page 5 of 6
Date: 07.02.1934
Physical description: 6
IMttwoch, den 7. Febkuak 1934, XN „A l p e n z e n u n g' Seite 5 Aus Bolzano Äaät unà Lanà V N. L. àsmmandanlenernennungen la blinden den Zungkampf- Sizung des PWW»dll-MsMssts der M. KilmmMUg Tenente: Vidra Carlo, Jungkampfbund von Alzano Centro. Tenente: Lista Giuseppe, Jung- àunpfbund von Brennero (Pano). Tenente: Mas tichi Tommaso, Jungkampfvund von Curon Venosta. Capo Man.: Baroldi Virginio, Jung- ài,npfbund von Lagundo. Tenente: Cndrizzi Leo poldo, Jungkampfbund von Gries S. Quirino. Hapo

Man.: Sartori Diego, Jungkampfbund von Galles Venosta. Capo Man.: Trevisan Dr. Aure- Jungkampfbund von Merano. S.-Tenente: Marchesini Curzio, Jungkampfbund von Oltrifar- fo. S.-Tenente: Bettini Silvio. Jungkampfbund hon S. Giacomo. Ernennung zu zweiten Adjutanten: S. Tenente Laitemperger Elvio, Fascio Giova nile di Bolzano (Centro); S. Tenente Poggio zreste, Fascio Giovanile di Bressanone: S. Tenente giarolli Umberto, Fascio Giovanile dì Gries-San Ziiirino; S. Tenente Michelon Carlo, Fascio Gio» oanile

Mustermesse in Form eines Wettbewerbes unter allen Messebesuchern veranstaltet werden; dem Sieger fällt als Prämie ein Gratisaufenthalt in den ersten Gasthöfen von Bolzano zu. Dieselbe Propaganda-Aktion soll auch in Deutschland während der Oberammergauer Festspiele veranstaltet werden. Ferner wurde der Druck von 3000 Photogra phien aus der Provinz Bolzano und deren Ver sendung an die bedeutendsten Reisebüros zur Ausstellung in den Schaufenstern beschlossen. Mit den Kurstationen von Montecatini

und Viareggio sollen die Reklame-Beziehungen, die Im letzten Jahre günstige Resultate ergaben, weiter unter halten und ausgebaut werden. In Bezug auf die Reklame in England ist es der Fremdenverkehrsstelle nach längeren Ver handlungen gelungen, die Einschaltung einer far bigen Reklomefeite für Bolzano in das jährliche Reiseprogramm der Reisegesellschaft Cook, eine Broschüre mit einer Auflage von über 200.000 gekündigt sind, zusammengestellt. Ein gleicher ! Vertrag konnte auch mit dem großen deutschen

für den Podestà von Bolzano der Gene ralsekretär der Stadtgemeinde Gorini, kgl. Schul- inspetor Cav. Riccardo Dalpiaz, Religionsinspek tor Möns. Zambiasi, die didaktischen Direktoren der Stadtgemeinde und zahlreiche Katecheten und Lehrer der Stadtschulen teil. Die Behörden wurden von einer Schülergrup pe mit der Königshymne und der „Giovinezza' begrüßt. Comm. Cucchetti hat an die Schüler eine An sprache gerichtet, worin des Ursprunges und der Zwecke der Vereinigung gedachte. Er erin nerte darin

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_05_1939/AZ_1939_05_11_5_object_2639448.png
Page 5 of 6
Date: 11.05.1939
Physical description: 6
!l)onnerskag, d'eli 11. Mai 1939-XVlI „AlpenzeIkung- sette s Aus Volzano Äaöt unà Lanà Ter BerbilndssekretSr Hütt den RWört äer Sekretäre àer Fasci Gestern um 15 Uhr hielt der Verbands sekretär im Littoriahause den Rapport der Sekretäre der Kampffasci der Provinz ab Dabei waren auch anwesend: Die Mit« glieder des Verbandsdirektoriums, der Kommandant der 45. Milizlegion, der Podestà von Bolzano, die Fiduciaria des Verbandes der Frauenfasci, der Stabs chef des Verbandskommandos der EIL

., die politischen Zoneninspektoren, die Pro- vinzialvertrauensmänner der fascistischen Verbände, die syndikalen Leiter, der Prä fident des Institutes für Voltswohnbau- ten in der Provinz Bolzano, die Präsi denten der Provinzialverbände der Front kämpfer, Kriegsbeschädigten und Kriegs invaliden, die Kommandanten der Was- fenverbände, Garibaldiner, Kriegsfreiwil ligen, Arditi d'Italia, der Gruppenvor stand des Reserveoffiziersoerbandes, der Provinzialsekretär des Dopolavoro und das Direktorium des Fascio

von Bolzano. Beim Rap^rt erteilte der Verbands» sekretär Weisungen für die zu entfaltende Tätigkeit. Zascist. Veovmzialverbaud Das Presseamt des fascistischen Provin- zlalverbandes teilt mit: Inspektionen in den Kampffasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am 31. Mai um 15 Uhr die Fascisten Guido Saggiali und Alfredo Brian!, die Kampf fasci von Stelvio Paese, bezw. Terlano inspizieren. Rappork der Schwarzhemden: Am Sonntag, 14. Mài um 11 Uhr werden die Fascisten Alberto Murari und Alfredo Benincafa

- Regimentes, die an den Feierlichkeiten anläßlich des Festes der Jmperiums- gründung in Roma an°der Parade teil genommen hat, nach Bolzano zurück. Zum Empfang der Fahne werden sich auf dem Bahnhofe eine Kompagnie des 232. Jnfanterie-Neigmentes, die Garni sonskapelle und der Regimentskomman- dant einfinden. Um 8.50 Uhr werden sich auf dem Bahnhofplatze die Offiziere der Garnison, die Vertretungen der Unterossiziere und eine Bataillon des 232. Infanterie-Regi mentes, sowie Vertretungen der übrigen

hier stationierten Truppen einfinden. Außerdem werden auch die Behörden beim Empfang der Fahne zugegen sein. Nach der vorgeschriebenen Ehrenbezei gung wird die Fahne von der Musik und der Begleitung zur Kaserne gebracht. gezeichnete Nachtverbindung zwischen Bol zano und Roma hergestellt mit Abfahrt von Bolzano um 22 Uhr und Ankunft in Roma um 8.10 Uhr; hieran hat der aus Innsbruck eintreffende Zug Nr. 2119 !n Bolzano Anschluß. Mit diesem neu ein geschalteten Zug wird einem wiederholt geäußerten Wunsch

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Page 7 of 8
Date: 28.10.1936
Physical description: 8
Mach. Set» 2S. VkiöSSk tsss-xiv Gelte 7 Staàt und >e Zawtt des Mrsch« ms M«« -SMà-H'KASL! Matschèà auf HMli. Bolzano find nachstthèà Vèranstaltun^en Uhr Gàtkmesse für die Gefallenen Devolution in der Pfarrkirche. W GedöchtnisgoitesdienN werden die Behörde«» ,um ö. Grade tnbegilffen keilnehmen, welche ^ die Seitens vom PkarrMhe in die kikche Velen und im presbykerium Platz nehmen, à Vertretungen nehm«, im Schiffe Anfstel Sle wà» batch KV HauptMiàl ein à ... à io lthr «erden sichdie

10; Galerie ' Und 2. Reihe Lire 5: die übrigen Galerieplätze ure g; àehplatze Lire 2. ^er Erlös fließt den Hilfswerken zu. fasclstìschc proviuzialverband. nim«pl an. H vie Inhaber von Logen und jene, welche Pech aus Sqalsihè hàbèn^ in Anbetracht des wohltätl- M Zweckes der Äeransialtung ' die Logen und M den Organisatoren zur Verfügung stellen ^ oen entsprechenden Betrag entrichten. GUZ von Bolzano an zweiter Stelle in der ,, Klassifizierung , um , den .Rostro d'Oro' , »,^er dem VMtzi des Parteisekretärs

der »A die bedeutendste Punktezahl von 142 Richte ^'lnehmern auf 29k Eingeschriebene er- >zà weiter Stelle steht in-der Klassifizierung der Bolzano, dem im Iahre Xlll der ..Rostro st°è,I'V ^»erkannt-worden war. °er GUF von Milano und an erster Stelle An dritter Stelle .^!F von Milano unì - .Unlversitatsgruppen mit Universitätssitz, io,,» die GNF von Rieti, Torino, Trento. ?^nia. Chieti. Aquila und die übrigen 'l'g Universitätsgruppen. Wir haben mitgeteilt» daß in unserer Provinz im Laufe des Jahres XlV, dem Jahre

aufzuweisen hat, steht Bolzano, was aufbauende Tätigkeit anbelangt, in allererster Linie, wenn nicht an der Avantgarde, unter den Provinzen des Königreiches. Das Hochetsch ist sich dieser bevorzugten Stellung bewußt und ist dem Duce für sein Interesse dank bar. Unter den öffentlichen Arbelten nehmen die Industriezone, der neue Arbeiterrayon, das neue Zentrum von Polzano und die großartige Renn bahn von Merano eine hervorragende Stellung ein. Neben diesen gewaltigen Schöpfungen

sind aber die Notwendigkeiten der übrigen Zentren der Pro^ vinz nicht vernachlässigt worden und auch diesen hat man das entsprechente Augenmerk zugewen det. Bolzano und Merano haben durch die bedeu tenden Komplexe öffentlicher Arbeiten, die im Jah^ re XIV durchgeführt worden sind, die Tätigkeit in den anderen Ottschaften nicht gehemmt. verkehrsstraßen. > . Vor allem find die Straßenarbeiten zu erwäh nen. Jährlich werden, vont Genio Civile, der auto nomen Straßenkörperschaft, der Provinzialverwal- tung und den Gemeinden

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1934
Physical description: 6
. Die Mitglieder der Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. „ Die Heime der Organisationen und die öffent liche Gebäude werden tagsüber beflaggt und abends illuminiert sein. Während der Nachmit tagsstunden werden Ausflüge und Festlichkeiten veranstaltet, und auf den öffentlichen Plätzen Konzerte gegeben werden. Um 8 Uhr abends sind die Bergfeuer zu entzün den. In Bolzano: Um 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehrenwachen am Siegesdenkmal begin nen. Die Wachen

sein. Um 21 Uhr werden dann Bergfeuer ange zündet. Die Iungsascisten werden den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform tragen. In Bolzano: Die Angehörigen der Jung- fafciftengruppen von Bolzano Centro und Gries, Oltrisarco, S. Giacomo, Rencio, Laives und Car dano nehmen an den Feierlichkeiten in Bolzano teil. Die Formationen werden nach ihrer Konzentra tion in 8 Zenturien eingereiht, deren Kommando von eigens bestimmten Leitern übernommen wird. Das Generalkommando sämtlicher Zenturien

wischen. Ein Beamter der Nachtwache vermochte aber nach einer ziemlich kritischen Verfolgung den Faedo zu verhaften, während sein „Arbeitskollege' Schermann einige Tage später aufgegriffen wurde. 2V. Oktober, der Termin abläuft für die Vorlage ibruchsdiebstahles waren, welcher seinerzeit zum der Anmeldungen bei der Banca d'Jtal'a von-Schaden des Gerichtsvollziehers Luigi Ortolani Bolzano hinsichtlich der Zahlungen kür die Varen ! verübt worden war. Damals fielen dell Lang deutscher Herkunft

^ ^ - , In der- Sitzung vom 17. September genehmigte der Ministerrat einen Verordnungsentwurf mit > , Dispositionen hinsichtlich der Begünstigung zur Er- ,, richtung von Industrieanlagen im Gemeinde gebiete von Bolzano. Das Dekret, dessen Bestim mungen nunmehr in der „Gazzetta Uff.' ver öffentlicht sind, sieht Konzessionen und Steuer erleichterungen für die Schaffung von technisch or- ' ganifierten Industriebetrieben und die Erweiterung - - und Umgestaltung von bereits im Zeme'mdegebiste Bolzano oder in der nächsten

Umgebung bestehen den vor. Der Wortlaut des Dekretes ist folgender: In Ansehung der dringenden und absoluten Not wendigkeit, die industrielle Entwicklung Bolzano- durch besondere Begünstigungen zu förden, verfüg S M. der König auf Vorschlag des Ministerpräsi denken und nach Anhörung des Ministerrates: Art. 1. Für die technisch organisierten In dustrieanlagen, die bis zum 3 0. Juni 1944 im Gemeindebiete von Bolzano errichtet werden, sowie für die innerhalb dieser Zeit erfolgten Umbauten

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_12_1938/AZ_1938_12_22_5_object_2638288.png
Page 5 of 6
Date: 22.12.1938
Physical description: 6
DonneMas, 22. Dezember .Alpenzeituag' Sette f Aus Bolzano Staöt Lanà Eröffnung der Nusfpeifung M bsàiìrftige Familien in äev kgl. Villa Roms in Gries Testern mittags wurde im neuerrichte-1 In unserer Stadt findet die Feier »m ten Bau Im Bereiche der kgl. Villa Roma 10.30 Uhr im Verdi - Teather im Beisein ^ ' ' ^àisuna für bedürftige I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia eingefichrt worden ist, erfolgt allwöchent lich am Mittwoch und es sind dazu beson ders bedürftige Familien des Stadtberei

u. Kind heit, Prooinzialtörperschasten und durch Sammlungen in den Gemeinden selbst beigestellt wurden, abgehalten. In Bolzano wird nach der Feier im Theater „Gius. Verdi' die vom Frauen- fascio in den Sälen der „Danti Alighieri' veranstaltete Ausstellung von Kleinkinder- Ausstattungen von I. tgl. Hoheit der Her zogin von Pistoia eröffnet. Siiti» ««Mm zu» Setnxe« Mitteiliog«« des S.U.Z. Ztthietik-Srevetli Für die Einschreibung in die Fascisti« sche Universitätsgruppe G. U. F. wurde vom Parteisekretär

zu sterben, um defsentwillen er auf spanischem Boden kämpfte. Er starb als leuchtendes Beispiel soldatischer Tugend. 1. April 1938-XVl.' Lands Tognoli war Bologneser, aber dem G. U. F. Bolzano ist sein Andenken teuer, als sei er einer der Seinen, der Beste der Seinen. Wir lernten ihn unter besonderen Um ständen kennen, nämlich als Schüler der nationalen Kletterschule, die die Fafcisti- sche Universitätsgruppe Bolzano im Jah re XIV auf der Vajolet-Hütte eingerichtet hatte; hier in den Bergen

seines Gedächtnisses durch Verleihung der Sil bernen Tapferkeitsmedaille erfüllt uns mit Stolz; alle Kameraden von der Klet terschule, von der Fascistischen Universi- tätsgruvpe Bolzano, weihen ihm ein stil les, ernstes, inniges Gedenken; er wird 3» Bolzano 38 cm. Schnee — Rascher Verlaus der AllsränniuWarbeilell Der Schneefall, der vorgestern sehr stark die Schneepflüge mit Autoschlepper sowie eingesetzt hat und während der ganzen Nacht und an» gestrigen Vormittag an dauerte, hat sich in unserem Gebiet

im allgemeinen hinsichtlich des Verkehrs und auch in der Abwicklung der übrigen öffentlichen Dienste im Vergleich zu an deren Gegenden nicht übermäßig hem mend ausgewirkt. An Lawinen ist bis zirka 400 Schneeschaufler eingesetzt Telephon - Unterbrechungen sind keine zu verzeichnen. » In der Stadt Bolzano erreichte die Schneedecke gestern 4 Uhr früh ein? Höhe von 24 Zentimetern und um 10 Uhr vor mittags waren es 38 Zentimeter. 22. Dezember.' Zfchyrion. MStNNer Jschyrlon stànd als Geschäftsführer im Dien

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_05_1937/AZ_1937_05_08_5_object_2637150.png
Page 5 of 6
Date: 08.05.1937
Physical description: 6
V. Zsadtgemelnde. »l'slern um 13.44 Uhr sind I. kgl. Hoheiten das ^ '''^ia im Hoswaaen ab gefahren rau Cevolotts, I ,ogspaar von Pisto Udem gleichen Auge trat auch Diaria der fascistischen Friuen. dte Netse an. Milers sind am Nachmittage der Präsident der zinzialtomiteès der Opera Balillct, Prof. Mo« und die fünf Banner der fascistischen Organi- lMen abgefahren. «ttSllltUNg des Linne- v«d Roda-Vaches s Auf den Anschlagetafeln der Gemeinden Chiu- »»und Monguelfo, sowie der Provinzialver- baltung von Bolzano

, dem Amt des Genio Civil« ts„ Bolzano, beim Kommando der 2. Forstmiliz- Won Trento und beim Kommando der Forstmiliz- Morle Bohano erfolgt ab morgen, den 9. Mai, Kirch fünf Tage die Veröffentlichung des vom Was- Irbauamt erlassenen Dekretes vom 3. Mai 1S37, »r. !06ö2, mit welchem das dritte Los für die Ver- Ming des Tinnebaches in der Gemeinde Ma und des Rodabaches in der Gemeinde Mguelfo an die Provinz Bolzano vergeben wir?. Eventuelle Einsprüche und Retlamierungen sind binnen drei Tagen

nach der Veröffentlichung mit Mmandiertem Schreiben an das Kommando der àstmiliz-Kohorte Bolzano zu richten; dortselbst Degen auch die Akten der Arbeitsoergebung auf. eopardkFeier im fast. Kullurlnstilut Vortrag de, Prof.LuigiVolpicelli Zie vom Institut für fascistische Kultur veran- altete Leopardi-Feier'hat gestern abends ein zahl- Mes und gewähltes Publikum in dem schönen laal des „Dante Alighieri' -Zirkes versammelt. Sie glänzende Rede, in der Prof. Luigi Volpi ci den großen Recanatese» und sein Werk wür

, Bestklassasizierter: Diplom. Goldmedaille u. kunst- lerischer Gegenstand; zweiter: Diplom, Silberme daille und künstlerischer Gegenstand: dritter: Di plom, Bronzemedaille und nützlicher Gegenstand. Darsteller: Erster Preis: Diplom. Goldmedaille und nützlicher Gegenstand: zweiter: Diplom, Sil bermedaille und nützlicher Gegenstand: dritter: Di plom, Bronzemedaille und nützlicher Gegenstand. Die Anmeldungen für die Teilnahme müssen bis 10. Mai bei der Federazione Provinciale, delle Fi lodramatiche, Bolzano, Via

Dante, gemacht wer den. Der philodramatische Prövinzialverband er teilt die gewünschten näheren Aufklärungen hin sichtlich' der Teilnahme am Wettbewerb. provinMlmeisterschàft im Boccesplel zweiler und driller Kategorie iu Bolzano. Auf den schönen Spielfeldern im Vicolo Vecchio werden am Sonntag die vom Provinzial-Dopo- laooro^veranpalteten Provinzial-Melsterschaften- für Spieler der zweiten und dritten Kategorie uNd'die Dopoiavoro-Präsidenten des Alto Adige ausgetra gen. Von der Bocciespieler

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Page 6 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
betrachtet wird, das seinem Herrn Glück bringt, so scheinen die Faktoren, die den Hufeisen- Aberglauben veranlaßten, hinlänglich festgestellt zusein. > , Verbreitet die..AlMzeitunz' NpsrD U»»Nà »mm» Sie zwei großen Sportveranstaltungen der F. G. C. Bauer Goffredo. S. Candido, gewinnt den nächtlichen Rundlauf durch Bolzano. — Die Mannschaft des Jungfascistenkommandos von Lampo Tures Siegerin im Gebirgsmarsch. Der S. nächtliche Rundlauf durch Bolzano und die 4. Provinzialmeisterschast im Gebirgsmarsch

, welche gestern vom Prövinzialkommando Bolzano der Jugendkampfbünde veranstaltet wurden, wa ren von vollem Erfolg begleitet. Besonders der abendliche Nundlauf durch Bol zano gestaltete sich, sei es in Bezug auf die Zahl der Teilnehmer, wie auch hinsichtlich der erzielten Ergebnisse zu einem Wettbewerb von besonderer Bedeutung. Um halb 3 Uhr nachmittags wurden auf dem Bahnhofsplatz vor einer großen Auschauermenge von S. E. dem Präfekten und vom Verbands sekretär die Mannschaften zum Gebirgsmarsch

in den Wettbewerb geschickt. Insgesamt hatten sich 18 Patrouillen aus den verschiedensten Zentren des Hochetsch eingefunden. Jede Patrouille bestand aus vier Mann, von denen drei effektive Teilneh mer waren, der vierte als Reservemann .fun gierte. Die. Mannschaften hatten die 16 Kilometer lange Strecke Bolzano — S. Maddalena — Sopr'adol- zano — Peter Ploner — Bolzano zurückzulegen und mußten dabei einen Höhenunterschied von rund 10lw Meter überwinden. Siegerin wurde die . Mannschaft des Jugend- kàmpfbundes

:38 5. Silandro in 1.56.15 6. Badia Ladinia in 2.04:23; 7. Lasa. in 2.04:40; 8. Cardano in 2.06:40; 9. Gries; 10. Vandoies; 11. Curon Venosta; 12. Fliegerabteilung des Provin- zialkommandos der F. G.z 13. Parcines. Gestartet 18 Mannschaften. Innerhalb der Höchstzeit angekommen 13 Patrouillen. Der Pokal „Marescalchi', ein zweijähriger Wan derpreis, würde dein Jlltigfàfcistetttàntinàlìvo bàli Campo TUres zugesprochà' ' Ver Rundlaus Zum nächtlichen Rundlauf durch Bolzano stell ten sich nicht weniger

als 72 Konkurrenten, unter denen sich die besten Langstreckenläufer der Pro vinzen Bolzano und Trento befanden. Bauer, Staffier, Andreatta und Giannelli führten einen erbitterten Kampf um das Primat und schlugen gleich von allem Anfang an ein Tempo ein, das das Gros der anderen Konkurrenten nur für kurze Zeit durchhalten konnte. Die Konkurrenten hatten insgesamt eine Strecke von 6.5 Kilometer zurückzulegen. Die Rennstrecke führte durch folgende Straßen: Viktor Emanuel- straße — Viktor Emanuelvlatz — Prinz Umberto

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_11_1938/AZ_1938_11_20_5_object_1874149.png
Page 5 of 8
Date: 20.11.1938
Physical description: 8
èonntag, 20. November 1933 - XVI? »Aipen,eirun g' Sene » UuS Bolzano Staöt und Lanà , ZIMM il» HM S««Il> àf das Gtilàunschtelegramm, das S. der Präfett anläßlich der Verlobung tàl. Aoheit der Prinzessin Maria von ,«M S. M. dem König«Kaifer Über« Mit hat, ist nachstehendes Antwarttele« M eingelaufen: „S. à. dankt für die Beföhle der Ergebenheit, bis bel diesem freudigen Anlas; von Euch und der Bevölke- rung zum Ausdruck gebracht worden sind. ^«nt des Ministeriums des kgl. Hauses ^ àqitàtone

.' d» Smiiil«« ZMmj »ttS.RA. > M 2^. November, um 16.30 Uhr, fin« im Saale des Provinzialrates der »sw rationen ltt der Via Argentièri die tWungsfeier Leo „Sanitären Zen- Uns' des NationalvèrsicherungslNstitU- 1 in Bolzano statt. ^ ^ . ^Let der Feier werden S. tgl. Hoheit k Herzog von Pistoia, der Präsident des MMoersicherungsinstitutös, s. Exz. dnàtor Bevione, und die Spitzen der i'okden zügigen sein. An die Feier diießt sich die Besichtigung des »Sanità- ut Zentrums in der Via Rosmini

2<). Gemüseausstellung -, ' i Wung der Zweigstelle dt« Banco di Lavoro Am Montag um 11 Uhr wird in der ^ àrgciitien) im Beisein des Penerai- Mlàks des Banco dl Lavoro, àanv' A dsio und ider 'Spitzen der Behörden «Zweigstelle von Bötzans >emüse--Kussteliuag iit sadistische Union dèr LäiiSwirte Mt die Interessierten aufmerksam, daß >N A. Dezember in Bolzano in der Via !ga Äatma bis vierte Ausstellung für MtergeMÜse abgehalten wich. Eine We Kommission wird um 8.30 Uhr ! Aiossisìzierung Vek AttsstMM für Züerkennung

zu Vermitteln. Es wird daraus hingewiesen, daß vom Provinzialrat außer den.Gemeindeämtern, niemand Mit' der Herteilung Und Ein- I«!nmlung ber FbrmìUarè beauftragt forden ist» DerkehrsM chxichten ZNendolabähn: Aahrplanönvervng Mit 21. November wich der Fahrplan ! des Zuges 4270 (Mendola—Cäloaro— Volzvno) in nachWendet Weise geän dert: ' ' ' ''' ' ' ' ^ ' Abfahrt Mendola MY Uhr: Ankunft Laldaro 6.32 Uhr; Ankunft Bolzano 7.25 Hr. Zuganschlüsse nach Merano um 7.34 !Hr: nach Brennero 7.31 Uhr; nach üenio 7.28

für Handwerker, der Fortbil dungskurs für Elektrotechniker, àie Spe- ^lalisierungskurse für die Vorbereitung der Flieger, sowie die fachliche Vorbil- dUngsschule, industriellen und handwerk lichen Typs Raum. M 4. Mimltggllllg der R. !!. R. A. Ne Vertretungen «Hn 30 Sektionen nnd S autonomen Sektionen bei der Tagung zugegen — henke Ehrenbezeigung qw ^leAsdenkmal und am Alale der gefalle- Die zahlreichen Kongressisten, die so- whl vvm Hauptsitze, als auch aus allen MvinziälsektioiW nach Bolzano gekom- Ansind

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_02_1927/AZ_1927_02_02_3_object_2647785.png
Page 3 of 8
Date: 02.02.1927
Physical description: 8
sind unten in heraldischer Aus- Hrung die drei Pässe, Brennero. Dobbiaco ,nd Resia. dargestellt und darüber ist auf Mem Felde das Liktorenbündel. Ueber die sem steht das kreuz von Savonen. Das bezeichnende Wappen findet beim Pu blikum sympathische Aufnahme. Gemeinde Bolzano t, die bay- dlun- nech > sllh- mein- Hin- nach der 5!fen ,ited' wütet >sti««r « à H ge- itellen «im e der ischen »chntt e Un- !»r so 'S, n, h«nen'' xn. »welle , ! auch^ n gt- ther.;. «Ines ^ s r der rtcht, ^ V0N'! klein« lspjel

für jeden Bürger aufliegen. Jeder, der eine Nc- llarnierung gegen die Einteilung, den Kreis der Sektionen, die Zusammenstellung der Li- mst jeder einzelnen Sektion und die Trans« jerierung von Wählern von einer Sektion in eine andere porzubringen hat, hat diese Rekla- Imierung an die Wahltommission der Provinz, auch im Wege dieses Sekretariates, das den làmpfangschein ausstellen wird, bis spätestens IS. Februar l. I. einzubringen. Bolzano, am !zi. Jänner 1927. Für die Gemeindekommission'. Der Präf.-Komm

.: Limongelli. Die Beschlüsse des Präfekkurskommlssärs Dem Verwalter des Postamtes Bolzano 3 Mencio) wurde ein jährlicher Beitrag von 122 Lire als Miete für das Amtslokal bewilligt. -- Dem Sicherheitswachmann Battiston Corrado werden zwei Monate Krankenurlaub bewilligt. -- Die Erneuerung und Abänderung des Miet- Vertrages mit Frl. Reheis wegen des Rathaus kellers wird genehmigt.'— Mit Bezug aus Be schluß vom 26. Nov. 1926 werden die Gründe von S. Giacomo Nr. 30, 31 und 32 im Privat wege verkauft

' im Gewerbeförderungssaal. Auf Einladung der Nationaloereinigung der »Dante Alighieri', Komitee von, Bolzano, werden folgende Vorträge im Gewerbeförde rungssaal stattfinden: 4. Februar: Prof. Dr. A. Zerbetto: Kom mentierung zum 4. Gesänge des Fegefeuers. IL. Februar: Kgl. Schulinspektor Cav. Uff. G. Giovannazzi: Kommentierung zum 26. Gesang der Hölle. 7. März: Prof. I. Guidetti: Artur Graf und das Bedürfnis des Ideals in der Gegen wart. 2 4. März: Prof. Dr. A. Preschern: S. Ge sang des Fegefeuers. 7. April: Prof. Dr. F. Fichera

des Schwächezustandes des Leidenden ' nicht mehr durchgeführt werden. Herr Tschoner war ein Mann, der in der Arbelt Lebensfreude, Vergnügen und Befriedigung suchte und — auch fand. In Bolzano errichtete er in der Via Roma, Parkhotel, eine Filiale, unter Leitung des Herrn Joses Zelger, und kam so in Verbindung mit dem ganzen Alto Adige, Trentino und ollen anderen Provinzen Nord italiens. Er war ob seines redlichen, treuen Charakters auch bei uns überall geachtet und geehrt. Todesfälle. In Bolzano verschied Frau

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/27_08_1943/AZ_1943_08_27_2_object_1883181.png
Page 2 of 2
Date: 27.08.1943
Physical description: 2
in S. Giacomo Nr. 29. .Es handelt sich um ein dem Obsthändler --Fabbri Ferdinando des Giovanni. 35 Jahre alt, aus Monza, wohnhaft in Mi- - lano Via Mugello 4, gehöriges Auto, das von Turroni Corrado nach Celso, aus Pertinoco (Farli), wohnhaft in Milano Via degli Etruschi 1, geführt wurde. Der Unfall ereignete sich folgender maßen: Das von Bolzano kommende und in der Richtung nach Trento fahren de Auto war dabei, mit einer Tram zu kreuzen, als der Fahrer hinter dem Tram bahnwagen plötzlich einen kleinen

eine Postkarte gesandt, In welcher Travaglini erklärt, daß er bei einem Bauern arbei te. Ts bestehen Zweifel hinsichtlich des Herkunftsortes der Postkarte, da aus dem Poststempel nichts Genaues ersichtlich ist. Man weiß nicht, aus welchem Grunde die drei Burschen Bolzano verlassen haben, da sie bei einer Firma unserer Stadt an gestellt waren. à aaàaMrlesa St»àts»àtì»vdàa mlt 7Wed»!t »m 15. 4j»rtl ZSA Aus Roma wird mitgeteilt: Bei der Veneraldirektion der öffentli chen Schuld wurde.die Ziehung zur Zu weisung

seines Inhaltes ist der Film für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. — ?n der Wochen schau: dl« lehten Terrorangelsfe auf Roma und Torino und der Grund, wes-halb Roma zur offenen Stadt erklärt winde. Außertour- licher Beginn: 4, ö und 8 Uhr. » Lu misten g«»u«kt Lire —.SV pro ükoct Apotheke in provinzstadl zu mieten gesucht. Uebernehme eventuell Leitung in Abwesen heit des Besitzers. Zuschriften Cassetta 2818 Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-3 ^ N 0 Inssrstsn./ìnnstimestsII» Via k»N lKurtiaus

versieht ab heute bis Freitag den 27. August für das Gebiet für Merano wie für jenes von Maia die Madonna-Apotheke Ein zweiter Autounfall ereignete sich gegen 17.45 Uhr im Viale Trento in der Nähe der Kreuzung der Trambahnlinie. Ein von Bolzano kommendes und in der Richtung nach Laives fahrendes Auto versuchte mit einem Autozug zu kreuzen und der Fahrer achtete nicht auf einen kleineren Handkarren, der von Cadotti Valentina nach Giuseppe, aus Civezzano (Trento). 34 Jahre alt. wohnhaft in un lerer Stadt

.1 das Krankenhaus unserer Stadt sorg- Die Bedauernwerte hatte eine starke '''rletzung an der linken Stirnseite er- 'en. Aus dem Handkarren befanden sich ltinf Korbflaschen mit Wein, von denen , k>-?r zerbrachen und ihren Inhalt — zirka ^?0 Littr Wein — auf die Straße er- o.issen. Die Korbflaschen gehörten dem Laido Paolo nach Giuseppe, wohnhaft in Bolzano, Viale Venera Nr. 33. Der i 5-iden beläuft sich auf ungefähr Lire SSM Aus ävm rolài» vov VIsrano w»ck vW?sdvaZ vii Rleàà m limiàwl! In der äußeren Taltiefe

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_02_1934/AZ_1934_02_23_5_object_1856680.png
Page 5 of 6
Date: 23.02.1934
Physical description: 6
Freitag, den 23. gevruur 1934, XII »AI p e n ! e N « „ a' Seite ? NuS Bolzano Äaät Lonö Ä!:^?ZS?S>ve!iW«>>,ei sSr die Wti«ss>hr tz die Seele Anlaßlich des tragischen Todes des Königs von Wie von der hiesigen fase. Industrie-Union mit- Belgien hat der Podestà der Stadtgemeinde, On. geteilt wird, ist der Reichsverband für Weinhan- Miori, dem Prinzen von Piemonte ein Beileids- del in Roma auf Erund ihrer Eingaben beim telegramm übermittelt, worauf er folgendes Ant

der Kontingentierungsvorschriften Der Pràsiàent àev „Dante Alighieri' Vn. Felicioni in Bolzano Testern ist der Präsident der „Dante Alighieri', e^àkènèonnte' On. Felice Felicioni, in Bolzano eingetroffen, wo, Anstelle der auf die vier Qualitäten (Not- und er von den Vertretungen der BeHorden begrüßt g^ßweins mit weniger, bezw. mehr als 13 Aiko- lvuroe. . « , ^ I holvolumprozent) entfallenden Teilkontingente ^ ^-Nachmittage .stattete er in Begleitung des ^^ ^in Einbeitskontingent aufgestellt, derart, On. Mior^ Podestà der Stadtgememd

^ On^hiesa, ^ jede der Qualitäten durch eine andere ersetzt General Pariani, Comm. Cucchetti, Präsident der ^,^den kann. „Dante' von Bolzano, On. Mezzi, der ^ic Verteilung der Einfuhr auf Vierteljahrs- Alighieri '^keimgung von Milano, Cav. bleibt bestehen, wird aber derart ange- Uss. Radina, Dr. Marchiar, in Bertretung des ^^dst, daß bei nicht völliger Ausm'''ung eines Verbandssekretars, à. Antonini,^ ì !^!>'rt<'«''s'rkan'ingentes die restliche Menge für m ^ »Dante in Oltnsarco einen folgende Vierteljahr

Um 5 M>r. nachmittags besichtigte On. Felicioni Aus Roma wird berichtet: den neuen Sitz der „Dante Alighieri' im Palaste Das Finanzministerium hat seine Ausmerksam- des Reichsversicherungsinstitutes auf dem Domini- keit der doppelten Auferlegung der Junaaesellen- kanerplatze. Dort wurde er vom Präsidenten der steusr für Arbeiter zugewendet. Es handelt sich um Vereinigung von Bolzano, Comm. Cucchetti, mit Fälle/ wo sie in der Liste der Geburtsgemeinde den Mitgliedern des Komitees empfangen. Comm. eingetragen

der Sektion oder der Iagdreserven erlegtes Edelwild nach dem 1. März 1934 rechtmüßig in den Handel brw'en wollen, bei der Provinzial- Iagdkommission in Bolzano das nötige Material anzuschas'en, denn nach dein obigen Datum kann nur mehr solches Edelwild in den Handel gelangen, welches das von dcr Federazione Naz. Fascista dei Cacciatori Italiani herausgegebene Erkennungs zeichen trägt. Um die unangenehmen Folgen laut Art. 39 des T. U. der Jagdgesetze zu vermeiden, haben alle Jagdsektionen ihre Jäger

21