141 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Page 12 of 14
Date: 15.08.1902
Physical description: 14
: AI. Schreiber, Kronenwirt Igels: Bahnrestauration. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Inist: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirt Innsbruck ; Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zoll er, - Tiroler Weinstube,-Cafe Rest. Kasinger. Breinösl, Innerhitt (Passeyer): Gögele. Tnzing: Gasthof , Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. .Tehbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm .-Wasserer

, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: Wasserfallen Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppclwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschneris, Gamper’s und Kof- ler’s

, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raff!, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat

[N.-Oest.]: Anton Lang, Gasthofbesitzer. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilse, Fri dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragserseel Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur’Post. Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Bahbi: Hotel Pangrazzi. Babland: Ladumeris Gasthaus, Johann Kroll. Löwenwirt Batschings: Klotz, Kaiwirt, Gasteiger, Jaufenstegwirt Besehen: Stemwirt, Putz, Alpenrose. Bidnaunl Gasthof zum Steinbock. Bied

, Schupferw., Adlcrwirt. Schieis: Agethle Schlinig: Ignaz Peer, Johann-Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus Neurathese, Gasthaus Altrathese, Gast hof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum | Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/23_08_1902/BRG_1902_08_23_14_object_771089.png
Page 14 of 16
Date: 23.08.1902
Physical description: 16
: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. iTeribach: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer, Sfchachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TPasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. . Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt Korisch: Breitenberger, Kronenwirt

, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Probier. Land: Gurschner’s, GampeFs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller- wirth, Restaurat. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe

Holzknecht (Bad galt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnenvirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina äi Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Hajts, Radetzky. Caßs: Paris, Wieset, Tirol, Schönbrunn

. Platzers: Heuhauswirt. Plätziciese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaust Schermair, Gastwirt Pottendorf [N.-Oest.]: Anton Lang, Gasthofbesitzer. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. Rungg. Prag: Ferdinanden. Pragsersee : Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Putzen [ Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Bdbbi: Hotel Pangrazzi. Rabland: Ladurner’s Gasthaus, Johann ICröll, Löwen wirt. Batschings

, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders: Gasthof zur Post (Höllrigl) 'Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlcrwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer,* Johann Lechner. Sdutens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, : Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose fies J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft | ... „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/21_06_1892/BRC_1892_06_21_6_object_143425.png
Page 6 of 8
Date: 21.06.1892
Physical description: 8
. Ferner die von den Bischöfen vorgeschlagenen Herren: Johann Grand er, Decan und Pfarrer in St. Johann, Dr. Alois Spielmann, Director des Vincentiuums in'Brixen, Sebastian Glatz, Decan und Pfarrer in Meran, Johann Valen- tinelli, Domherr in Trient. Freiherr von Reden wurde zum Referenten für die öko nomischen und administrativen Angelegenheiten bei dem Landesschnlrathe ernannt, Gustav Stanger, Director des Staatsgymnasiums in Trient, zum Landesschulinspector. Als Vertreter der katholischen Kirche

2 5. Juni ^392. Nr Zv. 200 Schritt. Haupt: 1. Rudolf Mayr, 2. Heinrich Haimbl, Schützenrath. Schlecker. 1. Heinrich Haimbl, 2. Josef Tinkhauser, Schützenrath, 3. Rudolf Mayr, 4. Franz Lemayr, Unterschützen meister, 5. Wilhelm Seidner, Oberschützenmeister, 6. Sebastian Kinigadner, 7. Andrä Priller. Schützenrath, 8. Josef Widerin. K. k. Gnaden- gabenschießen, Distanz 410 Schritt. Haupt: 1. Johann Gasser, 2. Heinrich Haimbl, 3. Rudolf Mayr, 4. Josef Tinkhauser, 5. Josef Widerin. Schlecker: 1. Heinrich

Haimbl, 2. Rudolf Mayr, 3. Johann Gaffer, 4. Josef Widerin, 5. Josef Tinkhauser, 6. Franz Lemayr, 7. Johann Valentin, 8. Jgnaz Mallepell. (Landeshauptschießstand in Innsbruck.) Se. Majestät der Kaiser hat bewilligt, dass der neu zu errichtende Landeshauptschießstand in Inns bruck den allerhöchsten Namen führen dürfe. (Kundmachung.) Im Bezirke der k. k. Post- und Telegraphendirection für Tirol und Vorarlberg functionieren in der diesjährigen Sommerperiode: I. Sommer-Telegraphenämter bei ganzjährig fun

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_07_1901/BRG_1901_07_06_14_object_762664.png
Page 14 of 16
Date: 06.07.1901
Physical description: 16
. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: Gastb. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronen wirth. Hüben [Oetzthal]; Gasthof Huben. [tust: Gasthof z. Lamm, Hirscheuwirth. Innsbruck: Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe,Caß Andreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’sMünchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, • Cafe Rest Kasinger, österr. Hof, Breinösl Tnzing ; Gasthof Klotz.. Tr.nichen- Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. J enbach : Brauhaus, St. Johann, AArn

(Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschneris, Gamper’s und Kol laps Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerbies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Kose, ZEtsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler

: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thurner, Marlingerhof. Martdl : Josef Holzknecht (Bad Fält). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof

“ des G.'Kritzinger, Gasthof Durnholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirfh. Schaldcrs: A. Schleclitlcitncr, Badwirth. Scis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlandcrs: Gasthof zur Post (Trafoycr) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sclileis: Agetble. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafln Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Page 14 of 14
Date: 17.08.1901
Physical description: 14
. Jenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm : Wasserer, Schachenwirt. Josesberg [bei Meran]; Arquin. Judenstein [b. Hall]: GrubrägePs Gasthaus, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoUmann: Holzner, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus

“. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Loms [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen

bei Zell a. Z. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thurner, Marlingerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad galt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Qnellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Meran : Hfitels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa

beim Stöger. Salzburg: Cafi National. Samthai: Pestgasthof, Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzräger, Gasthof Durnholx, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Sailanäers: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner.- Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Page 14 of 14
Date: 24.07.1901
Physical description: 14
. St. Johann, AJvrn : Wasserer, Schachen wirt. Josefberg [bei Meran]; Arquin. Judenstein [b. Hall]: GrubingeFs Gasthaus. Kalch [am Jausen]: Rlotz Gasthaus. Kälterm J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zmn Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. Kollmann ; Holzner, Rösslwirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus'. Kuens

: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: GurschneFs, Gamper’s und Rof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter, Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Ressler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller- wirth, Rest, Rönigsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern

a. Z. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thumer, Marlingerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Gastrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Hieran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Rurhaus, Sand

, Gasthof Durnholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Rreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Rreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Golfer, Serafin Gurschler, Rurzenhof, Gasthaus z. weissen Rreuz u. z. Rose

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/29_06_1901/BRG_1901_06_29_14_object_762536.png
Page 14 of 16
Date: 29.06.1901
Physical description: 16
; Hasselwanter. Hflzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. IniSt: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innsbruck: Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Krone, Südtir. 1 V e instube, Domauers Cafe,Cafö Andreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’sMünchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest Kasinger, österr. Hof, Breinösl Insing: Gasthof Klotz. Innichen : Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jenb ach: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer

, Schachenwttt Josefberg [bei Meran]; Arquin. Judenstein [b. Hall]: Grubinger’s Gasthaus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Karneid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoUmann: Holzner, Rösslwirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsadh [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus**. Kiens: Ohrwalder. Kuppdwies (Ulten): Johann

Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thurner, Marlingerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad Satt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen

, Zacherlewirth, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders : Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig : Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof,' Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/08_03_1941/LZ_1941_03_08_5_object_3315279.png
Page 5 of 8
Date: 08.03.1941
Physical description: 8
von Mitte bis Ende Februar. Geburten: 16.: Maria, Tochter des Hilfsarbeiters Josef Delorenzo und der Anna geb. Gußnig. Stall im Mölltal; 17.: Katharina Tochter des Zahlmeisters Julius Adunka und der Rosa geb. Januschke, Lienz; 18.: Andreas, Sohn des Reichsbahnangestellten Andreas Wernisch und der Notburga geb. Mairer, Untergaimberg; 2».: Ida, Tochter des Geschäftsdieners Matthias Lan zer und der Anna geb. Jöhrer, Lienz; 21.: Sieg linde, Tochter des Zollbeamten Johann Frühling und der Philomena geb

; 27.: Iris, Tochter des Kri- minalassistenten Clemens Druschke und der Hilde geb. Eichler, Lienz; 28.: Andreas, Sohn des Holzarbeiters Johann Payer und der Philomena geb. Wilhelmer, Ainet, Kreis Lienz. Eheschlie ßungen: 17.: Obergefreiter Franz Drafchl, Spit tal a. d. Dr. und Maria Schlemmer, Landarbei terin. Lienz; 17.: Johann Grogger, Lokomo tivführer und Maria Qbernosterer, Hausange stellte, beide Lienz; 17.: Karl Werlberger, Fri seur und Ludmilla Kratzwall, Verkäuferin, beide Lienz

; 22.: Obergefreiter Otto Scheidl, derzeit im Felde und Anna Laner, Schneiderin, Lienz; 22.: Franz Mair, Revierjäger und Maria Wink ler, Landarbeiterin, beide Bannberg; 24.: Johann Unterguggenberger, Faßbinder und Johanna Mau rer, Näherin, beide Lienz; 24.: Alfons Hopf- gartner, Kraftfahrer, Hopsgarten und Maria Ber ger, Hausgehilfin, Lienz; 24.: Alois Micheler, Platzarbeiter und Frieda Sint, Landarbeiterin, beide Lienz; 24.: Eduard Wieser, Hausdiener, Tristach und Aloisia Thaler, Hausgehilfin, Lienz. Sterbesiille

: Alda Bernardi, Lehrmädchen, Lienz, 18 I.; 22.: Franziska Kari, Döllach, Kreis Spittal a. d. Dr., 55 I.; 23.: Maria Delo renzo, Stall i. M,, 7 Tage; 24.: Helga Egger, Lienz, 10 Tage; 24.: Johann Hofer, Lienz, Beda Webergasse. 74 I.; 24.: Rosalia Schupfer, Stras sen, Kreis Lienz, 15 I.; 26.: Franz Aigner, Preinersdorf bei Spittal a. d. Dr., 64 I.; 26.: Theresia Schober. Jselsberg, Kreis Lienz, 59 I.; 27.: Maria Wallner geb. Ortner, Obervellach, 45 I.; 28.: Martin Gruber, Mörtschach, KreiS Spittal

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/24_12_1902/BRG_1902_12_24_16_object_773684.png
Page 16 of 18
Date: 24.12.1902
Physical description: 18
, Jörgelewirth, Zöller, /Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Käsinger.' - jBreinösl. Jnherhitt (Passeyer): Gögele. Inztng: Gasthof Klotz. , Ttmiehen: Goldener 8tem,Gasth. z. Sonne. ■ Jehbach: Brauhaus. ' St. Johann, Ahm: Wasserer, Schachenwirt. . Josesberg (bei Meran]: Kutschers, Kaich -[am Jausen]: Klotz Gasthaus. t Koltern :';', Ji* Tschimben (Mitterdorf), • Röggla, zum Rössl, Lesekasino. kath. . Gesellenverein,; , J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: TPa^serfaller. ;’;Kärr«Ä.[Oberinhihal

]i Gasthof z. Post.- Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthof . , .Kaiser. • ‘7 ■■ Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt, • ,, Kortscli:' Breitenberger,/ Kronenwirt, Hohenstein, Wirt./- ' ' Kuens: Ohrwalder. Kuppehcie» (Ulten); Johann Pichler. Lama : Gurschner’s, GampePs und'Kof- leVs Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), CafL Reichhalter. Gast- : haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- • wirt, Gasthaus d. H. Xribus, Schweitzer,,.. Schwarzadlerwirt, 'Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, -Weger

..Telfner, Mendel: 'Gusthof Adler.; ' ' Kurort Meran :'\H6tels: Erzherzog Johann, Forsterbräu; Tirolerhof, Graf : 1 von Meran; Sonne,, Stern,. Habsburger hof, z.'Stadt München; Central, Hofer, ' 'Europa, Kurhaus, ; . Sandhof, -Ortenstein. Pensionen; Passerhot, Deutsches Haus, ' 7 / Radetzky. CafLs;, Paris, Wieser, ’ Tirol,'-Schönbrunn,Meran. Gasthäuser :, - Raffl, Kreüz, Burggräfler, Löwe, roth/ • ' Adler, Rössl, Th. 1 '.Watzke. Restaurat., Weinstuben u. VVeinschänkent sLang/ :. ebner, Stadtbräuhaus

: Ladumer’s Gasthaus, Johann ' . KröH, Löwenwirt; - Batschings: Klotz, •; Kälwirt;. .Gasteiger, -. > i! -- Jaufenstegwirt. , Besehen ; ^Sternwirt,! Putz, .Alpenrose. : Bidnaun Gasthof zum Steinbock., i Biedi: Witwe Blaas. / > !!7 -i ! ' r , : ‘ i. ßiffian: Lammwirt, Kreuzwirt, Unter- ; wirt, Finelewirt. u ^ . / // /,■ - . Bothhölz :, Landesanstalt. '• Bovereto: Josef Broger, Kanünwirt. - Sdltaus: Schild-,u. Gasthof, Restauration am Zoirbeim Stö ger. Salzburg: CafL National. • i iSontfÄaJ; Pestgasthof

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/02_08_1902/BRG_1902_08_02_12_object_770679.png
Page 12 of 14
Date: 02.08.1902
Physical description: 14
Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe RertfKasingef:' f Breinösl, ' Innerhitt (Passeyer): Gögele. . Inzing: Gasthöf klotz. Tnnichen; Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jeribach: Brauhaus. St. Johaim, Ahm: Wasserer, Scbachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Kutschera, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TFasserfaller

. Untres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppdtoies (Ulten); Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, GasUiof Theis (zum weissen Rössl), Caf6 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth

Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Keuhauser Wirt, Restauration Thurner, Marlingerhof, Unterwirt. MarteU: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof-Adler. Kurort Meran; Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern

[Klausen]: -Mayr, zum weissen Rössl. Bdbbi: Hotel Pangrazzi. Babland: LadnmePs Gasthaus, Johann Kroll. Löwenwirt. ■ , ■ Batschings: klotz, Kaiwirt, Gznteiger, Jaufenstegwirt Besehen : Stemwirt, Putz,. Alpenrose. Bidnaunl Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. -’ Biffian: Lammwirt, Kreuzwirt, Unter wirt, Finelewirt. Bothholz: Landesanstalt. Bovereto: Josef Broger, Kantinwirt. Baltaus : Schild- u. Gastbof, Restauration am Zoll beim Stöger. ’’ Salzburg: Cafi NationaL • Samthai: Pcstgästhof, Brauhaus

(Wemer), ’ Gasth z7 „SchweizeP' des G. kritzinger - - Gasthof Dumholz, Mondscheinwirt,- ” Zach’erlewiit, Schaldtrs: A. Schlechtleitaer; Badwirt. ,. Seis:, Hotel ,Salegg.. .. . . Schlanders; Gasthof zur T’öst* (Ilöllrlgl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw.,. Adlerwirt. . Schieis: Agethle > '. V Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. - Saütcns: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serasin Gurschler. Kurzenhof

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/09_08_1902/BRG_1902_08_09_12_object_770806.png
Page 12 of 14
Date: 09.08.1902
Physical description: 14
]; Kutschera, Kalch [am Jaulen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TPasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppdunes (Ulten); Johann Pichler. Dana: Gurschner’s, Gamperts und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis

di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen; Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. CafLs: Paris, Wieset-, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken

. Prissian: Prinoth Kreuz wirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. Rungg. Prag: Ferdinanden. Pragsersee: Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babbi: Hotel Fangrazzi. Bablanä: Ladurner’s Gasthaus, Johann ICröll, Löwenwirt. Batschings: Klotz, Kaiwirt, Gacteiger, Jaufenstegwirt. Besehen: Stemwirt, Putz, Alpenrose. Bidhaun : Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Biffian : Lammwirt

Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautehs: St. Enneraoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gnrschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Koller Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis, Gast- hof Josefa Müller. Schluderns: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hitschen, Kreuzwirt. Schenna: Fruuner, Klotzner

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Page 8 of 16
Date: 07.06.1934
Physical description: 16
.) Die Eheleute Johann Gamper, Besitzer und Schneidermeister hier, und Magdalena Schöpf feierten heute in voller körperlicher und geistiger Frische ihr goldenes Hochzeits jubiläum. Vormittag hielt hochw. Herr Pfar rer von Cotma Johannes Oberdörfer — ein Detter der Jubilantin — ein feierliches Amt mit dem Brautsegen. Nachmittags vereinten sich die beiden Jubilanten mit ihren noch lebenden neun Kindern (zwei Söhnen und sieben Töchtern) und 32 Enkelkindern im Trainler-Hause beim Schwager Anton Rin- ner

zu einem gemütlichen Beisammensein. Allseitig wurden die Jubilanten gratuliert und Dankestränen flössen von . den Augen der . Kinder und Enkelkinder, denn die alten „Pöltnschneiderleute' waren alles ihren Kin dern. Diese wahre Ehe erinnert an den alten schönen Spruch: „Gut gefrühstückt, spürt man den ganzen Tag, gut geschlachtet das ganze Jahr und gut geheiratet das ganze Leben.' Vater Johann Gamper ist geboren in Laces am. 26. März 1854, ist also 88 Jahre all; die Mutter, Magdalena Gamper, ist geboren in Covelano

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

mit Braendle Maria, Cor ces (Schweiz); Platzer Johann mit Hurzen- egger Lilli, Corces. (Schweiz); Pircher Wal ter mit Hobt Anna, Silnadro, (Schweiz); Gruber Anton mit Karnutsch Filomena; Corces. Zugewandert: 5 männliche, 3 weio- liche Personen; Ausgewandert: 2 männliche, 1 weibliche Personen. Corces bei Silandro, 31. Mai. (Todes fall.) In dem zur Fryktionsgemeinde Cor ces gehörigen Weiler Brugg ist am 89. Mai die Mairhofbäuevin Kreszenz Markt, geb. Mair, nach längerem schweren Leiden, auf den Tod wohl

bigen statt. »■-' m Breffanone ».Umgebung Breffanone. 8. Juni. (Rund um den Weißen Turm.) In der Pfarre wurden Ende Mai getraut: Franz Stampfl, Schneider in Sciaves, mit Anna Perachoner, Bauerntochter in Funes. Im benachbarten S. Andrea wurde der Zimmermann Johann Palla, Besitzer der Villa Waldeck dort, mit Antonia Plattner, Gaufentochter in San Leonardo, getraut. — Am 2. Juni starb in Breffanone Frau Maria Wwe. Gruber, geb. Strickner, Private, im Alter von 79 Jahren. Am 3. ds. Frau Scholastika Cool

12
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1908/23_05_1908/LZ_1908_05_23_9_object_3286840.png
Page 9 of 32
Date: 23.05.1908
Physical description: 32
an. — Hier verschied im Alter von 61 Jahren Frau Marie Mellauuer geb. Niederwolfsgruber, Näherin von Rasen; ferners starb in Oberwielenbach im Alter von 56 Jahren der Schustermeister Johann Nocker, in Getzeuberg der Bauer Johann Gruber, 33 Jahre alt, in Georgenberg der 73 jährige Franz Gastei- ger, in Pichlern der Oekonomiegntsbesitzer Seba stian Knollseisen, 78 Jahre alt, in Mühlen bei Jssing der Radergutsbesitzer Michael Alpegger, 80 Jahre alt und in der Lcuidesirrenanstalt Hall Herr Josef

man Adaptierungen und Verschönerungen. Die Villa „Edelweiß' hat einen hübschen Zubau er- halteu, der soeben fertiggestellt wird. Zahlreiche Gebäude erhalten frischen Anstrich, Veranden und Ballone, die Gärten wurden sehr hübsch herge stellt. Herr Kaufmann Kostner hat seinen Ver- kaufsladen bedeutend erweitert und so regt es sich allüberall, um unseren Sommersitz so schön als möglich auszuschmücken. — Einzelne Sommergäste sind bereits angekommen. — Das Kranebitter- Anwesen in Kematen des Herrn Johann Fuchs

- brngger ging um den Betrag von 14.700 Kronen auf Josef Fuchsbrugger dort über. — In St. Johann starb im Alter vou 88 Jahren die unter dem Namen „Schachenmoidele' im ganzen Tale bekannte Private Maria Prenn. — Am 19. ds. M. ist endlich der Gemeindearzt für das Ahrn- tal mit dem Sitze in St. Johann in der Person des Herrn Dr. Rainer, bisher Arzt in Oberperfuß, angekommen. Demselben geht der beste Ruf vor aus. — Mühlwald rüstet für kommenden Sonntag eifrig znm Kaiserjubiläumsfest, daß, den Vorbereitungen

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/12_07_1902/BRG_1902_07_12_14_object_770288.png
Page 14 of 16
Date: 12.07.1902
Physical description: 16
: Gold. Stern, Niedermaier/ Neuwirt, z. Mondschein, Krone. Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’s Müntkn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger. . Breinösl, irmerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jenbaeh: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasseret, iSchachenwirt. Josesberg [bei Meran]: Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla

, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: Wasserfallen' - Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. ., Kitzbühel : Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, 'Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger,. Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gampcr’s und Kof- lerts Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gaste haus Tauner, Hasenwirt, Schiessstand

a Wtw. Telfner, Mendel : Gasthof Adler. Kurort Meran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterhräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen; Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Rafsl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand

■' Gasthaus, Anna Pichler, Stilfs, Fri.dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragserseei Frau Emma. Pieve'die Livinallongo: Gasth. zur Post. Putzen '[Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Babbi: Hotel Pangrazzi. Babland: Ladurner’s Gasthaus, Johann Kroll, Löwenwirt. Batschings: Klotz, Kaiwirt, Gasteiger, • Jaufenstegwirt. Besehen: Stemwirt, Putz, Alpenrose. Bidnauni Gasthof zum Steinbock. Bied: Witwe Blaas. Biffian: Lammwirt, Kreuzwirt, Unter- Wirt, Finelewirt. Bothhölz: Landesanstalt. ' Bovereto: Josef Broger

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Page 12 of 12
Date: 19.09.1900
Physical description: 12
, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger, österr. Hof, Breinösl Insing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jehbach: Brauhaus. St. Johann, Ahr»:Wasserer,'Schachenwirt. Josefberg [bei Meran]: Arquin. Judenstein [b. Hall]: GrubingePs Gasthaus. Kcdch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, Restaurant Rohregger, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant. Kameid : Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post

. Klerand: Bad. Kochmoos: Nardelli [«räth. Kollmann: J. Kargruber, Holzner, Rössl- Kompatsch: Gamper. Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus. Geiger, „z. Glashaus''. Kuens : Ohrwalder. Kuppdmes (Ulten); Johann Pichler. Kurtatsch: Gasthof z Rose. Krimml: [Salzburg]: Hotel Bahnhof. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer

: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes;Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : R;iffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat, Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Grumser, Alois

, Finelewirth. Bittnerhom .- J. Zwick. Rothholz : Landesanstalt, Kik. Haberl. Bovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin.. Saltaus: Schild-und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Samthai: Pcstgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwixth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlecht!eitner, Badwirth. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders : Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Page 13 of 16
Date: 01.01.1904
Physical description: 16
. Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, Rest Anich, Gasthof Mondschein. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Zwischen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer, Schachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Kntschera, Kdlch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Lesekasino, Gesellenverein, J, Rösch, Bahnhof-Restaurant, Joh, Mühlsteiger. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel : Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppehoies (Ulten); Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, GampePs und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle

Thurner, Marlingerhof, Unterwirt. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches

, Zacherlewirt. Schälders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AL Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kubier in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/13_07_1901/BRG_1901_07_13_14_object_762802.png
Page 14 of 16
Date: 13.07.1901
Physical description: 16
. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. linst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Innsbruck: Gold. Stern,Schwarzer Adler z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Domaners Cafe,Cafe Andreas Hofer, Cafi Maximilian, Fentsch’s Münchn.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger, österr. Hof, Breinösl Inzing: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm

, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thurner,“ Marlingerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad Fält). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Gastrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort hieran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein

Dumholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schdlders: A. Schlcchtleitner, Bad wirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (X'rafoyer) .Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plaugger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agetlie. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Page 14 of 16
Date: 21.09.1901
Physical description: 16
Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Lana-. Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos

. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thumer, Marlingerhof. Martell : Josef Holzknecht (Bad 8alt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martino di Gastrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort Meran : Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof

- und Gasthof, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Cafe National. Samthai : Pestgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasthof Duraholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautem: St. Ennemoser, Schnals: Gasth

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Page 14 of 16
Date: 03.08.1901
Physical description: 16
, Geiger, „z. Glashaus*'. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gaslhos Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tauner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schwcitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Wegen, Altmüllcr- wirth, Rest. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Kose, Sellitsch, Haberle, Pflas terwirth, Gasthof Oberwirth. Laos

: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirth, Schloss Lehenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirth, Restaur. Thurner, Marlingei hof. Martell : Josef Holzkuecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth, Breitebnerwirth, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Kurort hieran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt

: Schild-und Gaslhos, Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: CaK National. Samthai: Pcstgastliof, Brauhaus (Werner), Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzlnger, Gasthof Dumholz, Mondscheinwirth, Zacherlewirth, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirth. Seis: Hotel Salegg. Sigmundskron: Johann Matha, Hotel. Schlanders: Gasthof zur Post (Trafoyer) Kreuzwirth, Roseuwirth, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Page 14 of 16
Date: 29.08.1903
Physical description: 16
, Gasth. schwarz. Adler, Rest Anich, Gasthof Mondschein. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm : Wasserer, Schachenwirt Josefberg [bei Meran]: Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Lesekasino, Gesellenverein, J, Rösch, Bahnhof-Restaurant, Joh, Mühlsteiger. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. KompatSCh: Gamper

, Hirschenwirt. Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Picbler. Dana: GurschnePs, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter, Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Bm-gerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt

, Marlingerhof, Unterwirt. Martell: Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirf, Prünster, Oberwirt, ’Brcitehnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Gastrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendcl: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Merzn, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky

, Zacherlewirt, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanäers: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plaugger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Page 16 of 18
Date: 01.08.1903
Physical description: 18
. Adler, Rest. Anich, Gasthof Mondschein. Innerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Jsenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm : Wasserer, Schachenwirt. Josefberg [bei Meran]: Kutschers, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Joh, Mühlsteiger. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbühel : Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch

: Breitenberger, Kronenwirt, Höllenstein, Wirt. Kuens ; Ohrwalder. ■ Kuppdvnes (Ulten): Johann Pichlcr. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lei’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caf 4 Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, . Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof

, Unterwirt, Gasthaus Lechmann. Martdl : Josef Holzknecht (Bad Salt). St. Martin [Pass.]: Unterwirt, Prünster, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, Quellenhof. Sän Martina di Castrozza: Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran: Hdtels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München,- Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen; Passerhol, Deutsches Haus

: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Sddanders: Gasthof zur Post* (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann I-echncr. Sautens: St. Enneinoser, ScJ^ncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, 8er. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz

21